Weihnachtsmarkt Beispielbild - Weihnachtsmarkt Freiburg 2024: Öffnungszeiten & Infos
Weihnachtsmarkt Freiburg 2024: Öffnungszeiten & Infos

Weihnachtsmarkt Freiburg 2025

Der Weihnachtsmarkt in Freiburg im Breisgau ist ein jährliches Highlight, das Besucher aus nah und fern in die malerische Altstadt zieht. Eingebettet in die historische Kulisse der Stadt, bietet der Markt eine einzigartige Atmosphäre, die sowohl Einheimische als auch Touristen begeistert. Der Freiburger Weihnachtsmarkt erstreckt sich über mehrere Plätze, darunter der Rathausplatz, der Kartoffelmarkt und der Unterlindenplatz, und ist bekannt für seine Vielfalt an Ständen und Angeboten.

Der Markt ist nicht nur ein Ort, um festliche Geschenke und handgefertigte Kunstwerke zu erwerben, sondern auch ein Treffpunkt für kulinarische Genüsse. Besucher können sich auf eine breite Palette an regionalen Spezialitäten freuen, von herzhaften Schwarzwälder Schinken bis hin zu süßen Leckereien wie gebrannten Mandeln und Glühwein. Die Bedeutung des Weihnachtsmarktes für Freiburg geht über das bloße Einkaufen hinaus; er ist ein wichtiger Bestandteil der lokalen Kultur und Tradition und trägt zur wirtschaftlichen Belebung der Region bei.

Auf dieser Seite finden Sie alle wichtigen Informationen zum Freiburger Weihnachtsmarkt 2024, einschließlich der Öffnungszeiten, besonderen Veranstaltungen und Tipps für Ihren Besuch. Lassen Sie sich von der festlichen Stimmung verzaubern und genießen Sie die Vorweihnachtszeit in einer der schönsten Städte Deutschlands.

Öffnungszeiten & Eröffnung

Leider sind uns für 2025 keine Öffnungszeiten bekannt. Eventuell finden dieses Jahr in Freiburg kein Weihnachtsmarkt statt.
Sie wissen mehr? Über "Daten aktualisieren" können Sie uns gern Bescheid geben!
Weihnachtsmärkte der vergangenen Jahre
  • Ebneter Christlkindlesmarkt 2023

    Ebneter Christlkindlesmarkt

    Vom 03.12.2023 bis 03.12.2023 hatte der Weihnachtsmarkt "Ebneter Christlkindlesmarkt" für seine Besucher in Freiburg geöffnet.

    Angaben ohne GewährAktualisiert am: 14.11.2024

  • Adventsbasar im Korczak-Haus 2023

    Adventsbasar im Korczak-Haus

    Vom 03.12.2023 bis 03.12.2023 hatte der Weihnachtsmarkt "Adventsbasar im Korczak-Haus" für seine Besucher in Freiburg geöffnet.

    Angaben ohne GewährAktualisiert am: 19.09.2023

  • Weihnachtsmarkt Freiburg 2023

    Weihnachtsmarkt Freiburg

    Vom 23.11.2023 bis 23.12.2023 hatte der Weihnachtsmarkt "Weihnachtsmarkt Freiburg" für seine Besucher in Freiburg geöffnet.

    Angaben ohne GewährAktualisiert am: 14.11.2024

Daten & Fakten zu Freiburg

Freiburg im Breisgau, oft einfach als Freiburg bezeichnet, ist eine malerische Stadt im Südwesten Deutschlands, gelegen im Bundesland Baden-Württemberg. Die Stadt ist bekannt für ihre wunderschöne Altstadt, die von der gotischen Architektur des Freiburger Münsters dominiert wird. Mit einer Bevölkerung von etwa 230.000 Einwohnern ist Freiburg die viertgrößte Stadt in Baden-Württemberg. Sie liegt am westlichen Rand des Schwarzwalds und ist ein bedeutendes Zentrum für Wissenschaft und Forschung, insbesondere durch die Albert-Ludwigs-Universität, eine der ältesten Universitäten Deutschlands, die 1457 gegründet wurde.

