Weihnachtsmarkt Beispielbild - Weihnachtsmarkt Velbert 2024: Öffnungszeiten & Infos
Weihnachtsmarkt Velbert 2024: Öffnungszeiten & Infos

Weihnachtsmarkt Velbert 2025

Der Weihnachtsmarkt in Velbert, Nordrhein-Westfalen, ist ein Highlight der Adventszeit und zieht jährlich zahlreiche Besucher aus der Region und darüber hinaus an. Velbert, bekannt für seine malerische Lage im Bergischen Land, verwandelt sich in der Vorweihnachtszeit in ein festliches Paradies, das sowohl Einheimische als auch Touristen begeistert. Der Markt bietet eine perfekte Mischung aus traditionellem Charme und modernem Flair, was ihn zu einem besonderen Erlebnis für die ganze Familie macht.

Die Bedeutung des Weihnachtsmarktes für Velbert und die umliegende Region ist immens. Er fördert nicht nur die lokale Wirtschaft, indem er Handwerkern und Händlern eine Plattform bietet, sondern stärkt auch das Gemeinschaftsgefühl. Besucher können sich auf eine Vielzahl von Ständen freuen, die handgefertigte Geschenke, regionale Spezialitäten und köstliche Leckereien anbieten. Der Duft von Glühwein, gebrannten Mandeln und frischen Waffeln liegt in der Luft und sorgt für eine unverwechselbare weihnachtliche Atmosphäre.

Auf dieser Seite finden Sie alle wichtigen Informationen rund um den Weihnachtsmarkt in Velbert 2024. Dazu gehören die genauen Öffnungszeiten, besondere Veranstaltungen und Highlights, die Sie nicht verpassen sollten. Lassen Sie sich von der festlichen Stimmung verzaubern und erleben Sie unvergessliche Momente auf dem Weihnachtsmarkt in Velbert.

Öffnungszeiten & Eröffnung

Leider sind uns für 2025 keine Öffnungszeiten bekannt. Eventuell finden dieses Jahr in Velbert kein Weihnachtsmarkt statt.
Sie wissen mehr? Über "Daten aktualisieren" können Sie uns gern Bescheid geben!
Weihnachtsmärkte der vergangenen Jahre
  • Mittelalterlicher Weihnachtsmarkt Schloss Hardenberg 2023

    Mittelalterlicher Weihnachtsmarkt Schloss Hardenberg

    Vom 02.12.2023 bis 03.12.2023 hatte der Weihnachtsmarkt "Mittelalterlicher Weihnachtsmarkt Schloss Hardenberg" für seine Besucher in Velbert geöffnet.

    Angaben ohne GewährAktualisiert am: 19.09.2023

Daten & Fakten zu Velbert

Velbert ist eine Stadt im Bundesland Nordrhein-Westfalen und gehört zum Kreis Mettmann. Die Stadt liegt im Bergischen Land und ist bekannt für ihre reiche Geschichte und ihre Rolle als Zentrum der Schloss- und Beschlagindustrie. Mit einer Bevölkerung von rund 82.000 Einwohnern (Stand 2023) ist Velbert eine mittelgroße Stadt, die sich durch ihre lebendige Gemeinschaft und ihre attraktive Lage auszeichnet.

Velbert erstreckt sich über eine Fläche von etwa 74 Quadratkilometern und ist in drei Stadtbezirke unterteilt: Velbert-Mitte, Neviges und Langenberg. Jeder dieser Bezirke hat seinen eigenen Charakter und bietet eine Vielzahl von kulturellen und historischen Sehenswürdigkeiten. Besonders bekannt ist Velbert für seine malerischen Landschaften und die Nähe zu den Städten Essen, Wuppertal und Düsseldorf, was es zu einem beliebten Wohnort für Pendler macht.

