Weihnachtsmarkt Beispielbild - Weihnachtsmarkt Prerow 2024: Öffnungszeiten & Infos
Weihnachtsmarkt Prerow 2024: Öffnungszeiten & Infos

Weihnachtsmarkt Prerow 2025

Der Weihnachtsmarkt in Prerow, einem malerischen Ostseebad in Mecklenburg-Vorpommern, ist ein besonderes Highlight in der Adventszeit. Eingebettet in die idyllische Landschaft des Darß, zieht der Markt Besucher aus der gesamten Region an. Prerow ist bekannt für seine langen Sandstrände und die unberührte Natur des Nationalparks Vorpommersche Boddenlandschaft, was den Weihnachtsmarkt zu einem einzigartigen Erlebnis macht.

Der Prerower Weihnachtsmarkt bietet eine Vielzahl von Ständen, die lokale Handwerkskunst, regionale Spezialitäten und weihnachtliche Leckereien präsentieren. Hier können Besucher handgefertigte Geschenke entdecken und sich von der gemütlichen Atmosphäre verzaubern lassen. Besonders beliebt sind die kulinarischen Angebote, die von herzhaften Fischgerichten bis zu süßen Naschereien reichen.

Für die Stadt und die Region hat der Weihnachtsmarkt eine große Bedeutung. Er fördert nicht nur den lokalen Tourismus, sondern stärkt auch die Gemeinschaft, indem er Einheimische und Besucher zusammenbringt. Der Markt ist ein Ort der Begegnung und des Austauschs, an dem Traditionen gepflegt und neue Freundschaften geschlossen werden können.

Auf dieser Seite finden Sie alle wichtigen Informationen zum Weihnachtsmarkt in Prerow 2024, einschließlich der Öffnungszeiten, der besonderen Veranstaltungen und der Anreisemöglichkeiten. Lassen Sie sich von der festlichen Stimmung an der Ostsee verzaubern und genießen Sie einen unvergesslichen Besuch auf dem Prerower Weihnachtsmarkt.

Öffnungszeiten & Eröffnung

Leider sind uns für 2025 keine Öffnungszeiten bekannt. Eventuell finden dieses Jahr in Prerow kein Weihnachtsmarkt statt.
Sie wissen mehr? Über "Daten aktualisieren" können Sie uns gern Bescheid geben!

Daten & Fakten zu Prerow

Prerow ist ein charmantes Ostseebad im Bundesland Mecklenburg-Vorpommern, das auf der Halbinsel Darß liegt. Diese Region ist Teil der landschaftlich reizvollen Halbinsel Fischland-Darß-Zingst, die für ihre atemberaubenden Küstenlandschaften und unberührte Natur bekannt ist. Prerow hat eine Bevölkerung von etwa 1.500 Einwohnern, die in einer der schönsten Küstenregionen Deutschlands leben.

Die Geschichte von Prerow reicht weit zurück, mit ersten Erwähnungen im 12. Jahrhundert. Im Laufe der Jahrhunderte entwickelte sich der Ort von einem kleinen Fischerdorf zu einem beliebten Badeort, insbesondere seit dem 19. Jahrhundert, als der Tourismus an der Ostsee aufblühte. Heute ist Prerow ein beliebtes Reiseziel für Naturliebhaber und Erholungssuchende, die die Ruhe und Schönheit der Ostseeküste genießen möchten.

Prerow ist bekannt für seinen langen, feinsandigen Strand, der sich über mehrere Kilometer erstreckt und als einer der schönsten Strände Deutschlands gilt. Der Ort ist auch ein idealer Ausgangspunkt für Erkundungen im Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft, der eine reiche Flora und Fauna beherbergt und zahlreiche Wander- und Radwege bietet.

Ein weiteres Highlight von Prerow ist die Seebrücke, die weit in die Ostsee hineinragt und einen herrlichen Blick auf die Küste bietet. Die Region ist auch für ihre traditionelle Architektur bekannt, darunter die typischen Reetdachhäuser, die das Bild des Ortes prägen.

Geschichte und Tradition der Weihnachtsmärkte in Prerow

Prerow, ein malerisches Ostseebad auf der Halbinsel Darß in Mecklenburg-Vorpommern, hat eine reiche Tradition, die sich auch in seinen Weihnachtsmärkten widerspiegelt. Obwohl Prerow selbst keinen der ältesten Weihnachtsmärkte Deutschlands beherbergt, spiegelt der Markt die tiefe Verwurzelung der Region in Tradition und Gemeinschaft wider. Der Weihnachtsmarkt in Prerow ist ein relativ junges Ereignis, das sich jedoch schnell zu einem beliebten Treffpunkt für Einheimische und Besucher entwickelt hat.

