Weihnachtsmarkt Beispielbild - Weihnachtsmarkt Fürstenberg/Havel 2024
Weihnachtsmarkt Fürstenberg/Havel 2024

Weihnachtsmarkt Fürstenberg/Havel 2025

Der Weihnachtsmarkt in Fürstenberg/Havel ist ein festliches Highlight in der Region Brandenburg und zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher an. Eingebettet in die malerische Kulisse der Stadt, die für ihre zahlreichen Seen und die wunderschöne Natur bekannt ist, bietet der Markt eine einzigartige Atmosphäre, die Jung und Alt gleichermaßen begeistert. Die historische Altstadt von Fürstenberg/Havel verwandelt sich in der Adventszeit in ein Winterwunderland, das mit festlich geschmückten Ständen und einem abwechslungsreichen Programm aufwartet.

Fürstenberg/Havel ist nicht nur ein beliebtes Ausflugsziel für Naturliebhaber, sondern auch ein kulturelles Zentrum, das mit seinen traditionellen Veranstaltungen die regionale Identität stärkt. Der Weihnachtsmarkt ist ein wichtiger Bestandteil dieser Tradition und bietet den Besuchern die Möglichkeit, regionale Handwerkskunst, kulinarische Spezialitäten und festliche Musik zu genießen. Die Bedeutung des Marktes für die Stadt und die umliegende Region ist groß, da er nicht nur zur Stärkung der lokalen Wirtschaft beiträgt, sondern auch die Gemeinschaft zusammenbringt und den kulturellen Austausch fördert.

Auf dieser Seite finden Sie alle wichtigen Informationen rund um den Weihnachtsmarkt in Fürstenberg/Havel 2024. Von den genauen Öffnungszeiten über die Highlights des Programms bis hin zu Tipps für einen unvergesslichen Besuch – hier erfahren Sie alles, was Sie wissen müssen, um die festliche Stimmung in vollen Zügen zu genießen.

Öffnungszeiten & Eröffnung

Leider sind uns für 2025 keine Öffnungszeiten bekannt. Eventuell finden dieses Jahr in Fürstenberg/Havel kein Weihnachtsmarkt statt.
Sie wissen mehr? Über "Daten aktualisieren" können Sie uns gern Bescheid geben!
Weihnachtsmärkte der vergangenen Jahre
  • Weihnachtspostfiliale in Himmelpfort 2023

    Weihnachtspostfiliale in Himmelpfort

    Vom 05.11.2023 bis 24.12.2023 hatte der Weihnachtsmarkt "Weihnachtspostfiliale in Himmelpfort" für seine Besucher in Fürstenberg/Havel geöffnet.

    Angaben ohne GewährAktualisiert am: 19.09.2023

Daten & Fakten zu Fürstenberg/Havel

Fürstenberg/Havel ist eine malerische Stadt im Norden des Bundeslandes Brandenburg, Deutschland. Sie liegt inmitten der Mecklenburgischen Seenplatte und ist bekannt für ihre idyllische Lage an der Havel sowie für die vielen umliegenden Seen, die ein Paradies für Naturliebhaber und Wassersportler darstellen. Die Stadt hat eine Fläche von etwa 113 Quadratkilometern und zählt rund 6.000 Einwohner.

Die Geschichte von Fürstenberg/Havel reicht bis ins Mittelalter zurück, und die Stadt erhielt im Jahr 1350 das Stadtrecht. Ein bedeutendes historisches Bauwerk ist das Schloss Fürstenberg, das auf einer Insel in der Havel liegt und heute als Kulturzentrum genutzt wird. Fürstenberg ist auch bekannt für seine gut erhaltene Altstadt mit Fachwerkhäusern und historischen Gebäuden, die zum Flanieren einladen.

Wirtschaftlich ist Fürstenberg/Havel vor allem durch den Tourismus geprägt, der durch die zahlreichen Freizeitmöglichkeiten wie Radfahren, Wandern und Wassersport gefördert wird. Die Stadt ist zudem ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt in der Region, mit einer guten Anbindung an das Schienennetz der Deutschen Bahn.

