Weihnachtsmarkt Beispielbild - Weihnachtsmarkt Gumtow 2024: Öffnungszeiten & Infos
Weihnachtsmarkt Gumtow 2024: Öffnungszeiten & Infos

Weihnachtsmarkt Gumtow 2025

Der Weihnachtsmarkt in Gumtow, einer charmanten Gemeinde im Landkreis Prignitz in Brandenburg, ist ein kleines, aber feines Highlight in der Region. Dieser Markt ist bekannt für seine gemütliche und familiäre Atmosphäre, die sowohl Einheimische als auch Besucher aus der Umgebung anzieht. Gumtow selbst, mit seiner ländlichen Idylle und der Nähe zur Natur, bietet die perfekte Kulisse für einen besinnlichen Weihnachtsmarktbesuch.

Die Bedeutung des Weihnachtsmarktes für Gumtow und die umliegende Region ist nicht zu unterschätzen. Er bietet nicht nur eine Gelegenheit für die Dorfgemeinschaft, zusammenzukommen und die festliche Jahreszeit zu feiern, sondern auch eine Plattform für lokale Handwerker und Produzenten, ihre Waren zu präsentieren. Von handgefertigtem Schmuck über regionale Spezialitäten bis hin zu traditionellem Kunsthandwerk – der Markt spiegelt die Vielfalt und Kreativität der Region wider.

Auf dieser Seite finden Sie alle wichtigen Informationen rund um den Weihnachtsmarkt in Gumtow 2024. Entdecken Sie die genauen Öffnungszeiten, das geplante Programm und besondere Highlights, die Sie auf keinen Fall verpassen sollten. Lassen Sie sich von der weihnachtlichen Stimmung verzaubern und genießen Sie die besinnliche Zeit in Gumtow.

Öffnungszeiten & Eröffnung

Leider sind uns für 2025 keine Öffnungszeiten bekannt. Eventuell finden dieses Jahr in Gumtow kein Weihnachtsmarkt statt.
Sie wissen mehr? Über "Daten aktualisieren" können Sie uns gern Bescheid geben!

Daten & Fakten zu Gumtow

Gumtow ist eine Gemeinde im Landkreis Prignitz im Bundesland Brandenburg, Deutschland. Sie erstreckt sich über eine Fläche von etwa 204 Quadratkilometern und ist damit eine der flächenmäßig größeren Gemeinden in der Region. Die Gemeinde besteht aus insgesamt 16 Ortsteilen, darunter bekannte Namen wie Kolrep, Dannenwalde und Demerthin. Gumtow liegt in einer landschaftlich reizvollen Umgebung, die durch weite Felder, Wälder und sanfte Hügel geprägt ist.

Die Einwohnerzahl von Gumtow liegt bei rund 3.000 Menschen, was der Gemeinde einen ruhigen und ländlichen Charakter verleiht. Die Region ist vor allem landwirtschaftlich geprägt, was sich auch in der lokalen Kultur und den Traditionen widerspiegelt. Gumtow ist Teil des Amtes Gumtow, das als Verwaltungseinheit für die Gemeinde fungiert und verschiedene Dienstleistungen für die Einwohner bereitstellt.

In Gumtow gibt es mehrere historische Sehenswürdigkeiten, darunter die Dorfkirche in Demerthin, die auf das 13. Jahrhundert zurückgeht, sowie das Schloss Demerthin, ein bedeutendes Renaissancebauwerk. Diese historischen Stätten sind Zeugnisse der reichen Geschichte der Region und ziehen Besucher aus nah und fern an. Gumtow bietet zudem zahlreiche Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten in der Natur, wie Wandern und Radfahren, was es zu einem attraktiven Ziel für Naturliebhaber macht.

Geschichte und Tradition der Weihnachtsmärkte in Gumtow

Der Weihnachtsmarkt in Gumtow, einer kleinen Gemeinde im Landkreis Prignitz in Brandenburg, mag nicht die jahrhundertealte Tradition größerer Städte wie Nürnberg oder Dresden aufweisen, doch er hat sich über die Jahre zu einem bedeutenden Ereignis für die lokale Gemeinschaft entwickelt. Gumtow, mit seiner ländlichen Prägung und den weitläufigen Landschaften, bietet eine idyllische Kulisse für einen Weihnachtsmarkt, der vor allem durch seine familiäre Atmosphäre besticht.

