Weihnachtsmarkt Beispielbild - Weihnachtsmarkt Sommerhausen 2024: Öffnungszeiten 🎄
Weihnachtsmarkt Sommerhausen 2024: Öffnungszeiten 🎄

Weihnachtsmarkt Sommerhausen 2025

Der Weihnachtsmarkt in Sommerhausen, einem malerischen Weinort in Bayern, ist ein Highlight der Adventszeit und zieht jährlich zahlreiche Besucher an. Eingebettet in die historische Kulisse der Altstadt, bietet der Markt eine stimmungsvolle Atmosphäre, die sowohl Einheimische als auch Touristen begeistert. Die verwinkelten Gassen und die Fachwerkhäuser sind festlich geschmückt und schaffen eine einzigartige Kulisse für den Weihnachtsmarkt.

Der Markt ist bekannt für seine liebevoll gestalteten Stände, an denen lokale Kunsthandwerker ihre Waren anbieten. Von handgefertigtem Schmuck über Keramik bis hin zu weihnachtlichen Dekorationen – hier findet sich für jeden Geschmack das passende Geschenk. Kulinarische Köstlichkeiten wie Glühwein, Bratwürste und Lebkuchen runden das Angebot ab und sorgen für das leibliche Wohl der Besucher.

Für die Region und die Stadt Sommerhausen ist der Weihnachtsmarkt nicht nur ein wirtschaftlicher Faktor, sondern auch ein kulturelles Ereignis, das die Gemeinschaft zusammenbringt. Er bietet eine Plattform für lokale Künstler und Handwerker und fördert den Tourismus in der Region. Auf dieser Seite finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Öffnungszeiten, dem Programm und den Highlights des Weihnachtsmarktes in Sommerhausen 2024.

Öffnungszeiten & Eröffnung

Leider sind uns für 2025 keine Öffnungszeiten bekannt. Eventuell finden dieses Jahr in Sommerhausen kein Weihnachtsmarkt statt.
Sie wissen mehr? Über "Daten aktualisieren" können Sie uns gern Bescheid geben!
Weihnachtsmärkte der vergangenen Jahre
  • Sommerhäuser Weihnachtsmarkt 2023

    Sommerhäuser Weihnachtsmarkt

    Vom 02.12.2023 bis 17.12.2023 hatte der Weihnachtsmarkt "Sommerhäuser Weihnachtsmarkt" für seine Besucher in Sommerhausen geöffnet.

    Angaben ohne GewährAktualisiert am: 19.09.2023

Daten & Fakten zu Sommerhausen

Sommerhausen ist ein idyllisches Weindorf im unterfränkischen Landkreis Würzburg in Bayern. Es liegt malerisch am Main und ist bekannt für seine gut erhaltene historische Altstadt, die von einer Stadtmauer umgeben ist. Die Gemeinde hat etwa 1.800 Einwohner und erstreckt sich über eine Fläche von rund 7,5 Quadratkilometern. Sommerhausen gehört zur Verwaltungsgemeinschaft Eibelstadt und ist Teil des Weinbaugebiets Franken, was den Ort zu einem beliebten Ziel für Weinliebhaber macht.

Die Geschichte von Sommerhausen reicht bis ins Mittelalter zurück, und der Ort ist reich an historischen Bauwerken. Besonders hervorzuheben sind die evangelische Kirche St. Bartholomäus und das Rathaus, die beide im typisch fränkischen Fachwerkstil erbaut sind. Sommerhausen ist auch für seine kulturellen Veranstaltungen bekannt, darunter Theateraufführungen und Kunstausstellungen, die das ganze Jahr über stattfinden.

Ein weiteres Highlight von Sommerhausen ist die Nähe zu Würzburg, einer der größten Städte in der Region, die nur etwa 12 Kilometer entfernt liegt. Dies macht Sommerhausen zu einem idealen Ausgangspunkt für Ausflüge in die Umgebung. Der Ort ist gut über die Bundesstraße 13 erreichbar und bietet eine ruhige, ländliche Atmosphäre mit einer starken Gemeinschaft und zahlreichen Freizeitmöglichkeiten.

Geschichte und Tradition der Weihnachtsmärkte in Sommerhausen

Der Weihnachtsmarkt in Sommerhausen hat eine lange Tradition, die tief in der Geschichte des malerischen Weinortes verwurzelt ist. Ursprünglich als kleiner Handwerksmarkt konzipiert, entwickelte sich der Weihnachtsmarkt im Laufe der Jahre zu einem bedeutenden Ereignis, das Besucher aus der gesamten Region anzieht. Die Ursprünge des Marktes gehen auf die mittelalterlichen Handelsmärkte zurück, die während der Adventszeit abgehalten wurden, um den Bewohnern die Möglichkeit zu geben, sich mit Waren für die Wintermonate einzudecken.

