
Weihnachtsmarkt Wendisch Rietz 2025
Der Weihnachtsmarkt in Wendisch Rietz, einem charmanten Ort in Brandenburg, ist ein wahres Highlight in der Region. Jedes Jahr verwandelt sich der malerische Ort in ein Winterwunderland, das Besucher aus nah und fern anzieht. Die festlich geschmückten Stände bieten eine Vielzahl von handgefertigten Waren, kulinarischen Köstlichkeiten und traditionellen Weihnachtsleckereien, die sowohl Einheimische als auch Touristen begeistern.
Der Weihnachtsmarkt hat eine besondere Bedeutung für die Stadt und die umliegende Region. Er ist nicht nur ein Ort des Einkaufens und Genießens, sondern auch ein wichtiger Treffpunkt für die Gemeinschaft. Hier kommen Menschen zusammen, um die festliche Atmosphäre zu genießen, alte Freunde zu treffen und neue Bekanntschaften zu schließen. Der Markt trägt zur Stärkung der lokalen Wirtschaft bei und unterstützt viele kleine Handwerksbetriebe und lokale Produzenten.
Auf dieser Seite finden Sie alle wichtigen Informationen rund um den Weihnachtsmarkt in Wendisch Rietz. Von den genauen Öffnungszeiten über das abwechslungsreiche Programm bis hin zu den besten Anreisemöglichkeiten – wir bieten Ihnen einen umfassenden Überblick, damit Ihr Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis wird. In der Nähe von Wendisch Rietz liegt auch die Stadt Bad Saarow, die ebenfalls für ihre weihnachtlichen Veranstaltungen bekannt ist und einen Besuch wert sein könnte.
Öffnungszeiten & Eröffnung
Sie wissen mehr? Über "Daten aktualisieren" können Sie uns gern Bescheid geben!
Daten & Fakten zu Wendisch Rietz
Wendisch Rietz ist eine idyllische Gemeinde im Landkreis Oder-Spree im Bundesland Brandenburg. Der Ort liegt malerisch am südlichen Ende des Scharmützelsees, einem der größten Seen Brandenburgs, und ist ein beliebtes Ziel für Erholungssuchende und Naturliebhaber. Die Gemeinde hat etwa 1.500 Einwohner und erstreckt sich über eine Fläche von rund 33 Quadratkilometern.
Wendisch Rietz ist bekannt für seine naturnahe Umgebung und bietet zahlreiche Freizeitmöglichkeiten, darunter Wassersport, Radfahren und Wandern. Der Ort ist Teil des Naturparks Dahme-Heideseen, der mit seiner vielfältigen Flora und Fauna beeindruckt. Besonders im Sommer zieht der Scharmützelsee viele Besucher an, die die Strände und das klare Wasser genießen.
Die Geschichte von Wendisch Rietz reicht bis ins Mittelalter zurück, und der Ort hat sich im Laufe der Jahrhunderte von einem kleinen Fischerdorf zu einem beliebten Ferienort entwickelt. Die Nähe zu Berlin, etwa 70 Kilometer entfernt, macht Wendisch Rietz zu einem attraktiven Ausflugsziel für Städter, die dem Trubel der Großstadt entfliehen möchten.
In der Umgebung von Wendisch Rietz befinden sich weitere interessante Städte wie Bad Saarow, bekannt für seine Thermalquellen und das exklusive Ambiente, sowie Storkow, das mit seiner historischen Altstadt und der Burg Storkow beeindruckt. Diese Orte bieten zusätzliche Möglichkeiten für Ausflüge und Erkundungen während eines Aufenthalts in Wendisch Rietz.
Geschichte und Tradition der Weihnachtsmärkte in Wendisch Rietz
Der Weihnachtsmarkt in Wendisch Rietz, einer malerischen Gemeinde in Brandenburg, hat sich über die Jahre zu einem festen Bestandteil der lokalen Festtraditionen entwickelt. Die Ursprünge der Weihnachtsmärkte in Deutschland reichen bis ins Mittelalter zurück, als sie als Wintermärkte dienten, auf denen sich die Menschen mit Lebensmitteln und anderen Waren für die kalte Jahreszeit eindeckten. Auch in Wendisch Rietz spiegelt der Weihnachtsmarkt diese historische Tradition wider, indem er den Menschen eine Gelegenheit bietet, sich auf die besinnliche Zeit des Jahres einzustimmen.
