Weihnachtsmarkt Beispielbild - Weihnachtsmarkt Bernau 2024: Öffnungszeiten & Infos
Weihnachtsmarkt Bernau 2024: Öffnungszeiten & Infos

Weihnachtsmarkt Bernau bei Berlin 2025

Der Weihnachtsmarkt in Bernau bei Berlin ist ein festliches Highlight in der Region Brandenburg und zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher an. Bernau, eine charmante Stadt mit einer reichen Geschichte, verwandelt sich in der Adventszeit in ein winterliches Wunderland. Der Weihnachtsmarkt bietet eine zauberhafte Atmosphäre, die sowohl Einheimische als auch Touristen begeistert. Die historischen Gebäude und die malerische Altstadt bilden die perfekte Kulisse für die festlichen Stände und Buden.

Die Bedeutung des Weihnachtsmarktes für Bernau und die umliegende Region ist groß. Er fördert nicht nur die lokale Wirtschaft, indem er kleinen Handwerksbetrieben und regionalen Anbietern eine Plattform bietet, sondern stärkt auch das Gemeinschaftsgefühl der Stadt. Die Besucher können sich auf eine Vielzahl von handgefertigten Produkten, köstlichen Leckereien und traditionellen Weihnachtsdekorationen freuen. Zudem gibt es ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm mit Musik, Aufführungen und Aktivitäten für Kinder, das die Vorfreude auf das Weihnachtsfest steigert.

Auf dieser Seite finden Sie umfassende Informationen über den Weihnachtsmarkt in Bernau bei Berlin im Jahr 2024. Entdecken Sie die Öffnungszeiten, besondere Veranstaltungen und Highlights, die diesen Markt zu einem unvergesslichen Erlebnis machen. Lassen Sie sich von der festlichen Stimmung verzaubern und genießen Sie die besinnliche Zeit in Bernau.

Öffnungszeiten & Eröffnung

Leider sind uns für 2025 keine Öffnungszeiten bekannt. Eventuell finden dieses Jahr in Bernau bei Berlin kein Weihnachtsmarkt statt.
Sie wissen mehr? Über "Daten aktualisieren" können Sie uns gern Bescheid geben!

Daten & Fakten zu Bernau bei Berlin

Bernau bei Berlin ist eine Stadt im Bundesland Brandenburg, die etwa 10 Kilometer nordöstlich von Berlin liegt. Die Stadt gehört zum Landkreis Barnim und hat eine Bevölkerung von rund 40.000 Einwohnern. Bernau ist bekannt für seine gut erhaltene mittelalterliche Stadtmauer, die zu den am besten erhaltenen in Deutschland zählt. Diese historische Struktur, die im 13. Jahrhundert erbaut wurde, ist ein bedeutendes Wahrzeichen der Stadt und zieht viele Besucher an.

Die Stadt hat eine reiche Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht. Bernau erhielt im Jahr 1331 das Stadtrecht und entwickelte sich im Laufe der Jahrhunderte zu einem wichtigen Handelszentrum. Heute ist Bernau ein attraktiver Wohnort für Pendler, die in der nahegelegenen Hauptstadt Berlin arbeiten, aber die Ruhe und den Charme einer kleineren Stadt genießen möchten.

Bernau ist auch für seine kulturellen Veranstaltungen bekannt, darunter das alljährliche Hussitenfest, das an die Hussitenkriege erinnert und mit historischen Umzügen und mittelalterlichen Märkten gefeiert wird. Die Stadt bietet zudem zahlreiche Freizeitmöglichkeiten, darunter Wander- und Radwege in der umliegenden Natur, sowie ein vielfältiges Angebot an kulturellen Einrichtungen wie Museen und Theatern.

Geschichte und Tradition der Weihnachtsmärkte in Bernau bei Berlin

Der Weihnachtsmarkt in Bernau bei Berlin hat eine lange Tradition, die tief in der Geschichte der Stadt verwurzelt ist. Die Ursprünge der Weihnachtsmärkte in Deutschland reichen bis ins späte Mittelalter zurück, als Händler begannen, ihre Waren auf offenen Märkten anzubieten, um die Bevölkerung mit winterlichen Vorräten und Geschenken für das Weihnachtsfest zu versorgen. Auch in Bernau entwickelte sich über die Jahre ein festlicher Markt, der die Bewohner in der Adventszeit zusammenbrachte.

