Weihnachtsmarkt Beispielbild - Weihnachtsmarkt Legau 2024: Öffnungszeiten & Infos
Weihnachtsmarkt Legau 2024: Öffnungszeiten & Infos

Weihnachtsmarkt Legau 2025

Der Weihnachtsmarkt in Legau, einer charmanten Gemeinde im Unterallgäu in Bayern, ist ein jährliches Highlight, das Besucher aus der Region und darüber hinaus anzieht. In der besinnlichen Adventszeit verwandelt sich der Ortskern in ein festliches Winterwunderland, das mit seinem einzigartigen Charme und einer herzlichen Atmosphäre begeistert. Die Marktstände bieten eine Vielzahl von handgefertigten Produkten, regionalen Spezialitäten und kunsthandwerklichen Erzeugnissen, die perfekt als Weihnachtsgeschenke geeignet sind.

Der Weihnachtsmarkt in Legau ist nicht nur ein Ort des Einkaufens, sondern auch ein Treffpunkt für die Gemeinschaft. Hier kommen Menschen zusammen, um die festliche Stimmung zu genießen, Glühwein zu trinken und traditionelle Leckereien zu kosten. Die Bedeutung des Marktes für die Stadt und die Region ist immens, da er nicht nur die lokale Wirtschaft unterstützt, sondern auch das kulturelle Erbe und die Traditionen der Region pflegt.

Auf dieser Seite finden Sie umfassende Informationen über den Weihnachtsmarkt in Legau, einschließlich der Öffnungszeiten, der besonderen Veranstaltungen und der angebotenen Attraktionen. Lassen Sie sich von der festlichen Stimmung verzaubern und erleben Sie die Magie der Weihnachtszeit in Legau.

Öffnungszeiten & Eröffnung

Leider sind uns für 2025 keine Öffnungszeiten bekannt. Eventuell finden dieses Jahr in Legau kein Weihnachtsmarkt statt.
Sie wissen mehr? Über "Daten aktualisieren" können Sie uns gern Bescheid geben!
Weihnachtsmärkte der vergangenen Jahre
  • Legauer Weihnachtsmarkt 2024

    Legauer Weihnachtsmarkt

    Vom 23.11.2024 bis 23.11.2024 hatte der Weihnachtsmarkt "Legauer Weihnachtsmarkt" für seine Besucher in Legau geöffnet.

    Angaben ohne GewährAktualisiert am: 17.11.2024

  • Weihnachtsmarkt der Umweltstation Unterallgäu 2023

    Weihnachtsmarkt der Umweltstation Unterallgäu

    Vom 16.12.2023 bis 17.12.2023 hatte der Weihnachtsmarkt "Weihnachtsmarkt der Umweltstation Unterallgäu" für seine Besucher in Legau geöffnet.

    Angaben ohne GewährAktualisiert am: 19.09.2023

  • Weihnachtsmarkt durchs Dorf in Legau 2023

    Weihnachtsmarkt durchs Dorf in Legau

    Vom 25.11.2023 bis 25.11.2023 hatte der Weihnachtsmarkt "Weihnachtsmarkt durchs Dorf in Legau" für seine Besucher in Legau geöffnet.

    Angaben ohne GewährAktualisiert am: 09.11.2023

Daten & Fakten zu Legau

Legau ist eine malerische Gemeinde im schwäbischen Landkreis Unterallgäu in Bayern. Mit einer Einwohnerzahl von etwa 3.200 Menschen (Stand 2023) bietet Legau eine harmonische Mischung aus ländlichem Charme und modernem Lebensstil. Die Gemeinde erstreckt sich über eine Fläche von rund 40 Quadratkilometern und liegt idyllisch in der Nähe des Flusses Iller, was ihr eine reizvolle Landschaft und zahlreiche Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten im Freien verleiht.

