
Weihnachtsmarkt Nauen 2025
Der Weihnachtsmarkt in Nauen, einer charmanten Stadt im Bundesland Brandenburg, ist ein Highlight der Adventszeit und zieht jährlich zahlreiche Besucher aus der Region und darüber hinaus an. Nauen, bekannt für seine historische Altstadt und das beeindruckende Rathaus, verwandelt sich in der Vorweihnachtszeit in ein festliches Winterwunderland. Der Weihnachtsmarkt ist nicht nur ein Ort des Genusses und der Besinnlichkeit, sondern auch ein wichtiger kultureller Treffpunkt für die Bewohner der Stadt und der umliegenden Gemeinden.
Auf dem Nauener Weihnachtsmarkt erwartet die Besucher eine stimmungsvolle Atmosphäre mit festlich geschmückten Ständen, die eine Vielzahl von weihnachtlichen Waren und kulinarischen Köstlichkeiten anbieten. Von handgefertigtem Kunsthandwerk über traditionelle Weihnachtsdekorationen bis hin zu regionalen Spezialitäten – hier findet jeder etwas, das das Herz erwärmt. Besonders beliebt sind die regionalen Produkte, die die Vielfalt und Tradition Brandenburgs widerspiegeln.
Die Bedeutung des Weihnachtsmarktes für Nauen und die Region ist nicht zu unterschätzen. Er fördert den lokalen Handel, stärkt die Gemeinschaft und bietet eine Plattform für lokale Künstler und Handwerker, ihre Werke zu präsentieren. Darüber hinaus trägt der Markt zur Belebung der Innenstadt bei und zieht Besucher an, die auch die weiteren Sehenswürdigkeiten der Stadt erkunden können. Auf dieser Seite finden Sie alle wichtigen Informationen rund um den Weihnachtsmarkt in Nauen 2024, einschließlich der Öffnungszeiten, Programmpunkte und besonderen Highlights, die Sie nicht verpassen sollten.
Öffnungszeiten & Eröffnung
Sie wissen mehr? Über "Daten aktualisieren" können Sie uns gern Bescheid geben!
Nauener Hofweihnacht 2023
Nauener Hofweihnacht
Vom 16.12.2023 bis 17.12.2023 hatte der Weihnachtsmarkt "Nauener Hofweihnacht" für seine Besucher in Nauen geöffnet.
Angaben ohne GewährAktualisiert am: 05.12.2023
Daten & Fakten zu Nauen
Nauen ist eine historische Stadt im Bundesland Brandenburg, die sich etwa 30 Kilometer westlich von Berlin befindet. Mit einer Bevölkerung von rund 17.000 Einwohnern ist Nauen Teil des Landkreises Havelland. Die Stadt ist bekannt für ihre gut erhaltene Altstadt, die von zahlreichen denkmalgeschützten Gebäuden geprägt ist. Ein markantes Wahrzeichen ist das Nauener Rathaus, ein imposantes Bauwerk im Stil der Neorenaissance, das Ende des 19. Jahrhunderts errichtet wurde.
Die Geschichte von Nauen reicht bis ins Mittelalter zurück, wobei die erste urkundliche Erwähnung auf das Jahr 1186 datiert wird. Die Stadt entwickelte sich im Laufe der Jahrhunderte zu einem wichtigen Handels- und Handwerkszentrum. Besonders bekannt ist Nauen für seine Rolle in der Funktechnik: Die 1906 errichtete Großfunkstation Nauen war eine der ersten ihrer Art weltweit und ist heute ein technisches Denkmal.
In der Umgebung von Nauen erstrecken sich weite landwirtschaftliche Flächen, die für den Anbau von Getreide und Gemüse genutzt werden. Die Region ist zudem für ihre malerischen Landschaften und Naturschutzgebiete bekannt, die zahlreiche Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten wie Wandern und Radfahren bieten. Die Nähe zu Berlin macht Nauen zu einem attraktiven Wohnort für Pendler, die die Ruhe des ländlichen Lebens schätzen, aber dennoch die Annehmlichkeiten der Großstadt in Reichweite haben.
Geschichte und Tradition der Weihnachtsmärkte in Nauen
Der Weihnachtsmarkt in Nauen, einer kleinen Stadt in Brandenburg, ist ein traditionelles Ereignis, das die lokale Gemeinschaft jedes Jahr in der Adventszeit zusammenbringt. Die Ursprünge der Weihnachtsmärkte in Deutschland reichen bis ins späte Mittelalter zurück, als sie vor allem als Märkte für den Verkauf von Lebensmitteln und handwerklichen Produkten zur Weihnachtszeit dienten. Auch in Nauen hat sich diese Tradition über die Jahre entwickelt und ist heute ein fester Bestandteil der städtischen Kultur.
