Vom 07.12.2019 bis zum 08.12.2019 hatte der Weihnachtsmarkt "Weihnachtsmarkt Arnstadt" für seine Besucher in Arnstadt geöffnet.
Angaben ohne GewährHier Änderung vorschlagenWeihnachtsmärkte Arnstadt 2023 - Öffnungszeiten & Übernachtung
Weihnachtsmärkte in Arnstadt
Weihnachtsmarkt in Arnstadt:
Klein, gemütlich und vor märchenhafter Kulisse
In historischer Kulisse findet in der ältesten Stadt Thüringens ein kleiner, aber feiner Weihnachtsmarkt statt und zieht abseits von Großstadtlärm und Hektik seine Besucher in den Bann. Hier, wo der berühmte Komponist Johann Sebastian Bach lebte und wirkte, entführen romantische Fachwerkhäuser und barocke Bauwerke, enge Gassen und beeindruckende Plätze in eine längst vergangene Zeit und lassen die über 1300jährige Stadtgeschichte lebendig werden.
Thüringer Bratwurst und Weizenbier haben hier ihren historischen Ursprung und nicht nur kulinarisch, sondern auch musikalisch hat die ehemalige Residenzstadt viel zu bieten. Etliche Werke Bachs sind in seiner Arnstädter Zeit entstanden und auf dem Marktplatz trifft man bis heute den berühmten Komponisten: lebensgroß in Bronze. Wo Musik, Kultur und kulinarischer Genuss zuhause sind, kommen Weihnachtsmarktfans beim Arnstädter Weihnachtsmarkt für vier Tage Anfang Dezember (3. bis 6.12.) auf ihre Kosten. Wenn der idyllische Marktplatz festlich dekoriert ist und der Duft von Glühwein und Lebkuchen durch die Gassen weht, genießen die Besucher des Weihnachtsmarktes vorweihnachtliche Stimmung und können in den geschmackvoll dekorierten Buden Weihnachtsschmuck, weihnachtliche Spezialitäten oder Spielwaren erstehen. Auf der Bühne im Zentrum des Marktes begeistert täglich ab 14 Uhr ein adventliches Programm mit musikalischen Darbietungen vom Posaunenchor bis zu Trommelgruppe und mit Theaterstücken für Groß und Klein.
Kinder können auf dem Arnstädter Weihnachtsmarkt jeden Nachmittag den Nikolaus höchstpersönlich antreffen und sich über kleine Geschenke freuen. Holzöfen sorgen für Wärme und romantische Atmosphäre, eine kleine Eisenbahn versprüht traditionellen Charme und ein Märchenparadies mit Märchenszenen, Krippe und Streichelzoo wird zum besonderen Anziehungspunkt für Familien. Ein weiteres Highlight des Weihnachtsmarktes in Arnstadt ist der lebendige Adventskalender, dessen Fenster sich ab dem ersten Dezember jeden Abend um 17.30 Uhr öffnen und von verschiedenen städtischen Gruppen und Institutionen abwechslungsreich und kreativ gestaltet werden.
Markantes Wahrzeichen der Stadt ist der Turm der Ruine Neideck. Zusammen mit den Türmen der Liebfrauenkirche sowie dem Jakobsturm schafft er die ganz besondere und von weitem sichtbare Stadtsilhouette Arnstadts. Auf dem Gelände rund um die Ruine Neideck findet 2022 vom 3. Dezember bis zum 6. Dezember der Weihnachtsmarkt "Advent unterm Turm" statt. Im faszinierenden Ambiente einer alten Burgruine locken weihnachtliche Spezialitäten und eine bunte Palette an Veranstaltungen zu gemütlichen Stunden und der Neideckturm bietet eine fantastische Aussicht über das im festlichen Lichterglanz erstrahlende Arnstadt. Als Abschluss des Weihnachtsmarktes öffnen viele Geschäfte der Innenstadt am 6. Dezember 2022 ihre Pforten und laden ein zum vorweihnachtlichen Geschenkeshopping in gemütlicher Atmosphäre.
Der Weihnachtsmarkt in der Stadt Arnstadt in Thüringen ist eine der ältesten und schönsten Weihnachtsmärkte in Deutschland. Er wurde bereits im Jahr 1531 gegründet und steht seitdem jedes Jahr auf dem Programm.
Wer einmal den Weihnachtsmarkt in Arnstadt besucht hat, weiß sofort, warum er so einzigartig ist. Die Atmosphäre ist wunderbar weihnachtlich und der Duft von Glühwein, Zuckerwatte und gebrannten Mandeln liegt in der Luft.
Die vielen verschiedenen Stände auf dem Weihnachtsmarkt bieten eine große Vielfalt an weihnachtlichen Artikeln, von Holzschmuck über Kerzen und Weihnachtskugeln bis hin zu Geschenken und Souvenirs. Auch die leckeren Leckereien lassen die Herzen der Besucher höher schlagen.
Aber nicht nur die Stände auf dem Weihnachtsmarkt von Arnstadt bieten eine Vielfalt an Besonderheiten, sondern auch die umliegenden Städte. Immer wieder werden Ausflüge in die nahegelegenen Städte wie Ilmenau, Erfurt, Weimar und Meiningen organisiert, um gemeinsam in die Atmosphäre des Weihnachtsmarktes einzutauchen.
Es gibt aber auch noch viele andere Weihnachtsmärkte in Thüringen, die ebenfalls ihren ganz eigenen Charme haben. So können Besucher auf dem Weihnachtsmarkt in Gotha traditionelle Handwerkskunst aus der Region bewundern oder auf dem Weihnachtsmarkt in Jena Kunsthandwerk aus aller Welt entdecken.
Der Weihnachtsmarkt in Arnstadt ist jedoch nicht nur wegen seiner einzigartigen Atmosphäre einen Besuch wert. Jedes Jahr finden hier auch zahlreiche Veranstaltungen statt, die jeden Besucher begeistern. Ob Musik- und Theateraufführungen, Weihnachtskonzerte oder Lesungen - hier ist für jeden etwas dabei.
Ergänzt wird der Weihnachtsmarkt in Arnstadt durch ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm, das zu einem unvergesslichen Erlebnis für die ganze Familie wird. Es gibt ein Kinderkarussell, ein Weihnachtsmärchen und viele andere Aktivitäten, die die Besucher begeistern.
Der Weihnachtsmarkt in der Stadt Arnstadt ist also ein Fest der Freude und des Genusses. Hier können Besucher in eine weihnachtliche Atmosphäre eintauchen und einzigartige Momente erleben. Ein Besuch lohnt sich also auf jeden Fall und verspricht ein unvergessliches Erlebnis.