Weihnachtsmarkt Beispielbild - Weihnachtsmarkt Guben 2024: Öffnungszeiten & Infos
Weihnachtsmarkt Guben 2024: Öffnungszeiten & Infos

Weihnachtsmarkt Guben 2025

Der Weihnachtsmarkt in Guben, einer charmanten Stadt in Brandenburg, ist ein fester Bestandteil der regionalen Festlichkeiten und zieht jährlich zahlreiche Besucher an. Guben, bekannt für seine reiche Geschichte und seine malerische Lage an der Neiße, verwandelt sich in der Adventszeit in ein Winterwunderland. Der Weihnachtsmarkt bietet eine Vielzahl von Ständen, die handgefertigte Geschenke, regionale Spezialitäten und weihnachtliche Leckereien anbieten. Für die Einwohner und Besucher der Region ist der Markt nicht nur ein Ort des Einkaufens, sondern auch ein Treffpunkt, um die besinnliche Atmosphäre der Weihnachtszeit zu genießen.

Die Bedeutung des Weihnachtsmarktes für Guben und die umliegende Region ist nicht zu unterschätzen. Er fördert die lokale Wirtschaft, indem er kleinen Handwerksbetrieben und Künstlern eine Plattform bietet, ihre Produkte zu präsentieren. Zudem stärkt er das Gemeinschaftsgefühl und bietet eine Gelegenheit, sich mit Freunden und Familie zu treffen und die Vorfreude auf das Fest zu teilen. Die festliche Beleuchtung und die musikalischen Darbietungen tragen zur besonderen Stimmung bei und machen den Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Auf dieser Seite finden Sie alle wichtigen Informationen rund um den Weihnachtsmarkt in Guben 2024. Von den Öffnungszeiten über das Programm bis hin zu besonderen Veranstaltungen – wir halten Sie auf dem Laufenden, damit Sie Ihren Besuch optimal planen können. Lassen Sie sich von der weihnachtlichen Magie in Guben verzaubern und genießen Sie die festliche Jahreszeit in vollen Zügen.

Öffnungszeiten & Eröffnung

Leider sind uns für 2025 keine Öffnungszeiten bekannt. Eventuell finden dieses Jahr in Guben kein Weihnachtsmarkt statt.
Sie wissen mehr? Über "Daten aktualisieren" können Sie uns gern Bescheid geben!

Daten & Fakten zu Guben

Guben ist eine Stadt im östlichen Teil des Bundeslandes Brandenburg, direkt an der Grenze zu Polen. Sie liegt an der Neiße, die hier die natürliche Grenze zwischen Deutschland und Polen bildet. Die Stadt hat eine lange Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht, und war einst ein bedeutendes Zentrum der Tuchherstellung. Heute ist Guben bekannt für seine kulturelle Vielfalt und seine Nähe zur Natur.

Mit einer Bevölkerung von etwa 17.000 Einwohnern (Stand 2023) ist Guben eine überschaubare Stadt, die jedoch durch ihre Lage im Lausitzer Seenland und ihre historischen Bauwerke besticht. Besonders sehenswert ist das Gubener Plastinarium, ein Museum, das sich mit der menschlichen Anatomie befasst und Besucher aus aller Welt anzieht.

Guben ist auch ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt in der Region, mit guter Anbindung an das Schienennetz und die Autobahnen. Die Stadt ist Teil der Euroregion Spree-Neiße-Bober, die die grenzüberschreitende Zusammenarbeit zwischen Deutschland und Polen fördert. Diese internationale Zusammenarbeit spiegelt sich auch in der kulturellen Vielfalt der Stadt wider, die sich in zahlreichen Veranstaltungen und Festivals zeigt.

Geschichte und Tradition der Weihnachtsmärkte in Guben

Der Weihnachtsmarkt in Guben, einer Stadt in Brandenburg, hat eine lange Tradition, die tief in der Geschichte der Region verwurzelt ist. Guben, bekannt für seine historische Bedeutung als Zentrum der Tuchherstellung, hat im Laufe der Jahrhunderte viele Veränderungen erlebt, doch der Weihnachtsmarkt bleibt ein beständiger Teil der lokalen Kultur. Ursprünglich als bescheidener Markt für lokale Handwerker und Bauern konzipiert, hat sich der Weihnachtsmarkt in Guben über die Jahre zu einem bedeutenden Ereignis entwickelt, das Besucher aus der gesamten Region anzieht.

Die Entwicklung des Weihnachtsmarktes in Guben spiegelt die Veränderungen in der Gesellschaft und der Wirtschaft wider. Während in früheren Zeiten vor allem handgefertigte Waren und lokale Produkte im Vordergrund standen, hat sich das Angebot im Laufe der Jahre erweitert. Heute bietet der Markt eine bunte Mischung aus traditionellen Handwerksprodukten, kulinarischen Spezialitäten und modernen Geschenkideen. Diese Vielfalt macht den Weihnachtsmarkt zu einem beliebten Treffpunkt für Menschen aller Altersgruppen.

