
Weihnachtsmarkt Bestensee 2025
Der Weihnachtsmarkt in Bestensee, einer charmanten Gemeinde im Landkreis Dahme-Spreewald in Brandenburg, ist ein Highlight der Adventszeit für Einheimische und Besucher gleichermaßen. Bestensee, bekannt für seine malerische Umgebung und die Nähe zu Berlin, bietet mit seinem Weihnachtsmarkt eine besinnliche Flucht aus dem hektischen Stadtleben. Der Markt ist nicht nur ein Ort, um Geschenke zu kaufen und weihnachtliche Leckereien zu genießen, sondern auch ein wichtiger Treffpunkt für die Gemeinschaft. Hier kommen Menschen zusammen, um die festliche Atmosphäre zu genießen, die von funkelnden Lichtern, dem Duft von Glühwein und gebrannten Mandeln sowie weihnachtlicher Musik geprägt ist.
Der Weihnachtsmarkt in Bestensee ist für seine familiäre und gemütliche Atmosphäre bekannt. Die Besucher können sich auf eine Vielzahl von Ständen freuen, die handgefertigte Produkte, Kunsthandwerk und regionale Spezialitäten anbieten. Besonders für Familien mit Kindern gibt es viel zu entdecken, darunter ein Kinderkarussell und möglicherweise sogar ein Besuch vom Weihnachtsmann. Der Markt trägt wesentlich zur lokalen Wirtschaft bei und fördert das Gemeinschaftsgefühl in der Region.
Auf dieser Seite finden Sie alle wichtigen Informationen rund um den Weihnachtsmarkt in Bestensee 2024, einschließlich der Öffnungszeiten, des Programms und der besonderen Highlights, die Sie erwarten. Lassen Sie sich von der festlichen Stimmung verzaubern und genießen Sie die Vorfreude auf das Weihnachtsfest in Bestensee.
Öffnungszeiten & Eröffnung
Sie wissen mehr? Über "Daten aktualisieren" können Sie uns gern Bescheid geben!
Daten & Fakten zu Bestensee
Bestensee ist eine Gemeinde im Landkreis Dahme-Spreewald im Bundesland Brandenburg, Deutschland. Die Gemeinde liegt etwa 30 Kilometer südlich von Berlin und ist Teil der Metropolregion Berlin/Brandenburg. Bestensee erstreckt sich über eine Fläche von rund 37 Quadratkilometern und hat etwa 7.000 Einwohner. Die Gemeinde ist bekannt für ihre malerische Landschaft, die von zahlreichen Seen und Wäldern geprägt ist, was sie zu einem beliebten Ziel für Naturliebhaber und Erholungssuchende macht.
Bestensee ist verkehrstechnisch gut angebunden. Die Bundesstraße B246 verläuft durch die Gemeinde und bietet eine direkte Verbindung zu den umliegenden Städten. Zudem ist Bestensee über die Regionalbahn mit Berlin verbunden, was Pendlern und Besuchern eine bequeme Anreise ermöglicht. Die Nähe zur Hauptstadt macht Bestensee zu einem attraktiven Wohnort für Menschen, die die Ruhe des Landlebens mit der Nähe zu urbanen Annehmlichkeiten verbinden möchten.
Die Gemeinde bietet eine Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten, darunter Wandern, Radfahren und Wassersport auf den umliegenden Seen. Kulturell hat Bestensee ebenfalls einiges zu bieten, mit regelmäßigen Veranstaltungen und einem regen Vereinsleben, das die Gemeinschaft stärkt. Der Weihnachtsmarkt in Bestensee ist ein jährliches Highlight, das Besucher aus der Region anzieht und mit seiner gemütlichen Atmosphäre begeistert.
