Weihnachtsmarkt Beispielbild - Weihnachtsmarkt March 2024: Öffnungszeiten & Infos
Weihnachtsmarkt March 2024: Öffnungszeiten & Infos

Weihnachtsmarkt March 2025

Der Weihnachtsmarkt in March, einer charmanten Gemeinde im Herzen von Baden-Württemberg, ist ein fester Bestandteil der regionalen Adventszeit. In der Vorweihnachtszeit verwandelt sich der Ort in ein festliches Winterwunderland, das Besucher aus der gesamten Region anzieht. Der Markt bietet eine wunderbare Gelegenheit, die weihnachtliche Atmosphäre zu genießen und sich auf die Feiertage einzustimmen.

Die Bedeutung des Weihnachtsmarktes für March und die umliegende Region ist nicht zu unterschätzen. Er dient nicht nur als Treffpunkt für die lokale Gemeinschaft, sondern zieht auch Touristen an, die die authentische, gemütliche Atmosphäre schätzen. Die Stände bieten eine Vielzahl von handgefertigten Produkten, regionalen Spezialitäten und weihnachtlichen Leckereien, die die Besucher begeistern.

Auf dieser Seite finden Sie alle wichtigen Informationen rund um den Weihnachtsmarkt in March 2024. Von den genauen Öffnungszeiten über besondere Veranstaltungen bis hin zu Tipps für den Besuch – wir haben alles zusammengestellt, was Sie wissen müssen, um Ihren Besuch optimal zu planen. Tauchen Sie ein in die festliche Stimmung und erleben Sie die Magie der Weihnachtszeit in March.

Öffnungszeiten & Eröffnung

Leider sind uns für 2025 keine Öffnungszeiten bekannt. Eventuell finden dieses Jahr in March kein Weihnachtsmarkt statt.
Sie wissen mehr? Über "Daten aktualisieren" können Sie uns gern Bescheid geben!
Weihnachtsmärkte der vergangenen Jahre
  • Weihnachtsmarkt March 2023

    Weihnachtsmarkt March

    Vom 02.12.2023 bis 03.12.2023 hatte der Weihnachtsmarkt "Weihnachtsmarkt March" für seine Besucher in March geöffnet.

    Angaben ohne GewährAktualisiert am: 19.09.2023

Daten & Fakten zu March

March ist eine malerische Gemeinde im Südwesten Deutschlands, gelegen im Bundesland Baden-Württemberg. Die Gemeinde besteht aus vier Ortsteilen: Buchheim, Holzhausen, Hugstetten und Neuershausen. March liegt in der Nähe von Freiburg im Breisgau und ist Teil des Landkreises Breisgau-Hochschwarzwald. Die Region ist bekannt für ihre landschaftliche Schönheit und ihre Nähe zum Schwarzwald, was sie zu einem attraktiven Wohn- und Erholungsort macht.

Die Gemeinde March hat eine Bevölkerung von etwa 9.000 Einwohnern und erstreckt sich über eine Fläche von rund 21 Quadratkilometern. Die Geschichte der Gemeinde reicht weit zurück, mit ersten urkundlichen Erwähnungen im Mittelalter. Heute ist March eine moderne Gemeinde, die sich durch eine hohe Lebensqualität und eine gute Infrastruktur auszeichnet.

March ist bekannt für seine aktiven Gemeinschaften und das rege Vereinsleben. Zahlreiche Veranstaltungen und Feste, darunter auch der jährliche Weihnachtsmarkt, tragen zur lebendigen Kultur der Gemeinde bei. Die Nähe zu Freiburg ermöglicht es den Bewohnern, von den Annehmlichkeiten einer Großstadt zu profitieren, während sie gleichzeitig die Ruhe und Beschaulichkeit des ländlichen Lebens genießen können.

Geschichte und Tradition der Weihnachtsmärkte in March

Die Tradition der Weihnachtsmärkte in March, einer beschaulichen Gemeinde in Baden-Württemberg, ist tief in der lokalen Kultur verwurzelt. Wie in vielen anderen deutschen Städten und Gemeinden, sind auch hier die Ursprünge der Weihnachtsmärkte eng mit der Geschichte der Region verbunden. Ursprünglich dienten diese Märkte dazu, den Menschen in der kalten Jahreszeit die Möglichkeit zu geben, sich mit notwendigen Waren und Lebensmitteln für die bevorstehenden Wintermonate einzudecken.

