Weihnachtsmarkt Beispielbild - Weihnachtsmarkt Burglengenfeld 2024 🎄
Weihnachtsmarkt Burglengenfeld 2024 🎄

Weihnachtsmarkt Burglengenfeld 2025

Der Weihnachtsmarkt in Burglengenfeld, einer charmanten Stadt in der Oberpfalz, Bayern, ist ein Highlight der Adventszeit. Jedes Jahr verwandelt sich die historische Altstadt in ein festliches Winterwunderland, das Besucher aus der Region und darüber hinaus anzieht. Die malerische Kulisse der Altstadt mit ihren alten Gebäuden und der beeindruckenden Stadtpfarrkirche bietet die perfekte Atmosphäre für einen besinnlichen Weihnachtsmarkt.

Der Markt ist bekannt für seine Vielfalt an Ständen, die von traditionellem Kunsthandwerk über regionale Spezialitäten bis hin zu festlichen Dekorationen alles bieten. Besonders beliebt sind die handgefertigten Produkte lokaler Künstler und Handwerker, die sich ideal als Weihnachtsgeschenke eignen. Kulinarisch verwöhnt der Markt seine Gäste mit typischen bayerischen Leckereien wie Bratwürsten, gebrannten Mandeln und natürlich Glühwein.

Für die Stadt Burglengenfeld und die umliegende Region ist der Weihnachtsmarkt nicht nur ein wirtschaftlicher Faktor, sondern auch ein kulturelles Ereignis, das die Gemeinschaft zusammenbringt. Er bietet eine Gelegenheit, Traditionen zu pflegen und die Vorfreude auf das Weihnachtsfest zu teilen. Auf dieser Seite finden Sie alle wichtigen Informationen rund um den Weihnachtsmarkt in Burglengenfeld 2024, von den Öffnungszeiten bis hin zu den besonderen Veranstaltungen, die während der Adventszeit stattfinden.

Öffnungszeiten & Eröffnung

Leider sind uns für 2025 keine Öffnungszeiten bekannt. Eventuell finden dieses Jahr in Burglengenfeld kein Weihnachtsmarkt statt.
Sie wissen mehr? Über "Daten aktualisieren" können Sie uns gern Bescheid geben!

Daten & Fakten zu Burglengenfeld

Burglengenfeld ist eine malerische Stadt im Landkreis Schwandorf in der Oberpfalz, Bayern. Die Stadt liegt idyllisch an der Naab und ist bekannt für ihre gut erhaltene historische Altstadt, die mit zahlreichen denkmalgeschützten Gebäuden beeindruckt. Burglengenfeld hat eine Bevölkerung von etwa 13.000 Einwohnern und bietet eine harmonische Mischung aus traditionellem Charme und moderner Lebensqualität.

Die Geschichte von Burglengenfeld reicht weit zurück, mit ersten Erwähnungen im 10. Jahrhundert. Die Stadt hat sich über die Jahrhunderte hinweg ihren mittelalterlichen Charakter bewahrt, was sich besonders in der Architektur und den verwinkelten Gassen der Altstadt widerspiegelt. Die Stadtpfarrkirche St. Vitus und die Reste der alten Stadtmauer sind markante Wahrzeichen, die die historische Bedeutung der Stadt unterstreichen.

Burglengenfeld ist nicht nur ein kulturelles Zentrum, sondern auch ein wirtschaftlich bedeutender Standort in der Region. Die Stadt bietet eine Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten, darunter Wander- und Radwege entlang der Naab, sowie kulturelle Veranstaltungen, die das ganze Jahr über stattfinden. Besonders zur Weihnachtszeit zieht Burglengenfeld mit seinem stimmungsvollen Weihnachtsmarkt zahlreiche Besucher an, die die festliche Atmosphäre und das reichhaltige Angebot an regionalen Produkten genießen.

Geschichte und Tradition der Weihnachtsmärkte in Burglengenfeld

Der Weihnachtsmarkt in Burglengenfeld, einer malerischen Stadt in der Oberpfalz, Bayern, hat eine lange Tradition, die tief in der Geschichte der Region verwurzelt ist. Die Ursprünge der Weihnachtsmärkte in Deutschland reichen bis ins späte Mittelalter zurück, als sie vor allem als Möglichkeit für die Bevölkerung dienten, sich mit Vorräten für den Winter einzudecken. Auch in Burglengenfeld hat sich dieser Brauch über die Jahrhunderte hinweg entwickelt und bewahrt.

