Weihnachtsmarkt Beispielbild - Weihnachtsmarkt Wipperfürth 2024: Öffnungszeiten 🎄
Weihnachtsmarkt Wipperfürth 2024: Öffnungszeiten 🎄

Weihnachtsmarkt Wipperfürth 2025

Der Weihnachtsmarkt in Wipperfürth, einer der ältesten Städte im Bergischen Land, ist ein jährliches Highlight für Einheimische und Besucher gleichermaßen. Eingebettet in die historische Altstadt, bietet der Markt eine stimmungsvolle Kulisse, die die festliche Atmosphäre perfekt unterstreicht. Traditionell wird der Weihnachtsmarkt von der Stadt und lokalen Vereinen organisiert, was ihm einen besonders authentischen und regionalen Charakter verleiht.

Der Markt ist bekannt für seine Vielfalt an handgefertigten Produkten und kulinarischen Spezialitäten. Von kunstvoll gestalteten Weihnachtsdekorationen bis hin zu regionalen Köstlichkeiten wie Reibekuchen und Glühwein – hier findet jeder Besucher etwas nach seinem Geschmack. Zudem gibt es zahlreiche Stände, die Kunsthandwerk aus der Region präsentieren, was den Markt zu einem idealen Ort für das Finden einzigartiger Weihnachtsgeschenke macht.

Der Weihnachtsmarkt in Wipperfürth hat nicht nur eine wirtschaftliche Bedeutung für die Region, indem er lokale Händler und Produzenten unterstützt, sondern trägt auch wesentlich zur Belebung der Innenstadt in der Adventszeit bei. Er bietet eine Plattform für Gemeinschaft und Begegnung, die gerade in der Vorweihnachtszeit besonders geschätzt wird. Auf dieser Seite finden Sie alle wichtigen Informationen rund um den Weihnachtsmarkt in Wipperfürth 2024, von den Öffnungszeiten bis hin zu besonderen Veranstaltungen und Highlights.

Öffnungszeiten & Eröffnung

Leider sind uns für 2025 keine Öffnungszeiten bekannt. Eventuell finden dieses Jahr in Wipperfürth kein Weihnachtsmarkt statt.
Sie wissen mehr? Über "Daten aktualisieren" können Sie uns gern Bescheid geben!
Weihnachtsmärkte der vergangenen Jahre
  • Zauberhafter Weihnachtsmarkt auf dem Landgut Stüttem 2023

    Zauberhafter Weihnachtsmarkt auf dem Landgut Stüttem

    Vom 09.12.2023 bis 10.12.2023 hatte der Weihnachtsmarkt "Zauberhafter Weihnachtsmarkt auf dem Landgut Stüttem" für seine Besucher in Wipperfürth geöffnet.

    Angaben ohne GewährAktualisiert am: 14.11.2024

  • Adventsmarkt in Wipperfürth 2023

    Adventsmarkt in Wipperfürth

    Vom 01.12.2023 bis 02.12.2023 hatte der Weihnachtsmarkt "Adventsmarkt in Wipperfürth" für seine Besucher in Wipperfürth geöffnet.

    Angaben ohne GewährAktualisiert am: 19.09.2023

  • Scheunenzauber im Tierheim Wipperfürth 2023

    Scheunenzauber im Tierheim Wipperfürth

    Vom 26.11.2023 bis 26.11.2023 hatte der Weihnachtsmarkt "Scheunenzauber im Tierheim Wipperfürth" für seine Besucher in Wipperfürth geöffnet.

    Angaben ohne GewährAktualisiert am: 19.09.2023

Daten & Fakten zu Wipperfürth

Wipperfürth ist eine charmante Stadt im Bundesland Nordrhein-Westfalen und gilt als eine der ältesten Städte im Bergischen Land. Sie liegt etwa 40 Kilometer nordöstlich von Köln und gehört zum Oberbergischen Kreis. Die Stadt hat eine lange Geschichte, die bis ins 9. Jahrhundert zurückreicht, und erhielt im Jahr 1217 das Stadtrecht. Wipperfürth ist bekannt für seine gut erhaltene historische Altstadt, die mit zahlreichen Fachwerkhäusern und der imposanten St. Nikolaus Kirche beeindruckt.

