Weihnachtsmarkt Beispielbild - Weihnachtsmarkt Timmendorfer Strand 2024
Weihnachtsmarkt Timmendorfer Strand 2024

Weihnachtsmarkt Timmendorfer Strand 2025

Der Weihnachtsmarkt in Timmendorfer Strand ist ein Highlight der Adventszeit an der Ostseeküste Schleswig-Holsteins. Eingebettet in die malerische Kulisse des beliebten Urlaubsortes, bietet der Markt eine einzigartige Mischung aus maritimem Flair und festlicher Stimmung. Besucher können entlang der Promenade flanieren und dabei die festlich geschmückten Stände entdecken, die eine Vielzahl von handgefertigten Produkten, kulinarischen Köstlichkeiten und weihnachtlichen Leckereien anbieten.

Für die Region ist der Weihnachtsmarkt nicht nur ein bedeutendes touristisches Ereignis, sondern auch ein wichtiger Treffpunkt für Einheimische und Besucher. Er trägt zur Belebung der Nebensaison bei und fördert das Gemeinschaftsgefühl. Besonders die Nähe zum Meer verleiht dem Markt eine besondere Atmosphäre, die sowohl Familien als auch Paare anzieht.

Auf dieser Seite finden Sie alle wichtigen Informationen zum Weihnachtsmarkt in Timmendorfer Strand 2024. Dazu gehören die Öffnungszeiten, das Programm mit besonderen Veranstaltungen und Attraktionen sowie Tipps für Ihren Besuch. Ob Sie nach einem besonderen Geschenk suchen oder einfach die festliche Stimmung genießen möchten – der Weihnachtsmarkt in Timmendorfer Strand bietet für jeden etwas.

Öffnungszeiten & Eröffnung

Leider sind uns für 2025 keine Öffnungszeiten bekannt. Eventuell finden dieses Jahr in Timmendorfer Strand kein Weihnachtsmarkt statt.
Sie wissen mehr? Über "Daten aktualisieren" können Sie uns gern Bescheid geben!

Daten & Fakten zu Timmendorfer Strand

Timmendorfer Strand ist ein bekannter Badeort an der Ostseeküste im Bundesland Schleswig-Holstein. Die Gemeinde gehört zum Kreis Ostholstein und liegt etwa 15 Kilometer nördlich von Lübeck. Mit einer Einwohnerzahl von rund 9.000 Menschen ist Timmendorfer Strand ein relativ kleiner Ort, der jedoch besonders in den Sommermonaten durch Touristen stark frequentiert wird.

Die Region ist bekannt für ihre langen Sandstrände, die sich über mehrere Kilometer erstrecken und sowohl bei Badegästen als auch bei Wassersportlern beliebt sind. Der Ort bietet eine Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten, darunter Golfplätze, Tennisanlagen und ein großes Meerwasseraquarium, das Sea Life Timmendorfer Strand.

Ein weiteres Highlight ist die Seebrücke, die sich weit in die Ostsee erstreckt und einen fantastischen Blick auf die Küste bietet. Die Promenade lädt zum Flanieren ein und ist gesäumt von zahlreichen Cafés, Restaurants und Boutiquen. Die Nähe zu anderen touristischen Zielen wie der Hansestadt Lübeck und der Holsteinischen Schweiz macht Timmendorfer Strand zu einem idealen Ausgangspunkt für Ausflüge in die Umgebung.

Geschichte und Tradition der Weihnachtsmärkte in Timmendorfer Strand

Der Weihnachtsmarkt in Timmendorfer Strand hat sich über die Jahre zu einem festen Bestandteil der Adventszeit an der Ostseeküste entwickelt. Obwohl der Ort vor allem als Sommerdestination bekannt ist, zieht der Weihnachtsmarkt sowohl Einheimische als auch Touristen in der Winterzeit an. Die Ursprünge der Weihnachtsmärkte in Deutschland reichen bis ins späte Mittelalter zurück, als sie als Möglichkeit dienten, sich mit Vorräten für den Winter einzudecken und die Adventszeit einzuläuten.

