Weihnachtsmarkt Beispielbild - Weihnachtsmarkt Dahme 2024: Öffnungszeiten & Infos
Weihnachtsmarkt Dahme 2024: Öffnungszeiten & Infos

Weihnachtsmarkt Dahme 2025

Der Weihnachtsmarkt in Dahme, einer charmanten Kleinstadt im südlichen Brandenburg, ist ein Highlight der Adventszeit in der Region. Eingebettet in die malerische Landschaft des Flämings, bietet Dahme eine idyllische Kulisse für diesen festlichen Markt. Traditionell findet der Weihnachtsmarkt auf dem historischen Marktplatz statt, der mit seinen Fachwerkhäusern und der imposanten Stadtkirche eine stimmungsvolle Atmosphäre schafft.

Der Weihnachtsmarkt in Dahme ist bekannt für seine gemütliche und familiäre Atmosphäre. Hier können Besucher an festlich geschmückten Ständen handgefertigte Geschenke, regionale Spezialitäten und weihnachtliche Leckereien entdecken. Die Bedeutung des Marktes für die Stadt und die Region ist groß, da er nicht nur Einheimische, sondern auch Besucher aus den umliegenden Gebieten anzieht und so zur Stärkung der lokalen Wirtschaft beiträgt.

Auf dieser Seite finden Sie alle wichtigen Informationen rund um den Weihnachtsmarkt in Dahme 2024, von den Öffnungszeiten über das Programm bis hin zu besonderen Veranstaltungen. Lassen Sie sich von der festlichen Stimmung verzaubern und genießen Sie die Vorfreude auf das Weihnachtsfest in Dahme.

Öffnungszeiten & Eröffnung

Leider sind uns für 2025 keine Öffnungszeiten bekannt. Eventuell finden dieses Jahr in Dahme kein Weihnachtsmarkt statt.
Sie wissen mehr? Über "Daten aktualisieren" können Sie uns gern Bescheid geben!

Daten & Fakten zu Dahme (Brandenburg)

Dahme/Mark, oft einfach als Dahme bezeichnet, ist eine kleine Stadt im südlichen Teil des Bundeslandes Brandenburg. Sie liegt im Landkreis Teltow-Fläming und hat eine lange Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht. Die Stadt wurde erstmals im Jahr 1186 urkundlich erwähnt und erhielt im Jahr 1225 das Stadtrecht. Mit einer Fläche von etwa 79 Quadratkilometern und einer Einwohnerzahl von rund 5.000 Menschen (Stand 2023) ist Dahme eine beschauliche Gemeinde, die sich durch ihre historische Architektur und ihre naturnahe Umgebung auszeichnet.

Ein markantes Wahrzeichen der Stadt ist die Stadtkirche St. Marien, die im 13. Jahrhundert erbaut wurde und mit ihrem imposanten Turm das Stadtbild prägt. Dahme liegt in der malerischen Landschaft des Niederen Flämings, einer Region, die für ihre sanften Hügel, ausgedehnten Wälder und klaren Seen bekannt ist. Diese Umgebung bietet zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern und Radfahren.

Die Wirtschaft der Stadt ist vorwiegend durch kleine und mittelständische Unternehmen geprägt, wobei der Tourismus eine wichtige Rolle spielt. Die Nähe zu Berlin und die gute Anbindung an das Verkehrsnetz machen Dahme zu einem attraktiven Ausflugsziel für Besucher, die die Ruhe und Schönheit der brandenburgischen Landschaft genießen möchten.

Geschichte und Tradition der Weihnachtsmärkte in Dahme

Der Weihnachtsmarkt in Dahme, einer kleinen Stadt in Brandenburg, hat eine lange Tradition, die tief in der Geschichte der Region verwurzelt ist. Die Ursprünge der Weihnachtsmärkte in Deutschland reichen bis ins späte Mittelalter zurück, als sie vor allem als Möglichkeit dienten, sich mit Vorräten für den Winter einzudecken. In Dahme entwickelte sich der Weihnachtsmarkt über die Jahre zu einem festen Bestandteil der Adventszeit, der nicht nur wirtschaftliche, sondern auch soziale Funktionen erfüllte.

Historisch gesehen war der Weihnachtsmarkt in Dahme ein Treffpunkt für die lokale Bevölkerung, wo Handwerker und Händler ihre Waren anboten und die Menschen aus der Umgebung zusammenkamen, um sich auf das Weihnachtsfest vorzubereiten. Im Laufe der Zeit hat sich der Markt von einem rein kommerziellen Ereignis zu einem kulturellen Highlight entwickelt, das die Traditionen und Bräuche der Region widerspiegelt.

