Weihnachtsmarkt Beispielbild - Weihnachtsmarkt Durbach 2024: Öffnungszeiten & Infos
Weihnachtsmarkt Durbach 2024: Öffnungszeiten & Infos

Weihnachtsmarkt Durbach 2025

Der Weihnachtsmarkt in Durbach, einem malerischen Weinort in Baden-Württemberg, ist ein wahres Highlight in der Region. Eingebettet in die sanften Hügel des Schwarzwaldes, bietet der Markt eine einzigartige Kulisse, die Besucher aus nah und fern anzieht. Der Durbacher Weihnachtsmarkt ist bekannt für seine gemütliche und familiäre Atmosphäre, die durch die liebevoll dekorierten Stände und die herzliche Gastfreundschaft der Einheimischen verstärkt wird.

Der Markt bietet eine Vielzahl von handgefertigten Produkten, von kunstvollen Holzschnitzereien bis hin zu lokal produzierten Weinen und kulinarischen Spezialitäten. Besucher können sich auf eine reiche Auswahl an regionalen Köstlichkeiten freuen, darunter Glühwein aus den berühmten Durbacher Weingütern, hausgemachte Plätzchen und deftige Schwarzwälder Spezialitäten.

Für die Stadt und die Region ist der Weihnachtsmarkt von großer Bedeutung, da er nicht nur eine Plattform für lokale Handwerker und Produzenten bietet, sondern auch den Tourismus in der kalten Jahreszeit belebt. Der Markt trägt zur Stärkung der Gemeinschaft bei und bietet eine Gelegenheit, die Traditionen und das kulturelle Erbe der Region zu feiern. Auf dieser Seite finden Sie alle wichtigen Informationen rund um den Durbacher Weihnachtsmarkt 2024, einschließlich der Öffnungszeiten, Anfahrtsmöglichkeiten und besonderen Veranstaltungen, die während der Adventszeit stattfinden.

Öffnungszeiten & Eröffnung

Leider sind uns für 2025 keine Öffnungszeiten bekannt. Eventuell finden dieses Jahr in Durbach kein Weihnachtsmarkt statt.
Sie wissen mehr? Über "Daten aktualisieren" können Sie uns gern Bescheid geben!

Daten & Fakten zu Durbach

Durbach ist eine malerische Gemeinde im Ortenaukreis in Baden-Württemberg, bekannt für ihre idyllische Lage inmitten der Weinberge des Schwarzwaldes. Die Gemeinde erstreckt sich über eine Fläche von etwa 26 Quadratkilometern und hat rund 3.800 Einwohner. Durbach liegt etwa 7 Kilometer nordöstlich von Offenburg und ist ein beliebtes Ziel für Weinliebhaber und Naturliebhaber gleichermaßen.

Die Region um Durbach ist berühmt für ihre erstklassigen Weine, insbesondere den Riesling, der hier auf den steilen Hängen der Vorbergzone des Schwarzwaldes gedeiht. Die Weinbautradition reicht bis ins Mittelalter zurück, und die Weingüter der Region genießen einen hervorragenden Ruf. Neben dem Weinbau ist der Tourismus ein wichtiger Wirtschaftszweig, wobei die Besucher vor allem die malerische Landschaft und die gut ausgeschilderten Wanderwege schätzen.

Sehenswürdigkeiten in Durbach umfassen das Schloss Staufenberg, das majestätisch über den Weinbergen thront und einen atemberaubenden Blick über die Rheinebene bietet. Das Schloss ist ein beliebtes Ausflugsziel und beherbergt eine Vinothek, in der Besucher die Weine der Region verkosten können. Durbach ist zudem für seine kulturellen Veranstaltungen bekannt, darunter der jährliche Durbacher Weinfest und der traditionelle Weihnachtsmarkt, die zahlreiche Besucher anziehen.

Geschichte und Tradition der Weihnachtsmärkte in Durbach

Der Weihnachtsmarkt in Durbach, einem charmanten Weinort in Baden-Württemberg, ist ein fester Bestandteil der Adventszeit und zieht jährlich zahlreiche Besucher an. Die Ursprünge des Weihnachtsmarktes in Durbach lassen sich auf die jahrhundertealte Tradition der regionalen Märkte zurückführen, die einst als Handelsplätze für lokale Handwerker und Bauern dienten. Im Laufe der Jahre hat sich der Durbacher Weihnachtsmarkt zu einem beliebten Treffpunkt entwickelt, der nicht nur die Einheimischen, sondern auch Gäste aus der Umgebung anzieht.

