
Weihnachtsmarkt Glees 2025
Der Weihnachtsmarkt in Glees, einer charmanten Gemeinde in Rheinland-Pfalz, ist ein Highlight der Adventszeit in der Region. Eingebettet in die malerische Landschaft der Vulkaneifel, bietet dieser Markt eine gemütliche und einladende Atmosphäre, die sowohl Einheimische als auch Besucher aus der Umgebung anzieht. Glees liegt in der Nähe von Städten wie Andernach und Mayen, was es zu einem idealen Ausflugsziel für einen besinnlichen Tag macht.
Der Weihnachtsmarkt in Glees ist bekannt für seine handgefertigten Produkte und regionalen Spezialitäten. Hier können Besucher einzigartige Geschenke finden, die von lokalen Kunsthandwerkern hergestellt werden. Von handgeschnitzten Holzfiguren bis hin zu selbstgemachten Kerzen – die Vielfalt der angebotenen Waren ist beeindruckend. Zudem laden zahlreiche Stände mit kulinarischen Köstlichkeiten zum Verweilen ein. Ob Glühwein, gebrannte Mandeln oder herzhafte Leckereien – für jeden Geschmack ist etwas dabei.
Diese Webseite bietet Ihnen einen umfassenden Überblick über den Weihnachtsmarkt in Glees. Sie finden hier Informationen zu den Öffnungszeiten, besonderen Veranstaltungen und Tipps für einen gelungenen Besuch. Lassen Sie sich von der festlichen Stimmung verzaubern und genießen Sie die Vorfreude auf das Weihnachtsfest in dieser idyllischen Umgebung.
Öffnungszeiten & Eröffnung
Sie wissen mehr? Über "Daten aktualisieren" können Sie uns gern Bescheid geben!
Maria Laach feiert Advent 2023
Maria Laach feiert Advent
Vom 10.12.2023 bis 10.12.2023 hatte der Weihnachtsmarkt "Maria Laach feiert Advent" für seine Besucher in Glees geöffnet.
Angaben ohne GewährAktualisiert am: 19.09.2023
Daten & Fakten zu Glees (Rheinland-Pfalz)
Glees ist eine kleine Gemeinde im Landkreis Ahrweiler in Rheinland-Pfalz, die durch ihre idyllische Lage in der Vulkaneifel besticht. Mit einer Fläche von etwa 5,45 Quadratkilometern und einer Einwohnerzahl von rund 600 Menschen bietet Glees eine ruhige und naturnahe Umgebung. Die Gemeinde ist Teil der Verbandsgemeinde Brohltal, die für ihre beeindruckenden Landschaften und vulkanischen Formationen bekannt ist.
Die Geschichte von Glees reicht weit zurück, mit ersten urkundlichen Erwähnungen im Mittelalter. Heute ist die Gemeinde vor allem für ihre Nähe zu den berühmten Maria Laach und dem Laacher See bekannt, einem der größten Kraterseen Deutschlands. Diese Sehenswürdigkeiten ziehen das ganze Jahr über zahlreiche Besucher an und bieten vielfältige Freizeitmöglichkeiten wie Wandern und Radfahren.
Glees liegt verkehrsgünstig nahe der Autobahn A61, was eine gute Anbindung an größere Städte wie Koblenz und Bonn ermöglicht. Die Region ist auch für ihre Weinbaugebiete bekannt, die zu den ältesten in Deutschland zählen. Diese Mischung aus Geschichte, Natur und Kultur macht Glees zu einem interessanten Ziel für Besucher, die die Ruhe und Schönheit der Eifel erleben möchten.
Geschichte und Tradition der Weihnachtsmärkte in Glees (Rheinland-Pfalz)
Der Weihnachtsmarkt in Glees, einer beschaulichen Gemeinde in Rheinland-Pfalz, hat sich über die Jahre zu einem festen Bestandteil der Adventszeit entwickelt. Die Ursprünge der Weihnachtsmärkte in Deutschland reichen bis ins Mittelalter zurück, als Händler begannen, ihre Waren in der Vorweihnachtszeit auf Märkten anzubieten. Auch wenn Glees nicht zu den ältesten Märkten zählt, spiegelt er doch die lange Tradition wider, die in vielen deutschen Städten gepflegt wird.