Fürstenberg/Havel ist auch ein kulturelles Zentrum, das regelmäßig Veranstaltungen und Feste organisiert, darunter den beliebten Weihnachtsmarkt, der Besucher aus nah und fern anzieht. Die Stadt bietet eine harmonische Mischung aus Natur, Geschichte und Kultur, die sie zu einem attraktiven Ziel für Besucher und Bewohner gleichermaßen macht.

Geschichte und Tradition der Weihnachtsmärkte in Fürstenberg/Havel

Der Weihnachtsmarkt in Fürstenberg/Havel hat sich im Laufe der Jahre zu einem festen Bestandteil der regionalen Adventszeit entwickelt. Obwohl es keine umfangreiche historische Dokumentation über die Anfänge des Weihnachtsmarktes in dieser Stadt gibt, spiegelt er doch die allgemeine Tradition der Weihnachtsmärkte wider, die in Deutschland eine lange Geschichte haben. Diese Märkte gehen auf das späte Mittelalter zurück, als sie als Wintermärkte entstanden, um den Menschen in der kalten Jahreszeit die Möglichkeit zu geben, sich mit Lebensmitteln und anderen Gütern einzudecken.

Fürstenberg/Havel, mit seiner reichen Geschichte und seiner malerischen Lage, bietet eine ideale Kulisse für einen Weihnachtsmarkt, der sowohl die lokale Bevölkerung als auch Besucher aus der Umgebung anzieht. Der Markt ist bekannt für seine gemütliche Atmosphäre, die durch die festlich geschmückten Stände und die beleuchteten Straßen der Altstadt noch verstärkt wird. Hier finden Besucher eine Vielzahl von handgefertigten Produkten, kulinarischen Köstlichkeiten und traditionellen Weihnachtsdekorationen.

Für die lokale Bevölkerung hat der Weihnachtsmarkt eine besondere Bedeutung. Er ist nicht nur ein Ort des Einkaufs und der Unterhaltung, sondern auch ein wichtiger sozialer Treffpunkt, an dem sich die Gemeinschaft versammelt, um die festliche Jahreszeit zu feiern. Die Veranstaltung fördert den Zusammenhalt und bietet eine Plattform für lokale Künstler und Handwerker, ihre Werke zu präsentieren. Darüber hinaus trägt der Weihnachtsmarkt zur wirtschaftlichen Belebung der Stadt bei, indem er Besucher anzieht und den lokalen Handel unterstützt.

Hauptweihnachtsmarkt

Der Hauptweihnachtsmarkt in Fürstenberg/Havel ist ein charmantes und festliches Ereignis, das in der historischen Altstadt stattfindet. Die zentrale Lage des Marktes macht ihn leicht zugänglich, und es gibt mehrere Parkmöglichkeiten in der Nähe, darunter öffentliche Parkplätze und Parkhäuser, die speziell für die Besucher des Weihnachtsmarktes bereitgestellt werden. Ein detaillierter Lageplan, der online verfügbar ist, hilft den Besuchern, sich schnell zurechtzufinden und die besten Parkmöglichkeiten zu finden.

Besondere Attraktionen des Weihnachtsmarktes sind die kunstvoll dekorierten Stände, die eine Vielzahl von handgefertigten Produkten und regionalen Spezialitäten anbieten. Von traditionellem Kunsthandwerk über Weihnachtsdekorationen bis hin zu kulinarischen Köstlichkeiten wie Glühwein, gebrannten Mandeln und Bratwurst – hier findet jeder etwas nach seinem Geschmack. Die Atmosphäre wird durch festliche Musik und Lichterketten, die die Straßen erhellen, noch verstärkt.

