Weihnachtsmarkt Beispielbild - Weihnachtsmarkt Landau a.d. Isar 2024 🎄
Weihnachtsmarkt Landau a.d. Isar 2024 🎄

Weihnachtsmarkt Landau an der Isar 2025

Der Weihnachtsmarkt in Landau an der Isar ist ein festliches Highlight in der niederbayerischen Region und zieht jährlich zahlreiche Besucher aus nah und fern an. Eingebettet in die malerische Kulisse der historischen Altstadt, bietet der Markt eine stimmungsvolle Atmosphäre, die sowohl Einheimische als auch Touristen begeistert. Der Duft von Glühwein und gebrannten Mandeln liegt in der Luft, während kunstvoll dekorierte Stände eine Vielzahl von handgefertigten Produkten und kulinarischen Köstlichkeiten anbieten.

Für die Stadt Landau an der Isar hat der Weihnachtsmarkt eine besondere Bedeutung. Er ist nicht nur ein wichtiger Wirtschaftsfaktor, der lokale Handwerker und Händler unterstützt, sondern auch ein kulturelles Ereignis, das die Gemeinschaft zusammenbringt. Der Markt bietet eine Plattform für lokale Künstler und Musiker, die mit ihren Darbietungen zur festlichen Stimmung beitragen. Darüber hinaus ist er ein Ort der Begegnung, an dem Familien und Freunde zusammenkommen, um die Vorweihnachtszeit zu genießen.

Auf dieser Seite finden Sie alle wichtigen Informationen rund um den Weihnachtsmarkt in Landau an der Isar 2024. Von den genauen Öffnungszeiten über das abwechslungsreiche Programm bis hin zu besonderen Highlights, die Sie nicht verpassen sollten – hier erfahren Sie alles, was Sie für einen unvergesslichen Besuch wissen müssen.

Öffnungszeiten & Eröffnung

Leider sind uns für 2025 keine Öffnungszeiten bekannt. Eventuell finden dieses Jahr in Landau an der Isar kein Weihnachtsmarkt statt.
Sie wissen mehr? Über "Daten aktualisieren" können Sie uns gern Bescheid geben!
Weihnachtsmärkte der vergangenen Jahre
  • Landauer Christkindlmarkt 2023

    Landauer Christkindlmarkt

    Vom 07.12.2023 bis 10.12.2023 hatte der Weihnachtsmarkt "Landauer Christkindlmarkt" für seine Besucher in Landau an der Isar geöffnet.

    Angaben ohne GewährAktualisiert am: 19.09.2023

Daten & Fakten zu Landau an der Isar

Landau an der Isar ist eine Stadt im niederbayerischen Landkreis Dingolfing-Landau und liegt im südöstlichen Teil von Bayern. Die Stadt erstreckt sich über eine Fläche von etwa 84 Quadratkilometern und hat rund 13.000 Einwohner. Geografisch liegt Landau an der Isar in der Nähe des Flusses Isar, der der Stadt ihren Namen gibt, und ist von einer reizvollen Hügellandschaft umgeben, die typisch für die Region Niederbayern ist.

Die Geschichte von Landau an der Isar reicht bis ins Mittelalter zurück. Erstmals urkundlich erwähnt wurde die Stadt im Jahr 1224. Im Laufe der Jahrhunderte entwickelte sich Landau zu einem wichtigen Handels- und Wirtschaftszentrum in der Region. Heute ist die Stadt bekannt für ihre gut erhaltene Altstadt mit zahlreichen historischen Gebäuden, die von der langen Geschichte zeugen.

Landau an der Isar bietet eine gute Infrastruktur mit Anbindungen an die Bundesstraßen B20 und B299, die eine schnelle Erreichbarkeit der umliegenden Städte wie Dingolfing und Straubing ermöglichen. Zudem ist die Stadt ein beliebter Ausgangspunkt für Ausflüge in die Natur, beispielsweise in den nahegelegenen Bayerischen Wald. Kulturell bietet Landau ein abwechslungsreiches Programm mit Veranstaltungen und Festen, die das ganze Jahr über stattfinden und Besucher aus der gesamten Region anziehen.

