Weihnachtsmarkt Beispielbild - Weihnachtsmarkt Oberursel 2024: Öffnungszeiten & Infos
Weihnachtsmarkt Oberursel 2024: Öffnungszeiten & Infos

Weihnachtsmarkt Oberursel 2025

Der Weihnachtsmarkt in Oberursel, einer charmanten Stadt im Taunus, ist ein fester Bestandteil der Adventszeit und zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher aus der Region und darüber hinaus an. Die historische Altstadt von Oberursel bietet eine malerische Kulisse für diesen traditionellen Markt, der für seine gemütliche Atmosphäre und die Vielfalt an Ständen bekannt ist. Hier können Besucher in festlicher Stimmung durch die Gassen schlendern, die liebevoll dekorierten Holzbuden bewundern und sich von den weihnachtlichen Düften und Klängen verzaubern lassen.

Der Weihnachtsmarkt in Oberursel ist nicht nur ein Ort zum Einkaufen und Genießen, sondern auch ein wichtiger kultureller Treffpunkt für die Stadt und die umliegende Region. Er bietet lokalen Kunsthandwerkern und Händlern die Möglichkeit, ihre Produkte zu präsentieren, und unterstützt somit die regionale Wirtschaft. Zudem ist der Markt ein beliebter Treffpunkt für Familien und Freunde, die gemeinsam die vorweihnachtliche Zeit genießen möchten.

Auf dieser Seite finden Sie alle wichtigen Informationen rund um den Weihnachtsmarkt in Oberursel 2024, darunter die Öffnungszeiten, das Rahmenprogramm und besondere Highlights, die Sie nicht verpassen sollten. Lassen Sie sich von der festlichen Stimmung anstecken und erleben Sie einen unvergesslichen Besuch auf dem Weihnachtsmarkt in Oberursel.

Öffnungszeiten & Eröffnung

Leider sind uns für 2025 keine Öffnungszeiten bekannt. Eventuell finden dieses Jahr in Oberursel kein Weihnachtsmarkt statt.
Sie wissen mehr? Über "Daten aktualisieren" können Sie uns gern Bescheid geben!
Weihnachtsmärkte der vergangenen Jahre
  • Weihnachtsmarkt Bommersheim 2023

    Weihnachtsmarkt Bommersheim

    Vom 17.12.2023 bis 17.12.2023 hatte der Weihnachtsmarkt "Weihnachtsmarkt Bommersheim" für seine Besucher in Oberursel geöffnet.

    Angaben ohne GewährAktualisiert am: 19.09.2023

  • Stierstädter Advent 2023

    Stierstädter Advent

    Vom 09.12.2023 bis 10.12.2023 hatte der Weihnachtsmarkt "Stierstädter Advent" für seine Besucher in Oberursel geöffnet.

    Angaben ohne GewährAktualisiert am: 19.09.2023

  • Gute alte Weihnachtszeit 2023

    Gute alte Weihnachtszeit

    Vom 03.12.2023 bis 03.12.2023 hatte der Weihnachtsmarkt "Gute alte Weihnachtszeit" für seine Besucher in Oberursel geöffnet.

    Angaben ohne GewährAktualisiert am: 19.09.2023

  • Adventsmarkt in Weißkirchen 2023

    Adventsmarkt in Weißkirchen

    Vom 02.12.2023 bis 02.12.2023 hatte der Weihnachtsmarkt "Adventsmarkt in Weißkirchen" für seine Besucher in Oberursel geöffnet.

    Angaben ohne GewährAktualisiert am: 19.09.2023

  • Adventsmarkt im Vortaunusmuseum 2023

    Adventsmarkt im Vortaunusmuseum

    Vom 02.12.2023 bis 03.12.2023 hatte der Weihnachtsmarkt "Adventsmarkt im Vortaunusmuseum" für seine Besucher in Oberursel geöffnet.