Die Ursprünge des Weihnachtsmarktes in Gumtow sind eng mit den Traditionen der Region verbunden. In der Adventszeit war es schon immer üblich, dass die Dorfgemeinschaften zusammenkamen, um sich auf das Weihnachtsfest einzustimmen. Diese Zusammenkünfte entwickelten sich im Laufe der Zeit zu organisierten Märkten, die heute als Weihnachtsmärkte bekannt sind. In Gumtow wird der Markt von lokalen Vereinen und der Gemeinde organisiert, was ihm einen besonders authentischen und regionalen Charakter verleiht.

Für die Einwohner von Gumtow ist der Weihnachtsmarkt ein wichtiger sozialer Treffpunkt. Er bietet die Gelegenheit, handgefertigte Produkte und regionale Spezialitäten zu erwerben, die von lokalen Handwerkern und Produzenten angeboten werden. Zudem ist der Markt ein Ort, an dem Traditionen gepflegt und weitergegeben werden, sei es durch das gemeinsame Singen von Weihnachtsliedern oder das Erzählen von Geschichten rund um das Weihnachtsfest. Der Weihnachtsmarkt in Gumtow ist somit nicht nur ein Ort des Handels, sondern auch ein wichtiger Bestandteil des kulturellen Lebens der Gemeinde.

Hauptweihnachtsmarkt

Der Hauptweihnachtsmarkt in Gumtow ist ein beschauliches und dennoch lebendiges Ereignis, das Besucher aus der gesamten Region anzieht. Der Markt befindet sich zentral im Ort, oft auf dem Marktplatz oder in der Nähe einer der historischen Kirchen, was ihm eine besonders stimmungsvolle Kulisse verleiht. Für Besucher, die mit dem Auto anreisen, stehen in der Regel ausreichend Parkmöglichkeiten in der Nähe zur Verfügung, sodass ein entspannter Besuch gewährleistet ist.

Besondere Attraktionen des Weihnachtsmarktes in Gumtow umfassen eine Vielzahl von handgefertigten Produkten, die von lokalen Kunsthandwerkern angeboten werden. Dazu gehören unter anderem Holzspielzeug, Keramik und weihnachtliche Dekorationen. Kulinarisch können sich die Besucher auf regionale Spezialitäten freuen, darunter hausgemachte Plätzchen, Glühwein und Bratwurst, die den Marktbesuch zu einem Genuss für alle Sinne machen.

Das Programm des Weihnachtsmarktes ist abwechslungsreich und familienfreundlich gestaltet. Neben den Verkaufsständen gibt es oft musikalische Darbietungen von lokalen Chören und Musikgruppen, die mit traditionellen Weihnachtsliedern für festliche Stimmung sorgen. Für die kleinen Besucher gibt es häufig spezielle Angebote wie Bastelstände oder eine Märchenerzählerin, die die Kinder in die Welt der Weihnachtsgeschichten entführt. Der Weihnachtsmarkt in Gumtow ist somit ein Ort, an dem die Gemeinschaft zusammenkommt, um die besinnliche Zeit des Jahres gemeinsam zu feiern.

Weitere Weihnachtsmärkte und Veranstaltungen in Gumtow

  • Adventsmarkt in Kolrep: Der kleine, aber feine Adventsmarkt in Kolrep, einem Ortsteil von Gumtow, bietet eine gemütliche Atmosphäre mit handgefertigten Produkten und regionalen Spezialitäten. Besucher können sich auf eine Vielzahl von Ständen freuen, die alles von Weihnachtsdekorationen bis hin zu kulinarischen Köstlichkeiten anbieten.
  • Weihnachtskonzert in der Dorfkirche Demerthin: Die historische Dorfkirche in Demerthin ist Schauplatz eines stimmungsvollen Weihnachtskonzerts. Lokale Chöre und Musiker präsentieren traditionelle Weihnachtslieder und schaffen eine besinnliche Atmosphäre, die perfekt in die Adventszeit passt.
  • Handwerksmarkt in Dannenwalde: Dieser Markt legt den Fokus auf traditionelles Handwerk und bietet eine Plattform für lokale Kunsthandwerker, ihre Kreationen zu präsentieren. Besucher können einzigartige Geschenke finden und gleichzeitig mehr über die Handwerkskunst der Region erfahren.
  • Nikolausfest im Ortsteil Demerthin: Ein besonderes Highlight für Familien ist das Nikolausfest, bei dem der Nikolaus höchstpersönlich die Kinder besucht und kleine Geschenke verteilt. Begleitet wird das Fest von einem bunten Rahmenprogramm mit Spielen und Aktivitäten für die Kleinen.
  • Weihnachtliche Lesung im Gemeindezentrum: Im Gemeindezentrum von Gumtow findet eine weihnachtliche Lesung statt, bei der Geschichten und Gedichte rund um das Thema Weihnachten vorgetragen werden. Diese Veranstaltung ist ideal für alle, die sich auf eine literarische Art und Weise auf das Fest einstimmen möchten.

