Weihnachtsmarkt Beispielbild - Weihnachtsmarkt Breitungen 2024: Öffnungszeiten 🎄
Weihnachtsmarkt Breitungen 2024: Öffnungszeiten 🎄

Weihnachtsmarkt Breitungen 2025

Der Weihnachtsmarkt in Breitungen, einer charmanten Gemeinde in Thüringen, ist ein jährliches Highlight, das Besucher aus der Region und darüber hinaus anzieht. Breitungen liegt malerisch im Werratal und bietet mit seiner historischen Kulisse den perfekten Rahmen für einen stimmungsvollen Weihnachtsmarkt. Die Veranstaltung ist bekannt für ihre gemütliche Atmosphäre, die durch die liebevoll dekorierten Stände und die festliche Beleuchtung unterstrichen wird.

Der Weihnachtsmarkt in Breitungen ist nicht nur ein Ort des Einkaufs und Genusses, sondern auch ein wichtiger kultureller Treffpunkt für die Gemeinde. Hier kommen Einheimische und Besucher zusammen, um die Vorweihnachtszeit zu feiern, traditionelle Handwerkskunst zu bewundern und regionale Spezialitäten zu kosten. Der Markt bietet eine Vielzahl von Ständen, an denen handgefertigte Geschenke, Weihnachtsschmuck und kulinarische Köstlichkeiten angeboten werden.

Diese Seite bietet Ihnen einen umfassenden Überblick über den Weihnachtsmarkt in Breitungen 2024. Sie finden hier Informationen zu den Öffnungszeiten, den angebotenen Attraktionen und Programmpunkten sowie Tipps zur Anreise und Parkmöglichkeiten. Entdecken Sie, was den Weihnachtsmarkt in Breitungen so besonders macht und planen Sie Ihren Besuch, um die festliche Stimmung in vollen Zügen zu genießen.

Öffnungszeiten & Eröffnung

Leider sind uns für 2025 keine Öffnungszeiten bekannt. Eventuell finden dieses Jahr in Breitungen kein Weihnachtsmarkt statt.
Sie wissen mehr? Über "Daten aktualisieren" können Sie uns gern Bescheid geben!

Daten & Fakten zu Breitungen (Thüringen)

Breitungen, offiziell Breitungen/Werra, ist eine Gemeinde im Landkreis Schmalkalden-Meiningen im südlichen Thüringen. Die Gemeinde liegt malerisch an der Werra und ist umgeben von einer reizvollen Landschaft, die durch sanfte Hügel und dichte Wälder geprägt ist. Mit einer Einwohnerzahl von etwa 5.000 Menschen bietet Breitungen eine ruhige und naturnahe Umgebung, die sowohl für Einheimische als auch für Besucher attraktiv ist.

Die Geschichte von Breitungen reicht weit zurück, mit ersten urkundlichen Erwähnungen im 9. Jahrhundert. Historisch bedeutsam ist die romanische Kirche St. Marien, die als eine der ältesten Kirchen Thüringens gilt. Breitungen war lange Zeit durch Landwirtschaft und Bergbau geprägt, hat sich jedoch in den letzten Jahrzehnten zu einem beliebten Wohn- und Erholungsort entwickelt.

Die Gemeinde ist gut an das Verkehrsnetz angebunden, mit der Bundesstraße B19 in unmittelbarer Nähe und einem Bahnhof, der Verbindungen in die umliegenden Städte bietet. Breitungen ist zudem ein idealer Ausgangspunkt für Ausflüge in den Thüringer Wald und die Rhön, die mit zahlreichen Wander- und Radwegen locken.

Geschichte und Tradition der Weihnachtsmärkte in Breitungen (Thüringen)

Der Weihnachtsmarkt in Breitungen (Thüringen) ist ein fester Bestandteil der regionalen Adventszeit und hat eine lange Tradition, die tief in der Geschichte der Gemeinde verwurzelt ist. Die Ursprünge der Weihnachtsmärkte in Deutschland reichen bis ins Mittelalter zurück, als Märkte zur Versorgung der Bevölkerung mit Lebensmitteln und Handwerkswaren in der kalten Jahreszeit dienten. Auch in Breitungen entwickelte sich im Laufe der Zeit ein solcher Markt, der zunehmend an Bedeutung gewann.

Historisch gesehen war Breitungen ein wichtiger Handelsort, was den Weihnachtsmarkt zu einem zentralen Ereignis im Jahreskalender machte. Die Entwicklung des Marktes spiegelt die Veränderungen in der Gesellschaft wider, von einem reinen Handelsplatz hin zu einem kulturellen und sozialen Treffpunkt. Heute ist der Weihnachtsmarkt in Breitungen nicht nur ein Ort des Einkaufens, sondern auch ein Ort der Begegnung und des Austauschs.

