Weihnachtsmarkt Beispielbild - Weihnachtsmarkt Emmerthal 2024: Öffnungszeiten & Infos
Weihnachtsmarkt Emmerthal 2024: Öffnungszeiten & Infos

Weihnachtsmarkt Emmerthal 2025

Der Weihnachtsmarkt in Emmerthal, einer charmanten Gemeinde in Niedersachsen, ist ein fester Bestandteil der regionalen Festtagskultur. Eingebettet in die malerische Landschaft des Weserberglandes, bietet der Markt eine einzigartige Gelegenheit, die festliche Atmosphäre in einer ländlichen Umgebung zu genießen. Emmerthal, bekannt für seine historischen Bauwerke und die Nähe zu Hameln, zieht Besucher aus der gesamten Region an, die die besinnliche Stimmung und das reichhaltige Angebot an lokalen Produkten schätzen.

Der Weihnachtsmarkt in Emmerthal ist nicht nur ein Ort des Einkaufens, sondern auch ein Treffpunkt für die Gemeinschaft. Hier können Besucher handgefertigte Geschenke, traditionelle Leckereien und wärmende Getränke genießen. Die Bedeutung des Marktes für die Stadt und die umliegende Region ist immens, da er sowohl als wirtschaftlicher Impulsgeber als auch als kulturelles Highlight fungiert. Die Stände sind liebevoll dekoriert und bieten eine Vielzahl von Produkten, die von lokalen Handwerkern und Erzeugern stammen.

Auf dieser Seite finden Sie umfassende Informationen über den Weihnachtsmarkt in Emmerthal 2024, einschließlich der Öffnungszeiten, besonderen Veranstaltungen und Tipps für Ihren Besuch. Lassen Sie sich von der festlichen Stimmung verzaubern und erleben Sie einen unvergesslichen Tag im Herzen Niedersachsens.

Öffnungszeiten & Eröffnung

Leider sind uns für 2025 keine Öffnungszeiten bekannt. Eventuell finden dieses Jahr in Emmerthal kein Weihnachtsmarkt statt.
Sie wissen mehr? Über "Daten aktualisieren" können Sie uns gern Bescheid geben!
Weihnachtsmärkte der vergangenen Jahre
  • Adventsmarkt Schloss Hämelschenburg 2023

    Adventsmarkt Schloss Hämelschenburg

    Vom 01.12.2023 bis 03.12.2023 hatte der Weihnachtsmarkt "Adventsmarkt Schloss Hämelschenburg" für seine Besucher in Emmerthal geöffnet.

    Angaben ohne GewährAktualisiert am: 27.10.2023

Daten & Fakten zu Emmerthal

Emmerthal ist eine Gemeinde im Landkreis Hameln-Pyrmont in Niedersachsen, Deutschland. Die Gemeinde liegt malerisch im Weserbergland und erstreckt sich entlang des Flusses Weser. Emmerthal ist bekannt für seine naturnahe Umgebung und die Nähe zur Rattenfängerstadt Hameln, die nur wenige Kilometer entfernt liegt. Die Region ist geprägt von sanften Hügeln, dichten Wäldern und historischen Bauwerken, die Besucher aus nah und fern anziehen.

Die Gemeinde Emmerthal besteht aus mehreren Ortsteilen, darunter Kirchohsen, Amelgatzen und Hagenohsen, und hat insgesamt etwa 9.000 Einwohner. Emmerthal bietet eine Mischung aus ländlichem Charme und modernen Annehmlichkeiten, was es zu einem attraktiven Wohnort macht. Die Infrastruktur ist gut ausgebaut, mit Schulen, Einkaufsmöglichkeiten und einer guten Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr.

Emmerthal ist auch ein beliebter Ausgangspunkt für Wanderungen und Radtouren im Weserbergland. Sehenswürdigkeiten in der Umgebung sind unter anderem das Schloss Hämelschenburg, ein herausragendes Beispiel der Weserrenaissance, und die beeindruckende Naturkulisse des Weserberglandes. Die Gemeinde legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und Naturschutz, was sich in zahlreichen Projekten und Initiativen widerspiegelt.

