Weihnachtsmarkt Beispielbild - Weihnachtsmarkt Bornhöved 2024: Öffnungszeiten & Infos
Weihnachtsmarkt Bornhöved 2024: Öffnungszeiten & Infos

Weihnachtsmarkt Bornhöved 2025

Der Weihnachtsmarkt in Bornhöved, einem charmanten Ort in Schleswig-Holstein, ist ein Highlight der Adventszeit und zieht sowohl Einheimische als auch Besucher aus der Umgebung an. Dieser Markt ist bekannt für seine gemütliche Atmosphäre und die liebevoll dekorierten Stände, die traditionelle Handwerkskunst, regionale Spezialitäten und weihnachtliche Köstlichkeiten anbieten. Für die Gemeinde Bornhöved ist der Weihnachtsmarkt nicht nur eine Gelegenheit, die Vorfreude auf das Fest zu zelebrieren, sondern auch ein wichtiger Treffpunkt, der das Gemeinschaftsgefühl stärkt und die lokale Kultur fördert.

Der Weihnachtsmarkt in Bornhöved ist ein fester Bestandteil der regionalen Festtagsfeierlichkeiten und bietet eine Vielzahl von Aktivitäten für die ganze Familie. Von der stimmungsvollen Beleuchtung über den Duft von Glühwein und gebrannten Mandeln bis hin zu den Klängen von Weihnachtsliedern – der Markt verspricht ein unvergessliches Erlebnis für alle Sinne. Zudem unterstützt der Markt lokale Händler und Handwerker, die ihre einzigartigen Produkte präsentieren und verkaufen.

Auf dieser Seite finden Sie alle wichtigen Informationen zum Weihnachtsmarkt in Bornhöved 2024, einschließlich der Öffnungszeiten, der besonderen Veranstaltungen und der besten Tipps, um Ihren Besuch optimal zu gestalten. Tauchen Sie ein in die festliche Stimmung und lassen Sie sich von der Magie der Weihnachtszeit verzaubern.

Öffnungszeiten & Eröffnung

Leider sind uns für 2025 keine Öffnungszeiten bekannt. Eventuell finden dieses Jahr in Bornhöved kein Weihnachtsmarkt statt.
Sie wissen mehr? Über "Daten aktualisieren" können Sie uns gern Bescheid geben!
Weihnachtsmärkte der vergangenen Jahre
  • Adventsmarkt der Alten Schmiede Bornhöved 2023

    Adventsmarkt der Alten Schmiede Bornhöved

    Vom 25.11.2023 bis 25.11.2023 hatte der Weihnachtsmarkt "Adventsmarkt der Alten Schmiede Bornhöved" für seine Besucher in Bornhöved geöffnet.

    Angaben ohne GewährAktualisiert am: 19.09.2023

Daten & Fakten zu Bornhöved

Bornhöved ist eine kleine Gemeinde im Kreis Segeberg in Schleswig-Holstein, Deutschland. Die Gemeinde liegt etwa 15 Kilometer südöstlich von Neumünster und ist Teil der landschaftlich reizvollen Region Holsteinische Schweiz. Bornhöved hat eine lange Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht, und ist bekannt für seine historischen Stätten und die malerische Umgebung.

Die Gemeinde hat eine Fläche von etwa 16 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 3.500 Einwohnern. Bornhöved ist verkehrstechnisch gut angebunden, da es in der Nähe der Autobahn A21 liegt, die eine schnelle Verbindung zu den größeren Städten Kiel und Hamburg bietet. Die Region ist geprägt von einer abwechslungsreichen Landschaft mit Wäldern, Seen und Feldern, die zu Outdoor-Aktivitäten wie Wandern und Radfahren einlädt.

Ein bedeutendes historisches Ereignis, das mit Bornhöved in Verbindung gebracht wird, ist die Schlacht bei Bornhöved im Jahr 1227, bei der ein Bündnis aus norddeutschen Fürsten die Dänen besiegte. Diese Schlacht gilt als ein Wendepunkt in der Geschichte Schleswig-Holsteins. Heute ist Bornhöved eine ruhige und freundliche Gemeinde, die ihren Bewohnern und Besuchern eine hohe Lebensqualität bietet.

