
Weihnachtsmarkt Stralsund 2025
Der Weihnachtsmarkt in Stralsund ist ein jährliches Highlight in der Region Mecklenburg-Vorpommern und zieht sowohl Einheimische als auch Touristen an. Die historische Altstadt, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, bietet eine malerische Kulisse für diesen festlichen Markt. Der Weihnachtsmarkt erstreckt sich über den Alten Markt und den Neuen Markt und verleiht der Stadt mit seinen zahlreichen Ständen und Lichtern eine zauberhafte Atmosphäre.
Für die Stadt Stralsund ist der Weihnachtsmarkt nicht nur ein wirtschaftlicher Faktor, sondern auch ein kulturelles Ereignis, das die Gemeinschaft zusammenbringt. Er bietet eine Plattform für lokale Handwerker und Künstler, ihre Waren zu präsentieren, und fördert die regionale Wirtschaft. Besucher können sich auf eine Vielzahl von kulinarischen Köstlichkeiten freuen, von traditionellen deutschen Weihnachtsleckereien bis hin zu regionalen Spezialitäten.
Auf dieser Seite finden Sie alle wichtigen Informationen rund um den Weihnachtsmarkt in Stralsund, einschließlich der Öffnungszeiten, besonderen Veranstaltungen und Tipps für Ihren Besuch. Ob Sie auf der Suche nach einzigartigen Geschenken sind oder einfach die festliche Stimmung genießen möchten, der Stralsunder Weihnachtsmarkt bietet für jeden etwas.
Öffnungszeiten & Eröffnung
Sie wissen mehr? Über "Daten aktualisieren" können Sie uns gern Bescheid geben!
Daten & Fakten zu Stralsund
Stralsund, eine Stadt im Bundesland Mecklenburg-Vorpommern, liegt an der Ostseeküste und ist bekannt für ihre reiche Geschichte und beeindruckende Architektur. Die Stadt hat etwa 59.000 Einwohner und ist ein bedeutendes Zentrum für Kultur und Tourismus in der Region. Stralsund wurde im Jahr 1234 gegründet und hat sich im Laufe der Jahrhunderte zu einem wichtigen Handels- und Wirtschaftszentrum entwickelt.
Die Altstadt von Stralsund gehört seit 2002 zum UNESCO-Weltkulturerbe, was die historische Bedeutung und den Erhalt der mittelalterlichen Bausubstanz unterstreicht. Besonders hervorzuheben sind die zahlreichen gotischen Backsteinbauten, die das Stadtbild prägen, darunter das berühmte Rathaus und die imposante Nikolaikirche.
Stralsund ist auch ein wichtiger Standort für die maritime Wirtschaft und beherbergt das Deutsche Meeresmuseum, das eine der größten Attraktionen der Stadt darstellt. Die Stadt ist über die Rügenbrücke mit der Insel Rügen verbunden, was sie zu einem beliebten Ausgangspunkt für Touristen macht, die die Region erkunden möchten.
Mit seiner Mischung aus Geschichte, Kultur und Natur bietet Stralsund eine Vielzahl von Erlebnissen für Besucher und ist ein lohnendes Ziel für alle, die die Schönheit der Ostseeküste entdecken möchten.
Geschichte und Tradition der Weihnachtsmärkte in Stralsund
Der Weihnachtsmarkt in Stralsund hat eine lange Tradition, die tief in der Geschichte der Stadt verwurzelt ist. Stralsund, eine Hansestadt mit einer reichen Vergangenheit, hat seit dem Mittelalter Märkte abgehalten, die als Vorläufer der heutigen Weihnachtsmärkte gelten. Diese Märkte waren ursprünglich Handelsplätze, an denen sich die Menschen mit Waren für die Wintermonate eindeckten. Mit der Zeit entwickelten sie sich zu festlichen Veranstaltungen, die den Advent und die Vorfreude auf Weihnachten zelebrieren.
Im Laufe der Jahrhunderte hat sich der Stralsunder Weihnachtsmarkt zu einem der wichtigsten kulturellen Ereignisse der Region entwickelt. Er findet traditionell in der historischen Altstadt statt, die mit ihren gotischen Backsteinbauten eine malerische Kulisse bietet. Der Markt zieht sowohl Einheimische als auch Touristen an und ist bekannt für seine stimmungsvolle Atmosphäre, die durch festliche Beleuchtung und liebevoll dekorierte Stände geprägt ist.