Das Programm des Weihnachtsmarktes umfasst eine Reihe von Veranstaltungen, die sowohl für Kinder als auch für Erwachsene geeignet sind. Dazu gehören Auftritte von Chören und Musikgruppen, die Weihnachtslieder darbieten, sowie ein Besuch des Weihnachtsmanns, der die kleinen Gäste mit kleinen Geschenken überrascht. An den Wochenenden finden oft besondere Veranstaltungen statt, wie etwa ein Weihnachtsumzug oder eine Eislaufbahn, die für zusätzlichen Spaß sorgt.

Der Weihnachtsmarkt in Fürstenberg/Havel ist ein Ort, an dem Tradition und Moderne aufeinandertreffen und der die Besucher in eine festliche Stimmung versetzt. Er bietet eine wunderbare Gelegenheit, die Vorweihnachtszeit in einer malerischen Umgebung zu genießen und gleichzeitig die lokale Kultur und Gemeinschaft zu erleben.

Weitere Weihnachtsmärkte und Veranstaltungen in Fürstenberg/Havel

  • Advent im Schloss: Das Schloss Fürstenberg öffnet seine Tore für einen besonderen Adventsmarkt. Hier können Besucher in historischer Kulisse Kunsthandwerk bestaunen und regionale Spezialitäten probieren. Die stimmungsvolle Beleuchtung und musikalische Darbietungen machen den Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis.
  • Weihnachtsmarkt am See: Direkt am Ufer eines der zahlreichen Seen der Region findet ein kleiner, aber feiner Weihnachtsmarkt statt. Mit Blick auf das Wasser können Besucher Glühwein genießen und an den Ständen stöbern, die handgefertigte Produkte und lokale Leckereien anbieten.
  • Weihnachtskonzert in der Stadtkirche: Die Stadtkirche von Fürstenberg/Havel veranstaltet jedes Jahr ein festliches Weihnachtskonzert. Chöre und Musiker aus der Region präsentieren klassische und moderne Weihnachtslieder, die die Zuhörer in festliche Stimmung versetzen.
  • Kinderweihnacht im Bürgerhaus: Ein besonderes Highlight für die kleinen Besucher ist die Kinderweihnacht im Bürgerhaus. Hier gibt es Bastelstationen, ein Puppentheater und einen Besuch vom Weihnachtsmann, der kleine Geschenke verteilt.
  • Winterwanderung mit Fackeln: Eine geführte Fackelwanderung durch die winterliche Landschaft rund um Fürstenberg/Havel bietet eine besondere Möglichkeit, die Natur zu erleben. Die Wanderung endet mit einem gemütlichen Beisammensein bei heißem Punsch und Gebäck.

Kulinarische Highlights

  • Typische Spezialitäten: Auf dem Weihnachtsmarkt in Fürstenberg/Havel dürfen traditionelle deutsche Leckereien nicht fehlen. Besucher können sich auf herzhafte Bratwürste, frisch gebackene Brezeln und süße gebrannte Mandeln freuen. Auch der klassische Glühwein, der in verschiedenen Variationen angeboten wird, ist ein Muss.
  • Empfehlungen: Ein besonderes Highlight ist der regionale Fisch, der frisch aus den umliegenden Seen stammt und auf dem Markt in verschiedenen Zubereitungen angeboten wird. Probieren Sie auch die lokalen Wildspezialitäten, die besonders in der kalten Jahreszeit beliebt sind.
  • Vegane/Vegetarische Optionen: Für Vegetarier und Veganer gibt es auf dem Weihnachtsmarkt ebenfalls eine Auswahl an köstlichen Speisen. Neben veganen Bratwürsten und herzhaften Eintöpfen werden auch vegane Plätzchen und andere süße Leckereien angeboten. Viele Stände bieten zudem warme Getränke wie veganen Punsch oder heiße Schokolade mit pflanzlicher Milch an.

Tipps für Besucher

Der Weihnachtsmarkt in Fürstenberg/Havel ist ein beliebtes Ziel in der Adventszeit und bietet Besuchern eine Vielzahl von Erlebnissen. Um das Beste aus Ihrem Besuch herauszuholen, gibt es einige nützliche Tipps, die Sie beachten sollten.

