Weihnachtsmarkt Beispielbild - Weihnachtsmarkt Gorden-Staupitz 2024
Weihnachtsmarkt Gorden-Staupitz 2024

Weihnachtsmarkt Gorden-Staupitz 2025

Der Weihnachtsmarkt in Gorden-Staupitz ist ein bezauberndes Highlight in der Adventszeit und zieht Besucher aus der gesamten Region Brandenburg an. Eingebettet in die malerische Landschaft des Elbe-Elster-Kreises, bietet dieser Markt eine gemütliche und familiäre Atmosphäre, die perfekt ist, um in die festliche Stimmung einzutauchen. Der Markt ist bekannt für seine liebevoll dekorierten Stände, an denen lokale Handwerker ihre kunstvollen Erzeugnisse präsentieren. Von handgefertigtem Schmuck über weihnachtliche Dekorationen bis hin zu regionalen Spezialitäten – hier findet jeder Besucher etwas Besonderes.

Die Bedeutung des Weihnachtsmarktes für Gorden-Staupitz und die umliegende Region ist immens. Er fördert nicht nur den lokalen Handel, sondern stärkt auch das Gemeinschaftsgefühl der Einwohner. Die Besucher können sich auf ein abwechslungsreiches Programm freuen, das von musikalischen Darbietungen bis hin zu Kinderaktivitäten reicht. Besonders beliebt sind die Auftritte lokaler Chöre und Blaskapellen, die mit traditionellen Weihnachtsliedern für eine festliche Stimmung sorgen.

Auf dieser Seite finden Sie alle wichtigen Informationen rund um den Weihnachtsmarkt in Gorden-Staupitz 2024, einschließlich der Öffnungszeiten, des Programms und der Anreisemöglichkeiten. Lassen Sie sich von der weihnachtlichen Magie verzaubern und genießen Sie einen unvergesslichen Tag auf dem Weihnachtsmarkt in Gorden-Staupitz.

Öffnungszeiten & Eröffnung

Leider sind uns für 2025 keine Öffnungszeiten bekannt. Eventuell finden dieses Jahr in Gorden-Staupitz kein Weihnachtsmarkt statt.
Sie wissen mehr? Über "Daten aktualisieren" können Sie uns gern Bescheid geben!

Daten & Fakten zu Gorden-Staupitz

Gorden-Staupitz ist eine kleine Gemeinde im südlichen Teil des Bundeslandes Brandenburg, genauer gesagt im Landkreis Elbe-Elster. Die Gemeinde besteht aus den beiden Ortsteilen Gorden und Staupitz, die 2001 im Zuge einer Gemeindereform zusammengelegt wurden. Mit einer Fläche von etwa 36 Quadratkilometern und einer Einwohnerzahl von rund 1.000 Menschen bietet Gorden-Staupitz eine ruhige und ländliche Umgebung, die sich durch ihre naturnahe Lage und eine enge Dorfgemeinschaft auszeichnet.

Die Region ist geprägt von ausgedehnten Wäldern und landwirtschaftlichen Flächen, die ideale Bedingungen für Naturliebhaber und Erholungssuchende bieten. Historisch ist die Gegend durch den Braunkohleabbau beeinflusst, der jedoch mittlerweile eingestellt wurde. Heute setzt die Gemeinde auf nachhaltige Entwicklung und Tourismus, um die lokale Wirtschaft zu stärken.

In Gorden-Staupitz gibt es mehrere historische Sehenswürdigkeiten, darunter die Dorfkirchen in beiden Ortsteilen, die einen Besuch wert sind. Die Gemeinde engagiert sich stark in der Pflege ihrer Traditionen und bietet das ganze Jahr über verschiedene kulturelle Veranstaltungen an, die sowohl Einheimische als auch Besucher anziehen.

Geschichte und Tradition der Weihnachtsmärkte in Gorden-Staupitz

Der Weihnachtsmarkt in Gorden-Staupitz ist ein relativ junges, aber bereits fest etabliertes Ereignis in der Region Brandenburg. Die Tradition der Weihnachtsmärkte in Deutschland reicht bis ins späte Mittelalter zurück, als sie vor allem als Möglichkeit für die Menschen dienten, sich mit Vorräten für den Winter einzudecken. Auch wenn Gorden-Staupitz nicht auf eine so lange Geschichte zurückblicken kann, hat sich der Markt schnell zu einem wichtigen Bestandteil der Adventszeit entwickelt.

