Weihnachtsmarkt Beispielbild - Weihnachtsmarkt Sonnewalde 2024: Öffnungszeiten & Infos
Weihnachtsmarkt Sonnewalde 2024: Öffnungszeiten & Infos

Weihnachtsmarkt Sonnewalde 2025

Der Weihnachtsmarkt in Sonnewalde, einer charmanten Kleinstadt im Süden Brandenburgs, ist ein Highlight der Adventszeit und zieht sowohl Einheimische als auch Besucher aus der Umgebung an. Eingebettet in die malerische Kulisse der historischen Altstadt, bietet der Markt eine einzigartige Atmosphäre, die von festlich geschmückten Ständen und dem Duft von Glühwein und gebrannten Mandeln geprägt ist. Die Bedeutung des Weihnachtsmarktes für Sonnewalde und die Region ist nicht zu unterschätzen, da er nicht nur ein Ort der Begegnung und des Austauschs ist, sondern auch die lokale Wirtschaft unterstützt und das kulturelle Erbe der Region feiert.

Der Weihnachtsmarkt in Sonnewalde ist bekannt für seine Vielfalt an handgefertigten Produkten, die von lokalen Kunsthandwerkern angeboten werden. Besucher können hier einzigartige Geschenke finden, die mit viel Liebe zum Detail gefertigt wurden. Darüber hinaus gibt es ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm, das von traditionellen Weihnachtsliedern bis hin zu modernen Darbietungen reicht. Die festliche Beleuchtung und die geschmückten Weihnachtsbäume tragen zur magischen Stimmung bei und machen den Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Auf dieser Seite finden Sie alle wichtigen Informationen rund um den Weihnachtsmarkt in Sonnewalde 2024, einschließlich der Öffnungszeiten, der besonderen Veranstaltungen und der besten Tipps, um Ihren Besuch optimal zu gestalten. Tauchen Sie ein in die festliche Stimmung und erleben Sie die weihnachtliche Magie in Sonnewalde!

Öffnungszeiten & Eröffnung

Leider sind uns für 2025 keine Öffnungszeiten bekannt. Eventuell finden dieses Jahr in Sonnewalde kein Weihnachtsmarkt statt.
Sie wissen mehr? Über "Daten aktualisieren" können Sie uns gern Bescheid geben!
Weihnachtsmärkte der vergangenen Jahre
  • Weihnachtsmarkt in Sonnewalde 2023

    Weihnachtsmarkt in Sonnewalde

    Vom 03.12.2023 bis 03.12.2023 hatte der Weihnachtsmarkt "Weihnachtsmarkt in Sonnewalde" für seine Besucher in Sonnewalde geöffnet.

    Angaben ohne GewährAktualisiert am: 19.09.2023

Daten & Fakten zu Sonnewalde

Sonnewalde ist eine kleine Stadt im südlichen Teil des Bundeslandes Brandenburg, Deutschland. Die Stadt gehört zum Landkreis Elbe-Elster und liegt in einer landschaftlich reizvollen Region, die durch ihre ländliche Idylle und historischen Bauten besticht. Sonnewalde hat eine Bevölkerung von etwa 3.000 Einwohnern und erstreckt sich über eine Fläche von rund 88 Quadratkilometern. Die Stadt ist bekannt für ihre gut erhaltene historische Architektur, darunter das Schloss Sonnewalde, das ein bedeutendes kulturelles Erbe darstellt.

Die Geschichte von Sonnewalde reicht bis ins Mittelalter zurück, und die Stadt erhielt im Jahr 1304 das Stadtrecht. Diese lange Geschichte spiegelt sich in den zahlreichen historischen Gebäuden und Denkmälern wider, die in der Stadt zu finden sind. Die Region um Sonnewalde ist geprägt von einer landwirtschaftlichen Nutzung, was sich auch in der lokalen Kultur und den Traditionen widerspiegelt.

Sonnewalde ist nicht nur ein Ort mit einer reichen Geschichte, sondern auch ein aktives Zentrum für Kultur und Gemeinschaftsleben. Die Stadt bietet eine Vielzahl von Veranstaltungen und Aktivitäten, die das ganze Jahr über stattfinden, darunter auch der beliebte Weihnachtsmarkt, der Besucher aus nah und fern anzieht. Die Nähe zu größeren Städten wie Cottbus und Dresden macht Sonnewalde zudem zu einem attraktiven Ziel für Tagesausflüge.