Die Entwicklung des Marktes spiegelt die kulturelle und wirtschaftliche Bedeutung wider, die solche Veranstaltungen für die lokale Bevölkerung haben. Ursprünglich waren Weihnachtsmärkte in der Region Orte des Austauschs und der Versorgung mit winterlichen Gütern. Heute bieten sie eine Plattform für Kunsthandwerker, Winzer und Gastronomen, um ihre Produkte zu präsentieren und die Vielfalt der regionalen Spezialitäten zu zeigen. Besonders der Glühwein aus den berühmten Durbacher Weingütern ist ein Highlight, das die Besucher in festliche Stimmung versetzt.

Für die Einwohner von Durbach ist der Weihnachtsmarkt mehr als nur ein Event; er ist ein Ausdruck der Gemeinschaft und der Pflege von Traditionen. Die liebevoll dekorierten Stände, die festliche Beleuchtung und die musikalischen Darbietungen schaffen eine warme und einladende Atmosphäre, die die Vorfreude auf das Weihnachtsfest weckt. Der Markt ist ein Ort der Begegnung, an dem alte Freundschaften gepflegt und neue geschlossen werden. So trägt der Weihnachtsmarkt in Durbach wesentlich zur Stärkung des sozialen Zusammenhalts in der Gemeinde bei und ist ein wichtiger Bestandteil der lokalen Identität.

Hauptweihnachtsmarkt

Der Hauptweihnachtsmarkt in Durbach, Baden-Württemberg, ist ein festliches Highlight, das Besucher mit seiner charmanten Atmosphäre und einem vielfältigen Angebot begeistert. Der Markt ist zentral gelegen und leicht zu erreichen, was ihn zu einem beliebten Ziel für Einheimische und Touristen gleichermaßen macht. Die Besucher können in der Nähe parken, da es ausreichend Parkmöglichkeiten in der Umgebung gibt, die gut ausgeschildert sind. Ein detaillierter Lageplan, der am Eingang des Marktes erhältlich ist, hilft den Gästen, sich schnell zurechtzufinden und die verschiedenen Attraktionen zu entdecken.

Besondere Attraktionen des Durbacher Weihnachtsmarktes sind die liebevoll gestalteten Stände, die eine breite Palette an handgefertigten Produkten und regionalen Spezialitäten anbieten. Von kunstvollen Holzschnitzereien über Keramik bis hin zu weihnachtlichen Dekorationen – hier findet jeder das passende Geschenk. Kulinarisch verwöhnt der Markt seine Besucher mit lokalen Köstlichkeiten wie Glühwein aus den berühmten Durbacher Weingütern, herzhaften Schwarzwälder Spezialitäten und süßen Leckereien.

Das Programm des Weihnachtsmarktes ist ebenso vielfältig wie die Angebote der Stände. Es umfasst musikalische Darbietungen von Chören und Blaskapellen, die mit traditionellen Weihnachtsliedern für festliche Stimmung sorgen. Zudem gibt es spezielle Veranstaltungen für Kinder, darunter Bastelworkshops und ein Besuch des Weihnachtsmanns, der kleine Geschenke verteilt. Der Durbacher Weihnachtsmarkt ist somit ein Ort der Begegnung und des Genusses, der die Vorfreude auf das Weihnachtsfest in besonderer Weise weckt.

Weitere Weihnachtsmärkte und Veranstaltungen in Durbach

  • Weihnachtsmarkt im Schloss Staufenberg: Ein besonderer Weihnachtsmarkt, der in der historischen Kulisse des Schlosses Staufenberg stattfindet. Besucher können sich auf exklusive Weine und kulinarische Spezialitäten freuen, während sie den atemberaubenden Blick über die Rheinebene genießen.
  • Adventskonzerte in der St. Heinrich Kirche: In der Adventszeit finden in der St. Heinrich Kirche stimmungsvolle Konzerte statt, die mit klassischen und modernen Weihnachtsliedern auf das Fest einstimmen. Die Konzerte sind ein Highlight für Musikliebhaber und bieten eine besinnliche Auszeit vom Trubel der Vorweihnachtszeit.
  • Weihnachtlicher Kunsthandwerkermarkt: Dieser Markt bietet eine Plattform für lokale Künstler und Handwerker, ihre einzigartigen Kreationen zu präsentieren. Von handgefertigtem Schmuck bis zu kunstvollen Keramiken – hier findet man besondere Geschenke für die Liebsten.
  • Weinproben in den Durbacher Weingütern: Viele Weingüter in Durbach öffnen in der Adventszeit ihre Türen für Besucher. Bei geführten Weinproben können Gäste die Vielfalt der Durbacher Weine entdecken und sich auf die festliche Jahreszeit einstimmen.
  • Fackelwanderungen durch die Weinberge: Ein besonderes Erlebnis sind die geführten Fackelwanderungen durch die verschneiten Weinberge. Die Wanderungen enden oft mit einem gemütlichen Beisammensein bei Glühwein und Gebäck.