In Timmendorfer Strand begann die Tradition der Weihnachtsmärkte erst in der jüngeren Vergangenheit, als der Ort erkannte, dass auch die Wintermonate touristisch attraktiv gestaltet werden können. Seitdem hat sich der Markt stetig weiterentwickelt und bietet heute eine Mischung aus traditionellem Handwerk, kulinarischen Spezialitäten und einem abwechslungsreichen Unterhaltungsprogramm. Besonders beliebt sind die regionalen Produkte und die maritimen Einflüsse, die dem Markt ein besonderes Flair verleihen.

Für die lokale Bevölkerung ist der Weihnachtsmarkt ein wichtiger sozialer Treffpunkt. Er bietet eine Gelegenheit, sich mit Freunden und Familie zu treffen, die festliche Stimmung zu genießen und sich auf das bevorstehende Weihnachtsfest einzustimmen. Die Kombination aus Tradition und Innovation macht den Weihnachtsmarkt in Timmendorfer Strand zu einem besonderen Erlebnis, das Jahr für Jahr viele Besucher anzieht.

Hauptweihnachtsmarkt

Der Hauptweihnachtsmarkt in Timmendorfer Strand erstreckt sich entlang der charmanten Promenade und bietet Besuchern eine malerische Kulisse mit Blick auf die Ostsee. Die zentrale Lage des Marktes macht ihn leicht zugänglich, und es stehen zahlreiche Parkmöglichkeiten in der Nähe zur Verfügung, darunter öffentliche Parkplätze und Parkhäuser, die den Besuchern einen bequemen Zugang ermöglichen.

Besondere Attraktionen des Weihnachtsmarktes sind die stimmungsvoll beleuchteten Stände, die eine Vielzahl von handgefertigten Produkten und regionalen Spezialitäten anbieten. Von kunstvoll gestalteten Weihnachtsdekorationen bis hin zu köstlichen Leckereien wie gebrannten Mandeln und Glühwein – hier findet jeder etwas nach seinem Geschmack. Eine besondere Attraktion ist die Eisbahn, die sowohl Kinder als auch Erwachsene zum Schlittschuhlaufen einlädt und für winterlichen Spaß sorgt.

Das Programm des Weihnachtsmarktes umfasst eine Vielzahl von Veranstaltungen, darunter musikalische Darbietungen von lokalen Chören und Bands, die für festliche Unterhaltung sorgen. An den Wochenenden finden spezielle Events für Kinder statt, wie das beliebte Puppentheater und der Besuch des Weihnachtsmanns, der kleine Geschenke verteilt. Die Kombination aus maritimem Flair und weihnachtlicher Atmosphäre macht den Weihnachtsmarkt in Timmendorfer Strand zu einem unvergesslichen Erlebnis für die ganze Familie.

Weitere Weihnachtsmärkte und Veranstaltungen in Timmendorfer Strand

  • Niendorfer Hafenweihnacht: Dieser kleine, aber charmante Weihnachtsmarkt findet direkt am Niendorfer Hafen statt. Die Besucher können sich auf eine maritime Atmosphäre freuen, während sie durch die festlich geschmückten Stände schlendern. Besonders beliebt sind die frischen Fischspezialitäten und der Glühwein mit einem Hauch von Seeluft.
  • Adventszauber im Kurpark: Der Kurpark von Timmendorfer Strand verwandelt sich in der Adventszeit in ein Winterwunderland. Hier gibt es nicht nur traditionelle Marktstände, sondern auch ein abwechslungsreiches Programm mit Musik und Theateraufführungen. Die beleuchteten Wege und der Duft von gebrannten Mandeln schaffen eine zauberhafte Atmosphäre.
  • Kunsthandwerkermarkt im Haus des Kurgastes: Dieser Markt ist ein Muss für Liebhaber von handgefertigten Produkten. Lokale Künstler und Handwerker präsentieren ihre einzigartigen Kreationen, von Schmuck über Keramik bis hin zu Textilien. Ein idealer Ort, um besondere Weihnachtsgeschenke zu finden.
  • Weihnachtliche Lichterfahrt: Eine besondere Veranstaltung ist die Lichterfahrt entlang der Küste. Die Schiffe sind festlich geschmückt und bieten eine einzigartige Perspektive auf die weihnachtlich beleuchtete Küstenlinie. An Bord gibt es Live-Musik und kulinarische Köstlichkeiten.

