Weihnachtsmarkt Beispielbild - Weihnachtsmarkt Rehburg-Loccum 2024
Weihnachtsmarkt Rehburg-Loccum 2024

Weihnachtsmarkt Rehburg-Loccum 2025

Der Weihnachtsmarkt in Rehburg-Loccum, einer charmanten Stadt in Niedersachsen, ist ein beliebtes Ziel für Einheimische und Besucher, die die festliche Jahreszeit in vollen Zügen genießen möchten. Dieser Markt ist bekannt für seine gemütliche Atmosphäre und die liebevoll dekorierten Stände, die in der historischen Kulisse der Stadt eine besondere Magie versprühen. Rehburg-Loccum, mit seiner reichen Geschichte und kulturellen Bedeutung, bietet den perfekten Rahmen für einen Weihnachtsmarkt, der Tradition und Moderne harmonisch vereint.

Die Bedeutung des Weihnachtsmarktes für die Stadt und die Region ist immens. Er dient nicht nur als Treffpunkt für die Gemeinschaft, sondern auch als Plattform für lokale Handwerker und Händler, ihre Produkte zu präsentieren. Von handgefertigtem Schmuck über kunstvolle Dekorationen bis hin zu kulinarischen Köstlichkeiten – der Markt bietet eine breite Palette an einzigartigen Geschenken und Leckereien. Die Besucher können sich auf eine Vielzahl von Veranstaltungen freuen, darunter musikalische Darbietungen und Kinderaktivitäten, die den Markt zu einem unvergesslichen Erlebnis für die ganze Familie machen.

Auf dieser Seite finden Sie alle wichtigen Informationen rund um den Weihnachtsmarkt in Rehburg-Loccum 2024. Dazu gehören die Öffnungszeiten, das Programm und besondere Highlights, die Sie auf keinen Fall verpassen sollten. Lassen Sie sich von der festlichen Stimmung verzaubern und erleben Sie die weihnachtliche Vorfreude in einer der schönsten Regionen Niedersachsens.

Öffnungszeiten & Eröffnung

Leider sind uns für 2025 keine Öffnungszeiten bekannt. Eventuell finden dieses Jahr in Rehburg-Loccum kein Weihnachtsmarkt statt.
Sie wissen mehr? Über "Daten aktualisieren" können Sie uns gern Bescheid geben!

Daten & Fakten zu Rehburg-Loccum

Rehburg-Loccum ist eine Stadt im Landkreis Nienburg/Weser in Niedersachsen, Deutschland. Sie entstand 1974 durch den Zusammenschluss der Gemeinden Rehburg, Loccum, Münchehagen, Bad Rehburg und Winzlar. Die Stadt liegt malerisch am Steinhuder Meer, einem der größten Binnenseen Norddeutschlands, und ist bekannt für ihre landschaftliche Schönheit und historischen Sehenswürdigkeiten.

Rehburg-Loccum hat eine Bevölkerung von etwa 10.000 Einwohnern und erstreckt sich über eine Fläche von rund 99 Quadratkilometern. Die Stadt ist geprägt von einer Mischung aus ländlichem Charme und kulturellem Erbe. Besonders bekannt ist das Kloster Loccum, ein ehemaliges Zisterzienserkloster, das heute als evangelische Predigerseminar genutzt wird und ein beliebtes Ziel für Touristen und Geschichtsinteressierte ist.

Die Wirtschaft der Stadt ist vorwiegend durch Landwirtschaft, Tourismus und kleine bis mittelständische Unternehmen geprägt. Rehburg-Loccum bietet eine hohe Lebensqualität mit zahlreichen Freizeitmöglichkeiten, darunter Wander- und Radwege, die die natürliche Umgebung erschließen. Die Nähe zum Naturpark Steinhuder Meer macht die Stadt zu einem idealen Ausgangspunkt für Naturliebhaber und Erholungssuchende.

