Weihnachtsmarkt Beispielbild - Weihnachtsmarkt Laubach 2024: Öffnungszeiten 🎄
Weihnachtsmarkt Laubach 2024: Öffnungszeiten 🎄

Weihnachtsmarkt Laubach 2025

Der Weihnachtsmarkt in Laubach, einer malerischen Kleinstadt in Hessen, ist ein wahres Highlight der Adventszeit. Jedes Jahr verwandelt sich die historische Altstadt mit ihren Fachwerkhäusern und dem beeindruckenden Schloss in ein Winterwunderland, das Besucher aus der gesamten Region anzieht. Der Markt bietet eine einzigartige Mischung aus traditionellem Handwerk, kulinarischen Köstlichkeiten und einem stimmungsvollen Rahmenprogramm, das sowohl für Familien als auch für Freunde und Paare geeignet ist.

Die Bedeutung des Laubacher Weihnachtsmarktes für die Stadt und die Region ist immens. Er fördert nicht nur den lokalen Tourismus, sondern unterstützt auch die heimischen Handwerker und Händler, die ihre Waren in festlich geschmückten Holzhütten anbieten. Von handgefertigtem Schmuck über weihnachtliche Dekorationen bis hin zu regionalen Spezialitäten – der Markt ist ein Paradies für alle, die auf der Suche nach besonderen Geschenken sind.

Auf dieser Seite finden Sie umfassende Informationen über den Weihnachtsmarkt in Laubach 2024. Dazu gehören die genauen Öffnungszeiten, eine Übersicht über die angebotenen Produkte und Dienstleistungen sowie Tipps für einen unvergesslichen Besuch. Lassen Sie sich von der festlichen Atmosphäre verzaubern und genießen Sie die Vorfreude auf das Weihnachtsfest in vollen Zügen.

Öffnungszeiten & Eröffnung

Leider sind uns für 2025 keine Öffnungszeiten bekannt. Eventuell finden dieses Jahr in Laubach kein Weihnachtsmarkt statt.
Sie wissen mehr? Über "Daten aktualisieren" können Sie uns gern Bescheid geben!
Weihnachtsmärkte der vergangenen Jahre
  • Traditionelles Silvesterwürfeln in Laubach 2023

    Traditionelles Silvesterwürfeln in Laubach

    Vom 31.12.2023 bis 31.12.2023 hatte der Weihnachtsmarkt "Traditionelles Silvesterwürfeln in Laubach" für seine Besucher in Laubach geöffnet.

    Angaben ohne GewährAktualisiert am: 19.09.2023

  • Laubacher Weihnachtsmarkt 2023

    Laubacher Weihnachtsmarkt

    Vom 02.12.2023 bis 03.12.2023 hatte der Weihnachtsmarkt "Laubacher Weihnachtsmarkt" für seine Besucher in Laubach geöffnet.

    Angaben ohne GewährAktualisiert am: 19.09.2023

Daten & Fakten zu Laubach

Laubach ist eine charmante Kleinstadt im mittelhessischen Landkreis Gießen, die für ihre historische Altstadt und das imposante Schloss Laubach bekannt ist. Die Stadt hat etwa 10.000 Einwohner und liegt in einer landschaftlich reizvollen Umgebung, die von Wäldern und sanften Hügeln geprägt ist. Laubach gehört zur Region Vogelsberg und ist ein beliebtes Ziel für Naturliebhaber und Geschichtsinteressierte.

Die Geschichte von Laubach reicht bis ins Mittelalter zurück, und viele der historischen Gebäude sind bis heute gut erhalten. Besonders hervorzuheben ist das Schloss Laubach, das seit dem 13. Jahrhundert im Besitz der Grafen zu Solms-Laubach ist. Das Schloss und seine weitläufigen Gärten sind ein beliebter Anziehungspunkt für Besucher und bieten regelmäßig kulturelle Veranstaltungen und Führungen an.