Die Stadt ist gut an das Verkehrsnetz angebunden, mit mehreren Autobahnen und Bahnverbindungen, die eine einfache Erreichbarkeit gewährleisten. In Velbert finden das ganze Jahr über zahlreiche Veranstaltungen statt, darunter auch der beliebte Weihnachtsmarkt, der Besucher aus der gesamten Region anzieht. Die Stadt bietet eine Mischung aus traditionellem Charme und moderner Infrastruktur, was sie zu einem attraktiven Ort zum Leben und Besuchen macht.

Geschichte und Tradition der Weihnachtsmärkte in Velbert

Der Weihnachtsmarkt in Velbert hat eine lange Tradition, die tief in der Geschichte der Stadt verwurzelt ist. Ursprünglich als bescheidener Markt für die lokale Bevölkerung konzipiert, hat sich der Velberter Weihnachtsmarkt im Laufe der Jahre zu einem beliebten Anziehungspunkt für Besucher aus der gesamten Region entwickelt. Die Ursprünge solcher Märkte lassen sich bis ins Mittelalter zurückverfolgen, als sie als Handelsplätze für winterliche Waren und als Treffpunkte für die Gemeinschaft dienten.

In Velbert, einer Stadt, die für ihre Handwerkskunst bekannt ist, insbesondere in der Schloss- und Beschlagindustrie, spiegelt der Weihnachtsmarkt diese Tradition wider. Historisch gesehen bot der Markt den Handwerkern die Möglichkeit, ihre Produkte direkt an die Konsumenten zu verkaufen, was sowohl wirtschaftlich als auch sozial von Bedeutung war. Diese Tradition wird bis heute fortgeführt, da viele Stände handgefertigte Waren und lokale Spezialitäten anbieten.

Für die lokale Bevölkerung ist der Weihnachtsmarkt mehr als nur ein Ort zum Einkaufen. Er ist ein wichtiger Bestandteil der Adventszeit und ein Ort der Begegnung und des Austauschs. Die festliche Dekoration, die Lichter und die musikalischen Darbietungen tragen zur besonderen Atmosphäre bei und machen den Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis. Der Weihnachtsmarkt in Velbert ist somit nicht nur ein kommerzielles Ereignis, sondern auch ein kulturelles Highlight, das die Gemeinschaft zusammenbringt und die festliche Stimmung in der Stadt verbreitet.

Hauptweihnachtsmarkt

Der Hauptweihnachtsmarkt in Velbert ist ein zentraler Treffpunkt für alle, die die festliche Jahreszeit in vollen Zügen genießen möchten. Er befindet sich in der Innenstadt, gut erreichbar sowohl mit öffentlichen Verkehrsmitteln als auch mit dem Auto. Für Besucher, die mit dem Auto anreisen, stehen in der Nähe des Marktes zahlreiche Parkmöglichkeiten zur Verfügung, darunter Parkhäuser und öffentliche Parkplätze, die speziell für die Weihnachtszeit erweitert werden, um den Ansturm zu bewältigen.

Der Markt selbst ist liebevoll gestaltet und bietet eine Vielzahl von Attraktionen. Ein besonderes Highlight ist die große Eislaufbahn, die Jung und Alt gleichermaßen begeistert. Für die kleinen Besucher gibt es ein nostalgisches Karussell und eine Märchenwelt, die zum Staunen und Entdecken einlädt. Die festlich dekorierten Stände bieten eine breite Palette an Waren an, von handgefertigtem Schmuck und Kunsthandwerk bis hin zu regionalen Spezialitäten und kulinarischen Köstlichkeiten wie Bratwurst, Reibekuchen und natürlich Glühwein.

Das Programm des Weihnachtsmarktes ist abwechslungsreich und bietet für jeden etwas. Tägliche musikalische Darbietungen von lokalen Chören und Musikgruppen sorgen für eine stimmungsvolle Untermalung. An den Wochenenden finden spezielle Veranstaltungen statt, darunter Auftritte von Weihnachtsmann und Engel, die Geschenke an die Kinder verteilen. Zudem gibt es Workshops, in denen Besucher selbst kreativ werden können, zum Beispiel beim Basteln von Weihnachtsdekorationen. Der Hauptweihnachtsmarkt in Velbert ist somit ein Ort, an dem die Magie der Weihnachtszeit lebendig wird und unvergessliche Erinnerungen geschaffen werden.

