Weihnachtsmarkt Beispielbild - Weihnachtsmarkt Rauen 2024: Öffnungszeiten & Infos
Weihnachtsmarkt Rauen 2024: Öffnungszeiten & Infos

Weihnachtsmarkt Rauen 2025

Der Weihnachtsmarkt in Rauen, einem charmanten Ort in Brandenburg, ist ein Highlight der Region und zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher an. Eingebettet in die malerische Landschaft Brandenburgs, bietet der Markt eine einzigartige Mischung aus traditionellem Handwerk, kulinarischen Köstlichkeiten und festlicher Unterhaltung. Der Weihnachtsmarkt in Rauen ist nicht nur ein Ort des Einkaufens, sondern auch ein Treffpunkt für die Gemeinschaft, an dem Einheimische und Besucher die festliche Jahreszeit gemeinsam feiern können.

Die Bedeutung des Weihnachtsmarktes für Rauen und die umliegende Region ist immens. Er trägt zur Stärkung der lokalen Wirtschaft bei, indem er Handwerkern und Produzenten eine Plattform bietet, ihre Waren zu präsentieren. Gleichzeitig fördert er den Tourismus und bringt Menschen aus nah und fern zusammen, um die besinnliche Atmosphäre zu genießen. Der Markt ist bekannt für seine liebevoll dekorierten Stände, die eine Vielzahl von handgefertigten Geschenken und regionalen Spezialitäten anbieten.

Auf dieser Seite finden Sie alle wichtigen Informationen rund um den Weihnachtsmarkt in Rauen 2024. Von den genauen Öffnungszeiten über das vielfältige Programm bis hin zu den kulinarischen Highlights – hier erfahren Sie alles, was Sie für einen unvergesslichen Besuch wissen müssen. Lassen Sie sich von der festlichen Stimmung verzaubern und erleben Sie die Magie der Weihnachtszeit in Rauen.

Öffnungszeiten & Eröffnung

Leider sind uns für 2025 keine Öffnungszeiten bekannt. Eventuell finden dieses Jahr in Rauen kein Weihnachtsmarkt statt.
Sie wissen mehr? Über "Daten aktualisieren" können Sie uns gern Bescheid geben!
Weihnachtsmärkte der vergangenen Jahre
  • Weihnachtsmarkt in Rauen 2023

    Weihnachtsmarkt in Rauen

    Vom 02.12.2023 bis 03.12.2023 hatte der Weihnachtsmarkt "Weihnachtsmarkt in Rauen" für seine Besucher in Rauen geöffnet.

    Angaben ohne GewährAktualisiert am: 19.09.2023

Daten & Fakten zu Rauen

Rauen ist eine kleine Gemeinde im Landkreis Oder-Spree im Bundesland Brandenburg. Die Gemeinde liegt in der Nähe von Fürstenwalde/Spree und ist Teil des Amtes Spreenhagen. Mit einer Fläche von etwa 15 Quadratkilometern und einer Einwohnerzahl von rund 1.200 Menschen bietet Rauen eine ruhige und ländliche Atmosphäre, die besonders bei Naturliebhabern und Ruhesuchenden beliebt ist.

Die Region um Rauen ist geprägt von einer abwechslungsreichen Landschaft, die durch Wälder, Wiesen und Felder gekennzeichnet ist. Diese natürliche Umgebung lädt zu ausgedehnten Spaziergängen und Radtouren ein. Ein besonderes Highlight in der Nähe sind die Rauener Berge, die mit einer Höhe von bis zu 153 Metern eine der höchsten Erhebungen in Brandenburg darstellen. Von hier aus hat man einen beeindruckenden Blick über die Umgebung.

Rauen ist auch bekannt für seine historischen Bauwerke, darunter die Dorfkirche, die im 13. Jahrhundert erbaut wurde. Diese Kirche ist ein Beispiel für die mittelalterliche Backsteinarchitektur, die in der Region weit verbreitet ist. Die Gemeinde legt großen Wert auf den Erhalt ihrer kulturellen und historischen Schätze, was sich in zahlreichen Restaurierungsprojekten widerspiegelt.

