Weihnachtsmarkt Beispielbild - Weihnachtsmarkt Oberasbach 2024: Öffnungszeiten 🎄
Weihnachtsmarkt Oberasbach 2024: Öffnungszeiten 🎄

Weihnachtsmarkt Oberasbach 2025

Der Weihnachtsmarkt in Oberasbach, einer charmanten Stadt in Bayern, ist ein fester Bestandteil der regionalen Festlichkeiten und zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher an. Oberasbach liegt in der Nähe von Nürnberg und bietet eine gemütliche Alternative zu den größeren Märkten der Region. Der Weihnachtsmarkt in Oberasbach ist bekannt für seine herzliche Atmosphäre und die liebevoll gestalteten Stände, die sowohl Einheimische als auch Touristen anziehen.

Die Bedeutung des Weihnachtsmarktes für die Stadt und die Region ist nicht zu unterschätzen. Er bietet lokalen Handwerkern und Künstlern eine Plattform, ihre Waren zu präsentieren, und stärkt die Gemeinschaft durch das Zusammenkommen von Menschen aus der Umgebung. Besucher können sich auf eine Vielzahl von kulinarischen Köstlichkeiten freuen, von traditionellen Lebkuchen bis hin zu herzhaften Bratwürsten, die typisch für die fränkische Region sind.

Diese Seite bietet Ihnen einen umfassenden Überblick über den Weihnachtsmarkt in Oberasbach 2024. Sie finden hier Informationen zu den Öffnungszeiten, den angebotenen Aktivitäten und den Highlights, die Sie nicht verpassen sollten. Tauchen Sie ein in die festliche Stimmung und genießen Sie die besinnliche Zeit in Oberasbach!

Öffnungszeiten & Eröffnung

Leider sind uns für 2025 keine Öffnungszeiten bekannt. Eventuell finden dieses Jahr in Oberasbach kein Weihnachtsmarkt statt.
Sie wissen mehr? Über "Daten aktualisieren" können Sie uns gern Bescheid geben!
Weihnachtsmärkte der vergangenen Jahre
  • Oberasbacher Weihnachtsmarkt 2023

    Oberasbacher Weihnachtsmarkt

    Vom 09.12.2023 bis 10.12.2023 hatte der Weihnachtsmarkt "Oberasbacher Weihnachtsmarkt" für seine Besucher in Oberasbach geöffnet.

    Angaben ohne GewährAktualisiert am: 19.09.2023

Daten & Fakten zu Oberasbach

Oberasbach ist eine Stadt im mittelfränkischen Landkreis Fürth in Bayern, Deutschland. Die Stadt liegt in der Metropolregion Nürnberg und ist ein beliebter Wohnort für Pendler, die in der nahegelegenen Großstadt arbeiten. Oberasbach hat eine Fläche von etwa 12,1 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 17.000 Einwohnern, was es zu einer der kleineren Städte in der Region macht.

Die Stadt ist in mehrere Ortsteile gegliedert, darunter Altenberg, Kreutles, Rehdorf und Unterasbach. Oberasbach ist bekannt für seine hohe Lebensqualität, die durch eine gute Infrastruktur, zahlreiche Grünflächen und ein reges Vereinsleben geprägt ist. Die Stadt bietet ihren Bewohnern und Besuchern eine Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten, darunter Wander- und Radwege sowie kulturelle Veranstaltungen.

In Bezug auf die Wirtschaft ist Oberasbach vor allem durch kleine und mittelständische Unternehmen geprägt. Die Nähe zu Nürnberg bietet zudem gute Möglichkeiten für Berufspendler. Die Stadt ist gut an das Verkehrsnetz angebunden, mit mehreren Buslinien und einer S-Bahn-Station, die eine schnelle Verbindung nach Nürnberg und in die umliegenden Städte ermöglicht.

Geschichte und Tradition der Weihnachtsmärkte in Oberasbach

Oberasbach, eine beschauliche Stadt in Bayern, hat sich im Laufe der Jahre einen Namen gemacht für ihren gemütlichen und traditionsreichen Weihnachtsmarkt. Obwohl Oberasbach nicht zu den ältesten Städten mit Weihnachtsmärkten gehört, hat sich die Veranstaltung zu einem festen Bestandteil der Adventszeit entwickelt und erfreut sich großer Beliebtheit bei Einheimischen und Besuchern aus der Umgebung.

Die Tradition der Weihnachtsmärkte in Oberasbach ist eng mit der regionalen Kultur und den lokalen Bräuchen verbunden. Ursprünglich entstanden Weihnachtsmärkte in Deutschland im späten Mittelalter, um den Menschen die Möglichkeit zu geben, sich mit Lebensmitteln und handgefertigten Geschenken für die Feiertage einzudecken. Auch in Oberasbach hat sich dieser Brauch etabliert, wobei der Fokus auf regionalen Produkten und handwerklichen Erzeugnissen liegt.