Im Laufe der Jahre hat sich der Weihnachtsmarkt in Wendisch Rietz zu einem wichtigen kulturellen Ereignis entwickelt, das die Gemeinschaft zusammenbringt. Der Markt bietet nicht nur eine Plattform für lokale Handwerker und Händler, ihre Produkte zu präsentieren, sondern ist auch ein Ort, an dem Traditionen gepflegt und weitergegeben werden. Die festlich geschmückten Stände, der Duft von Glühwein und gebrannten Mandeln sowie das bunte Treiben der Besucher schaffen eine unverwechselbare Atmosphäre, die sowohl Einheimische als auch Touristen anzieht.
Für die lokale Bevölkerung hat der Weihnachtsmarkt eine besondere Bedeutung. Er ist nicht nur ein Ort des Austauschs und der Begegnung, sondern auch ein Symbol für den Zusammenhalt und die Identität der Gemeinde. In der Nähe von Wendisch Rietz befinden sich weitere Städte wie Bad Saarow und Storkow, die ebenfalls für ihre weihnachtlichen Veranstaltungen bekannt sind und den Besuchern eine Vielzahl von Erlebnissen in der Adventszeit bieten. Diese Märkte tragen dazu bei, die Region als attraktives Ziel für weihnachtliche Ausflüge zu etablieren.
Hauptweihnachtsmarkt
Der Hauptweihnachtsmarkt in Wendisch Rietz, Brandenburg, ist ein stimmungsvoller Treffpunkt für alle, die die besinnliche Vorweihnachtszeit genießen möchten. Der Markt liegt zentral im Ort und ist sowohl zu Fuß als auch mit dem Auto gut erreichbar. Parkmöglichkeiten stehen in der Nähe des Marktplatzes zur Verfügung, sodass Besucher bequem anreisen können. Ein detaillierter Lageplan hilft dabei, sich schnell zurechtzufinden und die zahlreichen Attraktionen des Marktes zu entdecken.
Besondere Attraktionen des Weihnachtsmarktes sind die kunstvoll dekorierten Stände, die eine breite Palette an handgefertigten Waren und kulinarischen Spezialitäten anbieten. Von traditionellem Kunsthandwerk über weihnachtliche Dekorationen bis hin zu regionalen Köstlichkeiten – hier findet jeder etwas nach seinem Geschmack. Besonders beliebt sind die Stände mit Glühwein und gebrannten Mandeln, die für die typische Weihnachtsmarktstimmung sorgen.
Das Programm des Weihnachtsmarktes in Wendisch Rietz ist abwechslungsreich und bietet für Jung und Alt spannende Veranstaltungen. Neben musikalischen Darbietungen von lokalen Chören und Musikgruppen gibt es auch spezielle Kinderprogramme, die die kleinen Besucher begeistern. Eine Krippenausstellung und ein Besuch des Weihnachtsmanns runden das Angebot ab und sorgen für strahlende Augen bei den Jüngsten. Der Markt ist ein idealer Ort, um die Vorfreude auf das Weihnachtsfest zu genießen und sich mit Freunden und Familie auf die Feiertage einzustimmen.
Weitere Weihnachtsmärkte und Veranstaltungen in Wendisch Rietz
- Adventskonzert in der Dorfkirche: Die historische Dorfkirche von Wendisch Rietz bietet eine wunderschöne Kulisse für das jährliche Adventskonzert. Lokale Chöre und Musiker präsentieren klassische und moderne Weihnachtslieder, die die Zuhörer in festliche Stimmung versetzen.
- Handwerksmarkt im Bürgerhaus: Im Bürgerhaus von Wendisch Rietz findet ein kleiner, aber feiner Handwerksmarkt statt. Hier können Besucher einzigartige, handgefertigte Geschenke erwerben, die von lokalen Künstlern und Handwerkern hergestellt wurden.
- Weihnachtliche Bootstour auf dem Scharmützelsee: Eine besondere Attraktion ist die weihnachtliche Bootstour auf dem nahegelegenen Scharmützelsee. Die Tour bietet eine einzigartige Perspektive auf die winterliche Landschaft und ist ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie.
- Winterwanderung im Naturpark Dahme-Heideseen: Für Naturliebhaber bietet sich eine geführte Winterwanderung durch den Naturpark Dahme-Heideseen an. Die Wanderung endet mit einem gemütlichen Beisammensein bei Glühwein und Plätzchen.
- Besuch des Weihnachtsmanns im Kinderhaus: Ein Highlight für die kleinen Besucher ist der Besuch des Weihnachtsmanns im örtlichen Kinderhaus. Hier können die Kinder ihre Wunschzettel abgeben und kleine Geschenke entgegennehmen.