In Glees selbst hat der Weihnachtsmarkt eine besondere Bedeutung für die lokale Bevölkerung. Er bietet nicht nur eine Gelegenheit, sich auf das Weihnachtsfest einzustimmen, sondern auch eine Plattform für lokale Handwerker und Künstler, ihre Arbeiten zu präsentieren. Diese Märkte sind oft geprägt von einem Gemeinschaftsgefühl, das die Bewohner zusammenbringt und die Verbundenheit mit der Region stärkt.
Im Laufe der Jahre hat sich der Weihnachtsmarkt in Glees weiterentwickelt und ist zu einem beliebten Treffpunkt für Jung und Alt geworden. Neben traditionellen Ständen mit handgefertigten Waren und kulinarischen Spezialitäten gibt es auch kulturelle Veranstaltungen, die das Programm bereichern. So trägt der Weihnachtsmarkt in Glees dazu bei, die Traditionen der Region zu bewahren und gleichzeitig neue Impulse zu setzen.
Hauptweihnachtsmarkt
Der Hauptweihnachtsmarkt in Glees, Rheinland-Pfalz, ist ein charmantes Highlight in der Adventszeit, das sowohl Einheimische als auch Besucher aus der Umgebung anzieht. Der Markt ist zentral gelegen und bietet ausreichend Parkmöglichkeiten in der Nähe, sodass der Besuch stressfrei und angenehm gestaltet werden kann. Die Lage des Marktes ist ideal, umgeben von der malerischen Landschaft der Vulkaneifel, die eine perfekte Kulisse für die festliche Stimmung bietet.
Besondere Attraktionen des Weihnachtsmarktes in Glees sind die handgefertigten Produkte, die von lokalen Kunsthandwerkern angeboten werden. Besucher können einzigartige Geschenke und Dekorationen erwerben, die mit viel Liebe zum Detail hergestellt wurden. Ein weiteres Highlight ist das kulinarische Angebot: Von traditionellen Weihnachtsleckereien wie gebrannten Mandeln und Glühwein bis hin zu herzhaften Spezialitäten aus der Region ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Das Programm des Weihnachtsmarktes umfasst verschiedene Veranstaltungen, die für Unterhaltung und Abwechslung sorgen. Dazu gehören Auftritte von Chören und Musikgruppen, die mit weihnachtlichen Klängen für eine besinnliche Atmosphäre sorgen. Für die kleinen Besucher gibt es spezielle Kinderprogramme, die den Marktbesuch zu einem unvergesslichen Erlebnis machen. Insgesamt bietet der Weihnachtsmarkt in Glees eine wunderbare Gelegenheit, die Vorweihnachtszeit in geselliger Runde zu genießen und sich auf das Fest einzustimmen.
Weitere Weihnachtsmärkte und Veranstaltungen in Glees (Rheinland-Pfalz)
- Adventskonzert in der Pfarrkirche: Ein festliches Konzert mit lokalen Chören und Musikgruppen, das die Besucher mit klassischen und modernen Weihnachtsliedern auf die besinnliche Zeit einstimmt.
- Handwerksmarkt im Bürgerhaus: Ein kleiner, aber feiner Markt, auf dem lokale Handwerker ihre Kreationen ausstellen. Hier finden Sie handgefertigte Geschenke und Dekorationen, die mit viel Liebe zum Detail gefertigt wurden.
- Weihnachtsbäckerei für Kinder: Eine Veranstaltung, bei der die Kleinen ihre eigenen Plätzchen backen und dekorieren können. Ein Spaß für die ganze Familie, der die Vorfreude auf Weihnachten steigert.
- Fackelwanderung zur Burg Olbrück: Eine stimmungsvolle Wanderung mit Fackeln zur nahegelegenen Burg Olbrück, die mit einem atemberaubenden Blick über die winterliche Landschaft belohnt wird.
- Glühweinabend im Dorfzentrum: Ein geselliger Abend mit heißen Getränken und Musik, bei dem sich die Dorfgemeinschaft trifft, um die Adventszeit gemeinsam zu feiern.
- Krippenausstellung in der Kapelle: Eine Ausstellung von handgefertigten Krippen aus der Region, die die Vielfalt und Kreativität der lokalen Künstler zeigt.