Für die lokale Bevölkerung hat der Weihnachtsmarkt in Guben eine besondere Bedeutung. Er ist nicht nur ein Ort des Handels, sondern auch ein sozialer Treffpunkt, an dem Gemeinschaft und Tradition gepflegt werden. Die festliche Atmosphäre, die durch Lichter, Musik und den Duft von Glühwein und gebrannten Mandeln entsteht, schafft eine einzigartige Stimmung, die die Vorfreude auf das Weihnachtsfest steigert. Der Weihnachtsmarkt ist somit ein wichtiger Bestandteil der kulturellen Identität von Guben und trägt zur Stärkung des Gemeinschaftsgefühls bei.

Hauptweihnachtsmarkt

Der Hauptweihnachtsmarkt in Guben, Brandenburg, ist ein jährliches Highlight, das sowohl Einheimische als auch Besucher aus der Umgebung anzieht. Der Markt befindet sich zentral in der Innenstadt, was ihn leicht zugänglich macht. Parkmöglichkeiten sind in der Nähe ausreichend vorhanden, darunter öffentliche Parkplätze und Parkhäuser, die speziell für die Besucher des Weihnachtsmarktes ausgeschildert sind. Ein detaillierter Lageplan ist oft online verfügbar, um den Besuchern die Orientierung zu erleichtern.

Der Weihnachtsmarkt bietet eine Vielzahl besonderer Attraktionen, die die Besucher in festliche Stimmung versetzen. Dazu gehören traditionelle Handwerksstände, an denen Kunsthandwerker ihre liebevoll gefertigten Produkte anbieten. Von handgeschnitzten Holzfiguren bis hin zu kunstvollen Kerzen – hier findet jeder das passende Weihnachtsgeschenk. Für das leibliche Wohl sorgen zahlreiche Stände mit regionalen Spezialitäten, darunter gebrannte Mandeln, Bratwurst und natürlich der obligatorische Glühwein.

Ein abwechslungsreiches Programm und verschiedene Veranstaltungen runden das Erlebnis auf dem Gubener Weihnachtsmarkt ab. Regelmäßig finden musikalische Darbietungen statt, bei denen lokale Chöre und Musiker Weihnachtslieder zum Besten geben. Für die kleinen Besucher gibt es ein Kinderprogramm mit Bastelaktionen und einem Besuch vom Weihnachtsmann, der kleine Geschenke verteilt. Die festliche Beleuchtung und die liebevoll dekorierten Stände schaffen eine unvergleichliche Atmosphäre, die den Weihnachtsmarkt in Guben zu einem unvergesslichen Erlebnis macht.

Weitere Weihnachtsmärkte und Veranstaltungen in Guben

  • Adventskonzerte in der Stadtkirche: Die Stadtkirche von Guben bietet während der Adventszeit eine Reihe von Konzerten an, die von klassischen Weihnachtsliedern bis hin zu modernen Interpretationen reichen. Diese Konzerte sind eine wunderbare Gelegenheit, sich musikalisch auf die Weihnachtszeit einzustimmen.
  • Kleiner Weihnachtsmarkt im Ortsteil Deulowitz: Dieser beschauliche Markt ist bekannt für seine familiäre Atmosphäre. Hier können Besucher regionale Produkte und handgefertigte Geschenke erwerben. Besonders beliebt sind die Stände mit hausgemachten Leckereien und Glühwein.
  • Weihnachtsbasar im Heimatmuseum: Das Heimatmuseum von Guben veranstaltet einen jährlichen Weihnachtsbasar, bei dem lokale Künstler und Handwerker ihre Werke präsentieren. Dies ist eine großartige Gelegenheit, einzigartige Geschenke zu finden und gleichzeitig mehr über die Geschichte der Region zu erfahren.
  • Weihnachtliches Puppentheater: Für die jüngeren Besucher gibt es in Guben ein spezielles Puppentheater, das weihnachtliche Geschichten aufführt. Diese Veranstaltungen sind besonders bei Familien beliebt und bieten eine schöne Abwechslung zum klassischen Weihnachtsmarktbesuch.
  • Winterwanderungen in der Umgebung: Für Naturliebhaber werden geführte Winterwanderungen durch die malerische Landschaft rund um Guben angeboten. Diese Wanderungen sind eine wunderbare Möglichkeit, die winterliche Natur zu genießen und sich gleichzeitig auf die besinnliche Zeit des Jahres einzustimmen.

