Weihnachtsmarkt Beispielbild - Weihnachtsmarkt 2024 in Dahme (Schleswig-Holstein) | Öffnungszeiten
Weihnachtsmarkt 2024 in Dahme (Schleswig-Holstein) | Öffnungszeiten

Weihnachtsmarkt Dahme 2025

Der Weihnachtsmarkt in Dahme, einem charmanten Ostseebad in Schleswig-Holstein, ist ein Highlight der Adventszeit in der Region. Dieser beschauliche Markt bietet eine wunderbare Gelegenheit, die festliche Stimmung an der Küste zu genießen. Dahme ist bekannt für seine malerische Strandpromenade und die entspannte Atmosphäre, die sich auch auf den Weihnachtsmarkt überträgt. Hier treffen sich Einheimische und Besucher, um die Vorweihnachtszeit in einer gemütlichen Umgebung zu erleben.

Der Weihnachtsmarkt in Dahme ist nicht nur ein Ort des Handels, sondern auch ein kultureller Treffpunkt. Er spiegelt die Traditionen und die Gemeinschaft der Region wider. Besucher können sich auf eine Vielzahl von Ständen freuen, die handgefertigte Geschenke, regionale Spezialitäten und wärmende Getränke anbieten. Die Düfte von Glühwein und gebrannten Mandeln liegen in der Luft und laden zum Verweilen ein.

Diese Webseite bietet Ihnen einen umfassenden Überblick über den Weihnachtsmarkt in Dahme. Hier finden Sie Informationen zu den Öffnungszeiten, besonderen Veranstaltungen und Highlights, die Sie während Ihres Besuchs erwarten. Entdecken Sie, was den Weihnachtsmarkt in Dahme so besonders macht und planen Sie Ihren Besuch, um die festliche Stimmung in vollen Zügen zu genießen.

Öffnungszeiten & Eröffnung

Leider sind uns für 2025 keine Öffnungszeiten bekannt. Eventuell finden dieses Jahr in Dahme kein Weihnachtsmarkt statt.
Sie wissen mehr? Über "Daten aktualisieren" können Sie uns gern Bescheid geben!
Weihnachtsmärkte der vergangenen Jahre
  • Silvester auf der Dahmer Strandpromenade 2023

    Silvester auf der Dahmer Strandpromenade

    Vom 31.12.2023 bis 01.01.2023 hatte der Weihnachtsmarkt "Silvester auf der Dahmer Strandpromenade" für seine Besucher in Dahme geöffnet.

    Angaben ohne GewährAktualisiert am: 19.09.2023

Daten & Fakten zu Dahme

Dahme ist ein idyllisches Ostseebad im Bundesland Schleswig-Holstein, das sich an der Lübecker Bucht befindet. Mit einer Einwohnerzahl von etwa 1.200 Menschen ist Dahme eine kleine, aber charmante Gemeinde, die besonders für ihren 6,5 Kilometer langen Sandstrand bekannt ist. Die Gemeinde gehört zum Kreis Ostholstein und ist ein beliebtes Urlaubsziel, insbesondere für Familien und Naturliebhaber.

Die Geschichte von Dahme reicht weit zurück, und der Ort hat sich über die Jahre zu einem modernen Ferienort entwickelt, der dennoch seinen traditionellen Charme bewahrt hat. Die historische Seebrücke und die Strandpromenade sind beliebte Anziehungspunkte für Besucher. Dahme bietet zudem zahlreiche Freizeitmöglichkeiten, darunter Wassersport, Radfahren und Wandern entlang der malerischen Küstenlandschaft.

In der Nähe von Dahme befinden sich mehrere Naturschutzgebiete, die eine reiche Flora und Fauna beherbergen. Diese machen die Region zu einem idealen Ziel für Naturliebhaber und Vogelbeobachter. Die Kombination aus natürlicher Schönheit, kulturellen Angeboten und einer entspannten Atmosphäre macht Dahme zu einem besonderen Ort, der das ganze Jahr über einen Besuch wert ist.

Geschichte und Tradition der Weihnachtsmärkte in Dahme

Der Weihnachtsmarkt in Dahme, einem beschaulichen Ostseebad in Schleswig-Holstein, mag nicht die jahrhundertealte Tradition größerer Märkte in Deutschland haben, doch er ist ein fester Bestandteil der regionalen Adventszeit. Die Geschichte der Weihnachtsmärkte in Deutschland reicht bis ins späte Mittelalter zurück, als Märkte zur Versorgung der Bevölkerung mit winterlichen Vorräten abgehalten wurden. Dahme hat diese Tradition in kleinerem Maßstab übernommen und bietet seinen Bewohnern und Besuchern eine festliche Gelegenheit, sich auf das Weihnachtsfest einzustimmen.

