Weihnachtsmarkt Beispielbild - Weihnachtsmarkt Staßfurt 2024: Öffnungszeiten & Infos
Weihnachtsmarkt Staßfurt 2024: Öffnungszeiten & Infos

Weihnachtsmarkt Staßfurt 2025

Der Weihnachtsmarkt in Staßfurt, einer charmanten Stadt in Sachsen-Anhalt, ist ein jährliches Highlight, das Besucher aus der Region und darüber hinaus anzieht. Staßfurt, bekannt für seine historische Salzproduktion, verwandelt sich in der Adventszeit in ein winterliches Wunderland. Der Weihnachtsmarkt bietet eine wunderbare Gelegenheit, die lokale Kultur und Traditionen zu erleben, während man durch die festlich geschmückten Stände schlendert.

Der Markt ist ein wichtiger Bestandteil der weihnachtlichen Feierlichkeiten in Staßfurt und trägt zur Belebung der Innenstadt bei. Hier finden Besucher eine Vielzahl von Ständen, die handgefertigte Geschenke, regionale Spezialitäten und köstliche Leckereien anbieten. Die festliche Beleuchtung und die stimmungsvolle Musik schaffen eine einladende Atmosphäre, die Jung und Alt gleichermaßen begeistert.

Auf dieser Seite finden Sie alle wichtigen Informationen zum Staßfurter Weihnachtsmarkt 2024, einschließlich der Öffnungszeiten, der angebotenen Aktivitäten und der besonderen Veranstaltungen, die während der Adventszeit stattfinden. Entdecken Sie, was diesen Markt so besonders macht und planen Sie Ihren Besuch, um die festliche Stimmung in Staßfurt voll auszukosten.

Öffnungszeiten & Eröffnung

Leider sind uns für 2025 keine Öffnungszeiten bekannt. Eventuell finden dieses Jahr in Staßfurt kein Weihnachtsmarkt statt.
Sie wissen mehr? Über "Daten aktualisieren" können Sie uns gern Bescheid geben!
Weihnachtsmärkte der vergangenen Jahre
  • Hohenerxlebener Weihnachtsmarkt 2023

    Hohenerxlebener Weihnachtsmarkt

    Vom 03.12.2023 bis 03.12.2023 hatte der Weihnachtsmarkt "Hohenerxlebener Weihnachtsmarkt" für seine Besucher in Staßfurt geöffnet.

    Angaben ohne GewährAktualisiert am: 19.09.2023

  • Neundorfer Weihnachtsmarkt 2023

    Neundorfer Weihnachtsmarkt

    Vom 02.12.2023 bis 02.12.2023 hatte der Weihnachtsmarkt "Neundorfer Weihnachtsmarkt" für seine Besucher in Staßfurt geöffnet.

    Angaben ohne GewährAktualisiert am: 19.09.2023

Daten & Fakten zu Staßfurt

Staßfurt ist eine Stadt im Salzlandkreis im Bundesland Sachsen-Anhalt, Deutschland. Die Stadt hat eine lange Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht, und ist vor allem für ihre Rolle in der Salzproduktion bekannt. Staßfurt gilt als eine der ältesten Städte, die systematisch Salz abgebaut haben, was ihr den Beinamen "Wiege des Kalibergbaus" eingebracht hat. Die Salzproduktion hat die wirtschaftliche Entwicklung der Stadt maßgeblich geprägt und ist bis heute ein wichtiger Teil ihrer Identität.

Die Stadt liegt etwa 30 Kilometer südlich von Magdeburg und hat eine Bevölkerung von rund 26.000 Einwohnern. Staßfurt erstreckt sich über eine Fläche von etwa 146 Quadratkilometern und bietet eine Mischung aus städtischem und ländlichem Charme. Die Stadt ist gut an das Verkehrsnetz angebunden, mit direktem Zugang zu Autobahnen und einem Bahnhof, der Verbindungen in die umliegenden Regionen bietet.

Staßfurt ist auch bekannt für seine kulturellen und historischen Sehenswürdigkeiten, darunter das Salzlandmuseum, das die Geschichte des Salzabbaus in der Region dokumentiert. Die Stadt bietet zudem zahlreiche Freizeitmöglichkeiten, darunter Parks, Sportanlagen und ein reges Vereinsleben. All diese Faktoren machen Staßfurt zu einem interessanten Ort für Besucher und Einheimische gleichermaßen.

