
Weihnachtsmarkt Senftenberg 2025
Der Weihnachtsmarkt in Senftenberg, einer charmanten Stadt in Brandenburg, ist ein jährliches Highlight, das Besucher aus der gesamten Region anzieht. Senftenberg, bekannt für seine malerische Altstadt und die Nähe zum Lausitzer Seenland, verwandelt sich in der Adventszeit in ein Winterwunderland. Der Weihnachtsmarkt bietet eine wunderbare Gelegenheit, die festliche Stimmung zu genießen und gleichzeitig die lokale Kultur und Traditionen zu erleben.
Die Bedeutung des Weihnachtsmarktes für Senftenberg und die umliegende Region ist nicht zu unterschätzen. Er bietet nicht nur eine Plattform für lokale Handwerker und Künstler, ihre Produkte zu präsentieren, sondern stärkt auch die Gemeinschaft und fördert den Tourismus. Besucher können sich auf eine Vielzahl von Ständen freuen, die handgefertigte Geschenke, regionale Spezialitäten und weihnachtliche Leckereien anbieten. Dazu gehören traditionelle Glühweinstände, die mit ihrem verführerischen Duft die kalten Winterabende erwärmen.
Auf dieser Seite finden Sie umfassende Informationen über den Weihnachtsmarkt in Senftenberg 2024, einschließlich der Öffnungszeiten, der angebotenen Aktivitäten und Veranstaltungen sowie Tipps für einen unvergesslichen Besuch. Ob Sie auf der Suche nach einzigartigen Geschenken sind oder einfach nur die festliche Atmosphäre genießen möchten, der Senftenberger Weihnachtsmarkt ist ein Muss für alle, die die Magie der Weihnachtszeit erleben wollen.
Öffnungszeiten & Eröffnung
Sie wissen mehr? Über "Daten aktualisieren" können Sie uns gern Bescheid geben!
Märchenhafter Weihnachtsmarkt Schloss Senftenberg 2023
Märchenhafter Weihnachtsmarkt Schloss Senftenberg
Vom 17.12.2023 bis 17.12.2023 hatte der Weihnachtsmarkt "Märchenhafter Weihnachtsmarkt Schloss Senftenberg" für seine Besucher in Senftenberg geöffnet.
Angaben ohne GewährAktualisiert am: 19.09.2023
Sedlitzer Weihnachtsmarkt 2023
Sedlitzer Weihnachtsmarkt
Vom 03.12.2023 bis 03.12.2023 hatte der Weihnachtsmarkt "Sedlitzer Weihnachtsmarkt" für seine Besucher in Senftenberg geöffnet.
Angaben ohne GewährAktualisiert am: 19.09.2023
Weihnachtsmarkt in Hosena 2023
Weihnachtsmarkt in Hosena
Vom 10.12.2023 bis 10.12.2023 hatte der Weihnachtsmarkt "Weihnachtsmarkt in Hosena" für seine Besucher in Senftenberg geöffnet.
Angaben ohne GewährAktualisiert am: 19.09.2023
Weihnachtsmarkt Senftenberg 2023
Weihnachtsmarkt Senftenberg
Vom 07.12.2023 bis 10.12.2023 hatte der Weihnachtsmarkt "Weihnachtsmarkt Senftenberg" für seine Besucher in Senftenberg geöffnet.
Angaben ohne GewährAktualisiert am: 19.09.2023
Daten & Fakten zu Senftenberg
Senftenberg ist eine Stadt im Süden des Bundeslandes Brandenburg, Deutschland, und gehört zum Landkreis Oberspreewald-Lausitz. Die Stadt liegt in der Lausitz, einer Region, die für ihre weitläufigen Seenlandschaften und dichten Wälder bekannt ist. Senftenberg hat eine Bevölkerung von etwa 25.000 Einwohnern und ist ein wichtiges regionales Zentrum für Bildung, Kultur und Wirtschaft.