Beste Zeiten für den Besuch: Um den Weihnachtsmarkt in Ruhe genießen zu können, empfiehlt es sich, ihn unter der Woche oder am frühen Nachmittag zu besuchen, wenn der Andrang geringer ist. Am Wochenende kann es vor allem abends recht voll werden, da viele Besucher die festliche Beleuchtung und das Abendprogramm erleben möchten.

Parkmöglichkeiten/ÖPNV: Fürstenberg/Havel bietet mehrere Parkmöglichkeiten in der Nähe des Weihnachtsmarktes. Es gibt öffentliche Parkplätze und Parkhäuser, die speziell für die Besucher bereitgestellt werden. Alternativ ist der Markt auch gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Der Bahnhof Fürstenberg/Havel liegt in fußläufiger Entfernung zum Markt, und es gibt regelmäßige Zugverbindungen aus Richtung Berlin und Neubrandenburg.

Empfehlungen für Familien mit Kindern: Der Weihnachtsmarkt bietet zahlreiche Attraktionen für Familien. Kinder können sich auf ein Karussell, eine kleine Eislaufbahn und den Besuch des Weihnachtsmanns freuen. Zudem gibt es spezielle Kinderprogramme mit Bastelstationen und Märchenerzählungen, die die Kleinen begeistern werden.

Übernachtungsmöglichkeiten in der Nähe: Für Besucher, die eine Übernachtung planen, gibt es in Fürstenberg/Havel und Umgebung verschiedene Unterkunftsmöglichkeiten. Von gemütlichen Pensionen und Ferienwohnungen bis hin zu Hotels ist für jeden Geschmack und jedes Budget etwas dabei. Es empfiehlt sich, frühzeitig zu buchen, da die Unterkünfte in der Weihnachtszeit schnell ausgebucht sein können.

Erfahrungsberichte und Eindrücke

Der Weihnachtsmarkt in Fürstenberg/Havel hat bei seinen Besuchern einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Viele Gäste schätzen die authentische und gemütliche Atmosphäre, die der Markt in der historischen Altstadt bietet. Ein Besucher beschreibt den Markt als "klein, aber fein" und lobt die liebevoll dekorierten Stände, die eine Vielzahl von handgefertigten Produkten und regionalen Spezialitäten anbieten.

Ein anderer Gast hebt die Freundlichkeit der Standbetreiber hervor und erzählt von einem besonderen Erlebnis: "Wir haben an einem Stand selbstgemachte Marmelade gekauft und die Verkäuferin hat uns mit einem warmen Lächeln und einer kleinen Kostprobe begrüßt. Es war ein wirklich herzlicher Moment, der uns das Gefühl gab, willkommen zu sein."

Familien mit Kindern berichten begeistert von den speziellen Angeboten für die Kleinen. Ein Vater erzählt: "Unsere Kinder waren begeistert vom Besuch des Weihnachtsmanns und der kleinen Eislaufbahn. Es war schön zu sehen, wie viel Mühe sich die Veranstalter geben, um den Kindern eine Freude zu machen."

Auch die kulinarischen Angebote werden oft gelobt. Ein Paar aus Berlin schreibt: "Wir waren überrascht von der Vielfalt der Speisen. Besonders der regionale Fisch und die Wildspezialitäten haben uns beeindruckt. Der Glühwein war perfekt, um sich an einem kalten Winterabend aufzuwärmen."

Insgesamt hinterlässt der Weihnachtsmarkt in Fürstenberg/Havel bei seinen Besuchern einen positiven Eindruck und wird oft als Geheimtipp für einen entspannten und authentischen Weihnachtsmarktbummel in Brandenburg empfohlen.