Heute ist der Weihnachtsmarkt in Dahme nicht nur ein Ort des Einkaufens, sondern auch ein Raum der Begegnung und des Austauschs. Er bietet den Bewohnern und Besuchern die Möglichkeit, in die festliche Stimmung einzutauchen, traditionelle Handwerkskunst zu bewundern und regionale Spezialitäten zu genießen. Für die lokale Bevölkerung ist der Weihnachtsmarkt ein wichtiger Bestandteil der Adventszeit, der die Gemeinschaft stärkt und die Vorfreude auf das Weihnachtsfest weckt.

Hauptweihnachtsmarkt

Der Hauptweihnachtsmarkt in Dahme, Brandenburg, ist ein charmantes und festliches Ereignis, das jährlich zahlreiche Besucher anzieht. Der Markt findet traditionell auf dem historischen Marktplatz der Stadt statt, der von malerischen Fachwerkhäusern umgeben ist und eine idyllische Kulisse für das weihnachtliche Treiben bietet. Die zentrale Lage des Marktplatzes macht ihn leicht zugänglich, und es stehen ausreichend Parkmöglichkeiten in der Nähe zur Verfügung, um den Besuchern eine stressfreie Anreise zu ermöglichen.

Besondere Attraktionen des Weihnachtsmarktes in Dahme sind die liebevoll dekorierten Stände, die eine Vielzahl von handgefertigten Produkten und kulinarischen Köstlichkeiten anbieten. Von kunstvoll gestalteten Weihnachtsdekorationen über handgemachte Kerzen bis hin zu regionalen Spezialitäten wie Glühwein und gebrannten Mandeln – hier findet jeder Besucher etwas nach seinem Geschmack. Ein Highlight für die kleinen Gäste ist das nostalgische Karussell, das für leuchtende Kinderaugen sorgt.

Das Programm des Weihnachtsmarktes umfasst eine Reihe von Veranstaltungen, die die Besucher in festliche Stimmung versetzen. Dazu gehören musikalische Darbietungen von lokalen Chören und Blaskapellen, die traditionelle Weihnachtslieder spielen, sowie Auftritte von Künstlern, die für Unterhaltung sorgen. Ein besonderes Highlight ist der Besuch des Weihnachtsmanns, der an ausgewählten Tagen kleine Geschenke an die Kinder verteilt und für Fotos zur Verfügung steht. Der Weihnachtsmarkt in Dahme ist somit ein Ort der Begegnung und des Genusses, der die Vorfreude auf das Weihnachtsfest steigert.

Weitere Weihnachtsmärkte und Veranstaltungen in Dahme

  • Advent im Schlosspark: Der Schlosspark von Dahme verwandelt sich in der Adventszeit in ein winterliches Wunderland. Hier können Besucher bei einem Spaziergang durch die festlich beleuchteten Gärten die Ruhe und Besinnlichkeit der Vorweihnachtszeit genießen. Oftmals gibt es auch kleine Stände mit Kunsthandwerk und kulinarischen Spezialitäten.
  • Weihnachtskonzert in der Stadtkirche: Die historische Stadtkirche St. Marien bietet einen beeindruckenden Rahmen für das alljährliche Weihnachtskonzert. Lokale Chöre und Musiker präsentieren ein abwechslungsreiches Programm mit klassischen und modernen Weihnachtsliedern, das die Zuhörer in festliche Stimmung versetzt.
  • Kinderweihnachtsmarkt: Speziell für die kleinen Besucher gibt es in Dahme einen Kinderweihnachtsmarkt. Hier können Kinder an verschiedenen Bastelstationen kreativ werden, Plätzchen backen oder sich bei einer Märchenstunde verzaubern lassen. Der Besuch des Weihnachtsmanns ist natürlich ein absolutes Highlight.
  • Adventskalender in der Altstadt: Ein besonderes Highlight ist der lebendige Adventskalender, bei dem jeden Tag ein anderes Fenster in der Altstadt festlich dekoriert und beleuchtet wird. Diese Tradition fördert die Gemeinschaft und lädt zu abendlichen Spaziergängen ein.
  • Winterliches Lichterfest: Zum Abschluss der Weihnachtszeit findet in Dahme ein Lichterfest statt, bei dem die Stadt in ein Meer aus Kerzen und Lichtern getaucht wird. Dieses Ereignis zieht viele Besucher an und bietet eine perfekte Gelegenheit, das neue Jahr mit einem stimmungsvollen Erlebnis zu beginnen.

