
Weihnachtsmarkt Geretsried 2025
Der Weihnachtsmarkt in Geretsried, einer charmanten Stadt in Bayern, ist ein Highlight der Adventszeit und zieht jährlich zahlreiche Besucher aus der Region und darüber hinaus an. Dieser Markt ist bekannt für seine warme und einladende Atmosphäre, die durch die festlich geschmückten Stände und die stimmungsvolle Beleuchtung noch verstärkt wird. Lokale Handwerker und Händler bieten eine Vielzahl von handgefertigten Produkten an, die von traditionellem Weihnachtsschmuck bis hin zu einzigartigen Geschenkideen reichen. Kulinarische Köstlichkeiten, wie Glühwein, gebrannte Mandeln und regionale Spezialitäten, sorgen für das leibliche Wohl der Besucher.
Der Weihnachtsmarkt hat nicht nur eine wirtschaftliche Bedeutung für die Stadt, indem er lokale Unternehmen unterstützt, sondern er fördert auch das Gemeinschaftsgefühl und die kulturelle Identität der Region. Für viele Familien ist der Besuch des Weihnachtsmarktes ein fester Bestandteil der Vorweihnachtszeit, der die Gelegenheit bietet, sich mit Freunden und Nachbarn zu treffen und die festliche Stimmung zu genießen.
Auf dieser Seite finden Sie alle wichtigen Informationen rund um den Weihnachtsmarkt in Geretsried 2024, einschließlich der Öffnungszeiten, des Programms und der besonderen Highlights, die in diesem Jahr auf Sie warten. Lassen Sie sich von der Magie der Weihnachtszeit verzaubern und erleben Sie unvergessliche Momente auf dem Weihnachtsmarkt in Geretsried.
Öffnungszeiten & Eröffnung
Sie wissen mehr? Über "Daten aktualisieren" können Sie uns gern Bescheid geben!
Christkindlmarkt in Geretsried 2023
Christkindlmarkt in Geretsried
Vom 08.12.2023 bis 10.12.2023 hatte der Weihnachtsmarkt "Christkindlmarkt in Geretsried" für seine Besucher in Geretsried geöffnet.
Angaben ohne GewährAktualisiert am: 19.09.2023
Daten & Fakten zu Geretsried
Geretsried ist eine Stadt im oberbayerischen Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und liegt etwa 35 Kilometer südlich von München. Mit einer Einwohnerzahl von rund 25.000 Menschen ist Geretsried die größte Stadt im Landkreis. Die Stadt erstreckt sich über eine Fläche von etwa 24 Quadratkilometern und liegt in der malerischen Voralpenlandschaft, die durch zahlreiche Wälder und Flüsse geprägt ist.
Geretsried hat eine relativ junge Geschichte, da es erst nach dem Zweiten Weltkrieg als Siedlung für Heimatvertriebene gegründet wurde. Ursprünglich war das Gebiet um Geretsried dünn besiedelt, doch durch den Zuzug von Flüchtlingen und Vertriebenen wuchs die Bevölkerung rasch an. 1950 erhielt Geretsried den Status einer Gemeinde und wurde 1970 zur Stadt erhoben.
Die Stadt ist heute ein wichtiger Wirtschaftsstandort in der Region, mit einem Mix aus mittelständischen Unternehmen und großen Industriebetrieben. Neben der Industrie spielt auch der Dienstleistungssektor eine bedeutende Rolle. Geretsried bietet eine gute Infrastruktur mit Schulen, Kindergärten, Einkaufsmöglichkeiten und Freizeiteinrichtungen, die zur Lebensqualität der Einwohner beitragen.
Geretsried ist bekannt für seine lebendige Kulturszene und bietet das ganze Jahr über eine Vielzahl von Veranstaltungen, darunter Konzerte, Theateraufführungen und traditionelle Feste. Die Stadt ist zudem ein idealer Ausgangspunkt für Ausflüge in die umliegende Natur, mit zahlreichen Wander- und Radwegen sowie der Nähe zu den bayerischen Alpen.
Geschichte und Tradition der Weihnachtsmärkte in Geretsried
Geretsried, eine Stadt in Oberbayern, hat sich im Laufe der Jahre zu einem beliebten Ziel für Weihnachtsmarktbesucher entwickelt. Obwohl die Stadt selbst eine relativ junge Geschichte hat, die nach dem Zweiten Weltkrieg begann, hat sie es geschafft, eine eigene Weihnachtstradition zu etablieren, die die Gemeinschaft jedes Jahr aufs Neue zusammenbringt.