Für die lokale Bevölkerung ist der Weihnachtsmarkt nicht nur ein Ort des Einkaufs und Genusses, sondern auch ein Treffpunkt, an dem Gemeinschaft und Tradition gelebt werden. Er bietet eine Plattform für regionale Handwerker und Künstler, ihre Produkte zu präsentieren, und fördert so die lokale Wirtschaft. Der Markt ist auch ein wichtiger Bestandteil der Adventszeit in Stralsund, der die Vorfreude auf das Weihnachtsfest steigert und die kulturelle Identität der Stadt stärkt.
Hauptweihnachtsmarkt
Der Hauptweihnachtsmarkt in Stralsund ist ein zauberhaftes Erlebnis, das Besucher aus nah und fern anzieht. Er befindet sich im Herzen der historischen Altstadt, die mit ihrer beeindruckenden Backsteinarchitektur eine malerische Kulisse bietet. Der Markt erstreckt sich über den Alten Markt und den Neuen Markt, wobei der imposante St.-Nikolai-Kirchturm über den festlich geschmückten Ständen thront.
Parkmöglichkeiten sind in der Nähe des Weihnachtsmarktes ausreichend vorhanden. Besucher können die Parkhäuser am Ozeaneum oder in der Altstadt nutzen, die nur wenige Gehminuten vom Markt entfernt sind. Ein detaillierter Lageplan, der in der Touristeninformation erhältlich ist, hilft dabei, sich in der Altstadt zurechtzufinden und die verschiedenen Bereiche des Marktes zu erkunden.
Der Stralsunder Weihnachtsmarkt bietet eine Vielzahl besonderer Attraktionen. Dazu gehören traditionelle Handwerksstände, an denen Kunsthandwerker ihre liebevoll gefertigten Produkte anbieten, sowie kulinarische Highlights wie gebrannte Mandeln, Glühwein und regionale Spezialitäten. Ein Highlight für Kinder ist das nostalgische Karussell, das für leuchtende Augen sorgt.
Das Programm des Weihnachtsmarktes umfasst eine Reihe von Veranstaltungen, darunter Auftritte von Chören und Musikgruppen, die mit weihnachtlichen Klängen für festliche Stimmung sorgen. An den Wochenenden finden zudem spezielle Events wie Märchenerzählungen und Bastelworkshops für Kinder statt. Der Stralsunder Weihnachtsmarkt ist somit ein Ort, an dem Tradition und Moderne aufeinandertreffen und ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie bieten.
Weitere Weihnachtsmärkte und Veranstaltungen in Stralsund
- St.-Nikolai-Kirchplatz: Ein kleiner, aber feiner Weihnachtsmarkt, der direkt vor der beeindruckenden St.-Nikolai-Kirche stattfindet. Hier können Besucher handgefertigte Weihnachtsdekorationen und regionale Spezialitäten entdecken.
- Hafenweihnacht: Direkt am Stralsunder Hafen gelegen, bietet dieser Markt eine maritime Atmosphäre. Besucher können frischen Fisch und andere Köstlichkeiten genießen, während sie den Blick auf die Ostsee schweifen lassen.
- Klosterhof St. Annen und Brigitten: Ein beschaulicher Weihnachtsmarkt in historischem Ambiente. Der Klosterhof bietet eine ruhige Oase mit handwerklichen Ständen und einem abwechslungsreichen Kulturprogramm.
- Weihnachtskonzerte in der Marienkirche: Neben den Märkten bietet Stralsund auch musikalische Highlights. Die Marienkirche veranstaltet während der Adventszeit zahlreiche Konzerte mit klassischen und modernen Weihnachtsliedern.
- Winterliche Stadtführungen: Entdecken Sie die weihnachtlich geschmückte Altstadt bei einer geführten Tour. Erfahren Sie mehr über die Geschichte Stralsunds und seine festlichen Traditionen.
Kulinarische Highlights
- Stralsunder Marzipan: Eine lokale Spezialität, die auf dem Weihnachtsmarkt nicht fehlen darf. Dieses handgefertigte Marzipan ist bekannt für seinen feinen Geschmack und wird oft in Form von kleinen Figuren oder Pralinen angeboten.
- Fischbrötchen: Die Nähe zur Ostsee macht Fischbrötchen zu einem Muss. Frisch zubereitet mit Hering oder Lachs, sind sie ein herzhaftes Highlight, das Sie probieren sollten.
