Weihnachtsmarkt Beispielbild - Weihnachtsmarkt Straubing 2024: Öffnungszeiten 🎄
Weihnachtsmarkt Straubing 2024: Öffnungszeiten 🎄

Weihnachtsmarkt Straubing 2025

Der Weihnachtsmarkt in Straubing, einer charmanten Stadt in Niederbayern, ist ein fester Bestandteil der festlichen Jahreszeit und zieht jährlich zahlreiche Besucher an. Der Markt findet traditionell auf dem Ludwigsplatz statt, einem der zentralen Plätze der Stadt, der während der Adventszeit in ein Winterwunderland verwandelt wird. Mit seiner historischen Kulisse und den liebevoll dekorierten Ständen bietet der Straubinger Weihnachtsmarkt eine einzigartige Atmosphäre, die sowohl Einheimische als auch Touristen begeistert.

Der Weihnachtsmarkt ist nicht nur ein Ort des Genusses und der Geselligkeit, sondern auch ein wichtiger Wirtschaftsfaktor für die Region. Lokale Händler und Kunsthandwerker präsentieren hier ihre Waren, von handgefertigtem Schmuck über weihnachtliche Dekorationen bis hin zu kulinarischen Spezialitäten aus Bayern. Für viele ist der Besuch des Marktes eine liebgewonnene Tradition, die den Beginn der Weihnachtszeit markiert.

Auf dieser Seite finden Sie umfassende Informationen über den Weihnachtsmarkt in Straubing 2024, einschließlich der Öffnungszeiten, besonderen Veranstaltungen und Tipps für Ihren Besuch. Entdecken Sie, was diesen Markt so besonders macht und lassen Sie sich von der festlichen Stimmung verzaubern.

Öffnungszeiten & Eröffnung

Leider sind uns für 2025 keine Öffnungszeiten bekannt. Eventuell finden dieses Jahr in Straubing kein Weihnachtsmarkt statt.
Sie wissen mehr? Über "Daten aktualisieren" können Sie uns gern Bescheid geben!
Weihnachtsmärkte der vergangenen Jahre
  • Bier statt Böller in Straubing 2024

    Bier statt Böller in Straubing

    Vom 31.12.2024 bis 01.01.2024 hatte der Weihnachtsmarkt "Bier statt Böller in Straubing" für seine Besucher in Straubing geöffnet.

    Angaben ohne GewährAktualisiert am: 19.09.2023

Daten & Fakten zu Straubing

Straubing ist eine Stadt im Regierungsbezirk Niederbayern in Bayern, Deutschland. Sie liegt an der Donau und ist bekannt für ihre reiche Geschichte und Kultur. Die Stadt hat etwa 48.000 Einwohner und erstreckt sich über eine Fläche von rund 67 Quadratkilometern. Straubing ist ein bedeutendes regionales Zentrum und bietet eine Mischung aus urbanem Leben und ländlichem Charme.

Die Geschichte Straubings reicht bis in die Römerzeit zurück, als die Stadt als Sorviodurum bekannt war. Im Mittelalter entwickelte sich Straubing zu einem wichtigen Handelszentrum. Heute ist die Stadt für ihre gut erhaltene Altstadt mit zahlreichen historischen Gebäuden bekannt, darunter der Stadtturm, das Wahrzeichen der Stadt, und die Basilika St. Jakob.

Wirtschaftlich ist Straubing stark von der Landwirtschaft geprägt, aber auch der Dienstleistungssektor und die Industrie spielen eine wichtige Rolle. Die Stadt ist zudem ein Wissenschaftsstandort mit dem Kompetenzzentrum für Nachwachsende Rohstoffe.

Kulturell bietet Straubing eine Vielzahl von Veranstaltungen und Sehenswürdigkeiten. Besonders bekannt ist das Gäubodenvolksfest, eines der größten Volksfeste Bayerns, das jährlich im August stattfindet. Straubing ist auch ein beliebter Ausgangspunkt für Ausflüge in den Bayerischen Wald und entlang der Donau.