Die Stadt ist vor allem durch den Senftenberger See bekannt, der ein beliebtes Ziel für Wassersportler und Naturliebhaber ist. Der See entstand durch die Flutung eines ehemaligen Tagebaus und ist heute Teil des Lausitzer Seenlandes, das als eines der größten künstlichen Seengebiete Europas gilt. Diese Region bietet zahlreiche Freizeitmöglichkeiten, darunter Radfahren, Wandern und Segeln.
Senftenberg hat eine lange Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht. Die Stadt wurde erstmals im Jahr 1279 urkundlich erwähnt. Historisch bedeutend ist das Schloss Senftenberg, eine gut erhaltene Festungsanlage aus der Renaissancezeit, die heute ein Museum beherbergt. Die Stadt ist auch für ihre gut erhaltene Altstadt bekannt, die mit ihren engen Gassen und historischen Gebäuden zum Bummeln einlädt.
In den letzten Jahren hat sich Senftenberg zu einem wichtigen Bildungsstandort entwickelt, insbesondere durch die Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg, die eine Vielzahl von Studiengängen anbietet und zur wirtschaftlichen Entwicklung der Region beiträgt.
Geschichte und Tradition der Weihnachtsmärkte in Senftenberg
Der Weihnachtsmarkt in Senftenberg hat eine lange Tradition, die tief in der Geschichte der Stadt verwurzelt ist. Wie viele andere Städte in Deutschland, begann auch Senftenberg im Mittelalter mit der Abhaltung von Märkten zur Adventszeit. Diese Märkte dienten ursprünglich dazu, den Menschen in der kalten Jahreszeit den Zugang zu lebenswichtigen Gütern zu erleichtern und ihnen die Möglichkeit zu geben, sich mit Vorräten für die Wintermonate einzudecken.
Im Laufe der Jahrhunderte entwickelte sich der Weihnachtsmarkt in Senftenberg von einem rein funktionalen Handelsplatz zu einem festlichen Ereignis, das die Gemeinschaft zusammenbringt. Die Atmosphäre des Marktes wird durch den Duft von Glühwein, gebrannten Mandeln und anderen weihnachtlichen Leckereien geprägt. Traditionelle Handwerkskunst und regionale Produkte spielen eine zentrale Rolle und bieten den Besuchern die Möglichkeit, einzigartige Geschenke zu erwerben.
Für die lokale Bevölkerung hat der Weihnachtsmarkt eine besondere Bedeutung. Er ist nicht nur ein Ort des Handels, sondern auch ein sozialer Treffpunkt, an dem Freunde und Familien zusammenkommen, um die festliche Stimmung zu genießen. Die Beleuchtung der Altstadt und die festlich geschmückten Stände tragen zur magischen Atmosphäre bei, die den Senftenberger Weihnachtsmarkt so besonders macht.
Heute ist der Weihnachtsmarkt in Senftenberg ein fester Bestandteil des kulturellen Kalenders der Stadt und zieht Besucher aus der gesamten Region an. Er bietet ein abwechslungsreiches Programm mit musikalischen Darbietungen, Kinderaktivitäten und kulinarischen Genüssen, die die Vielfalt und den Reichtum der lokalen Traditionen widerspiegeln.
Hauptweihnachtsmarkt
Der Hauptweihnachtsmarkt in Senftenberg ist ein festliches Highlight, das jedes Jahr zahlreiche Besucher anzieht. Er befindet sich zentral auf dem Marktplatz der Stadt, was ihn leicht zugänglich macht. Die Lage im Herzen der Altstadt bietet eine malerische Kulisse mit historischen Gebäuden und einer stimmungsvollen Beleuchtung, die den Markt in ein warmes, einladendes Licht taucht.
Für Besucher, die mit dem Auto anreisen, stehen in der Nähe des Marktplatzes mehrere Parkmöglichkeiten zur Verfügung. Es gibt sowohl kostenpflichtige als auch kostenfreie Parkplätze, die gut ausgeschildert sind. Für eine stressfreie Anreise empfiehlt es sich, die öffentlichen Verkehrsmittel zu nutzen, da der Markt gut an das städtische Busnetz angebunden ist.