    Angaben ohne GewährAktualisiert am: 19.09.2023

Daten & Fakten zu Oberursel

Oberursel, oft als das "Tor zum Taunus" bezeichnet, ist eine Stadt im Bundesland Hessen, die sich durch ihre reiche Geschichte und ihre Nähe zur Natur auszeichnet. Mit einer Bevölkerung von rund 46.000 Einwohnern (Stand 2023) ist Oberursel die zweitgrößte Stadt im Hochtaunuskreis. Die Stadt liegt nur etwa 20 Kilometer nordwestlich von Frankfurt am Main und ist somit ein beliebter Wohnort für Pendler, die die Ruhe des Taunus mit der Nähe zur Metropole verbinden möchten.

Oberursel ist bekannt für seine gut erhaltene Altstadt, die mit Fachwerkhäusern und historischen Gebäuden wie der St. Ursula Kirche und dem Vortaunusmuseum beeindruckt. Die Stadt hat eine lange Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht, und war einst ein bedeutendes Zentrum der Textilindustrie. Heute ist Oberursel ein moderner Wirtschaftsstandort mit einem starken Fokus auf Dienstleistungen und Technologie.

Die Stadt bietet zahlreiche Freizeitmöglichkeiten, darunter Wander- und Radwege im Taunus, kulturelle Veranstaltungen und ein vielfältiges gastronomisches Angebot. Oberursel ist auch für seine lebendige Kulturszene bekannt, die durch zahlreiche Vereine und Veranstaltungen das ganze Jahr über geprägt wird. Diese Mischung aus Tradition und Moderne macht Oberursel zu einem attraktiven Ort zum Leben und Besuchen.

Geschichte und Tradition der Weihnachtsmärkte in Oberursel

Der Weihnachtsmarkt in Oberursel, einer malerischen Stadt im Taunus, hat eine lange Tradition, die tief in der Geschichte der Region verwurzelt ist. Die Ursprünge der Weihnachtsmärkte in Deutschland reichen bis ins späte Mittelalter zurück, als Märkte in der Adventszeit abgehalten wurden, um den Menschen die Möglichkeit zu geben, sich mit Vorräten für die kalte Jahreszeit einzudecken. In Oberursel hat sich diese Tradition über die Jahrhunderte hinweg zu einem festlichen Ereignis entwickelt, das sowohl Einheimische als auch Besucher aus der Umgebung anzieht.

Der Oberurseler Weihnachtsmarkt ist bekannt für seine stimmungsvolle Atmosphäre, die durch die historische Altstadt mit ihren Fachwerkhäusern und gepflasterten Straßen verstärkt wird. Die Marktstände bieten eine Vielzahl von handgefertigten Waren, kulinarischen Köstlichkeiten und weihnachtlichen Dekorationen, die die Besucher in festliche Stimmung versetzen. Besonders beliebt sind die regionalen Spezialitäten und das Kunsthandwerk, das von lokalen Künstlern und Handwerkern präsentiert wird.

Für die lokale Bevölkerung ist der Weihnachtsmarkt nicht nur ein Ort des Einkaufens, sondern auch ein wichtiger sozialer Treffpunkt. Er bietet die Gelegenheit, sich mit Freunden und Familie zu treffen, die weihnachtliche Stimmung zu genießen und an den zahlreichen kulturellen Veranstaltungen teilzunehmen, die während der Adventszeit stattfinden. Die Bedeutung des Weihnachtsmarktes für die Gemeinschaft von Oberursel zeigt sich auch in der aktiven Beteiligung der örtlichen Vereine und Schulen, die mit Aufführungen und Ständen zum Gelingen des Marktes beitragen.

Hauptweihnachtsmarkt

Der Hauptweihnachtsmarkt in Oberursel ist ein Highlight der Adventszeit und findet traditionell in der historischen Altstadt statt. Die zentrale Lage macht ihn sowohl für Einheimische als auch für Besucher aus der Umgebung leicht erreichbar. Parkmöglichkeiten sind in der Nähe des Marktes vorhanden, darunter öffentliche Parkplätze und Parkhäuser, die ausreichend Kapazität bieten. Es wird jedoch empfohlen, nach Möglichkeit öffentliche Verkehrsmittel zu nutzen, da der Markt gut an das Nahverkehrsnetz angebunden ist.