Der Weihnachtsmarkt in Geretsried spiegelt die kulturelle Vielfalt und die Traditionen der Region wider. Ursprünglich war Geretsried ein Ort, der nach dem Krieg als Siedlung für Heimatvertriebene diente. Diese vielfältigen kulturellen Einflüsse haben auch die Gestaltung des Weihnachtsmarktes geprägt. Über die Jahre hinweg hat sich der Markt von einem kleinen, lokalen Ereignis zu einem größeren Fest entwickelt, das Besucher aus der gesamten Region anzieht.
Für die lokale Bevölkerung ist der Weihnachtsmarkt mehr als nur ein Ort zum Einkaufen. Er ist ein Treffpunkt, an dem man die festliche Jahreszeit gemeinsam mit Familie und Freunden genießen kann. Die Stände bieten eine Mischung aus traditionellem Kunsthandwerk, regionalen Spezialitäten und weihnachtlichen Leckereien, die die Besucher in eine festliche Stimmung versetzen. Besonders beliebt sind die handgefertigten Produkte, die die lokale Handwerkskunst repräsentieren.
Der Weihnachtsmarkt in Geretsried ist nicht nur ein wirtschaftlicher Faktor, der lokale Händler unterstützt, sondern auch ein kulturelles Ereignis, das die Gemeinschaft stärkt und die weihnachtliche Vorfreude weckt. Die Tradition des Weihnachtsmarktes wird von Jahr zu Jahr weitergeführt und trägt dazu bei, die kulturelle Identität der Stadt zu bewahren und zu fördern.
Hauptweihnachtsmarkt
Der Hauptweihnachtsmarkt in Geretsried ist ein beliebter Treffpunkt für Einheimische und Besucher gleichermaßen. Er befindet sich zentral in der Stadt, was ihn leicht zugänglich macht. Für diejenigen, die mit dem Auto anreisen, stehen in der Nähe des Marktes mehrere Parkmöglichkeiten zur Verfügung, darunter öffentliche Parkplätze und Parkhäuser. Es wird empfohlen, frühzeitig anzureisen, um einen Parkplatz zu sichern, da der Markt besonders an den Wochenenden gut besucht ist.
Der Weihnachtsmarkt erstreckt sich über den Rathausplatz und die umliegenden Straßen, die festlich geschmückt und beleuchtet sind. Ein detaillierter Lageplan, der an den Eingängen des Marktes ausliegt, hilft den Besuchern, sich zu orientieren und die verschiedenen Attraktionen und Stände zu finden.
Besondere Attraktionen des Marktes sind die handgefertigten Kunstwerke lokaler Künstler, die in den verschiedenen Ständen ausgestellt werden. Besucher können hier einzigartige Weihnachtsgeschenke und Dekorationen erwerben. Ein weiteres Highlight ist die lebendige Krippe, die mit lebensgroßen Figuren die Weihnachtsgeschichte nachstellt und besonders bei Familien mit Kindern beliebt ist.
Das Angebot der Stände reicht von traditionellen bayerischen Speisen, wie Bratwurst und Brezen, bis hin zu internationalen Köstlichkeiten. Glühwein und Punsch sorgen für wohlige Wärme an kalten Wintertagen. Das abwechslungsreiche Programm umfasst musikalische Darbietungen von Chören und Blaskapellen, die für eine festliche Stimmung sorgen. An den Wochenenden finden zudem spezielle Veranstaltungen für Kinder statt, darunter Bastelworkshops und Märchenstunden.
Weitere Weihnachtsmärkte und Veranstaltungen in Geretsried
- Adventsmarkt im Stadtteil Gartenberg: Dieser kleinere Markt bietet eine gemütliche Atmosphäre mit regionalen Handwerksprodukten und kulinarischen Spezialitäten. Besonders beliebt sind die handgefertigten Weihnachtsdekorationen und der traditionelle Glühweinstand.
- Weihnachtskonzert in der Pfarrkirche St. Nikolaus: Ein Highlight der Adventszeit ist das festliche Konzert mit klassischen Weihnachtsliedern und Chorgesang. Die Kirche bietet eine beeindruckende Akustik und eine besinnliche Atmosphäre.
- Kinderweihnachtsmarkt im Stadtpark: Speziell für die jüngeren Besucher gibt es einen Kinderweihnachtsmarkt mit Karussells, Bastelständen und einem Besuch vom Nikolaus. Hier können Kinder spielerisch die Vorweihnachtszeit erleben.
- Weihnachtliches Lichterfest am Isar-Ufer: Dieses Event zieht Besucher mit einer beeindruckenden Lichtershow und musikalischen Darbietungen an. Die festlich beleuchtete Isar sorgt für eine romantische Kulisse.
