Weihnachtsmarkt Beispielbild - Weihnachtsmarkt Groß Pankow 2024: Öffnungszeiten 🎄
Weihnachtsmarkt Groß Pankow 2024: Öffnungszeiten 🎄

Weihnachtsmarkt Groß Pankow 2025

Der Weihnachtsmarkt in Groß Pankow ist ein besonderes Highlight in der Vorweihnachtszeit in Brandenburg. Eingebettet in die idyllische Landschaft der Prignitz, bietet dieser Markt eine charmante Mischung aus traditionellem Handwerk, kulinarischen Köstlichkeiten und festlicher Musik. Die Region ist bekannt für ihre ländliche Ruhe und ihre historischen Sehenswürdigkeiten, die den Weihnachtsmarkt zu einem beliebten Ziel für Einheimische und Besucher gleichermaßen machen.

Groß Pankow, mit seiner malerischen Umgebung und dem historischen Ortskern, bietet eine perfekte Kulisse für einen stimmungsvollen Weihnachtsmarkt. Die Bedeutung dieses Marktes für die Gemeinde und die umliegende Region ist nicht zu unterschätzen. Er fördert nicht nur die lokale Wirtschaft, indem er Handwerkern und Künstlern eine Plattform bietet, sondern stärkt auch das Gemeinschaftsgefühl und die regionale Identität.

Auf dieser Seite finden Sie umfassende Informationen über den Weihnachtsmarkt in Groß Pankow 2024. Von den genauen Öffnungszeiten über die besonderen Programmpunkte bis hin zu den besten Ständen für Glühwein und gebrannte Mandeln – hier erfahren Sie alles, was Sie für einen gelungenen Besuch wissen müssen. Lassen Sie sich von der festlichen Atmosphäre verzaubern und genießen Sie die besinnliche Zeit in Groß Pankow.

Öffnungszeiten & Eröffnung

Leider sind uns für 2025 keine Öffnungszeiten bekannt. Eventuell finden dieses Jahr in Groß Pankow kein Weihnachtsmarkt statt.
Sie wissen mehr? Über "Daten aktualisieren" können Sie uns gern Bescheid geben!
Weihnachtsmärkte der vergangenen Jahre
  • Weihnachtsmarkt am Schloss Wolfshagen 2023

    Weihnachtsmarkt am Schloss Wolfshagen

    Vom 03.12.2023 bis 03.12.2023 hatte der Weihnachtsmarkt "Weihnachtsmarkt am Schloss Wolfshagen" für seine Besucher in Groß Pankow geöffnet.

    Angaben ohne GewährAktualisiert am: 19.09.2023

Daten & Fakten zu Groß Pankow

Groß Pankow ist eine Gemeinde im Nordwesten des Bundeslandes Brandenburg, Deutschland. Sie liegt in der historischen Region Prignitz, die bekannt ist für ihre weitläufigen Landschaften und landwirtschaftlich geprägten Gebiete. Die Gemeinde Groß Pankow erstreckt sich über eine Fläche von etwa 196 Quadratkilometern und hat rund 3.500 Einwohner. Die Region ist geprägt von einer ruhigen, ländlichen Atmosphäre, die durch zahlreiche kleine Dörfer und Weiler ergänzt wird.

Die Geschichte von Groß Pankow reicht weit zurück, mit ersten Erwähnungen im Mittelalter. Heute ist die Gemeinde ein Zusammenschluss mehrerer Ortsteile, die sich im Jahr 2001 zu einer größeren Verwaltungseinheit zusammengeschlossen haben. Diese Ortsteile sind unter anderem Baek, Groß Langerwisch, und Kuhbier, die jeweils ihren eigenen Charme und historische Sehenswürdigkeiten bieten.