Im Laufe der Jahrhunderte hat sich der Weihnachtsmarkt in Sommerhausen zu einem kulturellen Höhepunkt entwickelt, der die Vorfreude auf das Weihnachtsfest steigert. Die historische Altstadt mit ihren engen Gassen und Fachwerkhäusern bietet eine malerische Kulisse, die den Charme des Marktes unterstreicht. Traditionelle Handwerkskunst, lokale Spezialitäten und ein vielfältiges kulturelles Programm prägen das Bild des Marktes und machen ihn zu einem unverzichtbaren Bestandteil der Adventszeit in Sommerhausen.

Für die lokale Bevölkerung ist der Weihnachtsmarkt nicht nur ein Ort des Einkaufens, sondern auch ein Treffpunkt, der Gemeinschaft und Zusammenhalt fördert. Er bietet eine Plattform für lokale Künstler und Handwerker, ihre Produkte zu präsentieren, und trägt zur Stärkung der regionalen Wirtschaft bei. Die Bedeutung des Weihnachtsmarktes für Sommerhausen zeigt sich auch in der engagierten Beteiligung der Einwohner, die jedes Jahr aufs Neue zur festlichen Gestaltung und Durchführung des Marktes beitragen.

Hauptweihnachtsmarkt

Der Hauptweihnachtsmarkt in Sommerhausen ist ein bezauberndes Erlebnis, das Besucher aus nah und fern anzieht. Er findet traditionell in der historischen Altstadt statt, die mit ihren verwinkelten Gassen und Fachwerkhäusern eine malerische Kulisse bietet. Die Lage des Marktes ist ideal, da er zentral gelegen und gut erreichbar ist. Besucher können bequem mit dem Auto anreisen, da es ausreichend Parkmöglichkeiten in der Nähe gibt. Ein detaillierter Lageplan ist vor Ort erhältlich, um den Gästen die Orientierung zu erleichtern.

Besondere Attraktionen des Weihnachtsmarktes in Sommerhausen sind die kunstvoll dekorierten Stände, die eine Vielzahl von handgefertigten Produkten anbieten. Von traditionellem Kunsthandwerk über regionale Spezialitäten bis hin zu weihnachtlichen Dekorationen – die Vielfalt ist beeindruckend. Ein Highlight ist der große Weihnachtsbaum, der den Marktplatz schmückt und abends in festlichem Glanz erstrahlt.

Das Programm des Weihnachtsmarktes umfasst zahlreiche Veranstaltungen, die für festliche Stimmung sorgen. Dazu gehören Auftritte von Chören und Musikgruppen, die traditionelle Weihnachtslieder darbieten, sowie Aufführungen von lokalen Künstlern. Für die kleinen Besucher gibt es ein Kinderprogramm mit Bastelaktionen und einem Besuch des Weihnachtsmanns. Der Weihnachtsmarkt in Sommerhausen ist ein Ort der Begegnung und des Genusses, der die Vorfreude auf das Fest steigert und unvergessliche Momente beschert.

Weitere Weihnachtsmärkte und Veranstaltungen in Sommerhausen

  • Adventskonzerte in der Kirche St. Bartholomäus: Die historische Kirche in Sommerhausen bietet während der Adventszeit eine Reihe von stimmungsvollen Konzerten. Lokale Chöre und Musikgruppen präsentieren traditionelle Weihnachtslieder und klassische Musikstücke, die die festliche Atmosphäre unterstreichen.
  • Kunsthandwerkermarkt im Rathaus: Neben dem Hauptweihnachtsmarkt gibt es im Rathaus von Sommerhausen einen kleinen, aber feinen Kunsthandwerkermarkt. Hier stellen lokale Künstler und Handwerker ihre einzigartigen Kreationen aus, die sich perfekt als Weihnachtsgeschenke eignen.
  • Weihnachtliche Weinproben: Sommerhausen ist bekannt für seine hervorragenden Weine. In der Adventszeit bieten viele Winzer weihnachtliche Weinproben an, bei denen Besucher die regionalen Weinspezialitäten in festlicher Atmosphäre genießen können.
  • Krippenausstellung im Heimatmuseum: Eine besondere Attraktion ist die Krippenausstellung im Heimatmuseum von Sommerhausen. Hier werden kunstvoll gestaltete Krippen aus verschiedenen Epochen und Regionen präsentiert, die die Vielfalt der weihnachtlichen Traditionen widerspiegeln.
  • Fackelwanderungen durch die Weinberge: Ein Highlight für Naturliebhaber sind die geführten Fackelwanderungen durch die verschneiten Weinberge rund um Sommerhausen. Diese Veranstaltungen bieten eine einzigartige Möglichkeit, die winterliche Landschaft zu erleben und dabei interessante Geschichten über den Weinbau zu erfahren.

