Weihnachtsmarkt Beispielbild - Weihnachtsmarkt Querfurt 2024: Öffnungszeiten & Infos
Weihnachtsmarkt Querfurt 2024: Öffnungszeiten & Infos

Weihnachtsmarkt Querfurt 2025

Der Weihnachtsmarkt in Querfurt, einer charmanten Stadt in Sachsen-Anhalt, ist ein Highlight der Adventszeit und zieht Besucher aus der gesamten Region an. Eingebettet in die historische Kulisse der Altstadt, bietet der Markt eine stimmungsvolle Atmosphäre, die sowohl Einheimische als auch Touristen begeistert. Die festlich geschmückten Stände laden zum Bummeln ein und bieten eine Vielzahl von handgefertigten Waren, kulinarischen Köstlichkeiten und weihnachtlichen Leckereien an. Von Glühwein über gebrannte Mandeln bis hin zu regionalen Spezialitäten – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Der Weihnachtsmarkt in Querfurt hat nicht nur eine lange Tradition, sondern spielt auch eine wichtige Rolle für die lokale Gemeinschaft. Er fördert das Zusammenkommen der Menschen und unterstützt lokale Händler und Kunsthandwerker. Zudem trägt er zur Belebung der Innenstadt bei und bietet eine Plattform für kulturelle Darbietungen, wie Chöre und Blaskapellen, die die Besucher mit weihnachtlichen Klängen verzaubern.

Auf dieser Seite finden Sie alle wichtigen Informationen rund um den Weihnachtsmarkt in Querfurt 2024, einschließlich der Öffnungszeiten, Programmhöhepunkte und Tipps für Ihren Besuch. Tauchen Sie ein in die festliche Stimmung und erleben Sie die Magie der Weihnachtszeit in Querfurt.

Öffnungszeiten & Eröffnung

Leider sind uns für 2025 keine Öffnungszeiten bekannt. Eventuell finden dieses Jahr in Querfurt kein Weihnachtsmarkt statt.
Sie wissen mehr? Über "Daten aktualisieren" können Sie uns gern Bescheid geben!

Daten & Fakten zu Querfurt

Querfurt ist eine Kleinstadt im Bundesland Sachsen-Anhalt, Deutschland, und gehört zum Saalekreis. Die Stadt liegt etwa 35 Kilometer westlich von Halle (Saale) und hat eine Einwohnerzahl von rund 10.000 Menschen. Querfurt ist bekannt für seine gut erhaltene mittelalterliche Burg, die als eine der größten und am besten erhaltenen Burgen in Mitteldeutschland gilt. Die Burg Querfurt ist ein bedeutendes historisches Bauwerk und ein beliebtes Touristenziel, das oft als Kulisse für Film- und Fernsehproduktionen genutzt wird.

Die Stadt Querfurt erstreckt sich über eine Fläche von etwa 116 Quadratkilometern und ist von einer malerischen Landschaft geprägt, die sich ideal für Wanderungen und Ausflüge eignet. Die Region um Querfurt ist landwirtschaftlich geprägt, was sich auch in der lokalen Küche widerspiegelt, die viele regionale Spezialitäten bietet.

Querfurt hat eine lange Geschichte, die bis ins 9. Jahrhundert zurückreicht. Die Stadt wurde erstmals im Jahr 881 urkundlich erwähnt. Heute ist Querfurt ein kulturelles Zentrum der Region mit zahlreichen Veranstaltungen und Festen, die das ganze Jahr über stattfinden. Besonders zur Weihnachtszeit zieht die Stadt mit ihrem traditionellen Weihnachtsmarkt viele Besucher an, die die festliche Atmosphäre und das reichhaltige Angebot an Kunsthandwerk und kulinarischen Genüssen genießen.

Geschichte und Tradition der Weihnachtsmärkte in Querfurt

Querfurt, eine malerische Stadt in Sachsen-Anhalt, blickt auf eine lange Tradition von Weihnachtsmärkten zurück, die tief in der Geschichte und Kultur der Region verwurzelt sind. Die Ursprünge der Weihnachtsmärkte in Deutschland reichen bis ins späte Mittelalter zurück, als Händler und Handwerker begannen, ihre Waren in der Vorweihnachtszeit auf Marktplätzen anzubieten. Auch in Querfurt entwickelte sich im Laufe der Jahrhunderte ein lebendiger Weihnachtsmarkt, der die lokale Bevölkerung zusammenbrachte und den Winter mit festlicher Stimmung erhellte.