Die historische Altstadt von Burglengenfeld bietet eine zauberhafte Kulisse für den Weihnachtsmarkt, der jährlich zahlreiche Besucher anzieht. Die Marktstände reihen sich entlang der malerischen Gassen und bieten eine Vielzahl von handgefertigten Produkten, von traditionellem Kunsthandwerk bis hin zu regionalen Köstlichkeiten. Diese Märkte sind nicht nur ein Ort des Handels, sondern auch ein Treffpunkt für die lokale Gemeinschaft, um die festliche Jahreszeit gemeinsam zu feiern.

Für die Einwohner von Burglengenfeld ist der Weihnachtsmarkt ein bedeutendes Ereignis, das die Adventszeit einläutet und die Vorfreude auf das Weihnachtsfest steigert. Die Veranstaltung fördert den Zusammenhalt der Gemeinschaft und bietet eine Plattform für lokale Künstler und Handwerker, ihre Werke zu präsentieren. Die Tradition des Weihnachtsmarktes wird von Generation zu Generation weitergegeben und ist ein fester Bestandteil der kulturellen Identität der Stadt.

Hauptweihnachtsmarkt

Der Hauptweihnachtsmarkt in Burglengenfeld ist ein zauberhaftes Ereignis, das die historische Altstadt in ein festliches Lichtermeer verwandelt. Die Lage des Marktes ist ideal, da er im Herzen der Stadt stattfindet und von zahlreichen Parkmöglichkeiten umgeben ist. Besucher können ihre Fahrzeuge bequem auf den ausgewiesenen Parkplätzen rund um die Altstadt abstellen, was einen stressfreien Zugang zum Markt ermöglicht.

Ein besonderes Highlight des Weihnachtsmarktes ist die Vielfalt der angebotenen Attraktionen. Von kunstvoll gestalteten Ständen, die handgefertigte Weihnachtsdekorationen und Kunsthandwerk anbieten, bis hin zu kulinarischen Genüssen wie gebrannten Mandeln, Bratwürsten und Glühwein – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Ein eigens erstellter Lageplan hilft den Besuchern, sich schnell zurechtzufinden und keine der zahlreichen Attraktionen zu verpassen.

Das Programm des Weihnachtsmarktes ist ebenso vielfältig wie die angebotenen Waren. Regelmäßig finden musikalische Darbietungen von lokalen Chören und Musikgruppen statt, die mit weihnachtlichen Klängen für eine stimmungsvolle Atmosphäre sorgen. Für die kleinen Besucher gibt es ein Kinderprogramm mit Bastelaktionen und einer Märchenstunde. Der Besuch des Nikolaus, der kleine Geschenke verteilt, ist ein weiteres Highlight, das die Herzen der Kinder höher schlagen lässt.

Weitere Weihnachtsmärkte und Veranstaltungen in Burglengenfeld

  • Advent im Park: Diese Veranstaltung findet im Stadtpark von Burglengenfeld statt und bietet eine entspannte Atmosphäre abseits des Trubels. Besucher können bei einem Spaziergang durch den festlich beleuchteten Park heiße Getränke und kleine Leckereien genießen. Ein besonderes Highlight ist die musikalische Untermalung durch lokale Chöre und Musiker, die für weihnachtliche Stimmung sorgen.
  • Kunsthandwerkermarkt im Alten Rathaus: Im historischen Ambiente des Alten Rathauses präsentieren lokale Künstler und Handwerker ihre Werke. Von handgefertigtem Schmuck über Keramik bis hin zu Holzarbeiten – hier finden Besucher einzigartige Geschenke und Dekorationen. Der Markt ist ideal für alle, die auf der Suche nach besonderen und individuellen Weihnachtsgeschenken sind.
  • Weihnachtskonzert in der Stadtpfarrkirche St. Vitus: Ein musikalisches Highlight der Adventszeit ist das Weihnachtskonzert in der beeindruckenden Stadtpfarrkirche. Lokale Chöre und Musiker präsentieren ein abwechslungsreiches Programm mit klassischen und modernen Weihnachtsliedern. Die Akustik der Kirche sorgt für ein unvergessliches Klangerlebnis.
  • Nikolausmarkt im Ortsteil Pilsheim: Im kleinen Ortsteil Pilsheim findet ein gemütlicher Nikolausmarkt statt, der besonders bei Familien beliebt ist. Neben traditionellen Ständen gibt es hier auch ein Kinderprogramm mit Bastelaktionen und einer Lesestunde. Der Besuch des Nikolaus, der kleine Geschenke verteilt, ist ein Höhepunkt für die jüngsten Besucher.