Kulinarische Highlights

  • Typische Spezialitäten: Auf dem Weihnachtsmarkt in Timmendorfer Strand dürfen die klassischen Weihnachtsleckereien nicht fehlen. Besucher können sich auf frisch gebackene Lebkuchen, duftende Bratäpfel und knusprige gebrannte Mandeln freuen. Besonders beliebt sind auch die herzhaften Spezialitäten wie Bratwurst und Flammkuchen, die an vielen Ständen angeboten werden.
  • Empfehlungen: Ein absolutes Muss ist der Besuch der Stände, die regionale Fischspezialitäten anbieten. Probieren Sie den frisch geräucherten Fisch oder die beliebten Fischbrötchen, die mit ihrer Frische und ihrem Geschmack überzeugen. Auch der heiße Sanddornsaft, eine regionale Spezialität, ist ein Genuss, der an kalten Tagen wärmt.
  • Vegane/Vegetarische Optionen: Der Weihnachtsmarkt bietet auch eine Auswahl an veganen und vegetarischen Speisen. Besucher können sich auf vegane Bratwürste, Gemüsesuppen und eine Vielzahl von pflanzlichen Snacks freuen. Für den süßen Gaumen gibt es vegane Plätzchen und Kuchen, die mit Liebe zubereitet werden.

Tipps für Besucher

Der Weihnachtsmarkt in Timmendorfer Strand ist ein beliebtes Ziel für Einheimische und Touristen gleichermaßen. Um Ihren Besuch optimal zu planen, gibt es einige hilfreiche Tipps, die Sie beachten sollten. Die besten Zeiten für einen Besuch sind in der Regel unter der Woche und am frühen Nachmittag, da es dann weniger überfüllt ist und Sie die festliche Atmosphäre in Ruhe genießen können. Am Wochenende zieht der Markt mehr Besucher an, was zu einem lebhafteren, aber auch volleren Erlebnis führt.

Für die Anreise empfiehlt sich die Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs, da die Parkmöglichkeiten in der Nähe des Marktes begrenzt sein können. Der Bahnhof Timmendorfer Strand ist gut angebunden und bietet regelmäßige Verbindungen nach Lübeck und Hamburg. Von dort aus sind es nur wenige Gehminuten bis zum Markt. Sollten Sie mit dem Auto anreisen, stehen Ihnen verschiedene Parkplätze und Parkhäuser zur Verfügung, jedoch ist es ratsam, frühzeitig anzukommen, um einen Platz zu sichern.

Familien mit Kindern finden auf dem Weihnachtsmarkt zahlreiche Angebote, die speziell auf die jüngeren Besucher zugeschnitten sind. Dazu gehören Karussells, eine kleine Eisbahn und regelmäßige Besuche des Weihnachtsmanns, der kleine Geschenke verteilt. Für Übernachtungen in der Nähe bieten sich zahlreiche Hotels und Ferienwohnungen an, die oft spezielle Winterangebote und Arrangements für Besucher des Weihnachtsmarktes bereithalten. Eine frühzeitige Buchung wird empfohlen, da die Unterkünfte in der Adventszeit schnell ausgebucht sein können.

Erfahrungsberichte und Eindrücke

Der Weihnachtsmarkt in Timmendorfer Strand ist für viele Besucher ein jährliches Highlight, das mit seiner einzigartigen Kombination aus maritimem Flair und festlicher Atmosphäre begeistert. Ein Besucher beschreibt seine Erfahrung so: "Der Duft von Glühwein und gebrannten Mandeln vermischt sich mit der frischen Meeresbrise – das ist einfach unvergleichlich. Besonders schön finde ich die kleinen Stände mit handgefertigten Produkten, die man sonst nirgendwo findet."

Ein anderer Gast erinnert sich an ein besonderes Erlebnis: "Letztes Jahr haben wir die Hafenweihnacht besucht und es war magisch. Die Lichter spiegelten sich im Wasser und es gab eine kleine Bootsfahrt, die die ganze Familie genossen hat. Die Kinder waren begeistert vom Weihnachtsmann, der an Bord kam und kleine Geschenke verteilte."

Viele Besucher schätzen auch die entspannte Atmosphäre des Marktes. Eine Familie aus Hamburg erzählt: "Wir kommen jedes Jahr hierher, weil es nicht so überlaufen ist wie in der Großstadt. Die Kinder lieben die Eisbahn und wir genießen es, einfach durch die Stände zu schlendern und die besondere Stimmung aufzusaugen."