Im Laufe der Jahre hat sich der Weihnachtsmarkt in Oberasbach weiterentwickelt und bietet heute eine Vielzahl von Attraktionen. Von kunstvoll gestalteten Ständen, die handgefertigte Waren anbieten, bis hin zu kulinarischen Spezialitäten aus der Region – der Markt ist ein Ort der Begegnung und des Austauschs. Für die lokale Bevölkerung ist der Weihnachtsmarkt nicht nur eine Gelegenheit, sich auf die Festtage einzustimmen, sondern auch ein wichtiger sozialer Treffpunkt, der das Gemeinschaftsgefühl stärkt.

Hauptweihnachtsmarkt

Der Hauptweihnachtsmarkt in Oberasbach ist ein bezauberndes Highlight der Adventszeit und zieht sowohl Einheimische als auch Besucher aus der Umgebung an. Der Markt ist zentral gelegen und gut erreichbar, was ihn zu einem beliebten Ziel für Familien und Freunde macht, die sich auf die besinnliche Zeit einstimmen möchten. Parkmöglichkeiten sind in der Nähe des Marktes vorhanden, sodass Besucher bequem mit dem Auto anreisen können. Alternativ ist der Markt auch gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar, was ihn besonders zugänglich macht.

Besondere Attraktionen des Oberasbacher Weihnachtsmarktes sind die liebevoll dekorierten Stände, die eine Vielzahl von handgefertigten Produkten und kulinarischen Köstlichkeiten anbieten. Von traditionellen Weihnachtsdekorationen über kunsthandwerkliche Erzeugnisse bis hin zu regionalen Spezialitäten – hier findet jeder etwas Passendes. Ein Highlight ist der Glühweinstand, der mit verschiedenen Geschmacksrichtungen aufwartet und für wohlige Wärme sorgt.

Das Programm des Weihnachtsmarktes umfasst eine Reihe von Veranstaltungen, die die festliche Stimmung unterstreichen. Musikalische Darbietungen von lokalen Chören und Musikgruppen sorgen für Unterhaltung, während Kinder sich auf Besuche vom Nikolaus freuen können. Auch Bastelaktionen und Mitmachangebote für die Kleinen sind Teil des abwechslungsreichen Programms. Der Weihnachtsmarkt in Oberasbach ist somit nicht nur ein Ort des Einkaufens, sondern auch ein Treffpunkt für Gemeinschaft und Geselligkeit.

Weitere Weihnachtsmärkte und Veranstaltungen in Oberasbach

  • Adventsmarkt im Ortsteil Altenberg: Dieser kleine, aber feine Markt findet traditionell am ersten Adventswochenende statt. Besucher können sich auf handgefertigte Weihnachtsdekorationen und lokale Spezialitäten freuen. Besonders beliebt sind die hausgemachten Plätzchen und der fränkische Glühwein.
  • Weihnachtskonzert in der St. Johannes Kirche: Ein festliches Konzert mit dem örtlichen Kirchenchor, das in der Adventszeit stattfindet. Die stimmungsvolle Musik und die besondere Akustik der Kirche machen dieses Event zu einem unvergesslichen Erlebnis.
  • Winterzauber im Stadtpark: Ein gemütlicher Spaziergang durch den festlich beleuchteten Stadtpark, der in der Vorweihnachtszeit mit Lichterketten und weihnachtlichen Installationen geschmückt ist. Ideal für einen romantischen Abend oder einen Familienausflug.
  • Kinderbasteln im Bürgerhaus: Ein kreatives Angebot für die jüngsten Besucher, bei dem sie unter Anleitung weihnachtliche Dekorationen basteln können. Eine wunderbare Gelegenheit für Kinder, ihre Kreativität auszuleben und gleichzeitig in die festliche Stimmung einzutauchen.
  • Adventssingen auf dem Marktplatz: Ein gemeinschaftliches Singen von Weihnachtsliedern, das traditionell am dritten Adventssonntag stattfindet. Die Veranstaltung wird von lokalen Musikgruppen begleitet und ist ein Highlight für alle, die gerne in geselliger Runde singen.