Groß Pankow ist auch bekannt für seine landwirtschaftlichen Betriebe und seine Nähe zur Natur. Die Umgebung bietet zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern und Radfahren. Die Gemeinde ist zudem gut an das Verkehrsnetz angebunden, was sie zu einem attraktiven Wohnort für Pendler macht, die in den größeren Städten der Umgebung arbeiten.

Geschichte und Tradition der Weihnachtsmärkte in Groß Pankow

Groß Pankow, eine beschauliche Gemeinde in der Prignitz, Brandenburg, hat eine lange Tradition der Weihnachtsmärkte, die tief in der Geschichte der Region verwurzelt ist. Ursprünglich waren Weihnachtsmärkte in Deutschland eine Möglichkeit für die Menschen, sich vor dem Winter mit Lebensmitteln und Waren einzudecken. Diese Märkte entwickelten sich im Laufe der Jahrhunderte zu festlichen Veranstaltungen, die die Vorfreude auf das Weihnachtsfest wecken sollten.

In Groß Pankow spiegelt der Weihnachtsmarkt die ländliche und gemeinschaftsorientierte Natur der Region wider. Historisch gesehen war die Prignitz eine landwirtschaftlich geprägte Gegend, und dies zeigt sich auch in den traditionellen Produkten und Handwerkskünsten, die auf dem Markt angeboten werden. Der Weihnachtsmarkt ist ein Treffpunkt für die lokale Bevölkerung, um sich auszutauschen, Gemeinschaft zu erleben und die besinnliche Adventszeit gemeinsam zu genießen.

Im Laufe der Jahre hat sich der Weihnachtsmarkt in Groß Pankow weiterentwickelt, ohne dabei seine traditionellen Wurzeln zu verlieren. Heute zieht er nicht nur Einheimische, sondern auch Besucher aus der Umgebung an, die die authentische Atmosphäre und die handgefertigten Produkte schätzen. Der Markt bietet eine Vielzahl von Ständen mit regionalen Spezialitäten, Kunsthandwerk und weihnachtlichen Dekorationen, die die Herzen der Besucher höher schlagen lassen. Für die lokale Bevölkerung ist der Weihnachtsmarkt ein fester Bestandteil der Adventszeit und ein Ausdruck ihrer kulturellen Identität.

Hauptweihnachtsmarkt

Der Hauptweihnachtsmarkt in Groß Pankow ist ein beliebtes Ziel für Einheimische und Besucher, die die festliche Atmosphäre der Adventszeit genießen möchten. Der Markt ist zentral gelegen und gut erreichbar, was ihn zu einem idealen Ort für einen entspannten Bummel macht. Parkmöglichkeiten sind in der Nähe ausreichend vorhanden, sodass Besucher bequem mit dem Auto anreisen können. Ein übersichtlicher Lageplan hilft dabei, sich schnell zurechtzufinden und die verschiedenen Bereiche des Marktes zu erkunden.

Besondere Attraktionen des Weihnachtsmarktes in Groß Pankow sind die liebevoll dekorierten Stände, die eine Vielzahl von handgefertigten Produkten und regionalen Spezialitäten anbieten. Von kunstvoll gestalteten Weihnachtsdekorationen über wärmende Wollwaren bis hin zu köstlichen Leckereien wie gebrannten Mandeln und herzhaftem Glühwein – hier findet jeder etwas nach seinem Geschmack. Ein Highlight für Familien ist das Kinderkarussell, das die Augen der kleinen Besucher zum Leuchten bringt.

Das Programm des Weihnachtsmarktes umfasst eine Reihe von Veranstaltungen, die die festliche Stimmung unterstreichen. Musikalische Darbietungen von lokalen Chören und Blaskapellen sorgen für weihnachtliche Klänge, während Vorführungen von Kunsthandwerkern Einblicke in traditionelle Techniken bieten. An den Wochenenden finden zudem spezielle Events wie Adventslesungen und Bastelworkshops für Kinder statt, die den Besuch des Marktes zu einem unvergesslichen Erlebnis machen.