Geschichte und Tradition der Weihnachtsmärkte in Rehburg-Loccum

Rehburg-Loccum, eine malerische Stadt in Niedersachsen, ist bekannt für ihre tief verwurzelten Traditionen und ihre historische Bedeutung. Der Weihnachtsmarkt in Rehburg-Loccum ist ein jährliches Highlight, das sowohl Einheimische als auch Besucher aus der Umgebung anzieht. Die Ursprünge der Weihnachtsmärkte in Deutschland reichen bis ins Mittelalter zurück, als sie vor allem als Handelsplätze für Lebensmittel und Handwerkswaren dienten, die für die kalte Jahreszeit benötigt wurden. In Rehburg-Loccum hat sich diese Tradition im Laufe der Jahre zu einem kulturellen Ereignis entwickelt, das die Gemeinschaft zusammenbringt.

Der Weihnachtsmarkt in Rehburg-Loccum spiegelt die lokale Kultur und Geschichte wider. Er findet in der historischen Kulisse der Stadt statt, die durch ihre gut erhaltenen Gebäude und das nahegelegene Kloster Loccum geprägt ist. Dieses Kloster, ein ehemaliges Zisterzienserkloster, hat seit seiner Gründung im 12. Jahrhundert eine bedeutende Rolle in der Region gespielt und trägt zur besonderen Atmosphäre des Weihnachtsmarktes bei.

Für die lokale Bevölkerung ist der Weihnachtsmarkt mehr als nur ein Ort zum Einkaufen. Er ist ein Treffpunkt, an dem man Freunde und Familie trifft, traditionelle Speisen und Getränke genießt und sich von der festlichen Stimmung verzaubern lässt. Der Markt bietet eine Vielzahl von Ständen, die handgefertigte Waren, regionale Spezialitäten und weihnachtliche Dekorationen anbieten. Musikalische Darbietungen und kulturelle Veranstaltungen ergänzen das Angebot und machen den Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis. Der Weihnachtsmarkt in Rehburg-Loccum ist somit ein wichtiger Bestandteil der lokalen Identität und ein Ausdruck der lebendigen Traditionen der Region.

Hauptweihnachtsmarkt

Der Hauptweihnachtsmarkt in Rehburg-Loccum ist ein Highlight der festlichen Saison und zieht Besucher aus der gesamten Region an. Er befindet sich zentral in der Stadt, oft auf dem historischen Marktplatz, der für seine malerische Kulisse bekannt ist. Die Lage des Marktes ist ideal, da sie leicht zu Fuß erreichbar ist und in der Nähe zahlreicher Parkmöglichkeiten liegt. Besucher, die mit dem Auto anreisen, finden ausreichend Parkplätze in der Umgebung, was den Zugang zum Markt erleichtert.

Der Weihnachtsmarkt besticht durch seine Vielfalt an Ständen, die eine breite Palette an Produkten anbieten. Von kunsthandwerklichen Erzeugnissen bis hin zu regionalen Spezialitäten – hier findet jeder etwas nach seinem Geschmack. Besonders beliebt sind die Stände mit handgefertigtem Schmuck, weihnachtlichen Dekorationen und lokalen Delikatessen wie Bratwurst und Glühwein. Die Atmosphäre wird durch festliche Beleuchtung und stimmungsvolle Musik untermalt, die die Besucher in Weihnachtsstimmung versetzt.

Ein besonderes Highlight des Marktes sind die zahlreichen Attraktionen und Veranstaltungen, die für Unterhaltung sorgen. Dazu gehören Auftritte von Chören und Musikgruppen, die traditionelle Weihnachtslieder zum Besten geben, sowie spezielle Programme für Kinder, wie etwa der Besuch des Weihnachtsmanns oder Bastelworkshops. Diese Aktivitäten machen den Weihnachtsmarkt in Rehburg-Loccum zu einem unvergesslichen Erlebnis für die ganze Familie. Ein Lageplan des Marktes ist oft an den Eingängen verfügbar, um den Besuchern die Orientierung zu erleichtern und sicherzustellen, dass sie keine der zahlreichen Attraktionen verpassen.