Im Laufe der Jahre hat sich der Weihnachtsmarkt in Dahme zu einem beliebten Treffpunkt entwickelt, der nicht nur durch seine malerische Lage in Küstennähe besticht, sondern auch durch seine familiäre Atmosphäre. Hier treffen sich Einheimische und Touristen, um handgefertigte Produkte, regionale Spezialitäten und saisonale Köstlichkeiten zu genießen. Der Markt ist bekannt für seine gemütlichen Stände, die eine Vielzahl von weihnachtlichen Artikeln anbieten, von Kunsthandwerk bis hin zu kulinarischen Genüssen.

Für die lokale Bevölkerung ist der Weihnachtsmarkt in Dahme mehr als nur ein Ort des Handels. Er ist ein sozialer Ankerpunkt, der Gemeinschaft und Tradition miteinander verbindet. Die Veranstaltung fördert den Zusammenhalt und bietet eine Plattform für lokale Künstler und Handwerker, ihre Arbeiten zu präsentieren. Der Weihnachtsmarkt in Dahme ist somit ein lebendiges Beispiel dafür, wie Traditionen gepflegt und gleichzeitig neue Impulse gesetzt werden können, um die Adventszeit für alle Beteiligten zu einem besonderen Erlebnis zu machen.

Hauptweihnachtsmarkt

Der Hauptweihnachtsmarkt in Dahme ist ein beschauliches, aber charmantes Ereignis, das in der malerischen Kulisse des Ostseebades stattfindet. Der Markt ist zentral gelegen und leicht zu erreichen, sowohl für Einheimische als auch für Besucher. Parkmöglichkeiten sind in der Nähe des Marktplatzes vorhanden, sodass Besucher bequem mit dem Auto anreisen können. Ein detaillierter Lageplan, der in der Regel an den Informationsständen ausliegt, hilft den Gästen, sich schnell zurechtzufinden und die verschiedenen Attraktionen des Marktes zu entdecken.

Besondere Attraktionen des Weihnachtsmarktes in Dahme umfassen traditionelle Handwerksstände, an denen Kunsthandwerker ihre einzigartigen, handgefertigten Produkte anbieten. Von handgeschnitzten Holzfiguren bis hin zu kunstvoll gestalteten Kerzen gibt es hier viel zu entdecken. Ein weiteres Highlight ist die große Auswahl an kulinarischen Köstlichkeiten, die von regionalen Spezialitäten bis hin zu internationalen Leckereien reicht. Glühwein, gebrannte Mandeln und frisch gebackene Waffeln sind nur einige der Delikatessen, die die Besucher in festliche Stimmung versetzen.

Das Programm des Weihnachtsmarktes ist abwechslungsreich und bietet für jeden etwas. Musikalische Darbietungen von lokalen Chören und Musikgruppen sorgen für eine festliche Atmosphäre, während spezielle Veranstaltungen für Kinder, wie das Basteln von Weihnachtsschmuck oder das Treffen mit dem Weihnachtsmann, die jüngsten Besucher begeistern. Der Markt in Dahme ist ein Ort der Begegnung und des Genusses, der die Vorfreude auf das Weihnachtsfest auf wunderbare Weise steigert.

Weitere Weihnachtsmärkte und Veranstaltungen in Dahme

  • Advent im Kurpark: Ein kleiner, aber feiner Weihnachtsmarkt, der im idyllischen Kurpark von Dahme stattfindet. Hier können Besucher in entspannter Atmosphäre Kunsthandwerk und regionale Produkte entdecken.
  • Weihnachtliches Konzert in der St.-Stephanus-Kirche: Ein festliches Konzert mit klassischen Weihnachtsliedern und modernen Interpretationen, das in der historischen Kirche von Dahme stattfindet. Ein Muss für Musikliebhaber.
  • Winterwanderung entlang der Küste: Eine geführte Wanderung entlang der winterlichen Ostseeküste, die mit Glühwein und weihnachtlichen Geschichten endet. Ideal für Naturliebhaber und Familien.
  • Weihnachtsbasteln für Kinder: Eine kreative Veranstaltung, bei der Kinder unter Anleitung weihnachtliche Dekorationen und Geschenke basteln können. Perfekt, um die Vorfreude auf das Fest zu steigern.
  • Glühweinabende am Strand: Genießen Sie heiße Getränke und festliche Musik bei einem gemütlichen Abend am Strand von Dahme. Ein einzigartiges Erlebnis mit Blick auf die Ostsee.

