Weihnachtsmarkt Beispielbild - Weihnachtsmarkt Bad Malente 2024: Öffnungszeiten 🎄
Weihnachtsmarkt Bad Malente 2024: Öffnungszeiten 🎄

Weihnachtsmarkt Bad Malente-Gremsmühlen 2025

Der Weihnachtsmarkt in Bad Malente-Gremsmühlen ist ein besonderes Highlight in der Adventszeit und zieht sowohl Einheimische als auch Besucher aus der Umgebung an. Eingebettet in die malerische Landschaft der Holsteinischen Schweiz, bietet der Markt eine stimmungsvolle Kulisse, die zum Verweilen und Genießen einlädt. Die festlich geschmückten Stände und der Duft von Glühwein und gebrannten Mandeln schaffen eine unvergleichliche Atmosphäre, die die Vorfreude auf das Weihnachtsfest weckt.

Der Weihnachtsmarkt in Bad Malente-Gremsmühlen ist nicht nur ein Ort des Einkaufs und Genusses, sondern auch ein wichtiger Bestandteil der regionalen Kultur. Er bietet lokalen Handwerkern und Künstlern die Möglichkeit, ihre Produkte zu präsentieren und trägt so zur Förderung der regionalen Wirtschaft bei. Die Besucher können hier einzigartige Geschenke finden, die mit viel Liebe zum Detail gefertigt wurden.

Auf dieser Seite finden Sie alle wichtigen Informationen rund um den Weihnachtsmarkt in Bad Malente-Gremsmühlen. Dazu gehören die Öffnungszeiten, das Programm sowie Tipps zu den besten Ständen und Attraktionen. Lassen Sie sich von der festlichen Stimmung verzaubern und erleben Sie einen unvergesslichen Tag auf dem Weihnachtsmarkt in Bad Malente-Gremsmühlen.

Öffnungszeiten & Eröffnung

Leider sind uns für 2025 keine Öffnungszeiten bekannt. Eventuell finden dieses Jahr in Bad Malente-Gremsmühlen kein Weihnachtsmarkt statt.
Sie wissen mehr? Über "Daten aktualisieren" können Sie uns gern Bescheid geben!
Weihnachtsmärkte der vergangenen Jahre
  • Malenter Weihnachtsdorf 2023

    Malenter Weihnachtsdorf

    Vom 01.12.2023 bis 03.12.2023 hatte der Weihnachtsmarkt "Malenter Weihnachtsdorf" für seine Besucher in Bad Malente-Gremsmühlen geöffnet.

    Angaben ohne GewährAktualisiert am: 19.09.2023

Daten & Fakten zu Bad Malente-Gremsmühlen

Bad Malente-Gremsmühlen, oft einfach als Malente bezeichnet, ist ein charmantes Heilbad im Herzen der Holsteinischen Schweiz in Schleswig-Holstein. Die Stadt liegt malerisch zwischen den Seen Dieksee und Kellersee und ist bekannt für ihre wunderschöne Natur und die entspannende Atmosphäre. Mit einer Bevölkerung von etwa 10.000 Einwohnern bietet Malente eine perfekte Mischung aus ländlichem Charme und moderner Infrastruktur.

Die Region um Malente ist besonders für ihre sanften Hügel, dichten Wälder und klaren Seen bekannt, die zu ausgedehnten Wanderungen und Radtouren einladen. Die Stadt selbst ist ein beliebtes Ziel für Erholungssuchende und Naturfreunde. Neben der natürlichen Schönheit bietet Malente auch kulturelle Highlights, darunter das Eutiner Schloss und die historische Altstadt von Eutin, die nur wenige Kilometer entfernt liegt.

Malente ist auch ein anerkannter Kneipp-Kurort, was es zu einem idealen Ort für Gesundheits- und Wellnessurlauber macht. Die Stadt bietet eine Vielzahl von Kur- und Wellnessangeboten, die zur Entspannung und Erholung beitragen. Mit seiner idyllischen Lage und dem breiten Freizeitangebot ist Bad Malente-Gremsmühlen ein beliebtes Reiseziel in Schleswig-Holstein.

Geschichte und Tradition der Weihnachtsmärkte in Bad Malente-Gremsmühlen

Bad Malente-Gremsmühlen, ein idyllischer Kurort in Schleswig-Holstein, hat eine reiche Tradition, die sich auch in seinen Weihnachtsmärkten widerspiegelt. Die Ursprünge der Weihnachtsmärkte in dieser Region lassen sich bis ins 19. Jahrhundert zurückverfolgen, als die Menschen begannen, sich in der Adventszeit auf öffentlichen Plätzen zu versammeln, um Waren und handgefertigte Geschenke zu tauschen. Diese Märkte waren ursprünglich eher bescheiden, doch sie entwickelten sich im Laufe der Jahre zu einem festen Bestandteil der lokalen Kultur.

