Weihnachtsmarkt Beispielbild - Weihnachtsmarkt Probsteierhagen 2024: Öffnungszeiten 🎄
Weihnachtsmarkt Probsteierhagen 2024: Öffnungszeiten 🎄

Weihnachtsmarkt Probsteierhagen 2025

Der Weihnachtsmarkt in Probsteierhagen, einem charmanten Ort in Schleswig-Holstein, ist ein besonderes Highlight in der Region. Dieser Markt ist bekannt für seine gemütliche und familiäre Atmosphäre, die sowohl Einheimische als auch Besucher aus der Umgebung anzieht. Die malerische Kulisse des historischen Dorfes bietet den perfekten Rahmen für einen stimmungsvollen Weihnachtsmarkt, der mit viel Liebe zum Detail gestaltet wird.

Probsteierhagen ist Teil der Probstei, einer Region, die für ihre traditionsreichen und authentischen Weihnachtsmärkte bekannt ist. Diese Märkte spielen eine wichtige Rolle in der Gemeinschaft, da sie nicht nur zur Förderung des lokalen Handwerks und der regionalen Produkte beitragen, sondern auch als Treffpunkt für die Bewohner dienen. Hier können Besucher handgefertigte Geschenke, regionale Spezialitäten und weihnachtliche Dekorationen entdecken.

Auf dieser Seite finden Sie alle wichtigen Informationen zum Weihnachtsmarkt in Probsteierhagen 2024, einschließlich der Öffnungszeiten, Programmpunkte und besonderer Highlights. Egal, ob Sie auf der Suche nach einem besonderen Geschenk sind oder einfach nur die festliche Stimmung genießen möchten, der Weihnachtsmarkt in Probsteierhagen bietet für jeden etwas. Lassen Sie sich von der Magie der Adventszeit verzaubern und erleben Sie unvergessliche Momente in einer der schönsten Regionen Schleswig-Holsteins.

Öffnungszeiten & Eröffnung

Leider sind uns für 2025 keine Öffnungszeiten bekannt. Eventuell finden dieses Jahr in Probsteierhagen kein Weihnachtsmarkt statt.
Sie wissen mehr? Über "Daten aktualisieren" können Sie uns gern Bescheid geben!
Weihnachtsmärkte der vergangenen Jahre
  • Weihnachtsmarkt Schloss Hagen 2023

    Weihnachtsmarkt Schloss Hagen

    Vom 02.12.2023 bis 10.12.2023 hatte der Weihnachtsmarkt "Weihnachtsmarkt Schloss Hagen" für seine Besucher in Probsteierhagen geöffnet.

    Angaben ohne GewährAktualisiert am: 19.09.2023

Daten & Fakten zu Probsteierhagen

Probsteierhagen ist eine kleine Gemeinde im Kreis Plön in Schleswig-Holstein, Deutschland. Die Gemeinde liegt in der Region Probstei, die für ihre malerische Landschaft und ihre Nähe zur Ostsee bekannt ist. Probsteierhagen ist Teil des Amtes Probstei, einer Verwaltungseinheit, die mehrere Gemeinden umfasst. Die Region ist geprägt von einer ländlichen Idylle und bietet zahlreiche Möglichkeiten für Naturerlebnisse und Erholung.

Mit einer Bevölkerung von etwa 1.500 Einwohnern (Stand 2023) ist Probsteierhagen eine beschauliche Gemeinde, die sich durch eine enge Gemeinschaft und eine hohe Lebensqualität auszeichnet. Die Umgebung ist geprägt von landwirtschaftlichen Flächen, Wäldern und kleinen Seen, die zu Spaziergängen und Fahrradtouren einladen. Die Nähe zur Ostsee macht Probsteierhagen auch zu einem attraktiven Wohnort für Menschen, die die Ruhe des Landlebens mit der Möglichkeit verbinden möchten, schnell an die Küste zu gelangen.

Ein besonderes Highlight der Gemeinde ist das historische Herrenhaus Probsteierhagen, das aus dem 17. Jahrhundert stammt und als kulturelles Zentrum der Region gilt. Es ist ein beliebter Veranstaltungsort für Konzerte, Ausstellungen und andere kulturelle Events. Probsteierhagen bietet eine Mischung aus Tradition und Moderne und ist ein wunderbarer Ort, um die Schönheit Schleswig-Holsteins zu erleben.

Geschichte und Tradition der Weihnachtsmärkte in Probsteierhagen

Der Weihnachtsmarkt in Probsteierhagen, einem malerischen Dorf in Schleswig-Holstein, ist ein fester Bestandteil der Adventszeit und zieht Besucher aus der gesamten Region an. Die Tradition der Weihnachtsmärkte in dieser Gegend reicht weit zurück und spiegelt die reiche kulturelle Geschichte der Region wider. Ursprünglich dienten diese Märkte dazu, den Menschen in der kalten Jahreszeit die Möglichkeit zu geben, sich mit notwendigen Gütern einzudecken und sich auf das Weihnachtsfest vorzubereiten.