Geschichte und Tradition der Weihnachtsmärkte in Bornhöved

Bornhöved, eine kleine Gemeinde in Schleswig-Holstein, mag auf den ersten Blick nicht als typischer Ort für einen großen Weihnachtsmarkt erscheinen, doch auch hier hat sich eine eigene Tradition entwickelt, die auf die enge Gemeinschaft und die historischen Wurzeln des Ortes zurückgeht. Die Ursprünge der Weihnachtsmärkte in der Region Schleswig-Holstein lassen sich bis ins Mittelalter zurückverfolgen, als Märkte vor allem als Handelsplätze für Waren und Lebensmittel dienten, die für die Wintermonate benötigt wurden.

In Bornhöved hat sich der Weihnachtsmarkt über die Jahre zu einem wichtigen kulturellen Ereignis entwickelt, das die Gemeinschaft zusammenbringt. Hierbei spielt die Tradition eine zentrale Rolle, da viele der Stände und Angebote von lokalen Handwerkern und Vereinen betrieben werden, die ihre Produkte und Dienstleistungen präsentieren. Der Markt ist nicht nur ein Ort des Handels, sondern auch des sozialen Austauschs und der Pflege von Traditionen, die von Generation zu Generation weitergegeben werden.

Für die lokale Bevölkerung ist der Weihnachtsmarkt in Bornhöved ein fester Bestandteil der Adventszeit. Er bietet nicht nur die Möglichkeit, handgefertigte Geschenke und regionale Spezialitäten zu erwerben, sondern auch, sich in der festlichen Atmosphäre auf das Weihnachtsfest einzustimmen. Die Bedeutung des Marktes liegt auch in seiner Funktion als Treffpunkt, an dem Familien und Freunde zusammenkommen, um die besinnliche Zeit des Jahres gemeinsam zu genießen.

Hauptweihnachtsmarkt

Der Hauptweihnachtsmarkt in Bornhöved ist ein kleines, aber feines Ereignis, das sich durch seine familiäre Atmosphäre und die charmante Lage im Herzen der Gemeinde auszeichnet. Der Markt findet traditionell auf dem zentralen Marktplatz statt, der sich während der Adventszeit in ein winterliches Wunderland verwandelt. Die Stände sind liebevoll dekoriert und bieten eine Vielzahl von Produkten an, die von handgefertigten Weihnachtsdekorationen bis hin zu regionalen Spezialitäten reichen.

Besucher können sich auf ein abwechslungsreiches Programm freuen, das sowohl für Kinder als auch für Erwachsene geeignet ist. Zu den besonderen Attraktionen gehören eine lebendige Krippe, die die Weihnachtsgeschichte auf eindrucksvolle Weise darstellt, sowie ein nostalgisches Karussell, das die jüngsten Besucher begeistert. Für musikalische Unterhaltung sorgen lokale Chöre und Musikgruppen, die mit traditionellen Weihnachtsliedern für festliche Stimmung sorgen.

In Bezug auf die Anreise und Parkmöglichkeiten bietet Bornhöved ausreichend Parkplätze in der Nähe des Marktplatzes, sodass Besucher bequem mit dem Auto anreisen können. Für diejenigen, die mit öffentlichen Verkehrsmitteln kommen, gibt es regelmäßige Busverbindungen aus den umliegenden Städten. Ein detaillierter Lageplan, der an den Eingängen des Marktes ausliegt, hilft den Besuchern, sich schnell zurechtzufinden und die verschiedenen Angebote zu entdecken.

Weitere Weihnachtsmärkte und Veranstaltungen in Bornhöved

  • Advent im Bürgerhaus: Eine traditionelle Veranstaltung, die im Bürgerhaus von Bornhöved stattfindet. Hier können Besucher handgefertigte Geschenke und Kunsthandwerk von lokalen Künstlern erwerben. Der gemütliche Rahmen bietet zudem Gelegenheit, bei Kaffee und Kuchen die vorweihnachtliche Stimmung zu genießen.
  • Weihnachtskonzert in der St. Jakobi Kirche: Ein musikalisches Highlight der Adventszeit ist das Weihnachtskonzert in der historischen St. Jakobi Kirche. Lokale Chöre und Musiker präsentieren ein abwechslungsreiches Programm mit klassischen und modernen Weihnachtsliedern.
  • Winterwanderung im Bornhöveder Moor: Für Naturliebhaber bietet die geführte Winterwanderung durch das Bornhöveder Moor eine besondere Gelegenheit, die winterliche Landschaft zu erkunden. Die Tour endet mit einem gemütlichen Beisammensein bei Glühwein und Gebäck.
  • Nikolausmarkt der Grundschule: Die örtliche Grundschule veranstaltet einen kleinen Nikolausmarkt, bei dem Schüler selbstgebastelte Weihnachtsdekorationen und Plätzchen verkaufen. Der Erlös kommt einem wohltätigen Zweck zugute.
  • Adventssingen auf dem Marktplatz: Ein gemeinschaftliches Singen von Weihnachtsliedern auf dem Marktplatz, das von der Gemeinde organisiert wird. Alle Einwohner sind eingeladen, mit Kerzen und Laternen für eine stimmungsvolle Atmosphäre zu sorgen.