Historisch gesehen war Bernau schon immer ein wichtiger Handelsort, was die Etablierung eines Weihnachtsmarktes begünstigte. Die Stadtmauer, die Bernau umgibt, bot den Händlern und Besuchern Schutz und trug zur Entstehung eines florierenden Marktwesens bei. Über die Jahrhunderte hinweg hat sich der Weihnachtsmarkt in Bernau weiterentwickelt und an die Bedürfnisse der modernen Zeit angepasst, ohne dabei seine traditionellen Wurzeln zu verlieren.

Für die lokale Bevölkerung ist der Weihnachtsmarkt ein wichtiger Bestandteil der Adventszeit. Er bietet nicht nur die Möglichkeit, handgefertigte Geschenke und regionale Spezialitäten zu erwerben, sondern auch, die Gemeinschaft zu stärken und die festliche Stimmung zu genießen. Der Markt ist ein Ort der Begegnung, an dem Jung und Alt zusammenkommen, um die Vorfreude auf das Weihnachtsfest zu teilen. Die liebevoll dekorierten Stände, das reichhaltige kulinarische Angebot und das abwechslungsreiche Rahmenprogramm machen den Weihnachtsmarkt in Bernau zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle Besucher.

Hauptweihnachtsmarkt

Der Hauptweihnachtsmarkt in Bernau bei Berlin ist ein beliebter Treffpunkt in der Adventszeit und bietet eine Vielzahl von Attraktionen und Angeboten. Der Markt befindet sich zentral in der historischen Altstadt, was ihn leicht zugänglich macht. Besucher können die öffentlichen Verkehrsmittel nutzen, um bequem anzureisen, oder die vorhandenen Parkmöglichkeiten in der Nähe der Altstadt nutzen. Ein detaillierter Lageplan, der online verfügbar ist, hilft dabei, sich auf dem Marktgelände zurechtzufinden und die verschiedenen Stände und Attraktionen zu entdecken.

Zu den besonderen Attraktionen des Weihnachtsmarktes in Bernau gehören traditionelle Handwerksstände, an denen Kunsthandwerker ihre liebevoll gefertigten Produkte anbieten. Von handgeschnitzten Holzfiguren über Keramik bis hin zu selbstgemachten Kerzen gibt es eine Vielzahl von einzigartigen Geschenken zu entdecken. Kulinarisch werden die Besucher mit regionalen Spezialitäten verwöhnt, darunter gebrannte Mandeln, Glühwein und Bratwurst.

Das Programm des Weihnachtsmarktes ist vielfältig und bietet für jeden etwas. Tägliche Live-Musik und Auftritte von Chören sorgen für eine festliche Stimmung. Für die kleinen Besucher gibt es ein Kinderkarussell und Bastelaktionen, bei denen sie ihrer Kreativität freien Lauf lassen können. Ein Highlight ist der Besuch des Weihnachtsmanns, der die Kinder mit kleinen Geschenken überrascht. Der Weihnachtsmarkt in Bernau ist somit nicht nur ein Ort des Einkaufens, sondern auch ein Ort der Begegnung und des gemeinsamen Erlebens der Vorweihnachtszeit.

Weitere Weihnachtsmärkte und Veranstaltungen in Bernau bei Berlin

  • Adventsmarkt im Kloster Chorin: Unweit von Bernau bietet das Kloster Chorin einen stimmungsvollen Adventsmarkt in historischer Kulisse. Besucher können handgefertigte Produkte und regionale Spezialitäten genießen, während sie die beeindruckende Architektur des Klosters bewundern.
  • Weihnachtsmarkt im Barnim Panorama: In Wandlitz, nur eine kurze Fahrt von Bernau entfernt, findet im Barnim Panorama ein kleiner, aber feiner Weihnachtsmarkt statt. Hier stehen Nachhaltigkeit und regionale Produkte im Vordergrund, ergänzt durch ein familienfreundliches Rahmenprogramm.
  • Bernauer Adventszauber: Dieser lokale Markt ist bekannt für seine gemütliche Atmosphäre und die Vielfalt an Kunsthandwerk. Besonders beliebt sind die Auftritte lokaler Musikgruppen und die Kinderbastelstube, die den Adventszauber zu einem besonderen Erlebnis machen.
  • Weihnachtskonzerte in der St. Marienkirche: Die St. Marienkirche in Bernau veranstaltet in der Adventszeit eine Reihe von Konzerten, die Besucher mit festlicher Musik auf das Weihnachtsfest einstimmen. Diese Konzerte sind ein kulturelles Highlight und ziehen Musikliebhaber aus der ganzen Region an.
  • Wintermarkt auf dem Gutshof Börnicke: Der Gutshof Börnicke, nur wenige Kilometer von Bernau entfernt, lädt zu einem Wintermarkt ein, der mit seiner ländlichen Idylle und einem vielfältigen Angebot an regionalen Produkten und Handwerkskunst begeistert.