Laubach ist nicht nur ein kulturelles Zentrum, sondern auch ein Ort der Bildung. Die Stadt beherbergt mehrere Schulen und Bildungseinrichtungen, darunter die renommierte Freie Waldorfschule Wetterau. Zudem ist Laubach bekannt für seine vielfältigen Freizeitmöglichkeiten, die von Wandern und Radfahren in der umliegenden Natur bis hin zu kulturellen Veranstaltungen in der Stadt reichen.

Geschichte und Tradition der Weihnachtsmärkte in Laubach

Der Weihnachtsmarkt in Laubach, einer idyllischen Stadt in Hessen, hat eine lange Tradition, die tief in der Geschichte der Region verwurzelt ist. Die Ursprünge der Weihnachtsmärkte in Deutschland reichen bis ins späte Mittelalter zurück, als Märkte zur Adventszeit dazu dienten, die Bevölkerung mit winterlichen Vorräten und weihnachtlichen Waren zu versorgen. In Laubach begann diese Tradition ebenfalls vor vielen Jahren und hat sich über die Jahrhunderte hinweg entwickelt.

Laubach ist bekannt für seine gut erhaltene Altstadt und das prächtige Schloss, die beide eine malerische Kulisse für den Weihnachtsmarkt bieten. Der Markt selbst hat sich im Laufe der Jahre von einem kleinen, lokalen Ereignis zu einem beliebten Anziehungspunkt für Besucher aus der gesamten Region entwickelt. Die historische Atmosphäre der Stadt, kombiniert mit den festlich geschmückten Ständen, zieht jährlich zahlreiche Besucher an.

Für die lokale Bevölkerung hat der Weihnachtsmarkt in Laubach eine besondere Bedeutung. Er ist nicht nur ein Ort des Handels, sondern auch ein sozialer Treffpunkt, an dem Menschen zusammenkommen, um die festliche Jahreszeit zu feiern. Der Markt bietet eine Gelegenheit, lokale Handwerkskunst zu bewundern, traditionelle Speisen zu genießen und sich auf das Weihnachtsfest einzustimmen. Die Verbindung von Tradition und Gemeinschaft macht den Weihnachtsmarkt in Laubach zu einem wichtigen Bestandteil des kulturellen Lebens der Stadt.

Hauptweihnachtsmarkt

Der Hauptweihnachtsmarkt in Laubach ist ein wahres Highlight der Adventszeit und findet traditionell im Herzen der historischen Altstadt statt. Eingebettet zwischen den malerischen Fachwerkhäusern und dem imposanten Schloss Laubach, bietet der Markt eine stimmungsvolle Kulisse, die Besucher aus nah und fern anzieht. Die zentrale Lage des Marktes macht ihn leicht zugänglich, und es stehen zahlreiche Parkmöglichkeiten in der Umgebung zur Verfügung, darunter öffentliche Parkplätze und Parkhäuser, die speziell für die Besucher des Weihnachtsmarktes geöffnet sind.

Ein besonderes Highlight des Laubacher Weihnachtsmarktes sind die zahlreichen Attraktionen, die für Groß und Klein geboten werden. Neben den traditionellen Verkaufsständen, die handgefertigte Weihnachtsdekorationen, Kunsthandwerk und regionale Spezialitäten anbieten, gibt es auch ein abwechslungsreiches Programm mit musikalischen Darbietungen, Kinderunterhaltung und kulinarischen Genüssen. Besonders beliebt ist die große Eislaufbahn, die mitten auf dem Marktplatz aufgebaut wird und sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Schlittschuhläufer ein winterliches Vergnügen bietet.

Das Angebot der Stände ist vielfältig und reicht von weihnachtlichen Leckereien wie gebrannten Mandeln, Glühwein und Bratwurst bis hin zu einzigartigen Geschenkideen wie handgefertigtem Schmuck und regionalen Produkten. Ein weiteres Highlight ist das tägliche Bühnenprogramm, das von lokalen Chören und Musikgruppen gestaltet wird und für eine festliche Stimmung sorgt. Für die kleinen Besucher gibt es ein spezielles Kinderprogramm mit Märchenerzählungen und Bastelaktionen, das die Vorfreude auf das Weihnachtsfest noch steigert.

