Weihnachtsmarkt Dissen-Striesow 2025
Der Weihnachtsmarkt in Dissen-Striesow, einem charmanten Dorf in Brandenburg, bietet eine einzigartige Gelegenheit, die festliche Jahreszeit in einer malerischen Umgebung zu erleben. Eingebettet in die idyllische Landschaft der Niederlausitz, ist der Markt ein Highlight für Einheimische und Besucher gleichermaßen. Traditionell findet der Markt auf dem Dorfplatz statt und zieht mit seinem authentischen Charme und der gemütlichen Atmosphäre zahlreiche Besucher an.
Die Bedeutung des Weihnachtsmarktes für Dissen-Striesow und die umliegende Region ist nicht zu unterschätzen. Er bietet nicht nur eine Plattform für lokale Handwerker und Händler, ihre Produkte zu präsentieren, sondern stärkt auch das Gemeinschaftsgefühl und die regionale Identität. Besucher können sich auf eine Vielzahl von Ständen freuen, die handgefertigte Waren, regionale Spezialitäten und weihnachtliche Köstlichkeiten anbieten. Zudem sorgen musikalische Darbietungen und ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm für Unterhaltung und festliche Stimmung.
Diese Seite bietet Ihnen einen umfassenden Überblick über den Weihnachtsmarkt in Dissen-Striesow. Sie finden hier Informationen zu den Öffnungszeiten, besonderen Veranstaltungen und Highlights, die Sie während Ihres Besuchs nicht verpassen sollten. Tauchen Sie ein in die weihnachtliche Atmosphäre und genießen Sie die festliche Zeit in Dissen-Striesow.
Öffnungszeiten & Eröffnung
Sie wissen mehr? Über "Daten aktualisieren" können Sie uns gern Bescheid geben!
Daten & Fakten zu Dissen-Striesow
Dissen-Striesow ist eine kleine Gemeinde im Landkreis Spree-Neiße im Bundesland Brandenburg. Die Gemeinde besteht aus den beiden Ortsteilen Dissen und Striesow und ist Teil des sorbischen Siedlungsgebietes in der Niederlausitz. Die sorbische Kultur ist in der Region stark präsent, was sich in der zweisprachigen Beschilderung und den kulturellen Veranstaltungen widerspiegelt.
Mit einer Fläche von etwa 22 Quadratkilometern und einer Einwohnerzahl von rund 1.000 Menschen bietet Dissen-Striesow eine ruhige und naturnahe Umgebung. Die Gemeinde ist bekannt für ihre gut erhaltene Natur und die Nähe zum Biosphärenreservat Spreewald, das zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern und Radfahren bietet.
Die Region hat eine lange Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht. Archäologische Funde und historische Gebäude zeugen von der reichen Vergangenheit der Gegend. Besonders erwähnenswert ist das Heimatmuseum Dissen, das einen Einblick in die sorbische Kultur und Geschichte bietet. Dissen-Striesow ist zudem für seine traditionellen Feste und Bräuche bekannt, die das kulturelle Erbe der Sorben lebendig halten.
Geschichte und Tradition der Weihnachtsmärkte in Dissen-Striesow
Der Weihnachtsmarkt in Dissen-Striesow, einer kleinen Gemeinde in Brandenburg, ist ein lebendiges Zeugnis der reichen kulturellen Traditionen der Region. Obwohl Dissen-Striesow selbst keinen der ältesten Weihnachtsmärkte Deutschlands beherbergt, spiegelt der Markt die tief verwurzelten Bräuche und die Gemeinschaftsverbundenheit wider, die typisch für die Region sind. Die Geschichte der Weihnachtsmärkte in Deutschland reicht bis ins 14. Jahrhundert zurück, als sie als "Christkindlmärkte" bekannt wurden und vor allem den Zweck hatten, den Menschen in der kalten Jahreszeit den Zugang zu Lebensmitteln und anderen Waren zu erleichtern.
In Dissen-Striesow hat sich der Weihnachtsmarkt im Laufe der Jahre zu einem wichtigen sozialen Ereignis entwickelt, das die Dorfgemeinschaft zusammenbringt. Hier werden nicht nur traditionelle Handwerkskunst und regionale Produkte angeboten, sondern auch die sorbische Kultur, die in der Region stark verankert ist, gefeiert. Die sorbischen Traditionen, die in Dissen-Striesow lebendig gehalten werden, verleihen dem Weihnachtsmarkt eine besondere Note, indem sie Elemente wie traditionelle Trachten und sorbische Weihnachtslieder integrieren.