Insgesamt bietet Rauen eine harmonische Mischung aus Natur, Geschichte und Gemeinschaftsleben, die sowohl für Einheimische als auch für Besucher attraktiv ist. Die Gemeinde ist gut erreichbar über die Autobahn A12 und die nahegelegene Bahnstrecke, die eine Verbindung nach Berlin und Frankfurt (Oder) ermöglicht.

Geschichte und Tradition der Weihnachtsmärkte in Rauen

Der Weihnachtsmarkt in Rauen, einer kleinen Gemeinde in Brandenburg, hat eine bescheidene, aber dennoch bedeutende Geschichte, die eng mit den Traditionen der Region verwoben ist. Obwohl Rauen nicht zu den großen Städten mit jahrhundertealten Weihnachtsmärkten gehört, hat sich der lokale Markt im Laufe der Jahre zu einem wichtigen kulturellen Ereignis entwickelt, das die Gemeinschaft zusammenbringt.

Die Ursprünge der Weihnachtsmärkte in Deutschland reichen bis ins späte Mittelalter zurück, als sie als Wintermärkte entstanden, die den Menschen die Möglichkeit boten, sich mit Lebensmitteln und Waren für die kalte Jahreszeit einzudecken. Auch in Rauen spiegeln die Weihnachtsmärkte diese Tradition wider, indem sie lokale Handwerkskunst und regionale Spezialitäten präsentieren. Diese Märkte sind nicht nur ein Ort des Handels, sondern auch des sozialen Austauschs und der Pflege von Traditionen.

Im Laufe der Jahre hat sich der Weihnachtsmarkt in Rauen zu einem festen Bestandteil des kulturellen Kalenders entwickelt. Er bietet den Einwohnern und Besuchern eine Gelegenheit, sich auf die besinnliche Zeit des Jahres einzustimmen. Die Stände sind liebevoll dekoriert und bieten eine Vielzahl von handgefertigten Produkten, von Weihnachtsschmuck bis hin zu kulinarischen Köstlichkeiten. Besonders die regionalen Spezialitäten, wie gebrannte Mandeln und Glühwein, erfreuen sich großer Beliebtheit.

Für die lokale Bevölkerung hat der Weihnachtsmarkt eine besondere Bedeutung. Er ist ein Ort der Begegnung und des Austauschs, an dem sich Familien und Freunde treffen, um gemeinsam die festliche Atmosphäre zu genießen. Der Markt trägt zur Stärkung des Gemeinschaftsgefühls bei und ist ein wichtiger Bestandteil der lokalen Identität. In einer Zeit, in der viele traditionelle Bräuche in Vergessenheit geraten, bietet der Weihnachtsmarkt in Rauen eine wertvolle Gelegenheit, diese lebendig zu halten und an kommende Generationen weiterzugeben.

Hauptweihnachtsmarkt

Der Hauptweihnachtsmarkt in Rauen ist ein charmantes und einladendes Ereignis, das Besucher aus der gesamten Region anzieht. Er findet im Herzen des Ortes statt und ist leicht zu erreichen, sowohl für Einheimische als auch für Touristen. Parkmöglichkeiten sind in der Nähe des Marktplatzes vorhanden, sodass Besucher bequem anreisen können. Ein gut ausgeschilderter Lageplan hilft dabei, sich auf dem Marktgelände zurechtzufinden und die verschiedenen Attraktionen zu entdecken.

Besondere Attraktionen des Rauener Weihnachtsmarktes sind die liebevoll gestalteten Stände, die eine Vielzahl von handgefertigten Produkten anbieten. Von kunstvollen Holzschnitzereien über handgestrickte Winteraccessoires bis hin zu weihnachtlichem Schmuck – hier findet jeder etwas Besonderes. Kulinarische Genüsse kommen ebenfalls nicht zu kurz: Besucher können sich auf regionale Spezialitäten wie Bratwurst, gebrannte Mandeln und natürlich den traditionellen Glühwein freuen.

Das Programm des Weihnachtsmarktes ist vielfältig und bietet Unterhaltung für die ganze Familie. Neben musikalischen Darbietungen von lokalen Chören und Blaskapellen gibt es auch spezielle Veranstaltungen für Kinder, wie etwa Puppentheater und Bastelworkshops. Ein Highlight ist der Besuch des Weihnachtsmanns, der kleine Geschenke an die jüngsten Besucher verteilt und für strahlende Kinderaugen sorgt.