Weitere Weihnachtsmärkte und Veranstaltungen in Laubach

  • Weihnachtsmarkt im Schloss Laubach: Dieser besondere Markt findet im Innenhof des historischen Schlosses statt und bietet eine einzigartige Atmosphäre. Besucher können hier exklusive Handwerkskunst und kulinarische Spezialitäten in einem festlichen Ambiente genießen.
  • Adventskonzerte in der Stadtkirche: Die Stadtkirche von Laubach veranstaltet während der Adventszeit eine Reihe von Konzerten, die klassische und moderne Weihnachtsmusik präsentieren. Diese Konzerte sind ein Highlight für Musikliebhaber und tragen zur festlichen Stimmung bei.
  • Kunsthandwerkermarkt im Bürgerhaus: Im Bürgerhaus von Laubach findet ein Kunsthandwerkermarkt statt, auf dem lokale Künstler und Handwerker ihre Werke präsentieren. Von Keramik über Textilien bis hin zu Schmuck – hier findet man einzigartige Geschenke für die Liebsten.
  • Weihnachtliche Stadtführungen: Entdecken Sie die Geschichte und Traditionen von Laubach bei einer weihnachtlichen Stadtführung. Diese Führungen bieten spannende Einblicke in die Historie der Stadt und sind besonders in der festlich geschmückten Altstadt ein Erlebnis.
  • Winterliche Lesungen in der Stadtbibliothek: Die Stadtbibliothek Laubach organisiert in der Adventszeit Lesungen für Kinder und Erwachsene. Diese Veranstaltungen bieten eine gemütliche Möglichkeit, in die Welt der Geschichten einzutauchen und die winterliche Atmosphäre zu genießen.

Kulinarische Highlights

  • Bratwurst und Rindswurst: Ein Muss auf jedem hessischen Weihnachtsmarkt ist die traditionelle Bratwurst, die frisch vom Grill serviert wird. Für diejenigen, die es etwas würziger mögen, ist die Rindswurst eine schmackhafte Alternative.
  • Handkäs mit Musik: Diese hessische Spezialität besteht aus einem Sauermilchkäse, der mit Zwiebeln, Essig und Öl mariniert wird. Auf dem Weihnachtsmarkt wird er oft mit frischem Brot serviert und ist ein herzhaftes Highlight.
  • Glühwein und Apfelwein: Kein Weihnachtsmarktbesuch ist komplett ohne einen heißen Glühwein. In Hessen wird auch gerne heißer Apfelwein angeboten, der mit Zimt und Nelken gewürzt ist und für wohlige Wärme sorgt.
  • Gebrannte Mandeln und Lebkuchen: Diese süßen Leckereien sind ein fester Bestandteil der Weihnachtsmärkte. Der Duft von frisch gebrannten Mandeln und würzigem Lebkuchen versetzt jeden Besucher in weihnachtliche Stimmung.
  • Vegane und Vegetarische Optionen: Immer mehr Stände bieten vegane und vegetarische Alternativen an, wie zum Beispiel vegane Bratwürste oder herzhafte Eintöpfe, die ohne tierische Produkte auskommen. Auch vegane Plätzchen und Kuchen sind im Angebot.
  • Reibekuchen mit Apfelmus: Diese knusprigen Kartoffelpuffer sind besonders bei Kindern beliebt und werden traditionell mit süßem Apfelmus serviert.

Tipps für Besucher

Der Weihnachtsmarkt in Laubach ist ein beliebtes Ziel in der Adventszeit, und mit ein paar Tipps können Sie Ihren Besuch optimal gestalten. Die besten Zeiten für einen Besuch sind in der Regel unter der Woche am frühen Nachmittag oder später am Abend, wenn der Markt weniger überlaufen ist. So können Sie die festliche Atmosphäre in Ruhe genießen und die verschiedenen Stände ohne Gedränge erkunden.