Für die lokale Bevölkerung ist der Weihnachtsmarkt nicht nur eine Gelegenheit zum Einkaufen, sondern auch ein wichtiger Treffpunkt, um die Gemeinschaft zu stärken und die festliche Jahreszeit gemeinsam zu genießen. Die Veranstaltung bietet eine Plattform für lokale Künstler und Handwerker, ihre Arbeiten zu präsentieren, und trägt zur Erhaltung und Förderung der regionalen Kultur bei. Der Weihnachtsmarkt in Dissen-Striesow ist somit nicht nur ein Ort des Handels, sondern auch ein Ausdruck der kulturellen Identität und des Gemeinschaftsgeistes der Region.
Hauptweihnachtsmarkt
Der Hauptweihnachtsmarkt in Dissen-Striesow ist ein kleines, aber charmantes Ereignis, das die Besucher mit seiner authentischen und gemütlichen Atmosphäre begeistert. Der Markt befindet sich zentral im Dorf, oft auf dem Hauptplatz oder in der Nähe der Kirche, was ihn leicht zugänglich macht. Für Besucher, die mit dem Auto anreisen, stehen in der Regel ausreichend Parkmöglichkeiten in der Nähe zur Verfügung. Es wird empfohlen, frühzeitig anzureisen, um einen guten Parkplatz zu sichern, da die Kapazitäten begrenzt sein können.
Der Weihnachtsmarkt bietet eine Vielzahl von Ständen, die eine breite Palette an handgefertigten Produkten und kulinarischen Köstlichkeiten präsentieren. Von traditionellen Holzschnitzereien und Keramik bis hin zu regionalen Spezialitäten wie Plinsen und sorbischen Bräuchen inspirierten Leckereien ist für jeden Geschmack etwas dabei. Die Stände werden oft von lokalen Handwerkern und Künstlern betrieben, die ihre einzigartigen Kreationen anbieten.
Besondere Attraktionen des Marktes sind unter anderem die Auftritte von Chören und Musikgruppen, die für festliche Stimmung sorgen. Zudem gibt es häufig ein spezielles Programm für Kinder, das Bastelworkshops und Märchenerzählungen umfasst. Ein Highlight ist der Besuch des Weihnachtsmanns, der die kleinen Gäste mit Süßigkeiten und kleinen Geschenken erfreut.
Das Programm des Weihnachtsmarktes wird durch verschiedene Veranstaltungen ergänzt, die die Besucher in die festliche Stimmung versetzen. Dazu gehören traditionelle Aufführungen, Lichtershows und manchmal auch ein kleiner Weihnachtsumzug. Der Markt in Dissen-Striesow ist somit nicht nur ein Ort des Einkaufens, sondern auch ein kulturelles Erlebnis, das die Besucher in die weihnachtliche Stimmung versetzt und die Gemeinschaft zusammenbringt.
Weitere Weihnachtsmärkte und Veranstaltungen in Dissen-Striesow
- Kleiner Adventsmarkt im Heimatmuseum: Das Heimatmuseum Dissen veranstaltet einen kleinen, aber feinen Adventsmarkt, der sich durch seine historische Kulisse und die Präsentation traditioneller sorbischer Handwerkskunst auszeichnet. Besucher können hier einzigartige Geschenke finden und mehr über die lokale Kultur erfahren.
- Weihnachtliches Konzert in der Dorfkirche: In der Dorfkirche von Dissen-Striesow findet ein festliches Konzert statt, bei dem Chöre und Musiker aus der Region weihnachtliche Lieder und klassische Stücke aufführen. Ein stimmungsvoller Abend, der die Herzen der Zuhörer erwärmt.
- Winterspaziergang im Biosphärenreservat: Begleitet von einem erfahrenen Führer können Besucher an einem Winterspaziergang durch das nahegelegene Biosphärenreservat Spreewald teilnehmen. Diese Veranstaltung bietet eine wunderbare Gelegenheit, die winterliche Natur zu genießen und mehr über die lokale Flora und Fauna zu erfahren.
- Sorbische Weihnachtsbräuche erleben: Im Rahmen der Weihnachtszeit werden in Dissen-Striesow verschiedene Veranstaltungen angeboten, die die sorbischen Weihnachtsbräuche näherbringen. Dazu gehören Workshops zum traditionellen Plinsebacken und Vorführungen sorbischer Tänze.
- Adventsbasteln für Kinder: Eine besondere Veranstaltung für die jüngsten Besucher ist das Adventsbasteln, bei dem Kinder unter Anleitung kreative Weihnachtsdekorationen herstellen können. Diese Aktivität fördert nicht nur die Kreativität, sondern sorgt auch für viel Spaß und Vorfreude auf das Fest.