Besondere Attraktionen des Oberurseler Weihnachtsmarktes sind die liebevoll dekorierten Stände, die eine breite Palette an handgefertigten Produkten und kulinarischen Köstlichkeiten anbieten. Von kunstvoll gestalteten Weihnachtsdekorationen über regionale Spezialitäten bis hin zu heißem Glühwein und frisch gebackenen Lebkuchen – hier findet jeder Besucher etwas nach seinem Geschmack. Die Atmosphäre wird durch festliche Musik und stimmungsvolle Beleuchtung abgerundet, die die Altstadt in ein winterliches Märchenland verwandeln.

Das Programm des Weihnachtsmarktes umfasst eine Vielzahl von Veranstaltungen, die sowohl für Kinder als auch für Erwachsene geeignet sind. Regelmäßige Auftritte von Chören und Musikgruppen sorgen für musikalische Unterhaltung, während spezielle Events wie der Besuch des Nikolaus und Bastelaktionen für die Kleinen besondere Highlights darstellen. Zudem bieten einige Stände interaktive Workshops an, bei denen Besucher selbst kreativ werden können. Der Weihnachtsmarkt in Oberursel ist somit nicht nur ein Ort des Einkaufens, sondern auch ein Ort der Begegnung und des gemeinsamen Erlebens der Vorweihnachtszeit.

Weitere Weihnachtsmärkte und Veranstaltungen in Oberursel

  • Altstadt-Weihnachtsmarkt: Dieser kleinere Markt findet in den malerischen Gassen der Altstadt statt und bietet eine intime Atmosphäre mit lokalen Kunsthandwerkern und kulinarischen Spezialitäten. Besonders beliebt sind die handgefertigten Kerzen und Holzspielzeuge.
  • Adventsmarkt im Vortaunusmuseum: Im historischen Ambiente des Vortaunusmuseums können Besucher nicht nur regionale Produkte erwerben, sondern auch an Führungen teilnehmen, die die Geschichte der Weihnachtsbräuche in der Region beleuchten.
  • Weihnachtskonzert in der St. Ursula Kirche: Ein musikalisches Highlight, das traditionelle Weihnachtslieder und klassische Musikstücke präsentiert. Der Kirchenchor und Gastmusiker sorgen für eine festliche Stimmung.
  • Kinderweihnachtsmarkt: Speziell für die jüngsten Besucher bietet dieser Markt zahlreiche Aktivitäten wie Bastelworkshops, ein Kinderkarussell und den Besuch des Weihnachtsmanns.
  • Winterliche Stadtführungen: Diese Führungen bieten einen Einblick in die Geschichte Oberursels und sind besonders in der festlich beleuchteten Altstadt ein Erlebnis. Die Touren enden oft mit einem Besuch auf dem Weihnachtsmarkt.

Kulinarische Highlights

  • Bratwurst und Schupfnudeln: Diese herzhaften Klassiker dürfen auf keinem Weihnachtsmarkt fehlen. Die Bratwurst wird oft mit Senf oder Sauerkraut serviert, während Schupfnudeln mit Speck und Sauerkraut oder als süße Variante mit Apfelmus angeboten werden.
  • Gebrannte Mandeln und Maronen: Der Duft von frisch gebrannten Mandeln und gerösteten Maronen zieht durch die Gassen und ist ein Muss für jeden Besucher. Diese süßen und nussigen Snacks sind ideal zum Naschen beim Bummeln.
  • Vegane und Vegetarische Optionen: Immer mehr Stände bieten vegane und vegetarische Alternativen an, wie zum Beispiel vegane Bratwürste, Kartoffelpuffer mit Apfelmus oder Falafel im Fladenbrot. Diese Optionen sind nicht nur für Vegetarier und Veganer interessant, sondern bieten auch eine willkommene Abwechslung.
  • Glühwein und Punsch: Kein Weihnachtsmarktbesuch ist komplett ohne einen heißen Glühwein oder Punsch. Viele Stände bieten auch alkoholfreie Varianten an, die mit Gewürzen und Früchten aromatisiert sind.
  • Handgemachte Pralinen und Schokolade: Für Naschkatzen gibt es eine Auswahl an handgemachten Pralinen und Schokoladen, die oft mit weihnachtlichen Gewürzen verfeinert sind. Diese eignen sich auch hervorragend als Geschenk.