Der Weihnachtsmarkt in Senftenberg bietet eine Vielzahl von Attraktionen und Aktivitäten. Besonders beliebt sind die kunstvoll gestalteten Stände, die eine breite Palette an handgefertigten Waren, regionalen Spezialitäten und weihnachtlichen Köstlichkeiten anbieten. Von kunstvollen Holzschnitzereien über handgemachte Kerzen bis hin zu traditionellem Lebkuchen – hier findet jeder Besucher etwas nach seinem Geschmack.
Ein besonderes Highlight ist das umfangreiche Veranstaltungsprogramm, das für Groß und Klein gleichermaßen attraktiv ist. Dazu gehören Live-Musik, Theateraufführungen und spezielle Kinderveranstaltungen wie das Basteln von Weihnachtsschmuck oder das Erzählen von Weihnachtsgeschichten. Die festliche Atmosphäre wird durch den Duft von Glühwein und gebrannten Mandeln abgerundet, der in der Luft liegt und die Besucher in Weihnachtsstimmung versetzt.
Weitere Weihnachtsmärkte und Veranstaltungen in Senftenberg
- Advent im Schloss Senftenberg: Ein besonderer Weihnachtsmarkt, der im historischen Ambiente des Schlosses Senftenberg stattfindet. Besucher können hier handgefertigte Kunstwerke und regionale Spezialitäten entdecken. Ein Highlight ist die festliche Beleuchtung des Schlosses, die eine zauberhafte Atmosphäre schafft.
- Weihnachtsmarkt im Ortsteil Brieske: Dieser kleinere, aber charmante Markt bietet eine familiäre Atmosphäre mit lokalen Handwerksständen und kulinarischen Genüssen. Besonders für Familien mit Kindern gibt es hier viele Aktivitäten, darunter eine kleine Eisbahn und ein Karussell.
- Weihnachtskonzert in der Peter-Paul-Kirche: Neben den Märkten bietet Senftenberg auch kulturelle Veranstaltungen zur Weihnachtszeit. Das traditionelle Weihnachtskonzert in der Peter-Paul-Kirche ist ein musikalisches Highlight, das mit klassischen und modernen Weihnachtsliedern die Besucher verzaubert.
- Winterzauber im Tierpark Senftenberg: Eine besondere Veranstaltung für die ganze Familie. Der Tierpark verwandelt sich in ein Winterwunderland mit Lichterketten und thematischen Dekorationen. Kinder können an speziellen Führungen teilnehmen und mehr über die Tiere im Winter erfahren.
- Weihnachtliche Stadtführungen: Erleben Sie Senftenberg aus einer neuen Perspektive bei einer weihnachtlichen Stadtführung. Diese Touren bieten interessante Einblicke in die Geschichte der Stadt und enden oft mit einem Besuch auf einem der lokalen Weihnachtsmärkte.
Kulinarische Highlights
- Senftenberger Glühwein: Ein Muss auf dem Weihnachtsmarkt ist der traditionelle Glühwein, der aus regionalen Weinen hergestellt wird. Die Senftenberger Variante ist bekannt für ihre besondere Gewürzmischung, die sie von anderen abhebt.
- Lausitzer Plinsen: Diese herzhaften Pfannkuchen sind eine lokale Spezialität, die mit verschiedenen Belägen wie Apfelmus oder Quark serviert werden. Sie sind besonders bei Familien beliebt und ein echter Genuss an kalten Wintertagen.
- Bratwurst aus der Region: Die Lausitz ist bekannt für ihre herzhaften Bratwürste, die auf dem Weihnachtsmarkt frisch gegrillt werden. Sie sind eine perfekte Stärkung für einen langen Bummel über den Markt.
- Vegane Kartoffelpuffer: Für Vegetarier und Veganer gibt es eine leckere Auswahl an Kartoffelpuffern, die mit Apfelmus oder veganem Kräuterdip serviert werden. Diese sind nicht nur köstlich, sondern auch eine gesunde Alternative.
- Gebrannte Mandeln und Nüsse: Ein süßer Klassiker, der auf keinem Weihnachtsmarkt fehlen darf. Der Duft von frisch gebrannten Mandeln zieht die Besucher magisch an und sorgt für eine festliche Stimmung.