Kulinarische Highlights

  • Brandenburger Grünkohl: Ein traditionelles Wintergericht, das auf vielen Weihnachtsmärkten in Brandenburg zu finden ist. Der Grünkohl wird oft mit herzhaften Beilagen wie Kassler oder Mettwurst serviert und ist ein Muss für Liebhaber deftiger Küche.
  • Feuerzangenbowle: Dieses wärmende Getränk ist ein Klassiker auf deutschen Weihnachtsmärkten. Der besondere Clou ist der brennende Zuckerhut, der dem Punsch seine unverwechselbare Note verleiht. Perfekt, um sich an kalten Winterabenden aufzuwärmen.
  • Vegane Bratwurst: Auch für Veganer gibt es auf dem Weihnachtsmarkt in Gumtow köstliche Alternativen. Die vegane Bratwurst aus pflanzlichen Zutaten bietet den typischen Geschmack, den man von einer Bratwurst erwartet, und ist dabei tierfreundlich.
  • Vegetarische Kartoffelpuffer: Diese knusprigen Leckerbissen sind eine beliebte vegetarische Option. Sie werden frisch zubereitet und oft mit Apfelmus oder Kräuterquark serviert, was sie zu einem schmackhaften Snack für zwischendurch macht.
  • Prignitzer Plätzchen: Eine regionale Spezialität, die auf keinem Weihnachtsmarkt fehlen darf. Diese Plätzchen werden nach traditionellen Rezepten gebacken und sind ein süßer Genuss, der die Adventszeit versüßt.

Tipps für Besucher

Der Weihnachtsmarkt in Gumtow bietet eine wunderbare Gelegenheit, die festliche Stimmung in einer ländlichen Umgebung zu genießen. Um das Beste aus Ihrem Besuch herauszuholen, sollten Sie einige Tipps beachten. Die besten Zeiten für einen Besuch sind in der Regel am frühen Nachmittag unter der Woche, wenn der Markt weniger überlaufen ist und Sie die Stände in Ruhe erkunden können. Am Wochenende zieht der Markt mehr Besucher an, was zu einer lebhafteren Atmosphäre führt, aber auch zu mehr Gedränge.

Parkmöglichkeiten sind in der Regel in der Nähe des Marktplatzes vorhanden, doch es empfiehlt sich, frühzeitig anzureisen, um einen guten Parkplatz zu finden. Alternativ ist der Markt auch gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Informieren Sie sich im Voraus über die Busverbindungen, um eine stressfreie Anreise zu gewährleisten.

Für Familien mit Kindern bietet der Weihnachtsmarkt in Gumtow spezielle Attraktionen wie ein Kinderkarussell und Bastelstände, an denen die Kleinen kreativ werden können. Ein Besuch beim Nikolaus ist ebenfalls ein Highlight, das die Kinderaugen zum Leuchten bringt.

Wenn Sie eine Übernachtung in der Nähe planen, gibt es in Gumtow und den umliegenden Ortschaften einige gemütliche Pensionen und Ferienwohnungen. Diese bieten eine ideale Möglichkeit, die Ruhe der brandenburgischen Landschaft zu genießen und gleichzeitig die festliche Atmosphäre des Weihnachtsmarktes voll auszukosten.

Erfahrungsberichte und Eindrücke

Der Weihnachtsmarkt in Gumtow ist ein Ort, an dem Tradition und Gemeinschaft aufeinandertreffen. Besucher berichten immer wieder von der warmen und einladenden Atmosphäre, die diesen Markt auszeichnet. Ein Besucher erzählte: "Der Weihnachtsmarkt in Gumtow ist klein, aber fein. Die Stände sind liebevoll dekoriert und die Menschen hier sind unglaublich freundlich. Es fühlt sich an, als würde man ein großes Familienfest besuchen."

Ein anderer Gast teilte seine Eindrücke: "Ich komme jedes Jahr mit meiner Familie hierher. Die Kinder lieben es, den Nikolaus zu treffen und die handgemachten Plätzchen zu probieren. Es ist ein schöner Ort, um die Hektik der Stadt hinter sich zu lassen und die Vorweihnachtszeit zu genießen."