Geschichte und Tradition der Weihnachtsmärkte in Emmerthal

Der Weihnachtsmarkt in Emmerthal, einer kleinen Gemeinde im Landkreis Hameln-Pyrmont in Niedersachsen, ist ein vergleichsweise junges, aber dennoch bedeutendes Ereignis in der Region. Während Emmerthal selbst nicht auf eine lange Tradition von Weihnachtsmärkten zurückblicken kann, spiegelt der Markt die allgemeinen Bräuche und Traditionen wider, die in der gesamten Region verbreitet sind. Die Ursprünge der Weihnachtsmärkte in Deutschland reichen bis ins Mittelalter zurück, als sie als Märkte für den Verkauf von Lebensmitteln und handgefertigten Waren vor den Wintermonaten dienten.

In Emmerthal hat sich der Weihnachtsmarkt zu einem wichtigen Treffpunkt für die lokale Bevölkerung entwickelt. Er bietet eine Plattform für lokale Handwerker und Produzenten, ihre Waren zu präsentieren, und fördert gleichzeitig den Gemeinschaftssinn. Die Bedeutung des Marktes liegt nicht nur im wirtschaftlichen Aspekt, sondern auch in der Pflege von Traditionen und der Förderung des sozialen Miteinanders. Für viele Einwohner ist der Besuch des Weihnachtsmarktes ein fester Bestandteil der Adventszeit, der mit Freunden und Familie geteilt wird.

Der Weihnachtsmarkt in Emmerthal ist geprägt von einer gemütlichen und familiären Atmosphäre. Besucher können sich auf eine Vielzahl von Ständen freuen, die handgefertigte Geschenke, regionale Spezialitäten und weihnachtliche Leckereien anbieten. Die Entwicklung des Marktes in den letzten Jahren zeigt, wie wichtig solche Veranstaltungen für die kulturelle Identität und das Gemeinschaftsgefühl in kleineren Gemeinden sind.

Hauptweihnachtsmarkt

Der Hauptweihnachtsmarkt in Emmerthal, Niedersachsen, ist ein beschauliches, aber dennoch charmantes Ereignis, das Besucher aus der gesamten Region anzieht. Der Markt befindet sich zentral im Ort, was ihn leicht zugänglich macht. Für Besucher, die mit dem Auto anreisen, stehen in der Nähe ausreichend Parkmöglichkeiten zur Verfügung. Die Parkplätze sind gut ausgeschildert, sodass Sie schnell einen Platz finden können. Ein detaillierter Lageplan ist vor Ort erhältlich, um den Besuchern die Orientierung zu erleichtern.

Der Weihnachtsmarkt bietet eine Vielzahl von Attraktionen, die sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistern. Besonders hervorzuheben ist das nostalgische Karussell, das die kleinen Besucher in seinen Bann zieht. Für die Erwachsenen gibt es zahlreiche Stände, die regionale Spezialitäten und handgefertigte Produkte anbieten. Von duftenden Lebkuchen und gebrannten Mandeln bis hin zu kunstvoll gestalteten Weihnachtsdekorationen – hier findet jeder etwas Passendes.

Das Programm des Weihnachtsmarktes umfasst eine Reihe von Veranstaltungen, die die festliche Stimmung unterstreichen. Dazu gehören Auftritte von Chören und Musikgruppen, die traditionelle Weihnachtslieder darbieten. Auch ein Besuch des Weihnachtsmanns steht auf dem Programm, der den Kindern kleine Geschenke überreicht. Der Markt ist nicht nur ein Ort des Einkaufens, sondern auch ein Treffpunkt für die Gemeinschaft, der zum Verweilen und Genießen einlädt.

Weitere Weihnachtsmärkte und Veranstaltungen in Emmerthal

  • Weihnachtsmarkt im Ortsteil Kirchohsen: Dieser kleine, aber feine Weihnachtsmarkt bietet eine gemütliche Atmosphäre mit regionalen Produkten und handgefertigten Geschenken. Besucher können sich auf Glühwein, Bratwurst und weihnachtliche Musik freuen.
  • Adventskonzert in der St. Marienkirche: Ein traditionelles Konzert mit Chormusik und klassischen Weihnachtsliedern, das in der historischen Kirche von Kirchohsen stattfindet. Ein Highlight für Musikliebhaber und ein wunderbarer Start in die Adventszeit.
  • Weihnachtsbasar in Amelgatzen: Der Basar bietet eine Auswahl an handgefertigten Produkten, von Strickwaren bis hin zu Holzspielzeug. Eine ideale Gelegenheit, um einzigartige Geschenke zu finden und gleichzeitig die lokale Handwerkskunst zu unterstützen.
  • Winterwanderung im Weserbergland: Organisierte Wanderungen durch die winterliche Landschaft des Weserberglandes, die mit einem Besuch auf einem der lokalen Weihnachtsmärkte enden. Eine perfekte Kombination aus Naturerlebnis und festlicher Stimmung.
  • Familiennachmittag im Gemeindezentrum: Ein Nachmittag voller Spiele, Bastelaktionen und weihnachtlicher Geschichten für die ganze Familie. Kinder können hier kreativ werden und ihre eigenen Weihnachtsdekorationen gestalten.