- Kunsthandwerkermarkt im Bürgerhaus: Hier präsentieren lokale Künstler und Handwerker ihre Werke. Von Keramik über Schmuck bis hin zu Textilien – dieser Markt ist ideal für alle, die auf der Suche nach einzigartigen Geschenken sind.
Kulinarische Highlights
- Typische Spezialitäten: Auf dem Weihnachtsmarkt in Geretsried dürfen traditionelle bayerische Leckereien nicht fehlen. Besucher können sich auf herzhafte Bratwürste, frisch gebackene Brezen und deftige Käsespätzle freuen. Auch süße Versuchungen wie gebrannte Mandeln und Lebkuchen sind fester Bestandteil des kulinarischen Angebots.
- Empfehlungen: Ein absolutes Muss ist der Besuch des Glühweinstands, wo neben dem klassischen Glühwein auch Varianten mit verschiedenen Gewürzen und Früchten angeboten werden. Für diejenigen, die es etwas stärker mögen, gibt es auch Feuerzangenbowle, die mit ihrem besonderen Aroma begeistert.
- Vegane/Vegetarische Optionen: Auch für Vegetarier und Veganer bietet der Weihnachtsmarkt in Geretsried eine Auswahl an leckeren Speisen. Dazu gehören vegane Bratwürste, Gemüsepfannen und herzhafte Suppen. Süße vegane Optionen wie Marzipankartoffeln und vegane Plätzchen runden das Angebot ab.
Tipps für Besucher
Der Weihnachtsmarkt in Geretsried ist ein wunderbares Erlebnis für die ganze Familie. Um Ihren Besuch optimal zu planen, gibt es einige hilfreiche Tipps, die Sie beachten sollten. Die besten Zeiten für einen Besuch sind in der Regel die frühen Nachmittagsstunden an Wochentagen, da der Markt dann weniger überfüllt ist und Sie die Stände in Ruhe erkunden können. Am Wochenende kann es hingegen recht voll werden, besonders in den Abendstunden, wenn die festliche Beleuchtung am besten zur Geltung kommt.
Für die Anreise empfehlen sich die öffentlichen Verkehrsmittel, da die Parkmöglichkeiten in der Nähe des Marktes begrenzt sind. Geretsried ist gut an das regionale Busnetz angebunden, und es gibt regelmäßige Verbindungen aus den umliegenden Städten. Sollten Sie dennoch mit dem Auto anreisen, stehen Ihnen mehrere Parkplätze zur Verfügung, darunter der Parkplatz am Rathaus und der am Stadtpark.
Familien mit Kindern sollten unbedingt die speziellen Kinderangebote auf dem Markt nutzen. Es gibt ein Kinderkarussell und verschiedene Bastelstände, an denen die Kleinen ihrer Kreativität freien Lauf lassen können. Ein Besuch beim Nikolaus, der kleine Geschenke verteilt, ist ebenfalls ein Highlight für die jungen Besucher.
Wer einen längeren Aufenthalt plant, findet in der Nähe des Weihnachtsmarktes zahlreiche Übernachtungsmöglichkeiten. Von gemütlichen Pensionen bis hin zu komfortablen Hotels ist für jeden Geschmack und jedes Budget etwas dabei. Eine frühzeitige Buchung wird empfohlen, da die Unterkünfte während der Weihnachtszeit schnell ausgebucht sein können.
Erfahrungsberichte und Eindrücke
Der Weihnachtsmarkt in Geretsried ist ein beliebtes Ziel für viele Besucher, die die festliche Atmosphäre und die herzliche Gastfreundschaft der Stadt genießen möchten. Viele Gäste teilen ihre positiven Erfahrungen und Eindrücke, die sie während ihres Besuchs gesammelt haben.
Ein Besucher berichtet: "Der Weihnachtsmarkt in Geretsried ist ein echtes Highlight der Adventszeit. Die Stände sind liebevoll dekoriert und bieten eine Vielzahl von handgefertigten Produkten. Besonders beeindruckt hat mich die Vielfalt der angebotenen Speisen – von traditionellen bayerischen Gerichten bis hin zu internationalen Leckereien war alles dabei. Der Glühwein war einfach köstlich und hat perfekt zur winterlichen Stimmung gepasst."
Eine Familie aus der Region erzählt: "Für uns ist der Besuch des Weihnachtsmarktes in Geretsried eine jährliche Tradition. Unsere Kinder lieben das Karussell und die Bastelstände, und wir genießen es, durch die festlich beleuchteten Straßen zu schlendern. Es ist eine wunderbare Gelegenheit, Freunde zu treffen und gemeinsam die Vorweihnachtszeit zu feiern."