Geschichte und Tradition der Weihnachtsmärkte in Sonnewalde

Der Weihnachtsmarkt in Sonnewalde, einer kleinen Stadt im Süden Brandenburgs, ist ein fester Bestandteil der regionalen Adventstraditionen. Die Ursprünge der Weihnachtsmärkte in Deutschland reichen bis ins Mittelalter zurück, als sie vor allem als Wintermärkte zur Versorgung der Bevölkerung mit Lebensmitteln und handwerklichen Produkten dienten. In Sonnewalde hat sich der Weihnachtsmarkt über die Jahre zu einem wichtigen kulturellen Ereignis entwickelt, das die Gemeinschaft zusammenbringt und die Vorfreude auf das Weihnachtsfest steigert.

Historisch gesehen waren Weihnachtsmärkte in kleinen Städten wie Sonnewalde nicht nur Orte des Handels, sondern auch der sozialen Interaktion. Sie boten den Menschen die Möglichkeit, sich zu treffen, Neuigkeiten auszutauschen und die festliche Jahreszeit gemeinsam zu feiern. Diese Tradition hat sich bis heute erhalten, und der Weihnachtsmarkt in Sonnewalde ist ein lebendiges Beispiel dafür, wie historische Bräuche in die moderne Zeit integriert werden können.

Für die lokale Bevölkerung hat der Weihnachtsmarkt eine besondere Bedeutung. Er ist nicht nur ein Ort, an dem man handgefertigte Geschenke und regionale Spezialitäten erwerben kann, sondern auch ein Symbol für den Zusammenhalt und die Gemeinschaft. Jedes Jahr wird der Markt mit viel Engagement von lokalen Vereinen und Bürgern organisiert, die dafür sorgen, dass der Geist der Weihnacht in Sonnewalde lebendig bleibt. Die festliche Dekoration, die musikalischen Darbietungen und die traditionellen Leckereien tragen dazu bei, eine warme und einladende Atmosphäre zu schaffen, die Besucher jeden Alters begeistert.

Hauptweihnachtsmarkt

Der Hauptweihnachtsmarkt in Sonnewalde, Brandenburg, ist ein jährliches Highlight, das Besucher aus der gesamten Region anzieht. Der Markt befindet sich zentral in der historischen Altstadt, was ihn leicht zugänglich macht. Für Besucher, die mit dem Auto anreisen, stehen ausreichend Parkmöglichkeiten in der Nähe zur Verfügung. Die Parkplätze sind gut ausgeschildert, sodass die Anreise stressfrei verläuft. Ein detaillierter Lageplan des Marktes ist am Eingang erhältlich, um den Besuchern die Orientierung zu erleichtern.

Der Weihnachtsmarkt in Sonnewalde bietet eine Vielzahl besonderer Attraktionen. Zu den Highlights zählen die traditionelle Weihnachtskrippe und ein nostalgisches Karussell, das vor allem bei den jüngeren Besuchern beliebt ist. An den festlich dekorierten Ständen finden die Besucher eine breite Palette an Angeboten, von handgefertigtem Kunsthandwerk über regionale Spezialitäten bis hin zu weihnachtlichen Leckereien wie gebrannten Mandeln und Glühwein.

Das Programm des Weihnachtsmarktes ist abwechslungsreich und bietet für jeden etwas. Tägliche Veranstaltungen wie Live-Musik, Chöre und Theateraufführungen sorgen für Unterhaltung und festliche Stimmung. An den Wochenenden finden spezielle Events statt, darunter Auftritte von lokalen Künstlern und ein Besuch des Weihnachtsmanns, der kleine Geschenke an die Kinder verteilt. Der Markt ist ein Ort der Begegnung und bietet die perfekte Gelegenheit, sich mit Freunden und Familie auf die besinnliche Zeit des Jahres einzustimmen.

Weitere Weihnachtsmärkte und Veranstaltungen in Sonnewalde

  • Advent im Schloss Sonnewalde: Das historische Schloss Sonnewalde öffnet seine Tore für einen besonderen Adventsmarkt. Besucher können in den prachtvollen Räumen des Schlosses handgefertigte Kunstwerke und regionale Produkte entdecken. Ein Highlight ist die Führung durch das festlich geschmückte Schloss, die einen Einblick in die Geschichte und Architektur bietet.
  • Weihnachtskonzert in der Stadtkirche: Die Stadtkirche von Sonnewalde veranstaltet jedes Jahr ein stimmungsvolles Weihnachtskonzert. Lokale Chöre und Musiker präsentieren klassische Weihnachtslieder und moderne Interpretationen, die die Zuhörer in festliche Stimmung versetzen.
  • Weihnachtsbasar der örtlichen Schulen: Die Schulen in Sonnewalde organisieren einen Weihnachtsbasar, bei dem Schüler selbstgemachte Geschenke und Leckereien verkaufen. Der Erlös kommt wohltätigen Zwecken zugute, was den Basar zu einer beliebten Veranstaltung für Familien macht.
  • Winterwanderung durch die Umgebung: Für Naturliebhaber bietet Sonnewalde geführte Winterwanderungen durch die verschneite Landschaft an. Diese Wanderungen enden oft mit einem gemütlichen Beisammensein bei heißem Tee und Gebäck in einer der örtlichen Gaststätten.
  • Weihnachtskino im Kulturhaus: Das Kulturhaus von Sonnewalde zeigt in der Adventszeit klassische Weihnachtsfilme für die ganze Familie. Ein besonderes Highlight ist die Vorführung von Kinderfilmen, die die jüngsten Besucher begeistern.