Kulinarische Highlights
- Typische Spezialitäten: Auf dem Weihnachtsmarkt in Wendisch Rietz können Besucher traditionelle Leckereien wie Bratwurst, gebrannte Mandeln und frisch gebackene Lebkuchen genießen. Ein weiteres Highlight sind die regionalen Wildspezialitäten, die in der kalten Jahreszeit besonders beliebt sind.
- Empfehlungen: Ein Muss ist der Besuch des Standes mit den hausgemachten Plinsen, einer Art Pfannkuchen, die mit verschiedenen süßen oder herzhaften Belägen serviert werden. Auch der heiße Apfelpunsch, verfeinert mit Zimt und Nelken, ist ein wahrer Genuss und wärmt von innen.
- Vegane/Vegetarische Optionen: Für Vegetarier und Veganer gibt es auf dem Markt ebenfalls eine Auswahl an köstlichen Speisen. Probieren Sie die veganen Kartoffelpuffer mit Apfelmus oder die würzigen Gemüsesuppen, die an kalten Tagen besonders gut schmecken. Auch vegane Weihnachtsplätzchen und Nussmischungen sind erhältlich.
Tipps für Besucher
Der Weihnachtsmarkt in Wendisch Rietz ist ein beliebtes Ziel für Besucher aus der Region und darüber hinaus. Um das Erlebnis in vollen Zügen genießen zu können, gibt es einige Tipps, die Sie beachten sollten. Die besten Zeiten für einen Besuch sind in der Regel unter der Woche am frühen Abend, da der Markt dann weniger überlaufen ist als am Wochenende. So können Sie die festliche Atmosphäre in Ruhe genießen und die Stände ohne Gedränge erkunden.
Parkmöglichkeiten sind in Wendisch Rietz ausreichend vorhanden. Es gibt mehrere Parkplätze in der Nähe des Marktplatzes, die eine bequeme Anreise mit dem Auto ermöglichen. Für umweltbewusste Besucher empfiehlt sich die Anreise mit dem öffentlichen Nahverkehr. Die Regionalbahn bietet Verbindungen nach Wendisch Rietz, und von der Bahnstation aus ist der Weihnachtsmarkt in wenigen Minuten zu Fuß erreichbar.
Für Familien mit Kindern ist der Weihnachtsmarkt besonders attraktiv. Neben dem Besuch des Weihnachtsmanns gibt es spezielle Kinderprogramme und Fahrgeschäfte, die für Unterhaltung sorgen. Achten Sie darauf, warme Kleidung mitzubringen, da es im Freien oft kalt werden kann.
Wer einen längeren Aufenthalt plant, findet in der Umgebung von Wendisch Rietz zahlreiche Übernachtungsmöglichkeiten. Von gemütlichen Pensionen bis hin zu komfortablen Hotels ist für jeden Geschmack und jedes Budget etwas dabei. In der nahegelegenen Stadt Bad Saarow gibt es zudem eine Auswahl an Wellnesshotels, die nach einem erlebnisreichen Tag auf dem Weihnachtsmarkt Entspannung bieten.
Erfahrungsberichte und Eindrücke
Der Weihnachtsmarkt in Wendisch Rietz ist für viele Besucher ein jährliches Highlight, das mit seinen charmanten Ständen und der gemütlichen Atmosphäre begeistert. Ein Besucher aus der nahegelegenen Stadt Fürstenwalde beschreibt den Markt als "klein, aber fein" und hebt die liebevolle Dekoration und die freundlichen Standbetreiber hervor. "Es ist, als würde man in eine andere Welt eintauchen, fernab vom hektischen Alltag", erzählt er begeistert.
Eine Familie aus Berlin, die den Markt zum ersten Mal besuchte, war besonders von der Vielfalt der angebotenen Speisen angetan. "Die Wildbratwurst war ein echter Genuss, und die Kinder konnten gar nicht genug von den frisch gebackenen Plätzchen bekommen", berichtet die Mutter. Auch die musikalischen Darbietungen fanden großen Anklang: "Die Live-Musik hat eine wunderbare Stimmung geschaffen und uns richtig in Weihnachtsstimmung versetzt."