Im Laufe der Jahre entwickelte sich der Weihnachtsmarkt in March zu einem wichtigen sozialen Ereignis, das die Gemeinschaft zusammenbringt. Der Markt bietet nicht nur eine Plattform für lokale Handwerker und Händler, ihre Produkte zu präsentieren, sondern auch eine Gelegenheit für die Bewohner, sich in festlicher Atmosphäre zu treffen und auszutauschen. Traditionelle Handwerkskunst, kulinarische Spezialitäten und festliche Musik tragen zur besonderen Stimmung bei, die diesen Markt auszeichnet.

Für die lokale Bevölkerung hat der Weihnachtsmarkt in March eine besondere Bedeutung. Er ist nicht nur ein Ort des Einkaufens, sondern auch ein kulturelles Highlight, das die Vorfreude auf das Weihnachtsfest steigert. Die Pflege dieser Tradition ist ein wichtiger Bestandteil des gemeinschaftlichen Lebens in March und spiegelt die Verbundenheit der Menschen mit ihrer Region wider. Jedes Jahr zieht der Markt zahlreiche Besucher an, die die authentische und herzliche Atmosphäre schätzen.

Hauptweihnachtsmarkt

Der Hauptweihnachtsmarkt in March ist ein beliebtes Ziel für Einheimische und Besucher gleichermaßen. Er befindet sich zentral in der Gemeinde, was ihn leicht zugänglich macht. Die Lage des Marktes ist ideal, da er in der Nähe der Hauptverkehrswege liegt und ausreichend Parkmöglichkeiten in der Umgebung bietet. Besucher können die Anreise sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln problemlos gestalten. Ein detaillierter Lageplan, der an den Eingängen des Marktes ausliegt, hilft den Besuchern, sich schnell zurechtzufinden und die verschiedenen Attraktionen zu entdecken.

Besondere Attraktionen des Marktes sind die kunstvoll gestalteten Weihnachtsstände, die eine Vielzahl von handgefertigten Waren anbieten. Von traditionellem Weihnachtsschmuck über Holzspielzeug bis hin zu kulinarischen Spezialitäten wie Glühwein und gebrannten Mandeln – die Auswahl ist vielfältig und lädt zum Stöbern und Genießen ein. Ein Highlight ist das nostalgische Karussell, das besonders bei den jüngeren Besuchern für leuchtende Augen sorgt.

Das Programm des Weihnachtsmarktes in March ist abwechslungsreich und bietet für jeden etwas. Tägliche Aufführungen von lokalen Chören und Musikgruppen sorgen für eine festliche Stimmung. An den Wochenenden finden spezielle Veranstaltungen wie ein Besuch des Weihnachtsmanns oder Bastelworkshops für Kinder statt. Diese Veranstaltungen sind nicht nur unterhaltsam, sondern fördern auch das Gemeinschaftsgefühl und die Vorfreude auf das Weihnachtsfest. Der Weihnachtsmarkt in March ist somit ein Muss für alle, die die besinnliche Atmosphäre der Adventszeit in vollen Zügen genießen möchten.

Weitere Weihnachtsmärkte und Veranstaltungen in March

  • Weihnachtsmarkt in Hugstetten: Dieser kleinere Markt bietet eine gemütliche Atmosphäre mit einer Auswahl an handgefertigten Geschenken und regionalen Spezialitäten. Besonders beliebt sind die hausgemachten Plätzchen und der traditionelle Glühwein.
  • Adventskonzert in der Kirche St. Gallus: Ein musikalisches Highlight in der Vorweihnachtszeit, bei dem lokale Chöre und Musiker auftreten. Die festliche Musik sorgt für besinnliche Momente und ist ein Muss für Musikliebhaber.
  • Weihnachtsbasar in Buchheim: Der Basar ist bekannt für seine kreativen Handwerksstände und bietet eine Vielzahl von Dekorationsartikeln und Geschenkideen. Besucher können hier einzigartige Souvenirs und Weihnachtsgeschenke finden.
  • Nikolausumzug in Neuershausen: Ein traditioneller Umzug, bei dem der Nikolaus kleine Geschenke an die Kinder verteilt. Die Veranstaltung ist besonders bei Familien beliebt und sorgt für strahlende Kinderaugen.
  • Winterliche Wanderung im Marchwald: Eine geführte Wanderung durch den verschneiten Wald, die mit Glühwein und Lebkuchen endet. Diese Veranstaltung bietet eine perfekte Gelegenheit, die winterliche Natur zu genießen und gleichzeitig in Weihnachtsstimmung zu kommen.