Weitere Weihnachtsmärkte und Veranstaltungen in Groß Pankow

  • Adventsmarkt im Ortsteil Kuhbier: Dieser kleine, aber feine Markt findet traditionell am ersten Adventswochenende statt. Besucher können sich auf regionale Produkte und handgefertigte Weihnachtsdekorationen freuen. Der Markt ist bekannt für seine gemütliche Atmosphäre und die Möglichkeit, mit den Ausstellern ins Gespräch zu kommen.
  • Weihnachtskonzert in der Dorfkirche: Ein musikalisches Highlight der Vorweihnachtszeit ist das jährliche Weihnachtskonzert in der historischen Dorfkirche von Groß Pankow. Lokale Chöre und Musiker präsentieren ein abwechslungsreiches Programm aus klassischen und modernen Weihnachtsliedern.
  • Nikolausmarkt in Baek: Der Nikolausmarkt im Ortsteil Baek bietet ein buntes Programm für die ganze Familie. Neben Ständen mit weihnachtlichen Leckereien und Kunsthandwerk gibt es auch ein Kinderprogramm mit Bastelaktionen und einem Besuch vom Nikolaus.
  • Adventssingen im Ortsteil Groß Langerwisch: Ein traditionelles Adventssingen, bei dem sich die Dorfgemeinschaft zum gemeinsamen Singen von Weihnachtsliedern trifft. Dieses Event ist besonders stimmungsvoll und wird oft von einem kleinen Weihnachtsmarkt begleitet.
  • Weihnachtsausstellung im Heimatmuseum: Das Heimatmuseum von Groß Pankow veranstaltet eine spezielle Weihnachtsausstellung, die sich mit den Bräuchen und Traditionen der Region beschäftigt. Besucher können historische Weihnachtsdekorationen und Exponate aus vergangenen Zeiten bewundern.

Kulinarische Highlights

  • Brandenburger Grünkohl: Ein traditionelles Wintergericht, das auf vielen Weihnachtsmärkten in Brandenburg zu finden ist. Der deftige Grünkohl wird oft mit Wurst oder Kassler serviert und ist besonders an kalten Tagen ein wärmender Genuss.
  • Prignitzer Knieperkohl: Eine regionale Spezialität, die aus einer Mischung von Weißkohl, Grünkohl und anderen Kohlsorten besteht. Dieser fermentierte Kohl wird häufig mit Fleisch und Kartoffeln serviert und ist ein Muss für Liebhaber herzhafter Speisen.
  • Vegane Kartoffelpuffer: Eine beliebte vegane Option auf dem Weihnachtsmarkt. Diese knusprigen Kartoffelpuffer werden oft mit Apfelmus oder Kräuterquark serviert und sind ein Genuss für alle Besucher.
  • Vegetarische Flammkuchen: Dünner Teig, belegt mit einer Vielzahl von vegetarischen Zutaten wie Zwiebeln, Pilzen und Käse. Diese herzhafte Speise ist eine köstliche Alternative zu den klassischen Fleischgerichten.
  • Glühwein und Kinderpunsch: Kein Weihnachtsmarktbesuch wäre komplett ohne einen wärmenden Becher Glühwein oder, für die jüngeren Besucher, einen fruchtigen Kinderpunsch. Diese Getränke sind perfekt, um sich aufzuwärmen und die festliche Stimmung zu genießen.
  • Gebrannte Mandeln: Ein süßer Klassiker, der auf keinem Weihnachtsmarkt fehlen darf. Der Duft von frisch gebrannten Mandeln zieht durch die Luft und lockt Naschkatzen an.

Tipps für Besucher

Der Weihnachtsmarkt in Groß Pankow ist ein wunderbares Ziel für einen besinnlichen Ausflug in der Adventszeit. Um das Erlebnis in vollen Zügen genießen zu können, ist es ratsam, einige Tipps zu beachten. Die besten Zeiten für einen Besuch sind unter der Woche am späten Nachmittag oder frühen Abend, da der Markt dann weniger überlaufen ist als am Wochenende. Dies bietet die Möglichkeit, die Stände in Ruhe zu erkunden und die festliche Atmosphäre zu genießen.

