
Weihnachtsmarkt Großbeeren 2025
Der Weihnachtsmarkt in Großbeeren, einer charmanten Gemeinde im Land Brandenburg, ist ein beliebter Treffpunkt für Einheimische und Besucher, die die festliche Jahreszeit in einer gemütlichen und traditionellen Atmosphäre genießen möchten. Eingebettet in die historische Kulisse der Region, bietet der Markt eine wunderbare Gelegenheit, die lokale Kultur und das Handwerk zu erleben. Die Marktstände sind liebevoll dekoriert und bieten eine Vielzahl von regionalen Produkten, handgefertigten Geschenken und kulinarischen Köstlichkeiten, die die Besucher in weihnachtliche Stimmung versetzen.
Für die Stadt und die umliegende Region hat der Weihnachtsmarkt eine besondere Bedeutung. Er ist nicht nur ein Ort des Handels und der Begegnung, sondern auch ein kulturelles Highlight, das die Gemeinschaft zusammenbringt und die Traditionen der Adventszeit pflegt. Die festliche Beleuchtung und die musikalischen Darbietungen tragen zur zauberhaften Atmosphäre bei und machen den Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Auf dieser Seite finden Sie alle wichtigen Informationen rund um den Weihnachtsmarkt in Großbeeren 2024. Dazu gehören die Öffnungszeiten, besondere Veranstaltungen und Tipps für Ihren Besuch. Lassen Sie sich von der Magie der Weihnachtszeit verzaubern und genießen Sie die herzliche Gastfreundschaft der Region.
Öffnungszeiten & Eröffnung
Sie wissen mehr? Über "Daten aktualisieren" können Sie uns gern Bescheid geben!
Silvesterparty auf Schloss Diedersdorf 2024
Silvesterparty auf Schloss Diedersdorf
Vom 31.12.2024 bis 01.01.2024 hatte der Weihnachtsmarkt "Silvesterparty auf Schloss Diedersdorf" für seine Besucher in Großbeeren geöffnet.
Angaben ohne GewährAktualisiert am: 19.09.2023
Schlagerscheune Schloss Diedersdorf 2023
Schlagerscheune Schloss Diedersdorf
Vom 06.12.2023 bis 09.12.2023 hatte der Weihnachtsmarkt "Schlagerscheune Schloss Diedersdorf" für seine Besucher in Großbeeren geöffnet.
Angaben ohne GewährAktualisiert am: 19.09.2023
Großbeerener Adventsmarkt 2023
Großbeerener Adventsmarkt
Vom 03.12.2023 bis 03.12.2023 hatte der Weihnachtsmarkt "Großbeerener Adventsmarkt" für seine Besucher in Großbeeren geöffnet.
Angaben ohne GewährAktualisiert am: 19.09.2023
Hochzeitsmesse auf Schloss Diedersdorf 2023
Hochzeitsmesse auf Schloss Diedersdorf
Vom 04.11.2023 bis 05.11.2023 hatte der Weihnachtsmarkt "Hochzeitsmesse auf Schloss Diedersdorf" für seine Besucher in Großbeeren geöffnet.
Angaben ohne GewährAktualisiert am: 19.09.2023
Daten & Fakten zu Großbeeren
Großbeeren ist eine Gemeinde im Landkreis Teltow-Fläming im Bundesland Brandenburg, Deutschland. Die Gemeinde liegt südlich von Berlin und ist Teil der Metropolregion Berlin/Brandenburg. Großbeeren hat eine lange Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht, und ist heute bekannt für seine historischen Sehenswürdigkeiten und seine Rolle in der Schlacht bei Großbeeren während der Befreiungskriege im Jahr 1813.
Die Gemeinde erstreckt sich über eine Fläche von etwa 52 Quadratkilometern und hat eine Bevölkerung von rund 8.000 Einwohnern. Großbeeren ist durch seine Nähe zur Hauptstadt Berlin ein attraktiver Wohnort, der sowohl ländlichen Charme als auch eine gute Anbindung an das urbane Leben bietet. Die Infrastruktur der Gemeinde ist gut entwickelt, mit Schulen, Kindergärten, Einkaufsmöglichkeiten und einer Vielzahl von Freizeitangeboten.
Ein bedeutendes Wahrzeichen der Gemeinde ist das Denkmal zur Erinnerung an die Schlacht bei Großbeeren, das an die siegreiche Schlacht der preußischen Truppen gegen die napoleonischen Armeen erinnert. Darüber hinaus ist Großbeeren bekannt für seine landwirtschaftlichen Betriebe und seine Lage in einer fruchtbaren Region, die den Anbau von verschiedenen Feldfrüchten ermöglicht.