Historisch gesehen war Prerow ein Fischerdorf, das im Laufe der Jahrhunderte durch den Handel und die Fischerei geprägt wurde. Diese Geschichte spiegelt sich auch in den Angeboten des Weihnachtsmarktes wider, wo lokale Handwerkskunst und regionale Spezialitäten im Vordergrund stehen. Der Markt bietet eine Plattform für lokale Künstler und Handwerker, ihre Produkte zu präsentieren, die oft von der maritimen Umgebung inspiriert sind.

Die Entwicklung des Weihnachtsmarktes in Prerow zeigt, wie Traditionen gepflegt und gleichzeitig neue Bräuche eingeführt werden können. Für die lokale Bevölkerung ist der Markt nicht nur ein Ort des Einkaufs, sondern auch ein wichtiger sozialer Treffpunkt, der die Gemeinschaft stärkt und den Austausch zwischen Einheimischen und Besuchern fördert. In der festlichen Atmosphäre des Marktes werden alte Geschichten erzählt und neue Erinnerungen geschaffen, was den Weihnachtsmarkt zu einem integralen Bestandteil des kulturellen Lebens in Prerow macht.

Hauptweihnachtsmarkt

Der Hauptweihnachtsmarkt in Prerow, gelegen im Herzen des idyllischen Ostseebades, bietet eine bezaubernde Kulisse für ein unvergessliches Weihnachtserlebnis. Der Markt befindet sich zentral im Ort, was eine einfache Erreichbarkeit sowohl für Einheimische als auch für Touristen gewährleistet. Parkmöglichkeiten sind in der Nähe des Marktplatzes vorhanden, wobei Besucher auch die öffentlichen Verkehrsmittel nutzen können, um stressfrei anzureisen.

Besondere Attraktionen des Prerower Weihnachtsmarktes umfassen traditionelle Handwerksstände, die lokale Kunsthandwerker präsentieren. Hier können Besucher einzigartige Geschenke und Souvenirs erwerben, die von der maritimen Umgebung inspiriert sind. Eine der Hauptattraktionen ist die lebendige Krippe, die jedes Jahr zahlreiche Besucher anzieht und die Weihnachtsgeschichte auf eindrucksvolle Weise darstellt.

Die Angebote der Stände reichen von kulinarischen Köstlichkeiten wie frisch geräuchertem Fisch und regionalen Spezialitäten bis hin zu süßen Leckereien wie gebrannten Mandeln und hausgemachtem Glühwein. Diese Vielfalt sorgt dafür, dass für jeden Geschmack etwas dabei ist.

Das Programm des Weihnachtsmarktes umfasst eine Reihe von Veranstaltungen, darunter Auftritte lokaler Chöre und Musikgruppen, die mit weihnachtlichen Klängen für eine festliche Stimmung sorgen. Für die kleinen Besucher gibt es ein spezielles Kinderprogramm mit Bastelaktionen und Märchenerzählungen. Der Weihnachtsmann höchstpersönlich schaut ebenfalls vorbei, um die Wunschzettel der Kinder entgegenzunehmen.

Weitere Weihnachtsmärkte und Veranstaltungen in Prerow

  • Prerower Adventsmarkt: Dieser kleine, aber feine Markt findet an den Adventswochenenden statt und bietet eine gemütliche Atmosphäre mit regionalen Produkten und handgefertigten Geschenken. Besucher können sich auf ein abwechslungsreiches Programm mit Musik und Kinderaktivitäten freuen.
  • Weihnachtliches Lichterfest: Ein besonderes Highlight in Prerow ist das Lichterfest, bei dem der gesamte Ort in festlichem Glanz erstrahlt. Zahlreiche Lichterinstallationen und ein stimmungsvoller Laternenumzug sorgen für eine magische Atmosphäre.
  • Winterkonzerte in der Seemannskirche: Die historische Seemannskirche von Prerow bietet während der Adventszeit eine Reihe von Konzerten mit weihnachtlicher Musik. Diese Veranstaltungen sind ein Muss für Musikliebhaber und bieten eine besinnliche Auszeit vom Trubel der Weihnachtsmärkte.
  • Kunsthandwerkermarkt im Kulturkaten: Im Kulturkaten von Prerow findet ein Kunsthandwerkermarkt statt, auf dem lokale Künstler ihre Werke präsentieren. Von Keramik über Schmuck bis hin zu Textilien gibt es hier viel zu entdecken.
  • Winterwanderungen im Nationalpark: Für Naturliebhaber bietet Prerow geführte Winterwanderungen durch den Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft an. Diese Exkursionen bieten die Möglichkeit, die winterliche Natur und Tierwelt der Region zu erleben.