Für die Anreise empfiehlt es sich, die öffentlichen Verkehrsmittel zu nutzen, da die Parkmöglichkeiten in der Innenstadt begrenzt sein können. Der Bahnhof Laubach ist gut an das regionale Bahnnetz angebunden, und von dort aus sind es nur wenige Gehminuten bis zum Weihnachtsmarkt. Sollten Sie dennoch mit dem Auto anreisen, stehen Ihnen in der Umgebung des Marktes mehrere Parkplätze zur Verfügung, darunter auch ein Parkhaus in der Nähe des Schlosses.

Familien mit Kindern sollten unbedingt die speziellen Angebote für die Kleinen nutzen. Der Weihnachtsmarkt bietet ein abwechslungsreiches Kinderprogramm mit Karussells, einer Märchenstunde und Bastelaktionen. Auch der Besuch des Nikolaus ist ein Highlight, das Kinderaugen zum Leuchten bringt.

Wenn Sie eine Übernachtung in Laubach planen, stehen Ihnen verschiedene Unterkünfte zur Auswahl. Vom gemütlichen Gasthof bis zum komfortablen Hotel ist für jeden Geschmack etwas dabei. Es empfiehlt sich, frühzeitig zu buchen, da die Unterkünfte während der Weihnachtszeit schnell ausgebucht sein können. Einige Hotels bieten spezielle Arrangements für Weihnachtsmarktbesucher an, die Ihren Aufenthalt noch angenehmer machen.

Erfahrungsberichte und Eindrücke

Der Weihnachtsmarkt in Laubach ist ein wahrer Geheimtipp unter den hessischen Weihnachtsmärkten. Besucher loben immer wieder die gemütliche und familiäre Atmosphäre, die diesen Markt so besonders macht. "Es ist, als würde man in eine andere Welt eintauchen", erzählt eine Besucherin, die jedes Jahr mit ihrer Familie nach Laubach kommt. "Die festlich beleuchteten Fachwerkhäuser und das historische Schloss im Hintergrund schaffen eine Kulisse, die einfach märchenhaft ist."

Ein anderer Gast beschreibt seine Eindrücke so: "Der Duft von gebrannten Mandeln und Glühwein liegt in der Luft, während man von Stand zu Stand schlendert. Die Auswahl an handgefertigten Produkten ist beeindruckend, und man findet immer etwas Besonderes, das man mit nach Hause nehmen kann." Besonders hervorgehoben wird auch die Freundlichkeit der Standbetreiber, die mit viel Herzblut ihre Waren präsentieren und gerne über die Herstellung ihrer Produkte erzählen.

Ein Highlight für viele Besucher ist das musikalische Rahmenprogramm. "Die Chöre und Musikgruppen, die hier auftreten, sorgen für eine wunderbare weihnachtliche Stimmung", berichtet ein Musikliebhaber. "Es ist schön zu sehen, wie die ganze Stadt zusammenkommt, um die Adventszeit zu feiern."

Für Familien mit Kindern ist der Weihnachtsmarkt in Laubach ebenfalls ein beliebtes Ziel. "Unsere Kinder lieben die Karussells und die Bastelaktionen", erzählt eine Mutter. "Es gibt so viel zu entdecken und zu erleben, dass die Zeit wie im Flug vergeht." Die kleinen Besucher freuen sich besonders auf den Besuch des Nikolaus, der kleine Geschenke verteilt und für strahlende Kinderaugen sorgt.

Fazit

Der Weihnachtsmarkt in Laubach bietet eine unvergleichliche Atmosphäre, die durch die historische Kulisse der Altstadt und das prächtige Schloss verstärkt wird. Die Kombination aus traditionellem Handwerk, kulinarischen Genüssen und einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm macht ihn zu einem der besonders lohnenswerten Ziele in der Adventszeit. Die herzliche Gastfreundschaft der Laubacher und die liebevoll gestalteten Stände sorgen dafür, dass sich Besucher aus nah und fern willkommen fühlen.