Geschichte und Tradition der Weihnachtsmärkte in Großbeeren
Großbeeren, eine beschauliche Gemeinde im Landkreis Teltow-Fläming in Brandenburg, hat eine reiche Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht. Die Tradition der Weihnachtsmärkte in dieser Region ist eng mit der Entwicklung der Gemeinde und ihrer kulturellen Identität verbunden. Während die großen, bekannten Weihnachtsmärkte in Städten wie Berlin oder Dresden bereits seit Jahrhunderten existieren, haben kleinere Gemeinden wie Großbeeren ihre eigenen, einzigartigen Traditionen entwickelt.
Der Weihnachtsmarkt in Großbeeren ist ein relativ junges, aber beliebtes Ereignis, das die lokale Gemeinschaft zusammenbringt. Er spiegelt die Verbundenheit der Einwohner mit ihrer Region wider und bietet eine Plattform für lokale Handwerker und Künstler, ihre Werke zu präsentieren. Diese Märkte sind nicht nur eine Gelegenheit zum Einkaufen, sondern auch ein Ort der Begegnung und des Austauschs, an dem Geschichten und Traditionen weitergegeben werden.
Die Bedeutung des Weihnachtsmarktes für die lokale Bevölkerung liegt vor allem in der Pflege und dem Erhalt regionaler Bräuche. Hier können Besucher traditionelle Handwerkskunst entdecken, von handgefertigten Weihnachtsdekorationen bis hin zu regionalen Spezialitäten. Der Markt trägt zur Stärkung des Gemeinschaftsgefühls bei und bietet eine festliche Kulisse, die die Vorfreude auf das Weihnachtsfest steigert. So ist der Weihnachtsmarkt in Großbeeren nicht nur ein wirtschaftliches, sondern auch ein kulturelles Ereignis, das die Adventszeit bereichert.
Hauptweihnachtsmarkt
Der Hauptweihnachtsmarkt in Großbeeren, Brandenburg, ist ein charmantes Highlight der Adventszeit, das Besucher aus der gesamten Region anzieht. Der Markt ist zentral gelegen und gut erreichbar, was ihn zu einem beliebten Ziel für Familien und Freunde macht, die die festliche Atmosphäre genießen möchten. Die Parkmöglichkeiten sind ausreichend vorhanden, sodass Besucher bequem mit dem Auto anreisen können. Zudem gibt es in der Nähe des Marktes öffentliche Verkehrsmittel, die eine einfache Anreise ermöglichen.
Besondere Attraktionen des Weihnachtsmarktes in Großbeeren umfassen eine beeindruckende Weihnachtskrippe, die jedes Jahr liebevoll gestaltet wird, sowie ein nostalgisches Karussell, das besonders bei den jüngeren Besuchern beliebt ist. Die Stände bieten eine Vielzahl von Angeboten, darunter handgefertigte Weihnachtsdekorationen, regionale Spezialitäten und Glühwein, der an kalten Winterabenden für wohlige Wärme sorgt.
Das Programm des Weihnachtsmarktes ist abwechslungsreich und umfasst musikalische Darbietungen von lokalen Chören und Musikgruppen, die traditionelle Weihnachtslieder und moderne Klassiker zum Besten geben. An den Wochenenden finden zudem spezielle Veranstaltungen für Kinder statt, darunter Bastelworkshops und Märchenstunden, die die kleinen Besucher in eine zauberhafte Welt entführen. Der Weihnachtsmarkt in Großbeeren ist somit ein Ort der Begegnung und des Genusses, der die Vorfreude auf das Weihnachtsfest weckt und die Herzen der Besucher höher schlagen lässt.
Weitere Weihnachtsmärkte und Veranstaltungen in Großbeeren
- Advent im Schloss Diedersdorf: Ein besonderes Highlight in der Nähe von Großbeeren ist der Adventsmarkt im Schloss Diedersdorf. Hier können Besucher in einem historischen Ambiente regionale Köstlichkeiten und handgefertigte Produkte entdecken. Das Schloss bietet zudem Führungen an, die die Geschichte des Anwesens näherbringen.
- Weihnachtskonzert in der Dorfkirche: Die Dorfkirche von Großbeeren veranstaltet jedes Jahr ein stimmungsvolles Weihnachtskonzert. Lokale Chöre und Musiker präsentieren ein festliches Programm, das Besucher in weihnachtliche Stimmung versetzt.
- Winterzauber im Freizeitpark: Der nahegelegene Freizeitpark verwandelt sich in der Adventszeit in ein Winterwunderland. Mit Lichterketten geschmückte Fahrgeschäfte und spezielle Winterattraktionen sorgen für Spaß und Unterhaltung für die ganze Familie.
- Weihnachtsbasteln im Bürgerhaus: Für kreative Köpfe bietet das Bürgerhaus Großbeeren Bastelworkshops an, bei denen Kinder und Erwachsene gemeinsam Weihnachtsdekorationen und Geschenke gestalten können. Diese Veranstaltungen fördern die Gemeinschaft und sind besonders bei Familien beliebt.