Kulinarische Highlights

  • Glühwein aus Durbacher Weinen: Der Weihnachtsmarkt in Durbach bietet eine exquisite Auswahl an Glühweinen, die aus den lokalen Weinen der Region hergestellt werden. Besonders der Riesling-Glühwein ist ein Muss für jeden Besucher.
  • Schwarzwälder Schinken und Wurstwaren: Eine herzhafte Spezialität, die auf keinem Weihnachtsmarkt fehlen darf. Die regionalen Metzger bieten feinste Schinken- und Wurstwaren an, die nach traditionellen Rezepten hergestellt werden.
  • Vegane und vegetarische Optionen: Für Besucher, die pflanzliche Alternativen bevorzugen, gibt es eine Vielzahl an veganen und vegetarischen Speisen. Dazu gehören beispielsweise vegane Flammkuchen und Gemüsesuppen, die auch in der kalten Jahreszeit wärmen.
  • Hausgemachte Plätzchen und Lebkuchen: Süße Leckereien wie Plätzchen und Lebkuchen, die nach traditionellen Rezepten gebacken werden, sind ein Highlight für Naschkatzen. Viele Stände bieten auch vegane Varianten dieser Klassiker an.
  • Käse aus der Region: Der Weihnachtsmarkt bietet eine Auswahl an Käsespezialitäten aus der Region, die perfekt zu einem Glas Wein passen. Die Vielfalt reicht von milden bis zu kräftigen Sorten, die alle in der Umgebung produziert werden.

Tipps für Besucher

Der Weihnachtsmarkt in Durbach ist ein bezauberndes Erlebnis, das Sie am besten genießen können, wenn Sie einige praktische Tipps beachten. Die beste Zeit für einen Besuch ist in den frühen Abendstunden, wenn die Lichter des Marktes in vollem Glanz erstrahlen und eine festliche Atmosphäre schaffen. An Wochentagen ist es in der Regel weniger überlaufen als am Wochenende, was Ihnen die Möglichkeit gibt, die Stände in Ruhe zu erkunden.

Parkmöglichkeiten sind in Durbach ausreichend vorhanden, allerdings empfiehlt es sich, frühzeitig anzureisen, um einen guten Platz zu ergattern. Alternativ können Sie den öffentlichen Nahverkehr nutzen, der gut ausgebaut ist und Verbindungen aus den umliegenden Städten wie Offenburg bietet. Die Buslinien sind eine bequeme und umweltfreundliche Option, um den Weihnachtsmarkt zu erreichen.

Für Familien mit Kindern bietet der Durbacher Weihnachtsmarkt zahlreiche Attraktionen, darunter ein Kinderkarussell und spezielle Bastelstände, an denen die Kleinen ihrer Kreativität freien Lauf lassen können. Der Besuch des Weihnachtsmanns ist ein weiteres Highlight, das Kinderaugen zum Leuchten bringt.

Wenn Sie eine Übernachtung in der Nähe planen, stehen Ihnen in Durbach und Umgebung verschiedene Unterkunftsmöglichkeiten zur Verfügung, von gemütlichen Pensionen bis hin zu luxuriösen Hotels. Es ist ratsam, im Voraus zu buchen, da die Nachfrage in der Weihnachtszeit hoch ist. Einige Hotels bieten spezielle Arrangements an, die den Besuch des Weihnachtsmarktes mit einem Aufenthalt in der Region kombinieren.

Erfahrungsberichte und Eindrücke

Der Weihnachtsmarkt in Durbach ist für viele Besucher ein unvergessliches Erlebnis, das sie Jahr für Jahr anzieht. Ein Besucher beschreibt seine Eindrücke folgendermaßen: "Der Durbacher Weihnachtsmarkt ist ein wahres Juwel. Die Atmosphäre ist einfach magisch, besonders wenn die Lichter in den Weinbergen leuchten. Die Vielfalt der handgefertigten Produkte und die Qualität der regionalen Speisen sind beeindruckend."

Ein anderer Gast teilt seine persönliche Anekdote: "Ich erinnere mich an meinen ersten Besuch auf dem Durbacher Weihnachtsmarkt. Es war ein kalter Dezemberabend, und ich war mit Freunden unterwegs. Wir haben uns an einem Stand mit Glühwein aufgewärmt und dabei die herrliche Aussicht auf die verschneiten Hügel genossen. Es war ein Moment der Ruhe und des Genusses, den ich nie vergessen werde."

Ein weiteres Zitat eines Besuchers hebt die familiäre Atmosphäre hervor: "Was mir am Durbacher Weihnachtsmarkt besonders gefällt, ist die Herzlichkeit der Menschen. Die Standbetreiber sind immer freundlich und nehmen sich Zeit für ein Gespräch. Man fühlt sich hier wirklich willkommen."