Kulinarische Highlights

  • Typische Spezialitäten: Auf dem Weihnachtsmarkt in Bornhöved dürfen klassische Leckereien wie Bratwurst, gebrannte Mandeln und Lebkuchen nicht fehlen. Besonders beliebt sind die regionalen Holsteiner Wurstwaren und frisch gebackene Mutzen, ein traditionelles Schmalzgebäck.
  • Empfehlungen: Probieren Sie unbedingt den hausgemachten Glühwein, der mit einer geheimen Gewürzmischung verfeinert wird, oder den heißen Apfelpunsch, der besonders an kalten Tagen wärmt. Auch der Stand mit frischen Räucherfischbrötchen ist ein Muss für Liebhaber norddeutscher Spezialitäten.
  • Vegane/Vegetarische Optionen: Für Vegetarier und Veganer gibt es ebenfalls eine gute Auswahl an Speisen. Dazu gehören herzhafte Kartoffelpuffer mit Apfelmus, vegane Bratwürste und ein köstlicher Linseneintopf. Auch süße Versuchungen wie vegane Waffeln und Plätzchen sind im Angebot.

Tipps für Besucher

Der Weihnachtsmarkt in Bornhöved ist ein beschauliches, aber charmantes Ereignis, das besonders in den Abendstunden seinen vollen Zauber entfaltet. Die beste Zeit für einen Besuch ist unter der Woche am späten Nachmittag oder frühen Abend, da es dann weniger überfüllt ist und Sie die stimmungsvolle Beleuchtung in Ruhe genießen können. Am Wochenende zieht der Markt mehr Besucher an, was zu einer lebhafteren Atmosphäre führt, aber auch längere Wartezeiten an den Ständen bedeuten kann.

Parkmöglichkeiten sind in Bornhöved ausreichend vorhanden. Es gibt mehrere öffentliche Parkplätze in der Nähe des Marktplatzes, die kostenlos genutzt werden können. Alternativ ist der Markt auch gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Regelmäßige Busverbindungen aus den umliegenden Städten machen die Anreise unkompliziert. Ein Blick auf den Fahrplan im Voraus kann helfen, Wartezeiten zu vermeiden.

Für Familien mit Kindern bietet der Weihnachtsmarkt in Bornhöved einige besondere Attraktionen. Ein nostalgisches Karussell und eine lebendige Krippe sorgen für Unterhaltung und Staunen bei den Kleinen. Auch ein Besuch beim Weihnachtsmann, der an bestimmten Tagen Geschenke verteilt, ist ein Highlight für die jüngsten Besucher.

Wenn Sie eine Übernachtung planen, gibt es in der Umgebung von Bornhöved einige gemütliche Gasthäuser und Pensionen, die eine authentische norddeutsche Gastfreundschaft bieten. Frühzeitige Buchungen sind empfehlenswert, da die Kapazitäten in der Vorweihnachtszeit schnell erschöpft sein können.

Erfahrungsberichte und Eindrücke

Der Weihnachtsmarkt in Bornhöved mag zwar klein sein, doch die Besucher sind sich einig: Gerade diese Überschaubarkeit macht seinen besonderen Charme aus. "Es ist, als würde man in eine andere Welt eintauchen, sobald man den Marktplatz betritt", erzählt eine langjährige Besucherin. "Die festliche Beleuchtung und die liebevoll dekorierten Stände versetzen einen sofort in Weihnachtsstimmung."

Ein anderer Gast schwärmt von der Herzlichkeit der Standbetreiber: "Man merkt, dass hier viel Herzblut drinsteckt. Die Verkäufer nehmen sich Zeit für ein Gespräch und erzählen gerne über die Herstellung ihrer Produkte." Besonders gelobt wird der Stand mit handgefertigten Kerzen, der jedes Jahr mit neuen, kreativen Designs überrascht.

Für Familien ist der Markt ein Highlight der Adventszeit. "Unsere Kinder lieben das Karussell und die Lebkuchen, die es hier gibt", berichtet eine Mutter. "Es ist schön, dass der Markt nicht so überlaufen ist, sodass wir uns in Ruhe umsehen können."