- Handgemachte Pralinen: Lokale Chocolatiers bieten eine exquisite Auswahl an handgemachten Pralinen und Schokoladen an, die sich hervorragend als Geschenk oder zum Naschen eignen.
- Vegane Lebkuchen: Diese Lebkuchen sind eine köstliche vegane Option, die mit natürlichen Zutaten und ohne tierische Produkte hergestellt werden. Sie sind perfekt für alle, die auf tierische Produkte verzichten möchten, aber nicht auf den Genuss.
Tipps für Besucher
Ein Besuch des Weihnachtsmarktes in Senftenberg kann ein unvergessliches Erlebnis sein, wenn man einige praktische Tipps beachtet. Die besten Zeiten für einen Besuch sind in der Regel unter der Woche am frühen Abend, da der Markt dann weniger überlaufen ist als am Wochenende. So können Sie die festliche Atmosphäre in Ruhe genießen und haben mehr Zeit, die verschiedenen Stände zu erkunden.
Für die Anreise empfiehlt es sich, die öffentlichen Verkehrsmittel zu nutzen. Senftenberg ist gut mit dem Zug erreichbar, und der Bahnhof liegt nur wenige Gehminuten vom Marktplatz entfernt. Wer mit dem Auto anreist, findet in der Nähe des Marktes mehrere Parkmöglichkeiten, darunter auch ein Parkhaus, das ausreichend Platz bietet. Beachten Sie jedoch, dass die Parkplätze am Wochenende schnell belegt sein können.
Familien mit Kindern sollten die speziellen Kinderangebote auf dem Weihnachtsmarkt nutzen. Es gibt zahlreiche Aktivitäten wie Bastelworkshops, ein Kinderkarussell und sogar einen Besuch des Weihnachtsmanns, der kleine Geschenke verteilt. Diese Attraktionen machen den Markt besonders kinderfreundlich und sorgen für leuchtende Augen bei den Jüngsten.
Wenn Sie planen, über Nacht zu bleiben, gibt es in Senftenberg und Umgebung eine Vielzahl von Übernachtungsmöglichkeiten. Von gemütlichen Pensionen bis hin zu komfortablen Hotels ist für jeden Geschmack und jedes Budget etwas dabei. Eine frühzeitige Buchung wird empfohlen, da die Unterkünfte in der Weihnachtszeit schnell ausgebucht sein können.
Erfahrungsberichte und Eindrücke
Der Weihnachtsmarkt in Senftenberg hat sich über die Jahre hinweg zu einem beliebten Treffpunkt für Einheimische und Besucher entwickelt. Viele Gäste schwärmen von der warmen und einladenden Atmosphäre, die durch die festlich geschmückten Stände und die historische Kulisse der Altstadt entsteht. "Es ist, als würde man in ein kleines Wintermärchen eintauchen", beschreibt eine Besucherin ihre Eindrücke. Die Kombination aus traditionellem Handwerk und kulinarischen Köstlichkeiten macht den Markt zu einem besonderen Erlebnis.
Ein Besucher aus Berlin erzählt: "Ich komme jedes Jahr nach Senftenberg, um den Weihnachtsmarkt zu besuchen. Die Vielfalt der angebotenen Produkte und die Herzlichkeit der Menschen hier sind einfach unschlagbar." Besonders hervorgehoben wird auch die Qualität der regionalen Spezialitäten, die von herzhaften Lausitzer Plinsen bis hin zu süßen Leckereien reicht.
Für Familien ist der Weihnachtsmarkt ein Highlight in der Adventszeit. Eine Mutter berichtet: "Meine Kinder lieben die kleinen Fahrgeschäfte und die Möglichkeit, den Weihnachtsmann zu treffen. Es ist ein toller Ort, um gemeinsam Zeit zu verbringen und in Weihnachtsstimmung zu kommen." Die vielen Kinderangebote und die sichere, freundliche Umgebung machen den Markt zu einem idealen Ausflugsziel für Familien.