Legau ist bekannt für seine lebendige Gemeinschaft und seine Traditionen. Die Region ist landwirtschaftlich geprägt, was sich in der regionalen Küche und den lokalen Produkten widerspiegelt. Besonders hervorzuheben ist die enge Verbundenheit der Einwohner mit ihrer Heimat, die sich in zahlreichen Vereinen und Veranstaltungen zeigt. Dazu gehört auch der beliebte Weihnachtsmarkt, der jährlich zahlreiche Besucher anzieht.

Die Geschichte von Legau reicht weit zurück, mit ersten urkundlichen Erwähnungen im 12. Jahrhundert. Heute ist die Gemeinde ein attraktiver Wohnort, der sowohl durch seine Nähe zu größeren Städten wie Memmingen als auch durch seine ruhige, naturnahe Lage besticht. Besucher und Einwohner schätzen gleichermaßen die hohe Lebensqualität und die freundliche Atmosphäre, die Legau zu bieten hat.

Geschichte und Tradition der Weihnachtsmärkte in Legau

Der Weihnachtsmarkt in Legau, einer kleinen Gemeinde im Unterallgäu, hat sich über die Jahre zu einem festen Bestandteil der regionalen Adventszeit entwickelt. Die Ursprünge der Weihnachtsmärkte in Deutschland reichen bis ins späte Mittelalter zurück, als Märkte abgehalten wurden, um den Menschen die Möglichkeit zu geben, sich mit Vorräten für den Winter einzudecken. In Legau, wie in vielen anderen Städten, entwickelte sich der Weihnachtsmarkt aus diesen frühen Traditionen heraus.

Im Laufe der Jahre hat sich der Weihnachtsmarkt in Legau zu einem Ort der Begegnung und des Austauschs entwickelt. Er ist nicht nur ein wirtschaftliches Ereignis, sondern auch ein kulturelles Highlight, das die Gemeinschaft zusammenbringt. Die lokalen Handwerker und Künstler präsentieren ihre Werke, während die Besucher die Gelegenheit haben, regionale Spezialitäten zu kosten und die festliche Atmosphäre zu genießen.

Für die Einwohner von Legau ist der Weihnachtsmarkt ein wichtiger Bestandteil der Adventszeit. Er bietet eine Gelegenheit, die Hektik des Alltags hinter sich zu lassen und sich auf die besinnlichen Aspekte der Weihnachtszeit zu besinnen. Die Tradition des Weihnachtsmarktes wird von Generation zu Generation weitergegeben und ist ein Ausdruck der kulturellen Identität der Region. Der Markt ist nicht nur ein Ort des Handels, sondern auch ein Ort der Tradition und des gemeinschaftlichen Erlebens.

Hauptweihnachtsmarkt

Der Hauptweihnachtsmarkt in Legau ist ein Highlight der Adventszeit und zieht Besucher aus der gesamten Region an. Er findet traditionell im Herzen der Gemeinde statt, umgeben von historischen Gebäuden, die eine malerische Kulisse bieten. Die zentrale Lage des Marktes ermöglicht es den Besuchern, bequem zu Fuß zu den verschiedenen Attraktionen zu gelangen. Für diejenigen, die mit dem Auto anreisen, stehen in der Nähe ausreichend Parkmöglichkeiten zur Verfügung, sodass der Besuch stressfrei beginnen kann.

Der Markt ist bekannt für seine besondere Atmosphäre, die durch festliche Beleuchtung und weihnachtliche Dekorationen unterstrichen wird. Eine der Hauptattraktionen ist die lebendige Krippe, die mit liebevoll gestalteten Figuren die Weihnachtsgeschichte erzählt. Zudem gibt es ein nostalgisches Karussell, das vor allem die jüngeren Besucher begeistert. An den zahlreichen Ständen werden handgefertigte Produkte, kunsthandwerkliche Erzeugnisse und regionale Spezialitäten angeboten, die sich hervorragend als Weihnachtsgeschenke eignen.