Der Nauener Weihnachtsmarkt ist bekannt für seine gemütliche und einladende Atmosphäre, die sowohl Einheimische als auch Besucher aus der Umgebung anzieht. Historisch gesehen diente der Markt nicht nur dem Handel, sondern auch als sozialer Treffpunkt, an dem die Menschen zusammenkamen, um die Gemeinschaft zu stärken und die Vorfreude auf das Weihnachtsfest zu teilen. Diese Tradition hat sich bis heute erhalten und macht den Weihnachtsmarkt zu einem wichtigen kulturellen Ereignis in der Region.
Im Laufe der Jahre hat sich der Weihnachtsmarkt in Nauen weiterentwickelt und bietet heute eine Vielzahl von Ständen, die von traditionellem Kunsthandwerk über kulinarische Spezialitäten bis hin zu modernen Geschenkideen reichen. Die Bedeutung des Marktes für die lokale Bevölkerung liegt nicht nur in der wirtschaftlichen Belebung der Stadt, sondern auch in der Pflege von Traditionen und der Förderung des Gemeinschaftsgefühls. Der Weihnachtsmarkt in Nauen ist ein Ort, an dem die Vergangenheit und Gegenwart harmonisch miteinander verschmelzen und den Geist der Weihnacht lebendig halten.
Hauptweihnachtsmarkt
Der Hauptweihnachtsmarkt in Nauen findet traditionell auf dem Marktplatz im Herzen der Stadt statt. Diese zentrale Lage macht ihn für Besucher leicht zugänglich, sei es zu Fuß, mit dem Auto oder den öffentlichen Verkehrsmitteln. Für Autofahrer stehen in der Nähe ausreichend Parkmöglichkeiten zur Verfügung, darunter öffentliche Parkplätze und Parkhäuser, die nur wenige Gehminuten vom Markt entfernt sind. Ein gut ausgeschilderter Lageplan hilft Besuchern, sich schnell zurechtzufinden und die verschiedenen Attraktionen des Marktes zu entdecken.
Besondere Attraktionen des Nauener Weihnachtsmarktes sind die liebevoll dekorierten Stände, die eine breite Palette an handgefertigten Waren und kulinarischen Köstlichkeiten anbieten. Von traditionellem Kunsthandwerk über regionale Spezialitäten bis hin zu internationalen Leckereien – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Ein Highlight ist der große Weihnachtsbaum, der den Marktplatz erleuchtet und eine festliche Stimmung verbreitet.
Das Programm des Weihnachtsmarktes umfasst eine Vielzahl von Veranstaltungen, die für Unterhaltung und Abwechslung sorgen. Musikalische Darbietungen von Chören und lokalen Musikgruppen tragen zur festlichen Atmosphäre bei. Für die kleinen Besucher gibt es ein spezielles Kinderprogramm mit Bastelaktionen und einem Besuch vom Weihnachtsmann, der kleine Geschenke verteilt. Der Markt bietet zudem thematische Abende und besondere Events, die den Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis machen. Ob beim Schlendern über den Markt, beim Genießen eines heißen Glühweins oder beim Lauschen der weihnachtlichen Klänge – der Weihnachtsmarkt in Nauen ist ein Ort der Freude und Besinnlichkeit.
Weitere Weihnachtsmärkte und Veranstaltungen in Nauen
- Adventsmarkt im Ortsteil Ribbeck: Der kleine, aber feine Adventsmarkt im Ortsteil Ribbeck bietet eine gemütliche Atmosphäre mit regionalen Produkten und handgefertigten Geschenken. Besonders beliebt sind die Ribbecker Birnenprodukte, die an die berühmte Ballade von Theodor Fontane erinnern.
- Weihnachtskonzert in der St. Jacobi Kirche: Ein festliches Konzert in der historischen St. Jacobi Kirche von Nauen. Lokale Chöre und Musiker präsentieren ein abwechslungsreiches Programm mit klassischen und modernen Weihnachtsliedern.
- Winterzauber im Schlossgarten: Im Schlossgarten von Nauen findet ein stimmungsvoller Wintermarkt statt, der mit Lichterketten und Feuerschalen eine besondere Atmosphäre schafft. Hier können Besucher regionale Spezialitäten probieren und sich an den wärmenden Feuerstellen aufhalten.
- Kinderweihnachtsfest im Kulturhaus: Ein spezielles Event für die jüngsten Besucher mit Bastelstationen, Märchenerzählungen und einem Puppentheater. Der Weihnachtsmann schaut ebenfalls vorbei und verteilt kleine Geschenke.
- Handwerksmarkt im Bürgerhaus: Der Handwerksmarkt im Bürgerhaus von Nauen bietet eine breite Palette an handgefertigten Produkten von lokalen Künstlern und Handwerkern. Ideal für alle, die auf der Suche nach einzigartigen Weihnachtsgeschenken sind.
