Weihnachtsmarkt Beispielbild - Weihnachtsmarkt Feldkirchen-Westerham 2024
Weihnachtsmarkt Feldkirchen-Westerham 2024

Weihnachtsmarkt Feldkirchen-Westerham 2025

Der Weihnachtsmarkt in Feldkirchen-Westerham ist ein Highlight in der Vorweihnachtszeit und zieht Besucher aus der gesamten Region an. Eingebettet in die malerische Landschaft Oberbayerns, bietet dieser Markt eine einzigartige Atmosphäre, die Tradition und Gemütlichkeit vereint. Die festlich geschmückten Stände laden zum Bummeln und Verweilen ein und bieten eine Vielzahl von handgefertigten Produkten, regionalen Spezialitäten und weihnachtlichen Köstlichkeiten. Der Duft von Glühwein und gebrannten Mandeln liegt in der Luft und schafft eine unvergleichliche Weihnachtsstimmung.

Für die Stadt und die Region ist der Weihnachtsmarkt von großer Bedeutung, da er nicht nur ein Treffpunkt für Einheimische und Besucher ist, sondern auch lokale Handwerker und Künstler unterstützt. Die Besucher können sich auf ein abwechslungsreiches Programm freuen, das von traditionellen Musikdarbietungen bis hin zu Kinderaktivitäten reicht. Der Weihnachtsmarkt in Feldkirchen-Westerham ist ein Ort, an dem die Gemeinschaft zusammenkommt, um die festliche Jahreszeit zu feiern und die Vorfreude auf Weihnachten zu teilen.

Auf dieser Seite finden Sie alle wichtigen Informationen rund um den Weihnachtsmarkt in Feldkirchen-Westerham 2024, einschließlich der Öffnungszeiten, besonderen Veranstaltungen und Tipps für Ihren Besuch. Lassen Sie sich von der festlichen Stimmung verzaubern und genießen Sie die besinnliche Atmosphäre dieses charmanten Weihnachtsmarktes.

Öffnungszeiten & Eröffnung

Leider sind uns für 2025 keine Öffnungszeiten bekannt. Eventuell finden dieses Jahr in Feldkirchen-Westerham kein Weihnachtsmarkt statt.
Sie wissen mehr? Über "Daten aktualisieren" können Sie uns gern Bescheid geben!
Weihnachtsmärkte der vergangenen Jahre
  • Lebende Krippe in Westerham 2023

    Lebende Krippe in Westerham

    Vom 16.12.2023 bis 17.12.2023 hatte der Weihnachtsmarkt "Lebende Krippe in Westerham" für seine Besucher in Feldkirchen-Westerham geöffnet.

    Angaben ohne GewährAktualisiert am: 19.09.2023

Daten & Fakten zu Feldkirchen-Westerham

Feldkirchen-Westerham ist eine malerische Gemeinde im oberbayerischen Landkreis Rosenheim. Die Gemeinde liegt etwa 30 Kilometer südöstlich von München und erstreckt sich über eine Fläche von rund 52 Quadratkilometern. Mit einer Einwohnerzahl von etwa 11.000 Menschen bietet Feldkirchen-Westerham eine harmonische Mischung aus ländlichem Charme und städtischer Nähe, was sie zu einem attraktiven Wohnort macht.

Die Gemeinde besteht aus mehreren Ortsteilen, darunter Feldkirchen, Westerham, Höhenrain und Vagen, die jeweils ihren eigenen Charakter und Charme besitzen. Feldkirchen-Westerham ist bekannt für seine landschaftliche Schönheit, die von sanften Hügeln, Wäldern und Wiesen geprägt ist. Diese natürliche Umgebung bietet zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern und Radfahren.

Wirtschaftlich ist Feldkirchen-Westerham durch eine Mischung aus Landwirtschaft, Handwerk und kleineren Industrieunternehmen geprägt. Die Gemeinde legt großen Wert auf die Erhaltung ihrer Traditionen und bietet das ganze Jahr über verschiedene kulturelle Veranstaltungen an, die Besucher und Einheimische gleichermaßen anziehen. Die Nähe zu München macht Feldkirchen-Westerham zudem zu einem beliebten Ausflugsziel für Städter, die Erholung in der Natur suchen.

Geschichte und Tradition der Weihnachtsmärkte in Feldkirchen-Westerham

Die Geschichte der Weihnachtsmärkte in Feldkirchen-Westerham spiegelt die tief verwurzelten Traditionen und die Gemeinschaftsverbundenheit der Region wider. Wie in vielen bayerischen Gemeinden, hat auch hier der Weihnachtsmarkt eine lange Tradition, die bis ins Mittelalter zurückreicht. Ursprünglich dienten diese Märkte dazu, den Menschen in der kalten Jahreszeit den Zugang zu lebenswichtigen Gütern zu erleichtern und gleichzeitig die Vorfreude auf das Weihnachtsfest zu steigern.