Mit einer Fläche von rund 118 Quadratkilometern und einer Einwohnerzahl von etwa 22.000 Menschen bietet Wipperfürth eine harmonische Mischung aus städtischem Leben und ländlicher Idylle. Die Stadt ist von einer malerischen Landschaft umgeben, die sich ideal für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern und Radfahren eignet. Der Fluss Wupper, der der Stadt ihren Namen gab, fließt durch das Stadtgebiet und bietet ebenfalls Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten.

Wirtschaftlich ist Wipperfürth geprägt von mittelständischen Unternehmen, insbesondere in den Bereichen Maschinenbau, Elektrotechnik und der Papierindustrie. Die Stadt legt großen Wert auf Bildung und verfügt über ein breites Angebot an Schulen und Bildungseinrichtungen. Kulturell bietet Wipperfürth eine Vielzahl von Veranstaltungen und Festen, darunter der beliebte Weihnachtsmarkt, der Besucher aus der gesamten Region anzieht.

Geschichte und Tradition der Weihnachtsmärkte in Wipperfürth

Der Weihnachtsmarkt in Wipperfürth hat eine lange Tradition, die tief in der Geschichte der Stadt verwurzelt ist. Wipperfürth, eine der ältesten Städte im Bergischen Land, hat bereits im Mittelalter von ihrer strategischen Lage an wichtigen Handelsrouten profitiert. Diese historische Bedeutung spiegelt sich auch in den traditionellen Märkten wider, die in der Adventszeit stattfanden und den Bürgern die Möglichkeit boten, sich mit Waren für die kalte Jahreszeit einzudecken.

Im Laufe der Jahrhunderte hat sich der Weihnachtsmarkt in Wipperfürth von einem reinen Handelsplatz zu einem festlichen Ereignis entwickelt, das die Gemeinschaft zusammenbringt. Die Stadt hat es geschafft, den traditionellen Charme zu bewahren, während sie gleichzeitig moderne Elemente integriert hat, um den Markt für Besucher aus nah und fern attraktiv zu gestalten. Die Stände bieten eine Mischung aus handgefertigten Waren, regionalen Spezialitäten und weihnachtlichen Leckereien, die die Besucher in festliche Stimmung versetzen.

Für die lokale Bevölkerung ist der Weihnachtsmarkt nicht nur ein Ort des Einkaufens, sondern auch ein wichtiger sozialer Treffpunkt. Hier kommen Familien, Freunde und Nachbarn zusammen, um die besinnliche Zeit des Jahres gemeinsam zu genießen. Der Markt trägt zur Stärkung des Gemeinschaftsgefühls bei und ist ein bedeutender Bestandteil der kulturellen Identität von Wipperfürth. Er symbolisiert die Verbindung von Tradition und Moderne und ist ein fester Bestandteil des städtischen Lebens, der jedes Jahr mit Spannung erwartet wird.

Hauptweihnachtsmarkt

Der Hauptweihnachtsmarkt in Wipperfürth ist ein wahres Highlight in der Adventszeit und zieht zahlreiche Besucher aus der Region an. Der Markt befindet sich zentral in der historischen Altstadt, was ihm eine besonders malerische Kulisse verleiht. Die Lage ist ideal für Besucher, da sie sowohl mit öffentlichen Verkehrsmitteln als auch mit dem Auto gut erreichbar ist. Parkmöglichkeiten gibt es in der Nähe, unter anderem auf dem großen Parkplatz am Rand der Altstadt, der ausreichend Platz bietet.

Besondere Attraktionen des Weihnachtsmarktes sind die liebevoll dekorierten Stände, die eine Vielzahl von handgefertigten Produkten und kulinarischen Köstlichkeiten anbieten. Von traditionellem Kunsthandwerk über Weihnachtsdekorationen bis hin zu regionalen Spezialitäten wie Glühwein und gebrannten Mandeln – hier findet jeder etwas nach seinem Geschmack. Ein besonderes Highlight ist die große Weihnachtskrippe, die jedes Jahr viele Besucher anzieht.