Weitere Weihnachtsmärkte und Veranstaltungen in Rehburg-Loccum

  • Weihnachtsmarkt im Kloster Loccum: Dieser Markt bietet eine einzigartige Atmosphäre in der historischen Kulisse des Klosters. Besucher können handgefertigte Produkte von lokalen Kunsthandwerkern erwerben und die festliche Stimmung bei einem Spaziergang durch die Klosteranlagen genießen.
  • Adventskonzerte in der St. Marienkirche: Die St. Marienkirche in Rehburg-Loccum veranstaltet während der Adventszeit eine Reihe von Konzerten. Diese musikalischen Darbietungen reichen von klassischen Weihnachtsliedern bis hin zu modernen Interpretationen und bieten eine besinnliche Auszeit vom Trubel der Weihnachtsvorbereitungen.
  • Weihnachtsmarkt in Münchehagen: Ein kleiner, aber feiner Markt, der für seine familiäre Atmosphäre bekannt ist. Hier können Besucher regionale Spezialitäten probieren und an Ständen mit Kunsthandwerk stöbern. Besonders für Familien mit Kindern ist dieser Markt ein beliebtes Ziel.
  • Weihnachtliche Lesungen in der Stadtbibliothek: Die Stadtbibliothek Rehburg-Loccum bietet in der Vorweihnachtszeit Lesungen für Kinder und Erwachsene an. Diese Veranstaltungen sind eine wunderbare Gelegenheit, sich in gemütlicher Atmosphäre auf die Feiertage einzustimmen.
  • Adventsbasteln im Jugendzentrum: Für die jüngeren Besucher bietet das Jugendzentrum Bastelworkshops an, bei denen sie ihre eigenen Weihnachtsdekorationen gestalten können. Diese Veranstaltungen sind nicht nur kreativ, sondern fördern auch das Gemeinschaftsgefühl unter den Teilnehmern.

Kulinarische Highlights

  • Bratwurst und Glühwein: Kein Weihnachtsmarktbesuch in Deutschland wäre komplett ohne die klassische Kombination aus herzhaft gegrillter Bratwurst und einem wärmenden Becher Glühwein. In Rehburg-Loccum wird besonderer Wert auf regionale Qualität gelegt, sodass die Besucher die besten lokalen Produkte genießen können.
  • Gebrannte Mandeln und Maronen: Der süße Duft von gebrannten Mandeln und frisch gerösteten Maronen zieht durch die Gassen des Marktes und lockt Naschkatzen an. Diese traditionellen Leckereien sind ein Muss für jeden Weihnachtsmarktbesucher.
  • Vegane und Vegetarische Optionen: Auch für Vegetarier und Veganer gibt es auf dem Weihnachtsmarkt in Rehburg-Loccum zahlreiche Angebote. Von veganen Bratwürsten bis hin zu herzhaften Eintöpfen und Suppen – die Auswahl ist vielfältig und lecker.
  • Handgemachte Pralinen und Schokolade: An einigen Ständen werden handgemachte Pralinen und Schokoladenkreationen angeboten, die sich hervorragend als Geschenk oder zum Selbstgenießen eignen. Die hochwertigen Zutaten und die liebevolle Herstellung machen diese Süßigkeiten zu einem besonderen Genuss.
  • Heißer Apfelwein und Kinderpunsch: Für diejenigen, die keinen Alkohol trinken möchten, gibt es eine Vielzahl von Alternativen wie heißer Apfelwein oder Kinderpunsch. Diese Getränke sind nicht nur lecker, sondern auch eine willkommene Abwechslung zum klassischen Glühwein.