Kulinarische Highlights

  • Typische Spezialitäten: Auf dem Weihnachtsmarkt in Dahme können Besucher traditionelle Spezialitäten wie Bratwurst, gebrannte Mandeln und Lebkuchen genießen. Ein weiteres Highlight ist der regionale Glühwein, der mit Gewürzen und Früchten verfeinert wird und an kalten Wintertagen für wohlige Wärme sorgt.
  • Empfehlungen: Ein Muss ist der Besuch der Stände, die hausgemachte Plätzchen und Stollen anbieten. Diese Backwaren werden nach alten Familienrezepten hergestellt und sind besonders zur Weihnachtszeit sehr beliebt. Auch der heiße Apfelpunsch, der mit Zimt und Nelken gewürzt ist, ist eine köstliche Alternative zum klassischen Glühwein.
  • Vegane/Vegetarische Optionen: Für Vegetarier und Veganer gibt es auf dem Weihnachtsmarkt in Dahme ebenfalls eine Auswahl an Leckereien. Dazu gehören vegane Bratwürste, die aus pflanzlichen Zutaten hergestellt werden, sowie herzhafte Suppen und Eintöpfe, die ohne tierische Produkte auskommen. Auch vegane Kekse und Kuchen sind an einigen Ständen erhältlich und bieten eine süße Versuchung für alle, die auf tierische Produkte verzichten möchten.

Tipps für Besucher

Ein Besuch des Weihnachtsmarktes in Dahme ist ein wunderbares Erlebnis, besonders wenn man einige Tipps beachtet, um den Aufenthalt optimal zu gestalten. Die besten Zeiten für einen Besuch sind in der Regel die frühen Nachmittagsstunden an Wochentagen, da der Markt dann weniger überlaufen ist und man die festliche Atmosphäre in Ruhe genießen kann. Am Wochenende kann es besonders in den Abendstunden voller werden, wenn die Lichter besonders schön zur Geltung kommen.

Für die Anreise empfiehlt es sich, die öffentlichen Verkehrsmittel zu nutzen, da die Parkmöglichkeiten in der Nähe des Marktplatzes begrenzt sein können. Dahme ist gut mit dem Bus erreichbar, und es gibt regelmäßige Verbindungen aus den umliegenden Städten. Wer dennoch mit dem Auto anreist, sollte die ausgeschilderten Parkplätze am Stadtrand nutzen und einen kurzen Spaziergang zum Markt einplanen.

Familien mit Kindern sollten die speziellen Angebote für die Kleinen nutzen, wie das Kinderkarussell und die Bastelstände. Ein Besuch beim Weihnachtsmann ist ebenfalls ein Highlight, das man nicht verpassen sollte. Für Übernachtungen bieten sich die gemütlichen Pensionen und Gasthäuser in Dahme an, die oft in der Nähe des Marktplatzes liegen und eine authentische, familiäre Atmosphäre bieten. Eine frühzeitige Buchung ist empfehlenswert, da die Unterkünfte zur Weihnachtszeit schnell ausgebucht sein können.

Erfahrungsberichte und Eindrücke

Der Weihnachtsmarkt in Dahme ist für viele Besucher ein fester Bestandteil der Adventszeit und hinterlässt bleibende Eindrücke. Ein Besucher aus Berlin berichtet: "Der Weihnachtsmarkt in Dahme ist ein echter Geheimtipp. Die Atmosphäre ist so herzlich und familiär, dass man sich sofort wohlfühlt. Besonders schön fand ich die handgefertigten Holzspielzeuge, die es an einem der Stände gab."

Eine Familie aus der Region erzählt von ihrem jährlichen Besuch: "Für uns ist der Weihnachtsmarkt in Dahme eine Tradition. Die Kinder lieben das Karussell und die Lebkuchenherzen. Wir genießen es, mit Freunden und Familie durch die Stände zu schlendern und die weihnachtliche Stimmung zu erleben."

Ein weiterer Besucher teilt seine Erfahrung: "Ich war beeindruckt von der Vielfalt der angebotenen Waren. Von handgemachten Kerzen bis zu köstlichen regionalen Spezialitäten war alles dabei. Der Glühwein war besonders lecker und hat die kalten Abende angenehm erwärmt."