Die Mischung aus traditionellem Weihnachtsmarkt und der Nähe zum Meer macht den Besuch in Timmendorfer Strand zu einem besonderen Erlebnis, das bei vielen Gästen bleibende Eindrücke hinterlässt. Die persönlichen Erlebnisse und Anekdoten der Besucher zeigen, dass der Weihnachtsmarkt nicht nur ein Ort zum Einkaufen, sondern auch ein Ort der Begegnung und des Genusses ist.

Fazit

Der Weihnachtsmarkt in Timmendorfer Strand bietet eine einzigartige Atmosphäre, die Besucher aus nah und fern anzieht. Die Kombination aus maritimem Flair und traditioneller Weihnachtsstimmung macht diesen Markt zu einem besonderen Erlebnis. Ob beim Schlendern entlang der festlich beleuchteten Stände, beim Genießen regionaler Spezialitäten oder beim Schlittschuhlaufen auf der Eisbahn – hier findet jeder etwas, das das Herz erwärmt.

Besonders lohnenswert ist der Besuch für all jene, die die Adventszeit in einer entspannten und zugleich festlichen Umgebung verbringen möchten. Die Nähe zur Ostsee verleiht dem Markt einen zusätzlichen Reiz, der ihn von anderen Weihnachtsmärkten abhebt. Die herzliche Gastfreundschaft der Einheimischen und die Vielfalt der angebotenen Produkte und Aktivitäten machen den Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Wir laden Sie herzlich ein, Ihre eigenen Erfahrungen auf dem Weihnachtsmarkt in Timmendorfer Strand zu machen und diese mit uns zu teilen. Ob es der Geschmack eines besonderen Glühweins, ein einzigartiges handgefertigtes Geschenk oder einfach nur ein schöner Moment mit der Familie ist – wir freuen uns auf Ihre Geschichten und Eindrücke, die die Magie dieses besonderen Ortes widerspiegeln.

Weitere Weihnachtsmärkte in der Umgebung

Die Region rund um Timmendorfer Strand bietet zahlreiche weitere Weihnachtsmärkte, die einen Besuch wert sind. Ein besonders bekannter Markt ist der Lübecker Weihnachtsmarkt, der in der historischen Altstadt der Hansestadt Lübeck stattfindet. Dieser Markt ist für seine traditionelle Atmosphäre und die beeindruckende Kulisse der UNESCO-Welterbestätten bekannt. Besucher können hier eine Vielzahl von handgefertigten Produkten und kulinarischen Spezialitäten entdecken, während sie durch die festlich geschmückten Straßen schlendern.

In der Nähe von Timmendorfer Strand liegt auch der Weihnachtsmarkt in Travemünde, einem weiteren beliebten Urlaubsort an der Ostsee. Der Travemünder Weihnachtsmarkt besticht durch seine maritime Lage direkt am Hafen und bietet eine besondere Mischung aus weihnachtlicher Stimmung und Küstenflair. Besonders die stimmungsvoll beleuchteten Schiffe und die Nähe zum Wasser verleihen diesem Markt eine einzigartige Atmosphäre.

Für diejenigen, die eine etwas ruhigere Alternative suchen, bietet sich der Weihnachtsmarkt in Eutin an. Die kleine Stadt in der Holsteinischen Schweiz verwandelt sich in der Adventszeit in ein Winterwunderland mit charmanten Ständen und einem abwechslungsreichen Programm. Eutin ist bekannt für seine historische Altstadt und das beeindruckende Schloss, das während der Weihnachtszeit in ein festliches Licht getaucht wird.

Diese und viele weitere Weihnachtsmärkte in der Umgebung von Timmendorfer Strand bieten eine Vielzahl von Erlebnissen und sind ideal für Tagesausflüge oder einen längeren Aufenthalt in der Region. Jeder Markt hat seinen eigenen Charme und bietet Besuchern die Möglichkeit, die festliche Stimmung auf unterschiedliche Weise zu genießen.

Übernachtung in Timmendorfer Strand buchen

Sie möchten in Timmendorfer Strand übernachten oder eine Urlaub zur Weihnachtszeit machen?

Günstige Hotels in Timmendorfer Strand
Ihr Weihnachtsmarkt fehlt?

Ihr Weihnachtsmarkt fehlt?

Markt hinzufügen
a2d37a531e4975beb63d358a7d6a - 95a2d37a531e4975beb63d358a7d6a76