Tipps für Besucher

Der Weihnachtsmarkt in Rehburg-Loccum ist ein zauberhaftes Erlebnis, das sowohl Einheimische als auch Touristen anzieht. Um Ihren Besuch optimal zu gestalten, gibt es einige Tipps, die Sie beachten sollten. Die besten Zeiten für einen Besuch sind in der Regel unter der Woche und am frühen Nachmittag, da es dann weniger überfüllt ist und Sie die Stände in Ruhe erkunden können. Am Wochenende kann es besonders abends sehr voll werden, was jedoch auch zur festlichen Atmosphäre beiträgt.

Für die Anreise empfehlen sich die öffentlichen Verkehrsmittel, da Parkplätze in der Nähe des Marktes begrenzt sein können. Der Bahnhof Rehburg-Loccum ist gut angebunden, und von dort aus erreichen Sie den Markt bequem zu Fuß oder mit dem Bus. Sollten Sie dennoch mit dem Auto anreisen, gibt es einige ausgewiesene Parkflächen, die allerdings schnell belegt sein können, insbesondere an den Wochenenden.

Familien mit Kindern sollten die speziellen Kinderattraktionen nicht verpassen. Es gibt oft ein Karussell, Bastelstände und manchmal sogar einen Besuch vom Weihnachtsmann, der für strahlende Kinderaugen sorgt. Auch ein Spaziergang durch die festlich beleuchteten Straßen ist für die Kleinen ein Erlebnis.

Wer länger bleiben möchte, findet in der Umgebung von Rehburg-Loccum zahlreiche Übernachtungsmöglichkeiten. Von gemütlichen Pensionen bis hin zu komfortablen Hotels ist für jeden Geschmack und jedes Budget etwas dabei. Eine frühzeitige Buchung ist ratsam, da die Unterkünfte zur Weihnachtszeit schnell ausgebucht sein können.

Erfahrungsberichte und Eindrücke

Der Weihnachtsmarkt in Rehburg-Loccum hat bei seinen Besuchern einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Viele Gäste schwärmen von der gemütlichen und familiären Atmosphäre, die den Markt zu einem besonderen Erlebnis macht. "Es ist, als würde man in eine andere Welt eintauchen," erzählt eine Besucherin, die jedes Jahr mit ihrer Familie kommt. "Die Stände sind liebevoll dekoriert und die Auswahl an handgefertigten Produkten ist beeindruckend."

Ein anderer Besucher berichtet von seiner Begeisterung für die kulinarischen Angebote: "Die Bratwurst hier ist die beste, die ich je gegessen habe, und der Glühwein wärmt wunderbar von innen." Besonders die regionalen Spezialitäten und die Vielfalt der angebotenen Speisen und Getränke werden häufig gelobt. "Es gibt für jeden Geschmack etwas, und die Qualität ist hervorragend," ergänzt ein weiterer Gast.

Auch die Kinderattraktionen kommen bei den kleinen Besuchern gut an. "Meine Kinder lieben das Karussell und die Bastelstände," erzählt eine Mutter. "Es ist schön zu sehen, wie viel Mühe sich die Veranstalter geben, um auch den jüngsten Gästen ein unvergessliches Erlebnis zu bieten."

Ein besonderes Highlight für viele ist der Auftritt von lokalen Chören und Musikgruppen, die mit ihren Darbietungen für eine festliche Stimmung sorgen. "Die Musik schafft eine wunderbare Atmosphäre und bringt die Menschen zusammen," meint ein älterer Herr, der den Markt regelmäßig besucht.

Insgesamt wird der Weihnachtsmarkt in Rehburg-Loccum als ein Ort beschrieben, an dem Tradition und Gemeinschaft großgeschrieben werden. "Es ist ein Erlebnis, das man nicht verpassen sollte," fasst eine Besucherin zusammen, die sich schon auf ihren nächsten Besuch freut.

Fazit

Der Weihnachtsmarkt in Rehburg-Loccum ist ein wunderbares Beispiel für die besondere Atmosphäre, die solche Veranstaltungen in der Adventszeit ausstrahlen. Mit seiner charmanten Kulisse, den liebevoll gestalteten Ständen und dem vielfältigen Angebot an kulinarischen Köstlichkeiten und handgefertigten Produkten zieht er Besucher aus nah und fern an. Die herzliche Gastfreundschaft der Aussteller und die stimmungsvolle Beleuchtung tragen zur einzigartigen Magie des Marktes bei.