In den letzten Jahren hat sich der Weihnachtsmarkt in Gorden-Staupitz zu einem Treffpunkt für die lokale Bevölkerung entwickelt, der nicht nur den Austausch von Waren, sondern auch den von Geschichten und Traditionen fördert. Der Markt ist bekannt für seine heimelige Atmosphäre, die durch die liebevoll gestalteten Stände und die herzliche Gastfreundschaft der Bewohner geprägt wird. Hier können Besucher handgefertigte Produkte und regionale Spezialitäten entdecken, die die kulturelle Vielfalt der Region widerspiegeln.

Für die Menschen in Gorden-Staupitz ist der Weihnachtsmarkt nicht nur eine Gelegenheit zum Einkaufen, sondern auch ein wichtiger sozialer Anlass. Er bietet eine Plattform für lokale Künstler und Handwerker, ihre Arbeiten zu präsentieren, und fördert das Gemeinschaftsgefühl. Die Veranstaltung wird von einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm begleitet, das von traditionellen Weihnachtsliedern bis hin zu modernen musikalischen Darbietungen reicht. So trägt der Weihnachtsmarkt dazu bei, die kulturelle Identität der Region zu bewahren und zu stärken.

Hauptweihnachtsmarkt

Der Hauptweihnachtsmarkt in Gorden-Staupitz ist ein festliches Highlight, das die beschauliche Gemeinde in der Adventszeit zum Strahlen bringt. Der Markt ist zentral gelegen und gut erreichbar, was ihn zu einem beliebten Ziel für Einheimische und Besucher aus der Umgebung macht. Parkmöglichkeiten sind in der Nähe ausreichend vorhanden, sodass die Anreise mit dem Auto problemlos möglich ist. Für diejenigen, die mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen, gibt es regelmäßige Busverbindungen, die Gorden-Staupitz mit den umliegenden Städten verbinden.

Besondere Attraktionen des Weihnachtsmarktes sind die handgefertigten Waren, die an den zahlreichen Ständen angeboten werden. Von kunstvoll gestalteten Weihnachtsdekorationen über traditionelle Handwerkskunst bis hin zu kulinarischen Köstlichkeiten aus der Region – die Vielfalt der Angebote lässt keine Wünsche offen. Ein besonderes Highlight ist die große Krippe, die mit viel Liebe zum Detail gestaltet ist und Jung und Alt gleichermaßen begeistert.

Das Programm des Weihnachtsmarktes umfasst eine Vielzahl von Veranstaltungen, die für festliche Stimmung sorgen. Regelmäßige Auftritte von Chören und Musikgruppen aus der Region bieten musikalische Unterhaltung, während Kinder sich auf den Besuch des Weihnachtsmanns freuen können. Workshops und Mitmachaktionen laden dazu ein, selbst kreativ zu werden und eigene Weihnachtsgeschenke zu gestalten. Der Weihnachtsmarkt in Gorden-Staupitz ist somit nicht nur ein Ort des Einkaufens, sondern auch des Erlebens und Genießens, der die Vorfreude auf das Fest der Liebe steigert.

Weitere Weihnachtsmärkte und Veranstaltungen in Gorden-Staupitz

  • Adventskonzert in der Dorfkirche: Ein festliches Konzert mit traditionellen Weihnachtsliedern und modernen Stücken, aufgeführt von lokalen Chören und Musikgruppen. Ein Muss für Musikliebhaber, die sich auf die Feiertage einstimmen möchten.
  • Handwerksmarkt im Gemeindezentrum: Entdecken Sie handgefertigte Produkte von lokalen Kunsthandwerkern. Von Keramik über Holzarbeiten bis hin zu Textilien – hier finden Sie einzigartige Geschenke für Ihre Liebsten.
  • Weihnachtsbäckerei für Kinder: Eine Veranstaltung, bei der Kinder unter Anleitung ihre eigenen Plätzchen backen und dekorieren können. Ein Spaß für die ganze Familie und eine tolle Gelegenheit, die Kleinen in die Weihnachtsvorbereitungen einzubeziehen.
  • Winterwanderung mit Glühweinpause: Erkunden Sie die winterliche Landschaft rund um Gorden-Staupitz bei einer geführten Wanderung. Ein wärmender Glühwein oder Kinderpunsch sorgt unterwegs für die nötige Stärkung.
  • Lebendiger Adventskalender: Jeden Tag im Dezember öffnet sich ein "Türchen" an einem anderen Ort in der Gemeinde, wo kleine Überraschungen und Aktionen auf die Besucher warten. Eine wunderbare Möglichkeit, die Adventszeit gemeinsam zu erleben.

