Weihnachtsmarkt Beispielbild - Weihnachtsmarkt Schwielowsee 2024 🎄
Weihnachtsmarkt Schwielowsee 2024 🎄

Weihnachtsmarkt Schwielowsee 2025

Der Weihnachtsmarkt in Schwielowsee, einer malerischen Gemeinde in Brandenburg, ist ein besonderes Highlight in der Adventszeit. Eingebettet in die idyllische Landschaft der Havelseen, bietet dieser Markt eine stimmungsvolle Kulisse für ein besinnliches Weihnachtserlebnis. Die Region ist bekannt für ihre naturnahe Schönheit und zieht sowohl Einheimische als auch Besucher aus der Umgebung an.

Der Weihnachtsmarkt in Schwielowsee ist ein Ort, an dem Tradition und Gemeinschaft im Vordergrund stehen. Hier können Besucher regionale Handwerkskunst entdecken, von kunstvoll gestalteten Holzarbeiten bis hin zu handgefertigtem Schmuck. Kulinarische Köstlichkeiten, die von herzhaften Bratwürsten bis zu süßen Leckereien wie gebrannten Mandeln reichen, laden zum Genießen ein. Ein Highlight für die kleinen Besucher ist das Kinderprogramm, das mit Bastelaktionen und einem Besuch vom Weihnachtsmann für leuchtende Augen sorgt.

Der Markt ist nicht nur ein Ort des Einkaufens und Genießens, sondern auch ein wichtiger sozialer Treffpunkt für die Gemeinde. Er fördert den Austausch zwischen den Bewohnern und unterstützt lokale Händler und Künstler. Der Weihnachtsmarkt in Schwielowsee ist somit nicht nur ein Fest für die Sinne, sondern auch ein Ausdruck der regionalen Kultur und Gemeinschaft.

Öffnungszeiten & Eröffnung

Leider sind uns für 2025 keine Öffnungszeiten bekannt. Eventuell finden dieses Jahr in Schwielowsee kein Weihnachtsmarkt statt.
Sie wissen mehr? Über "Daten aktualisieren" können Sie uns gern Bescheid geben!
Weihnachtsmärkte der vergangenen Jahre
  • Nostalgischer Weihnachtsmarkt in Caputh 2023

    Nostalgischer Weihnachtsmarkt in Caputh

    Vom 09.12.2023 bis 10.12.2023 hatte der Weihnachtsmarkt "Nostalgischer Weihnachtsmarkt in Caputh" für seine Besucher in Schwielowsee geöffnet.

    Angaben ohne GewährAktualisiert am: 19.09.2023

  • Konzert zum Fercher Weihnachtsmarkt 2023

    Konzert zum Fercher Weihnachtsmarkt

    Vom 02.12.2023 bis 02.12.2023 hatte der Weihnachtsmarkt "Konzert zum Fercher Weihnachtsmarkt" für seine Besucher in Schwielowsee geöffnet.

    Angaben ohne GewährAktualisiert am: 19.09.2023

  • Fercher Weihnachtsmarkt 2023

    Fercher Weihnachtsmarkt

    Vom 01.12.2023 bis 03.12.2023 hatte der Weihnachtsmarkt "Fercher Weihnachtsmarkt" für seine Besucher in Schwielowsee geöffnet.

    Angaben ohne GewährAktualisiert am: 19.09.2023

  • Eisblumen blüh’n nur im Winter… 2023

    Eisblumen blüh’n nur im Winter…

    Vom 29.11.2023 bis 02.12.2023 hatte der Weihnachtsmarkt "Eisblumen blüh’n nur im Winter…" für seine Besucher in Schwielowsee geöffnet.

    Angaben ohne GewährAktualisiert am: 19.09.2023

  • Schwielowseekonzerte am Feldsteinkamin 2023

    Schwielowseekonzerte am Feldsteinkamin

    Vom 04.11.2023 bis 08.11.2023 hatte der Weihnachtsmarkt "Schwielowseekonzerte am Feldsteinkamin" für seine Besucher in Schwielowsee geöffnet.