Tipps für Besucher

Der Weihnachtsmarkt in Oberursel ist ein beliebtes Ziel für Besucher aus der Region und darüber hinaus. Um Ihren Besuch so angenehm wie möglich zu gestalten, haben wir einige nützliche Tipps zusammengestellt:

Beste Zeiten für den Besuch: Um den größten Andrang zu vermeiden, empfiehlt es sich, den Weihnachtsmarkt unter der Woche zu besuchen, insbesondere in den frühen Nachmittagsstunden. Am Wochenende und abends kann es sehr voll werden, was die Atmosphäre zwar besonders festlich macht, aber auch längere Wartezeiten mit sich bringen kann.

Parkmöglichkeiten/ÖPNV: Oberursel bietet mehrere Parkhäuser in der Nähe der Altstadt, die während der Weihnachtszeit jedoch schnell voll sein können. Daher ist es ratsam, den öffentlichen Nahverkehr zu nutzen. Die Stadt ist gut an das S-Bahn-Netz angebunden, und der Bahnhof Oberursel liegt nur wenige Gehminuten vom Weihnachtsmarkt entfernt.

Empfehlungen für Familien mit Kindern: Der Weihnachtsmarkt bietet zahlreiche kinderfreundliche Attraktionen, darunter ein Karussell und spezielle Kinderprogramme. Achten Sie auf Veranstaltungen wie den Besuch des Nikolaus oder Bastelworkshops, die speziell für die kleinen Besucher organisiert werden.

Übernachtungsmöglichkeiten in der Nähe: Für Besucher, die eine Übernachtung planen, gibt es in Oberursel und Umgebung eine Vielzahl von Hotels und Pensionen. Von gemütlichen Gasthäusern bis hin zu modernen Hotels ist für jeden Geschmack und jedes Budget etwas dabei. Eine frühzeitige Buchung wird empfohlen, da die Nachfrage in der Weihnachtszeit hoch ist.

Erfahrungsberichte und Eindrücke

Der Weihnachtsmarkt in Oberursel ist für viele Besucher ein jährliches Highlight und bietet eine Fülle an Eindrücken und Erlebnissen. Viele Gäste schätzen die authentische Atmosphäre, die durch die historische Kulisse der Altstadt verstärkt wird. Ein Besucher beschreibt seine Erfahrung so: "Der Weihnachtsmarkt in Oberursel ist wie ein Schritt zurück in der Zeit. Die Fachwerkhäuser und die festliche Beleuchtung schaffen eine unvergleichliche Stimmung."

Ein weiteres häufig erwähntes Highlight ist die Vielfalt der angebotenen Produkte. Von handgefertigtem Schmuck bis zu regionalen Delikatessen gibt es viel zu entdecken. Eine Besucherin erzählt: "Ich habe hier die schönsten Weihnachtsgeschenke gefunden. Die handgemachten Kerzen und der selbstgemachte Likör sind einfach einzigartig."

Auch die kulinarischen Angebote werden immer wieder gelobt. Ein Stammgast schwärmt: "Der Glühwein hier ist der beste, den ich je hatte. Und die Bratwurst ist ein Muss!" Für viele Familien ist der Besuch des Weihnachtsmarktes eine Tradition, die von Generation zu Generation weitergegeben wird. Eine Mutter berichtet: "Meine Kinder lieben das Karussell und die Bastelstände. Es ist ein wunderbarer Ort, um gemeinsam die Vorweihnachtszeit zu genießen."

Insgesamt sind die Rückmeldungen zum Weihnachtsmarkt in Oberursel durchweg positiv. Die Besucher schätzen die Mischung aus Tradition und Moderne sowie die Möglichkeit, in der hektischen Vorweihnachtszeit ein wenig Ruhe und Besinnlichkeit zu finden.

