Weihnachtsmarkt Beispielbild - Weihnachtsmarkt 2024 in Meißen (Sachsen) | Info's & Öffnungszeiten
Weihnachtsmarkt 2024 in Meißen (Sachsen) | Info's & Öffnungszeiten

Weihnachtsmarkt Meißen 2025

Der Weihnachtsmarkt in Meißen, einer der ältesten Städte Sachsens, bietet jedes Jahr eine bezaubernde Kulisse für Besucher aus nah und fern. Die historische Altstadt mit ihren malerischen Gassen und der imposanten Albrechtsburg im Hintergrund schafft eine einzigartige Atmosphäre, die den Weihnachtsmarkt zu einem besonderen Erlebnis macht. Die Bedeutung dieses Marktes für die Stadt und die Region ist nicht zu unterschätzen, da er nicht nur Einheimische, sondern auch zahlreiche Touristen anzieht, die die sächsische Weihnachtstradition erleben möchten.

Der Meißner Weihnachtsmarkt ist bekannt für seine liebevoll dekorierten Stände, an denen lokale Handwerkskunst, regionale Spezialitäten und weihnachtliche Leckereien angeboten werden. Von traditionellem Glühwein bis hin zu sächsischen Köstlichkeiten wie Pulsnitzer Pfefferkuchen, gibt es für jeden Geschmack etwas zu entdecken. Zudem sorgen musikalische Darbietungen und ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm für festliche Stimmung und Unterhaltung für die ganze Familie.

Diese Webseite bietet Ihnen einen umfassenden Überblick über den Weihnachtsmarkt in Meißen. Hier finden Sie Informationen zu den Öffnungszeiten, besonderen Veranstaltungen und Tipps für Ihren Besuch. Auch nahegelegene Städte wie Dresden und Radebeul sind einen Besuch wert, um die Vielfalt der sächsischen Weihnachtsmärkte zu erleben. Lassen Sie sich von der Magie der Adventszeit in Meißen verzaubern und genießen Sie eine unvergessliche Weihnachtszeit in dieser charmanten Stadt.

Öffnungszeiten & Eröffnung

Leider sind uns für 2025 keine Öffnungszeiten bekannt. Eventuell finden dieses Jahr in Meißen kein Weihnachtsmarkt statt.
Sie wissen mehr? Über "Daten aktualisieren" können Sie uns gern Bescheid geben!
Weihnachtsmärkte der vergangenen Jahre
  • Adventsmarkt in der WeinErlebnisWelt 2023

    Adventsmarkt in der WeinErlebnisWelt

    Vom 03.12.2023 bis 03.12.2023 hatte der Weihnachtsmarkt "Adventsmarkt in der WeinErlebnisWelt" für seine Besucher in Meißen geöffnet.

    Angaben ohne GewährAktualisiert am: 19.09.2023

Daten & Fakten zu Meißen (Sachsen)

Meißen, eine Stadt im Freistaat Sachsen, ist bekannt als die Wiege des europäischen Porzellans. Die Stadt liegt malerisch an der Elbe und ist Teil des Landkreises Meißen. Mit einer Bevölkerung von etwa 28.000 Einwohnern (Stand 2023) ist Meißen eine mittelgroße Stadt, die reich an Geschichte und Kultur ist. Die Stadt erstreckt sich über eine Fläche von rund 30 Quadratkilometern und liegt etwa 25 Kilometer nordwestlich von Dresden, der Landeshauptstadt Sachsens.

Die Albrechtsburg, die als älteste Schlossanlage Deutschlands gilt, und der Meißner Dom sind bedeutende Wahrzeichen der Stadt. Beide Bauwerke thronen majestätisch über der Altstadt und sind beliebte Ziele für Touristen. Meißen ist auch bekannt für seine malerischen Weinberge, die zur Sächsischen Weinstraße gehören, und bietet zahlreiche Möglichkeiten für Weinproben und Wanderungen.

Die Stadt ist gut mit dem Auto über die Bundesstraßen B6 und B101 sowie mit dem Zug erreichbar, was sie zu einem beliebten Ausflugsziel macht. Neben dem berühmten Porzellan bietet Meißen eine Vielzahl von kulturellen Veranstaltungen und traditionellen Festen, die das ganze Jahr über Besucher anziehen. Die Mischung aus historischer Architektur, kulturellem Erbe und landschaftlicher Schönheit macht Meißen zu einem besonderen Ort in Sachsen.