Ein älteres Ehepaar aus Bad Saarow teilt eine besonders schöne Anekdote: "Wir kommen jedes Jahr hierher, um unsere Weihnachtseinkäufe zu erledigen und Freunde zu treffen. Letztes Jahr haben wir an einem Stand handgefertigte Kerzen gekauft, die wir dann bei einem gemütlichen Abendessen mit Freunden angezündet haben. Es sind diese kleinen Momente, die den Weihnachtsmarkt so besonders machen."
Solche persönlichen Erlebnisse und Eindrücke zeigen, dass der Weihnachtsmarkt in Wendisch Rietz nicht nur ein Ort des Handels, sondern auch ein Ort der Begegnung und des gemeinsamen Erlebens ist. Er bietet eine wunderbare Gelegenheit, die Vorweihnachtszeit in vollen Zügen zu genießen und sich auf das Fest der Liebe einzustimmen.
Fazit
Der Weihnachtsmarkt in Wendisch Rietz ist ein bezauberndes Erlebnis, das die Herzen seiner Besucher mit Wärme und Freude erfüllt. Die besondere Atmosphäre, geprägt von festlich geschmückten Ständen, dem Duft von Glühwein und gebrannten Mandeln sowie stimmungsvoller Musik, macht diesen Markt zu einem Highlight der Adventszeit. Besonders lohnenswert ist ein Besuch für all jene, die eine authentische und gemütliche Weihnachtsstimmung abseits des Trubels großer Städte suchen.
Ob Sie aus der Umgebung kommen oder aus einer nahegelegenen Stadt wie Bad Saarow oder Fürstenwalde anreisen, der Weihnachtsmarkt in Wendisch Rietz bietet für jeden etwas: handgefertigte Geschenke, kulinarische Köstlichkeiten und ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie. Die Herzlichkeit der Standbetreiber und die einladende Atmosphäre machen den Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Wir laden Sie herzlich ein, Ihre Erfahrungen und Eindrücke mit uns zu teilen. Haben Sie besondere Momente auf dem Weihnachtsmarkt erlebt oder eine Empfehlung für andere Besucher? Lassen Sie uns an Ihren Erlebnissen teilhaben und tragen Sie dazu bei, die Magie des Weihnachtsmarktes in Wendisch Rietz weiterzugeben. Wir freuen uns auf Ihre Geschichten und wünschen Ihnen eine wundervolle Vorweihnachtszeit!
Weitere Weihnachtsmärkte in der Umgebung
In der Umgebung von Wendisch Rietz gibt es zahlreiche weitere Weihnachtsmärkte, die einen Besuch wert sind und die Vielfalt der weihnachtlichen Traditionen in Brandenburg widerspiegeln. Ein besonders beliebter Markt befindet sich in der nahegelegenen Stadt Bad Saarow. Dieser Weihnachtsmarkt ist bekannt für seine idyllische Lage am Scharmützelsee und bietet eine Vielzahl von Ständen mit handgefertigten Produkten und kulinarischen Spezialitäten. Die romantische Atmosphäre wird durch festliche Beleuchtung und musikalische Darbietungen untermalt, die Besucher in Weihnachtsstimmung versetzen.
Ein weiterer empfehlenswerter Weihnachtsmarkt findet in der Stadt Storkow statt. Der historische Stadtkern mit seiner beeindruckenden Burg bietet eine einzigartige Kulisse für den Markt. Hier können Besucher traditionelle Handwerkskunst bewundern und regionale Köstlichkeiten probieren. Die Burg Storkow selbst ist oft in das weihnachtliche Geschehen eingebunden und bietet spezielle Führungen und Veranstaltungen an, die die Geschichte der Region lebendig werden lassen.
Auch in Fürstenwalde, einer weiteren nahegelegenen Stadt, gibt es einen Weihnachtsmarkt, der mit einem abwechslungsreichen Programm lockt. Von Konzerten bis hin zu Kinderveranstaltungen ist für jeden etwas dabei. Die Innenstadt von Fürstenwalde wird in ein Lichtermeer verwandelt, das die Besucher verzaubert und für eine festliche Stimmung sorgt.
Diese Märkte in der Umgebung von Wendisch Rietz bieten nicht nur die Möglichkeit, die Vorweihnachtszeit in vollen Zügen zu genießen, sondern auch die Region zu erkunden und die Vielfalt der Bräuche und Traditionen kennenzulernen. Ein Besuch lohnt sich für alle, die die besinnliche Atmosphäre der Weihnachtszeit in unterschiedlichen Facetten erleben möchten.
Sie möchten in Wendisch Rietz übernachten oder eine Urlaub zur Weihnachtszeit machen?
Günstige Hotels in Wendisch Rietz