Kulinarische Highlights

  • Fischbrötchen: Eine der bekanntesten Spezialitäten an der Ostseeküste sind die frischen Fischbrötchen. Ob mit Matjes, Bismarckhering oder Lachs – die fangfrischen Fischbrötchen sind ein Muss für jeden Besucher.
  • Grünkohl mit Pinkel: Ein traditionelles norddeutsches Gericht, das besonders in der kalten Jahreszeit beliebt ist. Der deftige Grünkohl wird oft mit der typischen Pinkelwurst serviert und wärmt von innen.
  • Vegane/Vegetarische Optionen: Auf dem Prerower Weihnachtsmarkt gibt es auch eine Auswahl an veganen und vegetarischen Gerichten. Probieren Sie beispielsweise vegane Bratwurst oder eine herzhafte Gemüsesuppe.
  • Glühwein und Punsch: Kein Weihnachtsmarktbesuch ist komplett ohne ein heißes Getränk. Genießen Sie klassischen Glühwein oder alkoholfreien Kinderpunsch, um sich aufzuwärmen.
  • Gebrannte Mandeln: Der süße Duft von gebrannten Mandeln gehört zur Weihnachtszeit einfach dazu. Diese knusprige Leckerei ist auf jedem Weihnachtsmarkt ein Highlight.
  • Regionale Backwaren: Probieren Sie regionale Spezialitäten wie Sanddornkekse oder Stollen, die mit lokalen Zutaten zubereitet werden und den Geschmack der Region widerspiegeln.

Tipps für Besucher

Der Besuch des Weihnachtsmarktes in Prerow kann zu einem unvergesslichen Erlebnis werden, wenn man einige praktische Tipps beachtet. Die besten Zeiten für einen Besuch sind in der Regel unter der Woche am frühen Nachmittag, wenn der Markt weniger überlaufen ist und man die Stände in Ruhe erkunden kann. Am Wochenende kann es besonders abends voller werden, wenn viele Besucher die festliche Beleuchtung genießen möchten.

Parkmöglichkeiten sind in Prerow begrenzt, daher empfiehlt es sich, die öffentlichen Verkehrsmittel zu nutzen. Der Ort ist gut mit dem Bus erreichbar, und es gibt Verbindungen von umliegenden Städten wie Rostock oder Stralsund. Für diejenigen, die mit dem Auto anreisen, stehen einige Parkplätze zur Verfügung, jedoch sollte man frühzeitig anreisen, um einen Platz zu sichern.

Für Familien mit Kindern bietet der Weihnachtsmarkt in Prerow spezielle Attraktionen wie ein Kinderkarussell und eine Bastelwerkstatt, in der die Kleinen kreativ werden können. Der Besuch des Weihnachtsmanns ist ein weiteres Highlight, das Kinderaugen zum Leuchten bringt.

Wer eine Übernachtungsmöglichkeit sucht, findet in Prerow eine Vielzahl von Unterkünften, von gemütlichen Ferienwohnungen bis hin zu komfortablen Hotels. Besonders in der Vorweihnachtszeit ist es ratsam, frühzeitig zu buchen, da die Nachfrage hoch sein kann. Viele Unterkünfte bieten spezielle Arrangements für die Adventszeit an, die den Aufenthalt noch angenehmer machen.

Erfahrungsberichte und Eindrücke

Der Weihnachtsmarkt in Prerow ist ein Erlebnis, das viele Besucher mit einem Lächeln im Gesicht verlassen. Ein Besucher beschreibt seine Eindrücke so: "Der Prerower Weihnachtsmarkt ist klein, aber fein. Die Atmosphäre ist unglaublich gemütlich, und die Stände bieten eine wunderbare Auswahl an handgefertigten Produkten. Besonders die Fischbrötchen sind ein absolutes Highlight!"

Ein anderer Gast erzählt von seinem besonderen Erlebnis: "Ich war mit meiner Familie dort, und die Kinder hatten eine tolle Zeit beim Basteln und beim Besuch des Weihnachtsmanns. Es war ein unvergesslicher Tag, und wir haben viele schöne Erinnerungen mit nach Hause genommen."

Ein weiterer Besucher hebt die Lage des Marktes hervor: "Die Kombination aus Weihnachtsmarkt und der Nähe zur Ostsee ist einfach unschlagbar. Nach einem Spaziergang am Strand den Abend mit einem Glühwein auf dem Markt ausklingen zu lassen, ist einfach perfekt."