Geschichte und Tradition der Weihnachtsmärkte in Meißen (Sachsen)

Der Weihnachtsmarkt in Meißen, einer der ältesten Städte Sachsens, bietet jedes Jahr eine bezaubernde Kulisse für Besucher aus nah und fern. Die historische Altstadt mit ihren malerischen Gassen und der imposanten Albrechtsburg im Hintergrund schafft eine einzigartige Atmosphäre, die den Weihnachtsmarkt zu einem besonderen Erlebnis macht. Die Bedeutung dieses Marktes für die Stadt und die Region ist nicht zu unterschätzen, da er nicht nur Einheimische, sondern auch zahlreiche Touristen anzieht, die die sächsische Weihnachtstradition erleben möchten.

Der Meißner Weihnachtsmarkt ist bekannt für seine liebevoll dekorierten Stände, an denen lokale Handwerkskunst, regionale Spezialitäten und weihnachtliche Leckereien angeboten werden. Von traditionellem Glühwein bis hin zu sächsischen Köstlichkeiten wie Pulsnitzer Pfefferkuchen, gibt es für jeden Geschmack etwas zu entdecken. Zudem sorgen musikalische Darbietungen und ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm für festliche Stimmung und Unterhaltung für die ganze Familie.

Diese Webseite bietet Ihnen einen umfassenden Überblick über den Weihnachtsmarkt in Meißen. Hier finden Sie Informationen zu den Öffnungszeiten, besonderen Veranstaltungen und Tipps für Ihren Besuch. Auch nahegelegene Städte wie Dresden und Radebeul sind einen Besuch wert, um die Vielfalt der sächsischen Weihnachtsmärkte zu erleben. Lassen Sie sich von der Magie der Adventszeit in Meißen verzaubern und genießen Sie eine unvergessliche Weihnachtszeit in dieser charmanten Stadt.

Hauptweihnachtsmarkt

Der Hauptweihnachtsmarkt in Meißen, Sachsen, ist ein festliches Highlight, das in der malerischen Altstadt rund um den Marktplatz stattfindet. Die zentrale Lage des Marktes macht ihn leicht zugänglich, und es gibt zahlreiche Parkmöglichkeiten in der Nähe, darunter das Parkhaus Altstadt, das nur wenige Gehminuten entfernt liegt. Für Besucher, die mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen, ist der Bahnhof Meißen gut angebunden und bietet eine direkte Verbindung nach Dresden.

Besondere Attraktionen des Meißner Weihnachtsmarktes sind die kunstvoll gestalteten Stände, die eine Vielzahl von handgefertigten Produkten und regionalen Spezialitäten anbieten. Von traditionellem Meißner Porzellan bis hin zu handgeschnitzten Holzfiguren und weihnachtlichem Schmuck ist für jeden Geschmack etwas dabei. Kulinarische Genüsse wie der berühmte Pulsnitzer Pfefferkuchen und der sächsische Glühwein dürfen natürlich nicht fehlen.

Das Programm des Weihnachtsmarktes umfasst eine Vielzahl von Veranstaltungen, die die Besucher in festliche Stimmung versetzen. Tägliche Auftritte von Chören und Musikgruppen sorgen für musikalische Unterhaltung, während Kinder sich auf den Besuch des Weihnachtsmanns freuen können. Zudem gibt es spezielle Themenabende und Workshops, bei denen Besucher mehr über die sächsischen Weihnachtstraditionen erfahren können. Der Weihnachtsmarkt in Meißen ist ein Ort, an dem Tradition und Moderne auf harmonische Weise zusammenkommen und eine festliche Atmosphäre schaffen, die Jung und Alt gleichermaßen begeistert.

Weitere Weihnachtsmärkte und Veranstaltungen in Meißen (Sachsen)

  • Weihnachtsmarkt im Klosterpark Altzella: Nur eine kurze Fahrt von Meißen entfernt, bietet der Weihnachtsmarkt im Klosterpark Altzella eine historische Kulisse mit mittelalterlichem Flair. Besucher können hier handgefertigte Waren und regionale Spezialitäten genießen.
  • Advent im Weingut: Verschiedene Weingüter in und um Meißen öffnen in der Adventszeit ihre Türen und laden zu Weinproben und kulinarischen Genüssen ein. Ein besonderes Highlight ist der Besuch der sächsischen Winzerhöfe, die ihre besten Tropfen präsentieren.
  • Porzellan-Manufaktur Adventsmarkt: Die berühmte Meißner Porzellan-Manufaktur veranstaltet einen eigenen Adventsmarkt, bei dem Besucher exklusive Porzellanprodukte erwerben und an Führungen durch die Manufaktur teilnehmen können.
  • Weihnachtskonzerte im Meißner Dom: Der Meißner Dom bietet in der Adventszeit eine Reihe von festlichen Konzerten, die mit klassischen und weihnachtlichen Klängen die Besucher in eine besinnliche Stimmung versetzen.
  • Kinderweihnacht im Stadtmuseum: Das Stadtmuseum Meißen organisiert spezielle Veranstaltungen für Kinder, darunter Bastelworkshops und weihnachtliche Lesungen, die die jüngsten Besucher auf das Fest einstimmen.

