Weihnachtsmarkt Beispielbild - Weihnachtsmarkt Falkensee 2024: Öffnungszeiten & Infos
Weihnachtsmarkt Falkensee 2024: Öffnungszeiten & Infos

Weihnachtsmarkt Falkensee 2025

Der Weihnachtsmarkt in Falkensee, einer charmanten Stadt im Bundesland Brandenburg, ist ein jährliches Highlight, das sowohl Einheimische als auch Besucher aus der Umgebung anzieht. Falkensee liegt in unmittelbarer Nähe zu Berlin und bietet eine willkommene Abwechslung zur hektischen Großstadt. Der Weihnachtsmarkt in Falkensee ist bekannt für seine gemütliche Atmosphäre und die Vielfalt an regionalen Produkten und Handwerkskunst.

Die Bedeutung des Weihnachtsmarktes für die Stadt und die Region ist nicht zu unterschätzen. Er bietet lokalen Handwerkern und Künstlern eine Plattform, ihre Produkte zu präsentieren und zu verkaufen. Zudem fördert er die Gemeinschaft und das Zusammenkommen der Menschen in der Vorweihnachtszeit. Besucher können sich auf eine Vielzahl von Ständen freuen, die alles von handgefertigtem Schmuck über weihnachtliche Dekorationen bis hin zu kulinarischen Köstlichkeiten anbieten.

Auf dieser Seite finden Sie alle wichtigen Informationen rund um den Weihnachtsmarkt in Falkensee 2024. Dazu gehören die genauen Öffnungszeiten, besondere Veranstaltungen und Attraktionen sowie Tipps zur Anreise und Parkmöglichkeiten. Lassen Sie sich von der festlichen Stimmung verzaubern und genießen Sie die besinnliche Atmosphäre in Falkensee.

Öffnungszeiten & Eröffnung

Leider sind uns für 2025 keine Öffnungszeiten bekannt. Eventuell finden dieses Jahr in Falkensee kein Weihnachtsmarkt statt.
Sie wissen mehr? Über "Daten aktualisieren" können Sie uns gern Bescheid geben!

Daten & Fakten zu Falkensee

Falkensee ist eine Stadt im Bundesland Brandenburg, die sich in unmittelbarer Nähe zur Hauptstadt Berlin befindet. Mit einer Fläche von etwa 43 Quadratkilometern und einer Bevölkerung von rund 45.000 Einwohnern ist Falkensee eine der größeren Städte im Landkreis Havelland. Die Stadt ist Teil der Metropolregion Berlin/Brandenburg und profitiert von ihrer Lage im Speckgürtel der Hauptstadt, was sie zu einem attraktiven Wohnort für Pendler macht.

Falkensee zeichnet sich durch eine hohe Lebensqualität aus, die durch zahlreiche Grünflächen, Seen und Wälder in der Umgebung unterstützt wird. Die Stadt ist bekannt für ihre familienfreundliche Infrastruktur, die eine Vielzahl von Schulen, Kindergärten und Freizeiteinrichtungen umfasst. Darüber hinaus verfügt Falkensee über eine gute Verkehrsanbindung, sowohl durch den öffentlichen Nahverkehr als auch durch die Nähe zu wichtigen Autobahnen.

Die Geschichte von Falkensee ist eng mit der Entwicklung Berlins verbunden. Ursprünglich bestand die Stadt aus mehreren kleinen Dörfern, die im Laufe der Zeit zusammenwuchsen. Heute ist Falkensee eine moderne Stadt, die ihren historischen Charme bewahrt hat und sich gleichzeitig durch eine dynamische Entwicklung auszeichnet. Die Stadt bietet eine Mischung aus urbanem Leben und ländlicher Idylle, was sie zu einem beliebten Wohnort für Menschen jeden Alters macht.

Geschichte und Tradition der Weihnachtsmärkte in Falkensee

Der Weihnachtsmarkt in Falkensee, einer Stadt im Landkreis Havelland in Brandenburg, hat sich im Laufe der Jahre zu einem festen Bestandteil der lokalen Kultur entwickelt. Obwohl Falkensee nicht auf eine jahrhundertealte Tradition von Weihnachtsmärkten zurückblicken kann wie einige andere deutsche Städte, hat sich der Markt seit seiner Einführung zu einem beliebten Treffpunkt in der Adventszeit entwickelt.

