Weihnachtsmarkt Beispielbild - Weihnachtsmarkt Bernau 2024: Öffnungszeiten & Infos
Weihnachtsmarkt Bernau 2024: Öffnungszeiten & Infos

Weihnachtsmarkt Bernau im Schwarzwald 2025

Der Weihnachtsmarkt in Bernau im Schwarzwald ist ein zauberhaftes Ereignis, das die malerische Kulisse des Schwarzwaldes mit festlichem Glanz erfüllt. Eingebettet in die idyllische Landschaft Baden-Württembergs, bietet der Markt eine einzigartige Mischung aus traditionellem Handwerk, kulinarischen Köstlichkeiten und kulturellen Darbietungen. Bernau, bekannt für seine beeindruckende Natur und seine Gastfreundschaft, verwandelt sich in der Adventszeit in ein Winterwunderland, das Besucher aus nah und fern anzieht.

Der Weihnachtsmarkt in Bernau ist nicht nur ein Treffpunkt für Einheimische, sondern auch ein bedeutender Anziehungspunkt für Touristen, die die Region besuchen. Er bietet eine Plattform für lokale Kunsthandwerker, ihre Waren zu präsentieren, und für Besucher, einzigartige Geschenke und Souvenirs zu entdecken. Die Marktstände sind liebevoll dekoriert und bieten eine Vielzahl von Produkten, von handgefertigten Weihnachtsdekorationen bis hin zu regionalen Spezialitäten wie Schwarzwälder Schinken und Kirschtorte.

Diese Seite bietet Ihnen einen umfassenden Überblick über den Weihnachtsmarkt in Bernau, einschließlich der Öffnungszeiten, der angebotenen Aktivitäten und der Highlights, die Sie nicht verpassen sollten. Erleben Sie die festliche Atmosphäre und lassen Sie sich von der Magie der Weihnachtszeit im Schwarzwald verzaubern.

Öffnungszeiten & Eröffnung

Leider sind uns für 2025 keine Öffnungszeiten bekannt. Eventuell finden dieses Jahr in Bernau im Schwarzwald kein Weihnachtsmarkt statt.
Sie wissen mehr? Über "Daten aktualisieren" können Sie uns gern Bescheid geben!
Weihnachtsmärkte der vergangenen Jahre
  • Bernauer Weihnachtsmarkt im Holzschneflerdorf 2023

    Bernauer Weihnachtsmarkt im Holzschneflerdorf

    Vom 02.12.2023 bis 03.12.2023 hatte der Weihnachtsmarkt "Bernauer Weihnachtsmarkt im Holzschneflerdorf" für seine Besucher in Bernau im Schwarzwald geöffnet.

    Angaben ohne GewährAktualisiert am: 19.09.2023

Daten & Fakten zu Bernau im Schwarzwald

Bernau im Schwarzwald ist eine malerische Gemeinde im Landkreis Waldshut in Baden-Württemberg. Die Gemeinde liegt auf einer Höhe von etwa 900 bis 1.400 Metern über dem Meeresspiegel und erstreckt sich über eine Fläche von rund 38 Quadratkilometern. Bernau ist bekannt für seine atemberaubende Naturkulisse, die von dichten Wäldern, saftigen Wiesen und den charakteristischen sanften Hügeln des Schwarzwaldes geprägt ist.

Die Gemeinde besteht aus mehreren Ortsteilen, darunter Bernau-Dorf, Bernau-Hof, Bernau-Innerlehen und Bernau-Outerlehen, um nur einige zu nennen. Mit einer Einwohnerzahl von etwa 1.800 Menschen bietet Bernau eine ruhige und beschauliche Lebensweise, die vor allem Naturliebhaber und Erholungssuchende anzieht.

Bernau ist nicht nur für seine landschaftliche Schönheit bekannt, sondern auch für seine kulturellen und historischen Sehenswürdigkeiten. Dazu gehört das Hans-Thoma-Kunstmuseum, das dem berühmten Maler Hans Thoma gewidmet ist, der in Bernau geboren wurde. Zudem ist die Region ein beliebtes Ziel für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Mountainbiken und im Winter Skifahren und Langlaufen.

Geschichte und Tradition der Weihnachtsmärkte in Bernau im Schwarzwald

Der Weihnachtsmarkt in Bernau im Schwarzwald ist ein fester Bestandteil der Adventszeit und hat sich über die Jahre zu einem beliebten Treffpunkt für Einheimische und Besucher entwickelt. Die Ursprünge der Weihnachtsmärkte in Deutschland reichen bis ins späte Mittelalter zurück, als sie als Möglichkeit dienten, sich mit winterlichen Vorräten einzudecken und sich auf das Weihnachtsfest vorzubereiten. Auch in Bernau spiegelt der Weihnachtsmarkt diese lange Tradition wider, indem er lokale Handwerkskunst und regionale Spezialitäten in den Vordergrund stellt.