Kulinarische Highlights

  • Typische Spezialitäten: Auf dem Weihnachtsmarkt in Meißen dürfen traditionelle sächsische Leckereien nicht fehlen. Besonders beliebt sind die Pulsnitzer Pfefferkuchen, die in verschiedenen Variationen angeboten werden. Auch der Meißner Stollen, ein reichhaltiges Früchtebrot, ist ein Muss für jeden Besucher.
  • Empfehlungen: Ein Besuch bei den Ständen, die hausgemachte Glühweinspezialitäten anbieten, ist sehr zu empfehlen. Hier können Sie neben dem klassischen roten Glühwein auch weiße Varianten und Kinderpunsch probieren. Ein weiteres Highlight sind die herzhaften sächsischen Bratwürste, die frisch vom Grill serviert werden.
  • Vegane/Vegetarische Optionen: Auch für Vegetarier und Veganer gibt es auf dem Meißner Weihnachtsmarkt eine Auswahl an köstlichen Speisen. Probieren Sie die veganen Kartoffelpuffer mit Apfelmus oder die herzhaften Gemüsesuppen, die an kalten Wintertagen besonders gut schmecken. Einige Stände bieten zudem vegane Lebkuchen und andere süße Leckereien an.

Tipps für Besucher

Der Weihnachtsmarkt in Meißen ist ein beliebtes Ziel für Besucher aus der Region und darüber hinaus. Um das Erlebnis in vollen Zügen genießen zu können, gibt es einige Tipps, die Sie beachten sollten. Die besten Zeiten für einen Besuch sind in der Regel die frühen Nachmittagsstunden an Wochentagen, da der Markt dann weniger überlaufen ist und Sie die Stände in Ruhe erkunden können. Am Wochenende und in den Abendstunden zieht der Markt viele Besucher an, was zu einem lebhaften Treiben führt.

Parkmöglichkeiten sind in Meißen ausreichend vorhanden. Das Parkhaus Altstadt ist zentral gelegen und bietet eine bequeme Möglichkeit, Ihr Fahrzeug abzustellen. Alternativ können Sie auch die öffentlichen Verkehrsmittel nutzen. Der Bahnhof Meißen ist gut angebunden und bietet regelmäßige Verbindungen nach Dresden und andere nahegelegene Städte.

Für Familien mit Kindern gibt es auf dem Weihnachtsmarkt zahlreiche Attraktionen, die die Kleinen begeistern werden. Dazu gehören ein Kinderkarussell, Bastelstände und der Besuch des Weihnachtsmanns, der regelmäßig kleine Geschenke verteilt. Auch das Stadtmuseum bietet in der Adventszeit spezielle Programme für Kinder an.

Wenn Sie eine Übernachtung in Meißen planen, stehen Ihnen verschiedene Unterkunftsmöglichkeiten zur Verfügung. Von gemütlichen Pensionen in der Altstadt bis hin zu komfortablen Hotels ist für jeden Geschmack und jedes Budget etwas dabei. Eine frühzeitige Buchung wird empfohlen, da die Nachfrage in der Weihnachtszeit hoch ist.

Erfahrungsberichte und Eindrücke

Der Weihnachtsmarkt in Meißen zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher an, die von der festlichen Atmosphäre und der historischen Kulisse begeistert sind. Ein Besucher aus Dresden beschreibt seinen Besuch als "eine magische Erfahrung, die man nicht verpassen sollte. Die Lichter, die Düfte und die freundlichen Menschen machen den Meißner Weihnachtsmarkt zu einem unvergesslichen Erlebnis."

Eine Familie aus Leipzig berichtet von ihrem Ausflug nach Meißen: "Wir waren beeindruckt von der Vielfalt der Stände und den köstlichen Leckereien. Unsere Kinder hatten viel Spaß beim Basteln und dem Besuch des Weihnachtsmanns. Es war ein wunderbarer Tag für die ganze Familie."

Ein älteres Ehepaar aus Chemnitz erzählt von ihrem jährlichen Ritual: "Seit über zehn Jahren besuchen wir den Weihnachtsmarkt in Meißen. Die Mischung aus Tradition und neuen Angeboten begeistert uns immer wieder. Besonders die handgefertigten Waren und die herzliche Atmosphäre sind einzigartig."