Diese Eindrücke zeigen, dass der Weihnachtsmarkt in Durbach nicht nur durch seine Produkte und Kulinarik besticht, sondern auch durch die warme und einladende Atmosphäre, die ihn zu einem besonderen Erlebnis in der Adventszeit macht.

Fazit

Der Weihnachtsmarkt in Durbach ist ein einzigartiges Erlebnis, das die Besucher mit seiner besonderen Atmosphäre verzaubert. Eingebettet in die malerische Kulisse der Durbacher Weinberge, bietet der Markt eine harmonische Mischung aus traditionellem Handwerk, kulinarischen Köstlichkeiten und festlicher Musik. Die herzliche Gastfreundschaft der Einheimischen und die liebevoll dekorierten Stände tragen dazu bei, dass sich jeder Besucher willkommen fühlt und die Magie der Weihnachtszeit in vollen Zügen genießen kann.

Besonders lohnenswert ist der Besuch des Marktes für alle, die auf der Suche nach besonderen Geschenken sind oder einfach nur die vorweihnachtliche Stimmung in einer einzigartigen Umgebung erleben möchten. Die Vielfalt der angebotenen Produkte und die Qualität der regionalen Spezialitäten machen den Durbacher Weihnachtsmarkt zu einem Highlight der Adventszeit.

Wir laden Sie herzlich ein, Ihre eigenen Erfahrungen auf dem Durbacher Weihnachtsmarkt zu machen und diese mit uns zu teilen. Ob Sie einen besonderen Stand entdeckt haben, der Ihnen in Erinnerung geblieben ist, oder ein unvergessliches Erlebnis mit Freunden und Familie hatten – wir freuen uns auf Ihre Geschichten und Eindrücke. Teilen Sie Ihre Erlebnisse mit uns und anderen Besuchern, um die Freude und den Zauber des Durbacher Weihnachtsmarktes weiterzugeben.

Weitere Weihnachtsmärkte in der Umgebung

Die Region um Durbach in Baden-Württemberg bietet zahlreiche weitere Weihnachtsmärkte, die einen Besuch wert sind. In der nahegelegenen Stadt Offenburg, nur etwa 7 Kilometer von Durbach entfernt, findet der Offenburger Weihnachtsmarkt statt. Dieser Markt ist bekannt für seine große Auswahl an Kunsthandwerk und kulinarischen Köstlichkeiten. Besucher können sich auf eine festliche Atmosphäre mit stimmungsvoller Beleuchtung und musikalischen Darbietungen freuen.

Ein weiteres Highlight in der Umgebung ist der Weihnachtsmarkt in Gengenbach, der besonders für seinen Adventskalender bekannt ist. Die Fassade des Rathauses verwandelt sich in einen riesigen Adventskalender, der täglich ein neues Fenster öffnet und so die Vorfreude auf Weihnachten steigert. Der Markt selbst bietet eine Vielzahl von Ständen mit handgefertigten Produkten und regionalen Spezialitäten.

Auch in der Stadt Kehl, direkt an der Grenze zu Frankreich, gibt es einen charmanten Weihnachtsmarkt. Dieser Markt zeichnet sich durch seine deutsch-französische Atmosphäre aus und bietet eine einzigartige Mischung aus kulinarischen Köstlichkeiten beider Länder. Besucher können hier nicht nur Glühwein und Lebkuchen genießen, sondern auch französische Spezialitäten wie Crêpes und Quiche.

Für diejenigen, die bereit sind, etwas weiter zu reisen, bietet der Weihnachtsmarkt in Freiburg im Breisgau eine beeindruckende Kulisse. Eingebettet in die historische Altstadt, bietet dieser Markt eine Vielzahl von Attraktionen, darunter ein Kinderkarussell und eine Eislaufbahn. Die Vielfalt der Stände und die festliche Dekoration machen den Freiburger Weihnachtsmarkt zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Diese Weihnachtsmärkte in der Umgebung von Durbach bieten eine wunderbare Gelegenheit, die Adventszeit in vollen Zügen zu genießen und die Vielfalt der regionalen Traditionen zu entdecken. Egal, ob Sie auf der Suche nach besonderen Geschenken sind oder einfach nur die festliche Stimmung erleben möchten, die Region hat für jeden etwas zu bieten.

Übernachtung in Durbach buchen

Sie möchten in Durbach übernachten oder eine Urlaub zur Weihnachtszeit machen?

Günstige Hotels in Durbach
Ihr Weihnachtsmarkt fehlt?

Ihr Weihnachtsmarkt fehlt?

Markt hinzufügen
b649e6e47248a7b2a17b0977ebc - 01b649e6e47248a7b2a17b0977ebc265