Insgesamt bietet der Weihnachtsmarkt in Rauen eine gemütliche und festliche Atmosphäre, die perfekt ist, um sich auf die Weihnachtszeit einzustimmen. Die Kombination aus traditionellem Handwerk, kulinarischen Leckerbissen und einem abwechslungsreichen Programm macht ihn zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle Besucher.

Weitere Weihnachtsmärkte und Veranstaltungen in Rauen

  • Advent im Dorf: Ein traditioneller Adventsmarkt, der an den Wochenenden im Dezember stattfindet. Hier können Besucher handgefertigte Weihnachtsdekorationen und regionale Produkte erwerben. Der Markt bietet auch ein abwechslungsreiches Programm mit Musik und Theateraufführungen.
  • Weihnachtskonzert in der Dorfkirche: Ein festliches Konzert mit klassischen Weihnachtsliedern und modernen Interpretationen, das in der historischen Dorfkirche von Rauen stattfindet. Ein Muss für Musikliebhaber, die die besinnliche Atmosphäre genießen möchten.
  • Kinderweihnacht im Gemeindezentrum: Eine Veranstaltung speziell für die jüngsten Besucher, mit Bastelstationen, einem Puppentheater und einem Besuch vom Weihnachtsmann. Ein Highlight für Familien mit Kindern.
  • Winterspaziergang durch die Rauener Berge: Eine geführte Wanderung durch die verschneite Landschaft der Rauener Berge, die mit Glühwein und weihnachtlichen Geschichten abgerundet wird. Perfekt für Naturliebhaber und alle, die die winterliche Ruhe genießen möchten.
  • Weihnachtsmarkt auf dem Gutshof: Ein kleiner, aber feiner Markt auf einem historischen Gutshof in der Nähe von Rauen. Hier können Besucher regionale Spezialitäten probieren und in der Scheune gemütlich am Kamin sitzen.

Kulinarische Highlights

  • Brandenburger Grünkohl: Ein traditionelles Wintergericht, das auf vielen Weihnachtsmärkten in Brandenburg serviert wird. Der Grünkohl wird oft mit Wurst oder Kassler serviert und ist besonders an kalten Tagen ein herzhaftes Vergnügen.
  • Glühwein und Feuerzangenbowle: Kein Weihnachtsmarktbesuch ist komplett ohne ein heißes Getränk. Glühwein, oft mit regionalen Gewürzen verfeinert, und die spektakuläre Feuerzangenbowle sind absolute Klassiker.
  • Gebrannte Mandeln: Der süße Duft von frisch gebrannten Mandeln zieht durch die Gassen und ist ein Muss für jeden Besucher. Diese süße Leckerei ist nicht nur ein Genuss, sondern auch ein beliebtes Mitbringsel.
  • Vegane Bratwurst: Für Vegetarier und Veganer gibt es immer mehr Optionen auf den Weihnachtsmärkten. Die vegane Bratwurst, oft aus Seitan oder Tofu, ist eine schmackhafte Alternative zur klassischen Variante.
  • Plätzchen und Stollen: Verschiedene Sorten von Weihnachtsplätzchen und der traditionelle Christstollen sind ebenfalls ein fester Bestandteil der kulinarischen Angebote. Oft werden diese von lokalen Bäckereien angeboten und sind ein Genuss für alle Naschkatzen.
  • Kartoffelpuffer mit Apfelmus: Ein weiteres beliebtes Gericht, das sowohl in herzhafter als auch in süßer Variante genossen werden kann. Die Kombination aus knusprigen Puffern und süßem Apfelmus ist ein echter Gaumenschmaus.

Tipps für Besucher

Ein Besuch auf dem Weihnachtsmarkt in Rauen kann ein unvergessliches Erlebnis sein, besonders wenn Sie einige Tipps beachten, um Ihren Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten. Die besten Zeiten für einen Besuch sind in der Regel unter der Woche am späten Nachmittag oder frühen Abend, da der Markt dann weniger überfüllt ist und Sie die festliche Atmosphäre in Ruhe genießen können. Am Wochenende kann es hingegen recht voll werden, was besonders für Familien mit Kindern stressig sein kann.