Weitere Weihnachtsmärkte und Veranstaltungen in Velbert

  • Nevigeser Adventsmarkt: Dieser gemütliche Markt findet im Stadtteil Neviges statt und ist bekannt für seine familiäre Atmosphäre. Besucher können hier regionale Handwerkskunst entdecken und sich an traditionellen Speisen erfreuen. Ein besonderes Highlight ist die Krippenausstellung in der Wallfahrtskirche, die jedes Jahr zahlreiche Besucher anzieht.
  • Langenberger Weihnachtsmarkt: Im historischen Stadtteil Langenberg bietet dieser Markt eine malerische Kulisse mit Fachwerkhäusern und gepflasterten Straßen. Die Besucher können an den Ständen handgefertigte Produkte und kulinarische Köstlichkeiten genießen. Ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm mit Musik und Theateraufführungen sorgt für Unterhaltung.
  • Weihnachtskonzerte in der Christuskirche: In der Adventszeit finden in der Christuskirche Velbert mehrere festliche Konzerte statt. Diese Veranstaltungen bieten eine wunderbare Gelegenheit, sich musikalisch auf die Weihnachtszeit einzustimmen und die beeindruckende Akustik der Kirche zu erleben.
  • Adventssingen auf dem Kirchplatz: Ein gemeinschaftliches Singen von Weihnachtsliedern auf dem Kirchplatz in Velbert-Mitte, das von lokalen Chören und Musikgruppen begleitet wird. Diese Veranstaltung ist besonders bei Familien beliebt und bietet eine schöne Gelegenheit, die festliche Stimmung mit anderen zu teilen.
  • Velberter Lichterfest: Dieses besondere Event erleuchtet die Innenstadt von Velbert mit tausenden von Lichtern und sorgt für eine zauberhafte Atmosphäre. Begleitet wird das Lichterfest von einem kleinen Markt, auf dem regionale Produkte und Kunsthandwerk angeboten werden.

Kulinarische Highlights

  • Reibekuchen: Diese knusprigen Kartoffelpuffer sind ein traditionelles Highlight auf dem Velberter Weihnachtsmarkt. Sie werden frisch zubereitet und oft mit Apfelmus oder Kräuterquark serviert. Ein Muss für jeden Besucher, der die herzhaften Spezialitäten der Region probieren möchte.
  • Glühwein und Punsch: Kein Weihnachtsmarktbesuch ist komplett ohne einen wärmenden Becher Glühwein oder alkoholfreien Punsch. Die Auswahl reicht von klassischem roten Glühwein bis hin zu fruchtigen Varianten mit Beeren oder exotischen Gewürzen.
  • Bratwurst: Die klassische Bratwurst gehört zu den beliebtesten Speisen auf dem Weihnachtsmarkt. Ob im Brötchen oder mit Sauerkraut serviert, sie ist ein herzhaftes Vergnügen, das perfekt zur winterlichen Atmosphäre passt.
  • Vegane und Vegetarische Optionen: Auch für Veganer und Vegetarier gibt es auf dem Velberter Weihnachtsmarkt eine Vielzahl von Angeboten. Dazu gehören vegane Bratwürste, Gemüsepfannen und herzhafte Suppen, die alle ohne tierische Produkte auskommen.
  • Gebrannte Mandeln und Maronen: Der süße Duft von gebrannten Mandeln und heißen Maronen liegt in der Luft und lockt Naschkatzen an. Diese klassischen Weihnachtsleckereien sind perfekt zum Naschen während eines gemütlichen Bummels über den Markt.
  • Lokale Spezialitäten: Entdecken Sie die Vielfalt der regionalen Küche mit Spezialitäten wie Bergischem Waffeln oder dem berühmten "Pillekuchen", einem herzhaften Kartoffelgericht, das besonders in der kalten Jahreszeit beliebt ist.