Das Programm des Weihnachtsmarktes in Legau ist vielfältig und bietet für jeden etwas. Musikalische Darbietungen von lokalen Chören und Blaskapellen sorgen für eine festliche Stimmung, während spezielle Veranstaltungen wie der Besuch des Nikolaus die Kinderaugen zum Leuchten bringen. Kulinarisch wird eine breite Palette an weihnachtlichen Köstlichkeiten geboten, von traditionellen Lebkuchen bis hin zu herzhaften Schmankerln. Der Weihnachtsmarkt in Legau ist somit ein perfekter Ort, um die Vorfreude auf das Fest zu genießen und in die weihnachtliche Stimmung einzutauchen.

Weitere Weihnachtsmärkte und Veranstaltungen in Legau

  • Adventszauber im Pfarrhof: Ein kleiner, aber feiner Weihnachtsmarkt, der im historischen Pfarrhof von Legau stattfindet. Hier können Besucher handgefertigte Weihnachtsdekorationen und regionale Spezialitäten entdecken. Der Markt ist bekannt für seine gemütliche Atmosphäre und die liebevoll dekorierten Stände.
  • Weihnachtskonzert in der St. Michael Kirche: Ein musikalisches Highlight der Adventszeit, bei dem lokale Chöre und Musiker traditionelle Weihnachtslieder und klassische Stücke aufführen. Das Konzert bietet eine besinnliche Auszeit vom Trubel der Vorweihnachtszeit.
  • Kinderweihnacht im Gemeindezentrum: Speziell für die jüngsten Besucher organisiert, bietet diese Veranstaltung Bastelworkshops, eine Märchenstunde und den Besuch des Nikolaus. Ein besonderes Erlebnis, das die Vorfreude auf das Weihnachtsfest steigert.
  • Adventswanderung durch die Illerauen: Eine geführte Wanderung durch die winterliche Landschaft rund um Legau. Die Teilnehmer können die Ruhe der Natur genießen und an verschiedenen Stationen Glühwein und Gebäck probieren.
  • Weihnachtsmarkt im Seniorenheim: Ein herzerwärmendes Event, bei dem die Bewohner des Seniorenheims ihre selbstgemachten Produkte verkaufen. Der Markt fördert den Austausch zwischen den Generationen und bringt Freude in die Adventszeit.

Kulinarische Highlights

  • Allgäuer Kässpatzen: Ein traditionelles Gericht aus der Region, das aus Spätzle, reichlich Allgäuer Bergkäse und gerösteten Zwiebeln besteht. Dieses herzhafte Gericht ist ein Muss für jeden Besucher des Weihnachtsmarktes in Legau.
  • Glühwein und Punsch: Der klassische Glühwein, gewürzt mit Zimt, Nelken und Orangen, ist ein fester Bestandteil jedes Weihnachtsmarktes. Für diejenigen, die es alkoholfrei mögen, gibt es auch fruchtigen Kinderpunsch.
  • Lebkuchen und Plätzchen: Eine Auswahl an frisch gebackenen Lebkuchen und traditionellen Weihnachtsplätzchen, die nach alten Familienrezepten hergestellt werden. Perfekt zum Naschen oder als Geschenk.
  • Vegane Bratwurst: Eine schmackhafte Alternative für Vegetarier und Veganer, die aus pflanzlichen Zutaten hergestellt wird und mit Sauerkraut serviert wird.
  • Heiße Maroni: Geröstete Kastanien, die in der kalten Winterluft besonders gut schmecken und die Hände wärmen.
  • Vegane Waffeln: Frisch gebackene Waffeln, die ohne tierische Produkte auskommen und mit einer Vielzahl von Toppings wie Apfelmus oder Zimt und Zucker serviert werden.
  • Gebrannte Mandeln: Ein süßer Klassiker, der auf keinem Weihnachtsmarkt fehlen darf. Die in Zucker karamellisierten Mandeln sind ein beliebter Snack für zwischendurch.