Kulinarische Highlights

  • Bratwurst und Leberkässemmeln: Ein Muss auf jedem bayerischen Weihnachtsmarkt sind die herzhaften Bratwürste und Leberkässemmeln. Diese deftigen Snacks sind perfekt, um sich in der kalten Winterluft aufzuwärmen und bieten einen authentischen Geschmack der Region.
  • Gebrannte Mandeln: Der süße Duft von gebrannten Mandeln zieht durch die Gassen und ist ein unverkennbares Zeichen der Weihnachtszeit. Diese knusprigen Leckereien sind ein beliebter Snack für zwischendurch und ein tolles Mitbringsel.
  • Glühwein und Kinderpunsch: Kein Weihnachtsmarktbesuch ist komplett ohne einen wärmenden Becher Glühwein. Für die kleinen Besucher und diejenigen, die keinen Alkohol trinken, gibt es eine Vielzahl von alkoholfreien Punsch-Optionen.
  • Vegane und Vegetarische Optionen: Auch für Vegetarier und Veganer gibt es auf dem Burglengenfelder Weihnachtsmarkt eine Auswahl an köstlichen Speisen. Vegane Bratwürste und herzhafte Eintöpfe sind nur einige der Optionen, die angeboten werden, um allen Besuchern gerecht zu werden.
  • Regionale Spezialitäten: Neben den klassischen Weihnachtsmarkt-Leckereien gibt es auch regionale Spezialitäten wie Oberpfälzer Krapfen und Zwetschgenbavesen, die den Besuchern einen Einblick in die kulinarische Vielfalt der Region bieten.

Tipps für Besucher

Der Weihnachtsmarkt in Burglengenfeld ist ein beliebtes Ziel für Einheimische und Touristen gleichermaßen. Um das Beste aus Ihrem Besuch herauszuholen, sollten Sie einige Tipps beachten. Die besten Zeiten für einen Besuch sind in der Regel unter der Woche und am frühen Nachmittag, da es dann weniger überfüllt ist. Am Wochenende kann es besonders abends sehr voll werden, was zwar eine lebhafte Atmosphäre schafft, aber auch längere Wartezeiten an den Ständen bedeuten kann.

Für die Anreise empfiehlt sich die Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs, da die Parkmöglichkeiten in der Nähe des Marktes begrenzt sind. Die Stadt ist gut an das regionale Busnetz angebunden, und es gibt regelmäßige Verbindungen aus den umliegenden Städten. Sollten Sie dennoch mit dem Auto anreisen, stehen Ihnen einige Parkplätze rund um die Altstadt zur Verfügung, jedoch ist frühes Erscheinen ratsam, um einen Platz zu sichern.

Familien mit Kindern finden auf dem Weihnachtsmarkt zahlreiche Angebote, die speziell auf die Kleinen zugeschnitten sind. Neben einem Kinderkarussell gibt es auch Bastelaktionen und eine Märchenstunde, die für Unterhaltung sorgen. Der Besuch des Nikolaus ist ein weiteres Highlight, das die Kinderaugen zum Leuchten bringt.

Wer eine Übernachtung plant, findet in Burglengenfeld und Umgebung eine Auswahl an gemütlichen Unterkünften, von familiengeführten Pensionen bis hin zu modernen Hotels. Eine frühzeitige Buchung ist empfehlenswert, da die Nachfrage in der Weihnachtszeit hoch ist. Einige Hotels bieten spezielle Arrangements an, die den Besuch des Weihnachtsmarktes mit einem entspannten Aufenthalt kombinieren.

Erfahrungsberichte und Eindrücke

Der Weihnachtsmarkt in Burglengenfeld ist für viele Besucher ein jährliches Highlight und bietet eine Vielzahl von Eindrücken und Erlebnissen. Eine Besucherin aus Regensburg erzählt: "Der Burglengenfelder Weihnachtsmarkt ist einer der schönsten in der Region. Die Atmosphäre in der Altstadt ist einfach magisch, besonders wenn die Lichter in der Dämmerung angehen. Ich liebe es, durch die Stände zu schlendern und die handgefertigten Produkte zu entdecken."

Ein anderer Besucher, der mit seiner Familie aus Nürnberg angereist ist, berichtet: "Für uns ist der Besuch des Weihnachtsmarktes in Burglengenfeld eine Tradition. Die Kinder freuen sich jedes Jahr auf das Karussell und den Besuch des Nikolaus. Es ist ein wunderbarer Ort, um die Vorfreude auf Weihnachten zu erleben."

Ein lokaler Handwerker, der seit Jahren seine Produkte auf dem Markt anbietet, teilt seine Erfahrungen: "Es ist immer wieder schön zu sehen, wie die Menschen unsere handgefertigten Waren schätzen. Der Markt bietet uns eine großartige Gelegenheit, unsere Arbeit zu präsentieren und direkt mit den Kunden in Kontakt zu treten."