    Angaben ohne GewährAktualisiert am: 19.09.2023

Daten & Fakten zu Schwielowsee

Schwielowsee ist eine malerische Gemeinde im Bundesland Brandenburg, die sich durch ihre einzigartige Lage und ihre naturnahe Umgebung auszeichnet. Die Gemeinde liegt im Landkreis Potsdam-Mittelmark und umfasst die Ortsteile Caputh, Ferch und Geltow. Schwielowsee ist bekannt für seine beeindruckende Seenlandschaft, die sich um den gleichnamigen See erstreckt, der zu den größten Seen der Region gehört.

Mit einer Fläche von etwa 60 Quadratkilometern und einer Einwohnerzahl von rund 10.000 Menschen bietet Schwielowsee eine harmonische Mischung aus ländlichem Charme und moderner Infrastruktur. Die Region ist ein beliebtes Ziel für Touristen, die die Natur genießen und historische Sehenswürdigkeiten erkunden möchten. Besonders bekannt ist das Schloss Caputh, das als eines der wenigen erhaltenen Hohenzollernschlösser in Brandenburg gilt.

Die Nähe zur Landeshauptstadt Potsdam und zur Metropole Berlin macht Schwielowsee zu einem attraktiven Wohn- und Erholungsort. Die Region ist gut an das Verkehrsnetz angebunden, was sowohl Pendlern als auch Besuchern zugutekommt. Schwielowsee bietet zahlreiche Freizeitmöglichkeiten, darunter Wassersport, Radfahren und Wandern, und ist somit ein idealer Ort für Naturliebhaber und Ruhesuchende.

Geschichte und Tradition der Weihnachtsmärkte in Schwielowsee

Der Weihnachtsmarkt in Schwielowsee, einer idyllischen Gemeinde in Brandenburg, ist ein relativ junges, aber dennoch fest verankertes Ereignis in der Region. Während Schwielowsee selbst nicht auf eine jahrhundertealte Tradition von Weihnachtsmärkten zurückblicken kann, spiegelt der Markt die lebendige Kultur und Gemeinschaft der Gegend wider. Die Region um Schwielowsee, bekannt für ihre malerische Landschaft und historischen Sehenswürdigkeiten, hat sich im Laufe der Jahre zu einem beliebten Ziel für Besucher entwickelt, die die besinnliche Atmosphäre der Adventszeit genießen möchten.

Die Entwicklung des Weihnachtsmarktes in Schwielowsee ist eng mit dem Engagement der lokalen Bevölkerung verbunden, die bestrebt ist, ihre Traditionen zu pflegen und weiterzugeben. Der Markt bietet eine Plattform für regionale Handwerker und Künstler, ihre Werke zu präsentieren, und trägt zur Stärkung der lokalen Wirtschaft bei. Traditionelle Handwerkskunst, von Holzschnitzereien bis zu handgefertigtem Schmuck, ist ein wesentlicher Bestandteil des Marktes und zieht viele Besucher an.

Für die lokale Bevölkerung hat der Weihnachtsmarkt eine besondere Bedeutung, da er nicht nur ein Ort des Handels, sondern auch ein sozialer Treffpunkt ist. Hier kommen Menschen zusammen, um die festliche Stimmung zu genießen, sich auszutauschen und gemeinsam die Vorfreude auf das Weihnachtsfest zu erleben. Der Weihnachtsmarkt in Schwielowsee ist somit ein Ausdruck der Gemeinschaft und ein wichtiger Bestandteil der kulturellen Identität der Region.

Hauptweihnachtsmarkt

Der Hauptweihnachtsmarkt in Schwielowsee ist ein zauberhaftes Ereignis, das in der Adventszeit zahlreiche Besucher anzieht. Er findet traditionell im Herzen der Gemeinde statt und bietet eine stimmungsvolle Atmosphäre, die durch festliche Beleuchtung und liebevoll dekorierte Stände unterstrichen wird. Der Markt ist gut erreichbar und bietet ausreichend Parkmöglichkeiten in der Nähe, sodass Besucher bequem anreisen können. Ein detaillierter Lageplan ist vor Ort erhältlich, um den Gästen die Orientierung zu erleichtern.