Die Ursprünge des Weihnachtsmarktes in Falkensee sind eng mit der Wiedervereinigung Deutschlands verbunden, als viele ostdeutsche Städte begannen, westliche Traditionen zu übernehmen und zu adaptieren. In den 1990er Jahren startete Falkensee mit einem kleinen, aber feinen Weihnachtsmarkt, der sich über die Jahre stetig vergrößerte. Heute bietet der Markt eine Vielzahl von Ständen, die handgefertigte Waren, regionale Spezialitäten und weihnachtliche Leckereien anbieten.

Für die lokale Bevölkerung ist der Weihnachtsmarkt in Falkensee nicht nur ein Ort des Einkaufens, sondern auch ein soziales Ereignis. Er bietet eine Gelegenheit, Freunde und Familie zu treffen, gemeinsam Glühwein zu trinken und die festliche Stimmung zu genießen. Der Markt ist auch ein wichtiger Wirtschaftsfaktor für lokale Händler und Handwerker, die hier ihre Produkte einem breiten Publikum präsentieren können. Die Bedeutung des Weihnachtsmarktes für die Gemeinschaft zeigt sich auch in der Unterstützung durch lokale Vereine und Organisationen, die regelmäßig mit Ständen und Veranstaltungen vertreten sind.

Hauptweihnachtsmarkt

Der Hauptweihnachtsmarkt in Falkensee ist ein Highlight der Adventszeit und zieht zahlreiche Besucher aus der Region an. Der Markt ist zentral gelegen und bietet eine gute Erreichbarkeit sowohl mit öffentlichen Verkehrsmitteln als auch mit dem Auto. Für Autofahrer stehen in der Nähe des Marktes ausreichend Parkmöglichkeiten zur Verfügung, sodass der Besuch stressfrei gestaltet werden kann. Ein detaillierter Lageplan ist vor Ort erhältlich, um den Besuchern die Orientierung zu erleichtern.

Besondere Attraktionen des Falkenseer Weihnachtsmarktes sind die liebevoll dekorierten Stände, die eine Vielzahl von handgefertigten Produkten und regionalen Spezialitäten anbieten. Von kunstvoll gestalteten Weihnachtsdekorationen über handgefertigte Kerzen bis hin zu lokal produzierten Lebensmitteln gibt es viel zu entdecken. Die Stände laden zum Stöbern und Verweilen ein und bieten für jeden Geschmack das passende Angebot.

Das Programm des Weihnachtsmarktes umfasst eine Vielzahl von Veranstaltungen, die die Besucher in festliche Stimmung versetzen. Regelmäßige Auftritte von Chören und Musikgruppen sorgen für musikalische Unterhaltung, während spezielle Kinderprogramme die jüngsten Besucher begeistern. Zudem gibt es oft thematische Veranstaltungen wie Bastelworkshops oder Lesungen, die den Marktbesuch zu einem besonderen Erlebnis machen. Insgesamt bietet der Weihnachtsmarkt in Falkensee eine gelungene Mischung aus Tradition und Moderne, die die Vorfreude auf das Weihnachtsfest steigert.

Weitere Weihnachtsmärkte und Veranstaltungen in Falkensee

  • Adventsmarkt in der Stadthalle: Dieser kleinere Markt findet traditionell in der Stadthalle Falkensee statt und bietet eine gemütliche Atmosphäre mit einer Auswahl an Kunsthandwerk und regionalen Produkten. Besucher können hier handgefertigte Geschenke und Dekorationen erwerben.
  • Weihnachtsbasar der Grundschule Falkensee: Eine jährliche Veranstaltung, bei der Schüler und Eltern gemeinsam einen Basar organisieren. Hier gibt es selbstgemachte Leckereien, Bastelarbeiten und eine Tombola. Der Erlös kommt meist einem wohltätigen Zweck zugute.
  • Adventskonzert in der Kirche: Die örtliche Kirche veranstaltet jedes Jahr ein Adventskonzert, bei dem Chöre und Musiker aus der Region auftreten. Es ist eine wunderbare Gelegenheit, sich auf die besinnliche Zeit einzustimmen.
  • Weihnachtsmarkt im Seniorenheim: Ein kleiner, aber feiner Markt, der speziell für die Bewohner des Seniorenheims und deren Besucher organisiert wird. Hier gibt es Kaffee, Kuchen und kleine Geschenkideen.
  • Kreativmarkt im Bürgerhaus: Dieser Markt bietet Künstlern und Handwerkern aus der Region die Möglichkeit, ihre Werke zu präsentieren. Besucher finden hier einzigartige und kreative Geschenkideen für das Weihnachtsfest.