Kulinarische Highlights

  • Fischbrötchen: Eine norddeutsche Spezialität, die auf keinem Weihnachtsmarkt an der Küste fehlen darf. Frischer Fisch, oft Hering oder Lachs, wird in einem knusprigen Brötchen serviert und ist ein Muss für alle Besucher.
  • Grünkohl mit Pinkel: Ein traditionelles Gericht aus der Region, das besonders in der kalten Jahreszeit beliebt ist. Grünkohl wird mit der typischen Pinkelwurst serviert und bietet eine herzhafte Mahlzeit für hungrige Marktbesucher.
  • Vegane Kartoffelpuffer: Diese pflanzliche Variante des klassischen Kartoffelpuffers wird mit Apfelmus oder Kräuterquark angeboten und ist eine köstliche Option für vegane Besucher.
  • Heißer Sanddornsaft: Ein regionales Getränk, das für seine wärmende Wirkung und seinen hohen Vitamin-C-Gehalt bekannt ist. Perfekt, um sich an kalten Tagen aufzuwärmen.
  • Gebrannte Mandeln: Ein süßer Klassiker, der auf keinem Weihnachtsmarkt fehlen darf. Der Duft von frisch gebrannten Mandeln zieht durch die Gassen und lockt Naschkatzen an.
  • Vegane Bratwurst: Eine pflanzliche Alternative zur traditionellen Bratwurst, die mit Senf und Brötchen serviert wird. Ideal für Vegetarier und Veganer, die nicht auf den typischen Weihnachtsmarktgeschmack verzichten möchten.

Tipps für Besucher

Ein Besuch des Weihnachtsmarktes in Dahme kann zu einem unvergesslichen Erlebnis werden, wenn man einige Tipps beachtet. Die besten Zeiten für einen Besuch sind unter der Woche in den frühen Abendstunden, da der Markt dann weniger überlaufen ist und man die festliche Atmosphäre in Ruhe genießen kann. Am Wochenende kann es hingegen etwas voller werden, besonders wenn spezielle Veranstaltungen oder Konzerte stattfinden.

Für die Anreise empfiehlt es sich, die öffentlichen Verkehrsmittel zu nutzen, da die Parkmöglichkeiten in der Nähe des Marktes begrenzt sein können. Die nächstgelegenen Bahnhöfe sind Oldenburg in Holstein oder Neustadt in Holstein, von wo aus Busverbindungen nach Dahme bestehen. Wer mit dem Auto anreist, sollte die ausgeschilderten Parkplätze am Ortsrand nutzen und einen kurzen Spaziergang zum Markt einplanen.

Familien mit Kindern finden auf dem Weihnachtsmarkt in Dahme zahlreiche Angebote, die speziell auf die jüngeren Besucher zugeschnitten sind. Dazu gehören Bastelstände, ein Kinderkarussell und die Möglichkeit, den Weihnachtsmann zu treffen. Diese Attraktionen machen den Markt besonders familienfreundlich.

Für diejenigen, die einen längeren Aufenthalt planen, gibt es in der Nähe des Marktes verschiedene Übernachtungsmöglichkeiten. Vom gemütlichen Ferienhaus bis hin zum komfortablen Hotel ist für jeden Geschmack etwas dabei. Es empfiehlt sich, frühzeitig zu buchen, da die Unterkünfte in der Adventszeit schnell ausgebucht sein können.

Erfahrungsberichte und Eindrücke

Der Weihnachtsmarkt in Dahme zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher an, die die einzigartige Atmosphäre und das maritime Flair schätzen. Ein Besucher beschreibt seine Erfahrung so: "Der Weihnachtsmarkt in Dahme ist klein, aber fein. Die Lage direkt an der Ostsee verleiht dem Ganzen einen besonderen Charme. Es ist wunderbar, mit einem heißen Glühwein in der Hand über den Markt zu schlendern und die frische Seeluft zu genießen."

Ein anderer Gast erzählt von seinem persönlichen Highlight: "Die handgefertigten Produkte der lokalen Kunsthandwerker sind wirklich beeindruckend. Ich habe einige wunderschöne Kerzenhalter gefunden, die ich als Geschenke für meine Familie gekauft habe. Es ist schön zu sehen, wie viel Liebe und Detail in jedes Stück gesteckt wird."

Für Familien ist der Weihnachtsmarkt in Dahme ein besonderes Erlebnis. Eine Mutter berichtet: "Meine Kinder waren begeistert vom Bastelstand. Sie haben mit leuchtenden Augen ihre selbstgemachten Weihnachtsdekorationen mit nach Hause genommen. Es war ein toller Tag für die ganze Familie."