Geschichte und Tradition der Weihnachtsmärkte in Landau an der Isar

Der Weihnachtsmarkt in Landau an der Isar hat eine lange Tradition, die tief in der Geschichte der Stadt verwurzelt ist. Bereits im Mittelalter waren Märkte ein zentraler Bestandteil des städtischen Lebens, und auch zur Weihnachtszeit versammelten sich Händler und Bürger, um Waren zu tauschen und das Jahr ausklingen zu lassen. Diese Tradition hat sich über die Jahrhunderte hinweg erhalten und weiterentwickelt.

Der heutige Weihnachtsmarkt in Landau an der Isar spiegelt die reiche Geschichte und Kultur der Region wider. Er findet in der malerischen Altstadt statt, die mit ihren historischen Gebäuden eine stimmungsvolle Kulisse bietet. Der Markt ist bekannt für seine liebevoll dekorierten Stände, an denen lokale Handwerker ihre Produkte anbieten. Von handgefertigtem Schmuck über kunstvolle Holzarbeiten bis hin zu traditionellen bayerischen Leckereien – der Weihnachtsmarkt ist ein Fest für die Sinne.

Für die lokale Bevölkerung ist der Weihnachtsmarkt ein wichtiger Bestandteil der Adventszeit. Er bietet nicht nur die Möglichkeit, besondere Geschenke zu erwerben, sondern auch, sich mit Freunden und Familie zu treffen und die festliche Atmosphäre zu genießen. Der Markt ist ein Ort der Begegnung und des Austauschs, an dem Traditionen gepflegt und weitergegeben werden. Jedes Jahr zieht er zahlreiche Besucher an, die die einzigartige Mischung aus Geschichte, Kultur und festlicher Stimmung erleben möchten.

Hauptweihnachtsmarkt

Der Hauptweihnachtsmarkt in Landau an der Isar findet traditionell auf dem zentral gelegenen Stadtplatz statt, der während der Adventszeit in ein festliches Lichtermeer getaucht wird. Die Lage im Herzen der Stadt macht den Markt leicht zugänglich, sowohl für Einheimische als auch für Besucher aus der Umgebung. Für diejenigen, die mit dem Auto anreisen, stehen in der Nähe des Marktes mehrere Parkmöglichkeiten zur Verfügung, darunter öffentliche Parkplätze und Parkhäuser, die speziell für die Weihnachtszeit erweitert werden, um den Besucherandrang zu bewältigen.

Der Weihnachtsmarkt selbst ist bekannt für seine vielfältigen Stände, die eine breite Palette an Produkten und kulinarischen Genüssen anbieten. Von traditionellem Kunsthandwerk über handgefertigte Weihnachtsdekorationen bis hin zu regionalen Spezialitäten – hier findet jeder etwas nach seinem Geschmack. Besonders beliebt sind die Stände mit Glühwein und Punsch, die in der kalten Jahreszeit für wohlige Wärme sorgen.

Ein Highlight des Marktes sind die besonderen Attraktionen, die jedes Jahr für Begeisterung sorgen. Dazu gehören unter anderem eine lebendige Krippe mit echten Tieren, die vor allem für Familien mit Kindern ein besonderes Erlebnis darstellt. Auch das abwechslungsreiche Programm mit Live-Musik, Auftritten von Chören und Blaskapellen sowie speziellen Veranstaltungen für Kinder, wie Bastelstunden und Märchenstunden, trägt zur festlichen Stimmung bei. Der Weihnachtsmarkt in Landau an der Isar ist somit nicht nur ein Ort des Einkaufens, sondern auch ein Treffpunkt für Kultur und Gemeinschaft.