Besondere Attraktionen des Weihnachtsmarktes in Schwielowsee sind die handgefertigten Produkte, die von lokalen Kunsthandwerkern angeboten werden. Von kunstvollen Holzarbeiten bis hin zu feinem Schmuck – hier findet sich für jeden Geschmack das passende Geschenk. Kulinarische Genüsse wie Glühwein, gebrannte Mandeln und regionale Spezialitäten laden zum Verweilen und Genießen ein.

Das Programm des Weihnachtsmarktes umfasst eine Vielzahl von Veranstaltungen, die für festliche Stimmung sorgen. Musikalische Darbietungen von Chören und Blaskapellen verbreiten weihnachtliche Klänge, während Kinder sich auf das Puppentheater und den Besuch des Weihnachtsmanns freuen können. Workshops und Mitmachaktionen bieten zudem die Möglichkeit, selbst kreativ zu werden und die Adventszeit aktiv zu gestalten. Der Weihnachtsmarkt in Schwielowsee ist somit ein Erlebnis für die ganze Familie und ein Highlight der Vorweihnachtszeit.

Weitere Weihnachtsmärkte und Veranstaltungen in Schwielowsee

  • Weihnachtsmarkt in Caputh: Der Ortsteil Caputh ist bekannt für seinen charmanten Weihnachtsmarkt, der im historischen Ambiente des Schlosses Caputh stattfindet. Besucher können hier regionale Handwerkskunst und kulinarische Spezialitäten genießen. Ein besonderes Highlight ist die Schlossführung, die während der Adventszeit angeboten wird.
  • Adventsmarkt in Ferch: Der Adventsmarkt in Ferch bietet eine gemütliche Atmosphäre mit zahlreichen Ständen, die handgefertigte Produkte und lokale Köstlichkeiten anbieten. Ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm mit Musik und Kinderaktivitäten sorgt für Unterhaltung für die ganze Familie.
  • Weihnachtskonzert in der Kirche Geltow: Die Kirche in Geltow lädt zu einem festlichen Weihnachtskonzert ein, bei dem lokale Chöre und Musiker traditionelle Weihnachtslieder und klassische Stücke präsentieren. Ein besinnliches Erlebnis, das die Besucher in Weihnachtsstimmung versetzt.
  • Winterwanderung um den Schwielowsee: Für Naturliebhaber bietet sich eine geführte Winterwanderung um den Schwielowsee an. Die Tour führt durch die winterliche Landschaft und endet mit einem gemütlichen Beisammensein bei Glühwein und Gebäck.
  • Kinderweihnachtsfest im Gemeindezentrum: Das Gemeindezentrum Schwielowsee organisiert ein Kinderweihnachtsfest mit Bastelaktionen, Märchenerzählungen und einem Besuch des Weihnachtsmanns. Ein Highlight für die kleinen Besucher, das die Vorfreude auf das Fest steigert.

Kulinarische Highlights

  • Brandenburger Bratwurst: Ein Klassiker auf jedem Weihnachtsmarkt, die Brandenburger Bratwurst, wird traditionell mit Senf oder Ketchup serviert und ist ein Muss für Fleischliebhaber.
  • Glühwein und Feuerzangenbowle: Diese wärmenden Getränke sind ideal, um sich an kalten Wintertagen aufzuwärmen. Der Glühwein wird oft mit regionalen Gewürzen verfeinert, während die Feuerzangenbowle ein spektakuläres Erlebnis bietet.
  • Vegane Kartoffelpuffer: Für vegane Besucher gibt es köstliche Kartoffelpuffer, die mit Apfelmus oder Kräuterquark serviert werden. Sie sind eine beliebte Alternative zu den klassischen Varianten.
  • Handgemachte Pralinen: Eine süße Versuchung bieten die handgemachten Pralinen, die in verschiedenen Geschmacksrichtungen erhältlich sind und sich auch hervorragend als Geschenk eignen.
  • Vegetarische Flammkuchen: Diese dünnen, knusprigen Teigfladen werden mit verschiedenen vegetarischen Belägen wie Zwiebeln, Käse und frischen Kräutern zubereitet und sind ein Genuss für alle, die auf Fleisch verzichten möchten.
  • Gebrannte Mandeln: Ein süßer Klassiker, der auf keinem Weihnachtsmarkt fehlen darf. Die frisch gebrannten Mandeln sind ein duftendes Highlight und eine beliebte Nascherei.