Im Laufe der Jahre hat sich der Weihnachtsmarkt in Feldkirchen-Westerham zu einem beliebten Treffpunkt entwickelt, der sowohl Einheimische als auch Besucher aus der Umgebung anzieht. Die Entwicklung des Marktes wurde von der lokalen Bevölkerung aktiv mitgestaltet, was sich in der Vielfalt der angebotenen Waren und der liebevollen Gestaltung der Stände widerspiegelt. Handgefertigte Produkte, traditionelle bayerische Spezialitäten und weihnachtliche Dekorationen prägen das Bild des Marktes und tragen zur festlichen Stimmung bei.

Für die lokale Bevölkerung ist der Weihnachtsmarkt nicht nur ein Ort des Handels, sondern auch ein soziales Ereignis, das Gemeinschaft und Zusammenhalt fördert. Hier treffen sich Familien, Freunde und Nachbarn, um gemeinsam die besinnliche Zeit zu genießen. Der Markt bietet zudem eine Plattform für lokale Künstler und Handwerker, ihre Werke zu präsentieren und zu verkaufen, was zur Erhaltung traditioneller Handwerkskünste beiträgt. Die Bedeutung des Weihnachtsmarktes für Feldkirchen-Westerham liegt somit nicht nur in seiner wirtschaftlichen Funktion, sondern auch in seiner Rolle als kultureller und sozialer Ankerpunkt der Gemeinde.

Hauptweihnachtsmarkt

Der Hauptweihnachtsmarkt in Feldkirchen-Westerham ist ein festliches Highlight, das jährlich zahlreiche Besucher anzieht. Er befindet sich zentral im Ort, meist auf dem Marktplatz oder in einem der größeren Parkanlagen, was ihn leicht zugänglich macht. Die Lage des Marktes ist ideal für Besucher, die mit dem Auto anreisen, da es in der Umgebung ausreichend Parkmöglichkeiten gibt. Diese sind gut ausgeschildert und in der Regel nur wenige Gehminuten vom Markt entfernt, was den Besuch besonders komfortabel gestaltet.

Besondere Attraktionen des Weihnachtsmarktes umfassen eine liebevoll gestaltete Krippe, die sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistert. Zudem gibt es oft eine Eislaufbahn, die für winterlichen Spaß sorgt. Die Stände bieten eine Vielzahl von Angeboten, darunter handgefertigte Weihnachtsdekorationen, regionale Spezialitäten wie Lebkuchen und Glühwein sowie Kunsthandwerk von lokalen Künstlern. Diese Vielfalt macht den Markt zu einem perfekten Ort, um einzigartige Weihnachtsgeschenke zu finden.

Das Programm des Weihnachtsmarktes ist ebenso vielfältig wie die Angebote der Stände. Es umfasst musikalische Darbietungen von Chören und Blaskapellen, die traditionelle Weihnachtslieder spielen, sowie Auftritte von lokalen Künstlern. Für die kleinen Besucher gibt es oft ein spezielles Kinderprogramm mit Bastelaktionen und einem Besuch vom Nikolaus. Insgesamt bietet der Weihnachtsmarkt in Feldkirchen-Westerham eine wunderbare Gelegenheit, in die festliche Stimmung einzutauchen und die Vorfreude auf das Weihnachtsfest zu genießen.

Weitere Weihnachtsmärkte und Veranstaltungen in Feldkirchen-Westerham

  • Adventsmarkt in Vagen: Der kleine, aber feine Adventsmarkt im Ortsteil Vagen bietet eine gemütliche Atmosphäre mit handgefertigten Produkten und kulinarischen Spezialitäten. Besucher können sich auf ein abwechslungsreiches Programm mit Musik und Kinderaktivitäten freuen.
  • Weihnachtskonzert in der Pfarrkirche: Traditionell findet in der Adventszeit ein festliches Konzert in der Pfarrkirche statt. Lokale Chöre und Musiker präsentieren klassische und moderne Weihnachtslieder, die die Zuhörer in besinnliche Stimmung versetzen.
  • Handwerkermarkt in Westerham: Dieser Markt legt den Fokus auf lokales Handwerk und Kunst. Besucher haben die Möglichkeit, einzigartige Geschenke zu erwerben und den Handwerkern bei ihrer Arbeit über die Schulter zu schauen.
  • Lebendiger Adventskalender: Eine besondere Tradition in Feldkirchen-Westerham ist der lebendige Adventskalender, bei dem jeden Tag im Dezember ein anderes Haus in der Gemeinde ein Fenster öffnet und die Bewohner zu einer kleinen Feier einladen.
  • Winterwanderung mit Fackeln: Für Naturliebhaber bietet die Gemeinde geführte Winterwanderungen mit Fackeln an. Diese stimmungsvollen Ausflüge durch die verschneite Landschaft enden oft mit einem gemütlichen Beisammensein bei Glühwein und Plätzchen.