Für die lokale Bevölkerung hat der Weihnachtsmarkt eine besondere Bedeutung. Er ist eine Gelegenheit, lokale Traditionen zu pflegen und die Gemeinschaft zu stärken. Die Menschen kommen zusammen, um die festliche Atmosphäre zu genießen, handgefertigte Produkte zu erwerben und sich an kulinarischen Spezialitäten zu erfreuen. Der Markt bietet auch ein vielfältiges Programm mit Musik, Aufführungen und Aktivitäten für Kinder, das die Besucher in Weihnachtsstimmung versetzt.

Hauptweihnachtsmarkt

Der Hauptweihnachtsmarkt in Breitungen (Thüringen) ist ein Highlight der Adventszeit und bietet Besuchern eine festliche Atmosphäre inmitten der malerischen Kulisse der Gemeinde. Der Markt ist zentral gelegen und gut erreichbar, was ihn zu einem beliebten Ziel für Einheimische und Touristen macht. Parkmöglichkeiten sind in der Nähe des Marktplatzes vorhanden, sodass Besucher bequem anreisen können. Ein detaillierter Lageplan ist vor Ort verfügbar, um den Besuchern die Orientierung zu erleichtern.

Besondere Attraktionen des Weihnachtsmarktes in Breitungen umfassen eine beeindruckende Auswahl an handgefertigten Waren und regionalen Spezialitäten. Von kunstvoll gestalteten Weihnachtsdekorationen bis hin zu traditionellen Thüringer Leckereien wie Bratwurst und Glühwein, die Stände bieten für jeden Geschmack etwas. Ein Highlight ist der große Weihnachtsbaum, der den Marktplatz erleuchtet und eine festliche Stimmung verbreitet.

Das Programm des Weihnachtsmarktes ist vielfältig und bietet Unterhaltung für die ganze Familie. Musikalische Darbietungen von lokalen Chören und Blaskapellen sorgen für eine besinnliche Atmosphäre, während spezielle Veranstaltungen wie der Besuch des Weihnachtsmanns und Kinderbastelstunden die jüngsten Besucher begeistern. Abgerundet wird das Angebot durch thematische Abende und Aufführungen, die den Marktbesuch zu einem unvergesslichen Erlebnis machen.

Weitere Weihnachtsmärkte und Veranstaltungen in Breitungen (Thüringen)

  • Advent im Schloss Breitungen: Ein kleiner, aber feiner Weihnachtsmarkt, der im historischen Ambiente des Schlosses stattfindet. Besucher können hier Kunsthandwerk bestaunen und regionale Spezialitäten genießen. Besonders die Führungen durch das festlich geschmückte Schloss sind ein Highlight.
  • Weihnachtskonzert in der St. Marien Kirche: Die romanische Kirche bietet eine beeindruckende Kulisse für das jährliche Weihnachtskonzert. Chöre und Musiker aus der Region präsentieren klassische und moderne Weihnachtslieder, die für eine besinnliche Stimmung sorgen.
  • Weihnachtsbasteln für Kinder: In der örtlichen Bibliothek werden regelmäßig Bastelnachmittage für Kinder angeboten. Hier können die Kleinen ihrer Kreativität freien Lauf lassen und Weihnachtsgeschenke oder Dekorationen basteln.
  • Winterwanderung zur Werratalsperre: Eine geführte Wanderung durch die winterliche Landschaft rund um Breitungen. Die Tour endet mit einem gemütlichen Beisammensein bei Glühwein und Gebäck.
  • Lokaler Handwerkermarkt: In der Adventszeit präsentieren lokale Handwerker ihre Produkte in einer speziellen Ausstellung. Von Keramik über Holzarbeiten bis hin zu Textilien gibt es hier viel zu entdecken.