Besonders lohnenswert ist der Besuch für all jene, die eine authentische und gemütliche Weihnachtsstimmung erleben möchten. Die Vielfalt der angebotenen Produkte und die Möglichkeit, regionale Spezialitäten zu kosten, machen den Markt zu einem Erlebnis für alle Sinne. Egal, ob Sie auf der Suche nach einem besonderen Geschenk sind oder einfach nur die festliche Stimmung genießen möchten – der Weihnachtsmarkt in Laubach bietet für jeden etwas.

Wir laden Sie herzlich ein, Ihre Erfahrungen und Eindrücke mit uns zu teilen. Haben Sie einen besonderen Stand entdeckt oder eine unvergessliche Begegnung erlebt? Teilen Sie Ihre Geschichten und Bilder mit uns und anderen Besuchern, um die Freude und Magie der Weihnachtszeit zu verbreiten. Der Weihnachtsmarkt in Laubach ist nicht nur ein Ort des Handels, sondern auch ein Ort der Begegnung und des Austauschs – lassen Sie uns gemeinsam die festliche Jahreszeit feiern!

Weitere Weihnachtsmärkte in der Umgebung

Wer den Weihnachtsmarkt in Laubach besucht, sollte die Gelegenheit nutzen, auch die umliegenden Städte und deren festliche Märkte zu erkunden. Die Region bietet eine Vielzahl an charmanten Weihnachtsmärkten, die jeweils ihren eigenen, besonderen Reiz haben.

In Gießen, der größten Stadt des Landkreises, erwartet Besucher ein großer Weihnachtsmarkt, der sich über den gesamten Kirchenplatz erstreckt. Hier findet man eine breite Palette an Ständen, die von traditionellem Kunsthandwerk bis hin zu internationalen Spezialitäten alles bieten. Besonders beeindruckend ist die große Eislaufbahn, die jedes Jahr zahlreiche Schlittschuhläufer anzieht.

Auch in der Universitätsstadt Marburg lohnt sich ein Besuch. Der Weihnachtsmarkt dort ist bekannt für seine romantische Lage rund um das historische Rathaus und die Elisabethkirche. Die malerische Altstadt bietet eine wunderbare Kulisse für die festlich geschmückten Stände, die eine Vielzahl an handgefertigten Produkten und kulinarischen Köstlichkeiten anbieten.

Ein weiterer Tipp ist der Weihnachtsmarkt in Wetzlar, der sich durch seine mittelalterliche Atmosphäre auszeichnet. Die Altstadt mit ihren engen Gassen und Fachwerkhäusern bietet eine einzigartige Kulisse für den Markt, der neben traditionellen Waren auch ein abwechslungsreiches kulturelles Programm bietet.

In der Nähe von Laubach liegt auch die Stadt Grünberg, die mit ihrem eigenen Weihnachtsmarkt auf dem historischen Marktplatz Besucher anzieht. Hier kann man in gemütlicher Atmosphäre regionale Spezialitäten probieren und das eine oder andere Weihnachtsgeschenk finden.

Diese Weihnachtsmärkte in der Umgebung von Laubach bieten eine wunderbare Möglichkeit, die Adventszeit in vollen Zügen zu genießen und die Vielfalt der hessischen Weihnachtsmärkte zu entdecken. Jeder Markt hat seinen eigenen Charme und lädt dazu ein, die festliche Stimmung zu erleben und die Vorfreude auf das Weihnachtsfest zu steigern.

Übernachtung in Laubach buchen

Sie möchten in Laubach übernachten oder eine Urlaub zur Weihnachtszeit machen?

Günstige Hotels in Laubach
Ihr Weihnachtsmarkt fehlt?

Ihr Weihnachtsmarkt fehlt?

Markt hinzufügen
bfcb7ea0fc844a02bb5611423880774d - bfcb7ea0fc844a02bb5611423880774d