Geschichte und Tradition der Weihnachtsmärkte in Bestensee
Bestensee, eine idyllische Gemeinde in Brandenburg, hat eine bescheidene, aber dennoch bedeutende Tradition von Weihnachtsmärkten, die eng mit der lokalen Gemeinschaft verwoben ist. Während Bestensee nicht auf eine jahrhundertealte Geschichte von Weihnachtsmärkten wie einige größere Städte zurückblicken kann, hat sich der Markt in den letzten Jahrzehnten zu einem wichtigen kulturellen Ereignis entwickelt. Ursprünglich als kleiner, lokaler Markt gestartet, diente er der Gemeinde als Treffpunkt in der Vorweihnachtszeit, um die sozialen Bindungen zu stärken und die festliche Stimmung zu verbreiten.
Die Entwicklung des Weihnachtsmarktes in Bestensee spiegelt die wachsende Bedeutung wider, die solche Veranstaltungen für kleinere Gemeinden haben. In den letzten Jahren hat der Markt an Größe und Vielfalt gewonnen, indem er lokale Handwerker, Künstler und kulinarische Anbieter einbezieht. Diese Entwicklung hat nicht nur die Attraktivität des Marktes gesteigert, sondern auch zur Förderung der lokalen Wirtschaft beigetragen. Der Markt bietet eine Plattform für lokale Produzenten, ihre Waren zu präsentieren und den Besuchern einzigartige, handgefertigte Geschenke und regionale Spezialitäten anzubieten.
Für die Bewohner von Bestensee ist der Weihnachtsmarkt mehr als nur ein Ort zum Einkaufen. Er ist ein Symbol der Gemeinschaft und der Tradition, das den Beginn der festlichen Jahreszeit markiert. Der Markt bietet eine Gelegenheit, sich mit Freunden und Familie zu treffen, die winterliche Atmosphäre zu genießen und die Vorfreude auf das Weihnachtsfest zu teilen. Die Bedeutung des Weihnachtsmarktes für die lokale Bevölkerung liegt nicht nur in seiner wirtschaftlichen Rolle, sondern auch in seiner Fähigkeit, die Gemeinschaft zu vereinen und die kulturelle Identität von Bestensee zu stärken.
Hauptweihnachtsmarkt
Der Hauptweihnachtsmarkt in Bestensee ist ein bezauberndes Ereignis, das jedes Jahr zahlreiche Besucher anzieht. Er befindet sich zentral im Ort, meist auf dem Marktplatz oder in der Nähe des Rathauses, was ihn leicht zugänglich macht. Für Besucher, die mit dem Auto anreisen, stehen in der Regel ausreichend Parkmöglichkeiten in der Umgebung zur Verfügung. Diese sind gut ausgeschildert, sodass auch Ortsfremde problemlos einen Parkplatz finden können. Ein Lageplan des Marktes ist oft online verfügbar oder wird vor Ort verteilt, um den Besuchern die Orientierung zu erleichtern.
Der Weihnachtsmarkt bietet eine Vielzahl von Attraktionen, die sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistern. Eine der Hauptattraktionen ist die festlich geschmückte Bühne, auf der regelmäßig Live-Musik und weihnachtliche Aufführungen stattfinden. Besonders beliebt sind die Auftritte von lokalen Chören und Musikgruppen, die mit traditionellen Weihnachtsliedern für eine besinnliche Stimmung sorgen. Für die kleinen Besucher gibt es häufig ein Kinderkarussell und manchmal sogar eine kleine Eisbahn, die für zusätzlichen Spaß sorgt.
Die Stände auf dem Weihnachtsmarkt in Bestensee bieten eine bunte Mischung aus handgefertigten Geschenken, regionalen Spezialitäten und kulinarischen Köstlichkeiten. Von kunstvoll gestalteten Kerzen und Schmuckstücken bis hin zu herzhaften Leckereien wie Bratwurst und Glühwein – hier findet jeder etwas nach seinem Geschmack. Ein besonderes Highlight ist der Stand mit frisch gebackenen Plätzchen und Lebkuchen, die nach traditionellen Rezepten hergestellt werden.