Bernau, bekannt für seine malerische Lage im Schwarzwald, nutzt die natürliche Kulisse, um eine stimmungsvolle Atmosphäre zu schaffen. Der Markt ist geprägt von liebevoll dekorierten Ständen, die traditionelle Handwerkskunst wie Holzschnitzereien, Keramik und handgefertigte Weihnachtsdekorationen anbieten. Die Entwicklung des Marktes über die Jahre zeigt eine zunehmende Vielfalt an Angeboten, die sowohl die Traditionen der Region als auch moderne Einflüsse widerspiegeln.

Für die lokale Bevölkerung hat der Weihnachtsmarkt eine besondere Bedeutung. Er ist nicht nur ein Ort des Einkaufs, sondern auch ein sozialer Treffpunkt, an dem man sich mit Freunden und Familie trifft, um die festliche Stimmung zu genießen. Glühwein, gebrannte Mandeln und andere kulinarische Köstlichkeiten tragen zur geselligen Atmosphäre bei. Der Weihnachtsmarkt in Bernau ist somit nicht nur ein wirtschaftliches Ereignis, sondern auch ein kulturelles Highlight, das die Gemeinschaft zusammenbringt und die Traditionen der Region lebendig hält.

Hauptweihnachtsmarkt

Der Hauptweihnachtsmarkt in Bernau im Schwarzwald ist ein wahres Highlight der Adventszeit und zieht Besucher aus der gesamten Region an. Der Markt befindet sich zentral im Ort, umgeben von der malerischen Kulisse des Schwarzwaldes, was ihm eine besonders stimmungsvolle Atmosphäre verleiht. Für Besucher, die mit dem Auto anreisen, stehen ausreichend Parkmöglichkeiten in der Nähe zur Verfügung, sodass der Markt bequem erreichbar ist. Ein detaillierter Lageplan hilft, sich schnell zurechtzufinden und die wichtigsten Attraktionen nicht zu verpassen.

Zu den besonderen Attraktionen des Weihnachtsmarktes gehören die traditionellen Handwerksstände, an denen lokale Kunsthandwerker ihre Waren anbieten. Hier können Besucher einzigartige, handgefertigte Weihnachtsdekorationen, Spielzeug und Geschenkartikel erwerben. Ein weiteres Highlight ist die lebendige Krippe, die besonders bei Familien mit Kindern beliebt ist. Für das leibliche Wohl sorgen zahlreiche Stände mit regionalen Spezialitäten wie dem berühmten Schwarzwälder Schinken, herzhaften Flammkuchen und natürlich dem unverzichtbaren Glühwein.

Das Programm des Weihnachtsmarktes ist abwechslungsreich und bietet für jeden etwas. Regelmäßige Auftritte von Chören und Musikgruppen sorgen für musikalische Unterhaltung, während Kinder sich auf den Besuch des Weihnachtsmanns freuen können. Zudem werden an den Wochenenden spezielle Veranstaltungen wie Adventsführungen und Bastelworkshops angeboten, die die Vorfreude auf das Fest noch steigern. Der Weihnachtsmarkt in Bernau ist somit nicht nur ein Ort des Einkaufs, sondern auch ein Ort der Begegnung und des gemeinsamen Erlebens der festlichen Jahreszeit.

Weitere Weihnachtsmärkte und Veranstaltungen in Bernau im Schwarzwald

  • Bernauer Adventsmarkt: Ein kleiner, aber feiner Markt, der für seine gemütliche Atmosphäre bekannt ist. Hier finden Besucher handgefertigte Produkte von lokalen Kunsthandwerkern, die ideal für Weihnachtsgeschenke sind. Der Markt bietet auch regionale Spezialitäten wie Schwarzwälder Kirschtorte und Glühwein an.
  • Weihnachtskonzert in der Pfarrkirche St. Johann: Ein musikalisches Highlight der Adventszeit, bei dem lokale Chöre und Musiker festliche Melodien zum Besten geben. Die Akustik der Kirche sorgt für ein besonderes Klangerlebnis.
  • Adventswanderung im Schwarzwald: Eine geführte Wanderung durch die verschneite Landschaft des Schwarzwaldes, die mit einer gemütlichen Einkehr in einer Berghütte endet. Ein Erlebnis für die ganze Familie, das die Schönheit der Natur mit der festlichen Stimmung verbindet.
  • Kinderweihnacht im Kurhaus: Ein spezielles Programm für die jüngsten Besucher, das Bastelworkshops, Märchenerzählungen und den Besuch des Weihnachtsmanns umfasst. Ein unvergessliches Erlebnis für Kinder, das die Vorfreude auf das Fest steigert.
  • Krippenausstellung im Hans-Thoma-Museum: Eine beeindruckende Sammlung von Krippen aus verschiedenen Epochen und Regionen, die die Vielfalt der weihnachtlichen Traditionen zeigt. Die Ausstellung ist ein kulturelles Highlight, das Besucher in die Geschichte und Symbolik der Weihnachtskrippe eintauchen lässt.