Kulinarische Highlights

  • Bratwurst und Schwenksteak: Ein Klassiker auf jedem Weihnachtsmarkt, auch in Sonnewalde. Die herzhaften Würste und saftigen Steaks werden frisch gegrillt und mit Senf oder Ketchup serviert. Ein Muss für Fleischliebhaber.
  • Gebrannte Mandeln: Der süße Duft von gebrannten Mandeln zieht durch die Luft und lockt viele Besucher an. Diese knusprigen Leckereien sind ein beliebter Snack, der auf keinem Weihnachtsmarkt fehlen darf.
  • Glühwein und Punsch: Wärmen Sie sich mit einem heißen Becher Glühwein oder alkoholfreiem Punsch. Diese traditionellen Getränke sind perfekt, um sich an kalten Wintertagen aufzuwärmen und die festliche Stimmung zu genießen.
  • Vegane/Vegetarische Optionen: Immer mehr Stände bieten auch vegane und vegetarische Alternativen an. Probieren Sie zum Beispiel einen veganen Burger oder eine herzhafte Gemüsesuppe, die mit frischen Kräutern verfeinert ist.
  • Regionale Spezialitäten: Entdecken Sie die kulinarische Vielfalt der Region mit lokalen Spezialitäten wie Lausitzer Plinsen, eine Art Pfannkuchen, die mit verschiedenen Füllungen angeboten werden.
  • Handgemachte Pralinen: Für Naschkatzen gibt es eine Auswahl an handgemachten Pralinen und Schokoladen, die sich auch hervorragend als Geschenk eignen.

Tipps für Besucher

Der Weihnachtsmarkt in Sonnewalde ist ein beliebtes Ziel in der Adventszeit und bietet Besuchern eine Vielzahl von Erlebnissen. Um Ihren Besuch optimal zu gestalten, sollten Sie einige Tipps beachten. Die besten Zeiten für einen Besuch sind in der Regel unter der Woche und am frühen Nachmittag, wenn der Markt weniger überlaufen ist. So können Sie die Stände in Ruhe erkunden und die festliche Atmosphäre genießen, ohne sich durch Menschenmengen drängen zu müssen.

Für die Anreise empfehlen sich die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel oder das Parken auf den ausgewiesenen Parkplätzen am Stadtrand. Von dort aus ist der Markt bequem zu Fuß erreichbar. Die Stadt Sonnewalde bietet während der Weihnachtszeit zusätzliche Busverbindungen an, um den Besucherverkehr zu erleichtern.

Familien mit Kindern sollten die speziellen Kinderprogramme und Attraktionen wie das Karussell oder den Besuch des Weihnachtsmanns nicht verpassen. Diese Highlights machen den Besuch für die Kleinen besonders spannend und unvergesslich.

Wenn Sie eine Übernachtung planen, gibt es in der Nähe des Marktes mehrere gemütliche Pensionen und Hotels, die eine angenehme Unterkunft bieten. Es ist ratsam, im Voraus zu buchen, da die Nachfrage in der Weihnachtszeit hoch ist. So können Sie Ihren Besuch in Sonnewalde entspannt ausklingen lassen und die weihnachtliche Stimmung in vollen Zügen genießen.

Erfahrungsberichte und Eindrücke

Der Weihnachtsmarkt in Sonnewalde ist für viele Besucher ein jährliches Highlight, das mit seiner besonderen Atmosphäre begeistert. Ein Besucher berichtet: "Der Weihnachtsmarkt in Sonnewalde ist klein, aber fein. Die Stände sind liebevoll dekoriert und die Auswahl an handgefertigten Produkten ist beeindruckend. Besonders die Holzschnitzereien haben es mir angetan." Diese Aussage spiegelt die Wertschätzung für das Kunsthandwerk wider, das auf dem Markt eine zentrale Rolle spielt.

Ein anderer Gast erzählt von seinem Erlebnis: "Die musikalischen Darbietungen waren einfach zauberhaft. Der Chor, der traditionelle Weihnachtslieder gesungen hat, hat die ganze Familie in festliche Stimmung versetzt. Es war schön zu sehen, wie die Kinderaugen bei den Klängen der Musik leuchteten." Musik ist ein wesentlicher Bestandteil des Marktes und trägt maßgeblich zur festlichen Stimmung bei.