Das Programm des Weihnachtsmarktes ist abwechslungsreich und bietet für jeden etwas. Neben den musikalischen Darbietungen gibt es oft Bastelworkshops für Kinder, bei denen sie eigene Weihnachtsdekorationen gestalten können. Auch Lesungen von Weihnachtsgeschichten oder Auftritte von Märchenerzählern sind Teil des Programms. Ein weiterer Höhepunkt ist der Besuch des Weihnachtsmanns, der an bestimmten Tagen kleine Geschenke an die Kinder verteilt und für Fotos zur Verfügung steht.
Weitere Weihnachtsmärkte und Veranstaltungen in Bestensee
- Adventsmarkt im Ortsteil Pätz: Der Adventsmarkt in Pätz, einem Ortsteil von Bestensee, bietet eine intime und gemütliche Atmosphäre. Hier können Besucher handgefertigte Weihnachtsdekorationen und regionale Produkte erwerben. Der Markt ist bekannt für seine familiäre Stimmung und die freundlichen Gespräche mit den Ausstellern.
- Weihnachtskonzert in der Dorfkirche: Ein besonderes Highlight in der Vorweihnachtszeit ist das Weihnachtskonzert in der historischen Dorfkirche von Bestensee. Lokale Chöre und Musiker präsentieren ein festliches Programm mit klassischen und modernen Weihnachtsliedern.
- Winterfest im Sportverein: Der lokale Sportverein veranstaltet ein Winterfest, das Sport und Spaß für die ganze Familie bietet. Neben sportlichen Aktivitäten gibt es auch Stände mit heißen Getränken und Snacks, die für das leibliche Wohl sorgen.
- Kinderbasteln im Gemeindezentrum: Im Gemeindezentrum von Bestensee finden regelmäßig Bastelworkshops für Kinder statt. Hier können die Kleinen unter Anleitung weihnachtliche Dekorationen und Geschenke basteln, während die Eltern in Ruhe über den Weihnachtsmarkt schlendern.
- Weihnachtliche Lesestunde in der Bibliothek: Die örtliche Bibliothek lädt zu einer weihnachtlichen Lesestunde ein, bei der Geschichten rund um das Fest vorgelesen werden. Diese Veranstaltung ist besonders bei Familien mit kleinen Kindern beliebt.
Kulinarische Highlights
- Brandenburger Glühwein: Auf dem Weihnachtsmarkt in Bestensee darf der traditionelle Glühwein nicht fehlen. Hergestellt aus regionalen Weinen und verfeinert mit winterlichen Gewürzen, ist er der perfekte Begleiter für einen kalten Winterabend.
- Feuerzangenbowle: Ein weiteres heißes Getränk, das auf dem Markt angeboten wird, ist die Feuerzangenbowle. Diese besondere Spezialität wird direkt vor den Augen der Besucher zubereitet und bietet ein einzigartiges Geschmackserlebnis.
- Vegane Bratwurst: Für die veganen Besucher gibt es auf dem Weihnachtsmarkt in Bestensee eine leckere vegane Bratwurst, die aus pflanzlichen Zutaten hergestellt wird und in Geschmack und Konsistenz überzeugt.
- Regionale Wildspezialitäten: Bestensee liegt in einer Region, die für ihre Wildgerichte bekannt ist. Auf dem Weihnachtsmarkt können Besucher herzhafte Wildbratwürste und Wildgulasch probieren, die aus lokalem Wildfleisch zubereitet werden.
- Vegane Plätzchen: Auch für Naschkatzen gibt es vegane Optionen. An einigen Ständen werden vegane Plätzchen angeboten, die ohne tierische Produkte gebacken werden und dennoch köstlich schmecken.
- Handgemachte Pralinen: Ein süßes Highlight sind die handgemachten Pralinen, die in verschiedenen Geschmacksrichtungen erhältlich sind. Diese eignen sich auch hervorragend als Geschenk oder Mitbringsel.