Kulinarische Highlights

  • Typische Spezialitäten: Auf dem Weihnachtsmarkt in Bernau bei Berlin dürfen die klassischen Leckereien nicht fehlen. Besucher können sich auf gebrannte Mandeln, Lebkuchen und Christstollen freuen. Ein weiteres Highlight sind die regionalen Bratwürste, die frisch vom Grill serviert werden und perfekt zu einem heißen Glühwein passen.
  • Empfehlungen: Probieren Sie unbedingt die „Bernauer Bollen“, eine lokale Spezialität, die aus Hefeteig zubereitet und mit Puderzucker bestäubt wird. Diese süße Köstlichkeit ist besonders bei Kindern beliebt. Ein weiteres Muss ist der heiße Apfelpunsch, der mit Zimt und Nelken verfeinert wird und an kalten Tagen wunderbar wärmt.
  • Vegane/Vegetarische Optionen: Auch für Vegetarier und Veganer gibt es auf dem Weihnachtsmarkt in Bernau zahlreiche Angebote. Neben veganen Waffeln und gebrannten Mandeln gibt es auch herzhafte Optionen wie vegane Bratwürste und Gemüsesuppen. Diese werden oft aus regionalen und biologischen Zutaten zubereitet, was sie zu einer nachhaltigen Wahl macht.

Tipps für Besucher

Der Weihnachtsmarkt in Bernau bei Berlin ist ein beliebtes Ziel für Einheimische und Touristen gleichermaßen. Um Ihren Besuch so angenehm wie möglich zu gestalten, gibt es einige hilfreiche Tipps. Die besten Zeiten für einen Besuch sind in der Regel unter der Woche am frühen Nachmittag, da es dann weniger überfüllt ist und Sie die festliche Atmosphäre in Ruhe genießen können. Am Wochenende zieht der Markt mehr Besucher an, was zu längeren Wartezeiten an den Ständen führen kann.

Für die Anreise empfiehlt sich die Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs. Bernau ist gut an das Berliner S-Bahn-Netz angebunden, und die S-Bahn-Linie S2 bringt Sie direkt ins Stadtzentrum. Von dort aus ist der Weihnachtsmarkt bequem zu Fuß erreichbar. Sollten Sie mit dem Auto anreisen, stehen Ihnen in der Nähe des Marktes mehrere Parkmöglichkeiten zur Verfügung. Es ist jedoch ratsam, frühzeitig anzukommen, um einen Parkplatz zu finden.

Familien mit Kindern werden die zahlreichen kinderfreundlichen Angebote auf dem Weihnachtsmarkt zu schätzen wissen. Neben einem Karussell gibt es auch spezielle Bastelaktionen und einen Besuch des Weihnachtsmanns, der die kleinen Gäste mit kleinen Überraschungen erfreut. Für eine Übernachtung in der Nähe des Weihnachtsmarktes bieten sich verschiedene Hotels und Pensionen in Bernau an. Es ist ratsam, im Voraus zu buchen, da die Unterkünfte in der Adventszeit schnell ausgebucht sein können.

Erfahrungsberichte und Eindrücke

Der Weihnachtsmarkt in Bernau bei Berlin zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher an, die von der festlichen Atmosphäre und dem vielfältigen Angebot begeistert sind. Ein Besucher beschreibt seine Erfahrung mit den Worten: "Der Weihnachtsmarkt in Bernau ist ein echtes Highlight in der Adventszeit. Die Stände sind liebevoll dekoriert und bieten eine wunderbare Auswahl an handgefertigten Produkten. Besonders die Holzschnitzereien und Kerzen haben es mir angetan."

