Weihnachtsmarkt Beispielbild - Weihnachtsmarkt Briedern 2024: Öffnungszeiten & Infos
Weihnachtsmarkt Briedern 2024: Öffnungszeiten & Infos

Weihnachtsmarkt Briedern 2025

Der Weihnachtsmarkt in Briedern, einem charmanten Weinort an der Mosel in Rheinland-Pfalz, ist ein Highlight der Adventszeit in der Region. Eingebettet in die malerische Landschaft der Mosel, bietet der Markt eine einzigartige Atmosphäre, die sowohl Einheimische als auch Besucher aus der Umgebung anzieht. Der Weihnachtsmarkt in Briedern ist bekannt für seine gemütliche und familiäre Stimmung, die durch die festlich geschmückten Stände und die liebevoll dekorierten Straßen des Ortes unterstrichen wird.

Der Markt bietet eine Vielzahl von regionalen Produkten und handgefertigten Waren, die von lokalen Kunsthandwerkern angeboten werden. Hier finden Besucher alles von handgefertigtem Schmuck über weihnachtliche Dekorationen bis hin zu kulinarischen Spezialitäten der Region. Besonders beliebt sind die lokalen Weine, die von den Winzern der Umgebung angeboten werden und die Besucher dazu einladen, die Weinkultur der Mosel zu entdecken.

Der Weihnachtsmarkt in Briedern ist nicht nur ein Ort des Einkaufens, sondern auch ein Treffpunkt für die Gemeinschaft. Er fördert den Zusammenhalt in der Region und bietet eine Plattform für kulturelle Veranstaltungen, die die Besucher in festliche Stimmung versetzen. Musikalische Darbietungen und ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm sorgen dafür, dass der Besuch des Marktes ein unvergessliches Erlebnis wird. Diese Seite bietet Ihnen einen umfassenden Überblick über den Weihnachtsmarkt in Briedern, seine Öffnungszeiten und alle wichtigen Informationen, die Sie für Ihren Besuch benötigen.

Öffnungszeiten & Eröffnung

Leider sind uns für 2025 keine Öffnungszeiten bekannt. Eventuell finden dieses Jahr in Briedern kein Weihnachtsmarkt statt.
Sie wissen mehr? Über "Daten aktualisieren" können Sie uns gern Bescheid geben!
Weihnachtsmärkte der vergangenen Jahre
  • Weihnachtsmarkt in Briedern 2023

    Weihnachtsmarkt in Briedern

    Vom 03.12.2023 bis 03.12.2023 hatte der Weihnachtsmarkt "Weihnachtsmarkt in Briedern" für seine Besucher in Briedern geöffnet.

    Angaben ohne GewährAktualisiert am: 19.09.2023

Daten & Fakten zu Briedern

Briedern ist eine kleine Ortsgemeinde im Landkreis Cochem-Zell in Rheinland-Pfalz, Deutschland. Sie gehört der Verbandsgemeinde Cochem an und liegt malerisch an der Mosel, einer der bekanntesten Weinregionen Deutschlands. Die Gemeinde hat eine Fläche von etwa 2,55 Quadratkilometern und zählt rund 300 Einwohner. Briedern ist bekannt für seine Weinproduktion, insbesondere für den Anbau von Riesling, der in den steilen Weinbergen der Region gedeiht.

Die Geschichte von Briedern reicht weit zurück, mit ersten urkundlichen Erwähnungen im 11. Jahrhundert. Die Region ist geprägt von ihrer langen Weinbautradition, die sich in der Kultur und den Festen der Gemeinde widerspiegelt. Die Nähe zur Mosel bietet nicht nur eine beeindruckende Landschaft, sondern auch zahlreiche Freizeitmöglichkeiten wie Wandern, Radfahren und Bootstouren.

Ein markantes Wahrzeichen der Gemeinde ist die Pfarrkirche St. Martin, die mit ihrer historischen Architektur Besucher anzieht. Die Gemeinde legt großen Wert auf den Erhalt ihrer Traditionen und veranstaltet regelmäßig Feste und Märkte, die Einblicke in das lokale Brauchtum bieten. Briedern ist ein idealer Ort für Besucher, die Ruhe und Erholung in einer idyllischen Umgebung suchen, sowie für Weinliebhaber, die die kulinarischen Köstlichkeiten der Moselregion entdecken möchten.