Der Weihnachtsmarkt in Querfurt ist nicht nur ein Ort des Handels, sondern auch ein soziales Ereignis, das die Gemeinschaft stärkt. Traditionell finden sich hier lokale Handwerker, die ihre kunstvollen Erzeugnisse präsentieren, sowie regionale Anbieter, die kulinarische Spezialitäten anbieten. Die Bedeutung des Marktes für die Stadt ist enorm, da er nicht nur wirtschaftliche Impulse gibt, sondern auch kulturelle Traditionen bewahrt und fördert.

Im Laufe der Jahre hat sich der Weihnachtsmarkt in Querfurt weiterentwickelt, um den modernen Ansprüchen gerecht zu werden, ohne dabei seine historischen Wurzeln zu verlieren. Die malerische Kulisse der Altstadt, mit der imposanten Burg Querfurt im Hintergrund, verleiht dem Markt eine einzigartige Atmosphäre, die Besucher aus nah und fern anzieht. Der Weihnachtsmarkt ist ein fester Bestandteil des kulturellen Kalenders der Stadt und bietet eine Gelegenheit, die reiche Geschichte und die lebendigen Traditionen von Querfurt zu erleben.

Hauptweihnachtsmarkt

Der Hauptweihnachtsmarkt in Querfurt, Sachsen-Anhalt, findet traditionell auf dem historischen Marktplatz der Stadt statt. Die zentrale Lage des Marktes macht ihn leicht zugänglich, sowohl für Einheimische als auch für Besucher aus der Umgebung. In der Nähe befinden sich mehrere Parkmöglichkeiten, die es den Gästen erleichtern, ihre Fahrzeuge abzustellen und die festliche Atmosphäre unbeschwert zu genießen. Ein detaillierter Lageplan, der an den Eingängen des Marktes aushängt, hilft den Besuchern, sich schnell zurechtzufinden und die verschiedenen Attraktionen zu entdecken.

Besondere Attraktionen des Weihnachtsmarktes in Querfurt sind die kunstvoll dekorierten Stände, die eine Vielzahl von handgefertigten Waren und regionalen Spezialitäten anbieten. Von traditionellem Kunsthandwerk über Weihnachtsdekorationen bis hin zu kulinarischen Köstlichkeiten wie Glühwein, gebrannten Mandeln und herzhaften Snacks – die Auswahl ist vielfältig und lädt zum Verweilen ein. Für Kinder gibt es spezielle Angebote wie ein nostalgisches Karussell und die Möglichkeit, den Weihnachtsmann persönlich zu treffen.

Das Programm des Weihnachtsmarktes umfasst eine Reihe von Veranstaltungen, die die Besucher in festliche Stimmung versetzen. Musikalische Darbietungen von Chören und Blaskapellen sorgen für weihnachtliche Klänge, während lokale Künstler und Handwerker ihre Fähigkeiten in Workshops und Vorführungen präsentieren. Ein besonderes Highlight ist das traditionelle Adventssingen, bei dem sich die Gemeinschaft versammelt, um gemeinsam bekannte Weihnachtslieder zu singen. Der Weihnachtsmarkt in Querfurt bietet somit ein abwechslungsreiches Programm, das für Jung und Alt gleichermaßen attraktiv ist.

Weitere Weihnachtsmärkte und Veranstaltungen in Querfurt

  • Weihnachtsmarkt auf der Burg Querfurt: Die imposante Burg Querfurt bietet eine beeindruckende Kulisse für einen kleineren, aber ebenso charmanten Weihnachtsmarkt. Hier können Besucher mittelalterliches Flair genießen und sich von historischen Handwerksvorführungen und traditioneller Musik verzaubern lassen.
  • Adventskonzerte in der Stadtkirche St. Lamperti: In der Adventszeit finden in der Stadtkirche stimmungsvolle Konzerte statt, die mit klassischen und modernen Weihnachtsliedern die Besucher in festliche Stimmung versetzen. Diese Konzerte sind ein Highlight für Musikliebhaber und bieten eine besinnliche Auszeit vom Trubel der Vorweihnachtszeit.
  • Weihnachtsbasar im Bürgerhaus: Der Weihnachtsbasar im Bürgerhaus von Querfurt ist eine beliebte Veranstaltung, bei der lokale Künstler und Handwerker ihre Produkte präsentieren. Hier finden Besucher einzigartige Geschenke und Dekorationen, die mit viel Liebe zum Detail gefertigt wurden.
  • Nikolausfest im Stadtpark: Für Familien mit Kindern ist das Nikolausfest im Stadtpark ein Muss. Neben dem Besuch des Nikolaus gibt es hier Spiele, Bastelaktionen und ein kleines Bühnenprogramm, das die Kleinen begeistert.
  • Winterliche Stadtführungen: Entdecken Sie Querfurt bei einer winterlichen Stadtführung, die Sie zu den schönsten Plätzen und historischen Sehenswürdigkeiten der Stadt führt. Erfahrene Guides erzählen spannende Geschichten und vermitteln Wissenswertes über die Stadtgeschichte.

