
Weihnachtsmarkt Brieselang 2025
Der Weihnachtsmarkt in Brieselang, einer charmanten Gemeinde im Bundesland Brandenburg, ist ein beliebter Treffpunkt für Einheimische und Besucher, die die festliche Jahreszeit in einer gemütlichen und einladenden Atmosphäre genießen möchten. Brieselang liegt nur wenige Kilometer westlich von Berlin und bietet mit seinem Weihnachtsmarkt eine wunderbare Gelegenheit, dem hektischen Treiben der Großstadt zu entfliehen und in eine besinnliche Weihnachtswelt einzutauchen.
Der Weihnachtsmarkt in Brieselang ist bekannt für seine familiäre Atmosphäre und die liebevoll gestalteten Stände, die eine Vielzahl von handgefertigten Produkten, kulinarischen Köstlichkeiten und weihnachtlichen Dekorationen anbieten. Hier können Besucher traditionelle Brandenburger Spezialitäten probieren, wie zum Beispiel gebrannte Mandeln, Glühwein und Bratwurst, während sie durch die festlich geschmückten Gassen schlendern.
Die Bedeutung des Weihnachtsmarktes für die Gemeinde Brieselang und die umliegende Region ist groß. Er fördert nicht nur das Gemeinschaftsgefühl, sondern unterstützt auch lokale Handwerker und Händler, die ihre Produkte präsentieren und verkaufen können. Zudem bietet der Markt eine Plattform für kulturelle Darbietungen, wie Chöre und Musikgruppen, die die Besucher mit weihnachtlichen Klängen verzaubern.
Auf dieser Seite finden Sie alle wichtigen Informationen rund um den Weihnachtsmarkt in Brieselang 2024, einschließlich der Öffnungszeiten, der besonderen Highlights und der Anfahrtsmöglichkeiten. Lassen Sie sich von der festlichen Stimmung anstecken und erleben Sie einen unvergesslichen Tag auf dem Weihnachtsmarkt in Brieselang.
Öffnungszeiten & Eröffnung
Sie wissen mehr? Über "Daten aktualisieren" können Sie uns gern Bescheid geben!
Weihnachtsmarkt in Brieselang 2023
Weihnachtsmarkt in Brieselang
Vom 09.12.2023 bis 09.12.2023 hatte der Weihnachtsmarkt "Weihnachtsmarkt in Brieselang" für seine Besucher in Brieselang geöffnet.
Angaben ohne GewährAktualisiert am: 19.09.2023
Zeestower Adventsmarkt 2023
Zeestower Adventsmarkt
Vom 03.12.2023 bis 03.12.2023 hatte der Weihnachtsmarkt "Zeestower Adventsmarkt" für seine Besucher in Brieselang geöffnet.
Angaben ohne GewährAktualisiert am: 19.09.2023
Daten & Fakten zu Brieselang
Brieselang ist eine Gemeinde im Landkreis Havelland im Bundesland Brandenburg, Deutschland. Die Gemeinde liegt etwa 30 Kilometer westlich von Berlin und ist Teil der Metropolregion Berlin/Brandenburg. Brieselang erstreckt sich über eine Fläche von rund 50 Quadratkilometern und hat eine Bevölkerung von etwa 12.000 Einwohnern. Die Region ist bekannt für ihre naturnahe Umgebung und bietet zahlreiche Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten im Freien, wie Wandern und Radfahren.
Die Geschichte von Brieselang reicht bis ins 19. Jahrhundert zurück, als die Region durch den Bau der Eisenbahnlinie Berlin-Hamburg an Bedeutung gewann. Heute ist Brieselang vor allem als Wohnort für Pendler beliebt, die in der Hauptstadt arbeiten, aber die Ruhe und Beschaulichkeit des ländlichen Lebens schätzen. Die Gemeinde ist gut an das Verkehrsnetz angebunden, mit einer direkten Zugverbindung nach Berlin und einer günstigen Lage nahe der Autobahn A10, auch bekannt als Berliner Ring.