Geschichte und Tradition der Weihnachtsmärkte in Straubing

Der Weihnachtsmarkt in Straubing hat eine lange Tradition, die tief in der Geschichte der Stadt verwurzelt ist. Straubing, eine Stadt mit einer reichen Vergangenheit, hat sich über die Jahrhunderte hinweg zu einem kulturellen Zentrum in Niederbayern entwickelt. Der Weihnachtsmarkt, der jährlich auf dem malerischen Ludwigsplatz stattfindet, ist ein fester Bestandteil dieser kulturellen Identität.

Die Ursprünge der Weihnachtsmärkte in Deutschland lassen sich bis ins späte Mittelalter zurückverfolgen, als Märkte in der Adventszeit dazu dienten, die Bevölkerung mit Vorräten für den Winter zu versorgen. In Straubing entwickelte sich der Weihnachtsmarkt im Laufe der Jahre zu einem Ort der Begegnung und des Austauschs, an dem nicht nur Waren gehandelt, sondern auch Traditionen gepflegt wurden.

Für die lokale Bevölkerung ist der Weihnachtsmarkt ein wichtiger sozialer Treffpunkt. Er bietet eine Gelegenheit, sich mit Freunden und Familie zu treffen, die festliche Atmosphäre zu genießen und die regionale Handwerkskunst zu bewundern. Die Bedeutung des Marktes geht über den reinen Handel hinaus; er ist ein Ausdruck der Gemeinschaft und der Verbundenheit mit der Region. Besonders die regionalen Spezialitäten und handgefertigten Produkte sind ein Highlight, das Besucher aus nah und fern anzieht.

Im Laufe der Jahre hat sich der Straubinger Weihnachtsmarkt stetig weiterentwickelt, ohne dabei seine traditionellen Wurzeln zu verlieren. Heute kombiniert er historische Elemente mit modernen Attraktionen und bietet ein vielfältiges Programm für Jung und Alt. Diese Mischung aus Tradition und Moderne macht den Weihnachtsmarkt in Straubing zu einem besonderen Erlebnis in der Adventszeit.

Hauptweihnachtsmarkt

Der Hauptweihnachtsmarkt in Straubing, gelegen auf dem malerischen Ludwigsplatz, ist ein wahres Highlight der Adventszeit in Niederbayern. Die zentrale Lage des Marktes macht ihn leicht zugänglich, sowohl für Einheimische als auch für Besucher von außerhalb. Parkmöglichkeiten sind in der Umgebung des Ludwigsplatzes vorhanden, wobei die Parkhäuser in der Innenstadt eine bequeme Option darstellen. Zudem ist der Markt gut an den öffentlichen Nahverkehr angebunden, was eine stressfreie Anreise ermöglicht.

Der Straubinger Weihnachtsmarkt besticht durch seine festliche Atmosphäre, die durch die historische Kulisse der Altstadt noch verstärkt wird. Besonders die liebevoll dekorierten Stände ziehen die Besucher in ihren Bann. Hier finden sich zahlreiche Angebote, von handgefertigtem Kunsthandwerk über weihnachtliche Dekorationen bis hin zu kulinarischen Spezialitäten aus der Region. Ein Highlight ist der Glühwein, der aus regionalen Zutaten hergestellt wird und in verschiedenen Variationen erhältlich ist.

Ein besonderes Merkmal des Straubinger Weihnachtsmarktes sind die vielfältigen Attraktionen und das umfangreiche Veranstaltungsprogramm. Für Kinder gibt es ein nostalgisches Karussell und eine Märchenstunde, während Erwachsene sich an den musikalischen Darbietungen lokaler Chöre und Blaskapellen erfreuen können. Zudem werden regelmäßig thematische Abende veranstaltet, die den Besuchern ein abwechslungsreiches Erlebnis bieten.