Geschichte und Tradition der Weihnachtsmärkte in Briedern

Briedern, ein malerisches Dorf an der Mosel in Rheinland-Pfalz, hat eine reiche Geschichte, die tief in der Weinbautradition der Region verwurzelt ist. Der Weihnachtsmarkt in Briedern ist ein relativ neues Phänomen, das sich in den letzten Jahrzehnten entwickelt hat, um die lokale Gemeinschaft zusammenzubringen und die festliche Jahreszeit zu feiern. Obwohl Briedern selbst keine lange Tradition von Weihnachtsmärkten hat, spiegelt der Markt die tiefe Verbundenheit der Region mit ihren kulturellen und handwerklichen Traditionen wider.

Die Entwicklung des Weihnachtsmarktes in Briedern ist eng mit der Förderung des lokalen Handwerks und der Weinproduktion verbunden. In den letzten Jahren hat sich der Markt zu einem beliebten Treffpunkt für Einheimische und Besucher entwickelt, die die einzigartige Atmosphäre und die hochwertigen regionalen Produkte schätzen. Die Stände bieten eine Vielzahl von handgefertigten Waren, von weihnachtlichen Dekorationen bis hin zu kulinarischen Spezialitäten, die die Besucher in festliche Stimmung versetzen.

Für die lokale Bevölkerung ist der Weihnachtsmarkt nicht nur eine Gelegenheit, die eigenen Produkte zu präsentieren, sondern auch ein wichtiger sozialer Treffpunkt. Er fördert den Gemeinschaftssinn und bietet eine Plattform für kulturelle Veranstaltungen, die die Traditionen der Region lebendig halten. Musikalische Darbietungen und andere kulturelle Aktivitäten bereichern das Erlebnis und machen den Weihnachtsmarkt in Briedern zu einem unvergesslichen Ereignis in der Adventszeit.

Hauptweihnachtsmarkt

Der Hauptweihnachtsmarkt in Briedern, einem idyllischen Ort an der Mosel in Rheinland-Pfalz, bietet eine einzigartige Mischung aus traditioneller Festlichkeit und regionalem Charme. Der Markt befindet sich zentral im Dorf und ist leicht zu erreichen, wobei die malerische Umgebung der Mosel für eine besonders stimmungsvolle Kulisse sorgt. Besucher können den Markt bequem mit dem Auto erreichen, und es stehen ausreichend Parkmöglichkeiten in der Nähe zur Verfügung, um einen stressfreien Besuch zu gewährleisten.

Besondere Attraktionen des Weihnachtsmarktes in Briedern umfassen handgefertigte Waren von lokalen Kunsthandwerkern, die ihre Produkte an liebevoll dekorierten Ständen anbieten. Von weihnachtlichen Dekorationen über handgemachte Kerzen bis hin zu regionalen Spezialitäten wie Moselweinen und hausgemachten Leckereien gibt es viel zu entdecken. Die Stände bieten eine breite Palette an Geschenkideen und kulinarischen Genüssen, die sowohl für Einheimische als auch für Touristen attraktiv sind.

Das Programm des Weihnachtsmarktes ist vielfältig und bietet für jeden etwas. Neben den traditionellen Verkaufsständen gibt es musikalische Darbietungen von lokalen Chören und Musikgruppen, die für eine festliche Stimmung sorgen. Kinder können sich auf spezielle Aktivitäten wie Bastelworkshops und den Besuch des Weihnachtsmanns freuen. Insgesamt bietet der Weihnachtsmarkt in Briedern eine wunderbare Gelegenheit, die Vorweihnachtszeit in einer gemütlichen und einladenden Atmosphäre zu genießen.

Weitere Weihnachtsmärkte und Veranstaltungen in Briedern

  • Adventskonzerte in der Pfarrkirche St. Martin: In der festlich geschmückten Kirche finden während der Adventszeit mehrere Konzerte statt, die mit klassischen und modernen Weihnachtsliedern die Besucher in eine besinnliche Stimmung versetzen.
  • Weihnachtlicher Handwerksmarkt: Dieser Markt bietet eine Plattform für lokale Kunsthandwerker, ihre handgefertigten Produkte zu präsentieren. Von Keramik über Holzarbeiten bis hin zu selbstgemachten Kerzen finden Besucher hier einzigartige Geschenke.
  • Weinproben in den Weingütern: Viele der örtlichen Weingüter öffnen ihre Türen für spezielle Weihnachtsweinproben. Besucher können die ausgezeichneten Moselweine verkosten und mehr über die Weinherstellung in der Region erfahren.
  • Krippenausstellung: Eine Ausstellung von handgefertigten Krippen aus der Region, die die Vielfalt und Kreativität der lokalen Künstler zeigt. Diese Ausstellung ist ein Highlight für alle, die sich für traditionelle Weihnachtsdekorationen interessieren.
  • Fackelwanderung durch die Weinberge: Eine geführte Wanderung bei Fackelschein durch die verschneiten Weinberge bietet ein besonderes Erlebnis in der Vorweihnachtszeit. Die Wanderung endet oft mit einem gemütlichen Beisammensein bei Glühwein und Gebäck.