Kulinarische Highlights

  • Bratwurst und Rostbratwurst: Ein Klassiker auf jedem Weihnachtsmarkt. Die saftigen Würste werden frisch gegrillt und oft mit Senf oder Ketchup serviert. Sie sind ein Muss für Fleischliebhaber.
  • Glühwein und Kinderpunsch: Der aromatische Glühwein, gewürzt mit Zimt und Nelken, ist ein wärmendes Highlight. Für die jüngeren Besucher gibt es alkoholfreien Kinderpunsch.
  • Gebrannte Mandeln: Der süße Duft von frisch gebrannten Mandeln zieht durch die Luft und lockt viele Besucher an. Sie sind ein beliebter Snack für zwischendurch.
  • Vegane und Vegetarische Optionen: Immer mehr Stände bieten vegane und vegetarische Alternativen an, wie z.B. vegane Bratwürste oder Kartoffelpuffer mit Apfelmus.
  • Lebkuchen und Stollen: Diese traditionellen Weihnachtsgebäcke dürfen auf keinem Markt fehlen. Sie sind perfekt als Mitbringsel oder zum Naschen vor Ort.
  • Handgemachte Pralinen und Schokolade: Für Naschkatzen gibt es eine Auswahl an handgemachten Pralinen und Schokoladen, die in verschiedenen Geschmacksrichtungen angeboten werden.
  • Flammkuchen: Der dünne, knusprige Teig belegt mit Speck, Zwiebeln und Crème fraîche ist ein herzhafter Genuss, der auf vielen Märkten angeboten wird.

Tipps für Besucher

Der Weihnachtsmarkt in Falkensee ist ein beliebtes Ziel für Besucher aus der Region und darüber hinaus. Um das Erlebnis optimal zu gestalten, gibt es einige Tipps, die beachtet werden sollten. Die besten Zeiten für einen Besuch sind in der Regel die frühen Nachmittagsstunden an Wochentagen, da der Markt dann weniger überlaufen ist. Wer die festliche Beleuchtung in voller Pracht genießen möchte, sollte jedoch in den Abendstunden kommen, wenn die Lichter besonders schön zur Geltung kommen.

Für die Anreise empfiehlt sich die Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs, da die Parkmöglichkeiten in der Nähe des Marktes begrenzt sein können. Der Bahnhof Falkensee ist gut angebunden und von dort aus ist der Markt bequem zu Fuß erreichbar. Alternativ stehen in der Umgebung einige Parkplätze zur Verfügung, die jedoch schnell voll sein können, insbesondere an den Wochenenden.

Familien mit Kindern sollten den Besuch so planen, dass sie die speziellen Kinderangebote nutzen können. Viele Stände bieten Aktivitäten wie Bastelworkshops oder Kinderschminken an, die den jüngsten Besuchern viel Freude bereiten. Zudem gibt es häufig ein Karussell oder andere kleine Fahrgeschäfte, die für Unterhaltung sorgen.

Wer eine Übernachtung in der Nähe plant, findet in Falkensee und Umgebung eine Auswahl an Hotels und Pensionen. Aufgrund der Nähe zu Berlin kann es sich auch lohnen, dort eine Unterkunft zu buchen und den Besuch des Weihnachtsmarktes mit weiteren Aktivitäten in der Hauptstadt zu verbinden. Eine frühzeitige Buchung ist ratsam, da die Nachfrage in der Adventszeit hoch ist.

Erfahrungsberichte und Eindrücke

Der Weihnachtsmarkt in Falkensee zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher an, die von der gemütlichen Atmosphäre und dem vielfältigen Angebot schwärmen. Viele Gäste berichten von der herzlichen Stimmung und der liebevollen Gestaltung der Stände. "Es ist wie ein kleines Winterwunderland", erzählt Sabine, eine langjährige Besucherin, die jedes Jahr mit ihrer Familie kommt. Sie schätzt besonders die handgefertigten Produkte, die man auf dem Markt findet, und die Möglichkeit, mit den Handwerkern ins Gespräch zu kommen.

Ein weiteres Highlight für viele Besucher ist die kulinarische Vielfalt. "Die gebrannten Mandeln und der Glühwein sind einfach ein Muss", sagt Thomas, der den Markt mit seinen Freunden besucht. Er hebt hervor, dass die Qualität der angebotenen Speisen und Getränke besonders hoch sei und man viele regionale Spezialitäten probieren könne.