Im Laufe der Jahre hat sich der Weihnachtsmarkt in Probsteierhagen zu einem beliebten Treffpunkt entwickelt, der nicht nur zum Einkaufen, sondern auch zum geselligen Beisammensein einlädt. Die Marktstände bieten eine Vielzahl von handgefertigten Produkten, regionalen Spezialitäten und weihnachtlichen Köstlichkeiten an. Diese Vielfalt spiegelt die handwerklichen Traditionen und kulinarischen Besonderheiten der Region wider.

Für die lokale Bevölkerung hat der Weihnachtsmarkt eine besondere Bedeutung. Er ist nicht nur ein Ort des Handels, sondern auch ein wichtiger sozialer Knotenpunkt, an dem sich die Dorfgemeinschaft trifft und gemeinsam die Vorfreude auf das Weihnachtsfest teilt. Die festliche Beleuchtung, der Duft von Glühwein und gebrannten Mandeln sowie die stimmungsvolle Musik tragen zur einzigartigen Atmosphäre bei, die den Weihnachtsmarkt in Probsteierhagen so besonders macht.

Hauptweihnachtsmarkt

Der Hauptweihnachtsmarkt in Probsteierhagen ist ein bezauberndes Erlebnis, das Besucher aus nah und fern anzieht. Gelegen im Herzen des malerischen Dorfes, bietet der Markt eine idyllische Kulisse, die durch die historische Architektur und die liebevoll dekorierten Stände ergänzt wird. Der Weihnachtsmarkt ist zentral gelegen und gut erreichbar, mit ausreichend Parkmöglichkeiten in der Nähe, die den Besuchern eine stressfreie Anreise ermöglichen.

Besondere Attraktionen des Marktes sind die handgefertigten Kunstwerke und traditionellen Handwerksprodukte, die an den zahlreichen Ständen angeboten werden. Von Holzspielzeug über Keramik bis hin zu weihnachtlichen Dekorationen – hier findet jeder das passende Geschenk oder Souvenir. Kulinarische Genüsse wie frisch gebackene Lebkuchen, Bratäpfel und der obligatorische Glühwein sorgen für das leibliche Wohl und runden das Erlebnis ab.

Das Programm des Weihnachtsmarktes umfasst eine Vielzahl von Veranstaltungen, die für Unterhaltung und festliche Stimmung sorgen. Von Chören, die traditionelle Weihnachtslieder singen, bis hin zu Aufführungen lokaler Künstler und Handwerksvorführungen – der Markt bietet ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie. Ein besonderes Highlight ist der Besuch des Weihnachtsmanns, der die kleinen Gäste mit Geschichten und kleinen Geschenken erfreut.

Weitere Weihnachtsmärkte und Veranstaltungen in Probsteierhagen

  • Adventsbasar in der Dorfkirche: Ein traditioneller Basar, der in der historischen Dorfkirche von Probsteierhagen stattfindet. Hier können Besucher handgefertigte Weihnachtsdekorationen und lokale Spezialitäten erwerben. Der Basar bietet auch musikalische Darbietungen von lokalen Chören und Instrumentalgruppen.
  • Weihnachtliches Kunsthandwerk im Gemeindezentrum: Eine Ausstellung und Verkauf von Kunsthandwerk, bei der lokale Künstler ihre Werke präsentieren. Besucher haben die Möglichkeit, einzigartige Geschenke zu erwerben und die Künstler persönlich kennenzulernen.
  • Weihnachtskonzert im Herrenhaus Probsteierhagen: Ein festliches Konzert mit klassischen und modernen Weihnachtsliedern, aufgeführt von regionalen Musikern. Das historische Ambiente des Herrenhauses bietet eine stimmungsvolle Kulisse für dieses musikalische Highlight.
  • Familienweihnacht im Park: Ein Event speziell für Familien mit Kindern, das im Park von Probsteierhagen stattfindet. Mit Aktivitäten wie Bastelworkshops, einem kleinen Streichelzoo und einer Märchenstunde sorgt diese Veranstaltung für strahlende Kinderaugen.
  • Winterlicher Lichterlauf: Ein abendlicher Spaziergang durch das festlich beleuchtete Probsteierhagen, der mit einem gemeinsamen Glühweintrinken am Lagerfeuer endet. Diese Veranstaltung bietet eine wunderbare Gelegenheit, die winterliche Atmosphäre zu genießen und neue Bekanntschaften zu schließen.