Die Entwicklung der Weihnachtsmärkte in Bad Malente-Gremsmühlen spiegelt die Veränderungen in der Gesellschaft wider. Während sie früher vor allem ein Ort des Handels waren, sind sie heute auch ein Ort der Begegnung und des kulturellen Austauschs. Die Märkte bieten eine Plattform für lokale Handwerker und Künstler, ihre Produkte zu präsentieren, und fördern so die regionale Wirtschaft. Die Besucher können handgefertigte Waren, traditionelle Speisen und Getränke genießen und sich von der festlichen Atmosphäre verzaubern lassen.

Für die lokale Bevölkerung hat der Weihnachtsmarkt eine besondere Bedeutung. Er ist nicht nur ein Ort des Einkaufens, sondern auch ein Ort der Gemeinschaft und des Zusammenkommens. Familien und Freunde treffen sich hier, um die Vorweihnachtszeit gemeinsam zu genießen. Die Tradition der Weihnachtsmärkte in Bad Malente-Gremsmühlen trägt somit wesentlich zur Stärkung des Gemeinschaftsgefühls bei und ist ein fester Bestandteil der weihnachtlichen Feierlichkeiten in der Region.

Hauptweihnachtsmarkt

Der Hauptweihnachtsmarkt in Bad Malente-Gremsmühlen ist ein festliches Highlight, das jedes Jahr zahlreiche Besucher anzieht. Der Markt ist zentral gelegen und leicht zu erreichen, was ihn zu einem beliebten Ziel für Einheimische und Touristen gleichermaßen macht. Die Besucher können sich auf eine Vielzahl von Parkmöglichkeiten in der Nähe freuen, darunter öffentliche Parkplätze und Parkhäuser, die den Zugang zum Markt erleichtern.

Der Weihnachtsmarkt selbst erstreckt sich über den malerischen Kurpark, der mit festlicher Beleuchtung und Dekoration in eine zauberhafte Winterlandschaft verwandelt wird. Ein detaillierter Lageplan, der an den Eingängen zum Markt erhältlich ist, hilft den Besuchern, sich zu orientieren und die verschiedenen Bereiche des Marktes zu erkunden.

Besondere Attraktionen des Weihnachtsmarktes in Bad Malente-Gremsmühlen sind unter anderem die lebendige Krippe mit echten Tieren, die vor allem bei Familien mit Kindern sehr beliebt ist, sowie die Eisbahn, die zum Schlittschuhlaufen einlädt. Darüber hinaus gibt es eine Vielzahl von Ständen, die handgefertigte Waren, weihnachtliche Dekorationen und kulinarische Köstlichkeiten anbieten. Von traditionellen Lebkuchen und Glühwein bis hin zu regionalen Spezialitäten ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Das Programm des Weihnachtsmarktes umfasst eine Reihe von Veranstaltungen und Aufführungen, darunter Konzerte von lokalen Chören und Musikgruppen, Theateraufführungen und Lesungen von Weihnachtsgeschichten. Ein besonderes Highlight ist der Besuch des Weihnachtsmanns, der kleine Geschenke an die Kinder verteilt und für festliche Stimmung sorgt. Der Weihnachtsmarkt in Bad Malente-Gremsmühlen bietet somit ein abwechslungsreiches und unterhaltsames Erlebnis für die ganze Familie.

Weitere Weihnachtsmärkte und Veranstaltungen in Bad Malente-Gremsmühlen

  • Adventszauber im Kurpark: Ein kleiner, aber feiner Weihnachtsmarkt, der im Kurpark von Bad Malente stattfindet. Hier können Besucher handgefertigte Produkte von lokalen Kunsthandwerkern erwerben und die stimmungsvolle Beleuchtung genießen.
  • Weihnachtliches Konzert in der Maria-Magdalenen-Kirche: Ein musikalisches Highlight, das jedes Jahr zahlreiche Besucher anzieht. Regionale Chöre und Musiker präsentieren traditionelle Weihnachtslieder und moderne Stücke.
  • Winterliches Lichterfest am Dieksee: Eine Veranstaltung, die den See in ein Lichtermeer verwandelt. Mit einer beeindruckenden Lichtinstallation und einem kleinen Markt mit Glühwein und regionalen Spezialitäten.
  • Familiennachmittag im Heimatmuseum: Ein besonderes Event für Familien, bei dem Kinder weihnachtliche Bastelarbeiten machen können und Geschichten über alte Weihnachtstraditionen hören.
  • Kulinarische Weihnachtsführung: Eine geführte Tour durch Bad Malente, bei der die Teilnehmer verschiedene lokale Spezialitäten probieren können, die speziell für die Weihnachtszeit zubereitet werden.