Kulinarische Highlights

  • Typische Spezialitäten: Auf dem Weihnachtsmarkt in Briedern können Besucher traditionelle Moselweine genießen, die von den lokalen Winzern angeboten werden. Besonders der Riesling ist hier sehr beliebt. Dazu gibt es regionale Köstlichkeiten wie "Döppekooche", ein herzhafter Kartoffelkuchen, der in der Region sehr geschätzt wird.
  • Empfehlungen: Probieren Sie unbedingt die hausgemachten Plätzchen und Stollen, die an verschiedenen Ständen angeboten werden. Diese traditionellen Weihnachtsgebäcke sind nach alten Familienrezepten zubereitet und bieten einen authentischen Geschmack der Region.
  • Vegane/Vegetarische Optionen: Auch für Veganer und Vegetarier gibt es auf dem Weihnachtsmarkt in Briedern leckere Angebote. Viele Stände bieten vegane Plätzchen und Kuchen an, sowie herzhafte Speisen wie vegane Flammkuchen oder Kartoffelsuppe, die mit regionalen Zutaten zubereitet werden.

Tipps für Besucher

Ein Besuch des Weihnachtsmarktes in Briedern kann ein wunderbares Erlebnis sein, besonders wenn Sie einige Tipps beachten, um Ihren Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten. Die besten Zeiten für einen Besuch sind in der Regel unter der Woche am frühen Abend, wenn der Markt weniger überlaufen ist und Sie die stimmungsvolle Beleuchtung in Ruhe genießen können. Am Wochenende kann es etwas voller werden, daher empfiehlt es sich, früh am Tag zu kommen.

Parkmöglichkeiten sind in Briedern in der Nähe des Marktes vorhanden, allerdings sind die Plätze begrenzt. Daher ist es ratsam, öffentliche Verkehrsmittel zu nutzen, wenn möglich. Die Region ist gut mit dem Busnetz verbunden, und es gibt regelmäßige Verbindungen von den umliegenden Städten. Dies ist nicht nur stressfreier, sondern auch umweltfreundlicher.

Für Familien mit Kindern bietet der Weihnachtsmarkt in Briedern zahlreiche kinderfreundliche Aktivitäten. Neben dem Besuch des Weihnachtsmanns gibt es oft Bastelstände und kleine Fahrgeschäfte, die speziell für die jüngeren Besucher gedacht sind. Achten Sie auf das Programm, um keine der kinderfreundlichen Veranstaltungen zu verpassen.

Wenn Sie planen, in der Nähe zu übernachten, gibt es in Briedern und den umliegenden Orten eine Vielzahl von Übernachtungsmöglichkeiten, von gemütlichen Pensionen bis hin zu komfortablen Hotels. Aufgrund der Beliebtheit des Weihnachtsmarktes ist es ratsam, frühzeitig zu buchen, um die besten Angebote zu sichern. Einige Unterkünfte bieten spezielle Weihnachtsarrangements an, die den Aufenthalt noch angenehmer machen.

Erfahrungsberichte und Eindrücke

Der Weihnachtsmarkt in Briedern hat sich in den letzten Jahren zu einem beliebten Ziel für Einheimische und Touristen entwickelt. Besucher schätzen vor allem die familiäre Atmosphäre und die Herzlichkeit der Menschen vor Ort. "Es ist, als ob man in eine andere Welt eintaucht", erzählt eine Besucherin, die den Markt regelmäßig besucht. "Die Lichter, die Düfte und die festliche Musik machen den Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis."

Ein anderer Gast berichtet von der Vielfalt der angebotenen Produkte: "Ich war beeindruckt von der Qualität der handgefertigten Waren. Man merkt, dass hier viel Liebe und Handwerkskunst drinsteckt." Besonders hervorgehoben wird auch die kulinarische Vielfalt. "Die Moselweine sind ein Muss! Und die regionalen Spezialitäten, wie der Kartoffelkuchen, sind einfach köstlich", schwärmt ein Weinliebhaber.