Kulinarische Highlights

  • Typische Spezialitäten: Auf dem Weihnachtsmarkt in Feldkirchen-Westerham dürfen traditionelle bayerische Spezialitäten nicht fehlen. Besucher können sich auf deftige Schmankerl wie Bratwurstsemmeln, Leberkäs und frisch gebackene Brezen freuen. Dazu gibt es süße Leckereien wie gebrannte Mandeln, Lebkuchen und Stollen, die für die richtige Weihnachtsstimmung sorgen.
  • Empfehlungen: Ein absolutes Muss ist der hausgemachte Glühwein, der mit einer geheimen Gewürzmischung verfeinert wird und an kalten Wintertagen besonders gut schmeckt. Auch der Apfelpunsch, der mit Zimt und Nelken aromatisiert ist, erfreut sich großer Beliebtheit. Für Naschkatzen sind die frisch gebackenen Waffeln mit Puderzucker oder heißen Kirschen ein wahrer Genuss.
  • Vegane/Vegetarische Optionen: Auch für Veganer und Vegetarier gibt es auf dem Weihnachtsmarkt in Feldkirchen-Westerham eine Auswahl an leckeren Speisen. Neben veganen Bratwürsten und herzhaften Suppen werden auch vegane Plätzchen und Kuchen angeboten. Ein Highlight ist der vegane Flammkuchen, der mit frischem Gemüse und Kräutern belegt wird.

Tipps für Besucher

Der Weihnachtsmarkt in Feldkirchen-Westerham ist ein beliebtes Ziel für Besucher aus der Region und darüber hinaus. Um Ihren Besuch optimal zu planen, sollten Sie einige Tipps beachten. Die besten Zeiten für einen Besuch sind in der Regel unter der Woche am späten Nachmittag oder frühen Abend, da es dann weniger überfüllt ist als am Wochenende. So können Sie die festliche Atmosphäre in Ruhe genießen und die verschiedenen Stände erkunden.

Für die Anreise empfiehlt es sich, die öffentlichen Verkehrsmittel zu nutzen, da die Parkmöglichkeiten in der Nähe des Marktes begrenzt sein können. Die Gemeinde ist gut an das regionale Busnetz angebunden, und es gibt regelmäßige Verbindungen aus den umliegenden Städten. Sollten Sie dennoch mit dem Auto anreisen, stehen Ihnen in der Umgebung einige Parkplätze zur Verfügung, die jedoch schnell belegt sein können.

Familien mit Kindern finden auf dem Weihnachtsmarkt zahlreiche Angebote, die speziell auf die jüngeren Besucher zugeschnitten sind. Neben einem Karussell und einer kleinen Eislaufbahn gibt es oft auch Bastelstände und Auftritte von Märchenerzählern, die für Unterhaltung sorgen. Ein Besuch beim Nikolaus ist ebenfalls ein Highlight für die Kleinen.

Wenn Sie eine Übernachtung in der Nähe planen, stehen Ihnen in Feldkirchen-Westerham und Umgebung verschiedene Unterkunftsmöglichkeiten zur Verfügung. Von gemütlichen Pensionen bis hin zu komfortablen Hotels ist für jeden Geschmack und jedes Budget etwas dabei. Eine frühzeitige Buchung wird empfohlen, da die Nachfrage in der Weihnachtszeit hoch ist.

Erfahrungsberichte und Eindrücke

Der Weihnachtsmarkt in Feldkirchen-Westerham ist ein Erlebnis, das viele Besucher mit bleibenden Eindrücken verlassen. Eine Besucherin beschreibt ihre Erfahrung so: "Der Markt ist klein, aber fein. Die Atmosphäre ist unglaublich gemütlich und die Stände sind mit viel Liebe zum Detail dekoriert. Besonders die handgefertigten Kerzen und der hausgemachte Glühwein haben es mir angetan." Solche persönlichen Eindrücke spiegeln die besondere Stimmung wider, die den Markt auszeichnet.

Ein anderer Besucher erzählt von seinem Erlebnis: "Ich komme jedes Jahr mit meiner Familie hierher. Die Kinder lieben das Karussell und die Lebkuchenherzen. Für uns ist es eine schöne Tradition geworden, die Weihnachtszeit hier einzuläuten." Diese familiäre Atmosphäre macht den Weihnachtsmarkt zu einem beliebten Treffpunkt für Jung und Alt.