Geschichte und Tradition der Weihnachtsmärkte in Staßfurt

Die Geschichte der Weihnachtsmärkte in Staßfurt ist eng mit der langen Tradition der Stadt als Zentrum des Salzabbaus verbunden. Bereits im Mittelalter, als Staßfurt zu einem wichtigen Handelszentrum für Salz wurde, entwickelten sich Märkte, die den Menschen nicht nur als Handelsplatz, sondern auch als Ort der Begegnung und des Austauschs dienten. Diese Märkte wurden insbesondere in der Adventszeit zu einem wichtigen Bestandteil des sozialen Lebens der Stadt.

Im Laufe der Jahrhunderte hat sich der Weihnachtsmarkt in Staßfurt stetig weiterentwickelt. Ursprünglich waren es vor allem lokale Handwerker und Händler, die ihre Waren anboten. Mit der Zeit kamen immer mehr Attraktionen hinzu, die den Markt zu einem Anziehungspunkt für Besucher aus der gesamten Region machten. Die Tradition, handgefertigte Waren und regionale Spezialitäten anzubieten, hat sich bis heute erhalten und ist ein Markenzeichen des Staßfurter Weihnachtsmarktes.

Für die lokale Bevölkerung hat der Weihnachtsmarkt eine besondere Bedeutung. Er ist nicht nur ein Ort, an dem man Geschenke kaufen und kulinarische Köstlichkeiten genießen kann, sondern auch ein Ort der Gemeinschaft und des Miteinanders. Die festliche Atmosphäre, die durch die liebevoll dekorierten Stände und die stimmungsvolle Beleuchtung entsteht, trägt dazu bei, die Vorfreude auf das Weihnachtsfest zu steigern und die Traditionen der Region zu pflegen.

Hauptweihnachtsmarkt

Der Hauptweihnachtsmarkt in Staßfurt ist ein beliebtes Ziel für Einheimische und Besucher, die die festliche Jahreszeit in vollen Zügen genießen möchten. Der Markt befindet sich zentral in der Innenstadt, was ihn leicht zugänglich macht. Besucher können die Parkmöglichkeiten in der Nähe nutzen, darunter öffentliche Parkplätze und Parkhäuser, die speziell für die Weihnachtszeit eingerichtet sind, um den Ansturm der Gäste zu bewältigen.

Der Markt ist bekannt für seine besondere Atmosphäre, die durch die liebevoll dekorierten Stände und die festliche Beleuchtung entsteht. Zu den besonderen Attraktionen gehört eine große Eislaufbahn, die Jung und Alt gleichermaßen begeistert. Kinder können sich auf ein nostalgisches Karussell freuen, während Erwachsene die handgefertigten Waren und regionalen Spezialitäten an den Ständen erkunden können.

Das Angebot der Stände ist vielfältig und reicht von kunsthandwerklichen Erzeugnissen über weihnachtliche Dekorationen bis hin zu kulinarischen Köstlichkeiten wie gebrannten Mandeln, Glühwein und herzhaften Speisen. Das Programm des Weihnachtsmarktes umfasst zudem zahlreiche Veranstaltungen, darunter Auftritte von Chören und Musikgruppen, die mit weihnachtlichen Klängen für eine besinnliche Stimmung sorgen. Ein Highlight ist der Besuch des Weihnachtsmanns, der an ausgewählten Tagen Geschenke an die kleinen Besucher verteilt.

Weitere Weihnachtsmärkte und Veranstaltungen in Staßfurt

  • Advent im Schloss Hohenerxleben: Ein besonderes Highlight in der Umgebung von Staßfurt ist der Adventsmarkt im Schloss Hohenerxleben. Hier können Besucher in historischem Ambiente handgefertigte Produkte und kulinarische Spezialitäten genießen. Der Markt bietet auch ein abwechslungsreiches Programm mit Musik und Theateraufführungen.
  • Weihnachtsmarkt im Ortsteil Löderburg: Dieser kleinere, aber charmante Markt bietet eine familiäre Atmosphäre mit lokalen Händlern und einem speziellen Kinderprogramm. Besucher können sich auf traditionelle Handwerkskunst und regionale Köstlichkeiten freuen.
  • Weihnachtskonzert in der St. Johanniskirche: Ein musikalisches Highlight in der Adventszeit ist das Weihnachtskonzert in der historischen St. Johanniskirche. Chöre und Orchester aus der Region präsentieren ein festliches Programm, das die Besucher in weihnachtliche Stimmung versetzt.
  • Weihnachtsbasar der Grundschule Staßfurt: Dieser Basar ist eine großartige Gelegenheit, handgefertigte Geschenke von Schülern und Eltern zu erwerben. Der Erlös kommt wohltätigen Zwecken zugute, was den Basar zu einer besonders sinnvollen Veranstaltung macht.
  • Winterliches Lichterfest im Stadtpark: Ein weiteres Highlight ist das Lichterfest im Stadtpark, bei dem der Park in ein Meer aus Lichtern getaucht wird. Die Veranstaltung bietet eine beeindruckende Lichtinstallation und ist ein beliebter Treffpunkt für Familien und Freunde.