Brieselang bietet eine gute Infrastruktur mit Schulen, Kindergärten, Einkaufsmöglichkeiten und medizinischer Versorgung. Die Gemeinde legt großen Wert auf die Erhaltung ihrer natürlichen Umgebung und fördert nachhaltige Projekte zur Verbesserung der Lebensqualität ihrer Bewohner. Die Nähe zu Berlin und die hohe Lebensqualität machen Brieselang zu einem attraktiven Wohnort für Familien und Naturliebhaber.
Geschichte und Tradition der Weihnachtsmärkte in Brieselang
Brieselang, eine beschauliche Gemeinde im Landkreis Havelland in Brandenburg, mag nicht die jahrhundertealte Tradition der großen deutschen Weihnachtsmärkte aufweisen, doch hat sich auch hier im Laufe der Jahre eine charmante und bedeutende Weihnachtstradition entwickelt. Der Weihnachtsmarkt in Brieselang ist ein relativ junges Ereignis, das sich in den letzten Jahrzehnten als fester Bestandteil der lokalen Festlichkeiten etabliert hat.
Der Ursprung der Weihnachtsmärkte in Deutschland geht bis ins Mittelalter zurück, als sie als Möglichkeit für die Menschen dienten, sich mit Lebensmitteln und winterlichen Vorräten einzudecken. In Brieselang spiegelt der Weihnachtsmarkt die Entwicklung der Gemeinde wider, die in den letzten Jahren ein starkes Wachstum erlebt hat. Mit dem Zuzug vieler neuer Einwohner und der Nähe zu Berlin hat sich auch das kulturelle Angebot erweitert, wozu der Weihnachtsmarkt maßgeblich beiträgt.
Für die lokale Bevölkerung ist der Weihnachtsmarkt nicht nur ein Ort des Einkaufens, sondern vor allem ein Ort der Begegnung und des Austauschs. Hier kommen Familien, Freunde und Nachbarn zusammen, um die festliche Atmosphäre zu genießen, handgefertigte Waren zu erwerben und sich an traditionellen Speisen und Getränken zu erfreuen. Der Markt stärkt das Gemeinschaftsgefühl und bietet eine Plattform für lokale Künstler und Handwerker, ihre Arbeiten zu präsentieren.
Der Weihnachtsmarkt in Brieselang ist ein lebendiges Beispiel dafür, wie Traditionen in kleineren Gemeinden gepflegt und an die Bedürfnisse der modernen Gesellschaft angepasst werden können. Er ist ein Highlight im Jahreskalender der Gemeinde und zieht sowohl Einheimische als auch Besucher aus der Umgebung an, die die besondere Atmosphäre schätzen.
Hauptweihnachtsmarkt
Der Hauptweihnachtsmarkt in Brieselang ist ein bezauberndes Highlight in der Adventszeit, das Besucher aus der gesamten Region anzieht. Er befindet sich zentral gelegen im Herzen der Gemeinde, meist auf dem Marktplatz oder in der Nähe des Rathauses, was ihn leicht zugänglich macht. Für Besucher, die mit dem Auto anreisen, stehen in der Regel ausreichend Parkmöglichkeiten in der Umgebung zur Verfügung. Zudem ist Brieselang gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar, was den Besuch auch für Gäste aus Berlin und dem Umland attraktiv macht.
Der Weihnachtsmarkt besticht durch seine gemütliche und familiäre Atmosphäre. Zahlreiche Stände bieten eine Vielfalt an handgefertigten Waren, von kunstvollen Weihnachtsdekorationen bis hin zu originellen Geschenkideen. Kulinarisch werden die Besucher mit regionalen Spezialitäten verwöhnt, darunter traditionelle Bratwurst, Glühwein und süße Leckereien wie gebrannte Mandeln und Lebkuchen.