Tipps für Besucher

Ein Besuch des Weihnachtsmarktes in Schwielowsee kann zu einem unvergesslichen Erlebnis werden, wenn man einige Tipps beachtet. Die besten Zeiten für einen Besuch sind in der Regel unter der Woche am späten Nachmittag oder frühen Abend, da es dann weniger überfüllt ist als am Wochenende. Dies bietet die Möglichkeit, die festliche Atmosphäre in Ruhe zu genießen und die verschiedenen Stände zu erkunden.

Für die Anreise empfiehlt es sich, die öffentlichen Verkehrsmittel zu nutzen, da die Parkmöglichkeiten in der Nähe des Marktes begrenzt sein können. Schwielowsee ist gut mit dem Bus und der Bahn erreichbar, und es gibt regelmäßige Verbindungen aus den umliegenden Städten wie Potsdam und Berlin. Wer dennoch mit dem Auto anreisen möchte, sollte frühzeitig nach Parkplätzen Ausschau halten oder auf Park-and-Ride-Angebote zurückgreifen.

Familien mit Kindern finden auf dem Weihnachtsmarkt zahlreiche Angebote, die speziell auf die Kleinen zugeschnitten sind. Neben dem Besuch des Weihnachtsmanns gibt es oft Bastelaktionen und ein Kinderkarussell, die für Unterhaltung sorgen. Es ist ratsam, warme Kleidung und eventuell einen Kinderwagen mitzubringen, um den Besuch so angenehm wie möglich zu gestalten.

Für Besucher, die eine Übernachtung planen, gibt es in der Umgebung von Schwielowsee verschiedene Unterkunftsmöglichkeiten, von gemütlichen Pensionen bis hin zu komfortablen Hotels. Eine frühzeitige Buchung ist empfehlenswert, da die Nachfrage in der Adventszeit hoch sein kann. So lässt sich der Besuch des Weihnachtsmarktes ideal mit einem entspannten Kurzurlaub in der malerischen Region verbinden.

Erfahrungsberichte und Eindrücke

Der Weihnachtsmarkt in Schwielowsee ist für viele Besucher ein unvergessliches Erlebnis, das durch seine einzigartige Atmosphäre und die Herzlichkeit der Menschen geprägt ist. Eine Besucherin aus Berlin schwärmt: "Der Markt in Schwielowsee ist ein wahrer Geheimtipp. Die Kulisse am See ist einfach zauberhaft, und die Auswahl an handgefertigten Produkten ist beeindruckend. Besonders die handgeschnitzten Holzfiguren haben es mir angetan."

Ein anderer Gast berichtet von seinem besonderen Erlebnis mit den kulinarischen Angeboten: "Die regionale Küche auf dem Weihnachtsmarkt ist fantastisch. Ich habe noch nie so leckere Bratwurst und Glühwein probiert. Die Qualität der Speisen ist wirklich herausragend, und es gibt auch viele vegetarische Optionen, was ich sehr schätze."

Familien loben die kinderfreundliche Atmosphäre des Marktes. Eine Mutter erzählt: "Unsere Kinder hatten so viel Spaß beim Basteln und dem Besuch des Weihnachtsmanns. Es ist schön zu sehen, wie viel Mühe sich die Veranstalter geben, um auch den Kleinsten ein tolles Erlebnis zu bieten. Wir kommen jedes Jahr wieder."

Die persönliche Note des Marktes wird von vielen Besuchern hervorgehoben. Ein Stammgast fasst es treffend zusammen: "Der Weihnachtsmarkt in Schwielowsee ist nicht nur ein Ort zum Einkaufen, sondern ein Treffpunkt für die ganze Gemeinde. Man spürt die Gemeinschaft und die Freude, die alle teilen. Es ist, als würde man in eine andere Welt eintauchen, weit weg vom Alltag."