Kulinarische Highlights

  • Bratwurst: Eine der beliebtesten Spezialitäten auf dem Weihnachtsmarkt in Emmerthal ist die klassische Bratwurst. Sie wird traditionell über offenem Feuer gegrillt und mit Senf oder Ketchup serviert. Diese deftige Delikatesse ist ein Muss für jeden Besucher.
  • Gebrannte Mandeln: Der süße Duft von gebrannten Mandeln zieht durch die Gassen des Marktes und verführt die Besucher. Diese knusprige Nascherei ist ein traditioneller Bestandteil jedes Weihnachtsmarktes und wird frisch vor Ort zubereitet.
  • Glühwein: Kein Weihnachtsmarktbesuch ist komplett ohne einen Becher heißen Glühwein. Der aromatische Wein, gewürzt mit Zimt, Nelken und anderen Gewürzen, wärmt die Besucher von innen und sorgt für eine festliche Stimmung.
  • Vegane und Vegetarische Optionen: Für Besucher, die pflanzliche Alternativen bevorzugen, gibt es auf dem Markt auch vegane und vegetarische Speisen. Dazu gehören vegane Bratwürste, Gemüsesuppen und gebackene Kartoffeln mit verschiedenen Toppings.
  • Handgemachte Pralinen: Eine süße Versuchung bieten die handgemachten Pralinen, die in verschiedenen Geschmacksrichtungen erhältlich sind. Diese kleinen Kunstwerke sind ideal als Geschenk oder zum Selbstgenießen.
  • Regionale Käsespezialitäten: An einigen Ständen werden regionale Käsesorten angeboten, die sich hervorragend als Mitbringsel eignen. Die Vielfalt reicht von milden bis hin zu kräftigen Sorten, die oft mit Brot und Chutneys serviert werden.

Tipps für Besucher

Ein Besuch des Weihnachtsmarktes in Emmerthal kann ein wunderbares Erlebnis sein, wenn man die richtige Planung im Voraus trifft. Um die beste Zeit für Ihren Besuch zu wählen, sollten Sie die Stoßzeiten meiden. Der Markt ist in der Regel am Wochenende und abends am stärksten besucht. Wer eine ruhigere Atmosphäre bevorzugt, sollte unter der Woche oder am frühen Nachmittag kommen.

Für die Anreise empfiehlt sich die Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs, da die Parkmöglichkeiten in der Nähe des Marktes begrenzt sein können. Der Bahnhof Emmerthal ist gut an das regionale Bahnnetz angebunden, und von dort aus ist der Markt bequem zu Fuß erreichbar. Alternativ stehen auch einige Parkplätze in der Umgebung zur Verfügung, die jedoch schnell voll sein können.

Familien mit Kindern sollten die speziellen Kinderangebote auf dem Markt nutzen. Dazu gehören Karussells, Bastelstände und gelegentliche Besuche des Weihnachtsmanns, die den Kleinen viel Freude bereiten. Für eine entspannte Übernachtung in der Nähe bieten sich mehrere Gasthäuser und Hotels in Emmerthal und der umliegenden Region an. Eine frühzeitige Buchung ist ratsam, da die Unterkünfte während der Weihnachtszeit oft schnell ausgebucht sind.

Erfahrungsberichte und Eindrücke

Besucher des Weihnachtsmarktes in Emmerthal berichten immer wieder von der warmen und einladenden Atmosphäre, die diesen kleinen, aber feinen Markt auszeichnet. Ein häufig genanntes Highlight ist die liebevolle Dekoration der Stände, die den gesamten Marktplatz in ein Lichtermeer verwandelt. "Es ist, als würde man in ein kleines Winterwunderland eintauchen", beschreibt eine Besucherin ihre Eindrücke.

Ein anderer Gast erzählt von seinem Erlebnis mit den kulinarischen Angeboten: "Die gebrannten Mandeln und der Glühwein sind einfach himmlisch. Es gibt nichts Besseres, um sich an einem kalten Winterabend aufzuwärmen." Die Vielfalt der angebotenen Speisen und Getränke wird oft gelobt, ebenso wie die Qualität der handgefertigten Waren, die von lokalen Kunsthandwerkern angeboten werden.