Das Programm des Weihnachtsmarktes ist vielfältig und bietet für Jung und Alt etwas. Regelmäßig finden musikalische Darbietungen statt, die für eine festliche Stimmung sorgen. Zudem gibt es spezielle Veranstaltungen für Kinder, wie das beliebte Puppentheater und Bastelaktionen. Auch der Besuch des Nikolaus, der kleine Geschenke verteilt, ist ein fester Bestandteil des Programms und erfreut sich großer Beliebtheit bei den jüngsten Besuchern.

Weitere Weihnachtsmärkte und Veranstaltungen in Wipperfürth

  • Adventsmarkt in der Alten Drahtzieherei: Dieser Markt findet in der historischen Alten Drahtzieherei statt und bietet eine einzigartige Mischung aus Kunsthandwerk und kulinarischen Genüssen. Die Atmosphäre ist besonders gemütlich und zieht viele Familien an.
  • Weihnachtsbasar der örtlichen Schulen: Mehrere Schulen in Wipperfürth organisieren einen Weihnachtsbasar, bei dem Schüler selbstgemachte Produkte verkaufen. Der Erlös wird oft für wohltätige Zwecke gespendet, was den Basar zu einer beliebten Veranstaltung macht.
  • Adventskonzerte in der St. Nikolaus Kirche: Die beeindruckende St. Nikolaus Kirche ist Schauplatz mehrerer Adventskonzerte, die von lokalen Chören und Musikgruppen gestaltet werden. Diese Konzerte sind ein musikalisches Highlight und bieten eine besinnliche Einstimmung auf die Weihnachtszeit.
  • Weihnachtsbaumverkauf am Marktplatz: Direkt auf dem Marktplatz können Besucher frisch geschlagene Weihnachtsbäume aus der Region erwerben. Der Verkauf wird oft von einem kleinen Rahmenprogramm begleitet, das für eine festliche Stimmung sorgt.
  • Kinderprogramm im Stadtpark: Im Stadtpark von Wipperfürth wird ein spezielles Kinderprogramm angeboten, das unter anderem eine Märchenstunde und Bastelaktionen umfasst. Diese Veranstaltungen sind besonders bei Familien beliebt und bieten den Kleinen viel Spaß und Unterhaltung.

Kulinarische Highlights

  • Reibekuchen: Ein Klassiker auf jedem Weihnachtsmarkt in Nordrhein-Westfalen. Diese knusprigen Kartoffelpuffer werden traditionell mit Apfelmus serviert und sind ein Muss für jeden Besucher.
  • Glühwein: Der aromatische, heiße Wein ist in verschiedenen Varianten erhältlich, darunter auch als weißer Glühwein oder mit Schuss. Für Kinder gibt es alkoholfreien Punsch.
  • Bratwurst: Die herzhaften Würstchen vom Grill sind ein beliebter Snack, der oft mit Senf oder Ketchup serviert wird. Auch vegetarische Varianten sind erhältlich.
  • Gebrannte Mandeln: Diese süße Leckerei wird frisch vor Ort zubereitet und verströmt einen unwiderstehlichen Duft, der über den gesamten Markt zieht.
  • Vegane/Vegetarische Optionen: Immer mehr Stände bieten vegane und vegetarische Alternativen an, wie zum Beispiel vegane Burger, Falafel oder gebackenes Gemüse.
  • Lokale Spezialitäten: Einige Stände bieten regionale Köstlichkeiten wie Bergische Waffeln oder deftige Eintöpfe an, die besonders in der kalten Jahreszeit gut ankommen.
  • Handgemachte Pralinen: Für Naschkatzen gibt es eine Auswahl an handgemachten Pralinen und Schokoladen, die sich auch hervorragend als Geschenk eignen.