Kulinarische Highlights

  • Probsteier Punsch: Eine lokale Variante des Glühweins, der mit regionalen Früchten und Gewürzen verfeinert wird. Der Probsteier Punsch ist ein Muss für jeden Besucher und wärmt an kalten Wintertagen von innen.
  • Fischbrötchen: Als Küstenregion ist Schleswig-Holstein bekannt für seine frischen Fischgerichte. Auf dem Weihnachtsmarkt in Probsteierhagen dürfen daher frisch zubereitete Fischbrötchen nicht fehlen, die mit verschiedenen Fischsorten und hausgemachten Saucen angeboten werden.
  • Vegane Kartoffelpuffer: Eine köstliche vegane Option, die aus regionalen Kartoffeln zubereitet wird. Diese Puffer werden knusprig gebraten und mit Apfelmus oder Kräuterquark serviert.
  • Gebrannte Mandeln: Ein klassischer Weihnachtsmarkt-Snack, der mit seinem süßen Duft die Besucher anlockt. Die Mandeln werden frisch vor Ort karamellisiert und sind ein beliebter Genuss für Groß und Klein.
  • Vegetarische Suppen: Wärmende Suppen wie Kürbis- oder Linsensuppe, die sich ideal für Vegetarier eignen. Diese Suppen werden mit frischen, regionalen Zutaten zubereitet und bieten eine herzhafte Mahlzeit an kalten Tagen.
  • Holsteiner Grünkohl: Ein traditionelles Gericht aus der Region, das auf dem Weihnachtsmarkt angeboten wird. Der Grünkohl wird klassisch mit Kartoffeln und Kassler serviert, eine herzhafte Option für Fleischliebhaber.

Tipps für Besucher

Ein Besuch des Weihnachtsmarktes in Probsteierhagen kann zu einem unvergesslichen Erlebnis werden, wenn man einige Tipps beachtet. Die besten Zeiten für einen Besuch sind oft die frühen Nachmittagsstunden unter der Woche, wenn der Markt weniger überlaufen ist und man die Stände in Ruhe erkunden kann. Am Wochenende kann es hingegen voller werden, besonders am Abend, wenn die stimmungsvolle Beleuchtung den Markt in ein festliches Licht taucht.

Für die Anreise empfiehlt es sich, die öffentlichen Verkehrsmittel zu nutzen, da die Parkmöglichkeiten in der Nähe des Marktes begrenzt sein können. Probsteierhagen ist gut mit dem Bus erreichbar, und es gibt regelmäßige Verbindungen aus den umliegenden Städten. Wer dennoch mit dem Auto anreist, sollte frühzeitig einen Parkplatz suchen oder auf ausgewiesene Parkflächen ausweichen.

Familien mit Kindern finden auf dem Weihnachtsmarkt zahlreiche Angebote, die speziell auf die jüngeren Besucher zugeschnitten sind. Dazu gehören Karussells, Bastelstände und der Besuch des Weihnachtsmanns, der für leuchtende Kinderaugen sorgt. Auch kulinarisch gibt es für Kinder viel zu entdecken, von süßen Leckereien bis hin zu herzhaften Snacks.

Wer eine Übernachtung plant, findet in der Umgebung von Probsteierhagen eine Auswahl an gemütlichen Unterkünften, von Ferienwohnungen bis hin zu kleinen Hotels. Es empfiehlt sich, frühzeitig zu buchen, da die Nachfrage in der Adventszeit hoch sein kann. Eine Übernachtung bietet zudem die Möglichkeit, die Region und ihre winterlichen Landschaften in Ruhe zu erkunden.

Erfahrungsberichte und Eindrücke

Der Weihnachtsmarkt in Probsteierhagen ist für viele Besucher ein fester Bestandteil der Adventszeit. Ein Gast aus Kiel berichtet: "Der Markt in Probsteierhagen ist klein, aber fein. Die Atmosphäre ist unglaublich gemütlich, und die Auswahl an handgefertigten Produkten ist beeindruckend. Besonders die handgestrickten Wollmützen haben es mir angetan."

Ein anderer Besucher aus der Region teilt seine Eindrücke: "Ich komme jedes Jahr mit meiner Familie hierher. Die Kinder lieben das Karussell und die Märchenstunde, während wir Erwachsenen die Ruhe und den Glühwein genießen. Es ist schön, bekannte Gesichter zu sehen und die Gemeinschaft zu spüren."

Ein Paar aus Hamburg erzählt von ihrem besonderen Erlebnis: "Wir haben den Weihnachtsmarkt zufällig entdeckt, als wir einen Wochenendausflug in die Probstei gemacht haben. Die herzliche Begrüßung und die festliche Stimmung haben uns sofort in ihren Bann gezogen. Wir haben einige schöne Weihnachtsgeschenke gefunden und den Abend bei einem leckeren Fischbrötchen ausklingen lassen."