Weitere Weihnachtsmärkte und Veranstaltungen in Landau an der Isar

  • Adventsmarkt im Schloss Wildthurn: Ein besonderer Weihnachtsmarkt, der im historischen Ambiente des Schlosses Wildthurn stattfindet. Besucher können hier handgefertigte Kunstwerke und regionale Spezialitäten in einer einzigartigen Kulisse genießen.
  • Weihnachtsbasar der örtlichen Schulen: In den Wochen vor Weihnachten organisieren die Schulen in Landau an der Isar Basare, bei denen selbstgemachte Geschenke und Leckereien angeboten werden. Diese Veranstaltungen unterstützen häufig wohltätige Zwecke und bieten eine Gelegenheit, die Kreativität der Schüler zu bewundern.
  • Kirchliche Adventskonzerte: In den Kirchen von Landau an der Isar finden während der Adventszeit stimmungsvolle Konzerte statt. Diese musikalischen Darbietungen reichen von klassischen Weihnachtsliedern bis hin zu modernen Interpretationen und schaffen eine besinnliche Atmosphäre.
  • Lokale Handwerksausstellungen: Verschiedene Handwerksbetriebe und Künstler der Region öffnen ihre Türen und bieten Einblicke in ihre Arbeit. Diese Ausstellungen sind ideal, um einzigartige Geschenke zu finden und die lokale Handwerkskunst zu unterstützen.
  • Weihnachtliche Stadtführungen: Spezielle Führungen durch die festlich geschmückte Altstadt von Landau an der Isar bieten Einblicke in die Geschichte und Traditionen der Stadt. Diese Touren sind besonders in der Dämmerung ein Erlebnis, wenn die Lichter die historischen Gebäude in ein warmes Licht tauchen.

Kulinarische Highlights

  • Bratwurstsemmeln: Ein Klassiker auf jedem bayerischen Weihnachtsmarkt. Die saftigen Bratwürste werden frisch gegrillt und in knusprigen Semmeln serviert. Sie sind ein Muss für alle Fleischliebhaber.
  • Lebkuchen: Diese würzigen Leckereien sind ein fester Bestandteil der Weihnachtszeit. In Landau an der Isar finden Sie eine Vielzahl von Lebkuchen, von traditionell bis hin zu kreativ verziert.
  • Glühwein: Der wärmende Duft von Glühwein gehört zur Weihnachtszeit einfach dazu. Auf dem Weihnachtsmarkt in Landau an der Isar wird sowohl klassischer roter Glühwein als auch Varianten mit Weißwein oder Fruchtpunsch angeboten.
  • Vegane und Vegetarische Optionen: Für Vegetarier und Veganer gibt es eine Auswahl an herzhaften und süßen Speisen. Dazu gehören vegane Bratwürste, gebratene Maronen und leckere vegane Plätzchen.
  • Gebrannte Mandeln: Der süße Duft von gebrannten Mandeln zieht die Besucher magisch an. Diese knusprigen Nüsse sind ein beliebter Snack, der auf keinem Weihnachtsmarkt fehlen darf.
  • Reiberdatschi: Diese knusprigen Kartoffelpuffer sind besonders in Bayern beliebt. Sie werden frisch zubereitet und oft mit Apfelmus oder Kräuterquark serviert.
  • Handgemachte Pralinen: Ein Highlight für alle Naschkatzen sind die handgemachten Pralinen, die in verschiedenen Geschmacksrichtungen angeboten werden. Sie eignen sich auch hervorragend als Geschenk.

Tipps für Besucher

Der Weihnachtsmarkt in Landau an der Isar ist ein beliebtes Ziel für Einheimische und Touristen gleichermaßen. Um Ihren Besuch so angenehm wie möglich zu gestalten, haben wir einige nützliche Tipps für Sie zusammengestellt. Die besten Zeiten für einen Besuch sind in der Regel unter der Woche am frühen Nachmittag, da es dann weniger überfüllt ist als am Wochenende oder in den Abendstunden. Dies ist besonders für Familien mit Kindern ideal, da die Kleinen so die Attraktionen in Ruhe genießen können.