Der Weihnachtsmarkt in Straubing ist nicht nur ein Ort des Einkaufens und Genießens, sondern auch ein Treffpunkt für die Gemeinschaft. Er bietet die perfekte Gelegenheit, sich mit Freunden und Familie zu treffen und gemeinsam die Vorfreude auf das Weihnachtsfest zu genießen. Die einzigartige Kombination aus Tradition, regionalem Flair und festlicher Stimmung macht den Straubinger Weihnachtsmarkt zu einem unvergesslichen Erlebnis in der Adventszeit.

Weitere Weihnachtsmärkte und Veranstaltungen in Straubing

  • Adventsmarkt im Tiergarten Straubing: Ein besonderer Weihnachtsmarkt, der im Tiergarten Straubing stattfindet. Hier können Besucher nicht nur weihnachtliche Stände besuchen, sondern auch die Tiere des Zoos in winterlicher Atmosphäre erleben. Ein Highlight für Familien mit Kindern, die den Tierpark erkunden und gleichzeitig die festliche Stimmung genießen möchten.
  • Weihnachtsmarkt im Alten Schlachthof: Dieser Markt bietet eine einzigartige Mischung aus traditionellem Weihnachtsmarkt und modernem Kunsthandwerk. In der historischen Kulisse des Alten Schlachthofs präsentieren lokale Künstler und Handwerker ihre Werke. Ideal für Besucher, die auf der Suche nach besonderen und handgefertigten Geschenken sind.
  • Weihnachtskonzerte in der Basilika St. Jakob: Neben den Märkten bietet Straubing auch musikalische Highlights in der Adventszeit. Die Weihnachtskonzerte in der Basilika St. Jakob sind ein Muss für Musikliebhaber und bieten eine beeindruckende Akustik in einer der schönsten Kirchen der Stadt.
  • Straubinger Christkindlmarkt: Ein kleiner, aber feiner Markt, der sich durch seine familiäre Atmosphäre auszeichnet. Hier finden Besucher regionale Spezialitäten und handgefertigte Produkte. Der Markt ist besonders bei Einheimischen beliebt, die die gemütliche Stimmung und die Möglichkeit, alte Bekannte zu treffen, schätzen.
  • Adventssingen im Stadttheater Straubing: Eine traditionelle Veranstaltung, bei der lokale Chöre und Musikgruppen auftreten. Das Adventssingen ist eine wunderbare Gelegenheit, sich musikalisch auf die Weihnachtszeit einzustimmen und die festliche Atmosphäre zu genießen.

Kulinarische Highlights

  • Gebrannte Mandeln: Ein Klassiker auf jedem Weihnachtsmarkt, der auch in Straubing nicht fehlen darf. Die süßen, knusprigen Mandeln sind ein beliebter Snack für zwischendurch und verbreiten mit ihrem Duft eine festliche Stimmung.
  • Bratwurstsemmeln: Diese herzhaften Leckerbissen sind ein Muss für jeden Besucher. Die frisch gegrillten Bratwürste, serviert in knusprigen Semmeln, sind ein wahrer Genuss und bieten eine sättigende Mahlzeit für kalte Wintertage.
  • Glühwein und Punsch: Der wärmende Glühwein, oft mit regionalen Gewürzen verfeinert, ist ein Highlight auf dem Straubinger Weihnachtsmarkt. Für diejenigen, die es alkoholfrei bevorzugen, gibt es eine Vielzahl von Punsch-Varianten.
  • Lebkuchen und Plätzchen: Diese traditionellen Weihnachtsgebäcke sind in verschiedenen Variationen erhältlich und eignen sich perfekt als Mitbringsel oder zum Naschen vor Ort.
  • Vegane und Vegetarische Optionen: Auch für Vegetarier und Veganer gibt es auf dem Straubinger Weihnachtsmarkt eine Auswahl an Speisen. Von veganen Bratwürsten bis hin zu herzhaften Gemüsesuppen ist für jeden Geschmack etwas dabei.
  • Käsespezialitäten: Regionale Käsesorten, oft mit Brot oder Brezeln serviert, sind ein weiterer kulinarischer Höhepunkt. Diese herzhaften Snacks sind ideal für Käseliebhaber.