Tipps für Besucher

Der Weihnachtsmarkt in Wipperfürth ist ein beliebtes Ziel für Besucher aus der Region und darüber hinaus. Um das Erlebnis optimal zu gestalten, gibt es einige Tipps, die Ihnen helfen können, Ihren Besuch zu planen. Die besten Zeiten für einen Besuch sind in der Regel unter der Woche am frühen Nachmittag oder späten Abend, da der Markt dann weniger überlaufen ist als an den Wochenenden. Dies ermöglicht es Ihnen, die Stände in Ruhe zu erkunden und die festliche Atmosphäre zu genießen.

Parkmöglichkeiten sind in der Nähe des Marktes vorhanden, wobei der große Parkplatz am Stadtrand oft die beste Option ist. Von dort aus ist es nur ein kurzer Spaziergang in die Altstadt. Alternativ bietet der öffentliche Nahverkehr eine bequeme Möglichkeit, den Weihnachtsmarkt zu erreichen. Die Buslinien der Region fahren regelmäßig und halten in der Nähe des Marktes, was besonders an den Wochenenden eine stressfreie Anreise ermöglicht.

Für Familien mit Kindern gibt es auf dem Weihnachtsmarkt zahlreiche Attraktionen, die speziell auf die jüngeren Besucher ausgerichtet sind. Dazu gehören Karussells, ein Kinderbastelzelt und regelmäßige Besuche des Nikolaus, der kleine Geschenke verteilt. Diese Angebote machen den Markt zu einem idealen Ausflugsziel für Familien.

Wer plant, länger in Wipperfürth zu bleiben, findet in der Umgebung eine Vielzahl von Übernachtungsmöglichkeiten. Von gemütlichen Pensionen bis hin zu komfortablen Hotels ist für jeden Geschmack und jedes Budget etwas dabei. Eine frühzeitige Buchung wird empfohlen, da die Unterkünfte in der Weihnachtszeit schnell ausgebucht sein können.

Erfahrungsberichte und Eindrücke

Der Weihnachtsmarkt in Wipperfürth ist für viele Besucher ein jährliches Highlight und bietet eine Vielzahl an Eindrücken und Erlebnissen. Ein Besucher beschreibt seine Erfahrung mit den Worten: "Der Weihnachtsmarkt in Wipperfürth ist einfach zauberhaft. Die Atmosphäre in der Altstadt ist so gemütlich und die Lichterketten verleihen dem Ganzen einen besonderen Glanz. Besonders gefallen hat mir die Vielfalt der Stände, die von traditionellem Kunsthandwerk bis zu kulinarischen Spezialitäten alles bieten."

Ein anderer Gast erinnert sich an ein besonderes Erlebnis: "Letztes Jahr habe ich mit meiner Familie den Weihnachtsmarkt besucht und wir haben an einem Stand frische Reibekuchen probiert. Der Duft war unwiderstehlich und der Geschmack einfach himmlisch. Dazu ein heißer Glühwein – das war der perfekte Start in die Weihnachtszeit."

Auch die Kinder kommen auf dem Weihnachtsmarkt in Wipperfürth nicht zu kurz. Eine Mutter berichtet: "Meine Kinder lieben den Besuch des Nikolaus. Sie waren so aufgeregt, als sie ihre kleinen Geschenke bekommen haben. Außerdem haben sie viel Spaß im Bastelzelt gehabt, wo sie ihre eigenen Weihnachtsdekorationen gestalten konnten."

Diese persönlichen Erlebnisse und Anekdoten zeigen, dass der Weihnachtsmarkt in Wipperfürth nicht nur ein Ort des Einkaufens ist, sondern auch eine Gelegenheit bietet, besondere Momente mit Familie und Freunden zu teilen. Die Mischung aus traditionellem Flair und modernen Angeboten macht ihn zu einem unvergesslichen Erlebnis für Jung und Alt.