Kulinarische Highlights

  • Staßfurter Bratwurst: Eine der beliebtesten Spezialitäten auf dem Weihnachtsmarkt in Staßfurt ist die traditionelle Bratwurst. Diese herzhafte Wurst wird frisch gegrillt und mit Senf oder Ketchup serviert. Sie ist ein Muss für jeden Besucher, der die regionale Küche kennenlernen möchte.
  • Glühwein und Feuerzangenbowle: Kein Weihnachtsmarktbesuch ist komplett ohne einen wärmenden Becher Glühwein. In Staßfurt wird dieser oft mit regionalen Gewürzen verfeinert. Eine besondere Empfehlung ist die Feuerzangenbowle, die mit einem brennenden Zuckerhut über dem Wein zubereitet wird.
  • Vegane und Vegetarische Optionen: Für Besucher, die pflanzliche Alternativen bevorzugen, gibt es auf dem Staßfurter Weihnachtsmarkt eine Auswahl an veganen und vegetarischen Gerichten. Dazu gehören zum Beispiel vegane Bratwürste, Gemüsepuffer und frisch gebackene Brezeln.
  • Gebrannte Mandeln und Lebkuchen: Süße Leckereien dürfen auf dem Weihnachtsmarkt nicht fehlen. Gebrannte Mandeln und frisch gebackene Lebkuchen sind Klassiker, die sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistern.
  • Handgemachte Pralinen: Ein weiteres Highlight sind die handgemachten Pralinen, die in verschiedenen Geschmacksrichtungen angeboten werden. Diese eignen sich auch hervorragend als Geschenk für die Liebsten.

Tipps für Besucher

Ein Besuch auf dem Staßfurter Weihnachtsmarkt kann zu einem unvergesslichen Erlebnis werden, wenn man einige praktische Tipps beachtet. Die besten Zeiten für einen Besuch sind in der Regel die frühen Nachmittagsstunden an Wochentagen, da der Markt dann weniger überlaufen ist und man die Stände in Ruhe erkunden kann. Am Wochenende kann es besonders abends sehr voll werden, was zwar für eine lebhafte Atmosphäre sorgt, aber auch längere Wartezeiten mit sich bringen kann.

Für die Anreise empfiehlt es sich, die öffentlichen Verkehrsmittel zu nutzen, da die Parkmöglichkeiten in der Innenstadt begrenzt sind. Der Bahnhof Staßfurt ist gut an das regionale Bahnnetz angebunden und bietet eine bequeme Anreiseoption. Wer dennoch mit dem Auto anreist, sollte die ausgeschilderten Parkplätze nutzen, die während der Weihnachtszeit oft mit zusätzlichen Kapazitäten ausgestattet sind.

Familien mit Kindern sollten die speziellen Angebote für die Kleinen nutzen, wie das Kinderkarussell und die Bastelstände, die oft im Rahmenprogramm des Marktes angeboten werden. Zudem gibt es an vielen Ständen kinderfreundliche Snacks und Getränke.

Für Besucher, die eine Übernachtung planen, gibt es in Staßfurt und Umgebung eine Auswahl an Hotels und Pensionen. Eine frühzeitige Buchung ist ratsam, da die Unterkünfte in der Adventszeit schnell ausgebucht sein können. Alternativ bieten auch Ferienwohnungen eine gemütliche Unterkunftsmöglichkeit für Familien oder Gruppen.

Erfahrungsberichte und Eindrücke

Der Staßfurter Weihnachtsmarkt ist für viele Besucher ein fester Bestandteil der Adventszeit. Zahlreiche Gäste berichten von der besonderen Atmosphäre, die durch die liebevoll dekorierten Stände und die festliche Beleuchtung entsteht. Ein Besucher aus Magdeburg erzählte: "Der Weihnachtsmarkt in Staßfurt ist jedes Jahr ein Highlight für mich. Die Vielfalt der Stände und die Herzlichkeit der Menschen machen den Besuch zu einem besonderen Erlebnis."

Einheimische schätzen besonders die Möglichkeit, handgefertigte Produkte aus der Region zu erwerben. Eine Besucherin, die seit Jahren den Markt besucht, meinte: "Ich liebe es, die handgemachten Weihnachtsdekorationen zu kaufen. Sie sind einzigartig und bringen ein Stück Staßfurt in mein Zuhause."

Für Familien bietet der Markt zahlreiche Attraktionen. Ein Vater von zwei Kindern berichtete: "Meine Kinder freuen sich jedes Jahr auf das Karussell und die leckeren gebrannten Mandeln. Es ist schön zu sehen, wie viel Spaß sie haben."