- Gebrannte Mandeln: Der Duft von frisch gebrannten Mandeln zieht durch die Luft und ist ein Muss für jeden Weihnachtsmarktbesucher. Diese süße Leckerei ist ein Klassiker, der immer wieder begeistert.
Tipps für Besucher
Der Weihnachtsmarkt in Bestensee ist ein beliebtes Ziel für Besucher aus der Region und darüber hinaus. Um Ihren Besuch so angenehm wie möglich zu gestalten, gibt es einige Tipps, die Sie beachten sollten. Die besten Zeiten für einen Besuch sind in der Regel unter der Woche am frühen Nachmittag oder späten Abend, da der Markt dann weniger überfüllt ist. An den Wochenenden kann es besonders zur Hauptzeit am frühen Abend sehr voll werden, was für Familien mit kleinen Kindern anstrengend sein kann.
Für die Anreise empfiehlt es sich, den öffentlichen Nahverkehr zu nutzen, da die Parkmöglichkeiten in der Nähe des Marktes begrenzt sein können. Bestensee ist gut mit der Regionalbahn erreichbar, und der Bahnhof liegt nur wenige Gehminuten vom Markt entfernt. Sollten Sie dennoch mit dem Auto anreisen, gibt es ausgewiesene Parkplätze, die allerdings schnell belegt sein können, weshalb eine frühzeitige Anreise ratsam ist.
Familien mit Kindern sollten die speziellen Angebote für die Kleinen nutzen, wie etwa das Kinderkarussell oder die Bastelstände, die oft am Nachmittag stattfinden. Ein Besuch beim Weihnachtsmann, der an bestimmten Tagen auf dem Markt zu finden ist, gehört ebenfalls zu den Highlights für die jüngsten Besucher.
Wer eine Übernachtung plant, findet in der Umgebung von Bestensee mehrere gemütliche Pensionen und Hotels. Aufgrund der Nähe zu Berlin ist auch eine Übernachtung in der Hauptstadt eine gute Option, um den Besuch des Weihnachtsmarktes mit weiteren Aktivitäten zu verbinden. Es empfiehlt sich, die Unterkunft im Voraus zu buchen, da die Nachfrage in der Weihnachtszeit hoch sein kann.
Erfahrungsberichte und Eindrücke
Besucher des Weihnachtsmarktes in Bestensee berichten immer wieder von der besonderen Atmosphäre, die diesen kleinen, aber feinen Markt auszeichnet. "Es ist, als würde man in eine andere Welt eintauchen", beschreibt eine Besucherin ihre Eindrücke. Die liebevoll dekorierten Stände und der Duft von Glühwein und gebrannten Mandeln tragen zu einem authentischen Weihnachtserlebnis bei.
Ein Familienvater erzählt: "Unsere Kinder lieben den Markt in Bestensee. Besonders das Karussell und die Bastelangebote sind jedes Jahr ein Highlight für sie." Die Möglichkeit, den Weihnachtsmann persönlich zu treffen, ist für viele Kinder ein unvergessliches Erlebnis, das in Erinnerung bleibt.
Ein anderer Besucher hebt die Vielfalt der angebotenen Produkte hervor: "Ich war überrascht, wie viele handgefertigte und regionale Produkte es hier gibt. Man findet wirklich einzigartige Geschenke, die man in großen Städten oft vergeblich sucht." Diese Vielfalt zieht nicht nur Einheimische, sondern auch Besucher aus den umliegenden Regionen an.
Auch die Gemeinschaft und das Miteinander werden von vielen positiv hervorgehoben. "Es ist schön zu sehen, wie der Markt die Menschen zusammenbringt. Man trifft alte Bekannte und kommt leicht mit anderen ins Gespräch", erzählt ein langjähriger Bewohner von Bestensee. Diese soziale Komponente macht den Weihnachtsmarkt zu einem wichtigen Bestandteil des kulturellen Lebens in der Gemeinde.