Kulinarische Highlights
- Sorbische Plinsen: Diese traditionellen Eierkuchen sind eine Spezialität der Region und werden oft mit Apfelmus oder Zimt und Zucker serviert. Sie sind ein Muss für jeden Besucher des Weihnachtsmarktes in Dissen-Striesow.
- Regionale Wildspezialitäten: Die Umgebung von Dissen-Striesow ist bekannt für ihre Wildgerichte. Auf dem Weihnachtsmarkt können Besucher verschiedene Wildspezialitäten wie Wildbratwurst oder Wildgulasch probieren.
- Glühwein und Punsch: Kein Weihnachtsmarktbesuch wäre komplett ohne ein heißes Getränk. Neben dem klassischen Glühwein gibt es auch alkoholfreie Punschvarianten, die besonders bei Familien beliebt sind.
- Vegane und Vegetarische Optionen: Für Besucher, die auf tierische Produkte verzichten möchten, gibt es auf dem Markt auch vegane und vegetarische Alternativen, wie zum Beispiel vegane Plinsen oder Gemüsebratlinge.
- Handgemachte Pralinen und Gebäck: Lokale Konditoren bieten eine Auswahl an handgemachten Pralinen und weihnachtlichem Gebäck an, die sich hervorragend als Geschenk oder zum Selbernaschen eignen.
- Honigprodukte aus der Region: Verschiedene Imker aus der Umgebung präsentieren ihre Honigsorten und andere Bienenprodukte, die sich durch ihre hohe Qualität und den einzigartigen Geschmack auszeichnen.
Tipps für Besucher
Der Weihnachtsmarkt in Dissen-Striesow ist ein wunderbares Ziel für alle, die eine authentische und gemütliche Weihnachtsatmosphäre erleben möchten. Um Ihren Besuch optimal zu planen, beachten Sie folgende Tipps:
Beste Zeiten für den Besuch: Um den Markt in vollen Zügen zu genießen, empfiehlt es sich, unter der Woche oder früh am Tag zu kommen, wenn es weniger voll ist. Am Wochenende kann es zu Stoßzeiten voller werden, besonders am Nachmittag und Abend. Ein Besuch am frühen Abend bietet jedoch die Möglichkeit, die stimmungsvolle Beleuchtung zu erleben.
Parkmöglichkeiten/ÖPNV: Dissen-Striesow bietet begrenzte Parkmöglichkeiten in der Nähe des Marktes. Es ist ratsam, frühzeitig anzureisen, um einen Parkplatz zu sichern. Alternativ können Besucher die öffentlichen Verkehrsmittel nutzen. Die nächstgelegene größere Stadt mit Bahnanschluss ist Cottbus, von wo aus Busverbindungen nach Dissen-Striesow bestehen.
Empfehlungen für Familien mit Kindern: Der Weihnachtsmarkt bietet zahlreiche kinderfreundliche Aktivitäten, darunter Bastelworkshops und ein Kinderkarussell. Ein besonderes Highlight ist der Besuch des Weihnachtsmanns, der kleine Geschenke verteilt. Familien sollten sich auch die speziellen Kinderprogramme und Aufführungen nicht entgehen lassen.
Übernachtungsmöglichkeiten in der Nähe: Für Besucher, die über Nacht bleiben möchten, gibt es in der Umgebung von Dissen-Striesow mehrere Übernachtungsmöglichkeiten. In der Nähe befinden sich gemütliche Pensionen und Ferienwohnungen, die einen angenehmen Aufenthalt garantieren. Alternativ bietet die Stadt Cottbus eine größere Auswahl an Hotels und ist nur eine kurze Fahrt entfernt.
Erfahrungsberichte und Eindrücke
Der Weihnachtsmarkt in Dissen-Striesow ist ein Geheimtipp für alle, die eine authentische und gemütliche Weihnachtsatmosphäre suchen. Besucher loben besonders die familiäre Stimmung und die liebevoll gestalteten Stände. "Es ist, als würde man in eine andere Welt eintauchen", beschreibt ein Besucher seine Eindrücke. "Die Mischung aus traditioneller Handwerkskunst und kulinarischen Spezialitäten ist einfach perfekt."
Ein anderer Gast berichtet von seinem besonderen Erlebnis: "Ich war beeindruckt von der Herzlichkeit der Menschen hier. Die Einheimischen sind unglaublich freundlich und man fühlt sich sofort willkommen. Besonders die sorbischen Traditionen, die hier lebendig gehalten werden, machen den Markt zu etwas ganz Besonderem."