Kulinarische Highlights

  • Typische Spezialitäten: Auf dem Weihnachtsmarkt in Querfurt können Besucher traditionelle Köstlichkeiten wie gebrannte Mandeln, Lebkuchen und Stollen genießen. Besonders beliebt sind auch die herzhaften Spezialitäten wie Bratwurst und Grünkohl, die in der Region eine lange Tradition haben.
  • Empfehlungen: Ein absolutes Muss ist der hausgemachte Glühwein, der in verschiedenen Varianten angeboten wird, darunter auch fruchtige Sorten mit Beeren oder Apfel. Für Naschkatzen sind die frisch gebackenen Waffeln mit Puderzucker oder heißen Kirschen ein wahrer Genuss.
  • Vegane/Vegetarische Optionen: Auch für Vegetarier und Veganer gibt es auf dem Weihnachtsmarkt in Querfurt eine Auswahl an leckeren Speisen. Vegane Bratwürste, Kartoffelpuffer mit Apfelmus und heiße Maronen sind nur einige der Optionen, die angeboten werden. Zudem gibt es oft Stände mit veganen Süßigkeiten und Gebäck.

Tipps für Besucher

Der Weihnachtsmarkt in Querfurt ist ein beliebtes Ziel für Besucher aus der Region und darüber hinaus. Um das Erlebnis in vollen Zügen genießen zu können, ist es hilfreich, einige Tipps zu beachten. Die besten Zeiten für einen Besuch sind in der Regel die frühen Nachmittagsstunden an Wochentagen, da der Markt dann weniger überlaufen ist und Sie die Stände in Ruhe erkunden können. Am Wochenende und in den Abendstunden zieht der Markt mehr Besucher an, was für eine lebhafte Atmosphäre sorgt, aber auch zu längeren Wartezeiten führen kann.

Parkmöglichkeiten sind in Querfurt ausreichend vorhanden. Es gibt mehrere Parkplätze in der Nähe des Marktplatzes, die gut ausgeschildert sind. Für umweltbewusste Besucher empfiehlt sich die Anreise mit dem öffentlichen Nahverkehr. Querfurt ist gut an das regionale Bahn- und Busnetz angebunden, was eine stressfreie Anreise ermöglicht.

Für Familien mit Kindern bietet der Weihnachtsmarkt in Querfurt zahlreiche Attraktionen. Ein nostalgisches Karussell und spezielle Kinderprogramme sorgen für Unterhaltung bei den kleinen Besuchern. Der Besuch des Weihnachtsmanns ist ein weiteres Highlight, das Kinderaugen zum Leuchten bringt.

Wer seinen Besuch in Querfurt mit einer Übernachtung verbinden möchte, findet in der Umgebung eine Auswahl an gemütlichen Unterkünften. Von familiengeführten Pensionen bis hin zu komfortablen Hotels ist für jeden Geschmack und jedes Budget etwas dabei. Eine frühzeitige Buchung wird empfohlen, da die Nachfrage in der Adventszeit hoch ist.

Erfahrungsberichte und Eindrücke

Der Weihnachtsmarkt in Querfurt ist ein Ort voller Magie und festlicher Stimmung, der jedes Jahr zahlreiche Besucher anzieht. Viele Gäste berichten von der einzigartigen Atmosphäre, die durch die historische Kulisse der Altstadt und die festlich geschmückten Stände entsteht. Ein Besucher erzählt: "Der Weihnachtsmarkt in Querfurt ist ein absolutes Highlight der Adventszeit. Die Kombination aus traditionellem Handwerk, kulinarischen Köstlichkeiten und weihnachtlicher Musik schafft eine unvergleichliche Stimmung."

Ein weiteres Erlebnis, das häufig geteilt wird, ist die Begegnung mit dem Weihnachtsmann, die besonders bei den jüngsten Besuchern für leuchtende Augen sorgt. "Unsere Kinder waren begeistert, den Weihnachtsmann zu treffen und ihm ihre Wünsche zu erzählen. Es war ein unvergesslicher Moment für die ganze Familie", berichtet eine Mutter aus der Region.

Auch die kulinarischen Angebote des Marktes werden immer wieder gelobt. Ein Stammgast schreibt: "Der Glühwein hier ist der beste, den ich je probiert habe. Die Vielfalt an Geschmacksrichtungen ist beeindruckend, und die Qualität der Speisen ist hervorragend."