- Adventslauf durch Großbeeren: Sportlich Aktive können am traditionellen Adventslauf teilnehmen, der durch die malerische Winterlandschaft der Gemeinde führt. Der Lauf ist für alle Altersgruppen geeignet und endet mit einem gemütlichen Beisammensein bei Glühwein und Gebäck.
Kulinarische Highlights
- Bratwurst und Currywurst: Auf dem Weihnachtsmarkt in Großbeeren dürfen die klassischen Bratwurst und Currywurst nicht fehlen. Diese herzhaften Spezialitäten sind besonders in der kalten Jahreszeit beliebt und werden oft mit frisch gebackenem Brot serviert.
- Gebrannte Mandeln: Ein süßer Klassiker, der auf keinem Weihnachtsmarkt fehlen darf. Der Duft von frisch gebrannten Mandeln zieht die Besucher magisch an und sorgt für eine festliche Stimmung.
- Glühwein und Kinderpunsch: Um sich aufzuwärmen, bieten die Stände eine Auswahl an heißen Getränken an. Der traditionelle Glühwein ist ein Muss für Erwachsene, während Kinder den alkoholfreien Punsch genießen können.
- Vegane und Vegetarische Optionen: Immer mehr Stände bieten auch vegane und vegetarische Alternativen an. Dazu gehören beispielsweise vegane Bratwürste oder Gemüsepuffer, die mit leckeren Dips serviert werden.
- Handgemachte Pralinen und Schokolade: Für Naschkatzen gibt es eine Auswahl an handgemachten Pralinen und Schokoladenkreationen, die sich auch hervorragend als Geschenk eignen.
- Regionale Spezialitäten: Besucher können auch regionale Spezialitäten entdecken, wie zum Beispiel den "Teltower Rübchenauflauf", der aus der Region stammt und eine besondere Delikatesse darstellt.
Tipps für Besucher
Der Weihnachtsmarkt in Großbeeren ist ein beliebtes Ziel für Einheimische und Touristen, die die festliche Atmosphäre genießen möchten. Um Ihren Besuch optimal zu planen, gibt es einige Tipps, die Ihnen helfen können, das Beste aus Ihrem Erlebnis herauszuholen.
Beste Zeiten für den Besuch: Um den größten Andrang zu vermeiden, empfiehlt es sich, den Weihnachtsmarkt unter der Woche oder in den frühen Nachmittagsstunden zu besuchen. An den Wochenenden kann es besonders voll werden, daher sind Vormittage oder später Abend gute Alternativen, um die Stände in Ruhe zu erkunden.
Parkmöglichkeiten/ÖPNV: Großbeeren bietet ausreichend Parkmöglichkeiten in der Nähe des Marktes. Dennoch ist es ratsam, öffentliche Verkehrsmittel zu nutzen, um die Parkplatzsuche zu vermeiden. Der Bahnhof Großbeeren ist gut angebunden und von dort aus ist der Markt bequem zu Fuß erreichbar.
Empfehlungen für Familien mit Kindern: Für Familien mit Kindern gibt es spezielle Attraktionen wie ein nostalgisches Karussell und Bastelworkshops, die die Kleinen begeistern werden. Es lohnt sich, die Veranstaltungskalender im Auge zu behalten, um an speziellen Kinderprogrammen teilzunehmen.
Übernachtungsmöglichkeiten in der Nähe: Sollten Sie eine Übernachtung planen, gibt es in Großbeeren und Umgebung verschiedene Unterkünfte, von gemütlichen Pensionen bis hin zu Hotels. Besonders in der Adventszeit ist es ratsam, frühzeitig zu buchen, um die besten Angebote zu sichern.
Erfahrungsberichte und Eindrücke
Der Weihnachtsmarkt in Großbeeren hat in den vergangenen Jahren viele Besucher begeistert, die ihre positiven Erfahrungen gerne teilen. Ein Besucher schwärmt: "Der Weihnachtsmarkt in Großbeeren ist ein echter Geheimtipp. Die Atmosphäre ist gemütlich und die Auswahl an regionalen Produkten beeindruckend. Besonders die handgefertigten Weihnachtsdekorationen haben es mir angetan." Diese Worte spiegeln die Begeisterung vieler wider, die den Markt als authentisch und herzlich beschreiben.
Ein anderer Gast berichtet von einem besonderen Erlebnis: "Ich habe mit meiner Familie den Weihnachtsmarkt besucht und wir waren alle begeistert von der Vielfalt der kulinarischen Angebote. Die Kinder hatten viel Spaß beim Basteln und das nostalgische Karussell war ein Highlight für sie. Es war ein rundum gelungener Tag, der uns allen in schöner Erinnerung bleiben wird."