Besonders lohnenswert ist der Besuch für Familien, die die zahlreichen Kinderattraktionen und das vielfältige Unterhaltungsprogramm genießen können. Auch für Liebhaber traditioneller Handwerkskunst und regionaler Spezialitäten bietet der Markt eine Fülle an Entdeckungen. Die musikalischen Darbietungen lokaler Chöre und Künstler sorgen für eine festliche Stimmung, die die Herzen der Besucher erwärmt.

Wir laden Sie herzlich ein, den Weihnachtsmarkt in Rehburg-Loccum zu besuchen und die besondere Atmosphäre selbst zu erleben. Teilen Sie Ihre Erfahrungen und Eindrücke mit uns und anderen Besuchern, um die Freude und den Zauber der Weihnachtszeit weiterzugeben. Ob mit Familie, Freunden oder allein – ein Besuch auf diesem Weihnachtsmarkt wird sicherlich zu einem unvergesslichen Erlebnis, das die Vorfreude auf das Fest der Liebe noch steigert.

Weitere Weihnachtsmärkte in der Umgebung

Die Region rund um Rehburg-Loccum bietet eine Vielzahl weiterer Weihnachtsmärkte, die einen Besuch wert sind. Nur eine kurze Fahrt entfernt liegt die Stadt Wunstorf, die mit ihrem eigenen Weihnachtsmarkt Besucher anzieht. Der Wunstorfer Weihnachtsmarkt besticht durch seine charmante Altstadtlage und ein abwechslungsreiches Programm, das sowohl für Erwachsene als auch für Kinder zahlreiche Attraktionen bereithält. Hier können Besucher ebenfalls regionale Spezialitäten genießen und handgefertigte Produkte erwerben.

In der nahegelegenen Stadt Nienburg/Weser findet ebenfalls ein stimmungsvoller Weihnachtsmarkt statt. Dieser Markt ist bekannt für seine beeindruckende Weihnachtsbeleuchtung und die Vielfalt an Ständen, die von Kunsthandwerk bis zu kulinarischen Köstlichkeiten alles bieten. Besonders die historischen Gebäude der Stadt schaffen eine malerische Kulisse, die den Weihnachtsmarktbesuch zu einem besonderen Erlebnis macht.

Ein weiterer Tipp ist der Weihnachtsmarkt in Stadthagen, der mit seiner festlichen Atmosphäre und einem umfangreichen Unterhaltungsprogramm überzeugt. Die Besucher können sich auf ein breites Angebot an Weihnachtsdekorationen, Geschenkideen und gastronomischen Leckerbissen freuen. Stadthagen ist bekannt für seine gut erhaltene Altstadt, die während der Weihnachtszeit in einem besonderen Glanz erstrahlt.

Diese Weihnachtsmärkte in der Umgebung von Rehburg-Loccum bieten eine wunderbare Gelegenheit, die Vielfalt und den Zauber der Adventszeit in Niedersachsen zu erleben. Jeder Markt hat seinen eigenen Charme und trägt zur festlichen Stimmung in der Region bei. Ein Besuch lohnt sich, um die weihnachtliche Vorfreude in vollen Zügen zu genießen und vielleicht das eine oder andere besondere Geschenk zu entdecken.

Übernachtung in Rehburg-Loccum buchen

Sie möchten in Rehburg-Loccum übernachten oder eine Urlaub zur Weihnachtszeit machen?

Günstige Hotels in Rehburg-Loccum
Ihr Weihnachtsmarkt fehlt?

Ihr Weihnachtsmarkt fehlt?

Markt hinzufügen
ae3684ede900b617cdba905d - 8092795ae3684ede900b617cdba905d7