Kulinarische Highlights

  • Brandenburger Bratwurst: Ein Klassiker auf jedem Weihnachtsmarkt, die Brandenburger Bratwurst, ist ein Muss für Fleischliebhaber. Sie wird frisch gegrillt und mit Senf oder Ketchup serviert.
  • Gebrannte Mandeln: Der süße Duft von gebrannten Mandeln zieht die Besucher magisch an. Diese knusprigen Leckereien sind ein traditioneller Snack, der auf keinem Weihnachtsmarkt fehlen darf.
  • Glühwein und Punsch: Wärmen Sie sich mit einem Becher Glühwein oder alkoholfreiem Punsch auf. Diese heißen Getränke sind perfekt, um die kalten Winterabende zu genießen.
  • Vegane Kartoffelpuffer: Für Veganer gibt es auf dem Gubener Weihnachtsmarkt leckere Kartoffelpuffer, die mit Apfelmus oder veganem Kräuterdip serviert werden.
  • Vegetarische Flammkuchen: Ein weiteres Highlight sind die vegetarischen Flammkuchen, die mit frischen Zutaten wie Zwiebeln, Käse und Kräutern belegt sind.
  • Schokoladenfrüchte: Für Naschkatzen sind die mit Schokolade überzogenen Früchte ein Genuss. Ob Erdbeeren, Bananen oder Ananas – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei.
  • Regionale Käsespezialitäten: Probieren Sie die Vielfalt der regionalen Käsesorten, die oft an speziellen Ständen angeboten werden. Diese sind ideal als Snack oder als Mitbringsel für zu Hause.

Tipps für Besucher

Der Weihnachtsmarkt in Guben ist ein beliebtes Ziel für Einheimische und Touristen gleichermaßen. Um Ihren Besuch so angenehm wie möglich zu gestalten, gibt es einige Tipps, die Sie beachten sollten. Die besten Zeiten für einen Besuch sind in der Regel unter der Woche am frühen Nachmittag, da es dann weniger überfüllt ist als an den Wochenenden oder abends. Dies ist besonders für Familien mit Kindern von Vorteil, da die Kleinen so mehr Raum haben, um die Attraktionen zu genießen.

Parkmöglichkeiten sind in der Nähe des Marktes ausreichend vorhanden. Es gibt mehrere öffentliche Parkplätze und Parkhäuser, die gut ausgeschildert sind. Alternativ ist der Weihnachtsmarkt auch bequem mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Der Bahnhof Guben ist nur wenige Gehminuten vom Markt entfernt, und es gibt regelmäßige Busverbindungen aus der Umgebung.

Für Familien mit Kindern bietet der Weihnachtsmarkt in Guben spezielle Attraktionen wie ein Kinderkarussell und eine Bastelwerkstatt, in der die Kleinen ihre eigenen Weihnachtsdekorationen gestalten können. Ein Highlight ist der Besuch des Weihnachtsmanns, der an bestimmten Tagen auf dem Markt unterwegs ist und kleine Geschenke verteilt.

Wer seinen Besuch in Guben mit einer Übernachtung verbinden möchte, findet in der Nähe des Weihnachtsmarktes verschiedene Unterkunftsmöglichkeiten. Von gemütlichen Pensionen bis hin zu modernen Hotels ist für jeden Geschmack und jedes Budget etwas dabei. Es empfiehlt sich, frühzeitig zu buchen, da die Unterkünfte in der Weihnachtszeit schnell ausgebucht sein können.

Erfahrungsberichte und Eindrücke

Der Weihnachtsmarkt in Guben hat über die Jahre viele Besucher beeindruckt, die ihre positiven Erfahrungen gerne teilen. Ein Besucher beschreibt den Markt als "ein kleines, aber feines Erlebnis, das mit seiner gemütlichen Atmosphäre und den liebevoll dekorierten Ständen besticht." Besonders hervorgehoben wird die Freundlichkeit der Standbetreiber, die stets bereit sind, über ihre Produkte zu plaudern und Geschichten über die Herstellung zu erzählen.

Ein anderer Gast erzählt von seinem Erlebnis, als er mit seiner Familie den Markt besuchte: "Die Kinder waren begeistert vom Karussell und der Bastelwerkstatt. Es war schön zu sehen, wie sie mit leuchtenden Augen ihre selbstgemachten Weihnachtsdekorationen präsentierten." Diese persönlichen Erlebnisse machen den Weihnachtsmarkt in Guben zu einem besonderen Ereignis, das in Erinnerung bleibt.

Ein weiteres Zitat eines Besuchers lautet: "Der Duft von gebrannten Mandeln und Glühwein hat uns sofort in Weihnachtsstimmung versetzt. Besonders beeindruckt hat mich die Vielfalt der regionalen Produkte, die man hier findet. Es ist eine wunderbare Gelegenheit, besondere Geschenke für die Liebsten zu entdecken."