Auch die Vielfalt der angebotenen Produkte wird oft gelobt. Ein Handwerksliebhaber bemerkte: "Die Auswahl an Kunsthandwerk ist beeindruckend. Ich habe hier schon viele einzigartige Geschenke gefunden, die man in den großen Städten so nicht bekommt."

Für viele Besucher ist der Weihnachtsmarkt in Gumtow ein fester Bestandteil ihrer Adventstradition. Die Kombination aus regionalen Spezialitäten, traditionellem Handwerk und einer herzlichen Gemeinschaft macht diesen Markt zu einem besonderen Erlebnis, das sowohl Einheimische als auch Touristen zu schätzen wissen.

Fazit

Der Weihnachtsmarkt in Gumtow bietet eine ganz besondere Atmosphäre, die durch die Kombination aus ländlicher Idylle und festlichem Flair entsteht. Die Besucher können sich auf eine Vielzahl von handgefertigten Produkten und regionalen Köstlichkeiten freuen, die den Markt zu einem echten Geheimtipp in Brandenburg machen. Besonders lohnenswert ist der Besuch für Familien, die die familiäre und herzliche Stimmung genießen möchten, sowie für Liebhaber von traditionellem Handwerk und regionaler Küche.

Die besinnliche Atmosphäre und die Vielfalt der Angebote machen den Weihnachtsmarkt in Gumtow zu einem Erlebnis, das in Erinnerung bleibt. Wir laden Sie herzlich ein, den Markt selbst zu besuchen und die festliche Stimmung zu erleben. Teilen Sie Ihre Erfahrungen und Eindrücke mit uns und anderen Besuchern, um die Magie dieses besonderen Ortes weiterzugeben. Ihre Geschichten und Erlebnisse tragen dazu bei, die Tradition des Weihnachtsmarktes in Gumtow lebendig zu halten und zu bereichern.

Weitere Weihnachtsmärkte in der Umgebung

In der Umgebung von Gumtow gibt es weitere Weihnachtsmärkte, die einen Besuch wert sind und die Vielfalt der Region widerspiegeln. Einer dieser Märkte befindet sich in der nahegelegenen Stadt Perleberg, die ebenfalls im Landkreis Prignitz liegt. Der Weihnachtsmarkt in Perleberg ist bekannt für seine malerische Altstadt, die während der Adventszeit in festlichem Glanz erstrahlt. Hier können Besucher durch die historischen Gassen schlendern und an den liebevoll gestalteten Ständen handgefertigte Produkte und kulinarische Spezialitäten entdecken.

Ein weiterer empfehlenswerter Weihnachtsmarkt ist der in Wittenberge, einer Stadt an der Elbe, die nur eine kurze Fahrt von Gumtow entfernt liegt. Der Wittenberger Weihnachtsmarkt bietet eine stimmungsvolle Atmosphäre mit einem großen Weihnachtsbaum und zahlreichen Lichterketten, die den Marktplatz in ein festliches Licht tauchen. Besucher können sich auf ein abwechslungsreiches Programm mit Musik und Aufführungen freuen, das sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistert.

Auch in der Stadt Kyritz, die sich etwas südlich von Gumtow befindet, gibt es einen charmanten Weihnachtsmarkt. Der Kyritzer Weihnachtsmarkt ist bekannt für seine regionale Ausrichtung und bietet eine Vielzahl von Produkten, die von lokalen Handwerkern und Produzenten stammen. Die gemütliche Atmosphäre und die freundlichen Menschen machen den Besuch zu einem besonderen Erlebnis.

Diese Weihnachtsmärkte in der Umgebung von Gumtow bieten eine wunderbare Gelegenheit, die festliche Stimmung in verschiedenen Orten zu erleben und die Vielfalt der Region zu entdecken. Jeder Markt hat seinen eigenen Charme und trägt zur besonderen Weihnachtsatmosphäre in Brandenburg bei.

Übernachtung in Gumtow buchen

Sie möchten in Gumtow übernachten oder eine Urlaub zur Weihnachtszeit machen?

Günstige Hotels in Gumtow
Ihr Weihnachtsmarkt fehlt?

Ihr Weihnachtsmarkt fehlt?

Markt hinzufügen
db547b94d3fa1b8a68552560ac - 20070db547b94d3fa1b8a68552560ac8