Freiburg ist auch für seine umweltfreundlichen Initiativen bekannt und gilt als eine der "grünsten" Städte Deutschlands. Die Stadt hat ein umfangreiches Netz von Fahrradwegen und setzt auf nachhaltige Stadtentwicklung. Die Nähe zum Schwarzwald macht Freiburg zu einem beliebten Ausgangspunkt für Wanderungen und Outdoor-Aktivitäten. Das milde Klima und die vielen Sonnenstunden tragen ebenfalls zur Attraktivität der Stadt bei.

Die Wirtschaft Freiburgs ist vielfältig, mit Schwerpunkten in den Bereichen Solarenergie, Umwelttechnologien und Medizintechnik. Kulturell bietet die Stadt eine reiche Auswahl an Museen, Theatern und Musikveranstaltungen. Der Freiburger Weihnachtsmarkt ist ein jährliches Highlight, das Besucher aus der ganzen Region anzieht und die festliche Jahreszeit mit einer besonderen Atmosphäre bereichert.

Geschichte und Tradition der Weihnachtsmärkte in Freiburg

Der Weihnachtsmarkt in Freiburg im Breisgau hat eine lange Tradition, die tief in der Geschichte der Stadt verwurzelt ist. Bereits im Mittelalter fanden in Freiburg Märkte statt, die den Bürgern die Möglichkeit boten, sich mit Waren für die kalte Jahreszeit einzudecken. Der Weihnachtsmarkt, wie wir ihn heute kennen, entwickelte sich jedoch erst im Laufe des 19. Jahrhunderts, als die festliche Adventszeit zunehmend an Bedeutung gewann und die Nachfrage nach weihnachtlichen Waren und Spezialitäten stieg.

Der Freiburger Weihnachtsmarkt hat sich über die Jahre hinweg zu einem der beliebtesten in der Region entwickelt. Seine besondere Lage in der historischen Altstadt, umgeben von den malerischen Fassaden und dem imposanten Freiburger Münster, verleiht ihm eine einzigartige Atmosphäre. Der Markt erstreckt sich über mehrere Plätze, darunter der Rathausplatz und der Kartoffelmarkt, und bietet eine Vielzahl von Ständen, die handgefertigte Produkte, weihnachtliche Dekorationen und kulinarische Köstlichkeiten anbieten.

Für die lokale Bevölkerung ist der Weihnachtsmarkt nicht nur ein Ort des Einkaufens, sondern auch ein wichtiger sozialer Treffpunkt. Hier kommen Familien und Freunde zusammen, um die festliche Stimmung zu genießen, Glühwein zu trinken und sich an den zahlreichen Leckereien zu erfreuen. Der Markt trägt wesentlich zur Stärkung der Gemeinschaft bei und ist ein fester Bestandteil der weihnachtlichen Traditionen in Freiburg. Er spiegelt die kulturelle Vielfalt und das handwerkliche Können der Region wider und zieht jedes Jahr Tausende von Besuchern an, die die einzigartige Atmosphäre und das reichhaltige Angebot schätzen.

Hauptweihnachtsmarkt

Der Hauptweihnachtsmarkt in Freiburg im Breisgau ist ein festliches Highlight, das jährlich in der historischen Altstadt stattfindet. Er erstreckt sich über mehrere zentrale Plätze, darunter der Rathausplatz, der Kartoffelmarkt und der Unterlindenplatz. Diese Lage im Herzen der Stadt macht den Markt nicht nur leicht zugänglich, sondern bietet auch eine malerische Kulisse mit den beeindruckenden Fassaden und dem berühmten Freiburger Münster im Hintergrund.

Für Besucher, die mit dem Auto anreisen, stehen in der Umgebung zahlreiche Parkmöglichkeiten zur Verfügung. Die Parkhäuser in der Innenstadt sind gut ausgeschildert und bieten ausreichend Kapazität, um den Ansturm der Weihnachtsmarktbesucher zu bewältigen. Alternativ ist der Markt auch hervorragend mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar, da der Hauptbahnhof nur wenige Gehminuten entfernt liegt.

Der Freiburger Weihnachtsmarkt ist bekannt für seine vielfältigen Angebote. Zahlreiche Stände bieten handgefertigte Waren, darunter Holzspielzeug, Keramik und weihnachtliche Dekorationen. Kulinarisch können sich die Besucher auf regionale Spezialitäten wie den berühmten Schwarzwälder Schinken, Bratwurst und natürlich Glühwein freuen. Besondere Attraktionen sind die lebendige Krippe und die Eislaufbahn, die vor allem bei Familien mit Kindern beliebt sind.