Kulinarische Highlights

  • Schwarzwälder Kirschtorte: Diese weltberühmte Torte ist ein Muss für jeden Besucher. Hergestellt aus saftigen Kirschen, reichhaltiger Sahne und einem Hauch von Kirschwasser, ist sie ein süßer Genuss, der die Region repräsentiert.
  • Flammkuchen: Ein knuspriger, dünner Teigboden, traditionell belegt mit Sauerrahm, Speck und Zwiebeln. Auf dem Weihnachtsmarkt finden Sie auch kreative Varianten mit Käse, Gemüse oder sogar süßen Belägen.
  • Glühwein: Der klassische Weihnachtsmarkt-Drink aus Rotwein, Gewürzen und Zitrusfrüchten. Für diejenigen, die keinen Alkohol trinken, gibt es auch alkoholfreie Varianten und Kinderpunsch.
  • Schwarzwälder Schinken: Dieser luftgetrocknete Schinken ist ein regionales Highlight. Auf dem Markt wird er oft frisch geschnitten und als herzhafter Snack angeboten.
  • Vegane und Vegetarische Optionen: Immer mehr Stände bieten pflanzliche Alternativen an, wie zum Beispiel vegane Flammkuchen, gebratene Maronen und Gemüsesuppen, die sowohl köstlich als auch nachhaltig sind.
  • Gebrannte Mandeln: Ein süßer Klassiker, der auf keinem Weihnachtsmarkt fehlen darf. Der Duft von karamellisierten Nüssen zieht durch die Luft und ist unwiderstehlich.

Tipps für Besucher

Der Weihnachtsmarkt in Bernau im Schwarzwald ist ein Highlight der Adventszeit und bietet Besuchern eine Vielzahl von Erlebnissen. Um das Beste aus Ihrem Besuch herauszuholen, sollten Sie einige Tipps beachten. Die besten Zeiten für einen Besuch sind in der Regel unter der Woche und am frühen Nachmittag, wenn der Markt weniger überlaufen ist. Dies ermöglicht es Ihnen, die Stände in Ruhe zu erkunden und die festliche Atmosphäre zu genießen.

Für die Anreise empfiehlt es sich, die öffentlichen Verkehrsmittel zu nutzen, da Parkplätze in der Nähe des Marktes begrenzt sein können. Bernau ist gut mit dem Bus erreichbar, und es gibt regelmäßige Verbindungen aus den umliegenden Städten. Wenn Sie dennoch mit dem Auto anreisen, sollten Sie frühzeitig einen Parkplatz suchen oder auf Park-and-Ride-Angebote zurückgreifen.

Familien mit Kindern werden den Weihnachtsmarkt besonders genießen, da es viele kinderfreundliche Aktivitäten gibt. Dazu gehören ein Karussell, eine lebendige Krippe und spezielle Bastelworkshops für Kinder. Der Besuch des Weihnachtsmanns ist ein weiteres Highlight, das die Kleinen begeistern wird.

Wenn Sie planen, länger in Bernau zu bleiben, gibt es in der Nähe zahlreiche Übernachtungsmöglichkeiten. Von gemütlichen Pensionen bis hin zu komfortablen Hotels ist für jeden Geschmack und jedes Budget etwas dabei. Viele Unterkünfte bieten spezielle Weihnachtsarrangements an, die Ihren Aufenthalt noch unvergesslicher machen.

Erfahrungsberichte und Eindrücke

Besucher des Weihnachtsmarktes in Bernau im Schwarzwald berichten oft von der einzigartigen Atmosphäre, die diesen Markt so besonders macht. Ein Gast aus Freiburg beschreibt seinen Besuch als "eine magische Erfahrung, die die Schönheit des Schwarzwaldes mit der festlichen Stimmung der Weihnachtszeit perfekt verbindet." Die Mischung aus traditionellem Handwerk und kulinarischen Genüssen zieht viele Besucher an, die die authentische Schwarzwälder Kultur erleben möchten.

Ein weiteres häufiges Thema in den Erfahrungsberichten ist die Freundlichkeit und Gastfreundschaft der Einheimischen. "Die Menschen hier sind unglaublich herzlich und hilfsbereit," erzählt eine Familie aus Stuttgart, die den Markt zum ersten Mal besucht hat. "Wir haben uns sofort willkommen gefühlt und die Kinder waren begeistert von den vielen Aktivitäten, die speziell für sie angeboten wurden."

Ein Besucher aus der Schweiz hebt die Qualität der angebotenen Produkte hervor: "Die handgefertigten Waren sind von hoher Qualität und man merkt, dass die Kunsthandwerker mit viel Liebe zum Detail arbeiten. Besonders die Holzschnitzereien und Keramiken sind beeindruckend."