Ein weiterer Besucher teilt seine Eindrücke: "Ich war zum ersten Mal auf dem Weihnachtsmarkt in Geretsried und war begeistert von der herzlichen Atmosphäre. Die Musik und die Lichter haben eine magische Stimmung geschaffen, die mich sofort in Weihnachtsstimmung versetzt hat. Ich habe einige schöne handgefertigte Geschenke gefunden, die ich meinen Lieben zu Weihnachten schenken werde."
Diese Erfahrungsberichte zeigen, dass der Weihnachtsmarkt in Geretsried nicht nur ein Ort des Einkaufens ist, sondern auch ein Ort der Begegnung und des Genusses, der die Besucher in eine festliche Welt entführt.
Fazit
Der Weihnachtsmarkt in Geretsried bietet eine einzigartige Atmosphäre, die sowohl Einheimische als auch Besucher aus der Umgebung in ihren Bann zieht. Die Mischung aus traditionellem Charme, regionalem Handwerk und kulinarischen Köstlichkeiten macht diesen Markt zu einem besonderen Erlebnis in der Adventszeit. Die festlich geschmückten Stände und die stimmungsvolle Beleuchtung schaffen eine warme und einladende Umgebung, die zum Verweilen und Genießen einlädt.
Besonders lohnenswert ist der Besuch für Familien, die die vielfältigen Angebote für Kinder schätzen werden, sowie für all jene, die auf der Suche nach besonderen Weihnachtsgeschenken sind. Die Möglichkeit, handgefertigte Produkte direkt von lokalen Kunsthandwerkern zu erwerben, verleiht dem Markt eine persönliche Note und unterstützt gleichzeitig die regionale Wirtschaft.
Wir laden Sie herzlich ein, Ihre eigenen Erfahrungen auf dem Weihnachtsmarkt in Geretsried zu teilen. Lassen Sie sich von der festlichen Stimmung verzaubern und genießen Sie unvergessliche Momente mit Familie und Freunden. Teilen Sie Ihre Eindrücke und Erlebnisse mit uns und anderen Besuchern, um die Vorfreude auf die Weihnachtszeit weiter zu verbreiten. Wir freuen uns darauf, Sie auf dem Weihnachtsmarkt in Geretsried willkommen zu heißen!
Weitere Weihnachtsmärkte in der Umgebung
In der Umgebung von Geretsried gibt es zahlreiche weitere Weihnachtsmärkte, die einen Besuch wert sind und die Vielfalt der Adventszeit in Oberbayern widerspiegeln. Ein besonders beliebter Markt ist der Weihnachtsmarkt in Bad Tölz, der mit seiner historischen Altstadt eine malerische Kulisse bietet. Die festlich geschmückten Stände und die stimmungsvolle Beleuchtung schaffen eine zauberhafte Atmosphäre, die Besucher aus nah und fern anzieht. Der Markt ist bekannt für seine hochwertigen Kunsthandwerksprodukte und die kulinarischen Spezialitäten der Region.
Ein weiteres Highlight in der Nähe ist der Christkindlmarkt in Wolfratshausen. Dieser Markt ist besonders familienfreundlich und bietet zahlreiche Attraktionen für Kinder, darunter ein nostalgisches Karussell und ein Streichelzoo. Die romantische Lage am Ufer der Loisach macht den Besuch zu einem besonderen Erlebnis. Auch hier finden Besucher eine Vielzahl von handgefertigten Produkten und regionalen Köstlichkeiten.
In München, nur eine kurze Fahrt von Geretsried entfernt, gibt es ebenfalls eine Vielzahl von Weihnachtsmärkten, die jeden Geschmack bedienen. Der berühmte Christkindlmarkt am Marienplatz ist einer der ältesten und größten in Deutschland und bietet ein umfangreiches Angebot an Geschenken, Dekorationen und kulinarischen Genüssen. Wer es etwas ruhiger mag, kann den Weihnachtsmarkt im Englischen Garten besuchen, der mit seiner idyllischen Lage und den traditionellen Ständen überzeugt.
Diese Weihnachtsmärkte in der Umgebung von Geretsried bieten eine wunderbare Gelegenheit, die Vielfalt der Adventszeit in Bayern zu erleben und die festliche Stimmung in vollen Zügen zu genießen. Egal, ob Sie auf der Suche nach besonderen Geschenken sind oder einfach nur die weihnachtliche Atmosphäre genießen möchten, ein Besuch dieser Märkte wird sicherlich unvergessliche Eindrücke hinterlassen.
Sie möchten in Geretsried übernachten oder eine Urlaub zur Weihnachtszeit machen?
Günstige Hotels in Geretsried