Viele Besucher schätzen auch die ruhige und entspannte Atmosphäre, die im Gegensatz zu den großen und oft überfüllten Weihnachtsmärkten in den Städten steht. "Es ist ein Ort, an dem man wirklich zur Ruhe kommen und die Vorweihnachtszeit genießen kann", erzählt eine Familie, die den Markt jedes Jahr besucht.
Die kleinen Details, wie die handgefertigten Dekorationen und die duftenden Leckereien, tragen zur besonderen Stimmung bei. "Der Duft von frisch gebackenen Plinsen und Glühwein liegt in der Luft und macht den Besuch zu einem Fest für die Sinne", schwärmt ein weiterer Besucher. Der Weihnachtsmarkt in Dissen-Striesow ist somit nicht nur ein Ort des Handels, sondern auch ein Ort der Begegnung und des Erlebens, der bei vielen einen bleibenden Eindruck hinterlässt.
Fazit
Der Weihnachtsmarkt in Dissen-Striesow bietet eine ganz besondere Atmosphäre, die sowohl Einheimische als auch Besucher aus der Ferne in ihren Bann zieht. Eingebettet in die malerische Landschaft Brandenburgs, vereint dieser Markt traditionelle sorbische Bräuche mit einer warmen, einladenden Gemeinschaft. Die Vielfalt an handgefertigten Produkten und regionalen Köstlichkeiten sorgt dafür, dass jeder Besucher etwas Einzigartiges entdecken kann.
Besonders lohnenswert ist der Besuch für diejenigen, die dem Trubel der großen Städte entfliehen und die Adventszeit in einer ruhigen, besinnlichen Umgebung genießen möchten. Die Kombination aus kulturellen Darbietungen, traditionellem Handwerk und kulinarischen Genüssen macht den Weihnachtsmarkt in Dissen-Striesow zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Wir laden Sie herzlich ein, Ihre eigenen Erfahrungen auf dem Weihnachtsmarkt in Dissen-Striesow zu machen und diese mit uns zu teilen. Ob es der Duft von frisch gebackenen Plinsen ist, der Sie begeistert hat, oder die herzliche Begegnung mit den Menschen vor Ort – lassen Sie uns an Ihren Eindrücken teilhaben und tragen Sie dazu bei, die Magie dieses besonderen Ortes weiterzutragen.
Weitere Weihnachtsmärkte in der Umgebung
Die Region um Dissen-Striesow bietet eine Vielzahl weiterer Weihnachtsmärkte, die einen Besuch wert sind und die Vielfalt der festlichen Traditionen in Brandenburg widerspiegeln. Nur eine kurze Fahrt entfernt liegt die Stadt Cottbus, die mit ihrem großen Weihnachtsmarkt in der historischen Altstadt beeindruckt. Hier erwartet die Besucher eine stimmungsvolle Kulisse mit zahlreichen Ständen, die von Kunsthandwerk bis hin zu kulinarischen Köstlichkeiten alles bieten. Der Cottbuser Weihnachtsmarkt ist bekannt für seine festliche Beleuchtung und das abwechslungsreiche Unterhaltungsprogramm, das von Konzerten bis hin zu Kinderattraktionen reicht.
In der nahegelegenen Stadt Lübbenau im Spreewald können Besucher den Spreewälder Adventsmarkt erleben, der in der malerischen Altstadt stattfindet. Der Markt zeichnet sich durch seine traditionelle Atmosphäre und die Möglichkeit aus, regionale Spezialitäten wie Spreewälder Gurken und Glühwein zu probieren. Ein besonderes Highlight ist die Möglichkeit, an einer winterlichen Kahnfahrt durch die verschneiten Kanäle des Spreewalds teilzunehmen, die ein einzigartiges Erlebnis bietet.
Auch die Stadt Forst (Lausitz) bietet einen charmanten Weihnachtsmarkt, der mit seiner familiären Atmosphäre und den liebevoll dekorierten Ständen begeistert. Hier können Besucher handgefertigte Geschenke und lokale Leckereien entdecken. Der Forster Weihnachtsmarkt ist besonders für seine kulturellen Darbietungen bekannt, die von traditionellen Tänzen bis hin zu musikalischen Aufführungen reichen.
Diese Märkte in der Umgebung von Dissen-Striesow bieten eine wunderbare Gelegenheit, die Vielfalt der weihnachtlichen Traditionen in der Region zu entdecken und die festliche Stimmung in verschiedenen Städten zu genießen. Jeder Markt hat seinen eigenen Charme und trägt dazu bei, die Vorweihnachtszeit zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen.
Sie möchten in Dissen-Striesow übernachten oder eine Urlaub zur Weihnachtszeit machen?
Günstige Hotels in Dissen-Striesow