Für die Anreise empfiehlt es sich, die öffentlichen Verkehrsmittel zu nutzen, da die Parkmöglichkeiten in der Nähe des Marktes begrenzt sein können. Der Bahnhof Groß Pankow ist gut an das regionale Bahnnetz angebunden, und von dort aus ist der Weihnachtsmarkt bequem zu Fuß erreichbar. Alternativ stehen in der Umgebung einige Parkplätze zur Verfügung, jedoch sollte man rechtzeitig anreisen, um einen Platz zu finden.

Familien mit Kindern sollten unbedingt die speziellen Angebote für die Kleinen nutzen. Der Weihnachtsmarkt bietet ein Kinderkarussell und verschiedene Bastelstände, an denen die Kinder ihrer Kreativität freien Lauf lassen können. Zudem gibt es oft Auftritte von Märchenerzählern oder Puppenspielern, die für leuchtende Kinderaugen sorgen.

Wer einen längeren Aufenthalt plant, findet in der Umgebung von Groß Pankow verschiedene Übernachtungsmöglichkeiten. Von gemütlichen Pensionen bis hin zu familienfreundlichen Hotels ist für jeden Geschmack etwas dabei. Es empfiehlt sich, frühzeitig zu buchen, da die Nachfrage in der Vorweihnachtszeit hoch sein kann.

Erfahrungsberichte und Eindrücke

Besucher des Weihnachtsmarktes in Groß Pankow schwärmen von der herzlichen Atmosphäre und der Vielfalt der angebotenen Produkte. Ein Gast, der den Markt im letzten Jahr besuchte, erzählte: "Der Weihnachtsmarkt in Groß Pankow ist ein echter Geheimtipp. Die Stände sind liebevoll dekoriert und die Auswahl an handgefertigten Waren ist beeindruckend. Besonders die Holzschnitzereien und der regionale Honig haben es mir angetan."

Ein anderer Besucher, der mit seiner Familie den Markt erkundete, berichtete: "Es war ein wunderschöner Tag für uns alle. Die Kinder hatten viel Spaß beim Basteln und die Aufführung des Puppentheaters war ein Highlight. Der Glühwein für die Erwachsenen war köstlich und die Stimmung einfach magisch."

Auch die kulinarischen Angebote werden oft gelobt. Ein Paar, das regelmäßig den Markt besucht, meinte: "Wir kommen jedes Jahr hierher, um die regionalen Spezialitäten zu genießen. Der Grünkohl mit Kassler ist unser Favorit, und die gebrannten Mandeln sind ein Muss."

Die persönliche Note des Marktes wird von vielen geschätzt. Ein älterer Herr, der seit Jahrzehnten in der Region lebt, sagte: "Es ist schön zu sehen, wie sich der Markt über die Jahre entwickelt hat, ohne seinen traditionellen Charme zu verlieren. Es ist ein Ort, an dem man alte Freunde trifft und neue Bekanntschaften schließt."

Fazit

Der Weihnachtsmarkt in Groß Pankow ist ein wahrer Geheimtipp für alle, die eine authentische und besinnliche Adventszeit erleben möchten. Die besondere Atmosphäre, geprägt von der ländlichen Idylle und der herzlichen Gemeinschaft, macht diesen Markt zu einem einzigartigen Erlebnis. Die Vielfalt an handgefertigten Produkten und regionalen Spezialitäten lädt zum Entdecken und Genießen ein. Besonders lohnenswert ist der Besuch für Familien, die hier ein abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein finden.