Tipps für Besucher

Ein Besuch auf dem Straubinger Weihnachtsmarkt kann ein unvergessliches Erlebnis sein, wenn man einige praktische Tipps beachtet. Die besten Zeiten für einen Besuch sind in der Regel unter der Woche am frühen Nachmittag oder später am Abend, da der Markt dann weniger überlaufen ist als am Wochenende. Dies ermöglicht es, die festliche Atmosphäre in Ruhe zu genießen und die Stände ohne großen Andrang zu erkunden.

Für die Anreise empfiehlt es sich, die öffentlichen Verkehrsmittel zu nutzen, da die Parkmöglichkeiten in der Innenstadt begrenzt sind. Der Straubinger Bahnhof ist gut an das regionale Bahnnetz angebunden, und von dort aus ist der Ludwigsplatz bequem zu Fuß erreichbar. Sollten Sie dennoch mit dem Auto anreisen, stehen Ihnen verschiedene Parkhäuser in der Nähe zur Verfügung, die eine stressfreie Ankunft gewährleisten.

Familien mit Kindern sollten unbedingt die speziellen Kinderattraktionen besuchen, wie das nostalgische Karussell oder die Märchenstunden, die regelmäßig angeboten werden. Diese Angebote sorgen für leuchtende Kinderaugen und machen den Besuch für die ganze Familie zu einem besonderen Erlebnis.

Wer den Weihnachtsmarktbesuch mit einem Kurzurlaub verbinden möchte, findet in Straubing zahlreiche Übernachtungsmöglichkeiten. Von gemütlichen Pensionen bis hin zu komfortablen Hotels ist für jeden Geschmack und jedes Budget etwas dabei. Eine frühzeitige Buchung wird empfohlen, da die Nachfrage in der Adventszeit hoch ist.

Erfahrungsberichte und Eindrücke

Der Straubinger Weihnachtsmarkt ist für viele Besucher ein Highlight der Adventszeit. Ein Besucher, der seit Jahren regelmäßig den Markt besucht, beschreibt ihn als "einen Ort, an dem die Weihnachtsstimmung wirklich lebendig wird". Die Kombination aus der historischen Kulisse des Ludwigsplatzes und den festlich geschmückten Ständen schafft eine einzigartige Atmosphäre, die sowohl Einheimische als auch Touristen begeistert.

Ein anderer Gast erinnert sich an seine erste Erfahrung auf dem Straubinger Weihnachtsmarkt: "Ich war beeindruckt von der Vielfalt der angebotenen Waren und der Herzlichkeit der Standbetreiber. Besonders die handgefertigten Produkte und die regionalen Spezialitäten haben es mir angetan." Diese persönlichen Erlebnisse spiegeln die besondere Anziehungskraft des Marktes wider, der nicht nur durch seine Angebote, sondern auch durch die Menschen, die ihn gestalten, besticht.

Ein weiteres Highlight, das von vielen Besuchern erwähnt wird, ist die musikalische Untermalung des Marktes. "Die Live-Musik von lokalen Chören und Blaskapellen hat den Abend perfekt abgerundet", erzählt eine Familie, die den Markt mit ihren Kindern besucht hat. Die musikalischen Darbietungen tragen wesentlich zur festlichen Stimmung bei und machen den Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Insgesamt wird der Straubinger Weihnachtsmarkt als ein Ort beschrieben, der Tradition und Moderne auf harmonische Weise vereint. Die Besucher schätzen die authentische Atmosphäre und die Möglichkeit, sich mit Freunden und Familie in einer gemütlichen Umgebung zu treffen. Für viele ist der Besuch des Marktes ein fester Bestandteil ihrer Weihnachtsvorbereitungen und ein Anlass, um in der hektischen Vorweihnachtszeit innezuhalten und die besinnliche Stimmung zu genießen.