Das Programm des Weihnachtsmarktes umfasst eine Vielzahl von Veranstaltungen, darunter Konzerte, Chordarbietungen und thematische Führungen durch die Altstadt. Diese kulturellen Angebote tragen zur festlichen Stimmung bei und machen den Besuch des Freiburger Weihnachtsmarktes zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Weitere Weihnachtsmärkte und Veranstaltungen in Freiburg

  • Wiehremer Weihnachtsmarkt: Dieser charmante Markt findet im Stadtteil Wiehre statt und ist bekannt für seine gemütliche Atmosphäre. Besucher können hier handgefertigte Produkte von lokalen Künstlern und Kunsthandwerkern entdecken. Der Markt bietet auch ein vielfältiges kulinarisches Angebot, das von regionalen Spezialitäten bis hin zu internationalen Köstlichkeiten reicht.
  • Adventsmarkt im Vauban: Im ökologisch orientierten Stadtteil Vauban wird ein kleiner, aber feiner Weihnachtsmarkt veranstaltet. Er legt besonderen Wert auf Nachhaltigkeit und bietet Produkte aus fairem Handel sowie Bio-Spezialitäten an. Der Markt ist ein idealer Ort für umweltbewusste Besucher, die auf der Suche nach nachhaltigen Geschenken sind.
  • Weihnachtsmarkt im Stadtgarten: Der Stadtgarten verwandelt sich in der Adventszeit in ein winterliches Wunderland. Hier können Besucher bei einem Spaziergang durch den festlich beleuchteten Park entspannen und an verschiedenen Ständen Kunsthandwerk und weihnachtliche Leckereien genießen. Der Markt ist besonders familienfreundlich und bietet ein Programm mit Kinderaktivitäten.
  • Weihnachtskonzerte im Freiburger Münster: Neben den Märkten bietet das Freiburger Münster eine Reihe von Weihnachtskonzerten, die die festliche Stimmung mit klassischer Musik bereichern. Diese Konzerte sind ein Highlight für Musikliebhaber und bieten eine besinnliche Auszeit vom Trubel der Märkte.
  • Kulturveranstaltungen im E-Werk: Das E-Werk, ein bekanntes Kulturzentrum in Freiburg, bietet während der Weihnachtszeit ein spezielles Programm mit Theateraufführungen, Konzerten und Ausstellungen. Diese Veranstaltungen sind ideal für Besucher, die das kulturelle Angebot der Stadt entdecken möchten.

Kulinarische Highlights

  • Schwarzwälder Schinken: Eine der bekanntesten Spezialitäten der Region, die auf dem Freiburger Weihnachtsmarkt nicht fehlen darf. Der luftgetrocknete Schinken ist ein Muss für alle Fleischliebhaber und wird oft auf rustikalem Brot serviert.
  • Flammkuchen: Diese elsässische Spezialität ist auch in Freiburg sehr beliebt. Der dünne Teigfladen wird traditionell mit Speck, Zwiebeln und Sauerrahm belegt, aber es gibt auch zahlreiche vegetarische und vegane Varianten.
  • Glühwein: Der klassische Glühwein, gewürzt mit Zimt, Nelken und anderen weihnachtlichen Gewürzen, ist ein unverzichtbares Getränk auf jedem Weihnachtsmarkt. In Freiburg gibt es zudem Varianten mit regionalen Weinen.
  • Vegane Bratwurst: Für Vegetarier und Veganer bietet der Freiburger Weihnachtsmarkt eine köstliche Alternative zur traditionellen Bratwurst. Diese pflanzliche Variante steht der klassischen in nichts nach und ist besonders bei umweltbewussten Besuchern beliebt.
  • Gebrannte Mandeln: Ein süßer Klassiker, der auf keinem Weihnachtsmarkt fehlen darf. Der Duft der frisch gebrannten Mandeln zieht die Besucher magisch an und ist ein perfekter Snack für zwischendurch.
  • Heiße Maroni: Diese gerösteten Kastanien sind ein wärmender Snack, der besonders an kalten Wintertagen beliebt ist. Sie sind nicht nur lecker, sondern auch eine gesunde Nascherei.
  • Vegane Waffeln: Auch für Naschkatzen gibt es vegane Optionen. Die veganen Waffeln sind genauso fluffig und lecker wie ihre traditionellen Pendants und werden oft mit Puderzucker oder Apfelmus serviert.