Tipps für Besucher

Ein Besuch auf dem Weihnachtsmarkt in Velbert kann ein unvergessliches Erlebnis sein, wenn man einige Tipps beachtet. Die besten Zeiten für einen Besuch sind in der Regel unter der Woche am frühen Nachmittag oder späten Abend, da es dann weniger überfüllt ist. An den Wochenenden zieht der Markt viele Besucher an, was zu längeren Wartezeiten an den Ständen führen kann.

Für die Anreise empfiehlt es sich, die öffentlichen Verkehrsmittel zu nutzen. Velbert ist gut an das Netz des Verkehrsverbunds Rhein-Ruhr (VRR) angebunden, und es gibt regelmäßige Busverbindungen aus den umliegenden Städten. Wer mit dem Auto anreist, findet in der Nähe des Marktes mehrere Parkhäuser und Parkplätze. Es ist jedoch ratsam, frühzeitig anzukommen, da die Parkmöglichkeiten schnell ausgelastet sein können.

Familien mit Kindern sollten die speziellen Angebote für die Kleinen nutzen, wie das Kinderkarussell und die Märchenwelt. Diese Attraktionen sind besonders am frühen Abend stimmungsvoll, wenn die Lichter den Markt in ein festliches Glanzlicht tauchen. Auch ein Besuch bei der Weihnachtsbäckerei, wo Kinder Plätzchen backen können, ist ein Highlight.

Für Besucher, die eine Übernachtung planen, gibt es in Velbert und Umgebung eine Vielzahl von Unterkünften, von gemütlichen Pensionen bis hin zu komfortablen Hotels. Eine frühzeitige Buchung wird empfohlen, da die Nachfrage in der Weihnachtszeit hoch ist. Alternativ bieten die nahegelegenen Städte Essen und Wuppertal zusätzliche Übernachtungsmöglichkeiten und sind nur eine kurze Fahrt entfernt.

Erfahrungsberichte und Eindrücke

Der Weihnachtsmarkt in Velbert ist für viele Besucher ein jährliches Highlight, das mit seiner besonderen Atmosphäre begeistert. Eine Besucherin aus Essen berichtet: "Der Velberter Weihnachtsmarkt ist einer meiner liebsten in der Region. Die Mischung aus traditionellem Handwerk und modernen Ständen ist einzigartig. Besonders schön finde ich die liebevoll dekorierten Hütten und die freundliche Stimmung unter den Besuchern."

Ein anderer Gast, der mit seiner Familie aus Wuppertal angereist ist, erzählt: "Wir kommen jedes Jahr hierher, weil es für die Kinder so viel zu entdecken gibt. Das Karussell und die Märchenwelt sind immer ein großes Highlight. Und natürlich dürfen die gebrannten Mandeln nicht fehlen!"

Ein lokaler Händler, der seit Jahren seine handgefertigten Holzspielzeuge auf dem Markt anbietet, teilt seine Erfahrungen: "Der Weihnachtsmarkt in Velbert ist nicht nur ein wichtiger Teil meines Geschäfts, sondern auch eine Gelegenheit, mit den Menschen ins Gespräch zu kommen und die Freude in ihren Augen zu sehen, wenn sie meine Produkte entdecken. Es ist ein wunderbares Gefühl, Teil dieser festlichen Tradition zu sein."

Die Besucher schätzen besonders die familiäre Atmosphäre und die Vielfalt der angebotenen Produkte. Ein Paar aus Düsseldorf, das den Markt zum ersten Mal besucht hat, schwärmt: "Wir sind beeindruckt von der Qualität der handwerklichen Produkte und der Herzlichkeit der Menschen hier. Der Glühwein ist fantastisch und die Auswahl an Speisen lässt keine Wünsche offen."