Tipps für Besucher

Der Weihnachtsmarkt in Legau ist ein wunderbares Erlebnis für die ganze Familie, und mit ein paar Tipps können Sie Ihren Besuch noch angenehmer gestalten. Die besten Zeiten für einen Besuch sind in der Regel unter der Woche am späten Nachmittag oder frühen Abend, wenn der Markt weniger überlaufen ist. Am Wochenende zieht der Markt viele Besucher an, was zu einem lebhaften, aber auch volleren Erlebnis führt.

Parkmöglichkeiten sind in der Nähe des Marktplatzes vorhanden, jedoch empfiehlt es sich, frühzeitig anzureisen, um einen guten Parkplatz zu finden. Alternativ bietet der öffentliche Nahverkehr eine stressfreie Möglichkeit, den Weihnachtsmarkt zu erreichen. Überprüfen Sie die Fahrpläne der regionalen Buslinien, die Legau bedienen, um Ihre Anreise optimal zu planen.

Für Familien mit Kindern gibt es auf dem Weihnachtsmarkt in Legau viele kinderfreundliche Attraktionen, darunter ein nostalgisches Karussell und eine lebendige Krippe. Auch der Besuch des Nikolaus ist ein Highlight, das die Augen der Kleinen zum Leuchten bringt. Planen Sie genügend Zeit ein, um die verschiedenen Aktivitäten zu genießen.

Wenn Sie eine Übernachtung in der Nähe planen, stehen Ihnen in Legau und der Umgebung mehrere gemütliche Gasthöfe und Pensionen zur Verfügung. Es ist ratsam, im Voraus zu buchen, da die Nachfrage in der Weihnachtszeit hoch sein kann. Nutzen Sie die Gelegenheit, die regionale Gastfreundschaft zu erleben und vielleicht auch die umliegende Allgäuer Landschaft zu erkunden.

Erfahrungsberichte und Eindrücke

Besucher des Weihnachtsmarktes in Legau schwärmen von der warmen und einladenden Atmosphäre, die den Markt zu einem besonderen Erlebnis macht. "Es ist, als würde man in ein kleines Winterwunderland eintreten", beschreibt ein langjähriger Besucher. Die festliche Beleuchtung und die liebevoll dekorierten Stände tragen zur magischen Stimmung bei, die sowohl Einheimische als auch Touristen anzieht.

Ein anderer Gast erinnert sich an eine besondere Begegnung: "Ich habe hier einen alten Schulfreund getroffen, den ich seit Jahren nicht gesehen hatte. Wir haben bei einem Glühwein alte Geschichten ausgetauscht. Es war ein unerwartetes, aber wunderbares Wiedersehen." Solche persönlichen Erlebnisse machen den Weihnachtsmarkt in Legau zu einem Ort der Begegnung und des Austauschs.

Familien schätzen besonders die kinderfreundlichen Angebote. Eine Mutter erzählt: "Meine Kinder lieben das Karussell und die Märchenstunde. Es ist schön zu sehen, wie viel Freude sie daran haben." Die lebendige Krippe und der Besuch des Nikolaus sind weitere Highlights, die die Augen der Kleinen zum Leuchten bringen.

Die kulinarischen Genüsse kommen ebenfalls nicht zu kurz. Ein Feinschmecker lobt die Vielfalt der angebotenen Speisen: "Die Allgäuer Kässpatzen sind ein Muss! Und die gebrannten Mandeln duften einfach himmlisch." Diese Eindrücke zeigen, dass der Weihnachtsmarkt in Legau ein Erlebnis für alle Sinne bietet und unvergessliche Erinnerungen schafft.