Für die Anreise empfiehlt sich die Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs. Landau an der Isar ist gut mit dem Zug erreichbar, und der Bahnhof liegt nur wenige Gehminuten vom Stadtzentrum entfernt. Sollten Sie mit dem Auto anreisen, stehen Ihnen mehrere Parkmöglichkeiten zur Verfügung. Achten Sie jedoch darauf, dass die Parkplätze in der Nähe des Marktes schnell voll sein können, besonders an den Wochenenden. Alternativ können Sie die Park-and-Ride-Angebote nutzen, die während der Weihnachtszeit eingerichtet werden.

Familien mit Kindern sollten unbedingt die speziellen Kinderprogramme auf dem Weihnachtsmarkt besuchen. Dazu gehören Bastelworkshops, eine Märchenstunde und die beliebte lebendige Krippe. Diese Aktivitäten bieten den Kleinen nicht nur Unterhaltung, sondern auch die Möglichkeit, kreativ zu werden und die Weihnachtsgeschichte auf spielerische Weise zu erleben.

Für Besucher, die eine Übernachtungsmöglichkeit suchen, gibt es in Landau an der Isar und Umgebung eine Vielzahl von Optionen. Von gemütlichen Pensionen bis hin zu komfortablen Hotels ist für jeden Geschmack und jedes Budget etwas dabei. Es empfiehlt sich, frühzeitig zu buchen, da die Unterkünfte während der Weihnachtszeit schnell ausgebucht sein können.

Erfahrungsberichte und Eindrücke

Besucher des Weihnachtsmarkts in Landau an der Isar schwärmen von der gemütlichen und authentischen Atmosphäre, die den Markt so besonders macht. Ein Besucher beschreibt seinen Eindruck mit den Worten: "Der Weihnachtsmarkt in Landau ist wie ein kleines Winterwunderland. Die liebevoll dekorierten Stände und der Duft von Glühwein und gebrannten Mandeln versetzen einen sofort in Weihnachtsstimmung."

Ein anderer Gast erzählt von seinem persönlichen Erlebnis: "Ich komme jedes Jahr mit meiner Familie hierher. Es ist eine Tradition geworden, die wir nicht missen möchten. Die Kinder lieben die lebendige Krippe und die Bastelangebote, während wir Erwachsenen die handgefertigten Produkte und das köstliche Essen genießen."

Auch die musikalischen Darbietungen werden von vielen Besuchern gelobt. Eine Besucherin berichtet: "Die Live-Musik und die Auftritte der Chöre schaffen eine festliche Stimmung, die einfach ansteckend ist. Es ist schön zu sehen, wie die Menschen zusammenkommen und die Musik genießen."

Ein weiteres Highlight, das oft erwähnt wird, ist die Freundlichkeit der Standbetreiber. Ein Besucher hebt hervor: "Die Verkäufer sind unglaublich freundlich und hilfsbereit. Man merkt, dass sie mit Herzblut dabei sind und gerne ihre Geschichten und die Entstehung ihrer Produkte teilen."

Insgesamt wird der Weihnachtsmarkt in Landau an der Isar als ein Ort beschrieben, der nicht nur zum Einkaufen, sondern auch zum Verweilen und Genießen einlädt. Die Mischung aus Tradition, Gemeinschaft und festlicher Stimmung macht ihn zu einem unvergesslichen Erlebnis in der Adventszeit.

Fazit

Der Weihnachtsmarkt in Landau an der Isar bietet eine einzigartige Mischung aus traditioneller bayerischer Gemütlichkeit und festlicher Atmosphäre, die Besucher aus nah und fern begeistert. Eingebettet in die historische Kulisse der Altstadt, schafft der Markt mit seinen liebevoll dekorierten Ständen und dem vielfältigen Angebot an Kunsthandwerk und kulinarischen Köstlichkeiten ein unvergleichliches Erlebnis in der Adventszeit. Besonders lohnenswert ist der Besuch für Familien, die hier nicht nur einkaufen, sondern auch die zahlreichen kinderfreundlichen Attraktionen genießen können.