Kulinarische Highlights

  • Thüringer Bratwurst: Ein Muss auf jedem Weihnachtsmarkt in Thüringen. Die original Thüringer Bratwurst wird traditionell über Holzkohle gegrillt und in einem Brötchen serviert. Sie ist bekannt für ihren würzigen Geschmack und die Verwendung von Majoran.
  • Glühwein: Der klassische Weihnachtsmarkt-Drink, der aus Rotwein, Gewürzen wie Zimt und Nelken sowie Zitrusfrüchten zubereitet wird. In Breitungen wird oft auch eine lokale Variante mit regionalen Weinen angeboten.
  • Schittchen: Ein traditionelles Weihnachtsgebäck aus Thüringen, ähnlich einem Stollen, das mit Trockenfrüchten und Nüssen gefüllt ist. Es ist ein beliebtes Mitbringsel und wird oft mit Puderzucker bestäubt.
  • Vegane/Vegetarische Optionen: Immer mehr Stände bieten auch vegane und vegetarische Alternativen an, wie zum Beispiel vegane Bratwürste oder herzhafte Eintöpfe. Diese Optionen sind besonders bei jüngeren Besuchern beliebt.
  • Thüringer Klöße: Diese beliebten Kartoffelklöße sind ein traditionelles Gericht in Thüringen und werden auf dem Weihnachtsmarkt oft mit Braten und Soße serviert. Sie sind ein herzhaftes Highlight für alle, die die regionale Küche kennenlernen möchten.
  • Gebrannte Mandeln: Ein süßer Klassiker, der auf keinem Weihnachtsmarkt fehlen darf. Die Mandeln werden in Zucker karamellisiert und verbreiten einen unwiderstehlichen Duft.

Tipps für Besucher

Ein Besuch auf dem Weihnachtsmarkt in Breitungen (Thüringen) kann ein unvergessliches Erlebnis sein, wenn man einige Tipps beachtet. Die besten Zeiten für einen Besuch sind in der Regel die frühen Nachmittagsstunden an Wochentagen, da der Markt dann weniger überlaufen ist und man die Stände in Ruhe erkunden kann. Abends und an den Wochenenden kann es deutlich voller werden, was zwar für eine lebhafte Atmosphäre sorgt, aber auch längere Wartezeiten mit sich bringen kann.

Für die Anreise empfiehlt es sich, die öffentlichen Verkehrsmittel zu nutzen, da die Parkmöglichkeiten in der Nähe des Marktes begrenzt sind. Der Bahnhof Breitungen ist gut angebunden und nur einen kurzen Spaziergang vom Markt entfernt. Sollten Sie dennoch mit dem Auto anreisen, stehen in der Umgebung einige Parkplätze zur Verfügung, die jedoch schnell belegt sein können.

Familien mit Kindern sollten die speziellen Kinderprogramme und Attraktionen auf dem Markt nutzen. Es gibt häufig Bastelstände, Karussells und Besuche vom Weihnachtsmann, die für strahlende Kinderaugen sorgen. Auch die musikalischen Darbietungen sind oft kindgerecht gestaltet und laden zum Mitsingen ein.

Wer eine Übernachtung plant, findet in der Umgebung von Breitungen verschiedene Unterkunftsmöglichkeiten, von gemütlichen Pensionen bis hin zu komfortablen Hotels. Eine frühzeitige Buchung ist empfehlenswert, da die Nachfrage in der Adventszeit hoch ist. Alternativ bieten sich auch Unterkünfte in den nahegelegenen Städten wie Schmalkalden oder Meiningen an, die mit dem Auto oder öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar sind.

Erfahrungsberichte und Eindrücke

Der Weihnachtsmarkt in Breitungen ist ein wahres Juwel in der Adventszeit, wie viele Besucher begeistert berichten. Ein häufig gehörtes Lob ist die authentische und gemütliche Atmosphäre, die durch die liebevoll dekorierten Stände und die herzliche Gastfreundschaft der Standbetreiber entsteht. "Es fühlt sich an, als würde man in eine andere Welt eintauchen", schwärmt ein Besucher, der den Markt im vergangenen Jahr besuchte.

Ein weiterer Gast erinnert sich besonders an die musikalischen Darbietungen: "Die Blaskapelle, die traditionelle Weihnachtslieder spielt, ist mein persönliches Highlight. Es bringt die ganze Familie in Weihnachtsstimmung." Diese musikalischen Einlagen sind ein fester Bestandteil des Marktes und ziehen viele Musikliebhaber an.

Auch die kulinarischen Angebote lassen keine Wünsche offen. Ein Paar aus der Region berichtet: "Die Thüringer Bratwurst ist ein Muss, aber auch die veganen Optionen haben uns positiv überrascht. Es ist für jeden Geschmack etwas dabei." Viele Besucher schätzen die Vielfalt der angebotenen Speisen und Getränke, die von traditionellen bis hin zu modernen Kreationen reichen.

Ein besonders berührender Moment wird von einer Familie geteilt, die jedes Jahr den Markt besucht: "Unsere Kinder lieben es, den Weihnachtsmann zu treffen und ihre Wunschzettel abzugeben. Es ist eine Tradition, die wir nicht missen möchten." Solche persönlichen Erlebnisse machen den Weihnachtsmarkt in Breitungen zu einem besonderen Ort, der Erinnerungen schafft, die weit über die Weihnachtszeit hinaus bestehen bleiben.