Kulinarische Highlights

  • Typische Spezialitäten: Auf dem Weihnachtsmarkt in Bad Malente-Gremsmühlen können Besucher traditionelle norddeutsche Leckereien wie Grünkohl mit Pinkel, Labskaus und frisch gebackene Mutzen genießen. Diese herzhaften Gerichte sind besonders in der kalten Jahreszeit beliebt und wärmen von innen.
  • Empfehlungen: Ein absolutes Muss ist der Besuch der Stände, die frisch geräucherten Fisch aus den umliegenden Seen anbieten. Diese Delikatesse ist ein Highlight der Region und wird oft mit einem Stück knusprigem Brot serviert. Auch der Apfelpunsch, der mit regionalen Äpfeln zubereitet wird, ist sehr zu empfehlen.
  • Vegane/Vegetarische Optionen: Für Besucher, die sich vegan oder vegetarisch ernähren, gibt es eine Vielzahl von Optionen. Viele Stände bieten vegane Bratwürste, gebratene Pilzpfannen und Kartoffelpuffer an. Auch süße Leckereien wie vegane Lebkuchen und Marzipan sind erhältlich und sorgen für weihnachtliche Gaumenfreuden.

Tipps für Besucher

Der Weihnachtsmarkt in Bad Malente-Gremsmühlen ist ein beliebtes Ziel in der Adventszeit, und um das Beste aus Ihrem Besuch herauszuholen, gibt es einige Tipps, die Sie beachten sollten. Die besten Zeiten für einen Besuch sind in der Regel unter der Woche am frühen Nachmittag oder am späten Abend, da der Markt dann weniger überfüllt ist und Sie die festliche Atmosphäre in Ruhe genießen können. An den Wochenenden kann es besonders zur Abendzeit recht voll werden, was die Parkmöglichkeiten einschränken könnte.

Für die Anreise empfiehlt es sich, den öffentlichen Nahverkehr zu nutzen. Bad Malente ist gut mit dem Zug erreichbar, und der Bahnhof liegt nur wenige Gehminuten vom Markt entfernt. Alternativ stehen in der Nähe des Marktes mehrere Parkplätze zur Verfügung, jedoch sind diese gerade am Wochenende schnell belegt. Es ist ratsam, frühzeitig anzureisen oder auf Park-and-Ride-Angebote auszuweichen.

Familien mit Kindern finden auf dem Weihnachtsmarkt in Bad Malente-Gremsmühlen zahlreiche kinderfreundliche Attraktionen. Ein Besuch bei der lebendigen Krippe oder eine Fahrt mit dem nostalgischen Karussell sind Highlights für die Kleinen. Auch das Bastelzelt, in dem Kinder unter Anleitung weihnachtliche Dekorationen herstellen können, ist sehr beliebt.

Wer seinen Besuch mit einer Übernachtung verbinden möchte, findet in der Umgebung von Bad Malente eine Vielzahl von Übernachtungsmöglichkeiten. Vom gemütlichen Gästehaus bis zum komfortablen Hotel ist für jeden Geschmack und jedes Budget etwas dabei. Besonders empfehlenswert sind Unterkünfte, die Wellnessangebote bereitstellen, um nach einem Tag auf dem Weihnachtsmarkt zu entspannen.

Erfahrungsberichte und Eindrücke

Der Weihnachtsmarkt in Bad Malente-Gremsmühlen ist ein wahrer Geheimtipp für alle, die eine gemütliche und authentische Adventsatmosphäre suchen. Viele Besucher berichten von der besonderen Stimmung, die durch die liebevoll dekorierten Stände und die festliche Beleuchtung entsteht. "Es ist, als würde man in ein Winterwunderland eintauchen", schwärmt eine Besucherin, die den Markt jedes Jahr mit ihrer Familie besucht.

Ein weiteres Highlight, das oft in Erfahrungsberichten erwähnt wird, ist die Vielfalt der angebotenen Waren. Von handgefertigten Kerzen und Holzspielzeug bis hin zu regionalen Spezialitäten wie frisch geräuchertem Fisch und hausgemachtem Glühwein – die Auswahl ist beeindruckend. "Ich habe hier die schönsten Weihnachtsgeschenke gefunden, die man sich vorstellen kann", erzählt ein begeisterter Besucher.

Auch die Kinder kommen auf dem Weihnachtsmarkt in Bad Malente-Gremsmühlen voll auf ihre Kosten. Ein Vater berichtet: "Unsere Kinder lieben die lebendige Krippe und das nostalgische Karussell. Es ist wunderbar zu sehen, wie ihre Augen vor Freude leuchten." Viele Familien schätzen die kinderfreundliche Atmosphäre und die zahlreichen Aktivitäten, die speziell für die kleinen Besucher angeboten werden.