- Glühwein und Punsch: Wärmen Sie sich mit einem traditionellen Glühwein oder einem fruchtigen Punsch. Viele Stände bieten auch alkoholfreie Varianten an, die besonders bei Familien beliebt sind.
- Vegane und Vegetarische Optionen: Immer mehr Stände bieten auch vegane und vegetarische Alternativen an. Probieren Sie zum Beispiel vegane Bratwurst oder gebratene Champignons.
- Gebrannte Mandeln und Zuckerwatte: Diese süßen Leckereien sind Klassiker auf jedem Weihnachtsmarkt und besonders bei Kindern beliebt.
- Rostocker Rauchwurst: Eine regionale Spezialität, die geräuchert und mit Senf serviert wird. Perfekt für alle, die es deftig mögen.
Tipps für Besucher
Ein Besuch des Stralsunder Weihnachtsmarktes ist ein unvergessliches Erlebnis, das sorgfältig geplant werden sollte, um das Beste aus der festlichen Atmosphäre herauszuholen. Die besten Zeiten für einen Besuch sind in der Regel unter der Woche am frühen Nachmittag, wenn der Markt weniger überfüllt ist und man die Stände in Ruhe erkunden kann. Am Wochenende kann es besonders abends sehr voll werden, was jedoch auch zur festlichen Stimmung beiträgt.
Parkmöglichkeiten sind in Stralsund gut ausgeschildert. Besucher können die Parkhäuser in der Nähe der Altstadt nutzen, wie das Parkhaus am Ozeaneum oder das Parkhaus am Neuen Markt. Für diejenigen, die mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen, bietet der Stralsunder Hauptbahnhof eine gute Anbindung. Von dort aus ist der Weihnachtsmarkt bequem zu Fuß erreichbar.
Für Familien mit Kindern gibt es auf dem Weihnachtsmarkt zahlreiche Attraktionen, die speziell auf die Kleinen zugeschnitten sind. Ein nostalgisches Karussell und verschiedene Bastelstände sorgen für Unterhaltung. Außerdem werden an bestimmten Tagen Märchenstunden und Puppentheater angeboten, die bei Kindern sehr beliebt sind.
Wer eine Übernachtungsmöglichkeit sucht, findet in der Nähe des Weihnachtsmarktes zahlreiche Hotels und Pensionen. Empfehlenswert sind Unterkünfte in der Altstadt, die nicht nur eine komfortable Übernachtung bieten, sondern auch den Vorteil haben, dass man den Weihnachtsmarkt bequem zu Fuß erreichen kann. Frühzeitige Buchungen sind ratsam, da die Nachfrage in der Adventszeit hoch ist.
Erfahrungsberichte und Eindrücke
Der Weihnachtsmarkt in Stralsund hinterlässt bei seinen Besuchern bleibende Eindrücke, die von der einzigartigen Atmosphäre und den vielfältigen Angeboten geprägt sind. Viele Besucher schwärmen von der historischen Kulisse der Altstadt, die mit ihren festlich beleuchteten Backsteinbauten eine besondere Stimmung verbreitet. Ein Gast aus Berlin berichtet: "Der Stralsunder Weihnachtsmarkt ist einer der schönsten, die ich je besucht habe. Die Kombination aus maritimer Atmosphäre und traditionellem Weihnachtszauber ist einfach unschlagbar."
Einheimische schätzen besonders die regionalen Spezialitäten, die auf dem Markt angeboten werden. "Ich freue mich jedes Jahr auf das frische Fischbrötchen und den Glühwein aus der Region", erzählt eine Stralsunderin, die den Markt regelmäßig besucht. Auch die handgefertigten Produkte der lokalen Kunsthandwerker finden großen Anklang. "Die Qualität und Vielfalt der angebotenen Waren ist beeindruckend. Hier findet man wirklich einzigartige Geschenke", so ein Besucher aus Hamburg.
Für Familien mit Kindern ist der Stralsunder Weihnachtsmarkt ein Highlight der Adventszeit. Ein Vater aus Rostock teilt seine Erfahrung: "Unsere Kinder lieben das Karussell und die Märchenstunden. Es ist toll zu sehen, wie viel Mühe sich die Veranstalter geben, um auch den Kleinen ein unvergessliches Erlebnis zu bieten."