Kulinarische Highlights

  • Schwarzwälder Kirschtorte: Diese berühmte Torte ist ein Muss auf jedem Weihnachtsmarkt in Baden-Württemberg. Sie besteht aus Schichten von Schokoladenbiskuit, Sahne und Kirschen, garniert mit Schokoladenraspeln und Kirschwasser.
  • Flammkuchen: Ein knuspriger, dünner Teigboden, traditionell belegt mit Crème fraîche, Zwiebeln und Speck. Für Vegetarier gibt es Varianten mit Käse, Lauch oder Pilzen.
  • Vegane Bratwurst: Immer mehr Weihnachtsmärkte bieten vegane Alternativen an. Die vegane Bratwurst, oft aus Seitan oder Tofu, ist eine schmackhafte Option für alle, die auf tierische Produkte verzichten möchten.
  • Käsespätzle: Ein herzhaftes Gericht aus Spätzle, einer Art Eierteigwaren, vermischt mit geschmolzenem Käse und Röstzwiebeln. Eine vegetarische Spezialität, die auf keinem Weihnachtsmarkt fehlen darf.
  • Glühwein und Kinderpunsch: Der klassische Glühwein, gewürzt mit Zimt und Nelken, ist ein wärmendes Getränk für Erwachsene. Für Kinder und alle, die keinen Alkohol trinken, gibt es fruchtigen Kinderpunsch.
  • Gebrannte Mandeln: Ein süßer Snack, der auf jedem Weihnachtsmarkt zu finden ist. Die Mandeln werden in Zucker karamellisiert und sind ein beliebter Leckerbissen für zwischendurch.
  • Vegane Plätzchen: Viele Stände bieten mittlerweile auch vegane Plätzchen an, die ohne tierische Produkte auskommen und dennoch köstlich schmecken.

Tipps für Besucher

Der Besuch des Weihnachtsmarktes in March kann ein wunderbares Erlebnis sein, besonders wenn Sie Ihre Reise gut planen. Um die besten Zeiten für einen Besuch zu erwischen, sollten Sie die Wochenenden möglichst meiden, da der Markt dann besonders gut besucht ist. Stattdessen sind die frühen Nachmittage an Wochentagen ideal, um die Stände in Ruhe zu erkunden und die festliche Atmosphäre zu genießen.

Für die Anreise empfiehlt es sich, die öffentlichen Verkehrsmittel zu nutzen, da die Parkmöglichkeiten in der Nähe des Marktes begrenzt sein können. Die Gemeinde March ist gut an das regionale Verkehrsnetz angebunden, und es gibt regelmäßige Busverbindungen aus den umliegenden Städten wie Freiburg. Sollten Sie dennoch mit dem Auto anreisen, stehen Ihnen einige Parkplätze in der Umgebung zur Verfügung, allerdings empfiehlt es sich, frühzeitig anzukommen, um einen Platz zu sichern.

Familien mit Kindern finden auf dem Weihnachtsmarkt in March zahlreiche Angebote, die speziell auf die jüngeren Besucher zugeschnitten sind. Ein Highlight ist das Kinderkarussell, das für strahlende Kinderaugen sorgt. Außerdem gibt es oft Bastelworkshops und die Möglichkeit, den Weihnachtsmann zu treffen, was für die Kleinen ein unvergessliches Erlebnis ist.

Wer eine Übernachtungsmöglichkeit in der Nähe sucht, findet in March und Umgebung eine Auswahl an gemütlichen Pensionen und Hotels. Besonders in der Vorweihnachtszeit ist es ratsam, frühzeitig zu buchen, da die Nachfrage hoch sein kann. Alternativ bietet sich auch eine Übernachtung in Freiburg an, das nur eine kurze Fahrt entfernt liegt und eine größere Auswahl an Unterkünften bietet.

Erfahrungsberichte und Eindrücke

Besucher des Weihnachtsmarktes in March berichten immer wieder von der besonderen Atmosphäre, die diesen Markt auszeichnet. "Es ist, als würde man in eine andere Welt eintauchen", beschreibt eine Besucherin aus Freiburg. "Die Lichter, die Düfte und die Musik schaffen eine unvergleichliche Stimmung, die einen sofort in Weihnachtslaune versetzt."

Ein anderer Gast, der den Markt mit seiner Familie besucht hat, erzählt: "Für unsere Kinder war der Besuch des Weihnachtsmanns das absolute Highlight. Sie waren so aufgeregt, ihm ihre Wunschzettel zu überreichen." Diese persönlichen Erlebnisse machen den Weihnachtsmarkt in March zu einem besonderen Ereignis für Familien.

Ein Paar aus der Region berichtet von ihrem jährlichen Ritual: "Wir kommen jedes Jahr hierher, um uns mit Freunden zu treffen und gemeinsam die festliche Stimmung zu genießen. Es ist eine wunderbare Gelegenheit, alte Bekannte zu sehen und neue Freundschaften zu schließen."