Auch internationale Gäste zeigen sich beeindruckt. Ein Tourist aus den Niederlanden schreibt: "Der Meißner Weihnachtsmarkt ist ein echtes Juwel. Die historische Umgebung und die sächsische Gastfreundschaft haben uns sehr gefallen. Wir kommen bestimmt wieder!"

Diese persönlichen Erlebnisse und Anekdoten zeigen, dass der Weihnachtsmarkt in Meißen nicht nur ein Ort des Einkaufens und Genießens ist, sondern auch ein Treffpunkt für Menschen, die die Weihnachtszeit in einer besonderen Umgebung erleben möchten.

Fazit

Der Weihnachtsmarkt in Meißen, Sachsen, bietet eine unvergleichliche Atmosphäre, die durch die historische Kulisse der Altstadt und die festlich geschmückten Stände noch verstärkt wird. Diese besondere Mischung aus Tradition und regionaler Kultur macht den Markt zu einem Highlight der Adventszeit. Besonders lohnenswert ist der Besuch für alle, die sächsische Handwerkskunst und kulinarische Spezialitäten schätzen. Die herzliche Gastfreundschaft der Meißner trägt zusätzlich dazu bei, dass sich Besucher hier besonders wohlfühlen.

Wir laden Sie herzlich ein, Ihre eigenen Erfahrungen auf dem Meißner Weihnachtsmarkt zu machen und die festliche Stimmung in vollen Zügen zu genießen. Teilen Sie Ihre Erlebnisse und Eindrücke mit uns und anderen Besuchern, um die Magie dieses besonderen Ortes weiterzutragen. Ob als Familie, mit Freunden oder allein – ein Besuch auf dem Weihnachtsmarkt in Meißen verspricht unvergessliche Momente und weihnachtliche Vorfreude. Lassen Sie sich von der einzigartigen Atmosphäre verzaubern und erleben Sie die sächsische Weihnachtstradition in ihrer schönsten Form.

Weitere Weihnachtsmärkte in der Umgebung

Die Region um Meißen in Sachsen bietet eine Vielzahl weiterer Weihnachtsmärkte, die einen Besuch wert sind und sich durch ihre individuelle Atmosphäre und spezielle Angebote auszeichnen. Einer der bekanntesten ist der Striezelmarkt in Dresden, der als einer der ältesten Weihnachtsmärkte Deutschlands gilt. Mit seiner langen Tradition und den zahlreichen Ständen, die handgefertigte Waren und kulinarische Spezialitäten anbieten, zieht er jedes Jahr Tausende von Besuchern an. Die Dresdner Frauenkirche und der Zwinger bieten eine beeindruckende Kulisse für diesen historischen Markt.

Ein weiterer Tipp ist der Weihnachtsmarkt in Radebeul, der besonders für seine familiäre Atmosphäre und das umfangreiche Kinderprogramm bekannt ist. Hier können die kleinen Besucher an Bastelworkshops teilnehmen oder sich auf dem Kinderkarussell vergnügen. Die Nähe zu den Weinbergen macht diesen Markt zu einem besonderen Erlebnis, bei dem auch Weinliebhaber auf ihre Kosten kommen.

In der Stadt Freiberg, etwa eine Stunde von Meißen entfernt, findet der Freiberger Christmarkt statt. Dieser Markt ist bekannt für seine bergmännischen Traditionen und bietet eine Vielzahl von Veranstaltungen, die die Geschichte und Kultur der Region widerspiegeln. Besucher können hier traditionelle Bergmannsumzüge erleben und sich von der besonderen Atmosphäre verzaubern lassen.

Auch der Weihnachtsmarkt in Leipzig ist eine Reise wert. Er erstreckt sich über die gesamte Innenstadt und bietet eine beeindruckende Vielfalt an Ständen und Attraktionen. Der historische Markt am Naschmarkt und der mittelalterliche Markt auf dem Richard-Wagner-Platz sind besondere Highlights, die Besucher in vergangene Zeiten entführen.

Diese Weihnachtsmärkte in der Umgebung von Meißen bieten eine hervorragende Gelegenheit, die Vielfalt der sächsischen Weihnachtstraditionen zu entdecken und die festliche Stimmung in unterschiedlichen Kulissen zu genießen. Jeder Markt hat seinen eigenen Charme und bietet einzigartige Erlebnisse, die die Adventszeit zu etwas ganz Besonderem machen.

Übernachtung in Meißen buchen

Sie möchten in Meißen übernachten oder eine Urlaub zur Weihnachtszeit machen?

Günstige Hotels in Meißen
Ihr Weihnachtsmarkt fehlt?

Ihr Weihnachtsmarkt fehlt?

Markt hinzufügen
edbb99c03b485d98b4d402df7dca - 58edbb99c03b485d98b4d402df7dca06