Was die Anreise betrifft, ist es ratsam, die öffentlichen Verkehrsmittel zu nutzen, da die Parkmöglichkeiten in der Nähe des Marktes begrenzt sein können. Der Bahnhof Fürstenwalde/Spree ist gut mit Rauen verbunden, und von dort aus gibt es Busverbindungen, die Sie direkt in die Nähe des Marktes bringen. Wenn Sie dennoch mit dem Auto anreisen möchten, sollten Sie frühzeitig nach einem Parkplatz Ausschau halten oder auf ausgewiesene Parkflächen am Ortsrand ausweichen.

Für Familien mit Kindern bietet der Weihnachtsmarkt in Rauen spezielle Attraktionen wie ein Kinderkarussell und eine Bastelwerkstatt, wo die Kleinen kreativ werden können. Ein Besuch beim Weihnachtsmann, der an bestimmten Tagen Geschenke verteilt, ist ebenfalls ein Highlight für die jüngsten Besucher. Achten Sie darauf, warme Kleidung mitzubringen, da es in den Abendstunden recht kühl werden kann.

Wenn Sie eine Übernachtung planen, gibt es in der Umgebung von Rauen einige gemütliche Pensionen und Gasthäuser, die eine komfortable Unterkunft bieten. Eine frühzeitige Buchung ist empfehlenswert, da die Nachfrage in der Weihnachtszeit hoch sein kann. Alternativ können Sie auch in der nahegelegenen Stadt Fürstenwalde/Spree übernachten, die eine größere Auswahl an Hotels bietet.

Erfahrungsberichte und Eindrücke

Der Weihnachtsmarkt in Rauen hat sich über die Jahre einen besonderen Platz im Herzen seiner Besucher erobert. Viele Gäste kehren jedes Jahr zurück, um die einzigartige Atmosphäre zu genießen. Ein Besucher beschreibt den Markt als "klein, aber fein", und hebt die gemütliche und familiäre Stimmung hervor, die den Markt von größeren, kommerzielleren Veranstaltungen unterscheidet. "Es ist, als würde man in eine andere Welt eintauchen, wo die Hektik des Alltags für einen Moment vergessen ist", erzählt ein anderer Stammgast.

Ein besonderes Highlight für viele ist der handgemachte Weihnachtsschmuck, der an den Ständen angeboten wird. Eine Besucherin erinnert sich: "Ich habe hier die schönsten Christbaumkugeln gefunden, die ich je gesehen habe. Jede Kugel ist ein kleines Kunstwerk." Auch die kulinarischen Angebote bleiben unvergessen. Ein Besucher schwärmt von den regionalen Spezialitäten: "Der Glühwein hier ist einfach unschlagbar, und die gebrannten Mandeln sind ein Muss!"

Einheimische schätzen den Markt nicht nur wegen der Produkte, sondern auch wegen der Möglichkeit, alte Freunde zu treffen und neue Bekanntschaften zu schließen. "Der Weihnachtsmarkt ist für uns ein jährliches Highlight. Es ist der perfekte Ort, um sich mit Freunden zu treffen und gemeinsam die Vorfreude auf Weihnachten zu genießen", berichtet ein langjähriger Bewohner von Rauen.

Für Familien bietet der Markt zahlreiche Attraktionen, die Kinderaugen zum Leuchten bringen. Eine Mutter erzählt: "Meine Kinder lieben das Karussell und die Bastelwerkstatt. Es ist schön zu sehen, wie viel Spaß sie haben." Diese persönlichen Erlebnisse und Eindrücke machen den Weihnachtsmarkt in Rauen zu einem besonderen Erlebnis, das man nicht verpassen sollte.