Für viele ist der Besuch des Weihnachtsmarktes in Bad Malente-Gremsmühlen zu einer festen Tradition geworden. "Es ist der perfekte Ort, um in Weihnachtsstimmung zu kommen und die Hektik des Alltags hinter sich zu lassen", fasst eine langjährige Besucherin ihre Eindrücke zusammen. Die Mischung aus traditionellem Charme und herzlicher Gastfreundschaft macht diesen Markt zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Fazit

Der Weihnachtsmarkt in Bad Malente-Gremsmühlen bietet eine einzigartige und einladende Atmosphäre, die Besucher aus nah und fern anzieht. Eingebettet in die malerische Landschaft der Holsteinischen Schweiz, verzaubert der Markt mit seiner festlichen Beleuchtung, den liebevoll dekorierten Ständen und dem Duft von Glühwein und gebrannten Mandeln. Diese besondere Atmosphäre macht den Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis, das die Vorfreude auf das Weihnachtsfest weckt.

Besonders lohnenswert ist der Weihnachtsmarkt in Bad Malente-Gremsmühlen für Familien, die hier eine Vielzahl von kinderfreundlichen Attraktionen finden. Von der lebendigen Krippe bis hin zu Bastelangeboten für die Kleinen – der Markt bietet Unterhaltung für alle Altersgruppen. Auch für Liebhaber von Handwerkskunst und regionalen Spezialitäten ist der Markt ein Paradies, das zum Stöbern und Genießen einlädt.

Wir laden Sie herzlich ein, Ihre Erfahrungen und Eindrücke vom Weihnachtsmarkt in Bad Malente-Gremsmühlen mit uns zu teilen. Ob Sie ein besonderes Geschenk gefunden, eine neue kulinarische Köstlichkeit entdeckt oder einfach nur die festliche Stimmung genossen haben – wir freuen uns auf Ihre Geschichten und Bilder. Teilen Sie Ihre Erlebnisse und lassen Sie uns gemeinsam die Magie der Weihnachtszeit feiern!

Weitere Weihnachtsmärkte in der Umgebung

Die Region rund um Bad Malente-Gremsmühlen bietet eine Vielzahl weiterer Weihnachtsmärkte, die einen Besuch wert sind. In der nahegelegenen Stadt Eutin, nur wenige Kilometer entfernt, findet der Eutiner Weihnachtsmarkt statt. Dieser Markt ist bekannt für seine historische Kulisse rund um das Eutiner Schloss und bietet eine Mischung aus traditionellem Handwerk und kulinarischen Köstlichkeiten. Besucher können hier durch die festlich geschmückten Gassen schlendern und die besondere Atmosphäre genießen.

Auch in Plön, einer weiteren charmanten Stadt in der Holsteinischen Schweiz, wird ein stimmungsvoller Weihnachtsmarkt veranstaltet. Der Plöner Weihnachtsmarkt besticht durch seine Lage am Plöner See und bietet neben den klassischen Weihnachtsständen auch ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm mit Konzerten und Theateraufführungen. Die malerische Umgebung und die herzliche Gastfreundschaft der Plöner machen diesen Markt zu einem besonderen Erlebnis.

Ein weiterer Tipp ist der Weihnachtsmarkt in der Hansestadt Lübeck, die für ihre mittelalterliche Altstadt und das berühmte Lübecker Marzipan bekannt ist. Der Lübecker Weihnachtsmarkt zählt zu den ältesten und traditionsreichsten in Deutschland und zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher an. Hier können Sie nicht nur weihnachtliche Leckereien probieren, sondern auch das historische Ambiente der Stadt genießen.

Diese Weihnachtsmärkte in der Umgebung von Bad Malente-Gremsmühlen bieten eine wunderbare Gelegenheit, die Vielfalt und den Charme der Region zu entdecken und die Adventszeit in vollen Zügen zu genießen. Egal, ob Sie auf der Suche nach einzigartigen Geschenken sind oder einfach nur die festliche Stimmung erleben möchten – die Weihnachtsmärkte in der Holsteinischen Schweiz haben für jeden etwas zu bieten.

Übernachtung in Bad Malente-Gremsmühlen buchen

Sie möchten in Bad Malente-Gremsmühlen übernachten oder eine Urlaub zur Weihnachtszeit machen?

Günstige Hotels in Bad Malente-Gremsmühlen
Ihr Weihnachtsmarkt fehlt?

Ihr Weihnachtsmarkt fehlt?

Markt hinzufügen
ef7b82ec4578a7f31f285c8d1ce - 5391ef7b82ec4578a7f31f285c8d1ce4