Kulinarische Highlights

  • Fränkische Bratwurst: Ein absolutes Muss auf dem Weihnachtsmarkt in Oberasbach. Die fränkische Bratwurst wird traditionell im Brötchen serviert und ist bekannt für ihren würzigen Geschmack. Ein Klassiker, den man probiert haben muss.
  • Lebkuchen: Diese süße Spezialität darf auf keinem Weihnachtsmarkt fehlen. Die Lebkuchen in Oberasbach sind besonders frisch und werden oft mit regionalen Zutaten hergestellt. Sie eignen sich auch hervorragend als Mitbringsel.
  • Glühwein: Der wärmende Glühwein ist in verschiedenen Varianten erhältlich, darunter auch alkoholfreie Versionen für Kinder und Autofahrer. Der Glühweinstand ist ein beliebter Treffpunkt auf dem Markt.
  • Vegane und Vegetarische Optionen: Immer mehr Stände bieten auch vegane und vegetarische Speisen an, wie zum Beispiel gebratene Pilze oder vegane Bratwürste. Diese Optionen sind nicht nur für Vegetarier und Veganer interessant, sondern bieten auch eine willkommene Abwechslung.
  • Schupfnudeln mit Sauerkraut: Ein herzhaftes Gericht, das besonders in der kalten Jahreszeit beliebt ist. Die Kombination aus den deftigen Schupfnudeln und dem würzigen Sauerkraut ist ein echter Genuss.
  • Gebrannte Mandeln: Der süße Duft von gebrannten Mandeln zieht die Besucher magisch an. Diese knusprige Leckerei ist ein beliebter Snack für zwischendurch und ein typisches Weihnachtsmarkt-Highlight.

Tipps für Besucher

Ein Besuch auf dem Weihnachtsmarkt in Oberasbach kann zu einem unvergesslichen Erlebnis werden, wenn man einige praktische Tipps beachtet. Die besten Zeiten für einen Besuch sind in der Regel die frühen Nachmittagsstunden unter der Woche, da der Markt dann weniger überlaufen ist und man die Stände in Ruhe erkunden kann. Am Wochenende und in den Abendstunden kann es deutlich voller werden, was jedoch auch zur festlichen Atmosphäre beiträgt.

Für die Anreise empfiehlt es sich, die öffentlichen Verkehrsmittel zu nutzen, da die Parkmöglichkeiten in der Nähe des Marktes begrenzt sein können. Oberasbach ist gut an das regionale Verkehrsnetz angebunden, und es gibt regelmäßige Bus- und S-Bahn-Verbindungen, die eine stressfreie Anreise ermöglichen. Wer dennoch mit dem Auto anreist, sollte frühzeitig nach einem Parkplatz Ausschau halten oder auf Park-and-Ride-Angebote in der Umgebung zurückgreifen.

Familien mit Kindern sollten unbedingt die speziellen Kinderangebote auf dem Weihnachtsmarkt nutzen. Viele Stände bieten kinderfreundliche Aktivitäten an, und es gibt oft spezielle Programme wie Bastelstunden oder Märchenerzählungen, die die Kleinen begeistern. Auch der Besuch des Nikolaus ist ein Highlight für die jüngsten Besucher.

Wer eine Übernachtung in der Nähe plant, findet in Oberasbach und der Umgebung eine Auswahl an gemütlichen Hotels und Pensionen. Eine frühzeitige Buchung ist ratsam, da die Unterkünfte zur Weihnachtszeit schnell ausgebucht sein können. Alternativ bietet sich auch eine Übernachtung in der nahegelegenen Stadt Nürnberg an, die mit weiteren weihnachtlichen Attraktionen lockt.

Erfahrungsberichte und Eindrücke

Der Weihnachtsmarkt in Oberasbach ist ein Ort voller Charme und weihnachtlicher Magie, der viele Besucher in seinen Bann zieht. Zahlreiche Gäste berichten von der herzlichen Atmosphäre und den liebevoll gestalteten Ständen, die den Markt zu einem besonderen Erlebnis machen. Ein Besucher beschreibt den Markt als "ein kleines, aber feines Juwel, das mit seiner Gemütlichkeit und den freundlichen Standbetreibern überzeugt". Besonders hervorgehoben wird die Vielfalt der angebotenen Waren, die von handgefertigtem Schmuck bis zu regionalen Delikatessen reicht.

Ein anderer Gast erzählt von einem unvergesslichen Erlebnis, als er mit seiner Familie den Markt besuchte: "Die Kinder waren begeistert vom Besuch des Nikolaus, der ihnen kleine Geschenke überreichte. Es war ein wunderbarer Moment, der uns allen ein Lächeln ins Gesicht zauberte." Solche persönlichen Erlebnisse tragen dazu bei, dass der Weihnachtsmarkt in Oberasbach als Highlight der Adventszeit in Erinnerung bleibt.