Fazit

Der Weihnachtsmarkt in Straubing ist ein wahres Juwel der Adventszeit in Bayern. Mit seiner einzigartigen Mischung aus traditionellem Charme und modernen Elementen bietet er eine Atmosphäre, die sowohl Einheimische als auch Besucher von außerhalb in ihren Bann zieht. Die historische Kulisse des Ludwigsplatzes, kombiniert mit den liebevoll dekorierten Ständen und dem Duft von Glühwein und gebrannten Mandeln, schafft eine festliche Stimmung, die Herzen höherschlagen lässt.

Besonders lohnenswert ist der Besuch des Straubinger Weihnachtsmarktes für all jene, die auf der Suche nach authentischen Erlebnissen und regionalen Spezialitäten sind. Die Vielfalt der angebotenen Waren, von handgefertigtem Kunsthandwerk bis hin zu kulinarischen Köstlichkeiten, macht den Markt zu einem idealen Ort, um besondere Weihnachtsgeschenke zu finden oder einfach nur die Vorfreude auf das Fest zu genießen.

Wir laden Sie herzlich ein, Ihre eigenen Erfahrungen auf dem Straubinger Weihnachtsmarkt zu machen und die festliche Atmosphäre selbst zu erleben. Teilen Sie Ihre Erlebnisse mit Freunden und Familie oder in den sozialen Medien, um die Freude und den Zauber der Weihnachtszeit weiterzugeben. Der Straubinger Weihnachtsmarkt ist nicht nur ein Ort des Handels, sondern auch ein Ort der Begegnung und des Austauschs, der die Menschen in der besinnlichen Zeit des Jahres zusammenbringt.

Weitere Weihnachtsmärkte in der Umgebung

In der Umgebung von Straubing gibt es zahlreiche weitere Weihnachtsmärkte, die einen Besuch wert sind und mit ihrer jeweils eigenen Atmosphäre locken. Eine der bekanntesten Städte in der Nähe ist Regensburg, das mit seinem historischen Weihnachtsmarkt auf dem Neupfarrplatz beeindruckt. Dieser Markt ist bekannt für seine malerische Kulisse und die Vielfalt an handgefertigten Produkten, die von lokalen Kunsthandwerkern angeboten werden. Die Stadt selbst, mit ihrer UNESCO-Welterbe-Altstadt, bietet eine perfekte Kulisse für einen stimmungsvollen Weihnachtsbummel.

Ein weiterer lohnenswerter Ausflug führt nach Landshut, wo der Christkindlmarkt auf der Freyung ein beliebter Treffpunkt in der Adventszeit ist. Hier können Besucher regionale Spezialitäten genießen und die festlich geschmückten Stände erkunden. Landshut ist bekannt für seine beeindruckende Burg Trausnitz und die gotische Architektur, die in der Weihnachtszeit besonders zur Geltung kommt.

Auch Deggendorf, eine charmante Stadt an der Donau, bietet einen stimmungsvollen Weihnachtsmarkt. Der Deggendorfer Christkindlmarkt ist bekannt für seine gemütliche Atmosphäre und die Vielfalt an kulinarischen Köstlichkeiten. Die Stadt ist ein idealer Ausgangspunkt für einen Ausflug in den Bayerischen Wald, der im Winter mit verschneiten Landschaften und zahlreichen Freizeitmöglichkeiten lockt.

Diese nahegelegenen Weihnachtsmärkte bieten eine wunderbare Gelegenheit, die Vielfalt der bayerischen Weihnachtstraditionen zu erleben und sich von der festlichen Stimmung in der Region verzaubern zu lassen. Jeder Markt hat seinen eigenen Charme und bietet einzigartige Erlebnisse, die die Vorfreude auf das Weihnachtsfest steigern.

Übernachtung in Straubing buchen

Sie möchten in Straubing übernachten oder eine Urlaub zur Weihnachtszeit machen?

Günstige Hotels in Straubing
Ihr Weihnachtsmarkt fehlt?

Ihr Weihnachtsmarkt fehlt?

Markt hinzufügen
a7e275b13774dd9a2e7d8cd9f711a6f - 9a7e275b13774dd9a2e7d8cd9f711a6f