Kulinarische Highlights

  • Fränkische Bratwurst: Eine der bekanntesten Spezialitäten auf dem Weihnachtsmarkt in Sommerhausen ist die fränkische Bratwurst. Diese wird traditionell mit Sauerkraut oder im Brötchen serviert und ist ein Muss für jeden Besucher.
  • Gebrannte Mandeln: Der Duft von frisch gebrannten Mandeln gehört zur Weihnachtszeit einfach dazu. Auf dem Markt gibt es zahlreiche Stände, die diese süße Leckerei anbieten.
  • Vegane und Vegetarische Optionen: Auch für Veganer und Vegetarier gibt es auf dem Weihnachtsmarkt in Sommerhausen eine Vielzahl an Optionen. Beliebt sind vegane Flammkuchen und Gemüsesuppen, die für eine wohltuende Wärme sorgen.
  • Glühwein und Punsch: Kein Weihnachtsmarktbesuch ist komplett ohne ein Glas Glühwein oder Punsch. In Sommerhausen wird besonders auf die Qualität der Weine geachtet, die für den Glühwein verwendet werden, oft aus den lokalen Weingütern.
  • Lebkuchen und Stollen: Diese traditionellen Weihnachtsgebäcke sind in verschiedenen Variationen erhältlich und eignen sich hervorragend als Mitbringsel oder zum direkten Genuss.
  • Lokale Weinspezialitäten: Als Weinort bietet Sommerhausen auch spezielle Weinverkostungen an, bei denen Besucher die Vielfalt der fränkischen Weine entdecken können.

Tipps für Besucher

Ein Besuch des Weihnachtsmarktes in Sommerhausen ist ein besonderes Erlebnis, das gut geplant sein will. Um die beste Zeit für Ihren Besuch zu wählen, empfiehlt es sich, die Wochentage zu bevorzugen, da der Markt am Wochenende oft gut besucht ist. Früh am Nachmittag oder später am Abend sind ebenfalls gute Zeiten, um den Markt in einer etwas ruhigeren Atmosphäre zu genießen.

Parkmöglichkeiten sind in Sommerhausen ausreichend vorhanden, allerdings kann es zu Stoßzeiten voll werden. Nutzen Sie die ausgeschilderten Parkplätze am Ortsrand und folgen Sie den kurzen Fußwegen in die Altstadt. Alternativ bietet sich die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln an. Der nächste Bahnhof befindet sich in Winterhausen, von wo aus ein kurzer Spaziergang oder eine Busfahrt nach Sommerhausen möglich ist.

Für Familien mit Kindern bietet der Weihnachtsmarkt spezielle Attraktionen wie ein Kinderkarussell und Bastelstände, an denen die Kleinen kreativ werden können. Der Besuch des Weihnachtsmanns ist ein weiteres Highlight, das Kinderaugen zum Leuchten bringt.

Wer den Besuch des Weihnachtsmarktes mit einem Kurzurlaub verbinden möchte, findet in der Umgebung von Sommerhausen zahlreiche Übernachtungsmöglichkeiten. Vom gemütlichen Gästehaus bis zum komfortablen Hotel ist für jeden Geschmack etwas dabei. Es empfiehlt sich, frühzeitig zu buchen, da die Nachfrage in der Adventszeit hoch ist.

Erfahrungsberichte und Eindrücke

Der Weihnachtsmarkt in Sommerhausen hat über die Jahre viele Besucher beeindruckt, die ihre Erlebnisse gerne teilen. Ein häufiges Lob gilt der einzigartigen Atmosphäre, die durch die historische Kulisse der Altstadt entsteht. Ein Besucher beschreibt seine Erfahrung so: "Der Weihnachtsmarkt in Sommerhausen ist wie ein Schritt zurück in der Zeit. Die beleuchteten Fachwerkhäuser und die kleinen, liebevoll dekorierten Stände schaffen eine märchenhafte Stimmung, die man so nur selten findet."

Ein weiteres Highlight, das viele Besucher hervorheben, ist die Qualität der angebotenen Waren. "Es ist schön zu sehen, dass hier so viel Wert auf Handwerkskunst gelegt wird. Ich habe einige wunderschöne, handgefertigte Weihnachtsdekorationen gefunden, die ich nirgendwo anders gesehen habe," erzählt eine begeisterte Besucherin.