Besondere Attraktionen des Marktes sind die liebevoll gestalteten Krippenausstellungen und die Möglichkeit, handgefertigte Produkte direkt von lokalen Kunsthandwerkern zu erwerben. Für die kleinen Besucher gibt es oft ein Kinderkarussell und die Gelegenheit, den Weihnachtsmann persönlich zu treffen, was für strahlende Kinderaugen sorgt.
Das Programm des Weihnachtsmarktes in Brieselang umfasst zudem eine Reihe von Veranstaltungen, die die festliche Stimmung unterstreichen. Musikalische Darbietungen von Chören und Blaskapellen sorgen für weihnachtliche Klänge, während Aufführungen lokaler Künstler und Theatergruppen das kulturelle Angebot abrunden. Ein Highlight ist häufig das gemeinsame Singen von Weihnachtsliedern, das die Gemeinschaft zusammenbringt und die Vorfreude auf das Fest steigert.
Weitere Weihnachtsmärkte und Veranstaltungen in Brieselang
- Adventsbasar in der Dorfkirche: Ein traditioneller Basar, der in der historischen Dorfkirche von Brieselang stattfindet. Hier können Besucher handgefertigte Weihnachtsdekorationen und Kunsthandwerk erwerben. Der Basar bietet zudem eine besinnliche Atmosphäre mit musikalischen Darbietungen von lokalen Chören.
- Weihnachtskonzert im Kulturhaus: Jedes Jahr findet im Kulturhaus von Brieselang ein festliches Weihnachtskonzert statt. Verschiedene Musikgruppen und Solisten aus der Region präsentieren ein abwechslungsreiches Programm mit klassischen und modernen Weihnachtsliedern.
- Winterfest im Bürgerpark: Der Bürgerpark verwandelt sich in der Vorweihnachtszeit in ein Winterwunderland. Neben einem kleinen Weihnachtsmarkt gibt es hier eine Eisbahn, auf der Besucher Schlittschuh laufen können. Ein Highlight ist die feierliche Eröffnung mit einem Feuerwerk.
- Nikolausmarkt in der Grundschule: Die örtliche Grundschule veranstaltet einen Nikolausmarkt, bei dem Schüler und Eltern selbstgemachte Leckereien und Basteleien verkaufen. Der Erlös kommt einem wohltätigen Zweck zugute, was den Markt zu einer beliebten Veranstaltung in der Gemeinde macht.
- Weihnachtliche Lesungen in der Bibliothek: In der Gemeindebibliothek finden während der Adventszeit Lesungen für Kinder und Erwachsene statt. Bekannte Geschichten und Märchen werden in gemütlicher Atmosphäre vorgelesen, begleitet von weihnachtlicher Musik.
Kulinarische Highlights
- Brandenburger Bratwurst: Ein Klassiker auf jedem Weihnachtsmarkt, die Brandenburger Bratwurst wird frisch gegrillt und in einem knusprigen Brötchen serviert. Dazu gibt es oft Senf oder Ketchup, und sie ist ein Muss für Fleischliebhaber.
- Gebrannte Mandeln: Diese süße Leckerei darf auf keinem Weihnachtsmarkt fehlen. Die Mandeln werden in Zucker karamellisiert und verströmen einen unwiderstehlichen Duft, der Besucher anzieht.
- Glühwein: Der wärmende Glühwein, gewürzt mit Zimt, Nelken und Orangen, ist das perfekte Getränk, um sich an kalten Wintertagen aufzuwärmen. Für Kinder und Autofahrer gibt es auch alkoholfreien Punsch.
- Vegane und Vegetarische Optionen: Immer mehr Stände bieten auch vegane und vegetarische Alternativen an, wie zum Beispiel vegane Bratwurst oder herzhafte Kartoffelpuffer mit Apfelmus. Diese Optionen erfreuen sich wachsender Beliebtheit.
- Handgemachte Pralinen: Einige Stände bieten exquisite handgemachte Pralinen und Schokoladenkreationen an, die sich hervorragend als Geschenk oder zum Selbstgenießen eignen.