Diese persönlichen Erlebnisse zeigen, dass der Weihnachtsmarkt in Probsteierhagen nicht nur ein Ort zum Einkaufen ist, sondern auch ein Ort der Begegnung und des Genusses. Die Besucher schätzen die familiäre Atmosphäre und die Möglichkeit, die Vorweihnachtszeit in einer entspannten Umgebung zu verbringen.

Fazit

Der Weihnachtsmarkt in Probsteierhagen ist ein wahrer Geheimtipp für alle, die eine authentische und besinnliche Adventszeit erleben möchten. Die besondere Atmosphäre, geprägt von traditionellem Handwerk, kulinarischen Köstlichkeiten und herzlicher Gastfreundschaft, macht diesen Markt zu einem einzigartigen Erlebnis. Besonders lohnenswert ist der Besuch für Familien, die hier nicht nur ein breites Angebot für Kinder finden, sondern auch die Möglichkeit, gemeinsam unvergessliche Momente zu erleben.

Probsteierhagen bietet eine wunderbare Gelegenheit, dem hektischen Alltag zu entfliehen und sich auf das Wesentliche zu besinnen. Die malerische Kulisse und die liebevoll gestalteten Stände laden dazu ein, in Ruhe zu stöbern und die vorweihnachtliche Stimmung zu genießen. Ob beim Probieren regionaler Spezialitäten oder beim Entdecken handgefertigter Geschenke – der Weihnachtsmarkt verspricht eine Vielzahl an sinnlichen Eindrücken.

Wir laden Sie herzlich ein, Ihre Erfahrungen und schönsten Momente auf dem Weihnachtsmarkt in Probsteierhagen mit uns zu teilen. Ob in Form von Fotos, Geschichten oder persönlichen Empfehlungen – Ihre Erlebnisse bereichern die Gemeinschaft und machen die Vorfreude auf das nächste Jahr noch größer. Besuchen Sie Probsteierhagen und lassen Sie sich von der Magie der Adventszeit verzaubern!

Weitere Weihnachtsmärkte in der Umgebung

Die Region um Probsteierhagen in Schleswig-Holstein bietet zahlreiche weitere Weihnachtsmärkte, die einen Besuch wert sind. Einer der bekanntesten ist der Weihnachtsmarkt in Kiel, der Landeshauptstadt von Schleswig-Holstein. Dieser Markt erstreckt sich über mehrere Plätze in der Innenstadt und bietet eine Vielzahl von Ständen mit Kunsthandwerk, kulinarischen Spezialitäten und einem abwechslungsreichen Unterhaltungsprogramm. Die festliche Beleuchtung und die maritime Kulisse machen den Kieler Weihnachtsmarkt zu einem besonderen Erlebnis.

Auch in der Nähe, in der Stadt Plön, findet ein traditioneller Weihnachtsmarkt statt. Plön ist bekannt für sein Schloss und die idyllische Lage am Plöner See. Der Weihnachtsmarkt in Plön bietet eine charmante Mischung aus regionalen Produkten und handgefertigten Geschenken, eingebettet in die historische Altstadt. Besucher können hier nicht nur die festliche Atmosphäre genießen, sondern auch die Schönheit der winterlichen Seenlandschaft erkunden.

Ein weiterer Tipp ist der Weihnachtsmarkt in Preetz, einer kleinen Stadt südlich von Kiel. Der Preetzer Weihnachtsmarkt ist bekannt für seine familiäre Atmosphäre und die Vielfalt an lokalen Erzeugnissen. Besonders beliebt sind die handgefertigten Kerzen und die leckeren regionalen Spezialitäten, die an den Ständen angeboten werden. Der Markt ist ein beliebter Treffpunkt für die lokale Gemeinschaft und bietet ein buntes Programm für Groß und Klein.

Diese Weihnachtsmärkte in der Umgebung von Probsteierhagen bieten eine wunderbare Gelegenheit, die Vielfalt und den Charme der Region zu entdecken. Jeder Markt hat seinen eigenen Charakter und bietet einzigartige Erlebnisse, die die Vorweihnachtszeit bereichern. Ein Besuch lohnt sich, um die festliche Stimmung und die herzliche Gastfreundschaft der Region zu erleben.

Übernachtung in Probsteierhagen buchen

Sie möchten in Probsteierhagen übernachten oder eine Urlaub zur Weihnachtszeit machen?

Günstige Hotels in Probsteierhagen
Ihr Weihnachtsmarkt fehlt?

Ihr Weihnachtsmarkt fehlt?

Markt hinzufügen
e12e3f1284edb8188015767284c - 541e12e3f1284edb8188015767284c00