Fazit

Der Weihnachtsmarkt in Fürstenberg/Havel bietet eine einzigartige Atmosphäre, die durch die malerische Kulisse der historischen Altstadt und die festlich geschmückten Stände verstärkt wird. Hier trifft Tradition auf Gemütlichkeit, und die Besucher können in eine Welt voller Lichter, Düfte und Klänge eintauchen, die die Vorfreude auf das Weihnachtsfest weckt. Besonders lohnenswert ist der Besuch für alle, die authentische Handwerkskunst, regionale Spezialitäten und eine herzliche Gemeinschaft schätzen.

Ob beim Bummeln durch die Stände, beim Genießen eines heißen Glühweins oder beim Lauschen der weihnachtlichen Klänge – der Weihnachtsmarkt in Fürstenberg/Havel ist ein Erlebnis für alle Sinne. Die Vielfalt der angebotenen Produkte und das abwechslungsreiche Programm machen ihn zu einem Highlight der Adventszeit in Brandenburg.

Wir laden Sie herzlich ein, Ihre Erfahrungen und Eindrücke von Ihrem Besuch auf dem Weihnachtsmarkt in Fürstenberg/Havel mit uns zu teilen. Ob Sie besondere Empfehlungen haben oder einfach nur Ihre schönsten Momente festhalten möchten – wir freuen uns auf Ihre Geschichten und Bilder, die Sie mit anderen Besuchern teilen können. Lassen Sie uns gemeinsam die festliche Stimmung genießen und die Magie der Weihnachtszeit feiern!

Weitere Weihnachtsmärkte in der Umgebung

In der Umgebung von Fürstenberg/Havel gibt es zahlreiche weitere Weihnachtsmärkte, die einen Besuch wert sind und die festliche Stimmung der Region unterstreichen. Ein beliebtes Ziel ist der Weihnachtsmarkt in Neubrandenburg, der mit seiner historischen Stadtmauer und den vier Toren eine beeindruckende Kulisse bietet. Hier können Besucher durch die geschmückten Gassen schlendern und regionale Spezialitäten sowie Kunsthandwerk entdecken.

Ein weiteres Highlight ist der Weihnachtsmarkt in Rheinsberg, bekannt für sein prächtiges Schloss, das in der Adventszeit in einem besonderen Glanz erstrahlt. Der Markt bietet eine Vielzahl von handgefertigten Produkten und ein abwechslungsreiches Programm mit Musik und Theateraufführungen, die besonders Familien ansprechen.

Auch der Weihnachtsmarkt in Neustrelitz ist einen Besuch wert. Die Stadt, die für ihre barocke Stadtanlage bekannt ist, verwandelt sich in der Vorweihnachtszeit in ein Winterwunderland. Hier finden Besucher eine Mischung aus traditionellen und modernen Ständen, die sowohl kulinarische Köstlichkeiten als auch handgefertigte Geschenke anbieten.

Für alle, die etwas weiter reisen möchten, bietet sich ein Ausflug zum Weihnachtsmarkt in Berlin an. Die Hauptstadt ist bekannt für ihre Vielzahl an Weihnachtsmärkten, die von traditionell bis modern reichen. Besonders der Weihnachtsmarkt am Gendarmenmarkt ist berühmt für seine festliche Atmosphäre und das hochwertige Angebot an Kunsthandwerk und Gastronomie.

Diese Weihnachtsmärkte in der Umgebung von Fürstenberg/Havel bieten eine wunderbare Gelegenheit, die Vielfalt der Adventszeit in der Region zu erleben und die festliche Stimmung in vollen Zügen zu genießen.

Übernachtung in Fürstenberg/Havel buchen

Sie möchten in Fürstenberg/Havel übernachten oder eine Urlaub zur Weihnachtszeit machen?

Günstige Hotels in Fürstenberg/Havel
Ihr Weihnachtsmarkt fehlt?

Ihr Weihnachtsmarkt fehlt?

Markt hinzufügen
cd9a30aaa8eb4a868ad7669fde00ad - cd9a30aaa8eb4a868ad7669fde00ad05