Fazit

Der Weihnachtsmarkt in Breitungen (Thüringen) ist ein wahrer Geheimtipp für alle, die die besinnliche und authentische Atmosphäre der Adventszeit genießen möchten. Mit seiner malerischen Kulisse, den liebevoll gestalteten Ständen und einem vielfältigen Angebot an regionalen Spezialitäten und handgefertigten Produkten bietet er ein Erlebnis, das weit über das bloße Einkaufen hinausgeht. Besonders lohnenswert ist der Besuch für Familien, die die festliche Stimmung und die zahlreichen Kinderaktivitäten zu schätzen wissen.

Ob Sie nun die musikalischen Darbietungen genießen, die kulinarischen Köstlichkeiten probieren oder einfach nur die weihnachtliche Stimmung auf sich wirken lassen möchten – der Weihnachtsmarkt in Breitungen hat für jeden etwas zu bieten. Erleben Sie die herzliche Gastfreundschaft der Region und lassen Sie sich von der Magie der Vorweihnachtszeit verzaubern.

Wir laden Sie herzlich ein, Ihre eigenen Erfahrungen auf dem Weihnachtsmarkt in Breitungen zu teilen. Haben Sie besondere Erinnerungen oder Tipps, die Sie mit anderen Besuchern teilen möchten? Hinterlassen Sie uns gerne einen Kommentar und lassen Sie uns gemeinsam die Freude und den Zauber der Weihnachtszeit feiern.

Weitere Weihnachtsmärkte in der Umgebung

Die Region um Breitungen in Thüringen bietet eine Vielzahl weiterer Weihnachtsmärkte, die einen Besuch wert sind. Nur eine kurze Fahrt entfernt liegt die Stadt Schmalkalden, die mit ihrem historischen Stadtkern eine zauberhafte Kulisse für ihren Weihnachtsmarkt bietet. Hier können Besucher durch die festlich geschmückten Gassen schlendern und sich von der romantischen Atmosphäre verzaubern lassen. Besonders beliebt sind die regionalen Spezialitäten und das abwechslungsreiche kulturelle Programm, das von Chören und Musikgruppen gestaltet wird.

In Meiningen, einer weiteren nahegelegenen Stadt, findet ebenfalls ein traditioneller Weihnachtsmarkt statt. Der Meininger Weihnachtsmarkt ist bekannt für seine Vielfalt an Kunsthandwerk und regionalen Produkten. Die Besucher können hier nicht nur einkaufen, sondern auch an verschiedenen Workshops teilnehmen, um selbst kreativ zu werden. Die festliche Beleuchtung und die musikalischen Darbietungen tragen zur stimmungsvollen Atmosphäre bei.

Auch die Stadt Suhl, die etwa eine halbe Stunde von Breitungen entfernt liegt, bietet einen sehenswerten Weihnachtsmarkt. Der Suhler Weihnachtsmarkt ist für seine kulinarischen Highlights bekannt, darunter die berühmte Thüringer Bratwurst und andere regionale Köstlichkeiten. Ein besonderes Highlight ist die Eisbahn, die in der Adventszeit für Spaß und Unterhaltung sorgt.

Für diejenigen, die bereit sind, etwas weiter zu reisen, ist der Erfurter Weihnachtsmarkt ein absolutes Muss. Er zählt zu den größten und schönsten Weihnachtsmärkten in Deutschland und bietet eine beeindruckende Auswahl an Ständen und Attraktionen. Die historische Altstadt von Erfurt, mit dem Domplatz als zentralem Punkt, schafft eine einmalige Kulisse für diesen festlichen Markt.

Jeder dieser Märkte hat seinen eigenen Charme und bietet einzigartige Erlebnisse, die die Vorweihnachtszeit zu etwas ganz Besonderem machen. Ein Besuch lohnt sich, um die Vielfalt der Weihnachtsmärkte in Thüringen zu entdecken und die festliche Stimmung in vollen Zügen zu genießen.

Übernachtung in Breitungen buchen

Sie möchten in Breitungen übernachten oder eine Urlaub zur Weihnachtszeit machen?

Günstige Hotels in Breitungen
Ihr Weihnachtsmarkt fehlt?

Ihr Weihnachtsmarkt fehlt?

Markt hinzufügen
ce72b60641487ea6c91f3716a54aa - 77ce72b60641487ea6c91f3716a54aa5