Besucher schätzen zudem die herzliche Atmosphäre und die Freundlichkeit der Standbetreiber. "Es ist schön zu sehen, wie die lokale Gemeinschaft zusammenkommt, um diesen Markt zu gestalten. Man fühlt sich sofort willkommen und kann die Vorfreude auf Weihnachten in vollen Zügen genießen", so ein weiterer Gast.

Fazit

Der Weihnachtsmarkt in Querfurt ist ein bezauberndes Erlebnis, das die festliche Stimmung der Adventszeit auf wunderbare Weise einfängt. Die Kombination aus historischer Kulisse, liebevoll dekorierten Ständen und einem abwechslungsreichen Programm macht diesen Markt zu einem besonderen Highlight in Sachsen-Anhalt. Ob beim Schlendern durch die Gassen, beim Genießen der kulinarischen Köstlichkeiten oder beim Lauschen der weihnachtlichen Klänge – der Weihnachtsmarkt in Querfurt bietet für jeden Besucher unvergessliche Momente.

Besonders lohnenswert ist der Besuch für all jene, die die traditionelle Weihnachtsatmosphäre schätzen und gleichzeitig neue Eindrücke sammeln möchten. Die vielfältigen Angebote und die herzliche Gastfreundschaft der Standbetreiber tragen dazu bei, dass sich jeder Gast willkommen fühlt und die Vorfreude auf das Weihnachtsfest in vollen Zügen genießen kann.

Wir laden Sie herzlich ein, Ihre Erfahrungen und schönsten Momente auf dem Weihnachtsmarkt in Querfurt mit uns zu teilen. Ob als Kommentar auf unserer Webseite oder in den sozialen Medien – lassen Sie uns an Ihrer Weihnachtsfreude teilhaben und inspirieren Sie andere, ebenfalls in den Genuss dieses einzigartigen Erlebnisses zu kommen.

Weitere Weihnachtsmärkte in der Umgebung

In der Umgebung von Querfurt gibt es zahlreiche weitere Weihnachtsmärkte, die einen Besuch wert sind und mit ihrer ganz eigenen Atmosphäre bezaubern. Nur etwa 35 Kilometer östlich von Querfurt liegt die Stadt Halle (Saale), die mit ihrem großen Weihnachtsmarkt in der historischen Altstadt viele Besucher anzieht. Hier erwartet Sie ein vielfältiges Angebot an Ständen, die von traditionellem Kunsthandwerk bis hin zu internationalen Spezialitäten reichen. Der Weihnachtsmarkt in Halle ist bekannt für seine beeindruckende Weihnachtsbeleuchtung und die festliche Stimmung, die durch musikalische Darbietungen und kulturelle Veranstaltungen bereichert wird.

Ein weiteres Highlight in der Region ist der Weihnachtsmarkt in Naumburg (Saale), der etwa 40 Kilometer südlich von Querfurt liegt. Die malerische Altstadt von Naumburg bietet eine wunderschöne Kulisse für den Weihnachtsmarkt, der mit einem Mix aus traditionellen und modernen Elementen begeistert. Neben den klassischen Ständen mit Glühwein und gebrannten Mandeln finden Besucher hier auch besondere Angebote wie handgefertigte Weihnachtsdekorationen und regionale Spezialitäten.

Auch die Stadt Merseburg, etwa 30 Kilometer östlich von Querfurt, lädt mit ihrem stimmungsvollen Weihnachtsmarkt zum Verweilen ein. Der Markt findet im historischen Stadtkern statt und bietet ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie. Besonders die mittelalterlichen Vorführungen und die weihnachtlichen Konzerte in der Merseburger Domkirche sind ein Highlight für Besucher.

Diese Weihnachtsmärkte in der Umgebung von Querfurt bieten eine wunderbare Gelegenheit, die festliche Stimmung der Adventszeit in verschiedenen Städten zu erleben und die Vielfalt der regionalen Weihnachtskultur zu entdecken. Egal, ob Sie auf der Suche nach einzigartigen Geschenken sind oder einfach nur die weihnachtliche Atmosphäre genießen möchten – ein Besuch lohnt sich in jedem Fall.

Übernachtung in Querfurt buchen

Sie möchten in Querfurt übernachten oder eine Urlaub zur Weihnachtszeit machen?

Günstige Hotels in Querfurt
Ihr Weihnachtsmarkt fehlt?

Ihr Weihnachtsmarkt fehlt?

Markt hinzufügen
dcafc636eb49cebce7689b173e0c2e - 02dcafc636eb49cebce7689b173e0c2e