Kulinarische Highlights
- Typische Spezialitäten: Auf dem Weihnachtsmarkt in Glees können Besucher regionale Spezialitäten wie den berühmten "Döppekuchen" probieren, ein herzhafter Kartoffelkuchen, der traditionell in der Eifel serviert wird. Dazu passt hervorragend ein Glas regionaler Glühwein, der mit Gewürzen und Früchten verfeinert wird.
- Empfehlungen: Ein absolutes Muss ist der Besuch des Standes mit frisch gebackenen Reibekuchen, die mit Apfelmus oder Lachs serviert werden. Auch die deftigen Bratwürste aus der Region sind ein Genuss, besonders wenn sie mit einem krossen Brötchen und Senf gereicht werden.
- Vegane/Vegetarische Optionen: Für Vegetarier und Veganer gibt es auf dem Markt eine Auswahl an köstlichen Angeboten, wie zum Beispiel vegane Flammkuchen, die mit saisonalem Gemüse belegt sind. Auch die beliebten Maronen, die frisch geröstet angeboten werden, sind eine leckere und gesunde Option.
Tipps für Besucher
Der Weihnachtsmarkt in Glees, Rheinland-Pfalz, ist ein wunderbares Ziel für einen festlichen Ausflug. Um das Beste aus Ihrem Besuch herauszuholen, gibt es einige Tipps, die Sie beachten sollten. Die besten Zeiten für einen Besuch sind in der Regel die frühen Nachmittagsstunden an Wochentagen, da der Markt dann weniger überlaufen ist und Sie die Stände in Ruhe erkunden können. Am Wochenende kann es voller werden, besonders in den Abendstunden, wenn die festliche Beleuchtung am schönsten zur Geltung kommt.
Parkmöglichkeiten sind in der Nähe des Marktes vorhanden, jedoch kann es zu Stoßzeiten schwierig sein, einen Parkplatz zu finden. Daher empfiehlt es sich, den öffentlichen Nahverkehr zu nutzen. Glees ist gut an das regionale Busnetz angebunden, und es gibt regelmäßige Verbindungen aus umliegenden Städten wie Andernach und Mayen. So können Sie stressfrei anreisen und den Marktbesuch entspannt genießen.
Für Familien mit Kindern bietet der Weihnachtsmarkt in Glees spezielle Attraktionen wie ein Kinderkarussell und eine Bastelwerkstatt, in der die Kleinen kreativ werden können. Zudem gibt es zahlreiche Stände mit süßen Leckereien, die Kinderaugen zum Leuchten bringen. Eltern sollten darauf achten, warme Kleidung und eventuell einen Kinderwagen mitzubringen, da die Wege teilweise uneben sein können.
Wer eine Übernachtung plant, findet in der Umgebung von Glees verschiedene Unterkunftsmöglichkeiten, von gemütlichen Pensionen bis hin zu komfortablen Hotels. Besonders empfehlenswert sind Unterkünfte in der Nähe des Laacher Sees, die eine idyllische Kulisse für einen erholsamen Aufenthalt bieten. Frühzeitige Buchungen sind ratsam, da die Nachfrage in der Adventszeit hoch sein kann.
Erfahrungsberichte und Eindrücke
Der Weihnachtsmarkt in Glees hat über die Jahre viele Besucher begeistert, die ihre Eindrücke und Erlebnisse gerne teilen. Ein Besucher aus der nahegelegenen Stadt Andernach beschreibt den Markt als "ein kleines, aber feines Erlebnis, das die Vorfreude auf Weihnachten weckt". Besonders angetan war er von der familiären Atmosphäre und den liebevoll dekorierten Ständen, die ein Gefühl von Heimat und Tradition vermitteln.
Eine Familie aus Mayen erzählt von ihrem jährlichen Besuch in Glees, der für sie zu einer festen Tradition geworden ist. "Die Kinder lieben das Karussell und die Bastelwerkstatt, während wir die Ruhe und den Glühwein genießen", berichtet die Mutter. Für sie ist der Markt ein Ort, an dem die ganze Familie zusammenkommt und die besinnliche Zeit des Jahres gemeinsam erlebt.