Die Vielfalt der angebotenen Produkte wird ebenfalls oft gelobt. Ein Besucher schwärmt: "Die handgefertigten Waren sind einzigartig und man findet immer besondere Geschenke für die Liebsten. Besonders die regionalen Spezialitäten sind ein Genuss."

Diese Erfahrungsberichte zeigen, dass der Weihnachtsmarkt in March nicht nur ein Ort des Einkaufens ist, sondern auch ein Treffpunkt, der Menschen zusammenbringt und unvergessliche Erinnerungen schafft.

Fazit

Der Weihnachtsmarkt in March bietet eine einzigartige Mischung aus traditioneller Festlichkeit und herzlicher Gemeinschaft, die Besucher aus nah und fern anzieht. Die besondere Atmosphäre, geprägt von funkelnden Lichtern, verlockenden Düften und fröhlichen Klängen, schafft eine magische Kulisse, die die Vorfreude auf das Weihnachtsfest weckt. Besonders lohnenswert ist der Besuch für Familien, die hier nicht nur die Vielfalt der handgefertigten Produkte und kulinarischen Köstlichkeiten genießen können, sondern auch unvergessliche Momente mit ihren Kindern erleben.

Ob Sie auf der Suche nach einzigartigen Geschenken sind, die regionale Handwerkskunst schätzen oder einfach nur die festliche Stimmung aufsaugen möchten – der Weihnachtsmarkt in March bietet für jeden etwas. Er ist ein Ort, an dem Tradition und Moderne harmonisch miteinander verschmelzen und der es versteht, die Herzen seiner Besucher zu erwärmen.

Wir laden Sie herzlich ein, Ihre eigenen Erfahrungen auf dem Weihnachtsmarkt in March zu machen und diese mit uns zu teilen. Ob in Form von Geschichten, Fotos oder persönlichen Eindrücken – wir freuen uns darauf, Ihre Erlebnisse zu hören und zu sehen. Lassen Sie uns gemeinsam die Magie der Weihnachtszeit feiern und die besonderen Momente, die dieser Markt bietet, in Erinnerung behalten.

Weitere Weihnachtsmärkte in der Umgebung

Die Region um March bietet zahlreiche weitere Weihnachtsmärkte, die einen Besuch wert sind und die Vielfalt der weihnachtlichen Traditionen in Baden-Württemberg widerspiegeln. Einer der bekanntesten Märkte in der Nähe ist der Weihnachtsmarkt in Freiburg im Breisgau. Dieser Markt ist für seine beeindruckende Kulisse bekannt, die durch die historische Altstadt und den Münsterplatz geprägt wird. Hier finden Besucher eine große Auswahl an Ständen, die von traditionellem Kunsthandwerk bis hin zu internationalen Köstlichkeiten alles bieten.

Ein weiterer beliebter Weihnachtsmarkt befindet sich in der Stadt Emmendingen, die nur eine kurze Fahrt von March entfernt liegt. Der Emmendinger Weihnachtsmarkt ist bekannt für seine gemütliche Atmosphäre und die Vielfalt an regionalen Produkten. Besonders die handgefertigten Dekorationen und die kulinarischen Spezialitäten ziehen jedes Jahr zahlreiche Besucher an.

Auch in der nahegelegenen Stadt Lahr im Schwarzwald gibt es einen charmanten Weihnachtsmarkt, der mit seinem festlichen Lichterglanz und einem abwechslungsreichen Programm begeistert. Die Besucher können hier nicht nur die weihnachtliche Stimmung genießen, sondern auch an verschiedenen kulturellen Veranstaltungen teilnehmen, die während der Adventszeit stattfinden.

Für diejenigen, die eine etwas ruhigere Alternative suchen, bietet sich der Weihnachtsmarkt in der Gemeinde Denzlingen an. Dieser kleinere Markt überzeugt durch seine familiäre Atmosphäre und die Möglichkeit, in entspannter Umgebung nach besonderen Geschenken zu stöbern.

Diese Weihnachtsmärkte in der Umgebung von March bieten eine wunderbare Gelegenheit, die Vielfalt der weihnachtlichen Traditionen in der Region zu entdecken und die festliche Stimmung in vollen Zügen zu genießen. Jeder Markt hat seinen eigenen Charme und lädt dazu ein, die Vorweihnachtszeit auf ganz besondere Weise zu erleben.

Übernachtung in March buchen

Sie möchten in March übernachten oder eine Urlaub zur Weihnachtszeit machen?

Günstige Hotels in March
Ihr Weihnachtsmarkt fehlt?

Ihr Weihnachtsmarkt fehlt?

Markt hinzufügen
a270f090587840dcb114be7b13bfdb9a - a270f090587840dcb114be7b13bfdb9a