Ein weiterer Besucher hebt die musikalische Untermalung hervor: "Die Live-Musik auf dem Weihnachtsmarkt in Großbeeren hat eine wunderbare Stimmung geschaffen. Die Mischung aus traditionellen Weihnachtsliedern und modernen Stücken hat perfekt zur festlichen Atmosphäre gepasst. Wir haben den Abend bei einem Glas Glühwein genossen und die Musik hat uns richtig in Weihnachtsstimmung versetzt."
Diese Eindrücke zeigen, dass der Weihnachtsmarkt in Großbeeren nicht nur ein Ort des Handels, sondern auch ein Ort der Begegnung und des Erlebens ist. Die Besucher schätzen die familiäre Atmosphäre und die Möglichkeit, in die festliche Stimmung einzutauchen und die Vorfreude auf das Weihnachtsfest zu genießen.
Fazit
Der Weihnachtsmarkt in Großbeeren ist ein wahrer Geheimtipp für alle, die eine authentische und herzliche Weihnachtsatmosphäre erleben möchten. Eingebettet in die historische Kulisse der Region, bietet der Markt eine einzigartige Mischung aus traditionellem Handwerk, kulinarischen Köstlichkeiten und festlicher Unterhaltung. Besonders lohnenswert ist der Besuch für Familien, die sich über spezielle Kinderprogramme und nostalgische Attraktionen freuen können. Auch für Liebhaber regionaler Produkte und handgefertigter Geschenke ist der Markt ein Paradies.
Die besondere Atmosphäre des Marktes, geprägt von stimmungsvoller Beleuchtung und musikalischen Darbietungen, lädt dazu ein, die Hektik des Alltags hinter sich zu lassen und die besinnliche Zeit des Jahres in vollen Zügen zu genießen. Besucher können sich auf eine warme und einladende Gemeinschaft freuen, die den Geist der Weihnacht lebendig werden lässt.
Wir laden Sie herzlich ein, Ihre eigenen Erfahrungen auf dem Weihnachtsmarkt in Großbeeren zu machen und diese mit uns zu teilen. Ob Sie ein Stammgast sind oder den Markt zum ersten Mal besuchen, Ihre Eindrücke und Geschichten bereichern die festliche Gemeinschaft und tragen dazu bei, die Traditionen und den Zauber der Weihnachtszeit lebendig zu halten. Lassen Sie sich von der Magie des Weihnachtsmarktes verzaubern und erleben Sie unvergessliche Momente in Großbeeren.
Weitere Weihnachtsmärkte in der Umgebung
In der Umgebung von Großbeeren gibt es zahlreiche weitere Weihnachtsmärkte, die einen Besuch wert sind und die Vielfalt der Region Berlin-Brandenburg widerspiegeln. Einer der bekanntesten ist der Weihnachtsmarkt in Potsdam, der Landeshauptstadt von Brandenburg. Der Potsdamer Weihnachtsmarkt, auch bekannt als "Blauer Lichterglanz", findet in der historischen Altstadt statt und bietet eine zauberhafte Kulisse mit seinen beleuchteten Fassaden und stimmungsvollen Ständen. Besucher können hier eine Vielzahl von Kunsthandwerk und kulinarischen Spezialitäten entdecken.
Ein weiteres Highlight ist der Weihnachtsmarkt in Berlin, der nur eine kurze Fahrt von Großbeeren entfernt liegt. Berlin bietet eine beeindruckende Auswahl an Weihnachtsmärkten, von traditionellen Märkten wie dem am Gendarmenmarkt bis hin zu modernen und thematischen Märkten wie dem Weihnachtsmarkt an der Gedächtniskirche. Jeder Markt hat seinen eigenen Charme und bietet einzigartige Erlebnisse, von Eislaufbahnen bis hin zu internationalen Köstlichkeiten.
Auch in der Stadt Teltow, die ebenfalls in der Nähe von Großbeeren liegt, gibt es einen charmanten Weihnachtsmarkt. Der Teltower Weihnachtsmarkt ist bekannt für seine familiäre Atmosphäre und die liebevoll gestalteten Stände, die handgefertigte Geschenke und regionale Leckereien anbieten. Besonders für Familien ist dieser Markt ein beliebtes Ziel, da er spezielle Programme für Kinder bietet.
Diese Märkte in der Umgebung von Großbeeren bieten eine wunderbare Gelegenheit, die Adventszeit in ihrer ganzen Vielfalt zu erleben und die unterschiedlichen Traditionen und Angebote der Region zu entdecken. Ob Sie auf der Suche nach besonderen Geschenken sind oder einfach die festliche Stimmung genießen möchten, die Weihnachtsmärkte in der Umgebung haben für jeden etwas zu bieten.
Sie möchten in Großbeeren übernachten oder eine Urlaub zur Weihnachtszeit machen?
Günstige Hotels in Großbeeren