Die Kombination aus traditionellem Handwerk, kulinarischen Köstlichkeiten und festlicher Musik schafft eine unvergleichliche Stimmung, die die Vorfreude auf das Weihnachtsfest weckt. Besucher schätzen die persönliche Note und die Möglichkeit, mit den Ausstellern ins Gespräch zu kommen. Ein Besuch auf dem Weihnachtsmarkt in Groß Pankow ist nicht nur ein Fest für die Sinne, sondern auch eine Gelegenheit, dem hektischen Alltag zu entfliehen und die Adventszeit in vollen Zügen zu genießen.

Wir laden Sie herzlich ein, Ihre Erfahrungen und Eindrücke vom Weihnachtsmarkt in Groß Pankow mit uns zu teilen. Ob Sie besondere Entdeckungen gemacht haben, die Sie weiterempfehlen möchten, oder einfach nur die festliche Stimmung genießen konnten – wir freuen uns auf Ihre Geschichten und Bilder. Lassen Sie uns gemeinsam die Magie der Weihnachtszeit feiern!

Weitere Weihnachtsmärkte in der Umgebung

In der Umgebung von Groß Pankow gibt es zahlreiche weitere Weihnachtsmärkte, die einen Besuch wert sind und die Vielfalt der Region Brandenburg unterstreichen. Einer der bekanntesten Märkte in der Nähe ist der Weihnachtsmarkt in Perleberg, der Hauptstadt des Landkreises Prignitz. Dieser Markt bietet eine charmante Mischung aus traditionellem Handwerk, regionalen Spezialitäten und einem bunten Rahmenprogramm, das sowohl Einheimische als auch Besucher aus der Umgebung anzieht.

Ein weiteres Highlight ist der Weihnachtsmarkt in Wittenberge, einer Stadt an der Elbe, die für ihre historische Altstadt und ihre malerische Lage bekannt ist. Der Markt in Wittenberge besticht durch seine festliche Beleuchtung und die Vielfalt der angebotenen Produkte, die von kunsthandwerklichen Erzeugnissen bis hin zu kulinarischen Köstlichkeiten reichen. Besonders sehenswert ist die große Weihnachtspyramide, die den zentralen Platz des Marktes schmückt.

Auch in der Stadt Pritzwalk, die nur eine kurze Autofahrt von Groß Pankow entfernt liegt, findet ein stimmungsvoller Weihnachtsmarkt statt. Hier können Besucher in die besinnliche Atmosphäre eintauchen und sich von den liebevoll dekorierten Ständen inspirieren lassen. Das Angebot reicht von regionalen Leckereien bis hin zu handgefertigten Geschenken, die sich perfekt als Mitbringsel eignen.

Für diejenigen, die eine etwas größere Stadt besuchen möchten, bietet sich ein Ausflug nach Neuruppin an. Der Weihnachtsmarkt in Neuruppin ist bekannt für seine romantische Kulisse am Ruppiner See und das vielfältige kulturelle Programm, das von Konzerten bis hin zu Theateraufführungen reicht. Hier können Besucher die weihnachtliche Stimmung in vollen Zügen genießen und gleichzeitig die historische Stadt erkunden.

Diese Weihnachtsmärkte in der Umgebung von Groß Pankow bieten eine wunderbare Gelegenheit, die festliche Jahreszeit in verschiedenen Facetten zu erleben und die kulturelle Vielfalt der Region zu entdecken. Egal, ob Sie auf der Suche nach einzigartigen Geschenken sind oder einfach nur die besinnliche Atmosphäre genießen möchten – ein Besuch auf einem dieser Märkte lohnt sich auf jeden Fall.

Übernachtung in Groß Pankow buchen

Sie möchten in Groß Pankow übernachten oder eine Urlaub zur Weihnachtszeit machen?

Günstige Hotels in Groß Pankow
Ihr Weihnachtsmarkt fehlt?

Ihr Weihnachtsmarkt fehlt?

Markt hinzufügen
ffca12fedc6245ee84a089506e553a - ffca12fedc6245ee84a089506e553a00