Kulinarische Highlights
- Brandenburger Grünkohl: Ein traditionelles Wintergericht, das auf vielen Weihnachtsmärkten in Brandenburg angeboten wird. Der Grünkohl wird oft mit Mettwurst oder Kassler serviert und ist ein herzhaftes Highlight.
- Feuerzangenbowle: Ein klassisches Heißgetränk, das auf keinem Weihnachtsmarkt fehlen darf. Der brennende Zuckerhut, der über dem Glühwein karamellisiert, sorgt für ein besonderes Geschmackserlebnis.
- Vegane Bratwurst: Für Vegetarier und Veganer gibt es auf dem Nauener Weihnachtsmarkt leckere Alternativen wie die vegane Bratwurst, die mit verschiedenen Soßen und Beilagen serviert wird.
- Gebrannte Mandeln: Ein süßer Klassiker, der den Duft des Weihnachtsmarktes prägt. Die knusprigen Mandeln sind ein beliebter Snack für zwischendurch.
- Vegane Plätzchen: Auch für Naschkatzen, die auf tierische Produkte verzichten, gibt es eine Auswahl an veganen Plätzchen, die mit Nüssen, Schokolade oder Früchten verfeinert sind.
- Heißer Apfelpunsch: Eine alkoholfreie Alternative zum Glühwein, die besonders bei Familien beliebt ist. Der Punsch wird oft mit Zimt und Nelken gewürzt und wärmt von innen.
Tipps für Besucher
Der Weihnachtsmarkt in Nauen ist ein beliebtes Ziel für Besucher aus der Region und darüber hinaus. Um Ihren Besuch so angenehm wie möglich zu gestalten, gibt es einige Tipps, die Sie beachten sollten. Die besten Zeiten für einen Besuch sind in der Regel die frühen Nachmittagsstunden an Wochentagen, da der Markt dann weniger überlaufen ist. Am Wochenende und in den Abendstunden kann es deutlich voller werden, was zwar für eine lebendige Atmosphäre sorgt, aber auch längere Wartezeiten an den Ständen bedeuten kann.
Für die Anreise empfiehlt sich die Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV), da die Parkmöglichkeiten in der Innenstadt begrenzt sind. Der Bahnhof Nauen ist gut an das regionale Bahnnetz angebunden, und von dort aus sind es nur wenige Gehminuten bis zum Marktplatz. Sollten Sie dennoch mit dem Auto anreisen, stehen Ihnen mehrere Parkplätze am Stadtrand zur Verfügung, von denen aus Shuttlebusse in die Innenstadt fahren.
Familien mit Kindern finden auf dem Nauener Weihnachtsmarkt zahlreiche Angebote, die speziell auf die Bedürfnisse der Kleinen zugeschnitten sind. Dazu gehören ein Kinderkarussell, Bastelstände und ein Besuch vom Weihnachtsmann, der für strahlende Kinderaugen sorgt. Es gibt auch spezielle Familientage mit Rabatten und besonderen Programmpunkten.
Wer seinen Besuch in Nauen mit einer Übernachtung verbinden möchte, findet in der Umgebung eine Auswahl an gemütlichen Unterkünften. Vom familiengeführten Gasthof bis zum modernen Hotel ist für jeden Geschmack und jedes Budget etwas dabei. Eine frühzeitige Buchung wird empfohlen, da die Nachfrage in der Weihnachtszeit hoch ist.
Erfahrungsberichte und Eindrücke
Der Weihnachtsmarkt in Nauen ist ein Ort voller Charme und festlicher Stimmung, der jedes Jahr zahlreiche Besucher anzieht. Viele Gäste berichten von der herzlichen Atmosphäre und den liebevoll dekorierten Ständen, die den Markt zu einem besonderen Erlebnis machen. Ein Besucher beschreibt seine Eindrücke so: "Der Nauener Weihnachtsmarkt ist klein, aber fein. Die Stände sind wunderschön geschmückt und die Auswahl an handgefertigten Produkten ist beeindruckend. Besonders die regionalen Spezialitäten haben es mir angetan."
Ein weiteres Highlight, das von vielen Besuchern hervorgehoben wird, ist die musikalische Untermalung des Marktes. "Die weihnachtlichen Klänge der Chöre und Musikgruppen schaffen eine zauberhafte Atmosphäre. Es ist einfach schön, mit einem heißen Glühwein in der Hand durch die Stände zu schlendern und die Musik zu genießen", erzählt eine Stammgast des Marktes.
Auch die familiäre Stimmung wird oft gelobt. Ein Familienvater teilt seine Erfahrung: "Unsere Kinder lieben den Nauener Weihnachtsmarkt. Die Bastelstationen und das Kinderkarussell sind jedes Jahr ein Muss. Es ist toll zu sehen, wie viel Mühe sich die Veranstalter geben, um den Markt für Familien attraktiv zu gestalten."