Auch die musikalische Untermalung wird von vielen Besuchern positiv hervorgehoben. "Die Live-Musik schafft eine ganz besondere Atmosphäre", meint ein älteres Ehepaar, das jedes Jahr den Markt besucht. "Es ist ein Ort, an dem man die Hektik des Alltags hinter sich lassen kann."

Fazit

Der Weihnachtsmarkt in Bornhöved bietet eine einzigartige und besinnliche Atmosphäre, die Besucher jeden Alters in ihren Bann zieht. Die Kombination aus traditionellem Handwerk, kulinarischen Köstlichkeiten und einem abwechslungsreichen Unterhaltungsprogramm macht diesen Markt zu einem besonderen Erlebnis in der Adventszeit. Besonders lohnenswert ist der Besuch für all jene, die die authentische, norddeutsche Weihnachtsstimmung abseits der großen, überfüllten Märkte suchen.

Die herzliche Gemeinschaft und die liebevoll gestalteten Stände tragen dazu bei, dass sich jeder Besucher willkommen fühlt. Es ist ein Ort, an dem man die Hektik des Alltags hinter sich lassen und die Vorfreude auf das Weihnachtsfest in vollen Zügen genießen kann. Die kleinen, aber feinen Details, wie die stimmungsvolle Beleuchtung und die festliche Musik, machen den Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Wir laden Sie herzlich ein, Ihre eigenen Erfahrungen auf dem Weihnachtsmarkt in Bornhöved zu machen und diese mit Freunden und Familie zu teilen. Ob bei einem wärmenden Glühwein oder beim Stöbern nach handgefertigten Geschenken – lassen Sie sich von der Magie der Weihnachtszeit verzaubern und erleben Sie unvergessliche Momente in dieser festlichen Umgebung.

Weitere Weihnachtsmärkte in der Umgebung

Wer den Weihnachtsmarkt in Bornhöved besucht, hat auch die Möglichkeit, weitere stimmungsvolle Märkte in der Umgebung zu erkunden. Ein besonders beliebtes Ziel ist der Weihnachtsmarkt in Neumünster, der nur etwa 15 Kilometer entfernt liegt. Neumünster bietet einen größeren Markt mit einer Vielzahl von Ständen, die sowohl traditionelle als auch moderne Weihnachtsartikel anbieten. Die festliche Beleuchtung und das abwechslungsreiche Unterhaltungsprogramm machen den Besuch zu einem besonderen Erlebnis.

In Kiel, der Landeshauptstadt von Schleswig-Holstein, erwartet Besucher ein beeindruckender Weihnachtsmarkt, der sich über mehrere Plätze in der Innenstadt erstreckt. Hier finden Sie alles von handgefertigtem Kunsthandwerk bis hin zu internationalen Spezialitäten. Die maritime Atmosphäre der Stadt verleiht dem Markt einen einzigartigen Charme, der sowohl Einheimische als auch Touristen anzieht.

Auch Hamburg, eine der größten Städte Deutschlands, ist bekannt für seine zahlreichen Weihnachtsmärkte, die jeweils ihren eigenen Charakter haben. Besonders der historische Weihnachtsmarkt vor dem Rathaus ist ein Highlight, das Besucher aus aller Welt anzieht. Hier können Sie in die festliche Stimmung eintauchen und die beeindruckende Architektur der Stadt genießen.

Ein weiterer Tipp ist der Weihnachtsmarkt in Lübeck, der als UNESCO-Weltkulturerbe-Stadt mit seiner historischen Altstadt eine ganz besondere Kulisse bietet. Der Lübecker Weihnachtsmarkt ist berühmt für seine traditionellen Marzipanprodukte und die romantische Atmosphäre, die durch die mittelalterlichen Gebäude verstärkt wird.

Diese nahegelegenen Märkte bieten eine wunderbare Gelegenheit, die Vielfalt der Weihnachtsmärkte in Schleswig-Holstein und Umgebung zu entdecken und die Adventszeit in vollen Zügen zu genießen.

Übernachtung in Bornhöved buchen

Sie möchten in Bornhöved übernachten oder eine Urlaub zur Weihnachtszeit machen?

Günstige Hotels in Bornhöved
Ihr Weihnachtsmarkt fehlt?

Ihr Weihnachtsmarkt fehlt?

Markt hinzufügen
ba1e248eba6a9d3effba1b0f - 8126847ba1e248eba6a9d3effba1b0f4