Fazit

Der Weihnachtsmarkt in Schwielowsee ist ein wahrhaft magisches Erlebnis, das durch seine besondere Atmosphäre und die Herzlichkeit der Menschen besticht. Eingebettet in die malerische Landschaft Brandenburgs, bietet der Markt eine perfekte Mischung aus traditioneller Handwerkskunst, kulinarischen Genüssen und festlicher Unterhaltung. Besonders lohnenswert ist der Besuch für all jene, die die Adventszeit in einer besinnlichen und zugleich lebendigen Umgebung verbringen möchten.

Die einzigartige Lage am Schwielowsee, kombiniert mit der Vielfalt der angebotenen Produkte und Aktivitäten, macht diesen Weihnachtsmarkt zu einem Highlight der Region. Ob beim Stöbern nach handgefertigten Geschenken, beim Genießen regionaler Spezialitäten oder beim Lauschen der weihnachtlichen Klänge – hier findet jeder Besucher etwas, das sein Herz erfreut.

Wir laden Sie herzlich ein, Ihre Erfahrungen und Eindrücke vom Weihnachtsmarkt in Schwielowsee mit uns zu teilen. Ob es der Duft von frisch gebrannten Mandeln war, der Sie verzaubert hat, oder die Begegnung mit dem Weihnachtsmann, die Ihren Kindern ein Lächeln ins Gesicht gezaubert hat – wir freuen uns auf Ihre Geschichten und Erlebnisse. Lassen Sie uns gemeinsam die Magie der Weihnachtszeit feiern und die Vorfreude auf das Fest mit anderen teilen.

Weitere Weihnachtsmärkte in der Umgebung

In der Umgebung von Schwielowsee gibt es zahlreiche weitere Weihnachtsmärkte, die einen Besuch wert sind und die Vielfalt der Region widerspiegeln. Einer der bekanntesten ist der Weihnachtsmarkt in Potsdam, der in der historischen Altstadt stattfindet. Hier können Besucher die festlich geschmückten Stände entlang der Brandenburger Straße erkunden und sich von der besonderen Atmosphäre der Landeshauptstadt Brandenburgs verzaubern lassen. Der Markt bietet eine Mischung aus traditionellem Kunsthandwerk, kulinarischen Spezialitäten und einem abwechslungsreichen Unterhaltungsprogramm.

Ein weiteres Highlight in der Nähe ist der Weihnachtsmarkt in Berlin, der mit seiner Vielzahl an Märkten in verschiedenen Stadtteilen beeindruckt. Besonders beliebt ist der Weihnachtsmarkt am Gendarmenmarkt, der für seine hochwertigen Kunsthandwerksstände und das festliche Bühnenprogramm bekannt ist. Auch der Weihnachtsmarkt vor dem Schloss Charlottenburg zieht mit seiner romantischen Kulisse zahlreiche Besucher an.

In der Region gibt es zudem kleinere, aber ebenso charmante Märkte, wie den Weihnachtsmarkt in Werder (Havel), der für seine familiäre Atmosphäre und die regionalen Produkte geschätzt wird. Hier können Besucher die Adventszeit in einer gemütlichen Umgebung genießen und lokale Spezialitäten probieren.

Diese Weihnachtsmärkte in der Umgebung von Schwielowsee bieten eine wunderbare Gelegenheit, die Vielfalt der weihnachtlichen Traditionen in Brandenburg und Berlin zu entdecken und die festliche Stimmung in vollen Zügen zu genießen. Ob bei einem Tagesausflug oder einem längeren Aufenthalt – die Region hat für jeden Geschmack etwas zu bieten.

Übernachtung in Schwielowsee buchen

Sie möchten in Schwielowsee übernachten oder eine Urlaub zur Weihnachtszeit machen?

Günstige Hotels in Schwielowsee
Ihr Weihnachtsmarkt fehlt?

Ihr Weihnachtsmarkt fehlt?

Markt hinzufügen
a49381c9397d4effad2828a939f8e - a49381c9397d4effad2828a939f8e367