Auch die kulinarischen Angebote finden großen Anklang. Ein Besucher schwärmt: "Der Glühwein war hervorragend, und die fränkischen Bratwürste sind ein absolutes Muss!" Die Kombination aus traditionellen Speisen und weihnachtlichen Getränken schafft eine einladende Atmosphäre, die zum Verweilen einlädt. Insgesamt sind die Eindrücke der Besucher durchweg positiv, und viele planen bereits ihren nächsten Besuch auf dem Weihnachtsmarkt in Oberasbach.

Fazit

Der Weihnachtsmarkt in Oberasbach bietet eine ganz besondere Atmosphäre, die durch die Kombination aus traditionellem Charme und herzlicher Gastfreundschaft entsteht. Die liebevoll dekorierten Stände, das vielfältige Angebot an handgefertigten Produkten und die köstlichen regionalen Spezialitäten machen den Markt zu einem Highlight der Adventszeit. Besonders lohnenswert ist ein Besuch für all jene, die eine authentische und gemütliche Weihnachtsstimmung erleben möchten, abseits der Hektik der großen Städte.

Die einzigartige Mischung aus kulturellen Veranstaltungen, kulinarischen Genüssen und gemeinschaftlichen Erlebnissen macht den Weihnachtsmarkt in Oberasbach zu einem unvergesslichen Erlebnis für die ganze Familie. Ob beim Bummeln durch die festlich beleuchteten Gassen, beim Genießen eines heißen Glühweins oder beim Lauschen der weihnachtlichen Klänge – hier kommt jeder auf seine Kosten.

Wir laden Sie herzlich ein, Ihre eigenen Erfahrungen auf dem Weihnachtsmarkt in Oberasbach zu machen und diese mit uns zu teilen. Ob Sie besondere Momente erlebt, neue Lieblingsstände entdeckt oder einfach die festliche Stimmung genossen haben – wir freuen uns auf Ihre Geschichten und Eindrücke. Lassen Sie uns gemeinsam die Magie der Weihnachtszeit feiern!

Weitere Weihnachtsmärkte in der Umgebung

In der Umgebung von Oberasbach gibt es zahlreiche weitere Weihnachtsmärkte, die einen Besuch wert sind und die Vielfalt der fränkischen Weihnachtskultur widerspiegeln. Einer der bekanntesten ist der Nürnberger Christkindlesmarkt, der nur eine kurze Fahrt von Oberasbach entfernt liegt. Dieser historische Markt zählt zu den ältesten und berühmtesten Weihnachtsmärkten der Welt und bietet eine beeindruckende Kulisse mit seinen traditionellen Holzbuden und dem berühmten Christkind, das den Markt eröffnet.

Auch in Fürth, der Nachbarstadt von Oberasbach, findet ein stimmungsvoller Weihnachtsmarkt statt. Der Fürther Weihnachtsmarkt besticht durch seine charmante Atmosphäre und das abwechslungsreiche Angebot an handgefertigten Waren und kulinarischen Köstlichkeiten. Besonders die Kinder freuen sich über das nostalgische Karussell und die vielen Mitmachaktionen.

Ein weiterer Tipp ist der Weihnachtsmarkt in Erlangen, der ebenfalls leicht von Oberasbach aus zu erreichen ist. Der Erlanger Weihnachtsmarkt ist bekannt für seine gemütliche Atmosphäre und die vielen regionalen Spezialitäten, die dort angeboten werden. Hier können Besucher in aller Ruhe bummeln und die weihnachtliche Stimmung genießen.

Für diejenigen, die etwas weiter reisen möchten, bietet sich ein Ausflug nach Bamberg an. Der Bamberger Weihnachtsmarkt ist in der historischen Altstadt gelegen und verzaubert mit seiner romantischen Kulisse. Die Stadt selbst ist UNESCO-Weltkulturerbe und bietet neben dem Weihnachtsmarkt viele weitere Sehenswürdigkeiten, die einen Besuch lohnenswert machen.

Diese Märkte in der Umgebung von Oberasbach bieten eine wunderbare Gelegenheit, die Vielfalt der fränkischen Weihnachtsmärkte zu entdecken und die festliche Stimmung in vollen Zügen zu genießen. Jeder Markt hat seinen eigenen Charme und bietet einzigartige Erlebnisse, die die Adventszeit zu etwas ganz Besonderem machen.

Übernachtung in Oberasbach buchen

Sie möchten in Oberasbach übernachten oder eine Urlaub zur Weihnachtszeit machen?

Günstige Hotels in Oberasbach
Ihr Weihnachtsmarkt fehlt?

Ihr Weihnachtsmarkt fehlt?

Markt hinzufügen
b2c32cf504a9594cfa0294d02aaea - 819b2c32cf504a9594cfa0294d02aaea