Kulinarische Highlights

  • Brandenburger Grünkohl: Ein traditionelles Wintergericht, das auf vielen Weihnachtsmärkten in Brandenburg zu finden ist. Der Grünkohl wird oft mit deftigen Beilagen wie Kassler oder Mettwurst serviert und ist ein Muss für Liebhaber herzhaften Essens.
  • Quarkkeulchen: Diese süßen Kartoffel-Quark-Puffer sind ein beliebter Snack auf den Weihnachtsmärkten. Sie werden goldbraun gebraten und oft mit Zucker und Zimt bestreut serviert, was sie zu einem perfekten süßen Genuss für kalte Tage macht.
  • Vegane Bratwurst: Für Besucher, die auf tierische Produkte verzichten möchten, bieten viele Stände mittlerweile vegane Alternativen an. Die vegane Bratwurst aus Seitan oder Tofu ist genauso würzig und lecker wie das Original.
  • Vegetarische Flammkuchen: Ein knuspriger Teigboden, belegt mit einer Creme aus Sauerrahm und verschiedenen Gemüsesorten, bietet eine köstliche vegetarische Option, die auf vielen Weihnachtsmärkten nicht fehlen darf.
  • Heißer Apfelwein: Eine wärmende Alternative zum klassischen Glühwein. Der heiße Apfelwein wird oft mit Gewürzen wie Zimt und Nelken verfeinert und ist besonders an kalten Winterabenden ein Genuss.
  • Gebrannte Mandeln: Ein Klassiker, der auf keinem Weihnachtsmarkt fehlen darf. Die süßen, karamellisierten Mandeln sind ein beliebter Snack, der den Duft von Weihnachten verbreitet.

Tipps für Besucher

Der Weihnachtsmarkt in Gorden-Staupitz ist ein bezauberndes Ziel für alle, die die festliche Jahreszeit in einer idyllischen Umgebung genießen möchten. Um das Beste aus Ihrem Besuch herauszuholen, empfiehlt es sich, die Stoßzeiten zu vermeiden. Die besten Zeiten für einen Besuch sind in der Regel am frühen Nachmittag oder an Wochentagen, wenn der Markt weniger überlaufen ist. So können Sie die Atmosphäre in Ruhe genießen und die Stände in aller Gemütlichkeit erkunden.

Für die Anreise stehen ausreichend Parkmöglichkeiten in der Nähe des Marktes zur Verfügung. Alternativ ist die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln eine umweltfreundliche Option. Gorden-Staupitz ist gut an das regionale Busnetz angebunden, sodass Sie bequem und stressfrei anreisen können.

Familien mit Kindern finden auf dem Weihnachtsmarkt zahlreiche Angebote, die speziell auf die Kleinen zugeschnitten sind. Neben einem Besuch beim Weihnachtsmann, der gerne die Wunschzettel der Kinder entgegennimmt, gibt es auch Bastelstände und Mitmachaktionen, die für Unterhaltung sorgen. Ein Kinderkarussell und eine kleine Eisenbahn runden das Angebot ab und machen den Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis für die ganze Familie.

Wer eine Übernachtung in der Nähe plant, findet in der Umgebung von Gorden-Staupitz verschiedene Unterkunftsmöglichkeiten. Von gemütlichen Pensionen bis hin zu familienfreundlichen Hotels ist für jeden Geschmack etwas dabei. Eine frühzeitige Buchung wird empfohlen, da die Unterkünfte in der Weihnachtszeit schnell ausgebucht sein können.

Erfahrungsberichte und Eindrücke

Besucher des Weihnachtsmarktes in Gorden-Staupitz berichten von einer besonders herzlichen und einladenden Atmosphäre, die den Markt zu einem echten Geheimtipp in Brandenburg macht. Ein Besucher schwärmte: "Der Weihnachtsmarkt in Gorden-Staupitz ist klein, aber fein. Die Stände sind liebevoll dekoriert und die Auswahl an handgefertigten Produkten ist beeindruckend. Besonders die regionale Handwerkskunst hat es mir angetan."

Ein anderer Gast teilte seine persönliche Erfahrung: "Ich komme jedes Jahr mit meiner Familie hierher. Die Kinder lieben die kleine Eisenbahn und die Plätzchenbäckerei. Es ist schön zu sehen, wie sie mit leuchtenden Augen durch die Stände schlendern und den Weihnachtsmann treffen."

Ein weiterer Besucher erinnerte sich an ein besonderes Erlebnis: "Letztes Jahr habe ich hier den besten Glühwein meines Lebens getrunken. Die Gewürzmischung war perfekt und hat mich richtig in Weihnachtsstimmung versetzt. Ich freue mich schon darauf, dieses Jahr wiederzukommen und die gemütliche Atmosphäre zu genießen."