Ob Sie auf der Suche nach besonderen Geschenken sind, die festliche Musik genießen oder einfach nur die weihnachtliche Stimmung auf sich wirken lassen möchten – der Weihnachtsmarkt in Landau an der Isar hat für jeden etwas zu bieten. Die herzliche Gastfreundschaft der Standbetreiber und die stimmungsvolle Beleuchtung tragen zusätzlich dazu bei, dass sich jeder Besucher willkommen fühlt.

Wir laden Sie herzlich ein, den Weihnachtsmarkt in Landau an der Isar zu besuchen und Ihre eigenen unvergesslichen Erinnerungen zu schaffen. Teilen Sie Ihre Erfahrungen und Eindrücke mit uns und anderen Besuchern – sei es durch Fotos, Geschichten oder Empfehlungen. Ihre Erlebnisse machen den Weihnachtsmarkt zu einem lebendigen Ort der Begegnung und des Austauschs, der jedes Jahr aufs Neue begeistert.

Weitere Weihnachtsmärkte in der Umgebung

In der Umgebung von Landau an der Isar gibt es zahlreiche weitere Weihnachtsmärkte, die einen Besuch wert sind und die Vielfalt der Region Niederbayern widerspiegeln. Ein besonders beliebter Markt ist der Weihnachtsmarkt in Dingolfing, der nur eine kurze Autofahrt entfernt liegt. Dieser Markt ist bekannt für seine gemütliche Atmosphäre und das reichhaltige Angebot an regionalen Spezialitäten und handgefertigten Produkten. Besucher können hier in die weihnachtliche Stimmung eintauchen und die festlich geschmückten Stände genießen.

Auch der Weihnachtsmarkt in Straubing zieht jedes Jahr viele Besucher an. Straubing, eine Stadt mit einer reichen Geschichte und beeindruckender Architektur, bietet eine malerische Kulisse für den Weihnachtsmarkt. Die Stände erstrecken sich über den historischen Stadtplatz und bieten eine breite Palette an weihnachtlichen Artikeln, von Kunsthandwerk bis hin zu kulinarischen Leckerbissen. Besonders sehenswert ist die festliche Beleuchtung, die die Altstadt in ein zauberhaftes Licht taucht.

Ein weiterer Tipp ist der Weihnachtsmarkt in Deggendorf, der ebenfalls leicht von Landau an der Isar aus zu erreichen ist. Deggendorf ist bekannt für seine lebendige Kulturszene und der Weihnachtsmarkt spiegelt dies wider. Neben den traditionellen Ständen gibt es hier auch ein umfangreiches Rahmenprogramm mit Konzerten und Aufführungen, die für Unterhaltung sorgen. Die Kombination aus traditionellem Charme und modernem Flair macht den Markt in Deggendorf zu einem besonderen Erlebnis.

Diese Märkte bieten nicht nur die Möglichkeit, einzigartige Geschenke zu finden, sondern auch, die regionale Kultur und Gastfreundschaft zu erleben. Ein Besuch lohnt sich, um die Vielfalt der Weihnachtsmärkte in Niederbayern zu entdecken und die festliche Jahreszeit in vollen Zügen zu genießen.

Übernachtung in Landau an der Isar buchen

Sie möchten in Landau an der Isar übernachten oder eine Urlaub zur Weihnachtszeit machen?

Günstige Hotels in Landau an der Isar
Ihr Weihnachtsmarkt fehlt?

Ihr Weihnachtsmarkt fehlt?

Markt hinzufügen
ef08112894983a9d9135fc924fa - 477ef08112894983a9d9135fc924fa33