Insgesamt sind die Rückmeldungen zum Weihnachtsmarkt in Senftenberg äußerst positiv. Die Mischung aus Tradition, Unterhaltung und Gastfreundschaft sorgt dafür, dass viele Besucher Jahr für Jahr zurückkehren. "Es ist einfach ein Muss in der Weihnachtszeit", fasst ein langjähriger Besucher zusammen.
Fazit
Der Weihnachtsmarkt in Senftenberg bietet eine einzigartige Atmosphäre, die durch die charmante Kulisse der Altstadt und die herzliche Gastfreundschaft der Region geprägt ist. Besucher können sich auf eine Vielzahl von handgefertigten Produkten, kulinarischen Spezialitäten und ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm freuen. Besonders lohnenswert ist der Besuch für Familien, die hier zahlreiche kinderfreundliche Aktivitäten und eine sichere Umgebung vorfinden.
Die Mischung aus Tradition und Moderne macht den Senftenberger Weihnachtsmarkt zu einem besonderen Erlebnis, das sowohl Einheimische als auch Touristen begeistert. Die Möglichkeit, regionale Produkte zu entdecken und gleichzeitig die festliche Stimmung zu genießen, zieht Jahr für Jahr zahlreiche Besucher an. Die beleuchteten Stände und der Duft von Glühwein und gebrannten Mandeln schaffen eine unvergleichliche Weihnachtsatmosphäre.
Wir laden Sie herzlich ein, Ihre Erfahrungen und Eindrücke vom Weihnachtsmarkt in Senftenberg mit uns zu teilen. Ob in Form von Fotos, Geschichten oder Empfehlungen – Ihre Beiträge sind eine wertvolle Bereicherung für unsere Gemeinschaft. Lassen Sie uns gemeinsam die Magie der Weihnachtszeit erleben und die besonderen Momente auf dem Senftenberger Weihnachtsmarkt festhalten.
Weitere Weihnachtsmärkte in der Umgebung
Wer den Weihnachtsmarkt in Senftenberg besucht, sollte die Gelegenheit nutzen, auch die nahegelegenen Weihnachtsmärkte in der Umgebung zu erkunden. Eine kurze Fahrt bringt Sie beispielsweise nach Cottbus, wo der Weihnachtsmarkt mit seiner historischen Altstadt als Kulisse eine besondere Atmosphäre bietet. Hier finden Sie zahlreiche Stände mit handgefertigten Produkten und regionalen Spezialitäten, die zum Stöbern und Genießen einladen.
Ein weiteres Highlight in der Region ist der Weihnachtsmarkt in Dresden, der nur etwa eine Stunde Fahrt von Senftenberg entfernt liegt. Der Dresdner Striezelmarkt ist einer der ältesten Weihnachtsmärkte Deutschlands und bekannt für seine beeindruckende Vielfalt an Kunsthandwerk und kulinarischen Köstlichkeiten. Die festlich geschmückte Altstadt und die historische Frauenkirche im Hintergrund machen diesen Markt zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Auch die Stadt Görlitz, an der Grenze zu Polen, bietet einen charmanten Weihnachtsmarkt, der durch seine einzigartige Mischung aus deutscher und polnischer Kultur besticht. Hier können Besucher nicht nur die festliche Stimmung genießen, sondern auch die architektonische Schönheit der Stadt bewundern, die oft als "Perle der Oberlausitz" bezeichnet wird.
Für einen etwas ruhigeren, aber ebenso stimmungsvollen Besuch empfiehlt sich der Weihnachtsmarkt in Bautzen. Die Stadt ist bekannt für ihre sorbische Kultur und Traditionen, die sich auch auf dem Weihnachtsmarkt widerspiegeln. Hier können Besucher traditionelle sorbische Handwerkskunst entdecken und regionale Spezialitäten probieren.
Diese Weihnachtsmärkte in der Umgebung von Senftenberg bieten eine wunderbare Ergänzung zu Ihrem Besuch und laden dazu ein, die Vielfalt und den Reichtum der weihnachtlichen Traditionen in der Region zu entdecken.
Sie möchten in Senftenberg übernachten oder eine Urlaub zur Weihnachtszeit machen?
Günstige Hotels in Senftenberg