Diese persönlichen Erlebnisse zeigen, dass der Weihnachtsmarkt in Prerow nicht nur durch seine Angebote, sondern auch durch seine besondere Lage und Atmosphäre besticht. Die Mischung aus traditionellem Handwerk, kulinarischen Genüssen und der einzigartigen Küstenlandschaft macht ihn zu einem besonderen Ziel in der Adventszeit.

Fazit

Der Weihnachtsmarkt in Prerow bietet eine ganz besondere Atmosphäre, die durch die malerische Lage an der Ostsee und die herzliche Gastfreundschaft der Einheimischen geprägt ist. Die Kombination aus traditionellem Handwerk, regionalen Köstlichkeiten und einem abwechslungsreichen Unterhaltungsprogramm macht diesen Markt zu einem lohnenswerten Ziel für die ganze Familie. Besonders hervorzuheben ist die harmonische Verbindung von Natur und Kultur, die den Besuchern ein einzigartiges Erlebnis beschert.

Ein Besuch des Prerower Weihnachtsmarktes ist nicht nur für Einheimische, sondern auch für Touristen eine wunderbare Gelegenheit, die besinnliche Adventszeit in einer entspannten und dennoch festlichen Umgebung zu genießen. Die Vielfalt der angebotenen Produkte und die liebevoll gestalteten Stände laden dazu ein, sich auf die Weihnachtszeit einzustimmen und vielleicht das eine oder andere besondere Geschenk zu finden.

Wir laden Sie herzlich ein, Ihre eigenen Erfahrungen auf dem Prerower Weihnachtsmarkt zu machen und diese mit uns zu teilen. Ob es die Begegnung mit dem Weihnachtsmann, der Genuss eines frisch zubereiteten Fischbrötchens oder der Spaziergang durch die festlich beleuchteten Straßen ist – wir freuen uns auf Ihre Geschichten und Eindrücke. Lassen Sie uns gemeinsam die Magie der Weihnachtszeit in Prerow erleben!

Weitere Weihnachtsmärkte in der Umgebung

Die Region rund um Prerow bietet zahlreiche weitere Weihnachtsmärkte, die einen Besuch wert sind und sich durch ihre jeweils eigene Atmosphäre und Angebote auszeichnen. Ein besonders beliebter Markt ist der Weihnachtsmarkt in Rostock, der als einer der größten in Norddeutschland gilt. Mit seiner beeindruckenden Kulisse und einer Vielzahl von Ständen, die von Kunsthandwerk bis zu kulinarischen Spezialitäten alles bieten, zieht er jährlich tausende Besucher an. Die historische Altstadt von Rostock bietet dabei eine malerische Kulisse für den Markt.

Ein weiterer empfehlenswerter Weihnachtsmarkt befindet sich in Stralsund, einer Stadt, die für ihre gut erhaltene Backsteingotik bekannt ist. Der Stralsunder Weihnachtsmarkt erstreckt sich über den Alten Markt und bietet eine charmante Mischung aus traditionellem Handwerk und regionalen Köstlichkeiten. Die Nähe zum Ozeaneum und anderen Sehenswürdigkeiten macht einen Besuch besonders attraktiv.

In der Hansestadt Greifswald können Besucher ebenfalls einen stimmungsvollen Weihnachtsmarkt erleben. Der Markt in Greifswald ist bekannt für seine familiäre Atmosphäre und die liebevoll dekorierten Stände, die handgefertigte Produkte und lokale Spezialitäten anbieten. Die historische Altstadt mit ihren gepflasterten Straßen und der imposanten Marienkirche bietet eine wunderbare Kulisse für den Weihnachtsmarkt.

Diese Weihnachtsmärkte in der Umgebung von Prerow bieten eine hervorragende Gelegenheit, die Vielfalt der Region zu entdecken und die Adventszeit in unterschiedlichen, aber stets festlichen Umgebungen zu genießen. Jeder Markt hat seinen eigenen Charme und lädt dazu ein, die weihnachtliche Stimmung in vollen Zügen zu erleben.

Übernachtung in Prerow buchen

Sie möchten in Prerow übernachten oder eine Urlaub zur Weihnachtszeit machen?

Günstige Hotels in Prerow
Ihr Weihnachtsmarkt fehlt?

Ihr Weihnachtsmarkt fehlt?

Markt hinzufügen
fc39b10b59740b98d0df4d0a70d972e - 5fc39b10b59740b98d0df4d0a70d972e