Solche persönlichen Erlebnisse und Anekdoten zeigen, dass der Weihnachtsmarkt in Dahme nicht nur ein Ort des Einkaufens, sondern auch ein Ort der Begegnung und des Genusses ist. Die Besucher schätzen die authentische und gemütliche Atmosphäre, die den Markt zu einem besonderen Erlebnis in der Vorweihnachtszeit macht.

Fazit

Der Weihnachtsmarkt in Dahme ist ein wunderbares Beispiel für die besondere Atmosphäre, die solche Veranstaltungen in der Adventszeit bieten. Eingebettet in die historische Kulisse der Stadt, verzaubert der Markt mit seiner Mischung aus traditionellem Handwerk, kulinarischen Köstlichkeiten und festlicher Musik. Besonders lohnenswert ist der Besuch für all jene, die eine authentische und gemütliche Weihnachtsstimmung abseits der großen, kommerziellen Märkte suchen.

Die liebevoll dekorierten Stände und das abwechslungsreiche Programm machen den Weihnachtsmarkt in Dahme zu einem Erlebnis für die ganze Familie. Ob beim Bummeln durch die Gassen, beim Genießen eines heißen Glühweins oder beim Staunen über die handgefertigten Produkte – hier findet jeder Besucher etwas, das ihn in weihnachtliche Stimmung versetzt.

Wir laden Sie herzlich ein, Ihre eigenen Erfahrungen auf dem Weihnachtsmarkt in Dahme zu teilen. Ob es ein besonderes Geschenk ist, das Sie gefunden haben, ein unvergesslicher Moment mit der Familie oder einfach die Freude an der festlichen Atmosphäre – lassen Sie uns an Ihren Erlebnissen teilhaben und tragen Sie dazu bei, die Magie dieses besonderen Ortes zu bewahren und weiterzugeben.

Weitere Weihnachtsmärkte in der Umgebung

In der Umgebung von Dahme, Brandenburg, gibt es zahlreiche weitere Weihnachtsmärkte, die einen Besuch wert sind und die Vielfalt der Region in der Adventszeit widerspiegeln. Ein beliebtes Ziel ist der Weihnachtsmarkt in Luckenwalde, der mit seiner charmanten Altstadt und einem breiten Angebot an Kunsthandwerk und kulinarischen Spezialitäten lockt. Die festlich geschmückten Stände und das abwechslungsreiche Programm mit Musik und Unterhaltung sorgen für eine stimmungsvolle Atmosphäre.

Auch der Weihnachtsmarkt in Jüterbog, einer historischen Stadt im Fläming, ist ein Highlight der Region. Der Markt findet in der malerischen Altstadt statt und bietet neben traditionellen Weihnachtsartikeln auch regionale Produkte und handgefertigte Geschenke. Die Besucher können sich auf ein vielfältiges Programm mit Konzerten und Theateraufführungen freuen, das die Vorfreude auf das Weihnachtsfest steigert.

In der Nähe von Dahme liegt auch die Stadt Herzberg (Elster), die mit ihrem eigenen Weihnachtsmarkt Besucher anzieht. Hier können die Gäste in die weihnachtliche Stimmung eintauchen und die gemütliche Atmosphäre genießen. Die Stände bieten eine breite Palette an Geschenkideen und kulinarischen Köstlichkeiten, die den Besuch zu einem besonderen Erlebnis machen.

Für diejenigen, die bereit sind, etwas weiter zu reisen, bietet sich ein Ausflug nach Cottbus an, wo der Weihnachtsmarkt in der historischen Altstadt stattfindet. Dieser Markt ist bekannt für seine beeindruckende Beleuchtung und das umfangreiche Unterhaltungsprogramm, das sowohl für Erwachsene als auch für Kinder zahlreiche Attraktionen bereithält.

Diese Weihnachtsmärkte in der Umgebung von Dahme bieten eine wunderbare Gelegenheit, die Vielfalt und den Charme der Region zu entdecken und die festliche Stimmung in vollen Zügen zu genießen. Jeder Markt hat seinen eigenen Charakter und bietet einzigartige Erlebnisse, die die Adventszeit zu etwas ganz Besonderem machen.

Übernachtung in Dahme buchen

Sie möchten in Dahme übernachten oder eine Urlaub zur Weihnachtszeit machen?

Günstige Hotels in Dahme
Ihr Weihnachtsmarkt fehlt?

Ihr Weihnachtsmarkt fehlt?

Markt hinzufügen
f69db14867440699a38db0286851e - 00f69db14867440699a38db0286851e4