Auch die kulinarischen Angebote bleiben nicht unerwähnt. Ein Besucher schwärmt: "Der Glühwein hier ist wirklich etwas Besonderes. Man schmeckt die Qualität der lokalen Weine, die dafür verwendet werden. Dazu eine fränkische Bratwurst – einfach perfekt!"

Persönliche Erlebnisse und Anekdoten tragen zur besonderen Atmosphäre des Marktes bei. Eine Familie berichtet von ihrem jährlichen Ritual, den Markt zu besuchen und gemeinsam mit den Kindern die festlich geschmückten Gassen zu erkunden. "Es ist eine Tradition, die wir nicht missen möchten. Die Kinder lieben das Karussell und die kleinen Überraschungen, die es überall zu entdecken gibt," erzählt der Vater.

Fazit

Der Weihnachtsmarkt in Sommerhausen ist ein wahrhaft magisches Erlebnis, das die Herzen seiner Besucher mit Wärme und Freude erfüllt. Die besondere Atmosphäre, die durch die historische Kulisse der Altstadt und die liebevoll gestalteten Stände entsteht, macht diesen Markt zu einem unvergesslichen Highlight der Adventszeit. Die Kombination aus traditionellem Handwerk, kulinarischen Köstlichkeiten und einem abwechslungsreichen Programm sorgt dafür, dass jeder Besucher auf seine Kosten kommt.

Besonders lohnenswert ist der Besuch für all jene, die eine authentische und besinnliche Weihnachtsstimmung suchen. Die Qualität der angebotenen Produkte und die Herzlichkeit der Menschen machen den Weihnachtsmarkt in Sommerhausen zu einem Ort, an dem man gerne verweilt und die Vorfreude auf das Fest in vollen Zügen genießt.

Wir laden Sie herzlich ein, Ihre eigenen Erfahrungen auf dem Weihnachtsmarkt in Sommerhausen zu machen und diese mit anderen zu teilen. Ob als Kommentar auf unserer Webseite oder in den sozialen Medien – lassen Sie uns wissen, was Ihnen besonders gefallen hat und welche Eindrücke Sie mit nach Hause genommen haben. Ihre Geschichten und Erlebnisse bereichern die Gemeinschaft und tragen dazu bei, die festliche Stimmung weiter zu verbreiten.

Weitere Weihnachtsmärkte in der Umgebung

In der Umgebung von Sommerhausen gibt es zahlreiche weitere Weihnachtsmärkte, die einen Besuch wert sind und sich ideal für einen Ausflug in der Adventszeit eignen. Ein besonders beliebter Markt ist der Weihnachtsmarkt in Würzburg, der nur etwa 12 Kilometer von Sommerhausen entfernt liegt. Dieser Markt findet auf dem historischen Marktplatz statt und bietet eine beeindruckende Auswahl an Kunsthandwerk, weihnachtlichen Leckereien und einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm.

Ein weiterer Tipp ist der Weihnachtsmarkt in Ochsenfurt, der ebenfalls in der Nähe von Sommerhausen liegt. Dieser Markt ist bekannt für seine familiäre Atmosphäre und die vielen regionalen Produkte, die dort angeboten werden. Besucher können hier in Ruhe durch die festlich geschmückten Gassen schlendern und die vorweihnachtliche Stimmung genießen.

Auch der Weihnachtsmarkt in Kitzingen, einer weiteren charmanten Stadt in der Region, bietet eine Vielzahl von Attraktionen. Besonders hervorzuheben sind die stimmungsvollen Adventskonzerte und die liebevoll gestalteten Stände, die eine breite Palette an Geschenkideen bieten.

Für diejenigen, die bereit sind, etwas weiter zu fahren, bietet sich ein Besuch des Weihnachtsmarktes in Rothenburg ob der Tauber an. Dieser Markt ist berühmt für seine malerische Kulisse und die mittelalterliche Atmosphäre, die ihn zu einem der schönsten Weihnachtsmärkte in Deutschland macht.

Diese und viele weitere Weihnachtsmärkte in der Umgebung von Sommerhausen laden dazu ein, die Vielfalt der regionalen Traditionen zu entdecken und die festliche Jahreszeit in vollen Zügen zu genießen. Jeder Markt hat seinen eigenen Charme und bietet einzigartige Erlebnisse, die die Vorfreude auf das Weihnachtsfest steigern.

Übernachtung in Sommerhausen buchen

Sie möchten in Sommerhausen übernachten oder eine Urlaub zur Weihnachtszeit machen?

Günstige Hotels in Sommerhausen
Ihr Weihnachtsmarkt fehlt?

Ihr Weihnachtsmarkt fehlt?

Markt hinzufügen
befb56ff43864355a152d459ee546e - befb56ff43864355a152d459ee546e29