- Regionale Spezialitäten: Neben den klassischen Weihnachtsmarkt-Leckereien gibt es oft auch regionale Spezialitäten zu entdecken, wie etwa der Havelländer Apfelkuchen oder frisch gebackenes Brot aus der Region.
Tipps für Besucher
Der Weihnachtsmarkt in Brieselang ist ein wunderbares Ziel für alle, die die festliche Jahreszeit in einer gemütlichen und einladenden Atmosphäre genießen möchten. Um Ihren Besuch optimal zu planen, hier einige nützliche Tipps:
Beste Zeiten für den Besuch: Der Weihnachtsmarkt ist in der Regel am Wochenende am stärksten besucht. Wer die Menschenmassen vermeiden möchte, sollte einen Besuch unter der Woche in Betracht ziehen, insbesondere am frühen Nachmittag. So können Sie die Stände in Ruhe erkunden und die weihnachtliche Stimmung ohne Gedränge genießen.
Parkmöglichkeiten/ÖPNV: Brieselang ist gut mit dem Auto erreichbar, und es gibt mehrere Parkplätze in der Nähe des Marktplatzes, wo der Weihnachtsmarkt stattfindet. Für Besucher, die mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen, bietet sich die Regionalbahn an, die regelmäßig zwischen Berlin und Brieselang verkehrt. Vom Bahnhof aus ist der Weihnachtsmarkt bequem zu Fuß erreichbar.
Empfehlungen für Familien mit Kindern: Der Weihnachtsmarkt in Brieselang ist besonders familienfreundlich gestaltet. Kinder können sich auf ein Karussell und den Besuch des Weihnachtsmanns freuen. Zudem gibt es oft spezielle Kinderprogramme, wie Bastelstunden oder Märchenlesungen, die den Kleinen viel Freude bereiten.
Übernachtungsmöglichkeiten in der Nähe: Für Besucher, die eine Übernachtung planen, gibt es in und um Brieselang mehrere gemütliche Pensionen und Hotels. Alternativ bietet sich auch eine Unterkunft in Berlin an, von wo aus Brieselang schnell erreichbar ist. Eine frühzeitige Buchung wird empfohlen, da die Nachfrage in der Weihnachtszeit hoch sein kann.
Erfahrungsberichte und Eindrücke
Der Weihnachtsmarkt in Brieselang ist für viele Besucher ein jährliches Highlight und bietet eine Vielzahl von Eindrücken und Erlebnissen, die lange in Erinnerung bleiben. Eine Besucherin, Anna aus Berlin, beschreibt ihre Erfahrung so: "Der Weihnachtsmarkt in Brieselang ist ein verstecktes Juwel. Die Atmosphäre ist so herzlich und einladend, dass man sich sofort in Weihnachtsstimmung versetzt fühlt. Besonders die handgefertigten Produkte an den Ständen sind einzigartig und ideal für besondere Geschenke."
Ein anderer Besucher, Thomas, teilt seine Eindrücke: "Ich komme jedes Jahr mit meiner Familie hierher. Die Kinder lieben das Karussell und die Begegnung mit dem Weihnachtsmann. Es ist ein wunderbarer Ort, um dem hektischen Treiben der Großstadt zu entfliehen und die Adventszeit in vollen Zügen zu genießen."
Auch die kulinarischen Angebote hinterlassen bleibende Eindrücke. Eine weitere Besucherin, Sabine, erzählt: "Die Brandenburger Bratwurst und der Glühwein sind einfach köstlich. Ich freue mich jedes Jahr darauf, die verschiedenen Stände auszuprobieren und neue Leckereien zu entdecken."
Für viele ist der Weihnachtsmarkt in Brieselang auch ein Ort der Begegnung und des Austauschs. Die familiäre Atmosphäre und die liebevoll dekorierten Stände schaffen eine einzigartige Kulisse, die Besucher immer wieder anzieht. "Es ist schön zu sehen, wie die Gemeinde zusammenkommt und gemeinsam die Vorfreude auf Weihnachten teilt", sagt ein langjähriger Besucher, der den Markt seit seiner Kindheit besucht.