Fazit

Der Weihnachtsmarkt in Rauen ist ein wahres Juwel in der Adventszeit, das mit seiner besonderen Atmosphäre und dem charmanten Charakter besticht. Die Kombination aus traditionellem Handwerk, regionalen Köstlichkeiten und einem herzlichen Gemeinschaftsgefühl macht diesen Markt zu einem besonderen Erlebnis für Besucher jeden Alters. Besonders lohnenswert ist der Besuch für diejenigen, die die authentische und besinnliche Seite der Weihnachtszeit erleben möchten, abseits des Trubels der großen Städte.

Ob Sie auf der Suche nach einzigartigen Weihnachtsgeschenken sind, die köstlichen Aromen der festlichen Küche genießen oder einfach nur die festliche Stimmung aufsaugen möchten – der Weihnachtsmarkt in Rauen bietet all das und mehr. Er ist ein Ort, an dem Erinnerungen geschaffen werden und die Vorfreude auf das Weihnachtsfest in jedem Detail spürbar ist.

Wir laden Sie herzlich ein, Ihre eigenen Erfahrungen auf dem Weihnachtsmarkt in Rauen zu machen und diese mit uns zu teilen. Was hat Ihnen besonders gefallen? Welche Eindrücke haben Sie mitgenommen? Ihre Geschichten und Erlebnisse bereichern die Gemeinschaft und machen den Weihnachtsmarkt in Rauen zu einem lebendigen und dynamischen Ereignis. Teilen Sie Ihre Erfahrungen und lassen Sie uns gemeinsam die Magie der Weihnachtszeit feiern!

Weitere Weihnachtsmärkte in der Umgebung

In der Umgebung von Rauen gibt es zahlreiche weitere Weihnachtsmärkte, die einen Besuch wert sind und mit ihrer jeweils eigenen Atmosphäre und Besonderheiten locken. Eine kurze Fahrt nach Fürstenwalde/Spree bringt Sie zu einem der größten Weihnachtsmärkte der Region. Hier erwartet Sie ein umfangreiches Angebot an Ständen mit Kunsthandwerk, regionalen Spezialitäten und einem abwechslungsreichen Unterhaltungsprogramm. Der Markt ist bekannt für seine beeindruckende Weihnachtsbeleuchtung und die festliche Dekoration, die die Innenstadt in ein Winterwunderland verwandelt.

Ein weiterer lohnenswerter Ausflug führt nach Frankfurt (Oder), wo der Weihnachtsmarkt mit seiner Lage direkt an der Oder eine besondere Kulisse bietet. Die Besucher können hier eine Mischung aus traditionellen und modernen Weihnachtsangeboten genießen, darunter ein Eislaufplatz und eine große Auswahl an internationalen Speisen. Besonders die Nähe zur polnischen Grenze macht diesen Markt zu einem kulturellen Erlebnis, das Einflüsse aus beiden Ländern vereint.

Auch in der Hauptstadt Berlin gibt es eine Vielzahl von Weihnachtsmärkten, die für jeden Geschmack etwas bieten. Vom historischen Weihnachtsmarkt am Gendarmenmarkt, der für seine hochwertigen Kunsthandwerksstände bekannt ist, bis hin zum modernen Wintertraum am Alexanderplatz, der mit Fahrgeschäften und einer großen Eislaufbahn aufwartet, ist die Auswahl riesig. Ein Besuch in Berlin bietet die Möglichkeit, gleich mehrere Märkte an einem Tag zu erkunden und die Vielfalt der Weihnachtszeit in der Metropole zu erleben.

Diese nahegelegenen Weihnachtsmärkte bieten eine wunderbare Ergänzung zu einem Besuch in Rauen und ermöglichen es, die Adventszeit in vollen Zügen zu genießen. Egal, ob Sie die Ruhe und Beschaulichkeit kleinerer Märkte bevorzugen oder die lebendige Atmosphäre größerer Veranstaltungen suchen, die Region rund um Rauen hat für jeden etwas zu bieten.

Übernachtung in Rauen buchen

Sie möchten in Rauen übernachten oder eine Urlaub zur Weihnachtszeit machen?

Günstige Hotels in Rauen
Ihr Weihnachtsmarkt fehlt?

Ihr Weihnachtsmarkt fehlt?

Markt hinzufügen
a4dd5b0bfa05488ab03d370a683d6fd - a4dd5b0bfa05488ab03d370a683d6fd8