Die festliche Musik und die verschiedenen Veranstaltungen tragen ebenfalls zur besonderen Atmosphäre bei. Ein Musikliebhaber aus Lübeck sagt: "Die Chorkonzerte in der St.-Nikolai-Kirche sind ein absolutes Muss. Sie bringen die Weihnachtsstimmung auf ein ganz neues Level." Diese vielfältigen Eindrücke zeigen, dass der Stralsunder Weihnachtsmarkt für jeden Besucher etwas Besonderes bereithält.
Fazit
Der Weihnachtsmarkt in Stralsund ist mehr als nur ein Ort zum Einkaufen und Genießen – er ist ein Erlebnis, das die Herzen seiner Besucher erwärmt und die Vorfreude auf das Weihnachtsfest weckt. Die einzigartige Kombination aus historischer Kulisse, regionalen Spezialitäten und einem vielfältigen Unterhaltungsprogramm macht diesen Markt zu einem besonderen Highlight in der Adventszeit. Ob bei einem gemütlichen Bummel durch die festlich beleuchteten Gassen oder beim Genuss eines heißen Glühweins – die besondere Atmosphäre des Stralsunder Weihnachtsmarktes zieht jeden in ihren Bann.
Besonders lohnenswert ist der Besuch für alle, die das authentische Flair eines traditionellen Weihnachtsmarktes erleben möchten. Die liebevoll gestalteten Stände, die herzlichen Begegnungen mit den Händlern und die musikalischen Darbietungen schaffen eine festliche Stimmung, die lange in Erinnerung bleibt. Auch Familien kommen hier voll auf ihre Kosten, denn für die kleinen Besucher gibt es zahlreiche Attraktionen und Mitmachangebote.
Wir laden Sie herzlich ein, Ihre eigenen Erfahrungen auf dem Stralsunder Weihnachtsmarkt zu machen und diese mit uns zu teilen. Ob Sie ein besonderes Geschenk gefunden, eine neue kulinarische Köstlichkeit entdeckt oder einfach nur die zauberhafte Atmosphäre genossen haben – wir freuen uns auf Ihre Geschichten und Eindrücke. Lassen Sie uns gemeinsam die Magie der Weihnachtszeit in Stralsund erleben!
Weitere Weihnachtsmärkte in der Umgebung
Die Region um Stralsund bietet eine Vielzahl weiterer Weihnachtsmärkte, die einen Besuch wert sind und sich durch ihre eigene einzigartige Atmosphäre auszeichnen. Ein beliebtes Ziel ist der Weihnachtsmarkt in Rostock, der als einer der größten in Norddeutschland gilt. Hier erwartet die Besucher eine beeindruckende Auswahl an Ständen, die von Kunsthandwerk über kulinarische Spezialitäten bis hin zu festlichen Attraktionen reicht. Die historische Altstadt von Rostock bietet dabei eine malerische Kulisse, die den Marktbesuch zu einem besonderen Erlebnis macht.
Ein weiteres Highlight in der Nähe ist der Weihnachtsmarkt in Greifswald. Diese Universitätsstadt, die nur eine kurze Autofahrt von Stralsund entfernt liegt, verzaubert mit ihrem charmanten Markt auf dem historischen Marktplatz. Die stimmungsvoll beleuchteten Stände und das vielfältige Programm, das von Konzerten bis zu Kinderveranstaltungen reicht, ziehen sowohl Einheimische als auch Touristen an.
Auch der Weihnachtsmarkt in Wismar ist einen Besuch wert. Diese Hansestadt, die ebenfalls zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, bietet mit ihrer historischen Altstadt eine eindrucksvolle Kulisse für den Weihnachtsmarkt. Besucher können hier regionale Spezialitäten probieren und handgefertigte Geschenke entdecken, während sie die festliche Atmosphäre genießen.
Für diejenigen, die die maritime Atmosphäre lieben, ist der Weihnachtsmarkt in Warnemünde eine gute Wahl. Direkt an der Ostseeküste gelegen, bietet dieser Markt eine einzigartige Kombination aus Seeluft und Weihnachtszauber. Besonders beliebt sind die Fischspezialitäten und der Blick auf den beleuchteten Leuchtturm, der die winterliche Szenerie perfekt abrundet.
Diese nahegelegenen Weihnachtsmärkte bieten eine wunderbare Ergänzung zum Stralsunder Weihnachtsmarkt und laden dazu ein, die Vielfalt der festlichen Traditionen in Mecklenburg-Vorpommern zu entdecken.
Sie möchten in Stralsund übernachten oder eine Urlaub zur Weihnachtszeit machen?
Günstige Hotels in Stralsund