Auch für die Einheimischen ist der Markt ein fester Bestandteil der Adventszeit. Eine Anwohnerin berichtet: "Es ist schön zu sehen, wie der ganze Ort zusammenkommt. Man trifft Freunde und Bekannte, genießt die Musik und die Leckereien. Es ist ein Gefühl von Gemeinschaft, das den Markt so besonders macht." Diese Gemeinschaftserlebnisse tragen zur einzigartigen Stimmung des Weihnachtsmarktes bei und machen ihn zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle Besucher.

Fazit

Der Weihnachtsmarkt in Feldkirchen-Westerham bietet eine unvergleichliche Atmosphäre, die sowohl Einheimische als auch Besucher in ihren Bann zieht. Die Kombination aus traditionellem Handwerk, kulinarischen Köstlichkeiten und einem abwechslungsreichen Unterhaltungsprogramm macht diesen Markt zu einem besonderen Erlebnis in der Adventszeit. Die malerische Kulisse und die herzliche Gastfreundschaft der Region tragen dazu bei, dass sich jeder Besucher willkommen fühlt und die festliche Stimmung in vollen Zügen genießen kann.

Besonders lohnenswert ist der Besuch für Familien, die hier eine Vielzahl von Aktivitäten für Kinder finden, sowie für alle, die auf der Suche nach einzigartigen Weihnachtsgeschenken sind. Die handgefertigten Produkte und regionalen Spezialitäten bieten eine große Auswahl und lassen keine Wünsche offen. Auch die musikalischen Darbietungen und die liebevoll gestalteten Stände tragen zur besonderen Atmosphäre bei und machen den Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Wir laden Sie herzlich ein, Ihre Erfahrungen und Eindrücke vom Weihnachtsmarkt in Feldkirchen-Westerham mit uns zu teilen. Ob in Form von Fotos, Geschichten oder Empfehlungen – Ihre Erlebnisse bereichern die Gemeinschaft und inspirieren andere, ebenfalls Teil dieser festlichen Tradition zu werden. Lassen Sie uns gemeinsam die Magie der Weihnachtszeit erleben und teilen!

Weitere Weihnachtsmärkte in der Umgebung

Die Region rund um Feldkirchen-Westerham bietet zahlreiche weitere Weihnachtsmärkte, die einen Besuch wert sind. In der nahegelegenen Stadt Rosenheim, etwa 20 Kilometer entfernt, findet jährlich ein großer Weihnachtsmarkt statt, der für seine festliche Beleuchtung und das vielfältige Angebot an Ständen bekannt ist. Hier können Besucher eine breite Palette an Kunsthandwerk, kulinarischen Köstlichkeiten und weihnachtlichen Accessoires entdecken. Der Rosenheimer Weihnachtsmarkt ist besonders für seine musikalischen Darbietungen und das abwechslungsreiche Rahmenprogramm beliebt.

Auch in Bad Aibling, nur etwa 15 Kilometer von Feldkirchen-Westerham entfernt, lockt ein stimmungsvoller Weihnachtsmarkt mit regionalen Spezialitäten und handgefertigten Produkten. Die historische Altstadt bietet eine malerische Kulisse für diesen Markt, der sowohl Einheimische als auch Touristen anzieht. Besonders sehenswert ist die große Krippe, die jedes Jahr mit viel Liebe zum Detail gestaltet wird.

Ein weiterer Tipp ist der Weihnachtsmarkt in Miesbach, der etwa 25 Kilometer südlich von Feldkirchen-Westerham liegt. Dieser Markt zeichnet sich durch seine traditionelle bayerische Atmosphäre aus und bietet eine Vielzahl von handwerklichen Erzeugnissen und kulinarischen Genüssen. Die Besucher können sich auf ein abwechslungsreiches Programm mit Musik und Aufführungen freuen, das die Vorfreude auf das Weihnachtsfest steigert.

Diese Märkte in der Umgebung von Feldkirchen-Westerham bieten eine wunderbare Gelegenheit, die Vielfalt der Weihnachtsmärkte in Oberbayern zu erleben und die festliche Stimmung in vollen Zügen zu genießen. Jeder Markt hat seinen eigenen Charme und lädt dazu ein, die Adventszeit in einer besonderen Atmosphäre zu verbringen.

Übernachtung in Feldkirchen-Westerham buchen

Sie möchten in Feldkirchen-Westerham übernachten oder eine Urlaub zur Weihnachtszeit machen?

Günstige Hotels in Feldkirchen-Westerham
Ihr Weihnachtsmarkt fehlt?

Ihr Weihnachtsmarkt fehlt?

Markt hinzufügen
d0f8461109849c2bfb3fce - 3d0f8461109849c2bfb3fce394736321