Die persönliche Note und die liebevolle Gestaltung des Marktes werden immer wieder hervorgehoben. Viele Besucher schätzen die Möglichkeit, in einer gemütlichen und festlichen Umgebung Zeit mit Familie und Freunden zu verbringen. Der Weihnachtsmarkt in Burglengenfeld ist nicht nur ein Ort des Handels, sondern auch ein Treffpunkt für die Gemeinschaft, der die Menschen zusammenbringt und die Vorfreude auf das Fest steigert.

Fazit

Der Weihnachtsmarkt in Burglengenfeld ist ein wahrhaft zauberhaftes Erlebnis, das die Magie der Adventszeit in einer historischen Kulisse zum Leben erweckt. Die besondere Atmosphäre, die durch die festlich geschmückten Stände und die stimmungsvolle Beleuchtung entsteht, zieht Besucher jeden Alters in ihren Bann. Die Mischung aus traditionellem Kunsthandwerk, kulinarischen Köstlichkeiten und einem abwechslungsreichen Unterhaltungsprogramm macht den Markt zu einem besonderen Highlight der Region.

Besonders lohnenswert ist der Besuch für alle, die die festliche Stimmung genießen und einzigartige Geschenke für ihre Liebsten finden möchten. Die handgefertigten Produkte und regionalen Spezialitäten bieten eine wunderbare Gelegenheit, die Vielfalt und Kreativität der lokalen Künstler und Handwerker zu entdecken. Die herzliche Gastfreundschaft der Standbetreiber und die Freude der Besucher tragen zu einem unvergesslichen Erlebnis bei.

Wir laden Sie herzlich ein, Ihre eigenen Erfahrungen auf dem Burglengenfelder Weihnachtsmarkt zu teilen. Ob es die leuchtenden Augen der Kinder beim Anblick des Nikolaus sind oder der Genuss eines heißen Glühweins in guter Gesellschaft – jeder Besuch ist einzigartig und wertvoll. Teilen Sie Ihre Erlebnisse mit uns und anderen Besuchern, um die Freude und den Zauber der Weihnachtszeit weiterzugeben.

Weitere Weihnachtsmärkte in der Umgebung

In der Umgebung von Burglengenfeld gibt es zahlreiche weitere Weihnachtsmärkte, die einen Besuch wert sind und die Vielfalt der Adventszeit in der Region unterstreichen. Nur eine kurze Fahrt entfernt liegt die Stadt Regensburg, deren Christkindlmarkt auf dem Neupfarrplatz zu den ältesten und traditionsreichsten in Bayern zählt. Hier können Besucher die historische Altstadt erkunden und sich von der festlichen Atmosphäre verzaubern lassen. Der Markt bietet eine Vielzahl von Ständen mit handgefertigten Waren und kulinarischen Spezialitäten, die typisch für die Region sind.

Ebenfalls nicht weit entfernt befindet sich die Stadt Schwandorf, die mit ihrem Weihnachtsmarkt auf dem Marktplatz eine stimmungsvolle Kulisse bietet. Der Schwandorfer Weihnachtsmarkt ist bekannt für seine familiäre Atmosphäre und die liebevoll dekorierten Stände, die alles von Kunsthandwerk bis hin zu regionalen Leckereien anbieten. Ein besonderes Highlight ist der Besuch des Christkindes, das den Markt offiziell eröffnet und für strahlende Kinderaugen sorgt.

Für diejenigen, die bereit sind, etwas weiter zu reisen, bietet die Stadt Nürnberg einen der berühmtesten Weihnachtsmärkte der Welt, den Nürnberger Christkindlesmarkt. Dieser Markt zieht jährlich Millionen von Besuchern an und ist bekannt für seine traditionelle Eröffnung durch das Christkind. Hier können Besucher die berühmten Nürnberger Lebkuchen und andere lokale Spezialitäten genießen, während sie durch die festlich geschmückten Gassen schlendern.

Diese Märkte in der Umgebung von Burglengenfeld bieten eine wunderbare Gelegenheit, die Adventszeit in all ihren Facetten zu erleben und die verschiedenen Traditionen und Bräuche der Region kennenzulernen. Jeder Markt hat seinen eigenen Charme und bietet einzigartige Erlebnisse, die die Vorfreude auf das Weihnachtsfest noch verstärken.

Übernachtung in Burglengenfeld buchen

Sie möchten in Burglengenfeld übernachten oder eine Urlaub zur Weihnachtszeit machen?

Günstige Hotels in Burglengenfeld
Ihr Weihnachtsmarkt fehlt?

Ihr Weihnachtsmarkt fehlt?

Markt hinzufügen
d34817826787d5a - 6503973178d34817826787d5a8166455