Für Familien mit Kindern bietet der Weihnachtsmarkt in Falkensee zahlreiche Attraktionen. Lisa, eine Mutter von zwei Kindern, berichtet: "Meine Kinder lieben das Karussell und die Bastelstände. Es ist schön zu sehen, wie viel Mühe sich die Veranstalter geben, um auch den kleinen Besuchern eine Freude zu machen." Sie schätzt die entspannte Atmosphäre und die Sicherheit auf dem Markt, die es ihr ermöglicht, den Besuch in vollen Zügen zu genießen.

Die persönlichen Erlebnisse und Anekdoten der Besucher machen den Weihnachtsmarkt in Falkensee zu einem besonderen Erlebnis, das in der Adventszeit nicht fehlen darf. Viele Gäste kommen jedes Jahr wieder und bringen Freunde und Familie mit, um gemeinsam die festliche Stimmung zu genießen.

Fazit

Der Weihnachtsmarkt in Falkensee bietet eine ganz besondere Atmosphäre, die durch die liebevoll dekorierten Stände, das vielfältige Angebot an handgefertigten Produkten und die herzliche Gastfreundschaft der Aussteller geprägt ist. Besonders lohnenswert ist der Besuch für alle, die eine gemütliche und familiäre Stimmung schätzen und die Hektik der Großstadt hinter sich lassen möchten. Die Kombination aus traditionellem Handwerk, kulinarischen Köstlichkeiten und einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm macht den Markt zu einem Highlight der Adventszeit.

Wir laden Sie herzlich ein, den Weihnachtsmarkt in Falkensee selbst zu erleben und sich von der festlichen Stimmung verzaubern zu lassen. Teilen Sie Ihre Erfahrungen und Eindrücke mit uns und anderen Besuchern, um die Vorfreude auf das nächste Jahr zu steigern. Ob mit Familie, Freunden oder allein – ein Besuch auf dem Weihnachtsmarkt in Falkensee ist immer eine Reise wert und hinterlässt bleibende Erinnerungen an eine besinnliche und fröhliche Weihnachtszeit.

Weitere Weihnachtsmärkte in der Umgebung

Wer den Weihnachtsmarkt in Falkensee besucht, sollte die Gelegenheit nutzen, auch die umliegenden Weihnachtsmärkte in der Region zu erkunden. In der Nähe von Falkensee liegt die pulsierende Hauptstadt Berlin, die mit einer Vielzahl von Weihnachtsmärkten aufwartet. Besonders bekannt ist der Weihnachtsmarkt am Gendarmenmarkt, der mit seiner beeindruckenden Kulisse und einem vielfältigen Angebot an Kunsthandwerk und kulinarischen Spezialitäten lockt. Ein weiterer beliebter Markt ist der Weihnachtsmarkt vor dem Schloss Charlottenburg, der mit seiner romantischen Atmosphäre und den historischen Gebäuden eine besondere Anziehungskraft ausübt.

Auch in Potsdam, der Landeshauptstadt von Brandenburg, gibt es einige sehenswerte Weihnachtsmärkte. Der Böhmische Weihnachtsmarkt in der historischen Altstadt von Potsdam bietet ein einzigartiges Erlebnis mit traditionellem böhmischem Kunsthandwerk und Spezialitäten. Der Sinterklaas-Markt in der Holländischen Straße ist ebenfalls einen Besuch wert, da er niederländische Weihnachtstraditionen mit regionalen Angeboten verbindet.

Für diejenigen, die eine eher ländliche Atmosphäre bevorzugen, ist der Weihnachtsmarkt in der Stadt Nauen, ebenfalls im Landkreis Havelland, eine gute Wahl. Dieser Markt besticht durch seine familiäre Atmosphäre und das Engagement der lokalen Gemeinschaft. Besucher können hier handgefertigte Produkte und regionale Köstlichkeiten entdecken.

Die Vielfalt der Weihnachtsmärkte in der Umgebung von Falkensee bietet für jeden Geschmack etwas und ermöglicht es Besuchern, die Adventszeit in vollen Zügen zu genießen. Ob in der Großstadt oder im ländlichen Raum, die Märkte laden dazu ein, die festliche Stimmung zu erleben und sich auf das Weihnachtsfest einzustimmen.

Übernachtung in Falkensee buchen

Sie möchten in Falkensee übernachten oder eine Urlaub zur Weihnachtszeit machen?

Günstige Hotels in Falkensee
Ihr Weihnachtsmarkt fehlt?

Ihr Weihnachtsmarkt fehlt?

Markt hinzufügen
a7aeaf22a94342af8aa58e875753c - a7aeaf22a94342af8aa58e875753c788