Diese persönlichen Erlebnisse und Eindrücke zeigen, dass der Weihnachtsmarkt in Dahme nicht nur ein Ort des Handels, sondern auch ein Ort der Begegnung und des Genusses ist. Die Besucher schätzen die herzliche Atmosphäre und die Möglichkeit, dem Alltag zu entfliehen und sich auf die besinnliche Zeit des Jahres einzustimmen.

Fazit

Der Weihnachtsmarkt in Dahme ist ein wahres Juwel an der Ostseeküste, das mit seiner besonderen Atmosphäre und dem maritimen Flair besticht. Hier verschmelzen Tradition und Gemütlichkeit zu einem einzigartigen Erlebnis, das sowohl Einheimische als auch Besucher aus der Ferne in seinen Bann zieht. Die Kombination aus liebevoll gestalteten Ständen, kulinarischen Köstlichkeiten und einem abwechslungsreichen Programm macht diesen Markt zu einem Highlight der Adventszeit.

Besonders lohnenswert ist ein Besuch für all jene, die dem hektischen Treiben der Großstadt entfliehen und die besinnliche Vorweihnachtszeit in einer entspannten Umgebung genießen möchten. Die malerische Kulisse und die herzliche Gastfreundschaft der Dahmer tragen dazu bei, dass man sich hier sofort wohlfühlt. Egal, ob Sie auf der Suche nach handgefertigten Geschenken sind oder einfach nur die festliche Stimmung genießen möchten – der Weihnachtsmarkt in Dahme bietet für jeden etwas.

Wir laden Sie herzlich ein, Ihre Erfahrungen und Eindrücke vom Weihnachtsmarkt in Dahme mit uns zu teilen. Lassen Sie uns wissen, welche besonderen Momente Sie erlebt haben und welche Stände oder Veranstaltungen Ihnen besonders gut gefallen haben. Ihre Geschichten und Erlebnisse sind ein wertvoller Beitrag, um die Magie dieses besonderen Ortes mit anderen zu teilen und die Vorfreude auf das nächste Jahr zu wecken.

Weitere Weihnachtsmärkte in der Umgebung

Die Region um Dahme bietet eine Vielzahl weiterer Weihnachtsmärkte, die einen Besuch wert sind und die festliche Stimmung in Schleswig-Holstein perfekt ergänzen. In der nahegelegenen Stadt Neustadt in Holstein findet ein stimmungsvoller Weihnachtsmarkt statt, der mit seiner historischen Altstadt und den festlich geschmückten Gassen begeistert. Hier können Besucher in die weihnachtliche Atmosphäre eintauchen und eine breite Palette an handgefertigten Produkten und kulinarischen Spezialitäten entdecken.

Ein weiteres Highlight ist der Weihnachtsmarkt in Oldenburg in Holstein, der für seine traditionelle und gemütliche Atmosphäre bekannt ist. Der Markt bietet eine Vielzahl von Ständen, an denen lokale Handwerker ihre Produkte präsentieren, sowie ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm für die ganze Familie. Besonders die abendlichen Lichter und die musikalischen Darbietungen schaffen eine festliche Stimmung, die Besucher jeden Alters verzaubert.

Auch die Stadt Lübeck, die etwas weiter entfernt liegt, ist für ihren berühmten Weihnachtsmarkt bekannt. Lübeck, die "Königin der Hanse", bietet mit ihrem historischen Stadtkern und den verschiedenen Weihnachtsmärkten ein unvergessliches Erlebnis. Der Markt auf dem historischen Marktplatz ist besonders beeindruckend und zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher an, die die einzigartige Kombination aus Geschichte und Weihnachtszauber erleben möchten.

Diese Märkte in der Umgebung von Dahme bieten eine wunderbare Gelegenheit, die Vielfalt der Weihnachtsmärkte in Schleswig-Holstein zu entdecken und die festliche Jahreszeit in vollen Zügen zu genießen. Ob Sie nun auf der Suche nach besonderen Geschenken sind oder einfach nur die weihnachtliche Atmosphäre genießen möchten – die Region hat für jeden Geschmack etwas zu bieten.

Übernachtung in Dahme buchen

Sie möchten in Dahme übernachten oder eine Urlaub zur Weihnachtszeit machen?

Günstige Hotels in Dahme
Ihr Weihnachtsmarkt fehlt?

Ihr Weihnachtsmarkt fehlt?

Markt hinzufügen
fc51c46cc28b4400bfa6b01099d678b - fc51c46cc28b4400bfa6b01099d678b9