Solche Eindrücke zeigen, dass der Weihnachtsmarkt in Guben nicht nur ein Ort des Handels ist, sondern auch ein Ort der Begegnung und des Erlebens. Die Kombination aus traditionellem Handwerk, kulinarischen Köstlichkeiten und einem abwechslungsreichen Programm macht ihn zu einem Muss für alle, die die festliche Jahreszeit in vollen Zügen genießen möchten.

Fazit

Der Weihnachtsmarkt in Guben bietet eine einzigartige Atmosphäre, die durch die Mischung aus traditionellem Charme und modernen Elementen entsteht. Die festlich geschmückten Stände, der Duft von Glühwein und gebrannten Mandeln sowie die fröhlichen Klänge von Weihnachtsliedern schaffen eine unvergleichliche Stimmung, die Besucher in Weihnachtslaune versetzt. Besonders lohnenswert ist der Besuch für all jene, die auf der Suche nach handgefertigten Geschenken und regionalen Spezialitäten sind. Die Herzlichkeit der Standbetreiber und die Vielfalt des Angebots machen den Markt zu einem besonderen Erlebnis.

Wir laden Sie herzlich ein, den Weihnachtsmarkt in Guben selbst zu erleben und sich von der festlichen Atmosphäre verzaubern zu lassen. Teilen Sie Ihre Erfahrungen und Eindrücke mit uns und anderen Besuchern. Ob Sie ein Stammgast sind oder den Markt zum ersten Mal besuchen – Ihre Geschichten bereichern die Gemeinschaft und tragen dazu bei, die Magie der Weihnachtszeit lebendig zu halten. Lassen Sie uns gemeinsam die Vorfreude auf das Fest genießen und die besonderen Momente teilen, die uns der Weihnachtsmarkt in Guben beschert.

Weitere Weihnachtsmärkte in der Umgebung

In der Umgebung von Guben gibt es zahlreiche weitere Weihnachtsmärkte, die einen Besuch wert sind und die Vielfalt der festlichen Traditionen in der Region Brandenburg widerspiegeln. Ein besonders beliebter Markt ist der Weihnachtsmarkt in Cottbus, der größten Stadt der Lausitz. Hier erwartet die Besucher ein umfangreiches Angebot an Kunsthandwerk, kulinarischen Köstlichkeiten und ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm. Die historische Altstadt von Cottbus bietet die perfekte Kulisse für diesen stimmungsvollen Markt.

Ein weiterer lohnenswerter Ausflug führt nach Forst (Lausitz), wo der Weihnachtsmarkt im Herzen der Stadt stattfindet. Dieser Markt ist bekannt für seine familiäre Atmosphäre und die vielen regionalen Produkte, die hier angeboten werden. Besonders die kleinen Besucher kommen auf ihre Kosten, denn es gibt zahlreiche Attraktionen wie ein Kinderkarussell und eine Märchenstunde.

Auch in der nahegelegenen Stadt Eisenhüttenstadt findet jährlich ein Weihnachtsmarkt statt, der mit seiner besonderen Lage am Oder-Spree-Kanal beeindruckt. Die Besucher können hier in einem gemütlichen Ambiente bummeln und sich von der Vielfalt der angebotenen Waren inspirieren lassen. Von handgefertigten Kerzen bis hin zu traditionellen Weihnachtsdekorationen ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Für diejenigen, die eine etwas größere Stadt besuchen möchten, bietet sich ein Ausflug nach Frankfurt (Oder) an. Der Weihnachtsmarkt dort ist bekannt für seine internationale Ausrichtung, die sich in den angebotenen Speisen und Produkten widerspiegelt. Besucher können hier nicht nur deutsche, sondern auch polnische Spezialitäten probieren, was den Markt zu einem besonderen Erlebnis macht.

Diese Weihnachtsmärkte in der Umgebung von Guben bieten eine wunderbare Gelegenheit, die Vielfalt der regionalen Weihnachtskultur zu entdecken und die festliche Stimmung in vollen Zügen zu genießen. Egal, ob Sie auf der Suche nach besonderen Geschenken sind oder einfach nur die weihnachtliche Atmosphäre erleben möchten – ein Besuch lohnt sich in jedem Fall.

Übernachtung in Guben buchen

Sie möchten in Guben übernachten oder eine Urlaub zur Weihnachtszeit machen?

Günstige Hotels in Guben
Ihr Weihnachtsmarkt fehlt?

Ihr Weihnachtsmarkt fehlt?

Markt hinzufügen
c4614455a096715a4e7a - 37961466c4614455a096715a4e7a3691