Ein anderer Gast erzählt von seinem persönlichen Erlebnis: "Ich besuche den Bernauer Weihnachtsmarkt jedes Jahr mit meiner Familie. Die Kinder lieben das Karussell und die Bastelaktionen, während wir Erwachsenen die Gelegenheit nutzen, um regionale Spezialitäten zu probieren. Der Glühwein ist einfach köstlich und wärmt an kalten Wintertagen."

Ein weiteres Zitat eines Besuchers hebt die besondere Atmosphäre hervor: "Die historische Altstadt von Bernau bietet die perfekte Kulisse für den Weihnachtsmarkt. Die Kombination aus den alten Gebäuden und den festlich beleuchteten Ständen schafft eine einzigartige Stimmung, die man einfach erlebt haben muss. Es ist ein Ort, an dem man die Hektik des Alltags hinter sich lassen und die Vorfreude auf Weihnachten genießen kann."

Fazit

Der Weihnachtsmarkt in Bernau bei Berlin bietet eine ganz besondere Atmosphäre, die sowohl Einheimische als auch Besucher von außerhalb in ihren Bann zieht. Die Kombination aus historischer Kulisse, traditionellem Handwerk und kulinarischen Köstlichkeiten macht diesen Markt zu einem unverzichtbaren Bestandteil der Adventszeit in Brandenburg. Besonders lohnenswert ist der Besuch für Familien, die hier ein abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein finden. Die liebevoll dekorierten Stände und die festliche Beleuchtung schaffen eine warme und einladende Stimmung, die zum Verweilen einlädt.

Wir laden Sie herzlich ein, den Weihnachtsmarkt in Bernau zu besuchen und die festliche Stimmung selbst zu erleben. Teilen Sie Ihre Erfahrungen und Eindrücke mit uns und anderen Besuchern, um die Vorfreude auf das nächste Jahr zu steigern. Ob bei einem heißen Glühwein oder beim Stöbern nach dem perfekten Weihnachtsgeschenk – der Weihnachtsmarkt in Bernau bietet für jeden etwas und ist ein wunderbarer Ort, um die Magie der Weihnachtszeit zu genießen.

Weitere Weihnachtsmärkte in der Umgebung

In der Umgebung von Bernau bei Berlin gibt es zahlreiche weitere Weihnachtsmärkte, die einen Besuch wert sind und mit ihrem eigenen Charme und Angebot locken. Einer der bekanntesten ist der Weihnachtsmarkt in Berlin, der mit seinen vielen verschiedenen Standorten und Themenmärkten eine riesige Vielfalt bietet. Vom traditionellen Weihnachtsmarkt am Gendarmenmarkt bis hin zum modernen Winterwelt am Potsdamer Platz ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Ein weiterer empfehlenswerter Markt ist der Weihnachtsmarkt in Oranienburg, der sich durch seine malerische Kulisse am Schloss Oranienburg auszeichnet. Hier können Besucher in festlicher Atmosphäre bummeln und regionale Spezialitäten genießen. Auch der Weihnachtsmarkt in Eberswalde, der sich durch seine gemütliche und familiäre Atmosphäre auszeichnet, ist einen Abstecher wert. Er bietet ein abwechslungsreiches Programm mit Musik und Kunsthandwerk.

In der Nähe von Bernau befindet sich auch der Weihnachtsmarkt in Potsdam, der vor der beeindruckenden Kulisse des Schlosses Sanssouci stattfindet. Dieser Markt ist bekannt für seine hohe Qualität an Kunsthandwerk und kulinarischen Angeboten. Besucher können hier einzigartige Geschenke finden und sich von der festlichen Stimmung verzaubern lassen.

Diese Märkte bieten eine wunderbare Gelegenheit, die Vielfalt der Weihnachtsmärkte in der Region zu entdecken und die Adventszeit in vollen Zügen zu genießen. Egal, ob Sie auf der Suche nach handgefertigten Geschenken, kulinarischen Köstlichkeiten oder einfach nur nach einem schönen Erlebnis sind, die Weihnachtsmärkte rund um Bernau bei Berlin haben für jeden etwas zu bieten.

Übernachtung in Bernau bei Berlin buchen

Sie möchten in Bernau bei Berlin übernachten oder eine Urlaub zur Weihnachtszeit machen?

Günstige Hotels in Bernau bei Berlin
Ihr Weihnachtsmarkt fehlt?

Ihr Weihnachtsmarkt fehlt?

Markt hinzufügen
b32f3e346882424a860229fbc440d - b32f3e346882424a860229fbc440d597