Für viele ist der Besuch des Weihnachtsmarktes in Bernau ein fester Bestandteil ihrer Adventstradition. "Es ist eine wunderbare Gelegenheit, dem hektischen Alltag zu entfliehen und sich auf das Wesentliche zu besinnen," schreibt ein Stammgast, der jedes Jahr mit seiner Familie aus Karlsruhe anreist. "Die stimmungsvolle Beleuchtung und die festliche Musik schaffen eine unvergleichliche Atmosphäre, die uns immer wieder in Weihnachtsstimmung versetzt."

Fazit

Der Weihnachtsmarkt in Bernau im Schwarzwald ist ein wahres Juwel unter den deutschen Weihnachtsmärkten. Die besondere Atmosphäre, die durch die malerische Kulisse des Schwarzwaldes und die liebevoll gestalteten Stände entsteht, macht ihn zu einem unvergesslichen Erlebnis. Besonders lohnenswert ist der Besuch für all jene, die traditionelle Handwerkskunst und regionale Spezialitäten schätzen. Die Vielfalt der angebotenen Produkte und die herzliche Gastfreundschaft der Einheimischen tragen dazu bei, dass sich Besucher hier sofort wohlfühlen.

Ein Besuch des Weihnachtsmarktes in Bernau ist nicht nur eine Gelegenheit, einzigartige Geschenke zu erwerben, sondern auch, um in die festliche Stimmung der Adventszeit einzutauchen. Die Mischung aus kulinarischen Genüssen, kulturellen Darbietungen und weihnachtlicher Musik sorgt für ein Erlebnis, das alle Sinne anspricht. Wir laden Sie herzlich ein, den Weihnachtsmarkt in Bernau selbst zu erleben und Ihre eigenen Eindrücke zu sammeln.

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit uns und anderen Besuchern! Erzählen Sie von Ihren schönsten Momenten auf dem Weihnachtsmarkt in Bernau und lassen Sie uns wissen, welche Stände und Aktivitäten Ihnen besonders gefallen haben. Ihre Geschichten und Tipps sind eine wertvolle Bereicherung für alle, die diesen besonderen Ort besuchen möchten.

Weitere Weihnachtsmärkte in der Umgebung

Die Region rund um Bernau im Schwarzwald bietet eine Vielzahl weiterer Weihnachtsmärkte, die einen Besuch wert sind. Nur eine kurze Fahrt entfernt liegt Freiburg im Breisgau, dessen Weihnachtsmarkt zu den bekanntesten in Baden-Württemberg zählt. Der Freiburger Weihnachtsmarkt erstreckt sich über mehrere Plätze in der Altstadt und bietet eine beeindruckende Auswahl an Kunsthandwerk, regionalen Spezialitäten und weihnachtlichen Leckereien. Die historische Kulisse der Stadt verleiht dem Markt eine besonders festliche Atmosphäre.

Ein weiteres Highlight in der Nähe ist der Weihnachtsmarkt in Titisee-Neustadt. Dieser Markt, gelegen am malerischen Titisee, zieht Besucher mit seiner einzigartigen Lage und einem breiten Angebot an handgefertigten Produkten an. Die Kombination aus dem glitzernden See und den weihnachtlich geschmückten Ständen schafft eine unvergleichliche Stimmung.

Auch in der Stadt Villingen-Schwenningen findet ein sehenswerter Weihnachtsmarkt statt. Hier können Besucher in der historischen Altstadt eine Vielzahl von Ständen entdecken, die sowohl traditionelle als auch moderne Weihnachtsartikel anbieten. Die musikalischen Darbietungen und die festliche Beleuchtung tragen zur besonderen Atmosphäre bei.

Für diejenigen, die noch mehr von der Schwarzwälder Weihnachtsstimmung erleben möchten, ist ein Besuch des Weihnachtsmarktes in St. Blasien empfehlenswert. Der Markt ist bekannt für seine stimmungsvolle Kulisse vor der imposanten Kuppelkirche und bietet ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie.

Diese Weihnachtsmärkte in der Umgebung von Bernau bieten eine wunderbare Gelegenheit, die Vielfalt und den Charme der Region zu entdecken und die Adventszeit in vollen Zügen zu genießen.

Übernachtung in Bernau im Schwarzwald buchen

Sie möchten in Bernau im Schwarzwald übernachten oder eine Urlaub zur Weihnachtszeit machen?

Günstige Hotels in Bernau im Schwarzwald
Ihr Weihnachtsmarkt fehlt?

Ihr Weihnachtsmarkt fehlt?

Markt hinzufügen
c6ed2b11d79e46f59b69d60894acc - c6ed2b11d79e46f59b69d60894acc930