Ein weiterer Besucher teilt seine Eindrücke: "Der Glühwein war einer der besten, den ich je probiert habe. Er hatte genau die richtige Mischung aus Gewürzen und Süße. Auch die regionalen Spezialitäten, wie die Lausitzer Plinsen, waren ein kulinarisches Highlight." Diese kulinarischen Erlebnisse sind für viele ein Grund, jedes Jahr wiederzukommen.

Die persönlichen Erlebnisse und Anekdoten der Besucher zeigen, dass der Weihnachtsmarkt in Sonnewalde nicht nur ein Ort des Einkaufens, sondern auch des Erlebens und Genießens ist. Die familiäre Atmosphäre und die vielfältigen Angebote machen ihn zu einem besonderen Erlebnis in der Adventszeit.

Fazit

Der Weihnachtsmarkt in Sonnewalde ist ein wahrer Geheimtipp für alle, die die besinnliche Adventszeit in einer authentischen und gemütlichen Atmosphäre erleben möchten. Die charmante Kulisse der historischen Altstadt, kombiniert mit einer Vielzahl von handgefertigten Produkten und kulinarischen Köstlichkeiten, macht diesen Markt zu einem besonderen Erlebnis. Die Mischung aus Tradition und Moderne, gepaart mit einem abwechslungsreichen Unterhaltungsprogramm, zieht Besucher jeden Alters an und schafft unvergessliche Momente.

Besonders lohnenswert ist der Besuch für all jene, die abseits der großen und oft überfüllten Weihnachtsmärkte eine entspannte und familiäre Atmosphäre suchen. Die Herzlichkeit der Standbetreiber und die Qualität der angebotenen Waren sind ein weiterer Grund, warum sich ein Besuch lohnt. Die festliche Beleuchtung und die musikalischen Darbietungen tragen zur magischen Stimmung bei und lassen die Herzen höher schlagen.

Wir laden Sie herzlich ein, Ihre Erfahrungen und schönsten Momente auf dem Weihnachtsmarkt in Sonnewalde mit uns zu teilen. Ob es der Duft von frisch gebrannten Mandeln, das Lächeln der Kinder beim Anblick des Weihnachtsmanns oder das Gefühl von Gemeinschaft und Zusammenhalt ist – jeder Besuch birgt seine eigenen Highlights. Teilen Sie Ihre Erlebnisse und lassen Sie uns gemeinsam die Vorfreude auf die schönste Zeit des Jahres genießen!

Weitere Weihnachtsmärkte in der Umgebung

Wer den Weihnachtsmarkt in Sonnewalde besucht, hat auch die Möglichkeit, weitere festliche Märkte in der Umgebung zu erkunden. Ein besonders bekannter Weihnachtsmarkt in der Nähe ist der in Cottbus, der mit seiner beeindruckenden Kulisse und einem umfangreichen Angebot an Ständen und Veranstaltungen lockt. Der Cottbuser Weihnachtsmarkt ist einer der größten in der Region und bietet neben traditionellem Kunsthandwerk auch internationale Spezialitäten und ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm.

Ein weiteres Highlight in der Umgebung ist der Weihnachtsmarkt in Finsterwalde, der durch seine familiäre Atmosphäre und die liebevoll dekorierten Stände besticht. Hier können Besucher handgefertigte Geschenke erwerben und regionale Köstlichkeiten probieren. Die Nähe zu Sonnewalde macht Finsterwalde zu einem idealen Ziel für einen Tagesausflug während der Adventszeit.

Auch in der Stadt Lübbenau im Spreewald findet ein stimmungsvoller Weihnachtsmarkt statt. Die malerische Kulisse der Altstadt und die zahlreichen Aktivitäten, wie Kahnfahrten im Winter, machen diesen Markt zu einem besonderen Erlebnis. Besucher können hier die weihnachtliche Stimmung in einer einzigartigen Umgebung genießen.

Diese und weitere Weihnachtsmärkte in der Umgebung von Sonnewalde bieten eine Vielzahl von Erlebnissen und sind ideal für alle, die die Vielfalt der weihnachtlichen Traditionen in Brandenburg entdecken möchten. Ein Besuch lohnt sich, um die festliche Atmosphäre in verschiedenen Städten zu erleben und die Adventszeit in vollen Zügen zu genießen.

Übernachtung in Sonnewalde buchen

Sie möchten in Sonnewalde übernachten oder eine Urlaub zur Weihnachtszeit machen?

Günstige Hotels in Sonnewalde
Ihr Weihnachtsmarkt fehlt?

Ihr Weihnachtsmarkt fehlt?

Markt hinzufügen
b9480c2b493db96dd876ac0b9e2e - 0377b9480c2b493db96dd876ac0b9e2e