Fazit

Der Weihnachtsmarkt in Oberursel bietet eine einzigartige Mischung aus traditioneller Atmosphäre und modernen Highlights, die ihn zu einem besonderen Erlebnis in der Adventszeit machen. Die malerische Kulisse der historischen Altstadt, kombiniert mit den liebevoll dekorierten Ständen und dem vielfältigen Angebot an regionalen Produkten, zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher an. Besonders lohnenswert ist der Besuch für all jene, die eine authentische weihnachtliche Stimmung suchen und dabei handgefertigte Geschenke und kulinarische Köstlichkeiten entdecken möchten.

Der Markt ist nicht nur ein Ort des Einkaufens, sondern auch ein Treffpunkt für Familien und Freunde, die die Vorweihnachtszeit gemeinsam genießen wollen. Die Vielzahl an Veranstaltungen und Attraktionen, die sowohl für Kinder als auch für Erwachsene geeignet sind, macht den Weihnachtsmarkt in Oberursel zu einem unvergesslichen Erlebnis für die ganze Familie.

Wir laden Sie herzlich ein, Ihre eigenen Erfahrungen auf dem Weihnachtsmarkt in Oberursel zu teilen. Ob es der Duft von gebrannten Mandeln, der Geschmack von heißem Glühwein oder die festliche Musik ist, die Sie am meisten beeindruckt hat – lassen Sie uns an Ihren Erlebnissen teilhaben und tragen Sie dazu bei, die Magie dieses besonderen Ortes mit anderen zu teilen.

Weitere Weihnachtsmärkte in der Umgebung

Wer den Weihnachtsmarkt in Oberursel besucht, sollte die Gelegenheit nutzen, auch die umliegenden Weihnachtsmärkte zu erkunden, die jeweils ihren eigenen Charme und besondere Highlights bieten. In der nahen Metropole Frankfurt am Main, nur etwa 20 Kilometer von Oberursel entfernt, findet einer der größten und bekanntesten Weihnachtsmärkte Deutschlands statt. Der Frankfurter Weihnachtsmarkt erstreckt sich über den Römerberg und die Paulsplatz und bietet eine beeindruckende Auswahl an Ständen mit Kunsthandwerk, kulinarischen Köstlichkeiten und festlicher Unterhaltung.

In Bad Homburg, einer weiteren Stadt im Taunus, erwartet Besucher ein Weihnachtsmarkt, der für seine elegante Atmosphäre und das historische Ambiente des Schlosses bekannt ist. Hier können Besucher durch die stimmungsvoll beleuchteten Gassen schlendern und die Vielfalt an handgefertigten Produkten und regionalen Spezialitäten genießen.

Auch in Königstein im Taunus" href="/weihnachtsmarkt-koenigstein-im-taunus-oeffnungszeiten-1279/">Königstein im Taunus gibt es einen charmanten Weihnachtsmarkt, der vor der Kulisse der Burg Königstein stattfindet. Dieser Markt ist besonders für seine familiäre Atmosphäre und die hochwertigen Kunsthandwerksprodukte bekannt. Besucher können hier die Vorweihnachtszeit in einer beschaulichen Umgebung genießen und sich von der festlichen Stimmung verzaubern lassen.

Diese nahegelegenen Weihnachtsmärkte bieten eine wunderbare Ergänzung zum Besuch in Oberursel und laden dazu ein, die Vielfalt der weihnachtlichen Traditionen in der Region zu entdecken. Jeder Markt hat seine eigenen Besonderheiten und sorgt dafür, dass die Adventszeit zu einem unvergesslichen Erlebnis wird.

Übernachtung in Oberursel buchen

Sie möchten in Oberursel übernachten oder eine Urlaub zur Weihnachtszeit machen?

Günstige Hotels in Oberursel
Ihr Weihnachtsmarkt fehlt?

Ihr Weihnachtsmarkt fehlt?

Markt hinzufügen
d91d1578c66c43ba8ba912c1a4eb63f - d91d1578c66c43ba8ba912c1a4eb63f8