Fazit

Der Weihnachtsmarkt in Wipperfürth ist ein unverzichtbares Ereignis in der Adventszeit, das mit seiner besonderen Atmosphäre und seinem traditionellen Charme begeistert. Eingebettet in die historische Kulisse der Altstadt, bietet der Markt eine einzigartige Mischung aus regionalem Kunsthandwerk, kulinarischen Köstlichkeiten und festlichen Attraktionen. Die liebevoll dekorierten Stände und die vielfältigen Angebote machen den Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis für die ganze Familie.

Besonders lohnenswert ist der Besuch des Marktes nicht nur wegen der breiten Palette an handgefertigten Produkten und regionalen Spezialitäten, sondern auch wegen der zahlreichen Veranstaltungen, die für eine festliche Stimmung sorgen. Von Adventskonzerten bis hin zu Kinderprogrammen – der Weihnachtsmarkt in Wipperfürth bietet für jeden etwas und lädt dazu ein, die Vorweihnachtszeit in vollen Zügen zu genießen.

Wir laden Sie herzlich ein, Ihre Erfahrungen und Eindrücke vom Weihnachtsmarkt in Wipperfürth mit uns zu teilen. Ob es der Duft von frisch gebackenen Reibekuchen war, der Sie verzaubert hat, oder die strahlenden Augen Ihrer Kinder beim Anblick des Nikolaus – wir freuen uns darauf, Ihre Geschichten zu hören und gemeinsam die Magie der Weihnachtszeit zu feiern.

Weitere Weihnachtsmärkte in der Umgebung

In der Umgebung von Wipperfürth gibt es zahlreiche weitere Weihnachtsmärkte, die einen Besuch wert sind und die Vielfalt der Region widerspiegeln. Einer der bekanntesten ist der Weihnachtsmarkt in Bergisch Gladbach, der mit seiner idyllischen Lage im Schlosspark von Schloss Bensberg eine besonders festliche Atmosphäre bietet. Hier können Besucher durch die historischen Gärten schlendern und an den Ständen eine breite Palette an handgefertigten Waren und kulinarischen Spezialitäten entdecken.

Ein weiterer beliebter Weihnachtsmarkt findet in der Stadt Gummersbach statt. Der Markt erstreckt sich über den Rathausplatz und bietet ein abwechslungsreiches Programm mit musikalischen Darbietungen und speziellen Aktionen für Kinder. Die liebevoll dekorierten Stände laden zum Verweilen ein und bieten eine Vielzahl von Geschenkideen für die Weihnachtszeit.

Auch in der nahegelegenen Stadt Remscheid gibt es einen stimmungsvollen Weihnachtsmarkt, der in der Altstadt rund um den Marktplatz stattfindet. Hier erwartet die Besucher eine gemütliche Atmosphäre mit traditionellen Ständen, die regionale Produkte und weihnachtliche Leckereien anbieten. Ein besonderes Highlight ist die Eislaufbahn, die in der Adventszeit Jung und Alt zum Schlittschuhlaufen einlädt.

Für diejenigen, die einen Ausflug in die größere Stadt Köln planen, bietet der Kölner Weihnachtsmarkt am Dom eine beeindruckende Kulisse. Der Markt ist einer der größten und bekanntesten in Deutschland und zieht jährlich Millionen von Besuchern an. Mit seinen zahlreichen Ständen, dem großen Weihnachtsbaum und einem vielfältigen Unterhaltungsprogramm ist er ein Muss für jeden Weihnachtsmarktliebhaber.

Diese Weihnachtsmärkte in der Umgebung von Wipperfürth bieten eine wunderbare Gelegenheit, die Adventszeit in vollen Zügen zu genießen und die festliche Stimmung der Region zu erleben. Jeder Markt hat seinen eigenen Charme und bietet einzigartige Erlebnisse, die die Vorfreude auf das Weihnachtsfest steigern.

Übernachtung in Wipperfürth buchen

Sie möchten in Wipperfürth übernachten oder eine Urlaub zur Weihnachtszeit machen?

Günstige Hotels in Wipperfürth
Ihr Weihnachtsmarkt fehlt?

Ihr Weihnachtsmarkt fehlt?

Markt hinzufügen
f303fd3259d24e779739d70125223e3d - f303fd3259d24e779739d70125223e3d