Tipps für Besucher

Der Weihnachtsmarkt in Freiburg ist ein beliebtes Ziel in der Adventszeit, und um das Beste aus Ihrem Besuch herauszuholen, gibt es einige nützliche Tipps. Die beste Zeit für einen Besuch ist in der Regel unter der Woche am frühen Nachmittag, wenn der Markt weniger überfüllt ist. Dies ermöglicht es Ihnen, die Stände in Ruhe zu erkunden und die festliche Atmosphäre zu genießen, ohne sich durch Menschenmengen drängen zu müssen. Am Wochenende und in den Abendstunden kann es sehr voll werden, was besonders für Familien mit kleinen Kindern eine Herausforderung sein kann.

Für die Anreise empfiehlt es sich, die öffentlichen Verkehrsmittel zu nutzen. Der Freiburger Hauptbahnhof ist nur wenige Gehminuten vom Weihnachtsmarkt entfernt und bietet eine hervorragende Anbindung an das regionale und überregionale Bahnnetz. Innerhalb der Stadt sind Straßenbahnen und Busse eine bequeme Möglichkeit, den Markt zu erreichen, da die Parkmöglichkeiten in der Innenstadt begrenzt und oft teuer sind.

Familien mit Kindern sollten die speziellen Angebote für die Kleinen nicht verpassen. Dazu gehören Karussells, eine lebendige Krippe und oft auch spezielle Kinderprogramme mit Bastelaktionen und Geschichtenerzählern. Diese Attraktionen machen den Besuch des Weihnachtsmarktes zu einem besonderen Erlebnis für die ganze Familie.

Wenn Sie eine Übernachtung in Freiburg planen, empfiehlt es sich, frühzeitig zu buchen, da die Hotels in der Adventszeit stark nachgefragt sind. Es gibt eine Vielzahl von Unterkünften, von gemütlichen Pensionen bis hin zu luxuriösen Hotels, die alle in der Nähe des Weihnachtsmarktes liegen. So können Sie Ihren Besuch entspannt ausklingen lassen und die festliche Stimmung der Stadt in vollen Zügen genießen.

Erfahrungsberichte und Eindrücke

Der Freiburger Weihnachtsmarkt ist ein Erlebnis, das bei vielen Besuchern bleibende Eindrücke hinterlässt. Eine Besucherin aus der Schweiz beschreibt ihren Ausflug als "ein magisches Erlebnis, das alle Sinne anspricht". Sie schwärmt von den verführerischen Düften der Stände, die frisch gebackene Lebkuchen und Glühwein anbieten, und von der warmen, einladenden Atmosphäre, die durch die festliche Beleuchtung und die historischen Gebäude der Altstadt entsteht.

Ein anderer Besucher, der aus Norddeutschland angereist ist, erzählt von seiner Freude über die Vielfalt der angebotenen Handwerkskunst. "Die handgefertigten Holzspielzeuge und die kunstvollen Keramiken sind einfach einzigartig. Es ist erstaunlich, wie viel Liebe zum Detail in jedem Stück steckt", berichtet er begeistert. Für ihn ist der Freiburger Weihnachtsmarkt ein Ort, an dem Tradition und Handwerkskunst lebendig werden.

Eine Familie aus der Region teilt ihre besondere Anekdote: "Unsere Kinder waren fasziniert von der lebendigen Krippe. Es war das erste Mal, dass sie echte Tiere so nah erleben konnten, und das hat ihnen die Weihnachtsgeschichte auf eine ganz neue Weise nähergebracht." Diese persönliche Erfahrung zeigt, wie der Markt nicht nur ein Ort des Einkaufens, sondern auch des Lernens und Erlebens ist.

Viele Besucher heben auch die freundliche und einladende Atmosphäre hervor, die sie auf dem Freiburger Weihnachtsmarkt erlebt haben. "Die Menschen hier sind unglaublich herzlich. Man fühlt sich sofort willkommen und Teil der Gemeinschaft", sagt ein Tourist aus Frankreich. Diese positiven Eindrücke tragen dazu bei, dass der Freiburger Weihnachtsmarkt Jahr für Jahr zahlreiche Besucher anzieht, die die festliche Stimmung und die kulturelle Vielfalt der Region erleben möchten.