Auch kulinarisch hat der Markt einiges zu bieten. Ein Besucher schwärmte: "Der Glühwein hier ist einfach unschlagbar. Er hat genau die richtige Mischung aus Gewürzen und Wärme, die man an einem kalten Winterabend braucht."

Insgesamt ist der Staßfurter Weihnachtsmarkt ein Ort, an dem sich Tradition und Moderne auf wunderbare Weise verbinden und der für viele Menschen ein fester Bestandteil ihrer Weihnachtsvorbereitungen ist.

Fazit

Der Weihnachtsmarkt in Staßfurt bietet eine einzigartige Mischung aus traditionellem Charme und festlicher Atmosphäre, die Besucher aus nah und fern anzieht. Mit seinen liebevoll dekorierten Ständen, der Vielzahl an handgefertigten Produkten und den köstlichen regionalen Spezialitäten ist er ein Muss für alle, die die Weihnachtszeit in vollen Zügen genießen möchten. Besonders lohnenswert ist der Besuch für Familien, die sich über ein abwechslungsreiches Programm für Kinder freuen können, sowie für alle, die auf der Suche nach besonderen Geschenken sind.

Wir laden Sie herzlich ein, die besondere Atmosphäre des Staßfurter Weihnachtsmarktes selbst zu erleben und Teil dieser festlichen Tradition zu werden. Teilen Sie Ihre Erlebnisse und Eindrücke mit uns und anderen Besuchern, um die Freude und den Zauber der Weihnachtszeit weiterzugeben. Ob Sie nun ein langjähriger Besucher sind oder den Markt zum ersten Mal entdecken – Staßfurt heißt Sie willkommen, die Magie der Adventszeit in einer einzigartigen Umgebung zu erleben.

Weitere Weihnachtsmärkte in der Umgebung

In der Umgebung von Staßfurt gibt es zahlreiche weitere Weihnachtsmärkte, die einen Besuch wert sind und mit ihrem ganz eigenen Charme locken. Einer der bekanntesten ist der Weihnachtsmarkt in Magdeburg, der nur etwa 30 Kilometer nördlich von Staßfurt liegt. Der Magdeburger Weihnachtsmarkt erstreckt sich über den Alten Markt und bietet eine beeindruckende Kulisse mit der historischen Architektur der Stadt. Besucher können hier eine Vielzahl von Ständen entdecken, die von traditionellem Kunsthandwerk bis hin zu internationalen Spezialitäten reichen.

Ein weiteres Highlight in der Region ist der Weihnachtsmarkt in Aschersleben, der als älteste Stadt Sachsen-Anhalts ebenfalls eine reiche Geschichte und eine stimmungsvolle Atmosphäre bietet. Der Markt in Aschersleben ist bekannt für seine mittelalterlichen Elemente und die liebevoll gestalteten Stände, die in der Altstadt verteilt sind. Hier können Besucher nicht nur einkaufen, sondern auch an verschiedenen kulturellen Veranstaltungen teilnehmen.

Auch in der nahegelegenen Stadt Bernburg findet jährlich ein bezaubernder Weihnachtsmarkt statt. Der Bernburger Weihnachtsmarkt besticht durch seine Lage am Schloss und bietet ein vielfältiges Programm mit Musik, Theater und speziellen Aktionen für Kinder. Die Kombination aus historischer Kulisse und festlicher Stimmung macht diesen Markt zu einem besonderen Erlebnis.

Für diejenigen, die kleinere und familiäre Märkte bevorzugen, bietet sich ein Besuch in der Stadt Köthen an. Der Weihnachtsmarkt in Köthen ist bekannt für seine gemütliche Atmosphäre und die regionalen Produkte, die hier angeboten werden. Besonders beliebt sind die handgefertigten Weihnachtsdekorationen und die kulinarischen Spezialitäten, die von lokalen Anbietern stammen.

Insgesamt bietet die Region um Staßfurt eine Vielzahl von Weihnachtsmärkten, die alle mit ihrer eigenen Atmosphäre und ihrem individuellen Angebot überzeugen. Ein Besuch lohnt sich, um die Vielfalt der Weihnachtsmärkte in Sachsen-Anhalt zu entdecken und die festliche Stimmung in vollen Zügen zu genießen.

Übernachtung in Staßfurt buchen

Sie möchten in Staßfurt übernachten oder eine Urlaub zur Weihnachtszeit machen?

Günstige Hotels in Staßfurt
Ihr Weihnachtsmarkt fehlt?

Ihr Weihnachtsmarkt fehlt?

Markt hinzufügen
ca4ebc6058b942cca022b34f8a8f - ca4ebc6058b942cca022b34f8a8f8419