Fazit
Der Weihnachtsmarkt in Bestensee ist ein wahrer Geheimtipp für alle, die eine authentische und herzliche Weihnachtsatmosphäre erleben möchten. Die besondere Stimmung, die durch die liebevoll dekorierten Stände, den Duft von Glühwein und die Klänge weihnachtlicher Musik entsteht, macht diesen Markt zu einem unvergesslichen Erlebnis. Besonders lohnenswert ist der Besuch für Familien, die sich über die zahlreichen kinderfreundlichen Angebote freuen können, sowie für alle, die auf der Suche nach einzigartigen, handgefertigten Geschenken sind.
Wir laden Sie herzlich ein, den Weihnachtsmarkt in Bestensee zu besuchen und die festliche Stimmung in vollen Zügen zu genießen. Teilen Sie Ihre Erfahrungen und Eindrücke mit uns und anderen Besuchern – sei es durch Fotos, Geschichten oder Empfehlungen. Lassen Sie uns gemeinsam die Magie der Weihnachtszeit erleben und die besonderen Momente, die dieser Markt bietet, miteinander teilen. Ihre Erlebnisse sind ein wertvoller Beitrag, um die Gemeinschaft zu stärken und die Traditionen rund um den Weihnachtsmarkt in Bestensee lebendig zu halten.
Weitere Weihnachtsmärkte in der Umgebung
In der Umgebung von Bestensee gibt es zahlreiche weitere Weihnachtsmärkte, die einen Besuch wert sind und mit ihrer jeweils eigenen Atmosphäre begeistern. Ein beliebtes Ziel ist der Weihnachtsmarkt in Königs Wusterhausen, nur etwa 15 Kilometer von Bestensee entfernt. Dieser Markt ist bekannt für seine historischen Kulissen und die vielfältigen Stände, die von Kunsthandwerk bis zu kulinarischen Köstlichkeiten alles bieten. Die festlich beleuchtete Schlossanlage von Königs Wusterhausen verleiht dem Markt eine besonders romantische Note.
Auch der Weihnachtsmarkt in Zeuthen, etwa 20 Kilometer nördlich von Bestensee, zieht viele Besucher an. Hier können Sie in einer idyllischen Umgebung entlang des Zeuthener Sees schlendern und regionale Spezialitäten sowie handgefertigte Geschenke entdecken. Der Markt in Zeuthen ist besonders für seine gemütliche Atmosphäre und die liebevoll gestalteten Stände bekannt.
Für diejenigen, die etwas weiter reisen möchten, bietet sich ein Ausflug zum Weihnachtsmarkt in Cottbus an. Cottbus, die größte Stadt in der Lausitz, liegt etwa 70 Kilometer südöstlich von Bestensee und ist bekannt für seinen großen Weihnachtsmarkt, der sich über mehrere Plätze in der Innenstadt erstreckt. Hier erwartet die Besucher ein umfangreiches Programm mit Live-Musik, Fahrgeschäften und einem breiten Angebot an internationalen und regionalen Speisen.
Ein weiterer Tipp ist der Weihnachtsmarkt in Lübbenau im Spreewald, etwa 50 Kilometer südlich von Bestensee. Dieser Markt bietet eine einzigartige Kombination aus traditionellem Weihnachtsmarkt und Spreewald-Flair. Besonders die Kahnfahrten durch die winterliche Landschaft sind ein Highlight, das viele Besucher anzieht.
Diese Märkte in der Umgebung von Bestensee bieten eine wunderbare Gelegenheit, die Vielfalt der Weihnachtsmärkte in Brandenburg zu erleben und die Adventszeit in vollen Zügen zu genießen. Jeder Markt hat seinen eigenen Charme und bietet ein besonderes Erlebnis, das die Vorfreude auf das Weihnachtsfest steigert.
Sie möchten in Bestensee übernachten oder eine Urlaub zur Weihnachtszeit machen?
Günstige Hotels in Bestensee