Fazit

Der Weihnachtsmarkt in Legau bietet eine unvergleichliche Atmosphäre, die durch die Kombination aus traditionellem Charme und herzlicher Gastfreundschaft entsteht. Die malerische Kulisse der kleinen Gemeinde im Unterallgäu, die festlich geschmückten Stände und die vielfältigen Angebote machen den Markt zu einem besonderen Erlebnis in der Adventszeit. Ob beim Bummeln durch die Stände, beim Genießen der kulinarischen Köstlichkeiten oder beim Lauschen der weihnachtlichen Klänge – hier findet jeder Besucher seinen ganz persönlichen Lieblingsmoment.

Besonders lohnenswert ist der Besuch für Familien, die die zahlreichen kinderfreundlichen Attraktionen und die Möglichkeit, die Vorfreude auf das Weihnachtsfest gemeinsam zu erleben, schätzen. Auch für Paare und Freunde bietet der Markt eine ideale Gelegenheit, in stimmungsvoller Umgebung zusammenzukommen und die besinnliche Zeit des Jahres zu genießen.

Wir laden Sie herzlich ein, Ihre Erfahrungen und Eindrücke vom Weihnachtsmarkt in Legau mit uns zu teilen. Lassen Sie uns wissen, welche Momente für Sie besonders waren und welche kulinarischen Highlights Sie entdeckt haben. Ihre Geschichten und Erlebnisse bereichern die Gemeinschaft und tragen dazu bei, die festliche Stimmung weiterzutragen. Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören und wünschen Ihnen eine wundervolle Adventszeit in Legau!

Weitere Weihnachtsmärkte in der Umgebung

In der Umgebung von Legau gibt es zahlreiche weitere Weihnachtsmärkte, die einen Besuch wert sind und die Adventszeit mit ihrem besonderen Charme bereichern. Ein besonders beliebter Markt ist der Weihnachtsmarkt in Memmingen, der mit seiner historischen Altstadt eine zauberhafte Kulisse bietet. Hier können Besucher durch die festlich geschmückten Gassen schlendern und die Vielfalt der angebotenen Produkte genießen, von handgefertigtem Kunsthandwerk bis hin zu kulinarischen Spezialitäten.

Auch der Weihnachtsmarkt in Kempten, der größten Stadt im Allgäu, ist ein Highlight der Region. Er erstreckt sich über den zentralen Rathausplatz und bietet ein abwechslungsreiches Programm mit Musik, Aufführungen und einem großen Angebot an weihnachtlichen Leckereien. Die beeindruckende Beleuchtung und die stimmungsvolle Atmosphäre machen den Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis.

In der Nähe befindet sich auch der Weihnachtsmarkt in Bad Wörishofen, bekannt für seine Thermalquellen. Dieser Markt bietet eine entspannte und gemütliche Atmosphäre, ideal für einen besinnlichen Adventsausflug. Die Besucher können hier regionale Produkte entdecken und sich bei einem Glas Glühwein aufwärmen.

Für diejenigen, die etwas weiter reisen möchten, bietet der Weihnachtsmarkt in Augsburg eine der ältesten und traditionsreichsten Veranstaltungen dieser Art in Deutschland. Der Augsburger Christkindlesmarkt beeindruckt mit seiner prachtvollen Beleuchtung und dem berühmten "Engelesspiel", das die Besucher in seinen Bann zieht.

Diese Märkte in der Umgebung von Legau bieten eine wunderbare Gelegenheit, die Vielfalt der Weihnachtsmärkte im Allgäu zu entdecken und die festliche Stimmung in vollen Zügen zu genießen. Jeder Markt hat seinen eigenen Charakter und Charme, der es wert ist, erkundet zu werden.

Übernachtung in Legau buchen

Sie möchten in Legau übernachten oder eine Urlaub zur Weihnachtszeit machen?

Günstige Hotels in Legau
Ihr Weihnachtsmarkt fehlt?

Ihr Weihnachtsmarkt fehlt?

Markt hinzufügen
c02af1a0a971444684141ec2c1044cc - c02af1a0a971444684141ec2c1044cc7