Ein weiterer Besucher, der aus dem weiter entfernten Koblenz angereist ist, hebt die Qualität der handgefertigten Produkte hervor. "Es ist schön zu sehen, dass hier noch echtes Handwerk geschätzt wird. Ich habe einige wunderschöne Weihnachtsgeschenke gefunden, die es so nicht überall gibt", schwärmt er. Diese persönlichen Erlebnisse und Anekdoten zeigen, dass der Weihnachtsmarkt in Glees ein besonderer Ort ist, der für viele Menschen unvergessliche Erinnerungen schafft.
Fazit
Der Weihnachtsmarkt in Glees, Rheinland-Pfalz, bietet eine ganz besondere Atmosphäre, die durch die idyllische Lage in der Vulkaneifel und die liebevoll gestalteten Stände geprägt ist. Hier können Besucher die Vorweihnachtszeit in vollen Zügen genießen, umgeben von traditionellem Handwerk und kulinarischen Köstlichkeiten. Besonders lohnenswert ist der Besuch für diejenigen, die eine authentische und gemütliche Adventsstimmung suchen, abseits der großen und oft überfüllten Märkte.
Der Markt ist nicht nur ein Ort des Einkaufens, sondern auch ein Treffpunkt für die Gemeinschaft, an dem man sich mit Freunden und Familie trifft, um die besinnliche Zeit des Jahres zu feiern. Die vielfältigen Angebote und Veranstaltungen sorgen dafür, dass für jeden etwas dabei ist, sei es ein Kinderkarussell für die Kleinen oder ein Glas Glühwein für die Erwachsenen.
Wir laden Sie herzlich ein, Ihre Erfahrungen und Eindrücke vom Weihnachtsmarkt in Glees mit uns zu teilen. Haben Sie besondere Highlights entdeckt oder eine besondere Begegnung erlebt? Lassen Sie uns an Ihren Erlebnissen teilhaben und tragen Sie dazu bei, die festliche Stimmung weiter zu verbreiten. Der Weihnachtsmarkt in Glees ist ein Ort, der verbindet und Freude schenkt – wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Weitere Weihnachtsmärkte in der Umgebung
In der Umgebung von Glees gibt es zahlreiche weitere Weihnachtsmärkte, die einen Besuch wert sind und mit ihrem ganz eigenen Charme überzeugen. Einer der bekanntesten ist der Weihnachtsmarkt in Andernach, der sich durch seine historische Kulisse und die beeindruckende Beleuchtung auszeichnet. Hier können Besucher entlang der alten Stadtmauer schlendern und die festliche Atmosphäre genießen. Der Markt bietet eine Vielzahl von Ständen mit handgefertigten Produkten und kulinarischen Spezialitäten, die die Besucher in Weihnachtsstimmung versetzen.
Ein weiterer empfehlenswerter Weihnachtsmarkt befindet sich in Mayen. Der Markt ist bekannt für seine mittelalterliche Kulisse, die durch die historische Genovevaburg geprägt wird. Besonders eindrucksvoll ist die abendliche Beleuchtung, die die Burg in ein magisches Licht taucht. Auf dem Markt finden Besucher ein breites Angebot an Kunsthandwerk und regionalen Köstlichkeiten, die zum Verweilen einladen.
Auch der Weihnachtsmarkt in Koblenz ist ein Highlight in der Region. Der Markt erstreckt sich über mehrere Plätze in der Altstadt und bietet eine Vielzahl von Attraktionen, darunter eine große Eislaufbahn und ein Kinderkarussell. Die Stände sind liebevoll dekoriert und bieten eine breite Palette an Geschenkideen und kulinarischen Genüssen. Die Nähe zum Deutschen Eck und die beeindruckende Festung Ehrenbreitstein machen den Besuch in Koblenz zu einem besonderen Erlebnis.
Diese Märkte in der Umgebung von Glees bieten eine wunderbare Gelegenheit, die Vielfalt der Weihnachtsmärkte in Rheinland-Pfalz zu entdecken und die festliche Stimmung in vollen Zügen zu genießen. Jeder Markt hat seinen eigenen Charakter und lädt dazu ein, die Vorweihnachtszeit auf unterschiedliche Weise zu erleben.
Sie möchten in Glees übernachten oder eine Urlaub zur Weihnachtszeit machen?
Günstige Hotels in Glees