Diese persönlichen Erlebnisse und Anekdoten zeigen, dass der Weihnachtsmarkt in Nauen mehr ist als nur ein Ort zum Einkaufen. Er ist ein Treffpunkt für Menschen, die die Vorweihnachtszeit in einer gemütlichen und festlichen Umgebung genießen möchten. Die positive Resonanz der Besucher spricht für die besondere Atmosphäre und die Vielfalt des Angebots, die den Nauener Weihnachtsmarkt zu einem unvergesslichen Erlebnis machen.
Fazit
Der Weihnachtsmarkt in Nauen bietet eine ganz besondere Atmosphäre, die sowohl Einheimische als auch Besucher aus der Umgebung in ihren Bann zieht. Die Mischung aus traditionellem Handwerk, kulinarischen Köstlichkeiten und einem abwechslungsreichen Unterhaltungsprogramm sorgt dafür, dass jeder Besucher auf seine Kosten kommt. Besonders lohnenswert ist der Besuch für Familien, die die vielfältigen Angebote für Kinder schätzen, sowie für Liebhaber regionaler Produkte, die hier zahlreiche Spezialitäten entdecken können.
Die herzliche und einladende Stimmung auf dem Nauener Weihnachtsmarkt macht ihn zu einem idealen Ort, um die Vorweihnachtszeit zu genießen und sich auf das Fest einzustimmen. Die festlich geschmückten Stände und die musikalische Untermalung tragen dazu bei, dass der Markt ein unvergessliches Erlebnis für alle Sinne bietet. Besucher sind eingeladen, ihre Erfahrungen und Eindrücke zu teilen, um anderen die Freude und den Zauber dieses besonderen Ortes näherzubringen.
Wir laden Sie herzlich ein, den Weihnachtsmarkt in Nauen selbst zu erleben und Teil dieser wundervollen Tradition zu werden. Teilen Sie Ihre schönsten Momente und Erlebnisse mit uns und anderen Besuchern, um die Gemeinschaft zu stärken und die festliche Stimmung weiterzutragen. Ob als Einheimischer oder als Gast – der Nauener Weihnachtsmarkt ist ein Highlight der Adventszeit, das Sie nicht verpassen sollten.
Weitere Weihnachtsmärkte in der Umgebung
Wer den Weihnachtsmarkt in Nauen besucht, sollte die Gelegenheit nutzen, auch die nahegelegenen Weihnachtsmärkte in der Umgebung zu erkunden. Eine besonders reizvolle Option ist der Weihnachtsmarkt in Potsdam, der nur etwa 40 Kilometer von Nauen entfernt liegt. Potsdam, die Hauptstadt Brandenburgs, bietet mit seinem historischen Stadtkern und den prächtigen Schlössern eine beeindruckende Kulisse für einen stimmungsvollen Weihnachtsmarkt. Der Potsdamer Weihnachtsmarkt, bekannt als "Blauer Lichterglanz", verzaubert seine Besucher mit einem Meer aus blauen Lichtern und einer Vielzahl von Ständen, die von traditionellem Handwerk bis zu internationalen Spezialitäten reichen.
Ein weiteres Highlight in der Region ist der Weihnachtsmarkt in Oranienburg, der etwa 50 Kilometer nördlich von Nauen liegt. Der Oranienburger Schlossplatz verwandelt sich in der Adventszeit in ein festliches Winterwunderland. Besonders sehenswert ist das Schloss Oranienburg, das im Hintergrund des Marktes eine majestätische Kulisse bietet. Der Markt bietet ein breites Spektrum an Aktivitäten, darunter eine Eisbahn und ein vielfältiges Bühnenprogramm, das für Unterhaltung sorgt.
Auch der Weihnachtsmarkt in Brandenburg an der Havel, etwa 60 Kilometer westlich von Nauen, ist einen Besuch wert. Die historische Altstadt von Brandenburg an der Havel bietet eine malerische Kulisse für den Weihnachtsmarkt, der mit seiner gemütlichen Atmosphäre und einer Vielzahl von Ständen, die regionale Produkte und Kunsthandwerk anbieten, besticht. Besucher können hier auch eine romantische Bootsfahrt auf der Havel unternehmen und die festlich beleuchtete Stadt vom Wasser aus erleben.
Diese Weihnachtsmärkte in der Umgebung von Nauen bieten eine wunderbare Gelegenheit, die Vielfalt und den Charme der Region Brandenburg in der Adventszeit zu entdecken. Jeder Markt hat seinen eigenen Charakter und bietet einzigartige Erlebnisse, die die Vorfreude auf das Weihnachtsfest noch steigern.
Sie möchten in Nauen übernachten oder eine Urlaub zur Weihnachtszeit machen?
Günstige Hotels in Nauen