Ein besonders schönes Erlebnis teilt eine Familie, die den Markt mit ihren Kindern besucht hat: "Unsere Kinder waren begeistert vom Karussell und den Bastelständen. Es war ein perfekter Nachmittag für die ganze Familie." Solche persönlichen Geschichten und Anekdoten zeigen, dass der Weihnachtsmarkt in Emmerthal nicht nur ein Ort zum Einkaufen ist, sondern auch ein Ort, an dem Erinnerungen geschaffen werden.

Fazit

Der Weihnachtsmarkt in Emmerthal 2024 verspricht erneut ein bezauberndes Erlebnis für alle Besucher zu werden. Die besondere Atmosphäre, geprägt von festlich geschmückten Ständen, dem Duft von Glühwein und gebrannten Mandeln sowie der herzlichen Gastfreundschaft der Aussteller, macht diesen Markt zu einem besonderen Highlight in der Adventszeit. Besonders lohnenswert ist der Besuch für all jene, die eine authentische und familiäre Weihnachtsstimmung abseits der großen und oft überfüllten Märkte suchen.

Die Kombination aus traditionellem Handwerk, kulinarischen Köstlichkeiten und einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm sorgt dafür, dass jeder Besucher auf seine Kosten kommt. Ob beim Stöbern nach einzigartigen Geschenken, beim Genießen regionaler Spezialitäten oder beim Lauschen der weihnachtlichen Klänge – der Weihnachtsmarkt in Emmerthal bietet für jeden etwas.

Wir laden Sie herzlich ein, Ihre Erfahrungen und schönsten Momente auf dem Weihnachtsmarkt in Emmerthal mit uns zu teilen. Ob in Form von Fotos, Geschichten oder Empfehlungen – Ihre Erlebnisse bereichern die Gemeinschaft und tragen dazu bei, die Magie der Weihnachtszeit lebendig zu halten. Lassen Sie uns gemeinsam die festliche Stimmung genießen und die Vorfreude auf das Weihnachtsfest teilen.

Weitere Weihnachtsmärkte in der Umgebung

In der Umgebung von Emmerthal gibt es zahlreiche weitere Weihnachtsmärkte, die einen Besuch wert sind und die festliche Stimmung in der Region ergänzen. Ein besonders bekannter Markt ist der Weihnachtsmarkt in Hameln, der nur wenige Kilometer von Emmerthal entfernt liegt. Hameln, die berühmte Rattenfängerstadt, verwandelt sich in der Adventszeit in ein winterliches Märchenland. Der historische Stadtkern bietet eine beeindruckende Kulisse für den Markt, der mit einer Vielzahl von Ständen, einer Eislaufbahn und einem umfangreichen Unterhaltungsprogramm aufwartet.

Ein weiterer empfehlenswerter Weihnachtsmarkt befindet sich in Bad Pyrmont, einer Kurstadt, die für ihre Heilquellen und den prachtvollen Kurpark bekannt ist. Der Weihnachtsmarkt in Bad Pyrmont besticht durch seine romantische Atmosphäre und die vielen Lichter, die den Kurpark in ein zauberhaftes Licht tauchen. Hier können Besucher neben traditionellen Weihnachtsleckereien auch die berühmten Pyrmonter Pralinen probieren.

In der Stadt Holzminden, die ebenfalls nicht weit von Emmerthal entfernt liegt, findet ein Weihnachtsmarkt statt, der für seine handwerklichen Produkte und die familiäre Atmosphäre geschätzt wird. Die Stände bieten eine Vielzahl von handgefertigten Waren, von Kerzen bis hin zu Holzspielzeug, und sind ideal für alle, die auf der Suche nach einzigartigen Geschenken sind.

Diese Weihnachtsmärkte in der Umgebung von Emmerthal bieten eine wunderbare Gelegenheit, die Vielfalt und den Charme der Region zu entdecken und die Adventszeit in vollen Zügen zu genießen. Jeder Markt hat seinen eigenen Charakter und seine besonderen Highlights, die es zu erkunden gilt.

Übernachtung in Emmerthal buchen

Sie möchten in Emmerthal übernachten oder eine Urlaub zur Weihnachtszeit machen?

Günstige Hotels in Emmerthal
Ihr Weihnachtsmarkt fehlt?

Ihr Weihnachtsmarkt fehlt?

Markt hinzufügen
b5865ee9ade04feaa179aea14f1156b - b5865ee9ade04feaa179aea14f1156b2