Die Eindrücke der Besucher spiegeln die besondere Stimmung wider, die den Weihnachtsmarkt in Gorden-Staupitz auszeichnet. Die Kombination aus traditionellem Handwerk, kulinarischen Köstlichkeiten und einem abwechslungsreichen Programm macht ihn zu einem unvergesslichen Erlebnis für Jung und Alt.

Fazit

Der Weihnachtsmarkt in Gorden-Staupitz ist ein wahrer Geheimtipp für alle, die eine authentische und herzliche Weihnachtsatmosphäre erleben möchten. Die Kombination aus traditionellem Handwerk, regionalen Köstlichkeiten und einem liebevoll gestalteten Rahmenprogramm macht diesen Markt zu einem besonderen Erlebnis in der Adventszeit. Die familiäre und einladende Stimmung zieht nicht nur Einheimische, sondern auch Besucher aus der gesamten Region an, die die besinnliche Atmosphäre und die Vielfalt der Angebote zu schätzen wissen.

Besonders lohnenswert ist der Besuch für Familien, die hier eine Vielzahl von Aktivitäten für Kinder finden, sowie für Liebhaber von Handwerkskunst, die auf der Suche nach einzigartigen Geschenken sind. Die musikalischen Darbietungen und der Duft von Glühwein und gebrannten Mandeln tragen zur festlichen Stimmung bei und machen den Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Wir laden Sie herzlich ein, Ihre eigenen Erfahrungen auf dem Weihnachtsmarkt in Gorden-Staupitz zu machen und diese mit uns zu teilen. Ob in Form von Fotos, Geschichten oder persönlichen Eindrücken – Ihre Erlebnisse bereichern die Gemeinschaft und helfen anderen Besuchern, die Magie dieses besonderen Ortes zu entdecken. Kommen Sie vorbei und lassen Sie sich von der weihnachtlichen Stimmung verzaubern!

Weitere Weihnachtsmärkte in der Umgebung

In der Umgebung von Gorden-Staupitz gibt es zahlreiche weitere Weihnachtsmärkte, die einen Besuch wert sind und die Vielfalt der Region Brandenburg in der Adventszeit unterstreichen. Ein beliebtes Ziel ist der Weihnachtsmarkt in Finsterwalde, der nur eine kurze Autofahrt entfernt liegt. Dieser Markt besticht durch seine historische Kulisse und ein breites Angebot an regionalen Produkten und Handwerkskunst. Die Besucher können sich auf ein abwechslungsreiches Programm mit Musik und Theateraufführungen freuen, das für festliche Stimmung sorgt.

Auch der Weihnachtsmarkt in Herzberg (Elster) zieht viele Besucher an. Hier wird besonderer Wert auf traditionelle Handwerkskunst gelegt, und die Stände bieten eine Vielzahl von handgefertigten Waren an. Die gemütliche Atmosphäre und die liebevoll dekorierten Stände machen den Markt zu einem beliebten Treffpunkt für Einheimische und Besucher gleichermaßen.

Wer es etwas größer mag, sollte den Weihnachtsmarkt in Cottbus besuchen. Dieser Markt ist einer der größten in der Region und bietet eine beeindruckende Auswahl an Ständen und Attraktionen. Von Karussells über Eislaufbahnen bis hin zu einem großen Weihnachtsbaum ist hier alles geboten, was das Herz in der Adventszeit begehrt. Die Stadt Cottbus ist zudem bekannt für ihre weihnachtliche Beleuchtung, die die historische Altstadt in ein festliches Licht taucht.

Diese Weihnachtsmärkte in der Umgebung von Gorden-Staupitz bieten eine wunderbare Gelegenheit, die Vielfalt der Region zu entdecken und die Vorfreude auf das Weihnachtsfest zu genießen. Egal, ob Sie auf der Suche nach einzigartigen Geschenken sind oder einfach nur die festliche Atmosphäre genießen möchten – ein Besuch lohnt sich in jedem Fall.

Übernachtung in Gorden-Staupitz buchen

Sie möchten in Gorden-Staupitz übernachten oder eine Urlaub zur Weihnachtszeit machen?

Günstige Hotels in Gorden-Staupitz
Ihr Weihnachtsmarkt fehlt?

Ihr Weihnachtsmarkt fehlt?

Markt hinzufügen
ff1d464197274a07bcaa88b3f6c - ff1d464197274a07bcaa88b3f6c55457