Fazit
Der Weihnachtsmarkt in Brieselang bietet eine ganz besondere Atmosphäre, die sowohl Einheimische als auch Besucher aus der Umgebung in ihren Bann zieht. Die Mischung aus traditionellem Charme, regionalen Spezialitäten und einem vielfältigen kulturellen Programm macht diesen Markt zu einem lohnenswerten Ziel in der Adventszeit. Die familiäre und herzliche Stimmung, die auf dem Markt herrscht, lädt dazu ein, den Stress des Alltags hinter sich zu lassen und die besinnliche Vorweihnachtszeit in vollen Zügen zu genießen.
Besonders lohnenswert ist der Besuch für Familien, die hier nicht nur kulinarische Köstlichkeiten und handgefertigte Produkte entdecken können, sondern auch zahlreiche Angebote für Kinder finden. Die liebevoll gestalteten Stände und die Möglichkeit, dem Weihnachtsmann zu begegnen, machen den Markt zu einem unvergesslichen Erlebnis für die Kleinen.
Wir laden Sie herzlich ein, Ihre eigenen Erfahrungen auf dem Weihnachtsmarkt in Brieselang zu machen und diese mit anderen zu teilen. Ob Sie die stimmungsvolle Beleuchtung, die festlichen Klänge oder die köstlichen Düfte besonders genießen – jeder Besuch bietet neue Eindrücke und Momente der Freude. Teilen Sie Ihre Erlebnisse und lassen Sie andere an der Magie dieses besonderen Ortes teilhaben.
Weitere Weihnachtsmärkte in der Umgebung
In der Umgebung von Brieselang gibt es zahlreiche weitere Weihnachtsmärkte, die einen Besuch wert sind und mit ihrer eigenen festlichen Atmosphäre locken. Einer der bekanntesten ist der Weihnachtsmarkt in Potsdam, der Hauptstadt Brandenburgs. Der Potsdamer Weihnachtsmarkt, auch bekannt als "Blauer Lichterglanz", findet in der historischen Altstadt statt und bietet eine Vielzahl von Ständen mit Kunsthandwerk, kulinarischen Köstlichkeiten und weihnachtlichen Dekorationen. Besonders beeindruckend ist die festliche Beleuchtung, die die historische Kulisse in ein zauberhaftes Licht taucht.
Ein weiteres Highlight in der Region ist der Weihnachtsmarkt in Oranienburg, der auf dem Schlossplatz vor der beeindruckenden Kulisse des Schlosses Oranienburg stattfindet. Dieser Markt ist bekannt für seine große Eislaufbahn und die abwechslungsreichen kulturellen Darbietungen, die von Chören bis hin zu Theateraufführungen reichen. Besucher können hier nicht nur regionale Spezialitäten genießen, sondern auch an Führungen durch das festlich geschmückte Schloss teilnehmen.
Auch der Weihnachtsmarkt in Falkensee, einer Nachbargemeinde von Brieselang, bietet eine gemütliche und familiäre Atmosphäre. Der Markt findet auf dem zentralen Platz der Stadt statt und ist besonders bei Familien beliebt. Neben den klassischen Weihnachtsmarktständen gibt es hier auch ein abwechslungsreiches Programm für Kinder, darunter Bastelworkshops und ein Besuch des Weihnachtsmanns.
Diese Märkte in der Umgebung von Brieselang bieten eine wunderbare Gelegenheit, die Vielfalt der Weihnachtsmärkte in Brandenburg zu entdecken und die festliche Stimmung in unterschiedlichen Settings zu erleben. Ob in der historischen Altstadt von Potsdam, vor der majestätischen Kulisse des Schlosses Oranienburg oder im gemütlichen Ambiente von Falkensee – jeder Markt hat seinen eigenen Charme und lädt dazu ein, die Adventszeit in vollen Zügen zu genießen.
Sie möchten in Brieselang übernachten oder eine Urlaub zur Weihnachtszeit machen?
Günstige Hotels in Brieselang