Fazit

Der Freiburger Weihnachtsmarkt 2024 verspricht erneut ein unvergessliches Erlebnis für alle Besucher zu werden. Die einzigartige Atmosphäre, die durch die historische Kulisse der Altstadt und die festliche Beleuchtung entsteht, macht diesen Markt zu einem besonderen Highlight der Adventszeit. Die Vielfalt der angebotenen Produkte, von handgefertigtem Kunsthandwerk bis hin zu regionalen kulinarischen Spezialitäten, bietet für jeden Geschmack etwas und lädt zum Entdecken und Genießen ein.

Besonders lohnenswert ist der Besuch des Freiburger Weihnachtsmarktes für diejenigen, die eine authentische und herzliche Weihnachtsstimmung erleben möchten. Die Kombination aus Tradition, Kultur und Gemeinschaftsgefühl macht diesen Markt zu einem Ort, an dem man die Vorfreude auf das Weihnachtsfest in vollen Zügen genießen kann. Ob bei einem gemütlichen Bummel durch die Stände oder beim Verweilen mit einem heißen Glühwein in der Hand – der Freiburger Weihnachtsmarkt bietet zahlreiche Gelegenheiten, sich in die festliche Stimmung zu versetzen.

Wir laden Sie herzlich ein, Ihre Erfahrungen und Eindrücke vom Freiburger Weihnachtsmarkt mit uns zu teilen. Ob Sie besondere Entdeckungen gemacht haben, die Sie weiterempfehlen möchten, oder einfach nur Ihre schönsten Momente festhalten wollen – wir freuen uns auf Ihre Geschichten. Lassen Sie uns gemeinsam die Magie der Weihnachtszeit feiern und die Freude an diesem besonderen Ereignis mit anderen teilen.

Weitere Weihnachtsmärkte in der Umgebung

Rund um Freiburg im Breisgau gibt es zahlreiche weitere Weihnachtsmärkte, die einen Besuch wert sind und die festliche Stimmung der Region bereichern. In der nahegelegenen Stadt Emmendingen, nur etwa 20 Kilometer nördlich von Freiburg, findet ein gemütlicher Weihnachtsmarkt statt, der für seine familiäre Atmosphäre bekannt ist. Hier können Besucher an den Wochenenden durch die festlich geschmückten Stände schlendern und regionale Spezialitäten sowie handgefertigte Geschenke entdecken.

In der Stadt Lörrach, die etwa 50 Kilometer südlich von Freiburg liegt, wird der Weihnachtsmarkt im Herzen der Altstadt veranstaltet. Dieser Markt bietet eine Vielzahl von kulturellen Veranstaltungen, darunter Konzerte und Theateraufführungen, die die festliche Stimmung untermalen. Besonders beliebt ist der Lörracher Weihnachtsmarkt für seine internationale Ausrichtung, die Besucher mit Spezialitäten und Kunsthandwerk aus verschiedenen Ländern überrascht.

Ein weiteres Highlight in der Region ist der Weihnachtsmarkt in der Universitätsstadt Heidelberg, die zwar etwas weiter entfernt, aber dennoch einen Besuch wert ist. Der Heidelberger Weihnachtsmarkt erstreckt sich über mehrere Plätze in der Altstadt und bietet eine malerische Kulisse mit dem berühmten Heidelberger Schloss im Hintergrund. Die romantische Atmosphäre und das vielfältige Angebot an Ständen machen diesen Markt zu einem beliebten Ziel für Weihnachtsmarktliebhaber.

Diese Märkte in der Umgebung von Freiburg bieten eine wunderbare Gelegenheit, die Vielfalt und die kulturellen Besonderheiten der Region zu entdecken. Ob Sie auf der Suche nach einzigartigen Geschenken sind oder einfach nur die festliche Stimmung genießen möchten, die Weihnachtsmärkte rund um Freiburg bieten für jeden etwas und sind eine perfekte Ergänzung zu einem Besuch des Freiburger Weihnachtsmarktes.

Übernachtung in Freiburg buchen

Sie möchten in Freiburg übernachten oder eine Urlaub zur Weihnachtszeit machen?

Günstige Hotels in Freiburg
Ihr Weihnachtsmarkt fehlt?

Ihr Weihnachtsmarkt fehlt?

Markt hinzufügen
d0be15ea8049a6bea433a4cd9fddcc - 47d0be15ea8049a6bea433a4cd9fddcc