Für Familien bietet der Markt ebenfalls viele Attraktionen. Eine Mutter erzählt: "Meine Kinder lieben die Bastelstände und die Möglichkeit, den Weihnachtsmann zu treffen. Es ist ein toller Ort, um gemeinsam Zeit zu verbringen und in Weihnachtsstimmung zu kommen."

Ein weiterer Besucher hebt die besondere Lage des Marktes hervor: "Die Kulisse der Mosel und die umliegenden Weinberge sind einfach atemberaubend. Es gibt nichts Schöneres, als mit einem heißen Glühwein in der Hand durch die festlich beleuchteten Gassen zu schlendern."

Fazit

Der Weihnachtsmarkt in Briedern bietet eine ganz besondere Atmosphäre, die durch die malerische Lage an der Mosel und die herzliche Gastfreundschaft der Einheimischen geprägt ist. Die Kombination aus traditionellem Handwerk, kulinarischen Köstlichkeiten und festlicher Musik schafft ein unvergleichliches Erlebnis, das sowohl für Familien als auch für Weinliebhaber und Kulturinteressierte besonders lohnenswert ist. Die Besucher werden eingeladen, die einzigartige Stimmung zu genießen und sich von der Vielfalt der regionalen Produkte verzaubern zu lassen.

Wir laden Sie herzlich ein, Ihre eigenen Erfahrungen auf dem Weihnachtsmarkt in Briedern zu teilen. Ob es die besonderen Momente mit der Familie, die Entdeckung eines neuen Lieblingsweins oder das Finden eines einzigartigen handgefertigten Geschenks war – lassen Sie uns an Ihren Erlebnissen teilhaben. Ihre Geschichten und Eindrücke sind es, die den Weihnachtsmarkt in Briedern zu einem lebendigen und unvergesslichen Teil der Adventszeit machen.

Weitere Weihnachtsmärkte in der Umgebung

Die Region rund um Briedern an der Mosel bietet eine Vielzahl weiterer Weihnachtsmärkte, die einen Besuch wert sind. In der nahegelegenen Stadt Cochem, ebenfalls in Rheinland-Pfalz, findet einer der bekanntesten Weihnachtsmärkte der Region statt. Der Cochemer Weihnachtsmarkt besticht durch seine romantische Lage unterhalb der Reichsburg Cochem und bietet eine beeindruckende Kulisse für die festlich geschmückten Stände. Besucher können hier eine Vielzahl von handgefertigten Produkten und regionalen Spezialitäten entdecken.

Ein weiterer empfehlenswerter Weihnachtsmarkt ist der in Bernkastel-Kues, einer malerischen Stadt an der Mosel, die für ihre gut erhaltene Altstadt bekannt ist. Der Weihnachtsmarkt in Bernkastel-Kues zieht mit seinen traditionellen Fachwerkhäusern und der festlichen Beleuchtung zahlreiche Besucher an. Besonders das "Adventskalenderhaus", bei dem jeden Tag ein neues Fenster geöffnet wird, ist ein Highlight für Groß und Klein.

In Traben-Trarbach, ebenfalls an der Mosel gelegen, erwartet die Besucher ein ganz besonderer Weihnachtsmarkt: der unterirdische Weihnachtsmarkt in den historischen Weinkellern der Stadt. Dieser Markt bietet eine einzigartige Atmosphäre und eine Vielzahl von Ständen, die Kunsthandwerk und kulinarische Köstlichkeiten präsentieren. Die Kombination aus weihnachtlicher Stimmung und der besonderen Location macht diesen Markt zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Diese Weihnachtsmärkte in der Umgebung von Briedern bieten eine wunderbare Gelegenheit, die Vielfalt und den Charme der Moselregion in der Adventszeit zu entdecken. Ob in Cochem, Bernkastel-Kues oder Traben-Trarbach – jeder Markt hat seinen eigenen Charakter und lädt dazu ein, die festliche Jahreszeit in vollen Zügen zu genießen.

Übernachtung in Briedern buchen

Sie möchten in Briedern übernachten oder eine Urlaub zur Weihnachtszeit machen?

Günstige Hotels in Briedern
Ihr Weihnachtsmarkt fehlt?

Ihr Weihnachtsmarkt fehlt?

Markt hinzufügen
caa2eeae3415420b9747f1c6516747a - caa2eeae3415420b9747f1c6516747a5