Fazit

Der Weihnachtsmarkt in Velbert bietet eine unvergleichliche Atmosphäre, die durch die Mischung aus traditionellem Charme und modernen Elementen besticht. Die liebevoll dekorierten Stände, der Duft von Glühwein und gebrannten Mandeln sowie die festliche Beleuchtung schaffen eine magische Umgebung, die sowohl Einheimische als auch Besucher aus der Ferne anzieht. Besonders lohnenswert ist der Besuch für Familien, die hier zahlreiche kinderfreundliche Attraktionen finden, sowie für Liebhaber von Handwerkskunst und kulinarischen Spezialitäten.

Die besondere Atmosphäre des Velberter Weihnachtsmarktes lädt dazu ein, die Hektik des Alltags hinter sich zu lassen und die besinnliche Adventszeit in vollen Zügen zu genießen. Ob beim Schlendern über den Markt, beim Genießen der kulinarischen Köstlichkeiten oder beim Lauschen der weihnachtlichen Klänge – der Markt bietet für jeden etwas und ist ein idealer Ort, um in festliche Stimmung zu kommen.

Wir laden Sie herzlich ein, Ihre eigenen Erfahrungen auf dem Weihnachtsmarkt in Velbert zu machen und diese mit uns zu teilen. Ob es die Entdeckung eines besonderen Standes, ein unvergesslicher Moment mit der Familie oder einfach die Freude am festlichen Treiben ist – Ihre Geschichten bereichern die Gemeinschaft und tragen zur einzigartigen Atmosphäre bei. Teilen Sie Ihre Erlebnisse und lassen Sie uns gemeinsam die Magie der Weihnachtszeit feiern!

Weitere Weihnachtsmärkte in der Umgebung

Die Region rund um Velbert bietet eine Vielzahl weiterer Weihnachtsmärkte, die einen Besuch wert sind und die festliche Stimmung der Adventszeit bereichern. In der nahegelegenen Stadt Essen findet der Essener Weihnachtsmarkt statt, der als einer der größten und schönsten in Deutschland gilt. Mit über 250 Ständen, die Kunsthandwerk, kulinarische Köstlichkeiten und weihnachtliche Dekorationen anbieten, zieht er jährlich zahlreiche Besucher an. Ein besonderes Highlight ist die Lichtinstallation "Essener Lichtwochen", die die Innenstadt in ein stimmungsvolles Lichtermeer taucht.

In Wuppertal, nur eine kurze Fahrt von Velbert entfernt, lädt der Wuppertaler Weihnachtsmarkt zum Bummeln und Genießen ein. Der Markt erstreckt sich über mehrere Plätze in der Innenstadt und bietet eine große Auswahl an weihnachtlichen Waren und Speisen. Besonders sehenswert ist die historische Schwebebahn, die während der Adventszeit festlich geschmückt ist und eine einzigartige Kulisse für den Weihnachtsmarkt bietet.

Auch in Düsseldorf, der Landeshauptstadt von Nordrhein-Westfalen, erwartet Besucher ein beeindruckender Weihnachtsmarkt. Die Düsseldorfer Altstadt verwandelt sich in ein Winterwunderland mit verschiedenen Themenmärkten, die von traditionell bis modern reichen. Die Eislaufbahn am Corneliusplatz und die große Weihnachtspyramide auf dem Marktplatz sind nur einige der Attraktionen, die Besucher begeistern.

Diese Märkte in der Umgebung von Velbert bieten eine wunderbare Gelegenheit, die Vielfalt der Weihnachtsmärkte in Nordrhein-Westfalen zu entdecken und die festliche Stimmung in verschiedenen Städten zu erleben. Jeder Markt hat seinen eigenen Charme und bietet einzigartige Erlebnisse, die die Vorfreude auf das Weihnachtsfest steigern.

Übernachtung in Velbert buchen

Sie möchten in Velbert übernachten oder eine Urlaub zur Weihnachtszeit machen?

Günstige Hotels in Velbert
Ihr Weihnachtsmarkt fehlt?

Ihr Weihnachtsmarkt fehlt?

Markt hinzufügen
f1bf57f1024e4c8eb763531a9136b - f1bf57f1024e4c8eb763531a9136b473